1908 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 24 Juni.

Beschäft in lebbafterem Tempo, veranlaßt durch

Mittag btendet. Bie am Nachmittag 3696 Ztr. ungewaschenen Wollen. Der

und das ganze

140 6, Landwolle 60. 50 ½6 für den Zentner. t: auf dem öffentlichen Markte ctwa 1400 Zir., zwa 6700 Zitr, zusammen

2750 Ballen Buenos Alrez und Australwolle, 4800 Ballen.

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Gold in Barren das Kilogramm 27956 Br., N84 Gd. Silber in Barren das Kilogramm

Ham burg, 25. Juni. (W. T. B.)

7,75 Br., 74.25 Gd.

ken, 25. Juni, Vormittaggs 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ginß 50 e e f , pr. ö. 97.05, Oesterr. 40/9 Rente i Kr. W. p. uit. Jä7ö. üngar,. ö Goldrente 111165 Ungar, 4 0so Rente in Kr. W. 93, 60, Türkische Lofe per V. d. M. 186 26, Buschtierader Effenb. Akt. Lit. B Noꝛdwestbahnakt, Lit. B per ult. 445, 00, Oesterr. Staatsbahn per ust. 695, 90, Südbahngesellschaft L550, Wiener Bankverein Sis, 50, Kredltanstalt, Deflerr. ver ult. Sal, 50. Kreditbank, Ungar. allg. 735, 50, ö 36,50, Brüxer esterr. Deutsche Reichebanknoten pr. ult. 117,560, Unionbank 537, 00, Prager

ohlenbergwerk —— . Montangesellschaft,

Eisen ndustriegesellschaft 2657.

. 25. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Konsols 871113, Silber 254, Privatdiskont 14. 27 0b0 Pfd. Sterl.

Paris, 25. Juni. (W. T. B) (Schluß) 3 oo Franz. Rente

94, 40, Sue kanaldrisen 475. Madrid, 25. Juni.

In der

Bericht der ständigen Deputation der Wollintereffenten. Sich Genn die ses , verllef das en Fabrikanten, sodaß von den höesigen Lagern etwa oh Ztr. Schweß⸗ wollen und ö 39 neu . Rückenwäschen etwa 10900 3Ztr. derlauft wurden. Der gestrige öffentliche Wollmarkt, der jumeist don Landwollen und anderen schwer zu beurteilenden Wollen, im ganzen stwa 1400 Ztr., befahren war, verlief ruhig und war gegen abgehaltene Auktlon brachte ein Angebot von etwa 3206 Ztr. Rückenwäschen und etwa . war . . ir. Quantum fend schlonkt Aufnahme, besonders seiten der stark vertreienen Industrle. Die Preise siensten sich für Rücken⸗ wäschen: gui Mittesquglität 23 bis ss M, feinere 15 bis i7 , kein. Tuchwollen 15 bis 6 c, Landwollen 20 bis 30 6 für, den j 69) Zentner billiger als um diefelbe Zeit im bocigen Jahre. Wäschen und Beschaffenheit waren im allgemeinen recht gut. Ungewaschene ollen erzielten etwa 5 M für den Zentner mehr als im Mal d. J.

s wurden bezahlt:; für Rückenwäschen, feine Tuchwollen 173 bis 20 6, feine Stoffwollen 168 big 185 S, gute und mittelfeine Stoff- und Kammwollen 152 bis 165 6, gekreuzte Wollen 166 bis 105 bis 120 6 und ungewaschene Wollen Im ganzen wurden zum Verkauf ge⸗ 63 . i, einschließlich der Stadtlager etwa 32 090 Ztr. Rückenwäschen und ungewaschene Wollen. Die Nachfrage für Kolönialwolle war ziemlich allgemein. Eg fanden größere Umsätze mit Fabrikanfen und Spinnern stalt zu Preisen, die gegen Mai eher höher sind. Es wurden verkauft etwa 2lc0 Ballen Kap wolle, etwa zusammen etwa

Bankausgang

(W. T. B.). Wechsel auf Paris 12,66. „Lissabon, 25. Juni. (W. T. B.) Goldagio 11.

New Jork. 25. Juni. (W. T. B). (Schluß) An der Börse herrschte bei Eröffnung des heutigen Verkehrs eine festere Stimmung. Dauptsache war die freundlichere Veranlagung auf Deckungen und Stückemangel sowie auf Andeutungen zurückzuführen, daß die

London 15216.

Rio de Janeiro, 25. Juni.

(W. T. B.) Wechsel auf

bruar.

Bedarf der

und

kohle

do. do. IV 1200 13,00 ,

Magdeburg, 26. Juni.

Rohzucker J. Produkt Transito . Gd., 2175 Br.

/

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Efsener Börse vom 25. Junk 1908. Koh len, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rhesnisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) F aa nn bh . ö 12,50 = 15, 00 S6, b. Gas-

ammförderkohle 11,50 12, ? i 9. d. Stückkohle 13,50 - 14,50 S6, s. Halbgesiebte 13,00 bis 1400 S, f. Nußkoble gew. Korn JL und J 13,50 14,50 , do. do. HI 13,00 (13,50 e, do. do. IV 12, 00- 12,590 S6, g. Nuß⸗ rugtohle oO = z0jz9 mm si ß0 = 30 , do, g ==hfsed mim ö „S6, h. Gruskohle 7, 90 - 9,50 S; II. 11,00 - 11,50 66, b. Bestmelierte Kohle 1350 13.60 „6, C. Stückkohle 13,59 14,00 S, d. Nußkohle, gew. Korn 1 135,50 bis 1450 , do. do. L 1350 - 14,50 S6, do. do. III 13, 00-14, 00 ,

III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10, 0—- 11,00 S6, b. de. melt erte Ee, . S6, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ ehalt 12,25 14, 00 S, d. Stückkohle 135,00 I5, 00 M6, e. Nuß' 6er gew. Korn 1 und I 1450 17,50 6, do. do. II 1600 big 198,90 6, do. do. IV. 12090 13,50 66, f. Anthrazit Nuß Korn 1 18,50 = 19,0 , do. do. II 20, 0 - 23, 50 S6, g. Fördergrus 9,50 bis 1000 S, h. Gruskohle unter 10 mm 6,56 8,50 S; IV. Koks: a. Hochofenkoks 16,50 18,50 S, b. 8. Brechlokg 1 und L 21, 00 24,00 .; TJ. Briketts: Brikeits se nach Qualität 11,50 - 1425 6. Die nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 2. Juli 1908. Rachmittagt von 31 bis 44 Uhr, im Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt.

(W. T. B. Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. —.

——. Stimmung: lau. Kristallzucker J mit Sack Gem. Melis 1 mit Sack

frei an bez, Juli A,70 Gd., 21,3090 Br.,

= Ter, Wlugust Il, 8o Gd, gi, gh 20,30 Gd., 20,40 Br., bez., 20 15 Br., bez.

uhig. Wochenumsaß 23 506 Zentner. Cöln, 25. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 7ö, 00, Oktober 723 60.

Paris, Amtlicher Kurgbericht. flu,

. Gas. Janugr 287 /o,

C. Flammförderkohle 11,00 bie

Juni 1

New preis in New Lieferung per

50 r Fettkohle: a. Sörder⸗

68. Kokskohle 12,25 13,z5 S0;

Nr. 7 per

Gießereikoks 19,00 21.00 6,

Verwaltun

Nachprodukte 75 Grad o. S Brotraffin. I oO. F. Gem. Rafftnade m. S. Stimmung: Geschäftslos. Bord Hamburg: Juni

Wasserniveau Gouvernement

walt Br., bez., Oltober K Oktober⸗Dezember 20.05 Gd

Bremen, 25. Juni. (W. T. B (Böͤrsenschlußbericht) Alp, Säbo 00, Privatnotierungen. Schmalz. Fejt. Lot, Tuidz und Firkin 4, gesehen werden. Doppeleimer 163. Kaffee. Ruhig. Dffinielle Rotierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Gtelig. Upland loko middl. 26 C Englische 535

white lolo ruhig, 7, 55. ) Hamburg, 26. Juni.

Rendement neue Usance,

Alte Ernte matt, neue ruhig.

demokratische Platform eine konservativ- Politik empfehlen werde. 16,89 B

Da es im weiteren Verlaufe an Anregungen spekulativer Ratur mangelte, vollzog sich der Verkehr schleppend bei unre

bewegung. Später neigten die Kurse infolge von Blankoabgaben zur Schwäche,

views die Spekulation umsatz 230 900 Stück. Zinsrate für letztes

Co Tage) 485,65, Cable Trangfers 87,36, Sisßer, Commercial Tendenz für Geld: Leicht.

Bars 543.

1. Unt ,.

2. Aufgebote, ü

3. Hi rfun 3 ö. . ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Ver = 5. Verlosung 2c. bon Wertpapieren.

selmäßiger Kurs ealisationen und Nachmittags kam jedoch eine Erholung zum Durchbruch, da die Auglafsungen Morgan gelegentlich eineg Inter= zu Rückkäufen veranlaßten. Schluß fest. Aktien- Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 14, do. Darlehn des Tages 14, Wechsesl auf London

erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ruhig, 12 sh. T d. Wert

7000 Ballen,

September Oktober 5,35,

25. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Standard

(W. T. B) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht) Good average Santos September 30 Gd, D z0ot Gd. März 314 Gd, Mai 31 Gd. Ruhig, aber behau markt. (Anfangshericht) Rüäbenrohzucker J. Produ frei an Bord Hamburg Junt 170, Juli „265, Dezember 20,00, März 20 30.

Bu dapest, 25. Juni. (W. T. B.) Raps August 16,70 Gd., r.

21 75, August 21,809, Oktober 20

London, 26. Jun. (W. T. B) 96 osß 45 d. Verk. Rübenrohjucker Juni flau, 11 fh.

London, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Stan dard⸗ Kupfer ruhig, 574, per 3 Monat 583.

Liverpool, 35. Juni. (W. T. B.) Baum wolle. davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Steig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Juni 6ol, Juni⸗Jult 5,93, Juli⸗August 5. g4, AugustScytember 351. Oktober November

Sffentlicher Anzeiger.

ezember tet. —ucker⸗ Basts 88 0

pelzen; dingun

in der Favazucker prompt

Umsatz:

5, 12, November

1

Dejember h, 0b, März 4.59 Glasgow, 25.

ruhig, . warrants 50 9. S88 oso neue Kondition 266 - 26. für 100 Kg Juni 2935, Juli 39s,

Am sterdam, 25. Juni. ordinary 35. Antwerpen, ö. 8 3 Raffiniertes Type weiß loko 22 bi. Br., do. Juni 22 21 . do. August⸗September 23 Br. Fest. S

Vork, 26. Juni. (W. T. B) (Schluß) Baum wolle⸗ Lork 11,70. do. für Lieferung per August ö6, do. für Oktober ga6, Baumwolleprelg in New Srleans 113, Petroleum Standard white in New Jort 8, 765, do. do. in Philadelphia d. 70, do. Refined (in Cases) 10, 90, Fo. G it 18, Schmal Western Steam g. 6h, do. Getreidefracht nach Liverpool 14, Juli 5,90, 27,25 27,50, Kupfer 12.775 13 66.

g des Wyteg rag benlrks der Verkehrswege, 1908, 1 Uhr n , Befestigung durch Faschinen der über dem egenden

21. Juni s. Juli und 25. Junis7. Juli 1968, 2 Uhr NR Umbau einer Floßbrücke über den Fluß Twerza in der Kostenvoranschlag 5462 Rbl.; Kaution: Rbl.; dingungen können an Werktagen zwischen 11 und 3

verwaltungen von Wars Kasan und Odessa eingesehen werden. St. Petersburger Benirkeintendanturverwaltung 19. Juni /

1. Jult 1968, 12 Uhr Mittags: X Kaution 15 Oo en und die Beschreibung der Halbpelze können in der St. Petersburger Bezirkt intendanturverwal tung,

6. ,

7. Erwerbs und Wi 5

ö Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. 5.

Dezember Januar 502, Januar Februar 4,99, Fe= (W. T. B.) (Schluß) Roh eifen

(Schluß.) Rohzucker Weißer Jucker flau, Nr. 3 Jull. Auguft 29. , Ortober;

(W. T. B) Java⸗Kaffee good Bankazinn 773. 25. Juni.

Juni.

uni. (W. T. B.)

etroleum. r., do. Juli chmal

redit Balances at Oil City

Rohe u. Brothers 9.40, Kaffee fair Rio Nr. 7 64, do. Rio do. do, per Sept. S, g6, Zucker 3.78, Zinn

Verdingungen im Auslande.

Ruß land.

Verwaltung des Wilnger Bezirks der Verkehrswege. 14. 27. Juli 1908, 12 Uhr Miltags: V Pinsk; Kostenvoranschlag 14 067 Rbi. 68 Kop; Kaution 15 oo der offerierten Summe; die näheren Bedingungen können an Werktagen big 2 Uhr Tags in der Verwaltung des

erlängerung eineg Qugls in der Siabt

Bezirks eingesehen werden? 15.28. Juli

Böschungen des Beloserschen

Kanals owgorod, Kreiz Belosersh;

Kostenvoranschlag

14 853 Rbl. 92 Kop.; Kaution i, des Submissiongpreifes; ble näheren Bedingungen können in der Wytegra an Werktagen eingesehen werden.

Verwaltung des Bezirks in der Stadt

des St Petergburger Bentrls der Verkehrswege, achmittags: Stadt Twer; die näheren Be⸗

Uhr Tags in der

oben genannten Verwaltung (St. Petersburg, Bronnikasa 10) ein

Wars chaugr Benirksintendanturverwaltung: 23. Juni / h. Juli 1908, 12 Uhr Mitiags, in der J für Submisstonen der BVer⸗ waltung (Warschau, Nalewski Rr. 4): E , Kaution 150)

edingungen können während

eferung von 15200 kurzen des Submisstont betrage; die näheren der Dienststunden in den Intendantur⸗ chau, St. Petersburg, Motzkau, Kiew, Wilna,

leferung von 4790 kurzen Halb des Submissionsbetrageg; die näheren Be⸗

die Muster der Halbpelze

St, Petersburger Materialienntederlage an Werktagen wahrend der Dienststunden eingesehen werden.

Hauptingenieurberwaltung in St. Peters burg: 26. Juni / 8. Juli 1908, 1 Uhr Nachmittags: werken, mit Nebengebäuden, Kostenhoranschlag 63 659 Rbl., Kautlon: 150 o bes Submisstonsbetrages, falls sie in Bargeld oder Wertpapleren hinterlegt wird, und 2009 bei anderen, vom , zugelassenen Slicherstellungen. Die näheren Bedingungen können an 11 bis 3 Uhr Tags in der Hauptintendanturverwaltung in St. Peterg. burg eingesehen werden.

Bau eines Steinhauseg von zwei Stock

erklagen von

Akti d 2 en

Bankaugweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

I) Untersuchungssachen.

L28270] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann Josef Camillus Ottenad vom Landwehrbezirk Metz, geboren am 18. Januar 1870 zu Dalhunden, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 66 ff.

des Milttärstrafgesetzbuchs sowle der S5 356, 360 der 5

Milttärstrafgerichtzordnung der Beschuldigte hier= durch 6st r n , erklärt.

Metz, den 24. Juni 1908.

Gericht der 33. Diviston.

269 Verfügung. e 4 den Unteroffilser german Küpsch der 3. Komp. Füsilierregiments Nr. I unter dem 7. Sep tember 1906 , Fahnenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben.

in ö Eich 20. Juni 1908.

ö Gericht der 2. Gardediviston.

Y Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.

2806) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwanggbollstreckung soll das in Berlin, Lyngrfsraße Nr. Io, belegene, im Grundbuche don den Umgebungen Berling im Kreise Nieder

nim Band 29g Blatt Nr. 4833 zur Zeit der Ein- tragung des Verstel erungsvermerks auf den Namen des verstorbenen Maurer und Dachdedlermeisterg Deorg Chriftian Siischfeld zu Feirdorf eingetragene

undstück am 21. Uugust A968, Vormittags 0 ihr, durch das unterneichnete Gericht 1. er Derichs fiele Brunnenplatz Zimmer Rr. 30,

Treppe, versteigert werden. Bas Grundstück, Kartenbsatt i3 Parzelle ies A*, ist an' am groß und enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflũgel nd Hof. Et ist in Ter Ssrundsteuermutfertoll⸗ des Stadlgemeindebe nrk⸗ Berlin unter Artikel Rr. 33 201 und in der Gebäudestcuerrolle unter Nr. 39 613 mit einem jährlichen Nutzungzwert von 16 8060 S ver ; net. Der Versteigerungevermerk ist am 10. Juni dos in das Grundbuch eingetragen. Vas Naͤhere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.

, eFltn, den 223. Juni 1968. Tntliches Amtsgericht Veriin. Weddiag. Abteilung s. 65 Zw angsẽver steĩgerung.

n Wege der Jwangebollstreckung soll das in a Sparrstraße Nr. IS, belegens, im Grund⸗ 3. f bon den Umgebungen Berling im Kreise Nieder⸗

nim Band 139 Biait Rr. 1858 zur Zeit der

Eintragung des Versteigerungsbermerkg auf den Namen des verstorbenen Maurer. und Dachdeder. meisters Georg Christian Hirschfeld in Rirdorf ein⸗ getragene Grundstück am 2ü6. August 1968, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, bersteigert werden. Bas Brund⸗ stück, Kartenblaft 19 Parzelle 1836, 135 36, sst 7 a 8 4m groß und enthält Vorderwohnhaus mit a und Hof. Es ist in der Grundfleuer⸗ mutterrolle des Stadtgemelndebeiirks Berlin unter Artikel Nr. 23 666 und in der Gebändesteuerrolle unter Nr. 29 983 mit einem jährlichen Nutzungswert von 14 990 6 verzeichnet. Der Versteigerungz, vermerk ist am 109 Juni 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. Berlin, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung b.

21428] Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangzbollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den imgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 156 Blatt Nr. 5669 jur Zelt der Eintragung des Versseige⸗ rungsbermerks auf den Namen der Tegeler Hof Bau gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ein- getragene Grundstück am 30. Juli 1968, Vor⸗ mittags 11 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz Zimmer Nr. 32, linker Flügel, 1 Treppe, versteigert werden. Das Grundstück, Acker in der Gemarkung Berlin, Tegelerstraße 21, besteht aus der Parzelle Karten, blatt 19 Flächenabschnitt 2026 138 2c., 29027138 20, sst 19 a 38 4m groß, mit öl Talern Reinertra zur Grundstener veranlagt. Die auf dem Grundstü befindlichen Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Das Grundstück ist unter Rr 25 0689 in die Grundsteuermutterrolle deg Stadt⸗ gemelndebezirkz Berlin eingetragen. Ver Versteige= rungobermerk ist am 20. Mal 1908 in das Grund buch eingetragen. h

ren 29. Mai 1908. rer in. Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7.

280 eschlus Tel Kersebren um Zwecke der Zwangsversteigerung der in Reinickendorf belegenen, im Grundbuche 3 Reinickendorf Band 60 Blatt Nr. 1834 und 183 auf den Namen des Rohrdeckenfabrikanten Gottfried Duth in Reinickendorf eingetragenen Grundstücke wird auf Antrag der betreibenden Glaͤubigerin einstweilen eingestellt. Die auf den 14. August 19ö8 bestimmten Termine fallen weg.

Berlin, den 25. Ju

ä 1908. Königliches e, eh. Kerhsn, Wedding. Abteilung b.

(28060 Beschluß.

Das Verfahren jum Zwecke der Zwangsbersteige⸗= rung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von den Umgebungen Band 268 Blatt Nr. 955 auf den Ramen des Jimmermeisterg Albert Gramz in Berlin eingetragenen Grundstücks wird auf Antrag det be⸗ treibenden Gläubigers einstweilen eingesteslt. Der auf den 13. Jull 1908 bestimmte Termin fällt weg.

Berlin, den 13. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.

28064 Zwang sversteigerung.

Im . der Zwanggbollstreckung soll das in Weißensee belegene, im e e, von Weißensee Band 65 Blatt 1912 zur Zeit der Eintragung des Versteigerunggbermerks auf den Namen der Berliner Realgesellschaft mit beschränkter Haftung in Schöne⸗ berg eingetragene Grundstück am 6. Oktober T8o6s, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Parkstraße 52, 36 Nr. 47, versteigert werden. Das Grundstuck

cker Straße 3, ist mit einem Reinertrage von ioc Taler sowie einer Fläche von 10 a 38 qm , 1 Parzelle 4523 290 29) zur Grund⸗ teuer beranlagt und in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 1624 Gemarkung Weißenfee 181 ver, zeichnet. Der Verstelgerungtzbermerk ist am 16. Jun 1903 in das Grundbuch eingetragen. 6. K. 58. 68.

Weißensee b. Berlin, den 32. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 28065 Zwang ger steigerung.

Im Wege der H , , , soll das in der Gemarkung Welßensee 181 belegene, im Grund⸗ buche von Welßensee Band 63 Blatt Rr. 1843 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerkz auf den Namen der Berliner Real gesellschaft mit be schränkter Haftung in Charlottenburg, Sabigny— platz 11, eingetragene Grundstück am 5. Oktober 1908, Vormittags 10 ihr, durch dag unter⸗ zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Park⸗

straße sy, Zimmer Nr. 47, versteigert werden. Dag Grundstück Acker, Straße 1, Kartenblatt 1 Par⸗ zelle Kög sa96, von 6 a g6 qm Größe ist unter Artikel 1550 der Grundsteuermutterrolle mil einem Reinertrag won 1,68 Taler eingefragen. Der Ver= steigerungsbermerk ist am 15. Juni 1905 in daz Grundbuch eingetragen. 6. E. 56. 608. Weistensee b. Berlin, den 22. Fun 1908.

Königliches Amtsgericht. Ä ht. 6.

28429

Gemäß 367 des Handelsgesetzbuchs wird bekannt gemacht, daß nach einer Anzeige des Sattlermeisterg Hermann Vogel in eite e bei Nieder ⸗Saljbrunn die 37 Schlesischen Pfandbriefe Lit. B

Serse 197 Nr. 7056 über 60 M,

Serie 7 Nr. 12261 über 200 in Verlust geraten sind.

Breslau , den 24. Juni 19608.

Schlesische Generallandschaftsdirektton.

Frhr. v. Tscham mer. Pförtner von der Hölle.

L28308] Anzeige. Die unterm 23. Januar 1505 unter Nr. 19 H36 auf das Leben des Schauspielers Waldemar Johannes Jeglinsky, genannt Hofer, in Lübeck aus efertigte . ist abhanden gekommen. Wir bringen dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung, die event. aus dieser Police von Dritten geltend zu machenden Ansprüche inner- halb dreier Monate, hom Datum der Verz ent⸗ lichung ab gerechnet, bei uns anzumelden, widrigen⸗ . . J dieser 53. filr erlos elten und die verloren gegangene Police bon ung 9 kraftlos erklärt werden wird. Berlin, den 24. Juni 19608. Deutscher Anker Pensiong u. Lebens ber cherung. Attiengesellschaft in Berlin. C. Schnell.

2sds]

Bekanntmachung.

Die von der Mecklenburgischen Lebengversicherungt.? und Spar ⸗Bank in Schwerin ausgegebene, auf den Namen Ferdinand Boos in Molpertshaus lautende r , Nr. 10511,

Tafel VIII, vom 4. Mai 1888, über 1000 M, i

Kenntnis gebracht. Schwerin, den 24. Juni 19608.

83 st als abhanden gekommen angemeldet. des z 13 des Regulativz für Versicherungen auf den Erlebengfall

Nach Maßgabe wird dieg hiermit öffentlich zur

Mecklenburgische JJ, . 6 en m r in Schwerin. el.

eyer.

Gö6

2846

Aufgebot. : . Der Hüttenobermeister Hugo Wiebecke in 8

hüllte, vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. Schmldt akjeptierten, am 1. Mal 19066 in

. Walter Kolibay in Königshütte am 7. Fe=

ruar 1905 ausgestellten, von Frau Mare Kolibay

Königshütte zahl⸗

in Beuthen OS., hat das Aufgebot eines hon dem baren Wechselg über 1000 beantragt. Der un⸗