1908 / 149 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder,

Buchstaben, Bruck⸗

stöcke, Kunstgegenstände.

29. n, Ton, Glas, Glimmer und Waren araus.

31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib, Zeichen⸗, Mal.; und Modellierwaren, Bureau. und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

35. Schußwaffen.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine Baumaterlalien, Zement, Kalt, Kier, Gips, Pech Asphalt, Teer, Holz⸗ konservierunggmittel, Rohrgewehe, Dachpappen,

. Häuser, Schornsteine.

; q

e. 40. Uhren und Uhrteile.

* 108 o07. S. 18 182.

2111 1907. Handelsgesellschaft Deut scher Apotheker m. b. S., Berlin, Neue Friedrichstr. 45. 4s6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb sämtlicher Be⸗ darfsartikel für Apotheken. W.: Arineimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma—⸗ jeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Veband⸗

stoffe und chirurgische Gummiwaren. Aerztliche In strumente und Geräte, Ban.

dagen. Web, und Wirk. stoffe, Filz. 1.

42 19098. Körber Co, Leipzig. 46 1908. G. Groß handlung für Gasbeleuchtunge= egenstände. W.: Glühlichtiörper, ylinder für alle Lichtarten, Lampen. schtrme, Schalen, Kugeln, Tulpen, Augenschützer für alle Lichtarken, Perlfranse Seidenfransen und Stäbchenbehänge, Brenner für alle dichtarten, Regulierdüsen, Glüh⸗ körperträger, Anzünder, Gasfelbst⸗= jünder, Gasarmaturen, Bogen, lampen, Außenlampen, Stand⸗ lampen und Gartenlampen, Kocher, Plätten, Plättenerhitzer, Gagsöfen und Heijborrichtungen, Schläuche für Gas, Muffen, Verschraubungen und Ansätze für solche Schläuche, Dichtungtmaffen für Gasgrohre, Lyren, . Wandarme, Doppel- arme, Kronen, Zuglampen, Ampeln, Flaschen züge und Stopfbüchsen⸗ üge, Schirmträger und Halter, Pchiylindereinlagen, Brennerrafie ln, Bekrönungen, Luftgatzapparate.

1080896. C. Z 182.

Enzymin

Yo 1907. Chemische Werke Dr. Albert Friedlaender G; m; b. O., Berlin, Friedrich= straße 131 4 456 1968. G.: Herstellung Und Ver trieb von chemisch⸗technischen und chemisch pharma⸗ zeutischen Präparaten. Import. und Cxportgeschäft.

W.: Tier⸗ und Pflanendertilgungsmittel, Deg. infektionsmittel, Konservierungzmitiel für Lebeng⸗ mittel, Chemische Produkte für industrielle, wöffen, schaftliche und photographische Z vecke, Zahn suͤll. mittel, Farbstoffe, Farben, Flensfse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Appreturmittel, ärztlich: und gesundheit liche Apparate.

6. 108 099.

EUkhEkKA

26111 1807. Albert Thode Co., Hamburg. 416 1908. G.: Technisches Engros⸗ Kommisstong⸗ geschäst, W.: Lötmaterlallen, nämlich Lötzinn, Löt. Pasta, Lztpul ver, Lölfluß mittel, Lötwaffer, Tbtstangen, Hartlztsubstanz, Härtepulver. Isoliermaterlalten für elektrotechnisch Zwecke, nämlich Ifolatoren, Isoliier⸗ Platten, Isollermaffen, Ifollerlaäcke, Isollerbänder, JIsoliertuche, Isolierpapiere, Hartfiber.

91. 108 1x00.

2ANGO

laz 1908. Zauber Co, Erfurt, Melchen⸗ derfer Chaussec 4s 1968. G.: Gtiketfen. und Metalllurjwaren. Fabrik. X.: Jiadeln, Rleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren (ausgenommen Blechta fetten und Metallschalen für photographische Zwecks), Metallilammern und ösen. Gold., Sil ber, Nickel., und Aluminium waren, Waren aus Reusilber, Brikannid und äͤhn= lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. sachen, leonische Waren, Ghristhbaumschmuck. Papier (ausgznom men photographisches Papier und irre, , , . Pappe, Karton, Papter und Pappwaren (ausgenom men Zigaretten, hülsen), Etiketten mit und ohn Metallteile, Druckerelerzeugnisse, Schilder. Schreib-, Zeichen, . ö ,,, 5 und Rontor⸗ geräte (ausgenommen el). ielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. K C. 7752.

16. Cos 1ĩom᷑⸗-

Carlton- House (Haus)“

108102.

T. 477.

3. WSJ.

169. C. 2253.

Carlton - Pension)

2511 1908. Carlton Hotel, Autor Boening, rankfurt a. M. 4/6 1905. G.:; Hotel. und estaurationgbetrieb. W.: Kaffee, Tee, Schokolade,

Kakao, Eier, Kaplar, Austern, Suppen, Käse, Wild⸗ Tlsche, Fleischspeifen, Geflügel, Gemüse, Spesseeis, Abst, stille Wesne, deutsche Schaumweine, fran zösischer Champagner, in, und ausländische Likzre, ausländische

Whiskys, Cocktails, Cobblers, Eierpunsch, Mineral⸗

wasser. 6 c. os Io. S. 766. De (bh abi 1115 1907. Dr. Willibald Gebhardt, Berlin,

Bülowstr. 56. 416 1908. ö von Neuheiten. W:

1. Ackerbau,, Forstwirtschaftg. Gärtnerei und Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang

und Jagd.

2. Arinelmittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmgjeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Deginfektionsmittel, Konservierungsmittel für debensmittel .

4. Kochapparate und Geräte.

6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗

Zwecke.

Bler. ;

b. Weine, Spirituosen.

e Mineralwäͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

ö eg g it

aus- und Küchengeräte. 31 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge= würze, Saucen, Kochsalz. S. Dlätetische Nährmittel.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrlkation, Tapeten. . ;

28 Photographische und Druckereierzeugnisse.

29 Porjellan, Ton, Glas und Waren daraus.

28. 108105. R. 9395.

18 1 1908. Fa. L. Rettenmayer, Wiesbaden. 46 1908. G.: Spe dition, Lagerung und Verpackung, Möbeltransport und Möbelver⸗ wahrung. W.: Plakate und Re⸗ klameschilder aus Eisen, aus Holz, aus Leinwand, auß appe, aus Papier,

riefbogen und Postkarten, Rech nungzformulare, Frachtbriefe, Kuverte, Bordereau⸗ ormulare, Geschäftskarten, Quittungsformulare, Frachten. Transport., und Lagerunggtarife, Lager⸗ cheine, Preislisten, Lagerverzeichnisse, Prospekte und Kataloge, Geschäfts wagen, nämlich: Möbel wa zen, Roll⸗ wagen, Güterwagen, Kohlenwagen, Handkarren, Paket wagen, Arbeitsgeräte nämlich: Packdecken, n, Pferdedecken, Pferdegeschtrre, wasserdichte agen⸗ plane, Pachtisten, ackkörbe, Tranbportsäcke, Schrot⸗ leitern, Dienstbekleidungsstücke bejw. Livreen für Kutscher und Packer, Außlãufer, Kassenboten.

G.: Herstellung und

26 C.

13/12 1907. Scheyeler, 4161908. Delikatessen Zigarrenhandlung. W.:

28. 34.

Fa. Georg Frankfurt a. M. : Kolonialwaren⸗ Wein und

Ackerbau,, Forstwirtschaftz⸗, Gärtnerei und Tierzuchterzeugnisse, Arineimittel, chemische Produkte für medtsnische und hygienische 3 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

108 104.

K

ö

GALENUS

N Skoßs Sehkrtltß FhankkäußzMM ö. . z ;

Borsten, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne.

Farbstoffe,

Farben.

e stoff⸗ Wichse, Lederputz. und dederkonservlerungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. er

b. Weine. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen. und Badesalje. Brennmaterialten. Wachg, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch, und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsaͤfte, Geleeg. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.

„Kaffee, Kaffeesur ogate, Zucker, Sirup, Honig,

Essig, Senf, Kochsali. ackwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malt, Futtermittel, Eis.

Druckereierzeugnisse, Schil der, Bruckstöcke.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, F Poliermittel (aug genommen für Leder), Schleifmittel.

leckenentfernungsmittel,

Sch. 10 048.

Ausbeute von Fischfang und Jagd« ĩ wecke, pharmazeutische Drogen Tier. und Pflanzenvertilgunggsmittel, Desinfertionsmittel,

Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Rostschutzmittei, Putz., und

36. JZündwaren, Zündhölier. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapter. 24. E08 O7.

1919 1907. Fa. Rud. Herrmann,

Berlin G .

Fabrik. Kl

2.

Gen, m. 56 60. 416 1968. ö und Par fümerie⸗

Vaseline, Pflaster und Verband⸗ stoffe, medizinische Oele und Fette, Insektenvertilgunge⸗ mittel, Kampfer, Salmiak, Salmiakgeist, Desinfektiong⸗ mittel.

Chemikalien ur Wäsche, zum Waschen und zum Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, Chlorkaijum, Pottasche, Borax, Wasserglas, Laugen.

arben.

ᷓ. und Poliermittel für eder, Harze, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Bohnermasse.

Brennöle, Kohlenanzünder. „Technische Oele und Fette,

Mineralöle, Petroleum, Benzin, Wachs, Ceresin, Spiritus.

Kerzen, Dochte.

z ,,,

- mehl. ne,. Seifenpulver, Selfenpräparate, Soda und Stärke, Wäs Stärke, Par ümerien, Taoilettemittel, kosmetische Präparate, Präparate des Bartes, Putz und Poliermittel für Metall, Holt, G

Chlor,

S. 14 868.

chemittel 3 Seife, Soda 24 zur Pflege des Haares un las, Porzellan und Einf i . und

losmetische Sele und Fette, Roftschutzmittel, Waschblau, Bimostein, Quillajarinde. 36. Zündhölzer. . . 77 Tos Tĩ56-.- D Tad. -I. ,. 5 Strumpfwaren, Trikotagen. 1 l nne nrg. e, er dish. am . e, orsetts, agen J . merican Fühl, Trocken⸗ und Ventilatlongapparate in Perfumery Geräte, Wa ö ett⸗ , . m gi. sserleitunge⸗ Bade. nd Klo D;; Hamburg Bärsten. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme 116 1505. G Schwamme, r j rial Herstellung und Stahl späne. dene reer e-,

Vertrieb von Parfümerie⸗ artikeln; Export-

und

geschäft. W.:

Kl. 34.

Import⸗

Parfümerien, logmetische

Mittel, äthert Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, 8 . .

9e. Nadeln, Fischangeln. f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial,

. e e. Fahrzeugteile. 16 Wr nn l

und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel. Bobnermaffe.

14. Garne, Seilerwaren, Netze.

Ind, Sit leprãparate, erb g l, , e, ln. Waren, Christbaumschmuck.

und Poliermittel Leder), Schleifmittel.

2. Atzneinitte, gen che Brodukte für med ö und hygüienische Zwecke, e ne f; Drogen und Phäparcke, ff ister Verbandste ff., p ö Deg.

j J i

ö . onserbierungsmittel für

] ürsten. Pinsel, Kämme, Schwä ö z e ,,, chwämme, Toilette. 23. ö emische Produkte für indust . 11. Farbstoffe, Farben. nnn t ene gn, 13. . 5 , un erkonserbierungs * , n,, ngsmittel, Bohnermasse. 20b. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette. 29. Porjellan, Ton, Glatz, Glimmer und daraus. 36. Zündwaren, Zündhöljer. 42. Os E08.

Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ (ausgenommen für 21

pharmazeutische

chirme, Stöcke Schmiermittel.

Aerztliche, . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähn

Kontroll, und photographische

PVosamentterwaren, Bänder, Be nöpfe, Spitzen, Stickereien.

aren 33. Schußwaffen. 34. Roftschutzmittel,

liche Blumen.

W. 8677. 35.

(ausgenommen für Leder).

Geschosfe, Munstton. Gi n Kun fisteine, Baumateriallen,

konserpierungemst el, Rohrgewebe, 6 1908. portable Häuser, Schornsteine. B: . Sig

e. 41. Web und Wirkstoffe.

Spielwaren, Turn. und Spor igerãte. 36. Sprengffoffe., Zündhölzer, Feuerwer

Glohe Trolser

16 1807. Walbes & Ko., Dregden. 4 J und Cxportgeschäft.

3a. Feyfhedeckungen, Frlseuratbeiten, Putz, kůnst⸗

Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer,

Rüstungen gie r. Daken und Oefen, Geldschränke und n.

ppretur⸗ und

Edelmetalle, echte und unechte Schmudlsachen,

Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. und Rettung apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,

Zähne. Physfkalische, chemische, optijche, geodätische⸗ i sche, dier en n en, e ö parat / Instrumente und ⸗Geraͤte, Pöehinstrumente. Schläuche

234. Möbel. Spiegel, Polsterwaren, Tapezler= delorations materialien, Betten, Särge.

de⸗· Wichse, Lederpat 6. Photographische Erzcugn ffe, Kunftge th

atartikel⸗

32. Modelllerwaren, Buregn. und Kontorgeräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel.

Putz. und Poliermittel

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

13. Firnisfe, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz,̊

*

kekõrper -

ement, 3e . tranz⸗

am.

an