automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakgoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zucker ⸗ waren, Back, und Konditorei⸗ waren, Backpulver, Fleisch,
.
JIbeE EMM
264. 108187. St. 1028.
4110 1807. Gebrüder Stoll 949 DI me S R. i .
werg, A. G., Gre e Fiz. kö 3. 8 ;
os6 1808. G.; Kakao, Schoko. 3 39 5 5
laden, und Zuckerwarenfabrik, 8 j B, .
Fabrik von Kanditen, Konserven
und anderen Nahrungt⸗ und
Genußmitteln; l
Frucht! und Gemüsekonserven, 8e eingemachte Früchte, Tee (Ge⸗ nußmittel), diätetische und phar⸗
O O wo mazeutische Präparate, Blut-
präparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch,
2 VJ
kondensierte Milch, Rahm⸗
gemenge, Kindermehl, Malzertrakt, präparierteß Hafermebl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne
Zusatz von Katar und Schokolade, Speisegewürze.
Ferner Automatenwaren außer den obengenannten,
nämlich mit bildlichen Darstellungen bebruckte Karten, ingbefondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer.
260. 108185. C. 6931.
„Maizena“
26 c. 108 136. G. 7645. 8 ithi⸗ 1II5 1907. Dr. Willibald Gebhardt, Berlin,
Bülowstr. 56. 56 1908. ö von Neuheiten. W.:
1. Lcerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei. und r , n mf. Ausbeute von Fischfang
und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharma— zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflan jenvert!lgungs— mittel, Deginfektions mittel, Konserbierunggz⸗ mittel für Lebensmittel.
4. Kochapparate und Geräte.
6. Cbemische Produkte für industrielle und
wissenschaflliche Zwecke.
ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
23. Haus und Küchengeräte.
26 e. ffn fe ff surroiate Tee, Zucker, Vorkost,
ochsali.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, en. und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.
253. Photographische und Druckerelerzeugnisse.
298. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.
8 108138. T. 4917.
; „leine Ciebste“
182 1908. Tabak Æ Cigarettenfabrik „Me dina“ Juhaber Felix Heilborn, Frankfurt 4. M. 56 1908. G.: Tabak. und Zigareftenfabrik. W.: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Jigarettenpapier, Zi- garren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
26 d. 108 139. R. IZ S⁊7G.
bib siril Mf
25 10 1907. Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt, G. mn, b. H., Wandsbek. Hamburg. 46 1908. G.: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge tränke. W.: Kakao und Kakaoprodukte, ingbesondere Schokolade und Schololadenstrup sowie Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, Cakeg. Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons,. Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe. Back, pulver, Wein, künstliche und natürliche Mineral- wässer und Bier.
42.
Cullinan.
1918 1907. Waldes Ko., Dres den. 46 1908. G.: Metallwarenfabrik, Export- und Import⸗ t git W.:
3 2. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst. liche Blumen. b. Schuhwaren. 6. Strumpfwaren, Trllotagen. d. Befleidungsstücke, Leib, Tisch. und Bett⸗ wäsche, Korsettgz, Krawatten, Hosenträger, andschuhe. 4. eleuchtungs⸗ Apparate und Geräte (mit Ausnahme von Giühstrümpfen und Glühkörpern), Helzungg., Koch⸗, Kühl-, Trocken, und Ventilationzapparate und Ge 6 Wasserleitungs⸗, Bade, und Klosett⸗ anlagen. . Dichtungh⸗ und Packungsmaterlalien, Wärme schutz und Isollermittes, Asbestfabrikate. „Rohe und tellweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. ; ; fe n, Hufnagel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn- Oberbaumaterlal, Klein, Eisen« ig ö ö. . , Schlösser, Beschläge, rahtwaren, ech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗= und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeltete Fasson⸗ metalltelle, gewalzte und gegoffene Bauteile, Maschinenguß. 2 .
G.: Herstellung und
108 140. W. 83789.
.
— O C
10. Land., Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto- mobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad, zubehör, Fahrzeugieile.
14. Harne, Sellerwaren, Netze, Drahtseile.
17. Edelmetalle, Gold., Silber, Rickel⸗ und S
Alumintumwaren, Waren
aus Neusilber, Britannia und ähnlichen
Metallegierungen,
echte und unechte Schmucksachen, leonische F
Waren, Christbaumschmuck.
13. Schirme, Stöcke, Reifegeräte.
20 b. Schmiermlttel.
222. Aerztliche, gesundheitlichh und Rettungs⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geokätische, nautische, elektrotechnisch, Wäge⸗ Signal Kontroll. und photographssche Apparate, Instrumente und Geräte.
23. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ . Küchengeräte, Stall,, und Garten. gerãte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ delgrationsmaterlallen, Betten, Särge.
26. Teile von Mustkinstrumenten und Saiten.
27. apier, Pappe.
28. hotographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Bruck. stöcke, Kunstgegenftände.
29. . Ton, Glas, Glimmer und Waren
araus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitz en, Stickerelen.
33. Schußwaffen.
34. Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel (aug genommen für Leder). .
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. *
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölier, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststelne, Baumaterlalten, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz konserpierungsmlttel, Robrgewebe, Dachpappen,
. ö Häuser, Schornsteine.
. e
40. hren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe.
2. 108 141.
30/11 1907. Dr. phil. Friedrich Alexander Nauen⸗ burg, Neugersdorf i. Sa. 516 1905. G.: Drogen⸗ handlung und Herstellung chemischer und pharmajeuti⸗
scher Präparate. W.: Chemisch⸗ pharmazeutisch Präparate und kozmetische
Mittel. 82 Os E42. R. 9670.
R0oßDR
144 1908. Martin Rohde, Berlin, Krausenstr. 2. 56 1908. G.: Herstellung chemischer und chemisch⸗
N. 3822.
harmgzeutischer Präparate. : Arineimittel, . Produkte für medizinische und kygienische Zwecke, Pharmazeutische Drogen und Piäparate,
Pflaster, Verbandstoffe, Desinfettiongmittei, Konser= vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Lacke, Klebstoffe, Parfümerien, kogmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch, und Bleich⸗ ö. Fleckenentfernungsmittel, Putz, und Polier⸗ mittel.
E08 143. Sch. 10 052.
Gn nN.
14112 1907. Ed. Schneider Nachfl. G. m. b. S., Cassel. 5s6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von chemisch technischen und chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten und Produkten. W.: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekllongmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industriell. Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dlchtungg⸗ und Vackungsmagteriallen, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, . Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Selfen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungemittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pęlier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel. Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungsmittel.
os 1158. S. 15 872.
on it
M4 1908. Wilh. Hebebrand, G. m. b. S., Elberfeld. 5/ß 1908. G.: Mechanische Baumwoll jwirnerei, Fabrik und Vertrieb von Häkel,, Stick und Stopfgarnen. W.: Baumwollene Stickgarne mit Seidenglanz.
108144.
„Herkules“
. 8 . . in. . abri emisch⸗pharmazeutischer Prä— t. W. Poriellankitt und Pflanennäbrfäl. ö
18. 3
R. SSA.
5/6 1908.
Tlsche, Fleischspeisen, Geflügel, Gemüse, Spe seeis. Obst, fg Weine, deutsche Schaumweine, fran zõsischer Champagner, in- und ausländische Liköre, Whiskys, Cocktails, Cobblers, Eierpunsch, Mineralwasser.
Sc. Io d i.
108 150.
L 6b.
162. L108 146. R. 96156. Rl IlIIiEIL BRA sss Igo. Ja. Wilhelm Rummel, Darnstadt,
Allee 2527. 56 1968. G.: Bierbrauerel, Mãlzerei — W: Bier, Faärbebier, Trink⸗ würze, Bierwürze, Malzwürze, Wein, Schaumwein, alkoholfreie Getränke, Essig,
und Restaurationen.
Spirituosen, Liköre,
.
8
33 —
Punsch, Punsche ssenzen, Fruchtsäfte, Limonaden, z — J ineralwäͤffser, Brunnen⸗ und Badesalze, alkohol⸗ — — . haltige Extrakte, Malz, Maljextrakt, Malzkeime, —
Farbmalz, Karamelmali, Gerste, Herstenfcime, Ab⸗ Treber, Extrakt: aus Fleisch, Hefe, Suppen, Fleisch, Fleisch, lung. W.:
Fleischertrakt, Speisewürzen, Geflügel, Eierspelsen, Gemüse, Fische, Fischspelsen, Mehl, Gemüse⸗, rucht⸗, Fisch⸗ und Suppenkonserven, .
enf, Speiseöle, Salz, Gewürze, Sbst, fiisch, .
ga⸗ und Schnupftabak, Zündhölzer, Zahnstocher, Ansichte karten, Feftzeichen Sa. : laschen, Krüge, Kruken, Kannen, Tönnchen, Siphong, Kisten, Spund' bleche, Kapseln, Korke, Etlkeiten, Patentschrauben,
fallgerste, Hopfen, Pflanzen und Hefen, waren, Fleischspeisen, aucen, Eier, Salate, Kompotts, Mehlspeisen, Brot, Gebäck, Fleisch,
Schokolade, Kakao, Zucker, Zuckerwaren,
und gedörrt, Roh und Speiseeis, Zigarren, retten, Roh. Rauch⸗, Kau⸗
und Bieruhren, Fässer, Ueberfässer, F
Sscherheitstlammern, Flaschendraht, Stanniol, Strohhülsen, Plombenstrelfen. 162. L108 147. Sch. IG Z856.
Flaschenkasten, Kisten, Korke, punde, Spundbleche, Etiketten aller Art, Vlakate,
W. Schlieben C. Co., Berlin, 5s6 1908. G.: Weingroßhand⸗ Weine, Liköre und andere Spirltuosen.
1608 152. D. 7043.
Mj.
272 1968. Dresdner Schnellpreffen⸗ Fabrik Dauß, Sparbert K Dr. Micha lis, Coswig,
24/12 1907. Lehrterstr. 37138.
23.
5st 1908. G.: Schnellpressenfabrik. W. Buchdruckschnellpressen. 4 23. 168 5X. FR. 66075.
27111 1807. Dr. Piatner . Müller, Witzen⸗ hausen a. d. W. 5/6 1968. G.: Blechwarenfabrik.= W. Waschmaschinen. .
ð. Id 627.
29. 108156.
Brauere: C. Prieur
z. grünen Wald kfigentum
I 1808. Brauerei zum Grünen Wald C- Prieur, Königshofen. Straßburg. 56 Igb08.
laufmännische Papiere, i, n,, G.: Bierbrauerei. W.; Bierflaschen.
er, Krüge, echer umpen, Trinkhörner, J // // Flaschenkübler, Bierun ersetzer Biermarken. ! 108 187. K. 11 159. 16 v. 16s as. C. ns.
Carlton Halm- Court)
2651 1908.
Carlton Hotel. Autor Boe⸗ ning, Frankfurt a. M. 5s6 1908. G.: Hotel und Restaurationsbetrieb. W.: Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Eier, Kaviar, Austern, Suppen, Käfe, Wild,
21. 2s 1903. Fa. Heinrich Klüglein, Kiel=
a6 1808. G.: Papier. Sch eib, Herden. und Malutensilienhandlling, Ba dc be, ,
16D.
, ,. , ö . J . 11s11 1807 Meyer * Sirch, R ; . , K München, Bereiteranger 1315. , . Me. ae ; ol6 1908. G.: Dampfbrennersi, 2 wie,, Sptritus,, Branntwein,, Likör, 366
chessenzen.· und Essig⸗Fabrik. L gf is Satt
108149.
Lame, serbeis Oeson , , red,, de,, e, gene,.
anstalt. W.; Radiergummi und Zeichengummt.
R i. 5 2 nn,,
ee , 8
22a.
113 1908. Hermann Levy, Hamburg, Dammtorstr. 6. 1908. G.: Gumm iwarenbandlung sowie Handlung chirurgischer und rler Artikel zur Krankenpflege.
Kl. 3b. ß ö. S. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungstücke, . 0 h. Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor setts, Krawatten, Hofen träger, Handschuhe.
108 151. oBenefact or Sack i cl, Brust neraust oni ufite sälusn ar. enen ie inn
Beste Erfindung für eine gesunde militarische Haltung. fũ enen 1 Lgahen Jleichteilig franz fi kosenitäger.
K— T. vis 1.
bewirkt durch seine sinnreiche Konstruktion
X ER. Schaejer Mchf., Hamburg
Preis Mk. 4.50 tür jedes Grösse. Bei sitzender Lebensweise unentbehrl. Mass- ang.: Brustumf. massig stramm. aicht unter den Armen gemessen. Für Damen ausserd. Taillenweite Bei Nichtkonvenienz Geld zurück!!
Man verlange illustr. Broschüre.
22a. ler ziliche, gesundheitlich, Rettungg. und Feuerlöschapparate, Instrumente und Geräte, Bandagen⸗
lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 30. Bänder. 41. Web und Wirkstoffe, Fil.
260. 10 6/4 1908. Frauz Kath⸗
1 S 5X. R. 14 5
i n , . . e aft mit beschränkter kuf. München. 56 3
1908. G.: Landesprodukten, ?
Kolonial- und Materialwarenhandlung. W.: Vanille.
(Schluß in der
folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gryetition G3. R Koye) in Ber lin, Ri. d. Druck der Norbdeutschen Buchdrucker! und Vetlageunftalt, Berlin Sr., Wilhelftrahe Rr.