1908 / 149 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 49.

13 s welcher die Bekanntmachun w , . die Tarif⸗ und Fa

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Siebente Beilage

Berlin, Freitag, den 26. Juni

en aus den Handels-, Güterrer rplanbekann knachungen der Ei

ts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗ enbahnen enthalten

nnd, erscheink auch in einem besonderen Bl

1908.

Lichen, Muster⸗ und Böͤrsenregistern, der Urheberrechtzemntragzrolle, Über Waren

unler dem itel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich. on. uc)

= ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabhec hr . peditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Metz. SHandelsregifter Metz. 28192

Im Gesellschaftsreglster Band Y unter Nr. 261 wurde bei der Firma „Alex Fürst in Metz mit Zweigniederlaffung in Diebenhofen, Str af⸗ Durg und Colmar“ heute eingetragen:

Dle Zweigniederlafsung in Dlebenhosen ist an die Kaufleute Wilhelm Licht und Moritz Michel, beide in Sierenhofen wohnend, übergegangen, welche als offene Handelsgesellschaft die Firma unter der felben Bezeichnung in Siedenhofen welterführen,

Im Gesellschaftgregister Band V unter Nr. 262 wurde dann beute elngetragen die offene Handels efellschaft Riez Fürst in Diedenhofen. Per⸗ . haftende Gefellschafter sind:

15 Wilhelm Licht, Kaufmann in Diedenhofen,

3) Moritz Michel, Kaufmann in Diedenhofen.

Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Die Geselischaft hat am 12. Jun 1908 begonnen.

Metz, den 20. Juni 1905.

Kaiserliches Amtagericht. 9. Mogilno. Ser anntmachung. 28

33 Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 die Firma L. Tokarski, Pakosch, und als ihr Inhaber der Blerberleger Leo Tokaiski in Pakosch eingetragen worden.

ogilno, den 18. Juni 1908.

ö Königliches Amtsgericht.

Mogilno. Bekanntmachung. 23194 3 Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 die Firma J. Serafino ski, Inhaber Felix Ser aftunmwski Mogilno, und als ihr Inhaber der Kaufmann Felix Serafinowsti in Mogilno ein—⸗ gel gin 2 18. Juni 1808 ogilno, den 18. . . Königliches Amtsgericht. Mogilno. Berkauntmachung. 28195 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 die Firma Les Lewin Nachfolger, Inhaber Sello Dattel, Pakosch und als ihr Inhaber der Kauf⸗— mann Sello Dattel in Pakosch eingetragen worden Das Geschäft führt Manufakturwaren. Mogilno, den 18. Jank 1908. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Kuhr. Bekanutmachung. [28196

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rheinische Zonenbrauerei, Gesellschaft mit , Haftung zu Mülheim⸗Ruhr, ein⸗

en worden:

3 dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. Jult 1907 ist daz Stammkapital um 355 000 6 erhöht und beträgt jetzt 500 000 .

Mülheint. Ruhr, 309. Jun 156.

Königliches Amtägericht.

ünster, Westr. Sekanntmachung. 28197] 2. unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Münsterische Pfandleih⸗ anstalt Hölscher C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Münfter heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Kauf⸗ leute Carl Hölscher und August Busch in Münster zu Liquidatoren ernannt sind

Münster, den 16. Juni 1808.

Königliches Amtsgericht.

Münster, Mestr. Setauntmachung. 28198

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Weftfälischen Bankkommaundite Shm, Hernekamp & Cie, Kommanditgesell. schaft auf Aktien zu Dortmund, Zweignieder, laffung in Münster heute ei getragen worden, daß die Firma in: „Niederdzutsche Bank, Kon manditgesell schaft auf Aktien Dortmund, Zweig · niederlaffung in Münster“ geändert ist.

Münster . W., den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Münster, Westf. . . n unser Handelsregister à ist unter ir. e. die . „Grün fterische Pfaudleihanstalt Döischer * Eomp. Rünster“ und. als Feren alleiniger Inhaber der Kaufmann August Busch zu Münfter eingetragen worden; ferner sst eingetragen, daß das Geschaft durch Uebertragung von seien der guldaloren der Münsterischen Pfandleihanstalt Dölscher & Comp. Gesenschaft mit beschränkter Rastung in Liquidation auf ben Kaufmann August Busch in Münster init Aktiven und Pafstven über-

gegangen ist.

Münfster, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Neheim. Serkanntmachung. 28233

Bei der Firma Carl Dahmen * Comp. zu Düsten, H.R. A 62, ist heute eingetragen: . Ile Firma sst erloschen.

Reheim, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Venus. Dandelsregister zu Neu. 28200)

In dem hlesigen Handelsreglster Abteilung A ist baute unter Kr. 356 hei der Firma „G. van Thiel X Cie zu Obercassel folgendes eingetragen worden:

Die Firma sst erloschen.

Neuß, den 20 Juni 19608.

Königl. Amtsgericht.

Veustadt, Schvnyarz . 2726)

Handeleregifterelntrag . Bd. 1, O. 3. 87, Firma Firner & Cie in Senzkirch :. Der Desellschafter Wilhelm Meyer in Gaggenau hat seinen Wohnfitz . Heidelberg zur Verlretung der Zwelgn ieder; ah nn Deidelberg verlegt.

eustadt, Bad., 15. Juni Os. Gr. Amtsgericht.

ezogen werden.

Nenatadt, Westpꝶ. 282091]

In das Handelsregister Nr. 43 ist bei der Firma G. Technom in Nenstadt, Westpr., ein⸗; getragen: . , .

Neuftadt, W.⸗Pr., den 20. Jun ;

ö Königliches Amtsgericht.

enwied. 28202]

Im Handelsregister ist bei der Firma Carl Strödter heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Ströbpter Nachf. in Neuwied und ist als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Hoffbaur daselbst eingetragen worden. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe ö Geschäfts durch den Albrecht Hoffbaur ausgeschlossen.

uwied, den 20. Juni 1968.

. Königliches Amtsgericht. Vor dhausen. (28204

In dag Handelsregister Abt. B ist hente 9 Nr. 21 Bürgerliches Brauhaus, Attien⸗ gesellschaft zu NVordhaufen eingetragen:

Ducch Beschluß der Generalpersammlung vom 1. Juni 1908 soll das Grundkapital der Gesellschaft um 175 000 S6 . . .

usen, den 19. Juni ;

. i nr Amtsgericht. Abt. 2. Offenbach, Main. Bekanntmachung. 28205

In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Firma M. Kamberg ju Offenbach a. M. unter

381:

Der persönlich haftend; Gesellschafter Emanuel e , ö Offenbach a. M, ist am 2. März l. 8 verflorben. Von da an ist . Witwe, Selma

eb. Hirschmann, daselbst als persönlich haftende Ge= ie,, jedoch ohne Vertretungsbefugnig, in das Geschäft eingetreten. ö Offenbach a. M., 22. Juni 1908. Großherzogliche? Amtsgericht. Oenbach, Maim. Betanntmachung. [28207]

In unser Handelzreglster wurde eingetragen zu Als2) bezüglich der Firma Georg Seeger R Cy. zu Lämmerspieli!

Der Persönlich hastende Gesellschafter Georg Joscph Ott von Laͤmmerspiel ist ausgeschieden und wird das Geschäft von den verbliebenen Fabrlkanten Georg Seeger und Martin Heinrich Roth zu Lämmerspiel unter der alten Firma weitergeführt.

. a. M., 23. Juni 1908.

roßheriogliches Amtsgericht. Osthofen, Rheinheggen. 27558] Bekanntmachung.

Eintrag ins Handelsregister om 20. Juni 1808.

Die Firma „W. Weil in Westhofen ist erloschen. Großh. Amtsgericht Osthofen. ; Eansa. 28208]

Auf dem die Firma Dietsch, Kellner & Co. in Schönberg betreffenden Blatt 3 des Handelsregisters ist heute das Ausschelden des Gesellschafters Her— mann Kellner und die Prokuraertellung an den Kauf. mann Christian Mackel eingetragen worden.

Pausa, den 23. Juni 1508.

Königliches Amtsgericht. ECallendorg. Sandeisregister. 28234

Zu Abt. A Bd. I O.-3. 23 des Handelsregtfters Firma J. Mors in Pfullendorf wurde heute elngefragen: Jetziger Inhaber sst Josef Mors jung, Sägewerkebesitzer in Pfullendorf.

Pfullendorf, 22. Juni 1968.

Gr. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. in

In unserem Handelsregister Abteilung A ift heute die unter Nr. 1198 eingetragene Firma Klemens Tomaszemski in Posen gelöscht worden.

Posen, den 20. Juni 1968. ;

Königliches Amtsgericht. Pots dam. 28210]

Dle in unserm Handelsregister A unter Nr. 3685 eingetragene Firma: „Max Bock“, Potsdam, ist heute gelöscht worden.

Potsdam, den 20. Juni 19038.

Königl. Amtsgericht. Abtellung 1. Quakenbrück. ,, 28211

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Firma Nordwestdeutsche Metallwaren. Fabriken Aktiengesellschaft in Quakenbrück eingetragen

Die Prokura des Richard Euler in Osnabrück ist erloschen. =

ö Hermann Thielke in Quakenbrück ist Pro⸗ kura ertellt.

Quakenbrück, den 19. Juni 18908.

Königliches Amtagericht. (28212

berg. . 324 des hiesigen Handelsregisters, die Fit na Valeska Kunze, Dampfmolkerei Lausa n Lausa betreffend, sst beute eingetragen worden, doß die Firma künftig Dampfmolterei Lausg, Adolf Rudolph und Valeska Kunze in Lausa lautet, Herr Kaufmann Gustab Adolf Rudolph in Jtichereinficdel hel . 56 el , bij i je Gesellschaft a . er. . . ö. wie im Hetriebe des Geschä ft begründeten Forberungen und Verbindlichkeiten nicht auf die Gesellischaft übergeben und daß die dem Kauf⸗ mann Julmmz Florenlin Adolf Kunze in Lausa er—

teilte Prokura bestehen blelbt.

Radeberg, den 23. Juni 1968.

Königliches Amtegericht. FHRongdorr. Betannimachuug,; 28214 In das hiesige Handelzregsster Abteilung B r. ist bel der Firma Ronsdorfer Bank, Aktien ˖

gesellschaft ju Ronsdorf, folgendes eingetragen:

Das Zentral⸗Handelsregister für das De Bezugspreis beträgt L M 86 9

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. April 1908 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5600 9000 M beschlossen Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Das Grundlapital beträgt somit jetzt 1 350 009 ½ς. Dle Erhöhung erfolgt durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nenn betrage von 1000 6.

Von diesen Aktien werden

a. 294 Stück zum Preise von je 112 des Nenn⸗ betrages, .

b. 206 Stück zum Preise von je 115 0ͤ0 des Nenn⸗ betrages ausgegeben.

Ronsdorf, den 19. Juni 19608.

; Königliches Amtsgericht.

Kostock, Meck-. 28231]

In das Handelsregister ist zur Firma FJ. Behn E Evert heute eingetragen: Das Geschäft ist, nach dem Tode des bisherigen Inhabers, durch Veräuße, rung auf die Witwe Evert, Julie geb. Holding= . zu Rostock übergegangen.

Der Kaufmann Paul Evert zu Rostock ist in das ,, als persöonlich haftender Gesellschafter ein-

etreten.

] Die offene Handelsgesellschaft hat ihre Geschäfte am 1. April 1908 begonnen.

; e Prokura des Kaufmanns Paul Evert ist er⸗ oschen.

Rostock, den 23. Juni 19093.

Großherzogliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rneim. 28215

In das Handelsregister Abteilung B Band 1 Nr. 2 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Bad Aßmannshausen“ eingetragen worden: Das Glammtapttal bon zn hoo . ff auf 3 S0 , erhöht worden.

Rüdesheim, den 23. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Solingen. ges Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 1110. Firma Berlag des General⸗Au⸗ zeiger für Solingen C Umgegend Emil A. H. Voffen, Solingen. Inhaher der Firma ist ö Emil August Heinrich Vossen zu Wald.

Solingen, den 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. 282171 Eintragung in das Handelsregister t. A.

Nr. 1III: Firma Stöcker E Co., Tönisheide mit ö in Höhscheid. Offene Handelsgesellschaft. ie Gesellschaft hat am 24. April 1908 begonnen.

Gesellschafter sind 3

1 ,, Stöcker, Schlosser zu Tönisheide,

2) Ebefrau des Archltekten Wilhelm Stöcker,

Sophie geborene Feltköter, zu Höhscheid.

Solingen, den 22. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht. 6.

Stargard, Pomm. e In unser Handelsregister A Nr. 211 bel der irmg , Schwan ⸗Apotheke und Drogenhanblung eo Mendelsohn“ hierselbst ist heute eingetragen:

Die Firma ist in „Schwan⸗LApotheke und

Drogenhandlung Alfred Sieburth“ geändert

und auf den Apotheker Alfred Sieburth zu Stargard

Pomm. übergegangen. Der Uebergang der in dem

Betriebe des . begründeten Forderungen und

Verbhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

duich Alfred Sieburth ausgeschlossen. Stargard

i. Vomm., 22. Juni 1908. Königliches Amts

gericht. 5.

Tilsit. Bekanntmachung. 28219

In das Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 735 die Firma Haus Waschkies in

Csadjuthen und als deren Inhaber der Kaufmann

Hans Waschkies daselbst eingetragen.

Geschäftgzzweig: Handel mit Eisen⸗ und Kolonial⸗ waren. Tilsit, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Weissen fels. 28220

In unser Handelsregister Abteilung A ist am

25. Juni 1908 eingetragen: Nr. 458. Firma Koch

E Ce, Wandsbeck mit einer Zweigniederlassung

in Weißenfels, Inhaber: Nikolaus Konrad Adolf

Koch, Kaufmann in Hamburg. Dem Raufmann Ernst

. Karl Fritz Klug in Hamburg ist Prokura

erteilt.

Königlicheg Amtsgericht Weißenfels.

Weg el. 28221] In unserm Handelgzregister sind die nachstehenden

Flrmen von Amts wegen gelöscht worden:

I) Abteilung A Nr. 103 Martin & Comp. zu

esel.

2) Abteilung A Nr. 24 W. Dellere zu Wesel.

3 Gesellschaftgregister Nr. 258 Gerh. Hollenber zu Wesel.

Wesel, den 10. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 28222

In unser Handelzregtster ist heute unter Nr. 97; bei der Firma „Helvetia Wiesbaden, Fabrik konservierter Nähr⸗ und Genußmittel, In⸗ haber Schalus u. Cie,, Kommanditgesellschaft, Wiesbaden“, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura deg Jakob Schalug ist erlaschen. Die Gre ger, 1. anf geld. k. , ist erloschen.

Wiesbaden, den 10. Jun

Königliches Amtogerlcht. Abt. 9. 54

Wiesbaden. Bekanntmachung. 2822

In unser Handelsreglster B Nr. A8 ist heute bel

ür das ö

der Firma: Verlags ⸗Hesellschaft des Rheinischen

. in der Regel täglich. Der 3 nzelne Nummern kosten 20 g.

Furiers, G. nt. b. H. mit dem Sitz in Wies⸗ baden, folgendes eingekragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 5. Juni 1908 ist die Firma geändert in:

„Verlag der Wiesbadener Zeitung vormals 3 Furier Gesellschaft mit beschräunkter

. Wiesbaden, den 12. Juni 1908. Köntgliches Amtsgericht. 9.

Windecken. 28224

In daz hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden:

Firma Philipp Kuhn . in Ktiliaustädten. r Philipp Kuhn E, Handelgmann, in Kilian⸗

adten.

Windecken, den 22. Juni 1908.

Königlicheg Amtsgericht.

Wismar. 28232

In unser Handelzregister ist heute die Firma Adolf Brincker mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Juwelier und Goldschmied Adoff Brincker in Wismar eingetragen.

Wismar, den 24. Junt 15908.

Großherzogliches Amtagericht.

Wittstock, Bong. 28225

In unser Handelsgreglster B Nr 1 Aktiengesell⸗ schaft Srauhaus Wittstock) ist heute eingetragen werden, daß das Grundkapstal hon go 660 S in Abänderung des Gesellschaflsbertrages hom 25. Ok. tober 1997 zufolge Generalhersammlungẽbeschlysses dom 28. April 1868 um 10 0906 S6 erhöht werden soll. Die Erhöhung foll erfolgen durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage, und zwar 5 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 S5 und 25 Namenzaktien ju

je 200 . Wittstock, den 15. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosge. 28226 Bel der unter Nr. 37 unsereg Handelsreglsters Æ eingetragenen Firma „H. Th. Wurl, Germania—⸗ Droguerie, Wittstock“ ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet 6 „Ger⸗ mania Drogerie, H. Th. Wurl Nachf. Juh. Richard Wieseuthal“. Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann Richard Wiesenthal ju Wittstock eingetragen worden. Wittstock, den 19. Juni 19608. Königliches Amtsgericht.

MWolgenbüttel. 28227] Im zig Handelsregister A Bd. 1 BI. 221 ist heute bel der Firma B. G. Brandes R Eo

hier vermerkt, daß das unter obiger Firma be= triebene auunternehmergeschäft⸗ uh mehr besteht. Die Firma ist gelöscht. Wolfenbüttel, den 19. Juni 1908. Herzogliches Amtsgericht. W. Spieg.

Wolfenbüttel. 28228]

Im höesigen Handelsregister 9 Bl. 67 iss heute bei der Firma „Aktien · Zuckerfabrit Salzdah lum folgendes eingetragen: ;

An Stelle des Landwirts Bötel in Sickte ist der Landwirt Wilhelm Bormann aus Ssckle in den Vorstand gewählt.

a dem Direktor Ahlers erteilte Prokura ist erloschen.

Dem Direktor Homeyer in Salidahlum ist Pro⸗ lurg erteilt, in der Welse, daß er die Firma mit 2 Mitgliedern des Vorstandg zu zeichnen befugt ist.

Wolfenbüttel, den 30. Jun 1905.

Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Zerbzt. 28229 Unter Nr. 421 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ tellung A ist heute die Firma Gustay Horn . Inh. Karl Kilian und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Karl Kilian in Roßlau eln= getragen worden. . Unter der Firma wird in Roßlau eine Fellen⸗ hauerel und Dampfschlelferel betrieben. Zerbft, den 22. Juni 1908. Herzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

exrlim. 28235

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 360 Bäckerelgenossenschaft Production, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenhurg eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 39. Mal 1908 ist die Auflösung der Genossenschaft zum J. Jull 1968 be⸗ Hhlesse worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder August Sellin und AUugust Winter zu Charlottenburg besfellt. Berlin, den 13. Juni 1808. Königliche; Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 88.

EBerlin. . In unser Genossenschaftzregister ist heute be Nr. 397 Ein. und Verkauft Stelle des Kine⸗

matographen, Besitzer Vereins, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit If in , Haftpflicht, Rirborf = eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch i. der Generalversammlung vom 28. Oktober 1907 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 18. Juni 1908. Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

8 391

KR exrlin. [282 In unser Genossenschaftgregister ist heute be Nr. 2562 Milch, Verwerlungs, Genossenschaft Berlin - Friedrichsstadt, eingetragene Gengfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen

ö