lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, be⸗ ch ö gerichte hiers⸗ 3
Dortmund, den 19. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Mim berg, Amtsgerichts sekretär. Eberswalde. stonkursverfahren. 28003
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Gustav Pfuhl in Biesenthal wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eberswalde, den 22. Jun 1908.
Königliches Amtösgerlcht. Ergurt. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das ir Rosa Hirschberg, gebr. Meherstein, rüher alleinigen Inhaberin deg Pferdegeschäfts R. Hirschberg, in Erfurt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 18. Juni 1968. .
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Freiberg, Sachgem. L28053
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Glasermeisters Robert Bernhard Dippmann in Freiberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 25. Junt 1908.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisganm. 28034 gConkursverfahren.
Nr. 4743. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Surber R Straub, Nord deuntsches Speisehaus in Freiburg, sowie über das Vermögen der beiden Gesellschafter Franz Surher, Koch in Freiburg, und Karl Straub, Kaufmann in Freiburg, wurde nach ö Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch heutigen Gerichts⸗ ö. aufgehoben.
Freiburg, den 19. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. Mohr. Gartu, Oder. stontursverfahren. 28012]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Richard Lefeyre in Gartz a. Oder ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den L. Juli 1908, Vor mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts— gericht in Gartz a. Oder anberaumt.
Gartz a. Oder, den 19. Juni 19608.
Broege, Amtsgerichtssekretär, Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gr otiR an. . 2sol g
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juni 1907 in Grottkau verstorbenen Müller⸗ meisters Paul Baumann wird aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Schlußver⸗ teilung volljogen ist.
Grottkau, den 10. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 28057]
Daß Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns, jetzigen Prokuristen, Christian Carl Rudolf Liesegang wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt.
Hamburg, den 24. Juni 1908. 1
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fuͤr Konkurs sachen.] Heidenheim, Brenn. 28294
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Birk, früheren Kaufmanns in Heiden heim, wurde durch Beschluß vom 22. d. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
Heidenheim a. Br., den 23. Juni 1908. Herterich, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Königshütte, G.- S. [28293 Konkursverfahren.
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Sowaba in Chorzom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Königshütte, den 17. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. 9 N. 27 aso7. Labian. Couturgver fahren. 28007
In dem Konkurgversahren über den Nachlaß des
verstorbenen Kaufmanns G. A. Augstein aus
28043 Vermögen der
Pronitten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der hei der Verteilung zu be— rücksichtlgenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ ftücke der Schlußtermin auf den 39. Juli E908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.
Labiau, den 19. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht.
Landan, Pfalz. 28047
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters David Gärtner in Landau wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom 23. Juni 1908 nach Abbaltung beg Schluß⸗ . und Vollzug der Schlußberteilung auf⸗ gehoben.
Landau, Pfalz. 24. Junk 1968. Gerichtsschrelberei des Kal Amtsgerichts. Laupheim. 28296
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Albert Braig, Wirts jum grünen Baum in Laupheim, ist nach Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußbertellung heute ausgehoben
worden. Laupheim, 20. Jun 1908. Gerichttschreiherel K. Amtsgerichts. Sekretär Baumann.
Lelipnig. 2. [28045
Dag Konkursberfahren über das Vermögen der Naunn verehel. Joseph, geb. Jacoby, in Leipzig Plagwitz, Jlegelstr. J, olleinige Inhaberin det Herren⸗ u. Knaben Garderobegeschäfts unter der Firma:; S. Joseph * Co. in Leipzig⸗Plagwitz, Ischocherschestr. 5, und der Verlags buchhandlung unter der Firma: Oskar Ditimars Verlags—⸗ anstalt in Lelpzig⸗Plagwitz, Ziegelstr. J, wird hler« durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 27 Marz 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 37. März 1905 bestätigt worden ist.
Leipzig, den 22. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Mainz. , 28107]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Zorn, Konditorei und
Bonbonfabrikation zu Mainz, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf.
gehoben.
Mainz, den 24. Juni 19038. Großherioaliches Amtsgericht.
Keusalza-Spremperg. 28030
Das Konkursberfahren uber daß Vermögen des Steinarbeiters und Steinbruchpächters Karl Paul in Oppach Lindenberg wird eingestellt, weil nach Darstellung des Verwalters die Masse nicht hinreichen würde, um die Kossen des Ver— fahrens ju decken. Neusalza, am 23. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. PEeine. 28048
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Pape in Peine wird Termin zur Beschlußfafsung über eine Ersatzwahl des ausgeschiedenen Mitgliedes des Glaäu—⸗ bigerausschussez, des Rechtsanwalts Thies in Peine und zur eventuellen Wahl eines neuen Mitgliedes
anberaumt auf den L. Juli 1908, Vormittags Ez k
83 Uhr. Peine, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. II.
ECornheim. Bekanntmachung. 28026 Nr. 6757. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Pferdemetzgers Ludwig Box. heimer in Pforzheim wurde nach erfolgter Ab, haltung des Schlußtermins das Konkursherfahren aufgehoben. Pforzheim, den 13. Juni 1908. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichtg, II: Lutz.
Pirna. Konkurs versahren. 28052 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des BVrodhuktenhändlers Friedrich Hermann Henke in Pirna, Kaiser⸗Wilhelmstraße Rr. 6, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Pirna, den 22. Juni 1908. Das Königliche Amtsgericht. Elanen, Vogt. 28104 Das Konlurgberfahren über das Vermögen des Gastwirts August Bernhard Jacob, früher in Plauen, jetzt in Leipzig Lindenau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Eßlitz, E9gmm. Vetannimachung. 28018
In dem Emil Johannes Stephguschen u kursberfahren ist neuer Termin zur Abnahme der Schlußrechn ung des früheren Verwalters Dr. Meißner auf den 7. Juli 1908, Vormittags 5 Uhr, bestimmt.
Pölitz, den 22. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Pögsgneck. 28055
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Ehr. Albert C Co. hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mal 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, und nach Abnahme der Schlußrechnung, hierdurch aufgeboben.
Pöszueck, den 24. Jun 1908.
Heriogliches Amtsgericht. Abt. II
Radeberg. 28051]
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Karl Ernst Alfred Freund in Radeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da der im Termine vom 16. Mai 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig . ist.
Radeberg, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
RKogslan, Amhalt. 28054 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfböttchereibesitzers Leopold Tauscher in Roßlau ist auf Antrag des Konkurgverwalters Termin zur Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 2. Juli 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Roßlau, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhebung einer Anfechtungeklage gegen die Firma Friedr. Eschebach C Co. in Roßlau.
Roßlau, den 23. Juni 1908.
Klotz sch, Assistent, als Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichts. KRyhbnik;. Konkursverfahren. 28292
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heymann in Smollna ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterz, zur Erhehung bon Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 16. Juli L908, Vormittags EO Uhr, vor dem König lichen Amtagerichte hierselbst. Zimmer Nr. J, be slimmt. Die Vergütung des Verwalters für die Ge⸗ schäfte führung ist auf 769 0 festgesetzt.
Rybnik, den 19. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. KRybnik. Betanuntmachung. 28291]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Wilhelm Heymann hierfelbst soll die Schlußberteilung erfolgzn. Dazu sind „ 4849,51 abzügl. Gerichts, und Verwaltungekosten verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von M 30 413,45, Lgrunter M6 205,92 bevorrechtigte. Daz Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zu Einsicht aus.
Rhbnik, 23. Juni 1908.
Siegfried Bender, Konkursverwalter. Schleswig. Fontursnerfahren. 28009
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Asmus Christian Georg Berendsen in Schleswig. Stadtweg 3, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schleswig, den 17. Juni 13808.
Königliches Amtegericht. Abt. 2.
Schleswig. Konkursverfahren. 28010)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Edmund Petersen in Schleswig, Stadtweg, ist zur Prüfung der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder dez Fier her ch fh der Schlußtermin auf Dienstag, den L. Juli L908, Vormittags 95 Ühr, vor dem König lichen Amtsgerichte hlerselbst beftimmt. Schleswig, den 20. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schneid emũhl. FRontursverfahren. 28006
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermelfters Ferdinand Hanert in Schneidemühl wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schneidemühl, den 20. Funi 1908.
. Königliches Amtsgericht. Schneidemühk. Setaunimachung. 28109
In der Konkurssache Gustav Krienke— Weißen höhe habe ich die Schlußrechnung und das Schluß vberjeichnis auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wirsitz zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. 3 kommen zur Verteilung S6 597, 93 auf 28 Gläubiger mit zusammen S6 6870 69 Forderungen ohne Vorrecht, also 8,7 oN.
Schneidemühl, den 23. Juni 1908.
Der Konkursverwalter: Dreier.
Schöningen. 28029
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Klaß Nachf. hier (alleinige Inh. Witwe des Fabrikbesitzers und Ingenteurß Wilh. Schaeffer, Margarethe geb. Faulmann, hier) ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1508, Morgens IO Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte Schö⸗ ningen bestimmt.
Schöningen, den 23. Junt 1908. Köhler, Gerichtschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Siegen. [28103
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Muguft Schneider in Siegen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Siegen, den 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. 28042 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Schumacher in Stargard i. Pomm., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ; Stargard i. Pomm., den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 5. NI07.
Sülze, Neck. Konkursverfahren. 28033] Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hintze in Sülze wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Maß 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Sülze (Meckl.), den 23. Juni 1905. Großherzogliches Amtagericht. Sulg unterm Vn. 28106 Roukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des k Friedrich Rupprecht in Hatten ist infolge eines von dem Gemeinschnldner machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche ergleichstermin auf Freitag, ven Üo. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Katser. lichen Amtsgerichte hlerselbst anberaumt. Mit diesem Termin ist der Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen verbunden.
Sulz u. W., den 19. Juni 1908. ö Gerschteschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Thorn. Fontursverfatzren. L28096
In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Zielingki in Thorn⸗ ist infolge eineß von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichgtermin auf den 13. Juli E908. Bormittags LO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, an⸗ beraumt. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel ö n n,. zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.
Thorn, den 22. Juni 1908.
Rieribowzki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.
Abfertigungsbeschränkung der Stationen Helserdeich, Sophienkoog und Krouprinzen⸗
Wan n mn, , n
om 15. Augu an wird die Abfertigun für die an der Strecke Mann? rf ri fer. . legenen Stationen Helserdeich, Sophlenkoog und Kronprinzenkoog Nord dahin beschränkt, daß Sen⸗ ö R, hl . n,, von ihnen nur un. ranttert, in beiden ungen nur ohne aufgeliefert werden dürfen. ⸗ .
Altona, den 23. Juni 1908. Königliche Cisenbahndirektion.
281141 Stgatsbahngüterverkehr.
ere, Besonderes Heft K.
Mit Gültigkeit vom J. Juli 1908 wird ein Nach⸗ trag 3 ausgegehen. Er enthält neben sonfiägen. Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs einen neuen Ausnahmetgrif Hi für rohe Steine (an Stelle des bisherigen 5 K) und einen Auznahmetarff 2606 für Rohbenzin russischen Ursprungs.
Nähere Auskunft erteilen dle beteiligten Dienst⸗ stellen und das Autkunftasburegn auf Bahnhof , , nz . ö. . i, kann zum
reise von qu ejogen werden.
Berl, ben er gs
Königliche Eisenhabhndirertion. 281151 Ost · Mitte ldentsch Niederdeutscher 3 Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1903 treten folgende r ö e n , .
e Statio nen Spremberg West des Tirektions⸗ bejirks Halle und Quedlinburg H. Bl. der . stadt · Blankenburger Eisenbahn werden in den Tarif aufe nl lins hutt, erbhlt—
m Autnghmetar erhält die Nu des Warenverzeichnisses eine veränderte gamer .
5) Im Augnghmetarif 3 blelben für bie Station ö der rr r bn, se, Eifenbahn
e Entfernungszuschläge bei der ie n Frachtberechnung
c) In den Augnahmetarif 4a wird die Station ö (Bez. Magdeburg) als Versand⸗;
ation einbezogen.
5) Im . 4b erhält das Waren⸗ verseichnig eine veränderte Faffung. Gleichieitig werden die Statlonen Hecklingen und Preußisch= Börnecke (Bez. Magdeburg) als Versandstationen aufgenommen.
6 Der Geltungsbereich des Ausnahmetarifs 62 wird auf die Stationen Blankensee i. Meck!. und Neustrelltz der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗ Eisenbahn ausgedehnt. ;
7) In den Ausnahmetarif 5e werden die Stationen Dassow und Klütz der Großherzoglich Meglenburgl= schen Friedrich Franz Elfenbahn als Empfange⸗ stationen einbezogen.
8) In die Uuznahmetarife 8 5, 8 5s und 85t wird die Station PankowSchönhaufen als Versand⸗ statlon einbeiogen.
Berlin, den 24. Juni 1908.
Königliche Gisenbahndirertion, als geschaͤftsführende Verwaltung. 28113 Gröffnung des Haltepunkts Hochbend für den Personennerkehr.
Am 1. Jull 1508 wird der an der Hauptstrecke M.⸗Gladbach = Crefeld zwischen den Stationen Forst⸗ haus und Anrath gelegene Haltepunkt Hochbend für den Personenverkehr eröffnet.
Cöln, den 22. Juni 1908. .
Königliche Gisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
28116 Staatsbahn Güterverkehr (Gemeinsame Tarifheft A und befondere Tarifhefte 6, und it), Mitteldeutsch Bayer ischer Gütertarls⸗ Ost⸗Mitteldentsch⸗Niederdeutscher Gütertariss Mitteldeutscher Privatbahn ⸗ Gntertarif (Hestd und Westdeutscher . Güterta eft 3 . Am 1. Juli E908 werden die an der neuen Bahnstrecke Cichicht⸗Lobenstein liegenden Stationen Lichtentanne (Thür) und Wurzbach als Versande statlonen in den Ausnahmetarif 11 für Dachschiefer aufgenommen. Heber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be= teiligten Abfertigungtzstellen nähert Auskunft. Erfurt, den 23. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirertisn, namen der beteiligten Verwaltungen. 281171 Staatsbahn Gniterfarfsf, Teil NI. Besonderes Tarifheft n ¶ Gchein if ch⸗Westfãlisch⸗ Nordwest deutscher ,, Mit Gul igtest vom J. Jun 1995 wird die Statlon Worms Hafen des Eisenbähndfrekttonsbezirks Mamz in die NUusnahmetarife 8 14 (Baumwolle usw. S8 164 (Petroleum usw.), S 18 a2 (Fische, ,
usw), 8 136 (Heringe usw), 8 20 (Feile ust 8 356 a (ulltzgrin um), 8 zh b nttehon um, 8 316 Garbtötzer ul 3 zie (Ser, 8? (Reis usw.) und 8 25 (Palmöl usw) einbezogen. Näheres bei den beteillgten Güterabfertigungen. Effen. d. 2d. 5. G8. Kgi. Gis. Kir. . tsch⸗Schweizerischer G orddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehy. Am 1. Mal 1808 ist 3. Station Cöln . auch für den Eilgutverkehr eröffnet worden. Die Eilgutabfertigung Cöln ist gleichzeitig nach Cöln Gereon verlegt worden und führt nun die Be eich nung Cöln HVereon Eilgut'. Ez werden deshalb folgende Ergänzungen und Berichtigungen durch geführt: im Tarif Teil I Seft 2 ö vom . Januar 1905: auf Seile 19 wird bei Eöln Bonntor für Ell stückgut ein Frachtsat von 1148 Centimes na. tragen; an Stelle des Statlongnameng! Col 9. gutabfertigung; auf der gleichen Seste des Tar wird gesetzt: Cöln Gereon Gilgut?; ö. . ER Heft 8 Januar 1905: ö zuf, Seite Ii, r ird 3, wird dar Bere suns te zeichen ) bei dem Stallongnarnen Czin o en se srichen und an Stesse dez Sta tiongnameng Cbln Eilguiabfer tigung gesezst. Eöln Gereon Eilgut. Mit. Gülligkeit dom 1. Juli 1965 wird fun Tarif Teil II Heft 8 vom P September 1966 . J. Nachtrag ausgegeben, der aufer Aenderungen . Ergänzungen deg allgemeinen Tarifs gteuauflag: und, Aenderungen der melsten Autznahmetarhse f, De d eutttl; Soweit durch ken an reg geh, erhöhungen esntreten, bleiben die betreffenden 66. er fg ahl sch noch bis mit z0. September 180
Farisruhe, den 17. Juni 1908. Namens der betelllgten Verwaltungen: Großherzogliche seneraldirertion der Bad. Staatseisen bahnen. Ene fischer Kohl kehr v. L109. Oberschlesischer Kohlenver nach Stationen der ö L. (Destsiches
Gebiet. ) . Mlt Gültigkelt vom 15. Juli 1908 bezw. uf ö Tage der Betriebzeröffnung einzelner Strecken . der Nachtrag VI eingeführt. Derselbe enthält . und ermäßigte Frachtsätze nach Stationen der Glse bahndirektlonsbezirke Breslau, Danzig, ttom ö Königsberg ä. Pr. und Posen, ermäßigte n, nach Stationen des Eisenbahndirektions bezirk ön gt, . berg ä. Pr., Aufhebung von Frachtfätzen sowte fi. gönn gen and. Berichtigungen. Ging um 4 gin, ioo kg eintretende Erhöhung gilt erst vom 1. tember 1908. . lien Der Nachtrag ist bei den beteiligten Dien ] . zum Preise pon etwa 20 9 erhaltlich. —= 18. 17. 16 Kattoinitz, den 2. Jun gos. !. Königliche Cisenbahudireltion. 28129 Bekanntmachung. Reichseisenbahnen. Hiun . ng ter tar f der Mit Geltung rom 1. Juli 1908 wird sch 3. Vosf tien dad wis Aisnaihnetari; Gch nn, Selle 5 des Rachtrags II hinter Mergel . ö „(auch Kalkmergel, getrocknet und gemahl ö den 23. Juni 1808 Straßburg, den 23. Juni! . e a. Hen er ain ire en . der Cisenbahnen in Glfaß Lothringen
Verantwortlicher Redalteur.
Direltor Dr. Ty rol in n,, Verlag der Expedition V ; . ö. Verlag ⸗ ⸗ chere rig ar r r r, ch er grn e.