28622 Belanntmachtn . ne, . n,. der Apyoldaer
tauleihe. Bei der regulatlvmãßigen , . der hiesigen Stabtauleihe vom 6. Juni 1898 sind folgende Nummern von
Serie A über je 1000 M (blau) 0062 165 0242 0305 0309 6335 0364 0401 0555 564 0583 O687 0688 736 o794 o820 0829 0951 0995 1915 1020 1406 1445 1497 1602 Ui3 1816 1901 1905 1923
TDerie M über je So M (grün) Cool ol5z olg4 0349 0377 0480 0508 0521 0594 0610 o688 O21 0897 0898 0944,
Serie O über je 2900 S (gelb) oM 0076 2. J
ol47 214 0231 0397 0320 0322 odi6 sejogen worden. ch fordere die Inhaber dieser Papiere e Kapltalbeträge der ausgelosten
die tadtschuldscheine
26808] Velauntmachung.
Von den im Rechnungsjahre 1508 zu tilgenden Schuldverschreibungen der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiumß vom 198. Mal 1886 ausge⸗ gebenen z vrozentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind 42 000 M durch freihändigen Aurauf gedeckt.
Es waren noch auszulosen 16 000 S6, und sind bei der am 26. Mal dieseg Jahres stattgehabten Auslosung folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe R zu 1009 M Nr. 902, Buch- . zu 80600 Æ Nr. O65 (G6 101 300 un .
Diese Anleibescheine werden hiermit auf den
Januar 1969 zur Rückjahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗
tilgungskaffe (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗
sen deren Rückgabe sowie der dazu gehörigen Ilns, folgt
e ien und noch nicht fälligen Zinsschelne am 2. Januar L909 entweder bei der Kämmerei⸗ kaffe, hier, oder bel der Baut für Thüringen, vormals B. M. Struppy, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in olda, oder bel der Dresdner Bank in Berlin oder in Dresden zu erheben, wobei gleichzeitig darauf hingewiesen wird, daß die fernere Verzinsung derselben von dem obigen Tage an aufhört.
Apolda, den 20. Juni 19608.
Der Gemeindevorstand. J. V.: Thieme, II. Bürgermeister.
23580] e r, ,,.
Die Verausgabung der Zinsscheinbogen Neihe O zu den Sz oso Berliner Stadtauleihe⸗ scheinen vom Jahre 1876, umfassend die Zelt vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1912, findet gegen Einreichung der zur Reihe 8 gehörigen Anwelsung vom 15. Juni d. Is. ab in unserer Stadt . Rathauz, Eingang Spandauerstraße,
rdgeschoß links, Zimmer 265, in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr statt.
Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Ver⸗ ien aufzustellen, zu welchen die erforderlichen
ormulare von der Kasse verabfolgt werden. Die Empfangnahme der neuen Bogen kann einige Tage nach Einlieferung der Anweisungen und Verjeichniffe gegen Rückgabe der erhaltenen Marke geschehen.
Berlin, den 1. Juni 1908.
Magistrat. Reick e.
28360 Auslosung von Obligationen der ehemaligen Bürgermeisterei Altendorf.
Bei der am heutigen Tage seitens der städtischen Anleihe und Schuldentilgungskommission behufs ordentlicher Tilgung für das Jahr 1908 por—⸗ genommenen Auslosung A osoiger Anleihescheine aus der 350 000 Mark-⸗Auleihe ver früheren Bürgermeisterei Altendorf (Rheinland) vom 2. Januar 1884 sind folgende Nummern gezogen
worden:
a. von Lit. A R IO00 S Nr. 25 26 75 76 78 79 84 85 98 99 121 126 140,
b. von Lit. ER à S00 ½Æ½ Nr. 14 29 67 97.
Den Inhabern der vorbezeichneten Anleihescheine werden dieselben hiermit zur Rückjahlung am 2. Ja⸗ nuar I909 gekündigt. Die Rückiahlung erfolgt bei der Stadtkafse zu Essen gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst Anweisung und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine. Für etwa fehlende noch nicht verfallene Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital in Abjug gebracht, um zur Einlösung dieser Jing⸗ scheine verwendet zu werden.
Die Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Essen machen wir hierbei e riß auf das bel der Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerk⸗ 6. Unter Hinterlezung der Schul dverschreibungen ann deren Eintragung in das Stadtschuldbuch be—⸗ wirkt werden. Die Schuldbuchkasse übernimmt als dann die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stücke, übt die Kontrolle bezüglich der Verlosung, übermittelt die Zinsen auf jedem gewünschten Zahlungsweg und bewirkt auf Antrag 2 die Aufrechnung gegen fällige Steuern. Verwaltern von Kassen Mündel, Stlftungs, und ähnlichen Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbuches als gleich bequem und sicher anz besonders zu empfehlen. Das Personal ist zu k Geheimhaltung über den Inhalt des Schuldbucheg diensteidlich verpflichtet. Vile Ein= tragung geschleht losten, und gebührenfrei. Druck sachen ele auf Wunsch zur Verfügung. Auskunft wird bereitwilligst erteilt in der Schuldbuchkasse, Rathaus, Zimmer 16.
Essen, den 23. Juni 1908.
Die stäptische Auleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ tommifsston. J. V.: Dr. Wiedfeldt. 28621]
Die am 21. Dezember 1907 ausgelosten Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ anleihe 48 L895, nämlich
Lit. A Nr. 127 399 498 624 678 3 3000 4,
Lit. R Nr. 703 713 1132 1218 1243 1637 1638 1756 2043 2265 2312 2579 2581 à 1000 M
Lit. C Nr. 25.5 Sörs 2336 2915 3188 3198 . 3803 3884 4091 201 4287 4290 4372
sind vom L. Juli d. J. ab bei der Stadtkasse zu Rostock, der Dresdner Bauk zu Berlin, der Filiale dieser Bank zu Bremen und der . Vereinsbank iu Frankfurt a. M. Uulösen. Gegeben im Gewett. Rostock, den 24. Juni 1968. Brinker, Gewettsfekretär.
28181 ᷓ 1 oso Vilbeler Stadtobligationen.
Bel der heute stattgehabten Verlosung wurden folgende Nummern gezogen;
3 A Nr. 29 mit 1000 ,
Lit. R Nr. 18 59 mit je 500 4,
Lit. C Nr. 16 mit 200 S.
Die Rückjahlung erfolgt am L. Oktober d. J. entweder bei der Stabtkafse Vilbel, bei der Dresbner Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause J. Grünewald in Gießen.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört am 1. Oktober d. J. auf.
Vilbel, den 19. Juni 1908. Gr. Hess. . erei Vilbel. Mühlschwein.
olgt.
Mit dem 1. Januar 1909 hört die Verzinsung dieser auggelosten Anleihescheine auf.
Hagen, den 5. Jun 1968.
ie stãdtische Schuldentilgungskommisston.
2b S0 9] Bekanntmachung. ö Die Tilgung deg zum 2. Januar 1909 zurück⸗— zuzahlenden Tellbetrages von 38 000 S6 der Hagener Stadtanleihe aus dem Jahre 1891 ist durch freihändigen Aukauf erfolgt. Sagen, den 5. Juni 1908. Der J und.
(27896 Bekanntmachung.
Bei der planmäßigen Auslosung der im Jahre 1808 zu tilgenden Cibinger Stadtanleihescheine der von auf ] oo herabgesetzten Anleihe vom Jahre 1886 (datlert vom J. September 1886) II. Ausgabe wurden gezogen: ;
‚. Buchstabe C Nr. 257 273 320 356 und 400 über je 800 „,
Buchstabe D Nr. 228 und 345 über je 200 6.
Die Beträge dieser Stücke werden vom 2. Ja⸗ nuar 1909 ab bei der hiesigen Stadthaupt⸗ kafse — Rathaus Zimmer 7 — sowle bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin W., gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen ausgeiahlt. Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf.
Durch freihändigen Ankauf gelangen 12 500 4K zur Tilgung.
Gleichzeitig erinnern wir an die Giulösung der
ö O Nr. 317 und 325 über je 500 S und er ann 1. Januar 1908 gekündigten Stadtanleihe⸗ eine Buchstabe B Nr. 152 über 1090 46 und Buchstabe 0 Nr. 261 über 500 S6. Elbing, den 22. Junk 1908. Der Magistrat.
ag, 6los von Schuldverschreib nslosung von uldverschreibungen der Stadt Mainz. ö
Bei der heute vorgenommenen von Schuldyerschreibungen des 3 igen Au⸗ lehens Lit. M aus dem Jahre 1891 wurden folgende Stücke zur Rückjahlung jum Nennwerte am 1. De⸗ zember 1908 berufen:
a. Nr. 14 und 68 über je 200 6,
b. Nr. 339 350 372 507 536 6654 819 960 976 und 1108 über je 500 ,
C. Nr. 1590 1735 1893 1965 1972 2314 2334 2469 2570 und 2651 über je L000 ,
d. Nr. 2767 2818 2971 2989 3094 3153 3242 3320 3370 3452 3521 3810 4073 und 4120 über je 2000 .
Die Kapltalbeträge können vom . Dezember 1908 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerunggscheinen und nicht fälligen Zing⸗ scheinen bei der Stadtkasse zu Mainz, bei dem Bankhaus Delbrück, Leo E Co. in Berlin, bel den Niederlaffungen der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Haunover⸗ schen Bank in Hannover, bei dem Bankhaus Cyhhraim Meyer und Sohn in Hannover und bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih Bank in Oldenburg in Empfang genommen werden. 6 Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden
apttalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aug gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende No⸗ vember 19608 auf.
Nückstände aus früheren Verlosungen:
Aus 1905 Nx. 1921 über 1000 .
Mainz, den 1. Juni 1908.
Großh. Bürgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner.
28583 2 osg Sterling⸗Auleihe der Kaiserlich ,, . Regierung von 1908 (2. Serie). ie Einlösung der am 10. Juli d. J. fälligen Zingeoupons erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab außer an unseren Kassen, Berlin, Behren⸗ straße L L6G, und Hamburg, Schauen ⸗ burgerstraße 84, ö in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., bel der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in . bei der Filiale der Dresdner Bank n Vamburg, bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt g. M. ö bei der Filiale der Bank für Handel & In⸗
dustrie, bei ö. e har Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
& Cie. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in München bei der Bayerischen Hypotheken, und
echsel bank, 3 der Bayerischen Filiale der Deutschen
an zum festen Kurse von 6 20,45 für 1 2 Sterling. Berlin, im Juni 1908
Dent sch. Afiatische Baut.
conto - Gesellschaft in Berlin oder der Schulden Til
fälischen Disconio⸗Gesellschaft Cöln
zum 1. FJanuar 1907 gekündigten Stadtanleihescheine
Auslosung
[2895] Bekanntmachung.
Bei der planmäßigen Auslosung der im Jahre 19808 zu tilgenden Elbinger Stadtobligativnen der von 4 auf Br o,o herabgesetzten Anleihe uom L. Januar 1876 L. Ausgabe wurden gezogen:
Buchstabe C Nr. 15 20 25 26 63 64 65 68 77 ö. . 114 131 135 153 194 und 198 über 1e
Buchstabe D Nr. 40 und 146 über je 200 ½.
Die Beträge dieser Stücke werden vom 2. Ja nugr 1909 ab bei der hiesigen ,, . kafse — Rathaus, Zimmer? — gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zing⸗ scheine und Zintscheinanweisungen ausgezahlt.
Von diesem Tage ab hört die weitere Ver⸗ zinsung auf. urch freihändigen Ankauf gelangen 6000 K zur ung. lbing, den 22. Juni 18608.
Der Magistrat.
286582 Gewmerkschaft Schwarzwälder Erzberg
werke Freiburg i / Cr.
Bei der am 22. Jun 1908 vor Notar Justhrat F. Riffart in Cöln stattgehabten planmäßigen Ver⸗ losung wurden von unseren zu 1080/0 rückzahl⸗ baren So /o Teilschuldverschreibungen folgende Nummern jur Rückzahlung am 2. Januar 1909 gezogen:
2 26 41 55 77 164 261 274 281 319 326 347 415 419 488 515 550 585.
Die Verzinsung dieser Teilschuldverschrelbungen hört am 31. Bejember 1908 auf und erfolgt deren Einlösung vom D. Januar 1909 ab an unserer Gewmerkschaftskaffe und bei der Rheinis . G. in
ln. Freiburg i. Br., den 265. Juni 1808. Der Grubenvorstand.
/// /// / k /// .
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AUktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werz. papieren befinden sich auschließlich in Unterabtellung?
28327 In der ordentlichen Generalversammlung v. 20. Juni 2. «. wurden folgende Herren neu als Mitglieder des Auffichtsrats gewählt: err Architekt Bodo Ebhardt, Grunewald, err Justijrat Wilhelm Hoffstaedt, Berlin, err Generaldirektor Dr. Eugen Kuthe, Breglau. Die genannten Herren haben dieses Amt an⸗ genommen. Berlin, den 22. Juni 1908.
Behlendors = Klein Machnomer Terrain
Actiengesellschaft. Der Vorstand.
ö. Nachdem die Hauptversammlung vom 30. Mal dieses Jahres die Auflösung 1 Gesellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit gemäß 8 297 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Mechernich, den 2. Juni 1808
Mechernicher Bergwerks Aktien · Nerein
i. E. H. Schüller. H. Osterspey. E28332]
Unter Bezugnahme auf die in der Ausgabe dieses Blattes vom 26. d. M. enthaltene Bekanntmachung über die Auszahlung unserer Dividende für daz Jahr 1907 zeigen wir an, daß die Dividende in
Berlin auch bei der Nationalbank sür
Deutschland zahlbar ist. Berlin, den 25. Juni 1908.
Deutsch⸗Ueberseeische Eleltricitaets⸗Gesellschaft. 1.
mäß 5244 H.-G. B. machen wir hierdurch be= kannt, daß Herr Bankier Gduard Engel, Berlin, in der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Junl a. 8. in den Auffichtsrat unserer Gesell⸗= schaft gewählt worden ist.
Schwanebeck, den 26. Juni 1908. Portland · Cementwerk Schwanebeck A. G. Der Vorstand.
B. Gersmann. 28337] 400 Dritte Prioritätsanuleihe
der Hamburg⸗Amerikanischen Padetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die am 1. Juli 1908 fälligen Ziusscheine
machens en bel ker Direction der Di n Ber ei der ection der Disconto-⸗ Gesellschaft. ö in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg eingelöst.
Is3 6
Spinnerei und Weberei Todtnau.
Bei einer am 24. Juni 1908 stattgehabten Ver lofung wurden nachstehende 15 Obligationen der früheren Gesellschaft „Textilwerke Thoma“, Nr. 13 28 31 88 91 9g3 142 289 299 348 422 434 547 579 und h83 zur Rücksahlung am J. Oktober E908 an den auf den Obligationen bezeichneten Kassen bestimmt.
[285335
Reudener Ziegelwerke vormals
Clemens Dehnert, Altiengesellschaft.
Herr Bankdirektor a. D. Dr. Max Messerschmi geihin e durch nd ang dem 2 , n , Gesellschaft ausgeschieden.˖
Reuden bei Zeltz, den 25. Juni 1908.
er Vorstand. Riedel.
lxisao Aktiengesellschast für Ozon Vermertung (System Elmorthy - Källe).
stande sind, werden ckstande 8 .
da sie andernfalls nach Ablauf dieser Anteilgrechts und der geleisteten Einzahlungen ber⸗ luftig erklärt würden. üunchen, 22. Juni 1908. Der Vorstand.
ess o] . . Rositzer Zucker⸗Naffinerie. Wir e r, biermit jur Kenntnis, eh die All emeine Peutsche Erevit. Kustalt, Lingke * v. in Altenburg, S. Ki., nene Gewinnäanteil⸗˖ scheine zu Aktien unserer Gesellschaft, und zwar: Serie I7 für Aktien Nr. JL bis 6069, Serie II für Aktien Nr. 6001 bis good, gegen Ginreichung der betreffenden Erneuerungscheine ur Aushändigung bringt. Rositz, S.A., den 25. Juni 1908. Rositzer Zucker ⸗Nafstnerie. Hch. Armbruster. Dr.
Lolbe] Actien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Die am 1. Juli Laos faälligen Zinsen unserer K oso Bereinsauleihe vom 2. Januar 1896 werden am n, . Tage:
bel der Vereinskasse am Bürgerschacht
oder in den Banfgeschäften der Filiale der
Dresdner Bank, der Filiale der Dresduer Bank Aßteilung Eduard Bauermeister⸗ der Vereinsbank, der Vereinsbank Ab. teilung Sentschel . Schulz in Zwickau oder bel den Herren Hammer X Schmidt ln
Leipzig een 6 der betreffenden Zinsscheine beiahlt rden. Zwickau, den 268. Mal 1908. Das Direktorium.
„Baumann. ,
——
g
Bel der heute in Berlin vor Notar und Zeugen stattgehabten Auslosüung von S6 560 000 unserer Aooigen Schuldverschreibungen à 1000 wurden folgende Nummern gezogen: 4
2 21 22 25 30 33 34 47 50 70 84 101 108 . 16 üg Je Ls 1 , i d, , , . 1 iss ö, g, , , di, s d, ,. 327 331 344 362 368 374 404 410 411 3 4 452 475 488, 1
deren Rückzahlung am 2. Januar 1909 be 6 den Stücken verzeichneten Bankhäͤusern
gt.
er fo Culmsee, den 19. Juni 1908.
Zuckerfabrik Culmsee.
less! arankenfteiner Aktien⸗Brauerei Akt. Ges.
In der am 13. Juni 18908 stattgefundenen Ge— neralversammlung schleden folgende Herren aug dem ö.
err Stadtsekretär Josef Bank i lenstein,
9 Herr 5 . dig gn in
2 . 26
err Re ; , , . Jö 3. eslau err Fabrikbesitzer Guild , .
5 be ö did o be dien ö.
rankenstein,
d Herz Hafthanhächter Josef Böhm hierselbst.
ö. dranten g ge t en Branierei.
er Wendler e r stag,
Sos. Pelz. 333i K
Kialker Branerei Actien Gesellschast
vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk. Auslosung der Obligationen. , Bei der am 24. Jun er. statigehabten . mäßigen Verlofung wurden von unseren 10860 rücktahlbaren * bο liga lionen folgende Nummern iur Rückzahlung am J. Sktober d. J. gezogen; z 3 Rigo Mir. T is i306 15 i 3. 230 33 334 zo za3 So has Ss 625 6563] 724 810, s doo, — Nr. 7h und 83. t Aus früheren Jahren find nnch nicht eingel die ausgelosten Sbilgattonen: Nr. 10 104 565 637 und 669 . 0 1000, — Nr. 77 M6 500, —. fen Die Verzinsung der in diesem Jahre tue li Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. und erfolgt deren Rückjahlung am L. Oktober d. in Kalk an unserer Geschäftskasse, en in öl bel der Rheinnsch! Westfälischen Dis conto. Gesellschaft, It. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Ban Kalk, den ö . er Auffichtsrat. Paul Altmann, Vorsitzenderr.
ggs 7 ö Firn laden wir die Herren Aktionäre un er; Gesellschaft u der am 18. Juli er, korn iss ff 1E uhr, in Stettin, Preußenhof Lussenstraße . tin denden ordentlichen Geueralversamm
Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung
per 1906 und 1907. a fund
Zur Tellnahme an der Generalversammlun .
dicsenigen Aktlonäre berechtigt, welche ihre Cen.
gemäß S 18 des Gefellschaflgyertrags bei ö.
schasis kaffe in Stettin, Vulcanstraße 6
elegt oder die rechtzeitige Niederlegung
der Bllanien
. noch gesetzlich julassigen Stelle nachgewiesen
aben. Stettin, 25. Juni 1808. ö Stettin. Gristomer Hrtland.· Cementfabrin Artienge elch ast. 6. a D m er.