Durch Beschluß bom 9. März 1907 ist das Stammkapital um 250 000 S auf 750 000 S6 herab- gesetzt worden.
Bei Nr. 3647 Deutsche Form⸗Staubwerke mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft wird durch zwel Geschäftsfüh rer Fi
Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanng Her⸗ . . als stellvertretender Geschäftsführer ist eendet. Der Kaufmann Hermann Pumpe ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 4107 Amertcan-Stereographic Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: e nel Beschluß vom 4. Junt 1908 lautet die rma: PeftalozziStereograph r Diayositive Companun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 2475 Berliner Stoßtappenwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: urch Beschluß vom 17. Jun 1968 ist die Ge— selischaft aufgelöft. Liguidator ist der Kaufmann Adolf Koch in
Hamburg.
Bei Nr. 304! Bülowhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 2. Junk 1908 ist die Gesell. schaft aufgelst.
Liquidator ist der Baumeister Eugen Silbermann in Berlin⸗Wilmergdorf.
vertreten derart, daß jeder von ihnen zur selbständigen
Dem Karl Leimbach in Herford ist Prokura erteilt in der Weise, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellbertrekenden Vor= standsmitgliede (Direktor) oder elnem anderen Pro—⸗ kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren rma zu zeichnen.
Bielefeld, den 19. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
KRiele geld. 28438
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 766 (offene Handelégesellschaft unter der Firma Rudolyh Richter in Bielefeld, Zweigniederlaffung der offenen Handelsgesellschaft unter derselben Firma in Ssnabriick) heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherlge Ge⸗ sellschafter Kaufmann Erich Struck in Osnabrück ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bielefeld, den 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Bochum. Eintragung in das 28439 Negister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Berichtigung der Bekanntmachung der Eintragung vom 10. Juni 1908: ere, , ne,
Bel der Firma Gustav Schulz u. Co., Gesell⸗ schaft für chemische Industrie mit beschränkter Daftung — nicht bei der Firma Gustah Schul; & Cie, Gesellschaft für chemische Induftrle, die eine Aktiengesellschaft ist — ist eingetragen worden, daß die Gesellschafterversammlung vom 26. Mai 18968 die iunfsg mn der Gesellschaft beschlossen hat.
Bel Nr. ö. Verlag Berliner Mittags H. M
. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗
g:
Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Berlin, den 19. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 28435 des Königlichen Autsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A. Am 23. Juni 1908 ist in das Sandelsregister
eingetragen worden:
. gie, , ger Bffene Handelggesellschaft, Unlet nehmung für Naphta-⸗ Feuerungs⸗ und
Zentralheizungs · Anlagen (System Gordee ff Hirsch, Groß * Stiebitz, Wien, Zweignieder⸗ laffung in Berlin. Gesellschafter: Kaufmann ö. Hirsch, Kaufmann Max Groß, beide in Wien,
aufmann Max Stiebitz in Berlin. Die Gefell
schaft hat am 15. April 1908 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafler einzeln ermächtigt.
Nr. 32 368. Offene Handelsgesellschaft: S. Morgen⸗ stern, Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Berlin. ö Siesel Morgenstern, Kaufmann in Frankfurt g. M., Nathan Baum- garten, Kaufmann in Frankfurt a. M., Max ECich— mann, Kaufmann in Frankfurt a. M. Die Gesell— schaft hat am 1. April 1858 begonnen.
Nr. 32 369. Offene Handelsgesellschaft: Wittig Co Waidmannslust. Gesellschafter: 1 Friedrich Wittig. Tiefbauunternehmer Waldinan nol uft, J eopold Buckenmaier, Kaufmann, Waldmanntflust. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Geschäftz⸗ jweig; Eisenbahn⸗ und Tiesbauunternehmungen. Ge— schäftslokgl: Bennickendorfstraße J.
Bei Nr. 14 325 (offene Handelsgesellschaft W. Dertling & Co., Reinickendorf): Die Äiquidatlon ist beendet, die Firma erloschen.
Bei Nr, 23 27 (Firma Paul Wearrich, Etralau): Dem Jullus Hoffmann zu Berlin ist Prokura erteist.
Bei Nr. 27449 (offene Handelggefellschaft Wunbram C Co., Beriin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 27 821 (offene Handelsgesellschaft Weise E Co. Buchhandlung für Architektur und Kunstgewerbe, Berlin : Die Gesessschaft ist auf gelöst. Der hisherige Gesellschaster Willy Weise zu Schöneberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Georg Kowalchyk ist erloschen,
Gelöscht die Firma zu Berlin:
Hermann Scheurel.
Berlin, den 23. Junt 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
KRerxrlin. Haudelsregister 2336111 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 235. Juni 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
ö 33 379. Firma Franz Rergenthal, Berlin. Inhaber: Kaufmann Franz Bergenthal, Weißenfee.
Nr. 32 371. Offene Handelsgesellschaft: Glauer E Co., Berliger Preshefefahrik, Stralau. Gesellschafter: Alfred Glauer, Chemiker, Mieder⸗ schöneweide⸗ Johannesthal, Louis Samuel Gerßmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1908 begonnen. ;
Nr. 32372. Firma Richard Korant, Berlin. Inhaber: Richard Korant, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32375. Firma Leo Jacobus, Berlin. Inhaber: Leo Jacobus, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32 374. Firma Fichtenberg Apotheke Wühelm Ph. Wachs man, Steglitz. Inhaber: Wilhelm Wachsmann, Apotbekenbesitzer, Steglitz.
Nr. 32 375. Firma Emil Bartmann, Berlin. Inhaber: Emil Bartmann, Kaufmann, Berlin. „Bei Nr. 1063. (Firma Julius Haxrtstein, Berlin.) Nach dem Tode des Julius Hartstein ist das Geschäft mit Firma auf die Witwe des Erb- lassers Ida Hartstein, geb. Halle, und seine sieben Kinder, Marta Hartstem, Kaufmann Martin Hart- stein, Kaufmann Artur Hartstein, Margarete Hart⸗ stein, Kurt. Haristein, geb. 25. Dezember 868, Georg Hartsts in, geb. 39. Dezember 1855, Charlotte Hartstein, geb. am 13. März 1891, samtlich zu Charlottenburg, übergegangen, die es in ungeteilter ,, fortführen. Zur Vertretung sind nur befugt:
a. Wltwe Ida Hartstein, Charlottenburg,
k. Kaufmann Martin Hartsteln, Charloltenburg.
Bei Nr. 31 270. (Firma Hedwig Katerbom Möhel und Holzbearbeitungsfabrik, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Hedwig Katerbow Mößhel fabrik. Dem Otto Katerbow, Berlin, ist Prokura
erteilt.
. Nr. 8630. Firma Gebrüder Alexander, erliu. Berltu, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
KRielegeld. 128437 In unsen Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. s ttiengesellschaft unter der Firma Westfälisch⸗
iphische Vereinsbank Aktiengesellschaft zu scha
Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
KRorddesholm. 28440 In das hier geführte Handelsregister B ist bel der Gesellschaft „Glertrizitätswerk Voorde, G. m. b. H., Voorde“ heute eingetragen: Carl van der Smißen in Gr.⸗Flintbeck ist als
Geschäftsführer abberufen.
Bordesholm, den 18. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. KRrannsberg, Ogtpr. Haudelsregister. In unser Handelzregister Abt. A ist unter Nr. 110 am 17. Juni 1998 die Firma „Eentral⸗HGazar Inh., Gertrud Lemy in Braunsberg“ und algz Inhaber die Kaufmannsfrau Gertrud Lewy, geb. 8 n l ö ö Wet ; ngegebener Geschäftszweig: Kurz', Weiß⸗ un Wollwarengeschäft. ( ü Brauusberg, hen 17. Juni 1 Königliches Amtsgericht. KBranngchrweig. 28442
Bei der im hiesigen Handelsregister Band T7 B Blatt 72 eingetragenen Firma Braunschweiger Ziegelei⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ist heute vermerkt:
„Der bisherige zweite Stellvertreter, der Geschäfts. führer, Ziegeleibesitzer Emil Reischel in Bornum bei Börßum ist zum 3. Geschäftsfährer gewählt.
Braunschweig, den 19. Juni 1508.
berꝛoßliches Memtz geri zt. 24. ony.
KRremerhave!. Haudelsrentfter. L28443]
In das Handelsregister ist heute ju der Firma! Niederdeutsche Bank, Kommanbitgesenschaft auf Aktien, Hauptniederlaffung Dortmund, Zweigniederlaffung Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:
Der Name der Firma ist geändert in: Bremische Bankanstalt, Filiale der Niederdeutschen Bank, n n, nel auf Aktien, zu Dort⸗ ḿien *
Bremerhaven, den 24. Juni 1808.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Lampe, Sekretär.
28441]
908. Abt. 2.
Euttstädt. 28444
In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Ernft Jäger C Co., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, in Buttelstedt eingetragen
worden: ; ⸗ . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ch
oschen. Buttstädt, den 24. Juni 19608. tte r den e fn Sãchs. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 27435 Zu Zechftein und Zechit Werke Bredelar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel ist am 15. Juni 1908 K Durch Beschluß der Gesellschaft vom 8. April 1907 ist das Stammkapstal von 170 000 6 auf S5 000 ( herabgesetzt. Das Stammkapital beträgt jetzt 175 0090 6. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Casgel. Haubelsregister Cassel. 28521] Zu Casseler Leinen und Segeltuch⸗Weherei Gesellschaft mit beschräukter Haftung (orm, Winkler C Co.) ihn Liquidation in Cassel ist am 19. Juni 1908 eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Flrma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 28522 Zu Friedrich Engelhardt Cassel⸗Betten ausen ist am 23 JInni 1908 eingetragen: ; Dem Kaufmann Wilhelm Ringels zu Cassel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. Cöln, Rhein. 2581431 In das Handelsregister ist am 23. Jun 19608
eingetragen: L. Abteilung A.
Nr. 4588 die Firma: „Eruft Meyer In caffo⸗ büro Normannia“, Cöln, und als Fnhaber Ernst Meyer, Kaufmann, Cöln.
Nr. 4589 die offene Handelsgesellschaft unter der . „Aug. Pesch C Co.“, Cöln. Persönlich
haftende Gesellschafter: Kaufleute August Pesch, Cöln, Ludwig Schev: und Ernst Hölter, Dortmund. Die Gesellschaft hat am 15. Mat 1908 begonnen.
Nr. 4590 die Firma: „Wilhelm Thelen stoffer⸗ und Ledermaren⸗Fabrik“, Cöln, und als In— haberin Ehefrau Margareta Willems, geb. Riema, verwitwete Wilhelm Thelen, Kauffrau, Cöln.
Nr. 90 bei der Firma: C. A. Grupp, Cöln. Der Ehefrau Antonie Luise Grupp, geb. Itzstein, in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 1438 bel der Firma: „H. W. Hofmann“, Cölu. Die Firma sst erloschen.
Nr. 2738 bei der Firma; „Phil; Jae. Zink“, Cöln. Der Kaufmann Wilhelm Müller in Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ fter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. Zur
Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschaster gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 3050 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Weber, Kallmann * Cie.“, Cöln. Der Kaufmann Leapold, Kallmann in Cöin und der Techniker Karl Weber in Cöln⸗Lindenthal sind aus der Gesellschaft ausgeschleden.
Nr. 45372 bei der Firmaꝛ „Heinrich C. Welsch, Cöltz. Die Ehefrau Cäcilie Weisch, geb. Becker, in Cöln ist Prokura erteilt.
der Firma: „Anton Ri Co.“, Cölu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Anton Richolt senior ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Änkon Richolt junior bleibt bestehen.
Nr. 4463 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „Geck R Co.“, Cöln. Dem Robert Geck in Cöln ist Prokura erteilt.
II. Abteilung B.
Nr. 452 bei der Gesellschaft unter der Firma: Hirsch . Merzenich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Grenzsgufen mit Jweig⸗ niederlassung in Cöin. Durch Gefellschafterbeschluß vom 8. Mal 1908 ist der Gesellschaftsbertrag be⸗ züglich des Geschäftsjahres geändert.
Nr. 1123 die Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Berg⸗ und Hüttenprodurten Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit befchränkter Haf— tung“, Cöln.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ trieb von Ton. und Quarzitgruben fowie Gruben verwandter Materialien, Fabrikation von Tonwaren und feuerfesten Produkten jeder Art und Vertrieb der Erzeugnssse, Betrieb von Agenturen und sonstiger keramischer Geschäfte.
Stammkapital: 25 000 S.
Geschäftzführer: Josef Koeniger, Ingenleur, August Rehahn, Kaufmann, Cöln. .
Jun
Gesellschaftgpertrag vom ö 19608.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 30 Jahre fest⸗ gesetzt, beginnend mit dem Tage der Eintragung in das Handeleregister. Erfolgt ein Jahr vor Ablauf dieser Frist keine Kändigung seitens eines Gefell schafterß, dann läuft die Gesellschaft stillschweigend 30 Jahre welter. Jeder der beiden bestellten Ge— schäfts führer ist berechtigt, die Gesellschaft felbständig zu vertreten. an e , ,.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 12 509 (66 bringt der Gesellschafter Koeniger — vorgenannt — in die Gesellschaft ein:
a. einen Tonausbeutepertrag mit der Gemeinde Norken im Westerwald, lautend auf 30 Jahre, vom 1. Januar 1908 ab gerechnet, bewertet mit 5660 Sc;
b. Vertretungszherkräge in feuerfesten Materialien, bewertet mit 3500 S.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.
Nr. 1124 die Gesellschaft unter der Firma: Scharmitzel C Tonnar, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln⸗Mannsfeld.
ö des Unternehmens: Herstellung und Vertrleb von Werkzeugmaschtnen, ingbefondere Fort- betrieb des zu Cöln⸗Manngseld von Johann genannt Jean Scharmitzel, Fabrikant zu Cöln. Manngsfeld, betriebenen und demsel ben gehörenden Fabrikgeschäafts.
Stammkapital: 45 000 S6.
Geschäftsführer: Leopold Tonnar, Kaufmann, Bonn, Johann genannt Jean Scharmitzel, Fabrikant, Cöln Manngfelðd.
29. Mal
Gesellschaftsbertrag vom Id. Jun 1968.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre, vom Tage der Eintragung in das Handelaregister an ge⸗ rechnet, festgesetzt. Wird der Gesellschaftsvertrag nicht ein Jahr vor Ablauf der vereinbarten 19 Jahre von einem der Gesellschafter gekündigt, so läuft der Gesellschaftgvertrag stillichweigend von 5 zu 5 Jahren welter, bls eine Kündigung erfolgt.
Sind zwei Geschäftzführer bestellt, so wird die Gesellschaft rechtsgültig durch einen der beiden Ge— schäftsführer vertreten.
. wird belannt gemacht:
ur teilwelsen Deckung seiner Stammeinlage von 20 000, — M6 bringt der Gesellschafter Scharmitzel — vorgenannt — in dle Gesellschaft ein das von ihm in Cöln⸗Manngfeld betriebene Fabrikgeschäft nebft Zubehör mit Aktiven und Passiben nach dem Stande vom 29. Mat 1808. Im einzelnen werden ein⸗ gebracht: .
1) die fertigen und halbfertigen Waren, Werk seug⸗ maschinen, Gerätschaften und Utensillen im Werte von 12 668,56 6, ;
Mausstehende Forderungen im Werte von 658, 50 s.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch . Reichsanzeiger und die Kölnische
eitung.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Colmar, Els. 27070]
In Band VII des Gesellschaftsregisters ist unter Ur. 7? die Firma „Handelsmarke Fortuna“, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Colmar eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Vertrleb von Rabattmarken und Rabattmarkenblichern für Laden, geschäfte mit räumlicher Ausdehnung über ganz GlsaßLothringen sowie die Gründung von Nieder? lagen in größeren Orten und der Abschluß anber— , mit dieser Branche zusammenhängender Ge—
te. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1908 abgeschlossen. . Das Stammkapital beträgt 20 000 MS.
Geschästs führern find bestellt Josef Guittard, . Ernst Schaeffer, ir g l . f
Colmar. Colmar, den 13. Juni 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Els. 284457
In Band VII, des Gesellschaftsregisters sst bei Ur. 17 = Elektrische Bahngesellschaft Müuster Schlucht Aktiengesellschaft in Münster i. Elf. eingetragen: Durch General versammlungeheschiuß vom 30. Mai 19098 sind die S§ 14, bsatz ; und 23 des . abgeändert worden; die neue Fassung ist in dem auf Bl. 70 und folgenden der Alten niedergelegten Generalversammflunge—⸗ protokoll enthalten.
Colmar, den 18. Juni 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Nr. 4445 bei der offenen Handelsgesellschaft unter B olt
Colmar, Els. ; eg In Band VII des Gesellschaftsregisters wurde ein
getragen; I bei Nr. 3 — G. Meyer * Cie in glimè! Nr g, ge. far rn eld Ol
Firma ist erloschen. 3) unter 78 die Firma: Feinspinnerei Schlett⸗ ftabt, Attiengesenschaft in Schlettstaͤdt. Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spinnercl, welche aͤgyptische und amerskanische aumwolle verarbeitet und fich allgemein mit der Ausbeutung der Baumwolle in allen Zweigen ö. Baumwoll industrie befaßt; der Verkauf bon Fabrikaten und der Handel mit Fabrikaten, überhaupt die 3 nahme aller gewerblichen, kaufmännischen a finanziellen Geschäfte, welche mit dem Betriebe ö. Spinnerei in Verbindung flehen. Das Srundlay te, beträgt zwei Millionen meihundzr fin tan Mark; es setzt sich zusammen aus 2250 Aktien, die zu je 10090 S ausgegeben werden, auf den 6 lauten und nach der vollen Leistung des Nennbetrage in Inhaberaktlen umgewandelt werden können. go Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Dezember ] . errichtet. Die Dauer der Gefellschaft ist bestim für die Zeit bis zum 1. Jult 1928 und wird p diesem Tage an nach Beschlußfassung der Genern versammlung auf den Zeitraum bon 30 Jahren ver längert werden. h Zum Vorstande ist Herr Paul Josef Helnri Cuny, Industrieller in Thaonleß Vosges in Frank, reich, beftellt. Nach dem Autschelden des Herrn Cunh wird der Vorstand aus einer oder mehreren, vom Aufsichtgrat gewählten Personen bestehen. z Ble Berufung der Generalverfammlung erfg durch den Vorstand ozer bei seiner Abwesenbe durch den Vorsttzenden des Aufsichtgrats. Ort, und, Zweck der Generalbersanimlung werden . Aktionären spätestens zwei Wochen vorher durch? geschriebene Briefe bekannt gemacht. st Alle gesetzlichen Veröffentkichungen der Heselll ii geschehen durch den Deutschen Reich dan , , stadter Tageblatt! und „Schlettstadter Volksblatt; sie tragen die Unterschrift des Vorftands. 9. Paul Josef Heinrich Cuny hat nachstehend . zeichnete, in der Gemarkung Schlettftadt gelen und im Eigentumehuch von Schfettstabt, Blatt! , eingetragene Grundstücke der Gesellschaft als Gu ssg zum sofortigen, unwiderruflichen vollen Eigentu übereignet, als:
—— Ifde. Flur u. 6 Größe ¶ Kultur ewann rt Nr. Nr. . a 16936 Beim alten 5 26 38 Hf. 2 Exerzierplatz 2 8956 do. 2 (10 70 Hf. 3 3 33. do. 39 At. p 16 ö 464605835 do. 15 533 . 5 6945p do. 64 589 K gabp 64 59 9465 156 9665 6 937 do. 15 78 E. 345 oi 53. 331 63 87. 3435 65 833 943 06 20 4 944 os 086. 7 6547 do. 15 74 R. 3 G 9403p do. 15 661 G8. 5 6 ga5p do 5 661 A.
. 1 Als Gegenwert sind dem Herrn Cuny 52 Altlen zum Nennwert alg boss ö . worden. Die Gründer der Gesellschaft sind: j 1) Paul Josef, Heinzich Guny, Industrleller in Thaon leg Vogges in Frankreich; in 2 n, late, Industrielle in Bahn im rankreich; . . 3) Haston Fakob Lanique, Doktor der Medljim. in aney in Frankreich; . * AWdolf Cgtala, Indunstrieller in Schlettstadt; , , , w ü by, Bankier in ttstadt; j I r Tülle Giron, . Nanch in rankreich. ; Dleselhen haben nicht alle Aktien übernommen, Der Aufsichtgrat besteht aus den unter ö. Gründern aufgeführten Herren: Molard, Catgla und Giron und folgenden Herren: Nane Marie Paul Ernst Perrin, Indufsrleller in in Frankreich; soss⸗ . ö. Perrin, Manufakturist in Thie rankreich; Johan Baptfst Audre Lue, Industrieller in Nanch in Frankreich. z aft eh / on den mit der Anmeldung der Geselllchaft⸗ gerechten Schristftücken, ingbesondere von of Vrüfungeberschle deg Vorstands, des uff ih und der Replsoren, kann bei dem Gericht Gin genommen werden; von dem Prüfungsherichte Revisoren kann auch bei der Handelskammer Straßburg Einficht genommen werden. Colmar, den 19. Zuni 19608. : K. Amtsgericht.
Dippoldiswalde. ö Auf Blatt 195 des Handelgregisters ist de g ge, ofen Handel sesesschaff Karl und Htth ren mann in Dippoldiswalde und, welter einge öh.
e nm
Dippoldiswalde, den 25. Juni 1968. Daz Königliche Amtsgericht.
7 Põomitr. .
3 Ver, Zur Firma,‚„Norddeutsche Klinuker unn hisch. blend steintwerre Heinrich Meyer zend ir en ern, . an u, lige Handelsregister eingetragen; nin , erteilte rot ura erloschen. m ,, ehningen n der Welse auch . Verzußerung und Bflastung von . .. geg oh gos mitz, den 27. Jun . Großhersogliches Aimtsgericht.