Des den. seæs448] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 626, betr. die offene Handels-
gesellschaft William Herba . Co. in Dresden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Ernst William Herda ö. ausgeschleden, Der Ge, sellschafter Malermeister Amandus Christian Heinrich Friedrich Herda führt dag Handelsgeschäft und die Firma fort. Prokura it erteilt dem Dachdecker⸗ meister Ernst Willtam Herda in Dresden.
2 auf Blatt 7905, betr. die offene Handels gesellschaft Oswald Herrfarth in Dresden: Die Gefsellschaft ist gufgelöst. Der Gesellschafter August Jullus Ogzwald Herrfarth ist infolge Ab⸗ lebens außgeschieden. Der Gesellschafter Fuhrwerkz⸗ besitzer Adolf Paul Pfütze führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
3) guf Blatt 9M7oz, betr. die offene Handels
esellschaft Tittel Co. in Tolkemitz: Die Ge— i d, ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Dresden, am 25. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Dũsseld ox. 28525 Bei der unter Nr. 533 des Handelgregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Gervers, Co., Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ in Düffeldorf, wurde heute nachgetragen:
Burch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 360. Mai 1968 ist der Gefellschaftzoertrag in Sz 7 bezüglich der Vergütung des Geschäftsführers abgeänderi und durch einen neuen 3 6a bezügli der Veräußerung von Teilen eines Geschäftsanteils an andere Gefelsschafter und der Teilung von Ge⸗ . verftorbener Gesellschafter unter deren
rben ergänzt.
Düffeidorf, den 16. Juni 1968.
J ia l e. Amtsgericht. Düssel org. 28524
Bei der unter Nr. 2646 des Handelsregisters A
eingetragenen Firma „Otto Bürgi, hier, wurde heute nachgetragen, daß das Geschäft unter Ausschluß der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an das Kauffräulein Katharina Weckes zu Düsseldorf veräußert ist und von ihr unter der Firma „Otto Bürgi Nachf.“ fortgesetzt wird. ; Bei der unter Nr. 1382 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Heinr. Oberloskamp“, hier, wurde heute nach getragen, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist;
bei der unter Nr. 396 eingetragenen Firma Carl . . 3 ß ist.
Düsseldorf, den 23. Jun .
ö Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorx f. 28526]
Bei der unter Nr. 67 unseres Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „de Fries Co., Aktiengesellschaft“ zu Düffeldorf, wurde heute nachgetragen; Dem Richard Thomas, Düssel. dorf. und dem Bernhard Thiel, Oberkassel bei Düsseldorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem der Übrigen bestellten Prokuristen zur Vertretung und Firmenzeichnung ermächtigt sind. Die Gesamtprokura des Karl Kraß und des Eugen Thomas ist erloschen.
Düsseldorf, den 23. Juni 1803.
Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. 28449
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 212 eingetragene Firma NR. Lindemann hier ist auf den Kaufmann Fritz Broms hier übergegangen und lautet jetz; Barenhaus N. Lindemann. Der Uebergang der in dem früheren Geschäftsbetriebe be= gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Geschäfts⸗ erwerb durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen worden.
Gberswalde, den 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Elsterberg. 28527]
Auf Blatt 195 des Handelsregisters, die Firma Anlauft Söhne in Elsterberg betreffend, ist heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden.
Elsterberg, am 22. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Exfart. L28462]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1087 die offene Handelsgesellschaft in Firma Seim * Bölter, Fabrikation kunstgewerb⸗ licher Metallwaren in Ilversgehofen einge. tragen. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1908 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Techniker Friedrich Heim und der Kaufmann Emil Böͤlter in Ilverggehofen. Erfurt, den 21. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ertarxt. 284553 andelsregister A ist heute unter * gagh l . Handelsgesellschaft in Firma Carl Moeller C Ce mit dem Sltze in Erfurt sischaft hat am 1. Juni 1968 eingetragen. Die Gesellscha begonnen. Persznlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Moeller und dessen Ehefrau, Elisa—= beth geb. Rolle, in Erfurt. Erfurt, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Er fart. 28464 In unser Handelsregister A sist heute bei der unter Nr. 318 verzeichneten Firma Albin Kohlmann in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen Erfurt, den 23. Jun I808. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr. 286289 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 17. Juni' 1568 Abt. A Nr. 1522: Die offene Handels gesellschaft in Firma „Ftremer . Wänke“ zu Effen. Gefen schafter sind die Anstreichermeister Pzul Kremer und Josef Wänke zu Gffen. Die Gefellschaft hat am 15. Mai 1908 begonnen. Zur Vertretung der Ge sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. . wird bekannt gemacht, daß unter der obigen Flrma ein Anstreichergeschäft und eine Handlung in sämtlichen Waren der Branche be— eben wird. Esslingen.
L28461 K. Amtsgericht Eßlingen. . Im Handelgreglster wurde heute eingetragen: 2. in der Abtellung für Ginjelfirmen zu der Firma Wm. Aichele, gemischtes Warengeschäft in
ellingen: Auf den Tod der Lulse Aichele ist das D , 1 Firma auf Amalie Aichele, ledig in Nellingen, übergegangen.
b. . der . für Gesellschaftsfirmen: Die
irma Mangold C Co, Sitz Eßlingen, offene
andelaggesellschaft seit 25. Juni 19808. Gesellschafter Heinrich Mangold und Theodor Mangold, Hand⸗ schuhfabrikanten in Eßlingen.
Den 24. Juni 1908. Hllfsrichter Haller. Euskirchen. ö 28455
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 133 ist h der Firma B. Schmitz in Euskirchen eingetragen: Di n n e fg Jan lz
uskirchen, den 16. Jun ; Königliches Amtsgericht.
Förde. ⸗ 28529
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 12 die Firma „Preß⸗ und Stanzwerke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Lenhausen i. W. eingetragen worden.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Juni bezw. am 22. 25. Mai 1908 festgestellt.
Das Stammkapital beträgt 21 000 .
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation
h und der Verkauf von gepreßten und gestanzten oder
geschmiedeten Waren aller Art, sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die direkt oder indirekt hier⸗ mit zusammenhängen. ö Geschäftsführer sind der Kaufmann Joseph Brögger in Finnentrop und der Kaufmann Franz Simon in
lich Altenhundem.
i , mr, ist allein zur Vertretung der Gefellschaft befugt. örde i. W., den 19. Juni 1968.
33 Königliches Amtsgericht.
Förde. ; ö 285630 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 83 die Firma Wilhelm Weber in Greven brück und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Weber in Grevenbrück eingetragen worden. Förde, den 19. Juni 190. Königliches Amtsgerlcht.
Freiberg, Sa ehgem. ; 284656
Auf Blatt 978 des Handelsregisters, die Firma: Freiberger Farbenglaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21.25. Mai 1905 auf einhundertfünfundzwanzigtausend Mark erhöht worden.
eiberg, am 24 Juni 190. 3 ö Königliches Amtsgericht. Friedland, Meckib. [28484
In das Handelsregister des unterzeichneten Amt gerichts ist heute zur Firma S. Lindemann, Thou⸗
warenfabrik Friedland i. M., das folgende ein Ph
getragen worden:
Die Kollektivprokura der Buchhalterin Else Pritzel ist beendigt. Die bisherige Kollektivprokura deg Direktors Carl Roesler ist in Einzelprokura um ge⸗= wandelt.
Friedlaub i. Mecklb., den 24. Jun 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. 2.
gelsgenkirchem. Haudelsregister 8. 28531] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 83 ist am 16. Funi 19608 die Firma:
Evaugelische Kieintiaderschule Gelsenkirchen
Altstadt, Ggefellschaft mit beschräukter Haftung
in Gelsenkirchen eingetragen worden.
m n n, ift am 27. Mat 19608 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung einer evangelischen Kleinkinderschule für die Altstadt Gelsenkirchen.
Das Stammkapital belrägt 40 000 6.
Geschäftsführer sind:
1) Superintendent Adolf Deutelmoser,
2) Pfarrer Karl Leich,
3 Pfarrer Hermann Vogwinkel,
4) Gutsbesitzer Heinrich Herbert,
5) Kaufmann Wilhelm Kochs,
6) Kaufmann Albert Springorum, 7) Kaufmann Adam Freiß,
) Kaufmann . Franke,
9) Kaufmann Heinrich Weßling,
10) Kaufmann Karl Imhaufen,
115 Kaufmann Richard Hannesen,
12 Rektor Adolf Oberwinter, sämtlich zu Gelsenkirchen.
Sind mehrere Geschäfisführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer bertreten.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Gera, RÆRensg. Beranntmachung. 28457] In unser Handelßregister Abteilung A Nr. 768 ist
heute die Firma Max Horn, Kartonagenfabrik,
Gera (Fabrikgeschäft, Großhuchbinderel, Papier-
handlung) und als deren alleiniger Inhaber der
Kartonagenfabrikant Max Oskar Horn in Gera ein
getragen worden.
Gera, den 23. Juni 1908.
Fürstliches Amtsgericht. Morgeneyer.
Gilgenburg. 28468 In unser Hanbelsregister Abteilung A ist heute
bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Rein-
hold Köster in Gilgen burg“ eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Reinhold Köster Inh. Gustav Teichert. .
Als alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Gustav Teichert ,,, ,
lgenburg. den 19. Jun ; ö. . Amtsgericht. bow, NeckI. 27779
3 hiesigen Handelsregister ist heute bei der
offenen Handelsgesellschaft J. Tilse in Grabom
folgendes eingetragen; Der Holzhändler Karl Theodor
Fredrich Heinrich Jakoab Tilse ist, bereinbarungs.
mäßig aus der Gefellschaft ausgtschieden und der olibändler Johannes, Wilhelm Heinrich genannt
flu Vllse ju Grabom afseiniger Inhaher der irma geworden. Die Gesellschaft ist durch Aus- heiden des nn ge rl Theodor Friedrich
Heinrich Jakob Tilse erloschen.
e g (Meckl.). 17. Juni 1893.
Grohher allches Auntagerich. aan. lesah9
Grein. BVekanntm A delsregifterz Abt. A, die uf Blatt 186 des hr ihn ö
offene Handelsgesellschaft in Sühne in 1 ist heute eingetragen
worden, daß dem Kaufmann Ernst Heinrich Schulze in Greiz für diese i. Prokura erteilt ist. Greiz, den 25. Juni 1908. Fürstliches Amtsgericht. Grevesmühlen, Heckib. 284601 In das Handelsregister für den Gerichtsschretberei= bezirk Klütz ist heute unter Nr. 47 die Firma Carl Roloff in Boltenhagen, und als deren Inhaber Gastwirt Carl Roloff in Boltenhagen eingetragen worden. Grevesmühlen, den 22. Juni 1908. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. 28603 K. Amtsgericht Hall.
Im Handelsregister fuͤr Gefellschaftafirmen wurde am 25. Mai 1908 die Firma Mack's Gips u. Gipsdielenfabriken, G. m. b. S., Hauptnieder⸗ lassung in Ludwigsburg, Z veigniederlaffungen in , und Ellrich a. H., von Amtt wegen gelgjscht.
Den 24. Juni 1908.
Landgerichtsrat Frommann.
Hamburg. [28
Eintragungen in das Handelsregister. 1908. Juni 23.
Siegert w Angelbeck. Das Geschäft ist von Wilhelm Johan Imhülsen und Heinrich Eduard Franz Habemann, Kaufleuten, zu Hamburg, über⸗ nommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen und setzk das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Hamburger Krebs, Confervenfabrik von C. J. Moser. Gesamtprokura ist ertellt an Georg Paul Johannes Brockstedt und Wilhelm Carl Franz Metzner.
Henke . Klatte. Gesellschafter: Gustav Emil Henke und Albert Rudolf Klatte, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juni
1908 begonnen. z
S. Bornholdt. Dlese Firma ist erloschen.
Chemische Fabrik Vietoria“ von J. T. Münch. Das Geschäft jist von Dr. Phil. Albrecht Otto Schwarzhaupt, Chemiker, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Chemische Fabrik „Victoria“ von J. T. Münch Nachf. fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen
461
worden. Die Niederlasfung ist nach Altona verlegt worden l
und die Firma hier erloschen.
Ferdinand Lorenz. Diese Firma ist erloschen.
Julius Hager Nachf. Ferdinand Alfred Lorenz, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juni 19608 begonnen.
.J. Maul. Gesamsprokura ist erteilt an
Jakob Maul und Friedrich Wilhelm Görtz.
Panoptikum ⸗AUktiengesellschaft. An Stelle des verstorbenen F. H. Faerber ist Carl Hermann Faerber, zu Hamburg, zum Vorstand bestelll worden.
Deutsche Orientbank n , . Zweig⸗ niederlaffung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Drientbank Aktiengesell⸗= schaft, ju Berlin. Die an Dr. J. Krauss er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
1 . ,, 336 gesellschaft. An Stelle des ausgeschiedenen F. J. . ist John George Lamont, Kaufmann, zu
amburg, zum Vorstand hestellt worden.
Solsteinische Leberfabrik Gadeland Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Am 6. Juni 1908 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden; Liquidator ist der bis, herige Geschäftsführer A. S. C. N. Schul je. oh. F. Hausen. Das Geschäft ist von Otto Theodor Ludwig Hansen, Schneider, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Joh. FJ. Hansen, Juh. Theodor Hausen, fort 36.
Die im r. tsbetriebe begründeten Verbind⸗ . und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Julius Elkan. Diese Firma ist erloschen.
Deutsche Schlüffel ⸗Versicherungs ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Juni 1908 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist die Registrie⸗ rung von Schlüsseln und die Versicherung gegen den Verlust abhanden gekommener Schlüssel jeg⸗ licher Art in einzelnen Stücken oder in Bunden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 20 000
Zum Geschäftsführer ist Ferdinand Wilhelm Christian Mietzsch, Kaufmann, zu Dockenhuden bestellt worden.
erner wird bekannt gemacht:
ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im , Correspondenten.
un ö L. E. Rep fold. Der Sitz dieser offenen Handelg⸗ el Hat ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.
Gesellschafter: Pauline Loulse Auguste Repsold Witwe, geb. Meblus, zu Osdorf, und Emll Rep— sold, Kaufmann, zu Altona.
Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1900 begonnen.
Albert G. Lobell . Co. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft j don dem bisherigen Gesellschafter A. G. Lovell mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗
gesetzt.
Hinr. Schlichting. , Anton Eduard Wehner, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Juni 1908 begonnen.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen worden.
Eichenberg C Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelßst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter P. Eichenberg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Wilhelm Sill C Co. Dlese offene Handelsgesell⸗ schaft ist im Jahre 1904 aufgelöst worden; das Deschäft ist von dem Gesellschafter W. A. C. Sill mit Aktiven und Passiven übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt
worden. Die Firma ist nunmehr erloschen.
Johs Sachs. Diese Flrma ist erloschen.
H. Timmann. Daß Geschäst ist von Otto Braeger, Kaufmann, zu Rixdorf, übernommen worden und 6 von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. .
, ist erteilt an August Detsauer, zu
erlin.
Dr. Georg . Diese Firma ist erloschen.
Kalisyndikat eselischaft mit beschräunkter Haftung, Filiale Hamburg, Zweigniederlaffung der Firma Ralisyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Leopoldshall. Die an Dr. R. Thiele und Dr. G. Slemssen erteilten Prokuren sind erloschen.
Amtsgerlcht Hamburg. Abteilung ür das Handelsregister. Hannorerꝶ. ö m hiesigen Handelsregister ist heute in Ab= teilung A eingetragen: zu Nr. 466 Firma Sander Co.: Dag Ge⸗ schäͤft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Franz Sander jr., in Hannober übergegangen. zu Nr. 1529 Firma Petrucco & Girolamt:
Der Fahritant Luigi Petruceo in Hannober ist in
das Geschäft als pers6nlich haftender Gefellschafter
eingetreten. Die offene Handelegefellschaft hat am
1. Janur 1908 begonnen. zu Nr. 1693 Firma Boltzmann R Dr. Poppe:
Der Apotheker . Jacobine ist mit dem I5. Jun;
1908 au der Gesellschaft ausgeschie den. Gleichzeitig
ist der Apotheker Paul Reuß in H
Gesellschaft als persönlich
eingetreten. zu Nr. 1825 Firma Max Menerstein: Dem
Slegmund Katzmann in Hannoher ist Prokurg er
teilt. Dem Emil Katzmann in Hannover und Emil
Protz in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Jeder
93 ihnen ist befugt, mit dem anderen die Firma zu
zeichnen. zu Nr. 2080 Firma L. H. Berger, Collaui
E Cie.: Der Gesellschafter Felix Collant ist aus
der Gesellschaft durch Tod ausgeschleden. Gleich⸗
zeitig ist der Kaufmann Ernst Collani in die Gesell schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge treten, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der
Gesellschafter Ozkar Curd ermächtigt. zu Nr. 2836 Firma Ludwig Merten: Dle
Firma ist erloschen. zu Nr 2926 Firma Friedrich Willeke: Die
. des Friedrich Willeke und die Firma ist er⸗
oschen.
unter Nr. 3318 die Firma Veißner . Busse mit Sitz Haunover und als Gefellschafter Rauf⸗ mann Ernst Beißner in Hannober und Renter
Karl Busse in Linden. Offene Handelsgesellschaft
seit 18. Juni 1908. i Vertretung der Gesellschaft
sind nur die Gesellschafter gemeinschafllich er= mächtigt. Der Gesellschafter 21. außerdem in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Frieda
Belßner, geb. Beckmann, in Hannover ist Gesamt⸗
prokurg erleilt in der Weise, daß sie nur berechtigt
ist, zusammen mit dem Gesellschafter Karl Buffe die
Firma zu zeichnen und zu vertreten.
in Abteilung B: zu Nr. 323 Firma Lister Tattersall Schrader
Ce; Gesellschaft mit beschräntter Haftung:
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
13. Juni 1968 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator
ist der Bergwerksdirektor a. D. Ludwig Schrader
in Bonn g. Rh. unter Nr. 473 die Firma Südhanuonersche
Berghgu⸗Gesellschaft mit beschrünkter Saftung
mit Sitz in Hannover. Gegenstand deß Unter
nehmen ist der Abschluß von Verträgen mit Grund besitzern in der Propinz Hannover belegener Feld= marken auf Erbohrung und Ausbeutung von dem
Verfügungzrecht des , unterliegenden
Mineralien, insbesondere Stein. und 6
sowie die Verwertung und Ausbeutung der durch
diese Verträge erworbenen Rechte. Das Stamm kapital beträgt 20 090 66. Der Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am
17. Juni 1903 festgestellt. Die Gesellschaft wird
durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten,
jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Geschästsführer 1 Bankier
Heinz Niemack in Hannober, Bankler Julius Glo—⸗
et in Hannover. Bekanntmachungen der Gesell⸗
chaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und
Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Hannoner, den 22. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Haspe. ö In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute
bei der unter Nr. 212 eingetragenen offenen Handels-
gesellschaft in Firma: „Schroeder R Eg“ zu
Daspe eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗
gelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann
d., 6 zu Haspe alleiniger Inhaber der rma sei.
Haspe, den 20. Juni 1908. Königlicheg Amtsgericht.
Hohensalzu. Bekanntmachung. 6 In unserem Handelgregtster Abteilung A ist heute
unter Nr. 381 die Firma Franz Lemanski,
Hohensalza, Inhaber:? Kaufmann Franz Lemangkt
annober in die aftender Gesellschafter
in Hohensalsa, eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Schuhwarengeschäft. Hohensalza, den 23. Juni 1908. Königliches Amtegericht. Horn, Lippe. 28463
In das Handelsregister A ist zu der unter Rr. ? eingetragenen Firma A. Sturhann zu Meinhber eingetragen worden, daß für den verstorbenen be mann August. Sturhann dessen Witwe Hermine Sturhann, geb. Witthaus, zu Meinberg als Gesell⸗ schafterin in die Firma eingetreten ist und daß der Ghefrau des Bäckers Adolf Sturhann, Marle Stur⸗ hann, geb. Wolff, zu Meinberg Prokura ertellt worden ist. .
Horn, den 23. Juni 1968.
Fürstliches Amtsgericht. Kattowitz, O.-S. 28608)
Im Handelsregister B Nr. 29, Kattowitzer Bankverein Aktiengesellschaft in Kattowitz, sst folgendes eingetragen worden; Die Prokurg deg Max Janotta ist erloschen. Dem Johanneg Fiolka und dem Walter Tschirschnitz beide zu Kattowitz, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemelnschaft mit einem Vorstandemitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt ist.
Amtagericht Kattowitz, den 20. Jun 1905.