1908 / 150 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kempen, Rhein. Bekanntmachung. [28533

In das hiesige Handelsregister B Nr. 20 ist am 22. Juni 1968 die durch esellschaftgpertrag vom 9. Juni 1998 errichtete Gesellschaft mit beschrärkter

ftung: Wolters R Grüters mit dem Sitz in Rfemhen (Rhein) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Holj⸗ und Baumaterialien. Dag Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer sind: Josef Wolterg, Kaufmann zu Kempen, und Johann Grütert, Kauf⸗ mann zu Häls.

Zur Abgabe von Willenserklärungen und Zeich— nung für die Gesellschaft ist jeder Geschäfts ührer m befugt. Dieselben zeichnen für die Ge= ellschaft unter Zusetzung ihrer Namengzunterschrift Wolterg & Gruͤters, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Von dem Gesellschafter Josef Wolters ist auf seine Stammeinlage daß von ihm bisher be triehene Holz. und Baumaterialiengeschäft mit den vorhandenen Warenvorräten, Geräfschaften und der Bureauelnrichtung im Werte von 4500.6 eingebracht.

Fempen (Rhein), den 22. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht.

Kempten, Algän. 28604 Dandelsregistereintrag.

Nestle's Rindermehl, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin, Zweignieder⸗ laffung Hegge. Die Prokura des Kaufmanng Samuel Stein ist erloschen.

Kempten, den 25. Juni 19608.

K. Amtsgericht.

Kirchen. 28534

In unser Handeltregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 104 eingetragenen offenen Handelsgesell= schaft Berger K Gißler in Scheuerfeld heute eingetragen worden;

Dem Direktor Max Felde in Scheuerfeld ist Pro⸗ kura erteilt.

Kirchen, den 20. Jun 1908.

Tönigliches Amtsgericht.

Könnern, Saale. ; 28464 Im Handelsregister B Nr. 1 bei der Aktiengefelf⸗= schaft „Aktien · Malzsabrik Cõnnern / ist heute ein⸗ etragen: Dem Buchhalter Wilbelm Fiering in önnern ist Kollektivprokura erteilt dergestalt, daß er nur berechtigt ist, mit einem Vorstandtmitgliede jusammen die Firma zu zeichnen. Könnern, den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Lan daberg, Warthe. 28465 Bei der im Handelsregister A II unter Rr. 261 eingetragenen Firm Oskar Zanke Nachfolger vermerkt, daß jetzt Inhaber dieser Firma der Drogist Stanislaus Lewandowgki hierfelbst sst. Landsberg a. W., den 22. Juni 1908. Königliches Amtegericht.

Landsberg, Warthe.

In unserem Handeltregister A ist Nr. 412 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Doede . Hasselberg in Vietz folgendes Der= merkt worden:

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.

Landsberg a. W., den 23. Jun 19608.

Königliches Amtsgericht.

Lansigk. 28467)

Auf Blatt 113 des Handelsregister, betreffend die Firma Sächsische Stein und Schamotieiverke mit beschräukter Haftung in Laufigk, ist heute eingetragen worden, daß der Geometer Paul Karl . in Drezden⸗Blasewitz zum 84 äftsführer bestellt worden ist, und daß der Ge chäͤftsführer Ingenieur Friedrich Johannes Dröscher in Lausigk ausgeschieden ist.

Laufigk, den 24. Juni 1908.

Dag Königliche Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 28485 Am 17. Juni 1908 ist eingetragen: I) bei der Firma Lübecker Leih, und Bor⸗ ,, Heinrich Schröder in Lübeck; e Firma ist erloschen; 2) die Firma Johannes Pankom in Berlin, weigniederlassung in Lübeck. Inhaber: Kaufmann ohannes Pankow in Berlin; 3) bei der Firma Rudolf Möller in Lübeck: Die Firma ist erloschen; c bei der k in Firma J. G. . * Co. in Lübeck: Die Cinlage dez manditisten ist herabgesetzt; 6) bei der Firma Joh. Schlie in Lübeck: Die dem Adolph Erdmann Schlte erteilte Prokura ist

28466

erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lübeck. Handelsregister. 28486

Es ist eingetragen worden: 1am 18. Jun 1968 bei der Firma W. Gläser in Lübeck: Die Firma ist erloschen; 2am 19. Junt 1908 bei der offenen Handels- Helge in Firma Heinr. Erdtmann in Lübeck: ie Gesellschaft ist durch den am 25. Mal 1968 erfolgten Tod des Kaufmann Georg Konrad Schalk bäuser in Lübeck aufgelöst. Ber bisherige Sefels⸗ schafter Kausmann Ludwig Guftav Schalkhäufer in Lübeck ist alleiniger Inhaber und führt die Geschãfte unter unveränderter Firma fort. übeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lübeck. Sandelsregiffer. 28487 ,,, 3 n ig ft in gi et der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. D. Schwartz in Lübeck:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen; 2) dle Firma Julius Schmartz in Lübeck. In« haber: Kaufmann und Juwelier Julius Friedrich Schwartz zu Lübeck.

Lübeck. Das Amtggericht. Abt. 7. Lübeck, Handelsregister. (28488

Am 22. Junk 1908 ist eingetragen:

I) bei der Firma H. C. Baubholdt in Lübeck: Die Firma ist erloschen;

) bei der Firma Heinrich Hennings in Lübeck: Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Lüneburg. Berauntmachung. 28468 3 * n n n . 3 . . un der offenen Handel sgesellschaft Johanne nin 1. Ce, Bardowick, eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelößst. Dir Firma sst erloschen. . den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. III.

bei der unter

Mas deburg. . 28469

In das Handelsregister B Nr. 47, betreffend „Sudenhurger Maschinenfabrik und Cifen, gießerei Akttiengeselischaft zu Magdeburg“, ist heute eingetragen: Nach dem Beschlufse der General- versammlung hom 13. Juni 1968 soll das Grund kapital um 60 000 herabgesetzt und durch Aug⸗ gabe von Vorzugzaktien um den Betrag bon höchstenz 720 000 c erhöht werden.

Der Ingenteur Friedrich Seeger ju Magdeburg ist sum Vorstandsmttgliede bestellt.

Magdeburg, den 24. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

MHarggrabowa. 28470]

In dem Handelsregister A ist die unter Nr. 106 eingetragene Firma Paul Meschonat in Marg⸗ grabowa gelöscht.

Marggraboma, den 18. Junt 1908.

Königl. Amtsgericht.

Mühlhausen, ERhnr. 127472

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 476 eingetragenen Firma Gustan Müller, Mühlausen i. Thür., eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Gustav Cohnhoff in Mühlhausen 1. Thur. in das Geschäsft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Mühlhausen i. Thür. den 18. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Kuhr. 285365

In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Deutsch - Luxemhurgische Bergwerks und HDütten⸗Aktiengesellschaft zu Bochum mit Zweig⸗ niederlassung zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden:

Dem. Frelherrn Ulrich von Schlippenbach zu Differdingen ist Prokura derart ertellt, daß er zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗= schaft vertritt.

Mülheim ⸗Ruhr, 20. Juni 1908.

Königlicheg Amtsgericht.

Müngter, Westr. Bekanntmachung. [286536

In unser Handelsregister A ist unter Rr. 757 bei der Firma Stephan Plaggenborg in Münfster heute eingetragen, daß der Kaufmann Georg Menne zu Münster als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und die Firma in „Plaggen⸗ borg und Menne“ geändert ist. Dle offene Handelegesellschaft hat am J. Juni 1908 begonnen. . , derselben ist jeder Gesellschafter er. mächtigt.

Müunster i. W., den 15. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht.

Münster, Mesrr. Sekanntmachung. Ia8637]

In unser Handelzregister B ist die unter Nr. 6 eingetragene Bayerische Braunkohlen Industrie, Aktiengesellschaft, Münster i. W., jetzt Schtw an⸗ dorf i. Oberpfalz, heute gelöscht worden.

Münster, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

eheim. Bekanntmachung. 28538

In das Handelzregister A 1553 it heute die Firma C. J. Rump Metallwarenfabrit in Neheim und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Friedrich Rump in Nehelm eingetragen worden.

Neheim, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nengg. Handelsregister zu Neuß. 28539)

In dem Hhöesigen Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma „Heerbter ge⸗ meinnütziger Bauverein“, Aktiengeseslschaft zu Heerdt, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsratß vom 23. Mai 1908 ist der Kaufmann Fritz Burg aug Obercassel an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Franz Gruner aus Heerdt zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Neuß, den 20. Juni 1908.

el. Tnligerict. Norxũdhangenm. 28540

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 die Aktiengesellschaft in Firma Maschinenfabrik Montania Aktien gesellschaft, vormals Gerlach u. Koenig, mit dem Sitze in Nordhausen einge⸗= tragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 4. Mal 1968 festgestellt. -.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher unter der Firma Maschinenfabrik Montania

Gerlach u. König in Nordhausen betriebenen Ma⸗ h

schinenfabrik und Eisengleßerei sowie Erwerb oder Errichtung und Betrteb ähnlicher Fabrtkunter⸗ nehmungen und Betelligung an solchen, auch Erwerb oder Errichtung und Betrieb bergbaulicher Unter⸗ nehmungen und Beteiligung an solchen.

Das Grundkapital beträgt 500 009 S6. Es Jer⸗ fällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M6, welche zum Nennwerte ausgegeben werden.

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) der Fabrik- besitzer Albert Gerlach hier, 2) der , August Koenig hier, 3) der Fabrikbesitzer Ernst Bönnhof in Wetter a. Ruhr, 4 der Fabrikant Fritz Röger in Benneckenstein, ) der Oberingenieur Eugen Schlieper hier. Sie haben sämtliche Akten Über nommen.

Der Fabrlkbesitzer August Koenig macht auf das Grundkapital folgende Einlagen; das ihm als In⸗ haber der Firma Maschinenfabrik Montania, Gerkfach u. Koenig ju Nordhausen gehörige, zu Nordhausen belegene . nebst dem von ihm darin betriebenen Handelggeschäfte mit der für das— selbe geführten Firma, jedoch mit Ausschluß der in seinem bigherigen Geschäftsbetrlebe entstandenen Forderungen und Verbindlichkesten sowie der ge⸗ schützten Konstruktionen, Modelle und Zeichnungen. Als Preis für diese Sacheinlage ist der Betrag von 305 000 5 verabredet worden, und zwar entfallen hiervon: a. auf die Grundftücke und die Gebäude 147 800 6, b. auf die maschinelle, mit dem Grund⸗ stücke herbundene Einrichtung 125 300 S6, e. auf die beweglichen Sachen 34 g)h0 (6.

Die Gesellschaft gewährt dem Mitgründer Koenig hierfür die von ihm übernommenen 305 Stück Aktien. Die auf dem Grundbesitze ruhende Hypothek von 17 000 ½ wird von der Gesellschaft nicht über nommen; Herr Koenig hat sie vielmehr auf seine Kosten zur Löschung zu bringen.

Ein Gründergewinn oder besondere Vorteile zu Gunsten einzelner Aktionäre werden nicht gewährt.

Der Vorstand besteht je nach Beslimmung des Aufsichrats gus einem oder mehreren Mitgliedern, die hom Aufsichtgrat bestellt werden. Alle die Ge⸗ sellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen

I) wenn der Vorstand aus einer Perfon besteht, entweder von dieser oder zwei Prokuristen,

Y wenn der Vorstand gug mehreren Personen besteht, entweder pon zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Der Aufsichtßrgt ist jedoch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein ohne Zuzlehung anderer Mit glieder des Vorstands zu verfreten. Vorstand ist der Fabrikbesitzer August Koenig in Nordhaufen. Mit— glieder des ersten Aufsichtsrats sind die Fabrikbesitzer Albert Gerlach in Nordhausen und EGrnst Bönnhoff in Wetter a. Ruhr sowie der Rittmesster 3. D. Carl von Krieger in Worbis.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch. Veröffentlichung im Deutschen Reichs- anzeiger. Sie tragen die Unterschrift Der Auf— sicht'rat“ mit dem hinzugefügten Ramen des Vor— sitzenden oder seines Stellvertreterg oder, insoweil sie dom Vorftande ausgehen, die Unterschrift; Der Vorstand! mit dem oder den Namen des oder der statutarisch zur Zeichnung Berechtigten, deren Unter⸗ schrift zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Die Generalpersammlungen werden borbehaltlich der gesetzlichen Befugnisse des Vorstands von dem , einberufen durch öffentliche Bekannt- machung im Deutschen Reichzanzeiger, welche die Unterschrift trägt Der Aufsichtgrat“ mit dem Ramen des Vorsitzenden oder seines Stell vertreterz.

Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft ein⸗ gereichten Schriftftücken, insbesondere dem Prüfung berichte des Vorstands, des Aufsichtsratz und ber Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem letzteren ö bei der Handelskammer hier Einsicht genommen werden.

Nordhausen, den 25. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nürnberg. Handelsregister einträge. 28541]

I Stolzenberger Bureau Einrichtungen Markus Schwab in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Markus Schwab in Nürnberg daselbst den Handel mit Bureaneinrichtungsgegenständen.

Wilhelm Huttulg in Nürnberg.

Die Prokura des Kaufmanns Willy Rdelmann in Nürnberg ist erloschen; dem Kaufmann Permann Adelmann ebenda wurde Prokura erteslst.

3) Josef Straller in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Straller in Nürnberg ein Agenturen, und Fom— in r e bit in Hüttenprodukten, Maschinen und

erkengen.

4. August Zenkel in Nürnberg.

Die Firmg wurde gelöscht.

5) Karl Siebenlist in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Slehenlist in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen und Kommissionsgeschäft. ;

Nürnberg, 24. Juni 19608.

K. Amtagericht.

Oldenburg, Grossh. 28542

In unser Handelsregister ist beute zur Firma Oldenburger Möbelmagazin, Akttengesell schaft hieselbst eingetragen: ö ;

ur . der Generalversammlung vom

28. März 1968 sind die Statuten neu festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:

1) die Ausstellung und der Vertrieb

A von Möbeln, welche von Aktionären der Ge⸗ sellschaft in eigener Werkstatt angefertigt sind, für Rechnung der Lieferanten, ö

b. von Möbeln und Dekoratlonsstücken, soweit solche zu einer wohleingerichteten Möbelausstellung erforderlich sind, sowie anderen geeigneten Handels- artikeln für eigene Rechnung;

. . Gewährnng von Vorschüssen auf ausgestellte

5

el.

Für eigene Rechnung lieferungsberechtigt sind nur solche Aktionäre der Gesellschaft, die in der Stadt⸗ gemeinde Stadt und Stadtgebiet Oldenburg Eder in der Ortsgemeinde Osternburg wohnen. Weltere Zulassungen bedürfen der Genehmigung der Generalversammlung.

Oldenburg i. Gr., 1908, Juni 12.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Grossh. 28471 In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Thesmacher Hanverkamp in Slden

urg.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) die Chefrau des Redalteurs Jacob Reploeg, Martha Elisabeth geb. Thesmacher, hies.

2) n. Louise Johanne Antonie Haverkamp

es. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. April 1896. Wäschegeschäst. Oldenburg i. Gr., 1908, Jun 17. Großherjogliches Amtsgericht. Abt. V.

Eeine. ; 28472

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Clauener Aktien Zuckerfabrik in Elauen heute eingetragen worden, daß Franz Hartmann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hosbesitzer Heinrich Hartmann in Machtsum zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Peine, den 17. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht. 1.

Planen, Vogt. 28643

In das Handelsregister ist heute . worden:

a. auf dem Blatt der offenen Handelggesellschaft Carl Schnoeckel in Plauen Nr. 23; Die Gefell. schaft ist gage . Carl Friedrich Wil helm Schnoeckel ist infolge Ablebeng augeschleden; der Kaufmann Alfred Carl Schnoeckel in Plauen führt das Handels- geschäft unter der bisherigen Firma allein fort;

b. auf dem Blatt der offenen Handelsgesellschaft C. F. Schulz Co. in Plauen Nr. 199: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Franz Robert Stark ist ausgeschleden; der Kaufmann Carl Friedrich Schul; in Plauen führt dag Handelsgeschäft unter der bis— herigen Firma allein fort;

e. auf Blatt 2066; Die Firma Rudolf von Hagen in Plauen ist erloschen.

Plauen, den 25. Juni 1998.

Das Königliche Amtsgericht. Posem. Bekanntmachung. 28473

In unserem Handelzregister Abteilung A iff heute die Unter Nr. 1152 eingetragene Firma Koehler C Ce in Posen gelöscht worden.

Posen, den 20. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

merzlenrat (Generaldirektor Nubohf Perg

Rastenburg, Ost. ll] Bekanntmachung. m

In unser Handelzreglfter Abteilung B. ist ö. 23. d. M. unter Rr. 10 eine Zweigniederlaffung Actiengesellschaft Ostbank ür Sandel ri. werbe in Pofen unter der Firma: Ostban 6 Handel und Gewerbe Deßpositenkasse Rast burg mit dem Sitze in Rastenburg n,,

Der Gerlich tebertrag it zur Säetn hen 21. Juni 1898 und die Beschlüsse der Genera 9 , ,

Augu estgestellt. K jeder Art, einschlie er Immohbilienge

Das Aktien kapital beträgt 153 Millionen und ist zerlegt: den

a. in zooo Attien d Iod 6, welt; ann n, Namen lauten. Auf Verlangen eines Aktionärs ö. die Umwandlung seiner auf den Namen lauten Aktie in eine Inhaberaktie stattzufinden. d

b. in 15 095 Äkijen d 1006 S6, welche auf den Inhaber lauten. .

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 69. oder mehreren Mitgliebern und stellbertretenden M gliedern und wird hom Aufsichttrat bestellt.

Bestellt sind bisher:

a. zu Vorstandsmitgliedern:

Ernst Michalowsky in Posen,

Naphtali Hamburger in Posen,

Eugen Simon in Königsberg 1. Pr.,

Ludwig Kauffmann in Königeberg k. Pr.

b. zu stellvertretenden Vorstandsmitglie dern:

Salo Smosjewski in Posen,

Wilhelm Papenbrock in Posen,

Walter Pezenburg in Königsberg i. Pr.,

Gustav Schöning in Posen.

Prokura ist erteilt dem

Julius Brieger in Posen,

Eugen Vonberg

Louig Neubaur

Ernst Sauer

Paul Rauschning

Fritz Eggeling

Ernst Till in Danzig,

Emil Zorek nn,,

Hermann jzur Megede in Posen; den deögleschen mit Beschränkung der Prokura auf Betrieb der Hauptniederlassung in Pofen dem

Oekar Melener

ugo Goetze ichael Schallamach

Paul Sespold e,

le, Ertlärungeg, welche di Feselischäff ten pflichten sollen, müssen von zwei Veorstandsmitgllede l bezw. stellyertretenden Vorstandsmltgliedern . von einem Vorstandgmitgllede bejw. steflbertreten ö J ellschaft gemeinscha abgegeben werden Zeichnung geschieht in der Welse, daß die , zu der Firma der Gefellschaft ihre gt menen schrift hinzufügen, die Prokuristen mit einem Verhältniß andeutenden Zufatz. sell

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge n schaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger, ö der Posener Zeitung, im Pofener Tageblatt, in de Könsgsberger Allgemelnen Zeltung, 6 der Königẽ⸗ berger Hartung'schen Zeitung und in der Ostprenßl⸗ schen Zeitung, durch einmaliges Einrücken, sofern nicht durch Statut oder Gefetz ein nochmal sges Gin rüden vorgeschrieben ist.

Die Einberufung der Generalbrrsammlung . Attionãre erfolgt durch jweimalige, das erste mindestens drei Wochen bor dem Virsammlungt termin erfolgende Fffentiiche Bekanntmachung in den vorerwähnten Gesellschaftablättern.

Rastenburg, den 33. Juni 1908.

Königlicheß Amtsgericht. . Ratibor. er Tn g erich ,, Im Handelsregister B ist am 23, Juni 6 te

der unter Nr. S einget a ö lee. , ngetragenen Firm ar

in Königsberg i. Pr.

in Posen.

Gesellschaft mit be DVaftung, Ratibor. n, . worden,

a Vertretungebefugnis des E , n hh. Glelwitz durch de Amt ger ieren ch ssen Tod beendigt in Regensburg, Bekanntmachung. In das Gesellschaftzregister . berech erte Attiengefellschast: „Deut che Benzin g. ien ge seilschafun in Regensburg eingettz ff Weitere Vorstandomitglie, 1st: Arthur rieb Kaufmann in Fiegensburg; Prokura des Siet Schwager in München ist erloschen. Regensburg, den 23. Juni 19068. K. Amtggericht Regenzburg. i Rudolstadt. Setanufriachung. 24, In das Handelsregister Abt. B gir. 9 ist. he zur Firma Brauerei ⸗ittiengesellschaft Scha Rudolftadt in Schaala eingetragen words Der Bagumeister Otto Schneider aus gin i. jetzt in Schaale, ist zum Vorstandsmltglied lun und ihm die Befugnis erteilt worden, nehfn 9 jetz agen Vorstandemltglied die Gefensschaft alle vertreten. Rudolstadt, den 25. Juni 1908. Fürstliches Amtsgericht. Schwerin, MeckL.p. In das Handelgregister ist heute zu der S. Rosenbaum elngetragen: werln Der Kaufmann Hesnrich Rosenbaum in Sl e, ist Mitinhaber der Firma geworden. Die i unf, der Firma, Kaufmana Sally HKosenßaum und dern . ee, , , ö in ehen in offener Handelsgesellschaft, die um 4 . . . . dem Heinrich ofenba erteilte Pecokura ist erloschen. Schwerin (Höeckl.), ben 24. Juni 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Siegburg. eini⸗ ,,,, schen Sütten · Allien gesellschaft zu Wilhelmz⸗Hütte eingetragen: . grledrich em Kaufmann Paul Schiffers 9 Wlheims. Hütte it Gesamtprohnra erteilt. Siegburg, den 16. Juni 1908. ö. ; Königliche AÄmtegerichht

Verantwortlicher Redalteur: . Direktor Dr. Tyrol in n ,, Verlag der Czpedition (3. V.: Koyc) in

II] e,

Ven Duchdrud rei un . K