1908 / 150 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Band TX Nr. 9 bei der Firma Leon Wolf u. Sohn in Brumath:

Die Gesellschaft ist durch den am 25. Mat 19065 ö Tod des Gesellschafters Leon Wolf auf— gelst.

Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ Sch

schafter Kaufmann Moses Aron Wolf in Brumath übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma welterführt.

In das Firmenregister:

Band Vfll Nr. 292 die Firma Leon Wolf u. Sohn in Brumath. .

Inhaber ist der Kaufmann Moses Aron Wolf in Brumath.

Straßburg, den 20. Juni 19608.

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band VI Nr. 95 bei der Flrma Straßburger Schäftemanufaktur, vormals Ph. Fritsch in

Straßburg: ; . Liquidation ist beendet und die Firma er—⸗ oschen.

In das Firmenregister:

Band VIII Nr. 293 die Firma Straßburger K,, Philipp Fritsch zu Straß

urg. Inhaber ist der Fabrikant Philipp Frltsch in traßburg.

Straßburg, den 22. Juni 19608.

Kaiserl. Amtsgerlcht. GStuttgaꝝxt. 28607 f. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelgregifter wurde heute eingetragen: 1. Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Earl Staehle in Stuttgart: Daß Geschäft ist auf Karl Klein, Kaufmann, und Emil Stahl, Kaufmann, beide hier, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft übergegangen, es ist daher die Firma in dag Gesellschaftsfirmenregister über- tragen worden. Die in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkelten' des bisherigen Inhabers sind auf die offene Handels. gesellschaft nicht übergegangen.

Zu der Firma Wilh. Hertsch in Stuttgart: Dem Johann Georg Roth, Kaufmann, und dem Eugen Detzel, Kaufmann, beide hier, ist Ginzel⸗ prokura erteilt.

Zu der Firma Ludwig Irion in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Witwe des seitherigen Inhabers, Glife Irion, geb. von Selöw, hier, Übergegangen.

Zu der Firma Martin Rommel Co. in Stuttgart: Die Fümag ist mit dem Geschäft auf die Witwe deg seltherigen Inhabers, Frau Elise Römmler, geb. Pöhl, hier, übergegangen.

Zu der Firma D. Knoll in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Carl . 5 in Stuttgart. Offene Handeltgesellschaft felt 16. Fßuni Io6s. Ge⸗ sellschaf Kaufmann, Emil Stahl,

after: Karl Klein, Kaufmann, beide hier. S. Einzel ftrmenregister.

Zu der Firma J. FJ. Stohrer in Stuttgart: Der Gesellschafter Gustav Stohrer, Kaufmann her, ist am 37. Mal 1968 infolge Todes aug der offenen Handelsgesellschaft , an seiner Stelle ist am gleichen Tage glö Gesellschafter seine Witwe, Emilse Stohrer, geb. Ringwald, hier, eingerreten. Der Gesellschafter Friedrich Adolf Rabel, Kaufmann hier, ist am 15. Juni 1868 aus der offenen Handels.

esellschaft ausgeschieden, am gleichen Tage ist an 64 Stelle seine Ehefrau, Emma Rabel, geb. Stohrer, hier, als Gesellschafter eingetreten. Bem Gustab Rabel, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firmg Louis Duvernoh in Stuttgart: Dem Heinrich Landbeck, Kaufmann, u. dem Eugen . Kaufmann, beide hier, ist Gesamtprokura ertellt.

Zu der Firma. Ziegelverkaufsstelle Stutt⸗ 6. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in

tuttgart; In der Versammlung der Gesellschafter vom 2. März 1908 ist beschlossen worden, die Art. 20, 21 und 24 des Anhangs zum Gesellschafts⸗ vertrag zu ändern. Der Gesellschafter Jacob Schufter, Ziegelelbesitzer in Fellbach, Inhaber der

irma W. Haubensack Nachf. daselbst, hat der Ab= änderung des Art, 21 widersprochen und seine Zu— stimmung zur Abänderung des Art. 20 angefochten.

Zu der Firma Württemberger Zeitung Zh. Kranzbühler, Gesellschaft mit Beschränkter Haftung in Stuttgart: In der Versammlung der Gesellschafter vom 22, April 1908 ist beschtoffen worden, den Wortlaut der Firma zu ändern in Württemberger Zeitung Gesellschaft mit be—⸗ schräukter Haftung“.

Den 22. Juni 1958.

Amtagerichtsdirektor Sieger.

Stuttgart. [28605 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Hanbelsregister wurde heute die Firma „Scharrer'sche Werke für Gisenindustrie, vorm. Gebr. Alb“ in Feuerbach, nach Ueber— gang des Geschäfts an die Firma „Württem⸗ bergische Eisenwerke, Gesellschaft mit be . Haftung“, daselbst gelöscht.

Den 23. Juni 1968.

. Oberamtsrlchter Kallmann.

Stuttgaxt. 2sbo6] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregsster wurde heute bei der Firma Weckerle u. Beriuger, Bonbonsfabrik in Feuerbach, Inhaber: Wilhelm Weckerle, Kauf⸗ mann in Stuttgart, eingetragen; dem Friedrich Olpp, Kaufmann in Feuerbach, ist Prokura erteilt.

Den 23. Juni 19608.

. Oberamtgrichter Kallmann. Treuen. . 28545

Auf Blatt 271 des Handelzregisters ist heute ein“ getragen worden, daß die Firma E. Cpuard Schaller in Treuen erloschen ist.

Treuen, den 25. Junt 1808. Königliches Amtsgericht. Vachn. Vekauntmachung. 28547]

In . Handeltzregister Abt. X ist heute unter Nr. 88 die Firma Leopold Oppenheim in Vacha und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Oppen, . in Vacha 1 acha, am 22. Jun . 4 Großh. S. Amtsgericht.

Woisgen fels. 28482

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 1808 eingetragen: Nr. 459, offene Handels, gesellschaft Schramm . Becker, Weistenfels.

Gesellschafter. Moritz Schramm, Fleischermeister, Weißenfelt, Otto Becker, Kaufmann, Wenßenfelz. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1808 begonnen. Nicht eingetragener Geschäftsjweig: Wurft⸗ und Konservenfabrik,⸗ = Bel Rr. 69, Firma Moritz ramm: Die Firma ist erloschen.

Könlglichesß Amtsgericht Weistenfels. Wöieshbadem. Bekanntmachung. 28548

In unser Handelzregister A. wurde heute unter Nr. 118 bei der Firma M. Frorath Nachf. mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen:

Dle Zweigniederlassung in Biebrich a. Rh. ist aufgehoben.

Ber bisherige Gesellschafter Christoph Dengel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Wiesbaden, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtzaericht. Abt. 9.

Wismar. [28489

In unser Handelsregister ist heute die Firma Johannes Bräachhans mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Papierwaren händler Jo— hannes Bruchhans in Wismar eingetragen.

Wismar, den 25. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wismar. - 12849

In unser Handelsregister ist heute die Firma Earl

ahrmann mit dein Sitze Wigmar und alz deren Inhaber der Schneldermeister Carl Wahrmann in Wismar eingetragen.

Wismar, den 25. Jun? 1968.

Großherꝛogliches Amtsgericht.

Worm. Bekanntmachung. 28h49

Die Firma: „Johann Jakob Heß Nachf. In- haber: Georg Jäger“ in Worms und deren Inhaber; Georg Jäger II, Fabrikant in Worms, wurden heute in unser Handelzregister eingetragen.

ö wurde bei dieser Firma folgendes ein⸗ getragen: Dag seither von Johann Jakob Heß betriebene Handelgeschäft ist ohne Aktiven und Passiven auf Georg Jäger L, Fabrikant in Worms, übergegangen, der ez unter der Firma Johann Jakoß Heß Nachf. Juhaber Georg Jäger weilerführt.

Worms, den 20. Jun 1568.

Großherzogliches Amtsgericht. Wurem. 28483

Auf dem die Firma P. G. Leonharvi in Wurzen betreffenden Blatte go des hiesigen Handel z⸗ registers wurde heute eingetragen, daß dem Brogisten Willy Oswald Bürgermelster in Wurjen Prokura erteilt worden ist. Wurzen, am 25. Juni 19038. Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. Im Handelsregister wurde eingetragen: Firma:; Tusch Lauer. . Sabkirchen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Yrär; 1908. Ge⸗ schäftsbetrteb:; Handel und Fabrskatlon landwirt. schaftlicher Maschinen und Geräte. Gesellschafter: 1. Robert Tusch, Maschinenschloffer in Habkirchen, 2) Nikolaus Lauer, Maschinenschloffer in Bliesmengen. Zweibrücken, den 24. Juni 19608. Kgl. Amtegericht.

Vereinsregister. Wismar.

j .

In unser Vereinsregister ist der Arbeitgeber- Verband für Wismar und Umgegend (Ein- getragener Verein) mit dem Sitze in Wismar und mit Satzung vom 8. April 1998 und Nachtrag zu dieser Satzung vom 5 Mal 1908 eingetragen. Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen der Konsul Heinrich Podeus, der Konsul. Clarus Otto, der Direktor Gustab Suhrbier, der Bankdirektor Heinrich Simonis, der Malermeister Ludwig Hildebrandt, der Hofmaurermeister Adolf Eggert, der Zimmermeister Wilhelm Hein, sämtlich hier,

Wismar, den 24. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bielefeld. 28551

Bei der Gewerblichen Vereinigung der Schneidermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 ingetragen: Ci Kir standemit lied, Schneidermeister Hermann Elbracht ist durch Tod ausgeschieden. An selne Stelle ist in den Vorstand der Schneidermeister August Wöge zu Bielefeld gewählt.

Bielefeld, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

res lan. 28552]

l In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 95 110 8 durch Statut vom 12. Juni 1908 er- richtete, Union“ gemeinnützige BSaugenossenschaft zu Breslau, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Breslau eiagetrggen worden. Gegenstand deg Unternehmens ist Beschaffung von gesunden und zweckmäßig ein gerichteten Wohnungen in eigens gebauten oder an= gekauften Häusern zu billtgen Preisen für unbemittelte und wenig bemittelte Mitglieder. Haftsumme 100 40 ö jeden Geschäftsantell. Höchstjahl der Geschäftzanteile eines Genossen 1009. Vorstandsmit⸗ glieder: Instrumentenmacher Karl Kusche und Bücher revisor Georg Berger, beide in Breslau. Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schist im Verbandgorgane des Verhandes der Bau genossenschaften Deutschlands. Die Willenserklä⸗

o

28hbo]

28506

rungen des Vorstands und die Zeichnung geschehen

durch die beiden Vorstandemitglieder, indem sie der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. .

Die Einsicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Breslau, den 20. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. EBrachhausen, Rr. Hoya. 28663]

Bel dem Laudwirtschaftlichen Konfumwerein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Dafthflicht, in Sruchhausen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Hegemeisters Reh⸗ menklau ist Prozeßagent Strutz in Bruchhausen in den Vorstand gewählt.

Bruchhausen, den 18. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hamm. 28654] Bei dem Docktneiler ner Darlehuskassen. Verein / eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränrter Haftyflicht zu Dockweiler, wãrde heute in da Ge. nossenschaftsregister eingetragen:

Jakob Schildgen ist aus dem Vorstande ausge⸗ schleden und an seine Stelle Bartholomäus Berens, Ackerer in Dockweller, gewählt.

Daun, den 22. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

Pieox. 27499

In das Genossenschaftsregister ist unter Kr. 1 bet der Genossenschaft Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Gengffenschaft mit uubeschränt ter Haftpflicht zu Flacht“ am 13. Juni 1965 fol⸗ gendeßz eingetragen worden:

Spalte 1. Laufende Nr. der Eintragung: 6.

Spalte 5. G. Thielmann, Bürgermeiffer Flacht als Direktor.

Spalte 6. Der Landmann Karl Wilhelm Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Bürgermeister G. Thielmann won Flacht in den Vorstand, und zwar als Dlrektor, gewählt worden.

Diez, den 13. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. II. Ehrenbreitstein. 28555

In unser Genoffenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Niederberger Dar— lehuskassen · Verein eingetragene Genossen⸗· schast mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß diese jetzt die Firma „Niederberger Spar⸗ und Darlehnsgkaffenverein eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederberg“ erhalten hat.

Gegenstand deg Unternehmens ist künftig:

I) Die Beschaffung der zu Darlehn und Konditen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinsamer Haftung, insbesondere

2 die vorteilhafte Befriedigung der Wirtschafts⸗ beduͤrfnisse durch gemeinschaftlichen Bezug,

3) die Vergrbeltung und Vermittlung des Absatzes der Erzeugnisse der Landwirtschaft und des laͤndlichen Gewerbefleißes.

Das neus Statut ist vom 29. März 1968.

Die Willengerklärungen des Vorstandeg erfolgen durch, mindestens drel Mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellverfreter. Die Zeichnung für den Verein geschleht in der Weife, daß bie Zeichnenden zu der Firma des Vereing oder zu der fr ng des Vorstands ihre Namengunterschrift eifügen.

Ehrenbreitstein, den 19. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. 28556

In unser Genossenschaftsregister ist heute br Nr. 8 (Erwerbs und Wirtschafts vereinigung der Kapuzinerinuen, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, Pfasffenbors) gingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist. Die Firma ift im Ge— nossenschaftgregister gelöscht worden.

Ghrenbreitstein, den 20. Juni 1908.

Königliches Amtégericht. Hannover. 285571

Im hriesigen Genossenschaftsregister Nr. 65 ist beute die Genossenschaft Wagenhalle vereinigter Wagenhauer zu Hannover. Eingetragene Ge—= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗

getragen worden. Der Sitz ist in Hannover. Das Statut ist am 22. Mai 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsame Errichtung und Unterhaltung einer Verkaufshalle für Gebrauchs⸗ und Luxuswagen und andere gewerbliche Erzeugnisse für Rechnung der Mitglieder. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtsrat er— lassen werden, der Zusatz der Vorstand“ bezw. der Aufsichtsrat! nebst Unterschriften von 2 Vorstands⸗

oder dessen Stellvertreter hinzuzufügen ist, im Han⸗ noverschen Tageblatt!. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind; Heinrich Brinke, Stellmachermeister in Hannover, Heinrich Appel, Schmiedemeister in Han- nover. Die Zeichnung des Vorstands geschleht, indem die Vorstandtmitglieder der Firma, der Genoffen—⸗ schaft ihre Namen beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Daunngner, den 22. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hildburghausen.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 = Simmershäuser Spar und Darlehuskassen.˖ verein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Daftpfl. heute eingetragen worden, daß einrich Schippel aus dem Vorstand ausgeschieden, far ihn der . Vorstandsbeisitzer Landwirt Hermann Hertan in Simmershausen zum Vereingborsteher und an des letzteren Statt zum Vorstandsbessttzer Elia Müller in Simmershausen gewählt worden ist.

Hildburghausen, den 24. Jun 1903.

Verjogl. Amtegericht. Abt. J.

Höchst, Main. 28559)

28558]

der Kohlenkasse für Lorsbach i. T. und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschast 1 beschränkter Haftpflicht in Lorsbach i. T., Nr. 19 des Reglsters, folgendes eingetragen:

Der Zimmermeister Johann Loeber ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Fahrikarbeiter Larl Alexander Teichert getreten.

öchst a. M., den 22. Jun 1568. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 6. HNHohkensnlna. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister Rr. 23 ist heute bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehns kasse eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht“ in Oftburg folgendes eingetragen:

Der Domänenpächter Johanneg Kalckbrenner in . . der , n nm , und an seine Stelle der Ackerwirt Jullus Mutfchler in Ostburg in den Vorstand gewählt. . t

Hohensalza, den 15. Juni 1908.

Ain gl cer Tn e eech.

28660

Ihurz. 28661

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen:

l) zur Genossenschaft Iburger Spar— und Darlehn kassen verein. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunlter Haftpflicht in Iburg:

Fabrikant Johannes Vornbäumen jn Iburg und, Bäckermeister Bernhard Timpe dafelbst sind aus dem

mitgliedern bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Leh

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei d

Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Maler= meister Franz Niemeyer in Ihurg und Domänen. pächter Heinrich Niehaus in Scheventorf in den Vor tand eingetreten; ! ö. Genossenschaft Laudmirtschafilicher Kausumpereln, eingetragene Gens ffenschast mit unbeschräukter Haftpflicht in Borgloh:

Kolon Bernhard Rehme in Borgloh ist aus . Vorstand guggeschieden und an feine Stelle Gastwir Gerhard Bröcker in Wellendorf gewählt.

Iburg, den 20. Juni 1908.

Königliches Amtegericht. J.

Kaiserslautern. 2866

Betreff: „Laubtuirtfchaftlicher Konfumwverein, eingetragene Genosfenschast mit unbeschräukter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu e fm

An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitglleds Johann Steinhauer wurde der Landwirt Jakob Braun V. in Wolsstein als Vorstandgmitglied bestellt.

Kaiserslautern, 24. Jun 1965.

ka n ür

Kattowitz, O. 8. 28bod9]

Im Genossenschaftsregister ist am 20. Juni gos unter Nr. 29 die Genoffenschaft in Firma: Deutsche ,, . ,,

aft m eschränkter Haftpflicht“ mit de Sitz in Kattowitz eingetragen . Die Satzung ist am 13. Mal 19083 feslgestellt. Gegenstand den Unternehmens ist hauptfaͤchlich der Betrieb eines Bankgeschäft auf gemeinschaftkiche Rechnung behufs Beschaffung der erforderlichen Gesbmit tel zur Förderung des Personalkredits, des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. Nebenbei soll. der Sparsinn angeregt und gefördert werden. Dle Haft= umme beträgt 500 6, die höchste Zahl der Ge— Häftzanteile 10. Porstan damstglieder find: Man ZJanotta und Erich Künz, beide in Kattowitz. Be,

lanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen, wenn

sie kom Aufsichtgrat ausgehen, von feinem Vor⸗= sitzenden, wenn ste vom Vorstand ausgehen, unter der Firma der Genoffenschaft mit Unterzeichnung jweier Vorstandzmitglieder im „Deutschen Reichs. anzeiger“ und in mindestens einem anderen vom Aufsichterat zu bhegeichnenden Blatte. Willens, erklaͤrungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen 3 iwei Vorstandsmitglieder unter Beifügung der

irma. den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Kattowitz.

Lauehatedt (Eauehstädt, z. Haie). In das Genofsenschaftgregister Nr. 3 ist heute bei der Molrereigenoffenschaft Schasstebt, einge

teagene Geunssenschaft mit beschräunkter Haft,

hflicht zu Schafftedt eingetragen worden: Der frlhert Gutgbesitzer Stadtrat Hermann Stoͤher in Schafsiedt st aus dem Vorstande autgeschleden und an selne l. der Gutsbesitzer Hugo Schimpf in Großgräfendo getreten. . es

TLauchstedt, den 23. Jun 1908. Königlich Amtẽgericht. Mettmanm. ads

In das Genossenschaftaregister ist heute bel der unter Nr. 7 verzeichneten Genoffenschaft Mett⸗ manner Bauwnerein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht zu Mett mann eingetragen worden:

Der Fabrikant Gustav Boven n zu Mettmann ist aus dem Vorstande ö 83 2. . , th Buchhalter Otto Hoffer zu Mettinann

e ö

Mettmann, den 19. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht.

Neheim. Beranntmachwg. 286656]

In das Gengfsenschaftzregister ist hei dem Sisstener

, n , . f, 5 mit unbeschr

Düsten eingetragen, 565 . .

ehrer Hoffmann auggescht er der äckermeister ne e nn e,,

Vorstand eingetreten ist. Neheim, den IH. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. nien en. . In unser Genossenschaftgre ist bei ze. Shar · und ,, 6 ö noffenschaft mit ,. Hafi lich den: Ddeidersborf) heute folgendes eingetragen woh or⸗ Der Haushesitzer Brund Wellin 9 aus dem unt stand ausgeschieden und an feine Stelle der Landw. Hermann Böhm zu Heidersdorf getreten. Nimptsch, den 18. Juni 1508 Königlicheß Amtsgericht.

Nürnberg.

Gen 6regi intrag. Darlehen h r e ges . ag ugeteg h . mit unbeschräurter astpflicht

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinghorstehes

dbl

eingetragene Genoffen⸗

Vie Einsicht der Liste der Genoffen sst in

lasbbs6!

Hackenberg in Hüften in den ;

Konrad Röder wurde ais folcher der higherlge Ehe

vertreter Johann Tischner und an dessen Stelle Vorstandsmitglied und Stellbertreter des Verseh ct

Nürnberg, 24. Juni ; Königliches Amtsgericht. Ortenberg, Heggem.

Bel anntmachu

er Oekonom Heinrich . in Rasch geãhlt. ö

2.

sas6öl1!

ng. Die seitherigen stell vertretenden Vorstandgmitgli 39

Landwirt Johannes Weber XI. und Lan dutz Johannes Hebt WII. in Vollgrtehgin, wurden , der Generalversammlung vom 31. Mat 1808 Ee, gültig in den Vorstand der Spar- und Darleh kasse e. G K 19. Jun! 19608. roßh. Hess. Amtsgericht. Ottweiler, Br. Frie- Bekanntmachung. l Unter Nr. 27 dez n,, treffend den Hirzweiler Raff elfen verein äankter ragene Genn ffenschast niit und rl ragen Dastpflicht zu Hirzweiler, ift folgendes eing worden: chiedenen An Stelle des aus dem Vorstand ausge remp Il= Peter Mohr wurde der Bergmann Friedrich aus Hirzweller jn den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 12. Jun 1908. k Eaderhorn. bei der *, , ,, n . nossenscha onfum verein '! tragene Henofsenschaft mit deschränkter

25h66

m. u. S. zu Boltartshain gew