Pflicht (Nr. 13 des Registers) heute eingetragen worden:
Der bisherige Schriftführer Kanzlist Ludwig Köster ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Dreher Franz Hunold zu Paderborn in
den Vorstand gewählt.
Baderborn, den 22. Juni 1908. Königliches Amtagericht. Petershagen, Reger. Bekauntmachnng.
Zum Vorstandsmitglied des Onenftedter Spar⸗ und Darlehnskasfenvereins, e. G. m. u. H. zu Onenstedt ift an Stelle des Horman der Dekonom FJungeurt in Ovenstedt bestellt und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Petershagen (Weser), den 23. Jun 1808.
Königl. Amtsgericht.
KRogasenm. BSeranntmachung. 28572
Es ist in das Genossenschaftsregister heute einge tragen worden: z
Unter Nr. 19 Moltereigenoffenschaft, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit veschräukter Haft⸗ pflicht, in Rogasen. Gegenstand dis Unternehmens ift Milcherwerkung auf gemennschaftliche Rechnung und Gefahr. Nach dem Statut vom 15. Juni 1908 erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Posener Genossenschafteblatt. Diese und die Willengerklärungen der Genossenschaft ergehen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsperhindlichkeit haben sollen, in der Welse, daß der Firma der Genofssen⸗= schaft zwei Vorstandsmitglieder ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen.
Als Vorstandsmitglieder 1 eingetragen:
I) Posfhafter Ferdinand Jahnke, 2) Sutsbesitzer Wladislaus Swiellik, ö. ö ee .
einrich Midding in Buchenhain . in On re und 5) Gulsbesiter Heinrich Schroeder in Katsersaue
. Einsicht ö die Liste der Genossen ist in den Dienststunden . ö ö. gestattet.
Rogasen, den 20. Jun ;
aas Königliches Amtsgericht.
2860]
Sagan. 28573 8 unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 22 eingetragen: . 2 Urnil 1303 der Cenofse Das Statut vom 13mm er Genossen⸗
aft „Groß⸗Reichenauer Dresch⸗Senosseu⸗ 6. 9 eingetragene Genoffenschaft mit be ichränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Groß⸗ Reichenau. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Benutzung der Dampfdreschmaschine zum Ausdrusch der selbst gebauten Feldfrüchte der Mitglieder gegen Festsetzung einer entsprechenden Tar. für das Getreide sowie die Benutzung der Mäschine zu anderen, dem Interesse der Landwirt⸗
schaft dienenden Zwecken, worüber die Generalver⸗
mmlung zu bestimmen hat. Die von der Genossen⸗ . . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der „Nieder⸗ schlesischen Allgemeinen Zeitung (Saganer Wachen⸗ blatt). Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der . der Senossenschaft ihre Namenzunterschrift
eifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni, Die Haftsumme beträgt 100 66, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 19. Der Vorstand besteht aus:
ermann Teichert, Wilhelm Faustmann und Wilhelm
chwedtke, sämtlich zu Groß-⸗Reichenau. Die Gin sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Sagan, den 19. Juni 1908.
Sehirgiswalde. 28574
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Ransumwerein Kirschau und Umgegend, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirschau betreffend, ist heute ein=
Tragen worden, daß die S§5 16, 17 und 32 des tatuts abgeändert worden sind.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen sind in der Zittauer Volkszeitung und dem Allgemeinen Anzeiger zu Schirgiswalde zu ber= öffentlichen und vom Vorsttzenden ober deffen Stell. vertreter zu unterzeichnen. ;
Schirgiswalde, den 23. Juni 1908.
Königliches Amfagericht. Schwei dnitꝝn. 28575
Im Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten Spar⸗ . Darlehnskaffe e. G. m. u. S5. in Domanze eingetragen: Der Gutsbesttzer Eduard Hoffmann und der Hausbesitzer Gustab ö in Domanze sind aus dem Vor⸗
lande ausgeschieden und an ihre Stelle die Stellen. efitzer Ernst Rüffler und Hermann Sauermann in den Vorstand gewählt.
Schweldnitz, den 23. Juni 1808.
Königliches Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. * Esb b]
Auf dem die Genossenschaft Sebnitzer Spar und Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sebnitz be treffenden Blatt 4 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus,
eschledenen Vorstandsmitgliebs Karl. Albert Leon⸗ ir Gustah Hermann Zein in Sebnitz zum Vor— standsmitgliede bestellt worden ist.
Sebnitz, den 24 Juni 1908.
Königliches Amtgzgericht.
Simmern. 28677 Bei der Bezugs und Absatzgenosfenschaft Simmern eingetragene Geuossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht zu Simmern ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des auggeschledenen Vorstandsmitglieds 2 Schüler ist der Hotelbesttzer . Vollrath zu immern zum Vorstandsmitglied bestellt. Simmern, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Snlxbach, Saar. 28578
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be dem unter Nr. 1 eingetragenen Friedrichsthal. Bildstocker Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗Verein e. G. m. it. SH. zu Friedrichsthal folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor— Randzmitglieds Karl Kneip ist der Bauwerkmesster Wilhelm Bartsch getreten.
Sulzbach, den 17. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sulxbaeh, Saar. 28678 Heute ist bei der unter Nr. 7 de Genossenschafte⸗ registerg eingetragenen Genoßenschaft des Deus weiler . e. G. ö. u. S. zu Heus⸗ weiler folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung hom 24. Nepember 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui- de g ez ch, den 17. Jun! 19808 ulzbach, den 17. Jun ; . Königliches Amtsgericht.
Ulm, Dong. F. Amtsgericht Ulm. 28580 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Firma Darlehenskaffenverein Göttingen , ,,, , mit unbeschränkter aftyflicht, Sitz in Göttingen,. 37 Shun vom 25. Mai 1908 hat der Verein den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfig. und Wirtschafts betriebe nötigen Geld- mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Jelder ver- Anglsch anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. . dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma berselben und geieichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oheramtsbezirks.
Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch iwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
In der Generalpersammlung vom 22. Mai 1808 wurden zu Mitgliedern des Vorstands gewählt:
1) David Gerstlauer, Gemeindepfleger, als Vor⸗
teher, 2) Eier Gerstlauer, Bauer, als dessen Stell. vertreter. 2 6 3) Georg Ott, Müller, 4 Chriftof Gröner, Bauer, . mtliche in ingen. . L c, der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
—— *
Ulm, den 22. Juni 1908383. FER
Jil ferichier Fat. . VWei den. Bekanntmachung. 28263
„Moosbacher Darlehenskassenverein, e. G. m. 14. S.“ Laut Generalbersammlunggheschluß vom 14. Junt 1908 wurde für das ausgeschiedene Vor⸗ standämitglied Anton Hanauer der Dekonom Georg Grötsch in Saubersrieth gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Georg Ach wurde zum Vereinz⸗ vorsteher und Wenll Selch zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt.
Weiden, den 19. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wesel. 27875
In unserem Genofsenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Weseler⸗Ban⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wesel folgendes ein⸗ getragen worden:
Theodor Bartels und Emil Krins Vorstande ausgeschleden und an ihre Goldhagen und Karl Ziegler getreten.
Wesel, den 15. Juni 1998.
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. 28581
1) Firma: „Spar⸗ und Darlehenskaffe, ein⸗ getragene Geaoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Rieschweiler. Durch Be—⸗ schluß der Generalpersammlung vom 24. Mai 1908 wurde § 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen nunmehr im Rattonellen Landwirt“ aufjunehmen sind.
Y) Firma: Glaumüühchweiler Spwar⸗ u. Dar- ,
aft mit un rãnkter tpflicht. ; Glaumünchweiler. Vorstandäberãnderung. Auß. geschieden: August Kiefer und Karl Matt. Neu be—⸗ stellt; Franz Meistnger, Ackerer in Glanmünchweiler, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ) Eugen Becker, Buchbinder allda. Vereingvorsteher ist nun: Nikolaus Keller, Blechschmied all da.
Zweibrücken, den 24. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht.
nd aus dem telle Konrad
Konkurse.
Barmen. Konkursverfahren. 28491
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers E. Saarmann in Barmen, Emmastraße Nr. 27, ist heute, am 23. Juni 1908, Mittags 12 Ubr, das Konkurzberfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeß; agent Dämgen in Barmen. Offener Arrest und
nzeigefrist bis jum 7. Juli 1998; Anmeldefrist bis zum 4. August 1908; erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1968, Vormittags IL Uhr; Prüfungetermin am 28. August 1908, Vor⸗ mittags IL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15.
Barmen, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
erlin. 28382 . das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wenzel John in Berlin, Skralauer⸗Alle 32, fft beute, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amthgericht Berlin⸗Mitte das Konkurgperfabren er öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Conlurt⸗
bit 6 am 23. Juli E908, Vormittags 1G ühr. Prüfungsfermin am 27. August 1998, gormittags LEE Uhr, hu Gerichts gebäude, Nene Friedrichftraßze 13/14 LI. Stodwert, Z inmer 11. IYffencr Arrest mit Anzeigepflicht bis , . 26. Juni 1908
erlin, den 25. Jun ⸗ ; Der der g i, des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Jull 1568. Rrste Gläubiger. 9
Eitter geld. Raukurseröffnung. 28374 Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Carl Qmnilitzsch in. Bitterfeld ist beute, am 24. Juni 1908, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkurtverwalter: Kaufmann Hermann Weiße in Bitterfeld. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 30. Jult 1908. Erste Gläubigerversammlung: 22. Jult L998, Bormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungskermin; A9. August 1908, Vormittags 9 hr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Juli 0
1908.
Bitterfeld, den 24. Juni 1908.
enn ing, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Trandendbarg, Marel. 28376
; Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg Suttmann, Brandenburg a. D., ist heute, am 24. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter Kaufmann S. Salinger in Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1908. Erste Gläubigerpersammlung den 8. Juli 1908. Vormittags E07 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin den I. Auguft 1908, Vormittags IA Uhr, Zimmer Nr. 46. ;
Brandenburg a. H., den 24. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Breglan. 128381
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schmidt in Breslau, Klosterstraße 15, welcher in dem Hause Ohlauer Straße 79 ein Geschäft mit Mößheltuaren unter der eingetragenen Firma „D. Neumann's Nachfolger Inhaber Josef Schmidt“ betreibt, wird heule, am 25. Juni 1963, Mittags 124 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienftraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. August 1908. Erste Gläubigerverfammlung am 15. Juli 1908, Vormittags LI Uhr, Prüfungstermin am 22. August L998, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Museum⸗ straße Nr. 9. Zimmer 5 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1908 ein⸗
ließlich. 3 Amtsgericht Breslau.
Driesgen. 28373
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ist heute vorm. J Uhr über den Nachlaß des am 19. Dezember 1907 in Mühlendorf ,, Eigentümers Reinhold Zarbock das Konkursberfahren eröffnet. Konkurgsberwalter: Kaufmann Lepêre hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 12. Jult 1908. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 23. Juli L908, Vorm. IO Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Jult 1968.
Driesen, den 24. Juni 19608.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Forst, Lausitr. Konkursverfahren. 28362
Ueber das Vermögen des RFaufmanns Otto Koether in Forst (Laufitz) ist am 253. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr 20 Min., das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner zu Forst Causttz. Anmeldefrist big zum 24. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 18908, Vormittags 9J Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. August 1908, Vormittags 5 alen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
. u . j
Forst (Lausitz), den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Fraustadt. Ronkursnerfahren. 28370
Ueber das Vermögen der unverehelichten Mar⸗ garete Zimmermgun zu Schlichtiugsheim ist am 24. Juni 1968, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Zum Konkurg⸗ verwalter ist der Bürgermeister Kleiber in Schlich⸗ tingsheim ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner
Prüfungstermin am 21. Juli 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juli 15038.
Frauftadt, den 24. Junk 1968. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.
Fürth, ayerm. Sekanntmachung. .
Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 24. Jun 1908, Vormittags 9 Uhr, auf Eröffnung des Konkurgz⸗= verfahrens über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Georg Mönius in Fürth. Ronkurg⸗ verwalter: Agent Heinrich Weil in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 28. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr; Frist zur Anmeldung der
orderungen bls 18. Juli 1968; offener Arrest und
nzeigefrist bis 4. Jult 1908.
Fürth, den 25. Juni 1908.
Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fink, K. Obersekretär.
Gxaudenꝶ. 28368 Ueber daz Vermögen des Kaufntanns Martin WBitkowski zu Graudenz, Unterthornerstraße Nr. 9, ist am 24. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi⸗ nuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Holm in Graudenz. Anmelde—⸗ frlst big 27. Juli 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 7. August E908, Vormittags IJ Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1908. Graubenz, den 24. Juni 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle, Westf. Bekanntmachung. 28496 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Wilhelm Küster zu Srockhagen ist am 23. Juni
eröffnet. Konlurgperwalter; Rechtzanwalt Stau⸗ dacher zu Halle i W. Anmeldefrist bis zum 12. Jult 1968. Erste , , , ,, am 14. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Juli 1908, Vormittags Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1908.
Halle i. W., 23. Juni 1905.
Königliches Amtegericht.
Hannover. (28389
Ueber das Vermögen des Hanbelsmanns Viktor Brüh in Hannover, Burgstraße 9, wird heute, am 24. Jun 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtzanwalt Bienhold in Hannober wird zum Konkursverwalter ernannt.
1908, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren K
JI Ronkursforderungen sind bis zum 15. 1 1908
bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 2. Juli 1908, Vormittags EO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Auguft 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2 Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1905. Königliches Amtsgericht, 4A, in Hannover.
Kapheln. Konkursverfahren. 28614
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Deinrich Hausen, Brunsholm, Inhaberg der
irma Johannes Hausen, Warenhaus, Bruns
olm, ist am 24. Jun 1908, Vormittags 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 6. August 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Jult 1908. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli E908, Gormittags LO Uhr. Allgemeiner Prü⸗ . am 20. August 1908, Vormittags
r. Kappeln, den 24. Junk 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kiel. Tontursverfahren. 28369
Ueber das Vermögen des Architerten Alfrev Paul Friedrich BVartling in Kiel, Holsten straße 21, wohnhast Lübecker Chaussee 30, wird heute, am 25. Juni 1908, Nachmittag, 137 Ühr, das Konkurgverfahren eröffnet., Konkursverwalter ist der Gerichtzvollzieher a. D. Claußen in Kiel, Sophien⸗ blatt 62b. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 31. Juli 1908. Anmeldefrist bis 25. Ful 1968. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin: den 4. August 1908, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Lelpig. 1283911
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Arthur Neubert, Inhabers eines Leinen u. Baummollwarengeschäfts in Leipzig Volk⸗ marsbdorf,., Bogislawstr. 11, wird heute, am 25. Juni 1908, Vormittags 41 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig. Wahltermin: am 17. Juli 1908, Vormittags 0 Uhr. Anmeldefrist bis zum: 28. Juli 1908. Prüfungetermin: am 8. August I90s, Vormittags 10 ühr, offener Arrest mit Anzeigefrist bid zum 25. Jul 1908.
Königliches ö. Leipzig, Abt. IIA,
den 25. Juni 19605.
Lü dengcheidt. Tontkursverfahren. 28498 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fritz Bause in Lüdenscheid — Höh 47 — ist heute, am
24. Juni 1908, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurg⸗
verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmalenbach zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkurtzforde⸗ rungen bitz zum 14. Juli 1968. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungztermin am 24. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Lüdenscheid, 24. Juni 196035. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Opladen. Gtonkursverfahren. 28497]
Ueber das Vermögen des Händlers Karl Rau kamp in Opladen wird heute, am 23. Juni 19608, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und seine All lungen eingestellt hat. Der Kaufmann Friedrich
agner in Wiesdorf wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1908 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalkers sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 25. Juli 1906, Vormittags 107 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 25. Juli 19058, Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem
esttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter bis 18. Juli 1968 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Opladen.
Pulsnitz, Sachgen. [28395
Ueber das Vermögen des Steiubruchspachters Wilhelm Theodor Zschiedrich in Sauswalde wird heute, am 25. Juni 1908, Nachmlttags 46 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursherwalter: Herr Rechtgzanwalt Dr. Ifen in pig j An⸗ meldefrist bis zum 16. Juli 1908. Wahl und Prüfungstermin am 285. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 16. Juli 1903.
Pulsnitz, den 25. Juni 1908.
kon eig Tn lgerigt. Schöneberg b. Berlim. 28364 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Weyer in Schöneberg, Winterfeld⸗ straße 20, Privatwohnung Winterfeld ir. 19, ist heute, am 24. Juni 1908, Nachmittags 121 Uhr, daz Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurt⸗= verwalter erngnnt. Konkursforderungen sind bis jum 8. August 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfa ö. Über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg so. wie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die im 8 152 der onkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1908, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Auguft 1903, Vormiltags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grune⸗ waldstraße Nr. 34-95, II Tr., Zimmer 558, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August 1908.
Der Gerichtsschreihber des Kgl. Amtsgerichts Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 28602
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Johann Georg Reichert, Landwirts in Tübingen, am 25. Junt 1908, Nachmittags 4 Uhr. Ronkurz⸗ verwalter; Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. Ablauf der Anmeldefrist am 18. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗