1908 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Neichsanzeiger

und

Insertionapreis für den Naum riner Aruchzeile 30 3. JIuserate nimmt an: die Fööuigliche Expedition den Neutschen Rrichnanzeigerz und Königlich Rreußischen Rtantaaneigerz Berlin 8 VW., Wilhelmstraße Nr. 2.

Ver Kezugspreia beträgt vierteljährlich s M* A0 9. Alle Kostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Hostanstalten und Zeitungasprditeuren fur Kelbstahholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kümmern kosten 25 3.

1908.

fügen Monatz beginnende Niert che

M 151.

Berlin, Montag, den 29. Juni, Ahends.

auf den Deutschen Reichs an zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

für das mit dem 1. tun

Bestellungen

amtli ämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen. . nehmen fa . gerd nd . des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Königlich Preußischen Siaats anzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes und des Zentral⸗Handelsreglsters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 6 46 3.

Juhalt des autlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Mitteilungen, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ivilstandsakten. ; .

Bekanntmachun , . , , mn aus⸗ andi nhaberpapiere m rämien.

, . d die Eröffnung neuer Eisenbahn⸗ ck

. .. . des Fernsprechverkehrs. eilung eines eugnisses. ö ; w . Anleihe der Württembergischen

Vereinsbank.

Königreich Preußen.

„Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ersonalveranderungen.

Ernennun sonstige

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Minister des K. und K. Mues und des Aeußern . von Aehrenthal in Wien sowie dem Zweiten bersthofmeister Fürsten Montenuonpo in Wien den Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Korvettenkapitän a. D Hermann Kalm zu Gronau in Hannover, bisher von der Marinestation der Nordsee, und dem Oberarzt der H. chirurgischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg-Eppendorf Dr. Karl Sick zu Ham⸗ burg den Noten Ablerorden vierter Klasse, ö dem ordentlichen onorarprofessor in der medizinischen 3 der Univerfitaͤt in Verlin, Geheimen Medizinalrat f e den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter asse, ;

dem Pfarrer Karl Siegfried zu Herbitzheim im Kreise Zabern den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . dem Oberbahnassistenten Dan iel Konietzko, dem Eisen⸗ bahnlokomotivführer Wilheim Ziegenhagen, beide zu Danzig, und dem Gerichtsvollzieher a. * Heinrich Stumm zu München, früher in Mülhausen . E., den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, : dem Gemeindeschullehrer . D. Wilhelm Hennersz⸗ dorf 1 Görlitz ö in 3 . Adler der Inhaber des õ ausordens von Hohenzollern, riß chen e, Sie . Julius r e 9 Schwedt a. O. und dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Eduard Wussow zu Danzig das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, igchausseeaufseher Traugott Lorenz zu Krassig im . 6 fe pension ierten Friedhof gaufseher alomon Loewenthal zu Berlin, dem pensionierten e, hof ich August Getkandt. zu Dentsch-Eylau, er

bis Raudni eis Rosenberg, W-Pr., dem Venstonierten i Hm s ele Elbert 1 zu Stel i. Pomm, dem Schmiedemeister Bilhelm Fehmann zu Schliche in Kreije Schmeiniß, dem

Dotenmeister Germann leder⸗Schönhausen im Kreise enn merge dem Brennermeister Außust Ral m ä dbu in. Kreise Seba, Ken, Gast. wir Frigdrich Rößner z Leibchel im Kreise Lübben, den Meistern Hermann Die khöner und Hermann Dodes⸗ ner zu Bielefelb, dem Gemeindehtenck und Nachtwächter Friedrich Lehmann zu Vichersdorf im Kreise Schweinitz, dem Schũtzendlener Gottlieb Schw andt zu Stargard i. Pomm, dem bisherigen Eisenbal ntelegraphenboten Michael Kreutz zu Letztauerwelde im Kreise Danziger Nieberung, dem Eisenbahnschrankenwärter Aug ust Arc zh kowz ki zu gie. Gruppe im Kreise Schwetz, dem klenbe d hin Friedri Sperber zu Hannover, dem Feilenhauer Josep

Dadez zu. Malhausen i. C, * dem immermann. Gottfrie . zu Ober⸗Erlenbach im seeiß Friedberg ms, Hertschafilichen Hoch Ruß alf Gost zu geesch in befg, Kreise Lubllnitz, dem früheren Bauwächter Wil zu Kaltenholzhausen im AUnterlahnkreise, dem utsfutters⸗ . Traugott Schmidt zu Diehsa im Kreise Rothenburg 3. und dem Hüttenarbeiter Nikolaus Fharpentter zu . n Kreise Diedenhofen⸗West das Allgemeine Chren⸗ e

0 mmm,

Bel verspaͤteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

dem Pastor ,, Schmidt zu Alt⸗Werder im . Kolberg⸗Körlin die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnaͤdigst geruht: .

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur n 9. ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertellen, und zwar:

der nig li Bur tten bc ffn Karl⸗Dlga med aille in Silber: dem K Grafen von Zeppelin⸗Asch⸗ hausen zu Metz; der mit dem Herzoglich Anhaltischen Hausorden Albrechts des Sn J,, goldenen Ver⸗ dien stmedaille: dem Kanzleisekretär Busch im Kaiserlichen Patentamt; der dem Herzoglich Sachsen⸗Exnestinischen Haus⸗ orden , silbernen Verdienstmedaille: dem Oberbriefträger Wald und dem Briefträger Matthes, beide zu Potsdam; ferner: des Ritterkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion: dem praktischen Arzt Dr. Bucher zu Straßburg i. E.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt von Gülich den Charakter als Legationsrat zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Aberpostsekretären Henckel und Kirste in Berlin den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Dem Kaiserlichen Konsul Findel in Oruro ist auf Grund des 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1970 in Verbindung mit 5 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amis bezir! die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von Relchsangehörigen und unter dentschem Schutze befindlichen Schweizern vorzunehmen sowie bie Ge—

burten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Nach einem Beschlusse bes Bundesrats vom heutigen .

ist im Sinne des Bundesratsbeschlusses vom 19. März 1 Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 147 bie Kontrollabstempelung ausländischer Inhaberpapiere mit Präm ien als ordnüngsmäßig bewirkt auch dann anzu— sehen, wenn sie mit anderem als schwarzem Farbaufdrucke vor⸗ genommen ist. Berlin, den A. Juni 1908. Der Reichskanzler. In Vertretung: Sydow.

Bekanntmachung.

Am 1. Juli d. J. sollen eröffnet werden: ; im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Kattowitz die 2295 Km lange vollspurige Nebenbahn Bauerwitz— oln. Neukirch mit den Stationen Matzkirch, Chrost⸗ hl kenf und Dzielau für den Gesamtverkehr, im Bezirk der Königlichen Eisenbahndireklion Königsberg i. Pr. von der im Bau begriffenen vollspurigen Nebenbahn Bischdorf Angerburg die 17654 km lange Teilstrecke Rasten burg Rössel mit den Stationen Neumühl i. Ostpr, in rr Clawsbdorf i. Ostpr. und Rössel für den Gesamt⸗ kehr, 3 ö im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Essen der Bahnhof „Ruhrort Hafen neu“ und seine als Haupt⸗ bahnen zu betreibenden Verbindungslinien mit den Bahnhöfen

Mülheim Ruhr) ⸗Styrum, Oberhausen West und „Ruhrort Hafen alt“ für den er en, und ;

bei den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen die 362 km lange val ge Nebenbahn K Schweinsburg mit den Stationen Crimmitschau— und ,, für den Güterverkehr.

Berlin, den N. Juni 1908.

Der Präsident des Reichseisenbahnamts. Schulz.

ahlen

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechver kehrt.

Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und den im Reichs⸗ telegraphengebiet belegenen Orten Crottendorf, Erzgeb, Grobau und Hindenburg, Kr. Prenzlau, ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt:

I im . mit Hindenburg, Kr. Prenzlau, 50 g, Y im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 6. Berlin C, den AN. Juni 1808. Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

Der in Vlaarbdingen aus Stahl neu erbaute Herings⸗ . „Hamburg“ ö. durch den Uebergang in das aug⸗ schlleßliche Eigentum der Emder Heringsfischerei⸗Aktiengefellschaft u Emden das Recht zur e n der deutschen Flagge erlangt.

em Schiffe, für welches die Eigentümerin Emden als Heimat hafen angegeben hat, ist von, dem Kaiserlichen Konfulat in Rotterdam unter dem 5. Juni d. J, ein Flaggenzeugnis erteilt worden. .

Bekanntmachung.

Durch Entschließung des Königlich württember i Ministeriums des Innern vom heutigen Tage ö er Württembergischen Vereinsbank in Sturtgart die stagtliche Genehmigung erteilt worden, vierprozentige, bis zum Jahre 1916 unkündbare Hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber

im Gesamtnennwert von sechs Millionen Mark in den Verkehr E bringen, und zwar;

erie 5 Lit. 3 di zol go 309 Stück zu 109 , B 823 901-82 699 609, , 205 . 9 32 691 = 83 500 909, , 566 BP SJ soi =S 56h 16566, 159655 E S4 50-84 09 - 209, , 2669 , Serle 87 Lit. S S1 Sol = 85 Höh 3665 , 165, B 85 O1 = 856 6o9— 609, 260 , 8 55 S5 = 66 öoß S665, 65606, D S6 501 87 509 1009, 1000 K S7 Sol- 7 Jödß3 Ih, 2663, Serie 88 Lit. . 8 Il = 85 O9 369 , , 166 , B 901 =88 09 6090, 200 , 9 86 ol 82509 909, , 5090 P Ss) 650 90 6g9 19909, , 1000 , E 90 ol -d0 7090 -— 200, , 6665 5.

8 . den 19. Juni 1908.

Königlich württembergisches Ministerium des Innern. von Pischek.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Landesbauinspektor Otto Friedenreich in Neu⸗ Ruppin den Charakter als Baurat zu verleihen.

Finanzministe rium. Der bisherige Bureaudiätar bei der Ministerial⸗, Militär⸗

und Baukommission Gau sst zum Kassensekretär bei der Generalstaatskasse ernannt worden.

Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem ö in der juristischen Fakultät der Uni⸗ versitãt ö alle, Amtsrichter Dr. Mar Fleischm ann und dem Oberlehrer an der Landesturnanstalt in Berlin Dr. 53 Weede ist der Charakter als Professor verliehen worden.