.
AbfahrtebestibüUl im Vorgebäude des Personenbahnhofs Saliburg, ] Astatischen Bank ist als eine willkommene Vermehrung. der um, Hiercouleur 40—- 41 46, Dextrin gelb und weiß 2. 29 bis bestehend aus Fachwerksbindern mit 20.25 m Stützwelte, Pfoften ufw, laufenden Zahlungsmittel begrüßt worden und scheint sich nach den 30 „, do. sekunda 28-257 S6, Hallesche und Schlesiscke im Gesamtgewichte von etwa 6 soo Kg jur Pergebung⸗ bisherigen Wahrnehmungen alg eine Erleichterung des Jahlungsber, 47—- 48 A6, Weljenftärke Hleinst. .= 44 6, do. großst. 46 — 47 46, Vollendungstermin: 16 Wochen. Kaution 5 öo. Die Veferungös. kehrs bei den Kafssen zu bewähren. Das finanzielle Ergebnis weist Reisstärte Strahlen /) oJ 53 S6, do. (Stücken 51 — 53 6, bedingungen und Angebotgformulare können bel der Babnerhaltungs., eine Gesamteinnahme hon 2 35g 185,42 Doll. gegen 2 165 857 37 Doll. Schahestärke - 13 6, Ja. Maisstärkt 38 55 6, Vikkorigerbsen sektion Salzburg eingesehen oder gegen vorherige Einsendung von im Vorjahr auf, wag einer Steigerung von 8.77 0/9 gegen das Vor. 230-35 s, kl. Kocherbsen 30 34 s, grüne Erbsen 20-24 S6, Kronen bezagen werden. Plane, und Gemichtzberechnungen sind jahr enkspricht.“ Von der Ginnab ns esfesten. auf den Personen. und id, 1-26 46, inl. welße Bohnen 33 24 6, flache weiße ebenda oder bei der Staatsbahndirektion Inngbruck, Abt. if, einzu⸗- Bepäckverkehr Doll. Si5 sI 7 3i, in Mark 1 322 197, 64 (Doll. 559 695,22, ahnen 23— 24 6, ungarische weiße Bohnen 22 25 S6, galhzisch= sehen und ju e m und werden nicht käuflich abgegeben. Frist für in Mart 1334 621 i. VN auf den Güterverkehr Doll. 1 613 598,77, ruffijche Bohnen 2133 i, große Linfen 34 — 44 ½ς, mittel do. K a , r auf sonstige Einnahmen Doll. 8d, in ark 27 „0 nf 30 406, Hanfkörner 4-28 S6, Winterrübsen —— . eu ö . ! 94 1 ̊ᷓ . . , . 3 . (Voll. 121 S6, 66, in Mark 267 060, 09). Bie Dividende beträgt 1 6öso. ö 28 204 (6, blauer Mohn 60-76 6, e. . die K. K. Staatabahndireltion. Frift für Angebote: 0. Juli 1966. ler selserli̊ zulssbe ham, ant cbandelsa tete in Berlin Pander, idle, ohen gi , . J . isn, tee ehe s webisethls Ctalten) Ein önt, Ktalt enn dcs, nä beilin, nachsiehende Bflam ämnlftzol s , . ale ü n, n mn fr. liches Dekret ermächtigt die Socistü dolie tram vie a vapore della des Außenbandels Rußlands mit, und zwar:
154 — 16 46, Rapsk 134 — 14 6, Ja. ill. Erdnußkuchen Provincia di Eiacenga jum Bau und Betrieb des ÄAbschnitts Guropäischer Handel. 144 — 153 M, 3 ö ö. Bd en fe ri 50 60 0s Pianello =-Nibbiano der Straßenbahnlinie Piacenza — Rlbbiano. Ausfuhr ⸗ 16 — 177 6, helle getr. gi 14— 15 S, getr. Getreide ; (Gazastta Hfficiaie del Regno ditalia) bom 12. bis 18. Juni. . . 21 062 ooo Rbl. schlempe 156 = 16 6, Malgschlempe 147 = 1660 Malilcime 1233 is „Zwecks Ausbeutung mehrerer Bleierzlager in der ö W uh KJ 13 c TRoggenllei; 114 114 Wehienkieie 105 iii. , fälle spanichen Frovin; Huelba“ bat sich. unter! ken. art, bn B ,, nn, na, gh per 100 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindesteng 10 005 Kg) . ö Hulda, in Paris eine Gesellschaft mit vom 1. Januar big 18. Juni... . 267 272 55665 . . ; . dranken gebildet. Asiatischer Handel. Kursberichte von den auswärtigen Fondgsmärkten. GJ J 1 91 ooo Rl se , , , ,, owie für Maschinen un eräte m i Mai biz 7? Sunn. ; 2796 zu ö in Span ien. Durch Gefeß vom 5. Junt d. J. vom 1. Januar bis 7. Juni.... . 24 520 666. . ö 9 3. rn , nnr, t der Minister der öffenklichen Krbellen in Madrid ermächtigt worden, Einfuhr Wien, 35. Juni. (W. T B) Feiertag. die Bewässerungzanlggen Marla Crifting⸗ in der Problnz Castellon vom 31. Mai bis 7. Juni.... . 1 853 000 Tond on, 27 Zuni. . T. B) (Schluß) 23 90 Englische auf dem Wege der Sffentlichen Ausschteibung zu vergeben.! (Bericht vom 1. Januar bis 7. Jun.... . 48 126 65605 .. Konsols zi Sitzer 244, Prhhafdißkont Lisn — Banteingang des Katserlichen Konfulais in Madrid — Laut Meldung des W. T. B. ergab Der provisorische Aue. lb 0s Pꝛfd. Gterl. . . Dte Konsesston zum Bau giner elektrischen Straßen. wels der Brnutzocinnahzzen ker Ws rs r' Wr nen Fifenbahn Paris 2. Juni. (B. T. B) (Schluß) Z cso Franz. Rente bahn in Bilbao (Spanien) ist der „Gompanta de Prahl für Monat Mal 1998 eine Gesamteinnahme von 1779 271 Rubel 9a, 50, Suerkanalcktien — Urbans 48 Hilbao' erteilt worben. (Bericht des Kalserlichen Kon. (gegen P38 Frs Reuber n Vorjahre. Die Einnahmen für Januar⸗ Madrid, 27. Juni. (B. T. B). Wechsel auf Paris 12,36. sulatg in Madrid) . al betrugen g 062 436 Rubel gegen göhse 755 Rubel im Dorjahr. . ig * . 25 Fh en j . ew Jork, 257. Juni. T. B. uß) Da e afi i n , 369. ö , Klein- ö. spekulativen Anregungen fehlte, nahm die Börfe 'einen luftlosen erh . e , , . in 6. ö. 3 enn nne. Die Preiznotierungen vom Berliner Produkt kt b . . 3. . k gen a. 3 . J n uktenmarkt be⸗ erstelte on Wasser all gewonnen werden. (Konstantinopler Handelthblatt) finden sich in der Börsen beilage. K k
. Anlage im bulgarischen Staatskohlen“ werke Pern
wieder verloren. Schluß bei schleppendem Verkehr gedrückt. Attien⸗ . Die dieserhalb seitens der Minendireltion für den umsfatz 120 00 Stück. Geld, auf 24 Stunden Hurchschn. Jing,
6.19. Juni 1908 festgesetzte Submiffionsherdandfrun uf die i Berlin, 27. Juni. Maxktpreise nach Ermittlungen des rate nom., Zingrase für letztes Darlehn des Tages nom. Wechsel auf Nr. 52 der Nachrichten- vom 5. Mal d. J. , e mn 1 Königlichen Volizeipräͤsidiums. (Höchste und niedrigste Preife) Ber London (60 Tage) g Cable Transfers 26, . Sie Com⸗ bis zum 7.20. Juli d. J. verschoben worden. Doppelzentner für: Wellen, gute Sorte ) 21,35 „6, di, 1d 66. — mercial Bars b5. Tendenz für Geld: Leicht.
Weizen, Mittelsorte ) 21 98 6, 21, oz S6. — Weizen, geringe Sorte *) Rio de Janeiro, 7. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf 20, 98 , 20 90 66. — Roggen, gute Sorte )) 18,26 S, 18,18 6. London 1I5ꝛsis. D Roggen, Mittelsorte ) 18,16 6, 18,14 .. — Roggen, geringe
Wagengestellung für Koble, Koks und Brikette Sorte f 18,2 6, 18,16 66. — Futtergerste, gute Sorte) 1756 d, am 27. Juni 19038: 15, 90 . — uttergerste 5 6 5 e MS. — Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Ruhrreyler Oberschlesisches Revier uttergerste, gerlnge Sorte“) O s, 13,46 S6. — Hafer, gute Magdeburg, 289. Juni. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ Anzahl der Wagen sch aite) 182 6, 1749 de, =, Hafer, Mittelsorte) 15590 S6, zucker SS, Grad oM. 1959 10455. Nachprodukte 75 Grad o. S. ö. 727695 3 574 1650 6. — Hafer, geringe Sorte, 16, 10 M6, Jö ß 6s. Maig =... Stimmung: Ruhig. Brokraffin. J oO. FJ. — — Richt gestellt . . (mixed) gute Sorte 17,40 S6, 7,209 S6. — Mais (mixed) Kristallzuger J mit Sad. ——. Gem. Raffinade m. . — dM am 28. Juni 1908: Ee g Sorte — S6, — ye. — Mais (runder gute Gem. Melis J mit Sack — — Stimmung: Geschäftsglos, Gestellt .. Jig 127 orte 15,60 S6, 15,20 S. — Richtstroh 6, 00 Fs, 5, S6 6. — Heu. Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Juni Nicht gestell! 33 ö. alt — 6, = 416; do. neu 6, 00 , 4. 20 6. — Erbsen, gelbe 21,65 Gd., 21.75 Br.; — bez, Jull 21,70 Gd., f, So Br., zum Kochen 50 go „S6, 30 900 6. — Spessebohnen, weiße SG oh M. s- Fei. August 21, 8, Gd, 21,6 Br,, — — ber, Oktober . . — ge n, . 4 ö. . 6s, 6 . K . bei., Oktober Dezember 20. 16 Gd., ; — ndfle on der Keule 372 5 — , r., — — bez. — —— , ,, , TDonsols 82 20, 3 569 Si sche Mente 3 76 *. Argen ken dog 1-99 , 1,29 d6. — RKalbfleisch 1 Rg 2,10 6, 1265 S. — Hammel Bremen, 27. Juni, (W. T. B) (Börsenschlußbericht.) nl. 13g5 ioo. Chiness hen og neige, sos gm neff fleisch 1 Eg 200 6, 1,20 6. — Butter 1 Kg 2.30 6, 2,45 „S6. — lwatngtierungen. Schmalz. Sletig. Loks, Tubs und Firkin 453, ga n, n F z 16mm, gbanfsche bj , Weihe M ih Eier 69 Stück 00 M, 2 30 υος. — Karpfen J Eg 2.30 s, 1, 40 4. oppeleimer 1464. Kaffee. Ruhig. — i . Notierungen der 8 6 r, Gente 45 3 39 6 boni men Aale lb 6. . ö . 3 i. ö * 266 . 66 . . Baumwolle. Ruhig. lpland loko middl. J , n , ,, gen ee e, perle, dae und in 166 330, sKtussische rn Anleihe jg Bz, 1h Ren fiche ö, = Krebs Cs Stück 26 C K. G h. nr n,
J ) Ab Bahn. Hamhurg, 28. Juni. (B. T B) Kaffee. (Vormittagsz= Staatsrente 78.00, Spanische 460 Rente gö Co, inen, 6 H Frel Wagen und ab Bahn. 3 , ö . . 6 83 ⸗ 86. r 4 . ö * Goldrente 93,25, un e Kronenrente Fr 55, BHucnos * tire 6 0 ö 1 ö i . g, ö ö nr Disß 1 Berlin, 27. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. ende frei an Bor mhurg Juni 21375, Jul A. L. B 268, 00, Desterreichische Nordweftbahn 116 . Gause. Butter: Die Nachfrage ist bei der kühleren Witterung . gut 2l. S5, Oftober 20, Jo, Dezember 20 65, März 26 46. zehssche B. Lihtel äber Becerte icht Un gärisch Slacebehnn Sing; beffer geworden, und d die Zuführen eimas abnchmnen, Konnte Be 35 apest, 2. Jun 2. ,, e , e Beäapest, 2. Junt. (B. T. B) aRaps August 1670 Gd, zä,bd. Warschan Wiener! 7 30M, Baltimorz he rs e, Cen, Hugstäten bleiben schwer verkäuflich Die heutigen Notierungen sind: 16, ,, . dicifle J55 3h, Pennsplvanig 118, 55, Anatol. Sh do 1180, Gott. BDof. und. Genoffenschaftsbutter Ta. Qualstät 115 bis 1i7 , zi * 6. 3 9 (W. T. B) 896 0o Ja vazucker vgn gt ö. hn Ir Ho, Italtenische Mer dional 34.75 Italieni che Mittel IIa Qualität 114 464. — Sch mali Wie immer um diese Zeit, ist . 6 . Verk. Rübenrohzucker Juni ruhig, 10 sh. meer S ao, Lilpeinb. Frine, Henri Cifen hahn ig. o Hamburg-⸗Ameri⸗ das Geschäft rubig, da wenig Nachfrage für den Konsum besteht und Liderpool, 27 Pa ö sffgef. 114 oh Norddeutfcher auch die Spekulation sich bes den böheren Preisen reservlert verhält. 8 3 ; . Juni. (W. T. B) Baum woll en Voyd ö,, Berliner Handeisgesell 158, 25 Commerz und . ist der Markt durchaus fest, da er bon den Packern kon— 9 ochen ber . (Die Ziffern in Klammern benlehen sich auf die ank i 2 uts e Bank 327,25, . ö. ä. . ö. ö. 3. . . . 39 , . ei d 3 83 i. . le = ö . . Notierungen sind: Choiee Western Steam amerika. . do ekulation 400 (45605 do. , , . 537 bis S5 6, Berliner Bratenschmal; (Kornblume) Sl bis 59 . ,, an. Spinner Ss 0b (6g Cos), Gesamlerport 9 nkverein 129,375, Wiener — Speck: Wenig Nachfrage. Kögg) „da. mn Import 6tz ooo E Wo), do.
ischer hh, ö, Hohrat sbs Coo ll Chr Hö) dps Ken We en e,
J 186 oho (8 obo, do. von ag gbt cher 6e ho ö
zor ö, Boch'umer Hußstabl Sös aß, Heutsch, atem. Bgro. 145 , el e eh
J 453 , , , , n e,, ergw. 183325, Harpener Berghau 195, Hohenlohe Werke 176, Schlachtvieh markt vom 27. Jun „Zum Verkauf standen .
Laurahütte iss b. Phönir Bergbau 16625. Rhein sche Stahlwerk 39 gere, i Kälber, 11 038 Schafe, 10 688 Schweine. Markt in m g, . ö. . k g egg R gabi d e;
1657, Rombacher Hütten 157,50, Russische Banknoten 2i4 , Cö. Ereisg, nach den Ermittlungen der Preisfeftisßzungstemmisston, für loo Kg Sar fer t gur en,
N 3 2 r i 6 fir . . oder bo K Schlachtgewicht in Mari rut n 2örso, Jull 23, Julh Klug üt * 9 ' Oräober= ⸗ eiw. für und in Pfg.): msterdam, 27. . In dem heutigen Inseratenteil unseres Blattes wird den In— Für Rinder; ö 1 vollfleischig, autgemästet, höchsten ordingry 35. * e 63 T. B) Java⸗Kaf fee good habern von 3 gigen und 33 voigen Pfandbriefen der Na tional⸗ lachtwerts, höchstens 6 Jahre alt, 73 bis 3 S6; M) junge n twerpen.? **. Inn. W. T. 8) a, vpotheten-Credit⸗Gesellschaft e. G. m. u. H. in Liquidation fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästele 66 bis 70 37 Raffinierteg Type weiß iols *) . g . Suni xe Ver! * eitens der Boden. Aktiengesellschatt Berlin ⸗Nord der Umtausch ihrer s) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 39 bis 64 4; TDi Br., do. Augu September 23. Br Fest. — Schmal Y l(löigen und 36 oloigen Pfandbriefe in 34 osoige und 4coige Pfand. ) gering genährte jeden Alters 63 bis 57 S6ä..— Bullen: I) voll. Juni Tiö. . . briefe der Berliner Hypothekenbank ä . angeboten. (Näh. eischige, höchsten Schlachtwerts 67 big 71 ; 2) mäßig genährte Nem Jork, 27. Junl. B. . B) (Schluß) Baumwolle R. u. St. Anz.) m. und gut genährte ältere 60 bis 64 6; 6) gering genährte preis in New . 11660, do. für Lieferung per Äugust G30, do, fuͤr ie Schweißeisenwerke ermäßigten, wie die r . 4 hig s8 ge. — . Färsen und Kühe: 1) . vollfleischige, aus- Lieferung per Vttober Hab, Baummonlecpr eig in Iten Orleans IIlsp, 3r th meldet, den Grundpreig für gewöhnliches Han del seifen gemästete Färsen höchsten Schlachtwertz— bis — 66; b. voll⸗= Petroleum Standard white nñ mn ,, auf 127,50 S, ar Schrauben⸗ und , n fe. auf 135 66 und i g er . Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre . 0, do. Refined (in Cafe) 16 50 Fe Gern n 8 3 ub gn e n für Schwelßnieteisen auf 155 46, alles franko im engeren Absatzgebiet. alt, 66 bis I0 6; 2 ältere ausgemästete Kühe und weniger gut 173, Schmalj Western Eteam d o. do Siehe ane g e g, — Nach dem Geschäftsbericht der Schantung⸗Gisenbahn⸗ entwickelte jüngere Kühe und Färsen 61 bis 65 6; 3) mäßig genahrte ¶ Serreidefracht nach Liheryool 1, Raff fat. ß, 3.7 r i, gels garen , ö. ö ,, 3. . ö 2. 57 bis 60 6; H gering genährte Färsen und Kühe 1 9 e. gi ,,,, ort, zu einem wichtigen er des wirtschaftlichen Lebens der ; ; 121 = 27, er 12 166 1257 dd 3 . n gn, . i, . dem Bericht . , 9 . . . e . upf 12857 voraug urch den nach langwierigen Verhandlungen nunmehr augkaäͤlber Y mittlere Ma er und gute = ,,,, , BVerdingungen im Auslande. Vangtse oder, wie sie chinesischerfeitz nunmehr bezeichnet wird, der bern r n. Kälber (Fresser) 53 biß 58 . Italien. Tientsin⸗ukou- Bahn nicht unerheblich gefördert werden. Dadurch, chaf z. 1) Mastläm⸗mer und, jüngere, Masthammel So bis io ietitutg di Sento Spirito el Ospedali riuniti in Rom. daß der Endhunkt der Bahn, Tfinanfu, eine Durchgangestaton der 82 K; Y älters Mäasttammei 1 bis E , s maͤßig genährie s Jul 1scs; 1d hr Vormittegs. Wee fem, feier neuen Staatsbahn bildet, wird ein weiterer Teil des chinesischen ammel und Schafe (Merzschafe) 60 bis 665 go; 4. Holsteiner Roms: 1. Los: Behãller aus gew hnlichen Cas. Her zh b h Lire. Hinterlandes erschlossen und die Bahn mit dem in rascher Aug. lederungsschafe — big — S, für 100 Pfund Lebendgewicht 2. Los: Behälter aus geschmergeltem Gag. Wert I8 650 Lire. Vor- dehnung begriffenen chlnesischen Bahnneß in Verbindung gesetzt. Auch — big — 4. ö läufige Sicher heitẽleistungen hd Lire bejw. *r gige, n, sei zu erwarten, daß ein Teil des Materials für die nene Bahn die Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) der Zuschlagssumme. Näheres in stallenischer Sprache belin KReichs⸗ Linie der S ,,. passtcren, und ihr einen neuen Vertehrg. mit Sb d Taraabfug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer anzeiger? zuwachs zuführen wird. Dag Verhältnis zu den chinesischen Behörben KRassen und deren Kreuzungen, böchstens i Jahr alt; a. im Gewicht ö und zur Landbevölkerung ist während des Berichts sahret r von 220 big 2360 Pfund 59 bis — S; b. über 280 Pfund lebend 8. Juli gos, 1 uhr. Da ich. Staatsbahnen. Im Maslinaf · zufriedenstellend geblieben. Im Betriebsjahre wurden gefahren (Käsers — bis — 4; Y fleischlige Schweine 57 bis 58 S; gering dellngen ¶ Kontor —̃ n . a Sine on . in 268 Züge mit 795 542 Zugkilomettrn. Die Verminderung entwickelte b5 big 55 é; Sauchdund Gber o53 bis — . dielerung or ogg ing gi egen, ö 93
s. Anzeigentell der vorliegenden Nummer des
la 6 027 P S46 8d0 . , fab 3 9 n r n 2 * . 6 S nr ta g , , , , , e en eh. 3 . . 89 ersonen (gegen 84 m Vyrjahr), t ier fabrikate un enfrüchte von Max . 165 , ,. Gegenstände deg Güterber⸗, Geschäft in fare, wien, leibt anhaltend fü; di Preise . . J, Sbm agen, ö. . 6 kehrt in Wagenladungen bildeten; Stein kohlen und Sieinkohlenkot;, mußten etwas nachgeben. Gg find zu notieren! Ta. Karkoffel= 3 re 6 6 5 . u Bedingungen 214103 t,. Sammelgut 25 406 t, Bohnen 21 344 t, Baum. flärte 2323 , ia. Kartoffelmmehl 33-235 , 17. KRartoffcs. er ge, nußknöpfe. Formulare walle, roh und verarbestet 18910 t, vg und Holjwaren mehl 18221 4, geller Sirup 28-285. 66 Kap. Sirup 286 16 183 6. Petraleum 1467 t u. a4. Die im Laufe des 39 M, Grpor Br = 36 , Kackoh elmer hh . .
Berichtasahreg erfolgte Ausgabe von Banknoten der Deutsch⸗ 5 4, & ffeljucker kap. 2836 — 393 S, Rumeouleur