T2838 930 Vekannutmachung. Betreff: die Z. Verlosung des 30 igen Augsburger Stadtansehens vom Jahre 1968. Bei der heute öffentlich vorgenommenen ritten Verlosung deg 3 soigen Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1905 wurden nachstehende Schuldber⸗ chrelbungen gezogen: Lit. A zu 8000 S Nr. 112 und 122. Lit. B ju 200990 S. Nr. 450 450 No 480. Lit, O zu E000 S6 Nr. 56 66 76 86 S6 106 116 126 136 146 166 166 176 186 195 206 216 226 und 236. Lit. D zu 500 M Nr. 533 543 553 583 573 nd 583
Lit. E zu 200 Sς Nr. 112. Mit der Helmzahlung der verlosten Schuldver— ene, wird sofort begonnen. Dieselbe ge chieht an jedem Weritage — ausgenommen Samß⸗ tag — von 9 bis 12 Uhr Vormittags in der Stabt⸗ kämmerei gegen Einlieferung der Schuldberschrei.= bungen und der dazu gehörigen Jing, und Grneuer unge. scheine, außerdem aber auch bei dem Bankhause Delbrück geo . Co. in Berlin, bel den Herren F. W. Krause . Co., Bankgeschäft in Berlin, bel der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Bayerischen Bank für Handel nud Induftrie in Mvnchen fowie bel dem Bank hause Gebrüder Klopfer in Augsburg.
Bie 34 /oigen Jinsen werden Piz zum Tage des Beldempfangeß — jedoch nicht über ben Ih Sep⸗ tember 1308 hinaus — hergütet.
Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen 20so igen Deposttal ins, der jedoch nicht nach Tagen, fondern nach voll abgelaufenen
alendermonaten berechnet wird. Augsburg, den 26. Juni 1508.
Stabtmagifstrat. entn er.
[28931] Pfandbriefsauftündigung.
Es werden statutenmäßlg die nachstehend bezeich⸗ neten Pfandbriefe der Posener Landschaft, und zwar:
1) Die prozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:
Serie Ja ju 1009 Vr. bejw. 3000 S6: Nr. 474 1220 2909 5269 75 6119 9753 12789 4449 8852 19861 20231 26724. 29001 191 397 456 30739 31284 798 22648 33260 24117 35755 38502 39373 10196 495 427485 3537 44746 46621 47545 S 2l98 213 288 363 53786 56090 g40 57575 61072 472 62304 679 sos 63633 64315 657602.
Serie ven zu 500 Tr. bejw. 18500 4166: Nr. 81 649 840 844 6409 S504 8ig 9636 L06561 11727 183311 433 L646 683 357 965 15621 6567 176576 20636 705 24347 621 26341 27358 28038 537 29556 661 353 20073 536 22312 601.
Serie VK zu 200 Ur. bejw. 600 Sca: Nr. 291 1767 2456 851 2581 G065 goß 7231 S986 LE290 12071 209 685 714 13631 4210 6201 9199 20936 22618 23912 24421 821 945 25004 591 27212 254 28454 481 835 22800 979 20503 1275 282 3735 32264 552 23944 35207 347 774 797 36164 661 37101 361 38475 39319 535 gz 755 0736 42018 43445 44076 48456 697 46612 901 47529 641 896 48228 475 51407 ga4 862553 55234 685 894 57317 58314 395 Sos6tz 569 61468 G2z533 68717 65752 758.
Serie LX zu 100 Tlr. bejw. 300 6: Nr. 1353 632 2346 3808 4842 5731 6175 7651 640 8943 9095 gl8 10412 998 11671 2250 785 8265 3088 786 A594 806 L6586 64 L 7914 18451 675 19571 762 949 20070 554 21047 135 44 47 22300 648 686 23218 269 363 556 955 24790 25794 26682 8366 27074 545 287585 2Y4d00 4456 6560 30699 718 719 755 776 31859 976 32901.
Serie X ju 200 S: Nr. 78 710 754 794 865 371 1477 562 2429 909g 3424 746 802.
2) Die 3) prozeutigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:
Serie X ju S090 MS: Nr. 108 119 178 192 214 219 243 294 320 367 438 485 5633 7605 722 7983 828 g03 1019 054 094 101 183 197 318 329 538 661 846 861 862 925 955 971i 993 2021 O40 986 194 220 369 415 463 480 524 540 589 634 688 702 739 749 828 3078 158 171 254 3185 366 358 471 517 523 526 589 606 609 623 807 823 833 844 874 908 g97 4046 073 771 6171 476 7158 163 904 S218 547 761 9598 107532 928 1776 892 894 986 12743 14862 IB457 523 694 823 E G597 767 17480 684 18157 957 9355 439 20029 050 250 683 22188 469 43539 635 2280990 24569 875 28302 451 29521 30380 767. (
Serie XI zu 2000 S: Nr. 2 8 46 129 158 169 1883 202 229 255 261 443 444 517 524 565 657 695 704 771 859 867 g31 1015 169 171 175 205 233 318 424 675 714 784 825 971 2040 0,60 15659 958 4329 575 669 722 5292 328 760 6398 607 668 7343 S268 gl76 10470 807 11183 933 12651 744 13681 14452 957 15272 537 L985 20461 732 21215 386 22318 352 23249 3866 24532 25149 673 26991 27761 28374 635 757 853 29083 825 953 9g78 979 g9ö.
Serie Xn iu 1000 S: Nr. 57 S6 92 153 176 366 373 427 555 739 7595 796 860 S845 39) 949 943 1074 100 147 151 160 237 256 297 305 328 342 348 35 426 146 454 5755 5865 620 671 752 850 935 26036 650 O56 205 268 368 369 372 584 502 631 726 747 313 858 g35 974 Doo O42 235 285 336 337 348 352 408 451 455 555 60 729 773 3849 844 885 Ss9 46054 148 151 5369 9683 6h 386 6515 g03 70657 20 724 S633 634 9122 382 705 11545 L2z049 191 365 627 13390 723 820 14119 15916 166015 O49 266 576 17326 357 9316 gog gy1 26631 213 21729 967 22777 g03 23375 24103 3296 25511 26175 288 90s 270537 834 28032 501 670 29387 497 30021 277 31327 465 22609 38862 4076 183 190 540 6283 36795 838 37139 408 782 380897 406056 41805 2796 853 43670 818 4623 629 45520 635 297 46083 786 47545 48338 477 491 550 Bodßß 51473 669 5h09 754 894 5417 431 427 668 B9g256 G2094 127 186 464.
Serie WV ju 500 S:; Nr. 58 85 93 124 227 312 327 347 357 354 357 394 495 568 553 795 803 855 g03 gng L045 O56 062 169 256 253 448 508 529 536 599g 735 748 768 770 7585 8235 S851 869 986 995 20654 8361 A353 366 643 315g 347 881 6218 282 7057 343 3389 78 6 8186
u
Hüper.
591 710 LoO288 E1I237 450 L2zo03 137 13247 528 826 14099 399 598 797 15860 186584 7169 209 A9355 gas 92 Zolz3 22I43 526 II 2314321 476 246414 859 25335 26792 821 27538 885 g4a0 28193 593.
Serie XV ju 800 S: Nr. il 36 93 130 159 239 270 282 310 312 357 33 423 503 585 617 41 300 812 851 93 gs L910 37 950 057 155 219 259 417 488 495 512 633 686 737 745 754 790 ol. 857 932 2045 oss ob 36580 0gi 218 5411 6050 098 283 683 695 7765 937 984 8570 9542 64 725 J 11251 557 780 855 L25636 555 7ob 967 4428 552 877 5068 081 337 16055 ob] 545 47 1084 357 18182 19155 159 453 297 21200 254 22142 23347 25005 519 26081 79 27178 255 8I15 S5 28766 30065 325.
Serie XV zu 200 S6: Rr. 13 31 155 246 368 381 428 475 484 5a 59 617 749 856 536 oil 84 1026 117 133 156 175 305 273 2334 353 109 412 456 514 610 761 762 753 837 837 353 866 g29 965 978 95 2042 6ho 19 406 552 663 274 915 A264 324 391 Fe7 7853 50,4 411 861 G54 618 660 920 8546 L2I07 112 589 605 L35661 755 L4A442 453 680 S834 LG6076 490 498 L71657 313 546 763 18554 2783 22107 628 S808 23109 181 193 312 897 25203 388 27042 2S022 241 813 842.
Serie VMM ju L100 S: Nr. 48.
8) Die 3rprozentigen Pfandbriefe Buchftabe C:
Reihe X. zu 50900 A: Nr. 154 723 1163 195 248 500 851 2122 351 840 914 oss 504 727 4094. rr /
Reihe XM zu 2000 S: Nr 183 1190 310 . . 303 Zlob 755 9735 40083 oz G83 584
Reihe XII zu 1000 S6: Nr. 228 389 533 63 917 1169 2565 274 568 920 2077 582 S892 Räd 640 761 A441 483 636 S632 179 6164 170 175 721 7052 954. .
Reihe Ry zu 500 S: Nr. 401 509 596 . . 751 846 2230 334 7135 3298 365
Reihe XV zu 300 é: Nr. 125 238 509 727 857 L604 625 664 9g03 973 2215 512 844 3763.
Reihe TVR ju 200 S: Rr. 135 445 16583 L919 2247 346 459 490 3322 833 1090 130. M Die Aprozeutigen Pfandbriefe Buchstabe D:
Reihe ü zu 10 H00 S6: Rr. 194.
Reihe M zu 5000 S; Nr. 333 946 1357 380 2687. ee , .
Reihe II zu 2000 S: Nr. 232 439 1594 Dö9gl g33 946.
138
Reihe V zu 1000 S: Nr. 231 440 913 16 917 5ooß l6 027 297 351 365. Reihe V zu 500 Ss: Nr. 38 910 1317 861 878 913. . VI zu 800 S: Nr. 143 2074 106 768 Reihe VMI zu 200 Ss: Nr. 696 1499 2038 157 252. RMReihe VMI zu 100 S: Nr. 18. S) Die A prozentigen Pfandbriefe Buchstabe : Reihe 1X zu 10 060 : Rr. 3. Reihe X ju S909 S6: Nr. 177 514 L094. Reihe X zu 209000 S6: Rr. 66 104 347. Reihe XI zu 1000 S: Nr. 241 333 540 1332 415 899. X. ö Reihe Xn zu 50900 S: Nr. 21 627 867 896. Reihe XV zu 300 Ss: Nr. S60 Sz0 L143. Reihe XV zu 200 S: Nr. 681 8660 1012 015 den Inhabern zum 2. Januar 19909 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag bon dem Kündigungstage an bei unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 5 und Uhr, oder bet der . Laudschaftlichen Bank hierselbst bejw. bel folgenden augwaͤrtigen Einlösungsstellen: der Direction der Disconto Gesessschaft in Berlin. dem Bankbause Oppenheim * Schweitzer in Breslau, ; dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg, der Sächsischen Bank zu Sresden, den Kommanditen des Schlestschen Bank⸗ vereins in Glogau und gnitz, der Kommunalstäudischen Bank für die Preustische Oberlaufitz in Görlitz, dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover d
un . ö 3 Schlutow in Stettin
r in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons bezw. Zinsscheinen Rr. 14 bis Nr. 26 und den Talons bezw. Anwesfungen in kurafähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons bezw. Zinsscheine wird von der Ginlosungsvaluta in Abzug
ebracht.
ö 3. Beguemlichkest deg Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons Fe;zw' Zinsscheinen und Talons bew. Anweisungen unserer Faffe beiw. den obengengnuten Cinlösungs⸗ stellen auch durch die Poft, aber frankiert, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit nächster Post, unfrankiert, nf e ben und unter Angabe des bollen Wertes erfolgen soll.
Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, aber noch rückstãndigen Pfandbriefe, und jwar?
1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:
Serie L ju 1000 Tlr. — 3000 : Nr. 240 300
Serie LL ju 200 Ar. — 600 S: Nr. 19610.
Serie III zu 100 Tlr. — 300 6: Nr. 2960 L83015 14802.
Serie V ju 10090 Tlr. bezw. 8000 : Nr. 862 2319 795 813 3269 4130 5425 726 S891 7103 824 9266 10330 385 16218 7665 L27224 868 L84239 19967 z0641 21603 464 22704 28990 31580 617 32550 853 32427 25852 41225 52271 57652 726 68762.
Serie VI zu So0 Tlr. bew. 1500 : Nr. 434 2401 594 784 3058 305 953 4271 345 637 7493 697 747 8258 9239 609 615 Kol? 449 716 18399 K4161 596 831 L66345 18975 21226 290 22212 24869 25357 27583 29379 731 39659 32507.
Serie UI zu 200 Ur. bejw. 600 S: Nr. 851 L466 339 355i 883 4059 611 916 dolß 7294 654 851 8227 448 9273 L14415 455 6o9 766 12104 165 L3I01 145 3385 78S LAa069 483 880 15136 6168 657 717 9g068 L64923 9660 S015 olg A9119 162 20514 5 640 677 9861
— 2 —
.
21598 22166 607 732 S864 22055 d 26684
285617 33 2901 30797 31359 33658 34131 25999 40633 An7309 425535 94d 950 A335. 29248 SMCh. a0 dsz535 551535 536233 95. . S S334 335 sos s 9118 62925 Gal6,
Serie N ju 100 Mr. beiw. 200 S: N 202 343 378 441 444 765 769 L120 176 307 609
24 846 G067 721 722 754 T24aa 351 364 S075 939 214 437 572 625 9os 215 413 Si 10304 308 609 878 s8g0 LIA028 2533 656 83g L12854 1121 134 240 548 673 381i 185357 813 16094 L72935 S380 6i5 19124 824 20371 21699 22415 24255 780 985 26734 26 a9 55 27410 obo 28538 29377 829 30799 5 i383: 22373.
2) Die 3 prozentigen Pfandbriefe ohne Buchttaben:
Serie XN iu 5009 6s; Fr. 706 L029 459 877 2338 2131 309 562 860 955 952 3361 414 L0O479 19334 29509 510.18
Serie XI ju 2000 so: Nr. 450 703 879 L238 335 455 595 605 737 7347 L291 357 L2097 591 3707 15019 17904 23563 24387 25784 22132 4345 De, n
Serie XI ju 1000 S6: Nr. 49 215 360 433 465 790 899 953 984 11095 177 310 458 496 odo 633 794 720 730 785 8227 860 984 2159 2395 329 346 446 449 5i1 51I7 I 545 671 815 840 3844 867 929 3034 097 183 267 282 415 505 619 658 784 958 997 A067 160 2i9 557 5771 7531 6855 7966 sI73 L29253 13175 235 342 971 L004 ols 174 359 445 186377 18394 19873 901 20274 279 22057 01 315 23917 994 25462 463 8090 268385 29976 34614 25040 39978 40527 41483 42021 8029 433 722 EI35 478 45841 48461 52019 5 4347 56168 171 57048.
Serie TV zu 509 sSc: Nr. 102 104 170 269 298 321 458 528 564 624 861 S869 S85 Lol5 262 296 498 537 575 700 852 863 879 gi 931 2427 S380 7184 83 4505 8865 Sol 724 8659 9853 999 0069 ol 12221 286 13359 14915 15248 16430 638 17574 993 18015 19251 21609 675 22897 24103 25301 547 555 236351 27701 28562 779.
Serie TV zu 3090 Sc: Nr. 24 174 245 432 441 507 570 689 735 736 764 843 975 A117 237 261 321 322 464 5765 673 706 728 769 771 806 222 944 2087 154 460 454 659 3405 807 6206 264 962 990 7387 876 gio 8345 507 571 608 2620 629 768 845 L01665 7160 859 LHd40I1 582 L2I75 455 18348 914 14056 581 L65386 402 503 882 L6829 1846 591 19057 20118 881 2037 22681 23536 25112 27324 28830 29505 995.
Serie XI ju 200 S: Nr. 318 680 690 722 002 026 oß3 215 222 266 306 389 459 668 7965 2516 625 4179 262 295 35 826 5851 927 6155 274 501 565 7093 8042 2535 480 865 10383 671 1H129 501 948 962 L22109 485 E3399 808 9365 L14337 16239 22268 982 23544 666 24603 26220 797 956 2104 391 501 504 610 28040 515 29201 297 366.
Reihe WV ju So0 S: Nr. 118 314 460 825 1280 304 986.
Reihe XV ju 300 s6: Nr. 926 1648 988 2896 3194 380. .
Reihe XV ju 200 !?: Nr. 242 1303 760 2130 324 596 671 3749 921. M Die prozentigen Pfandbriefe Buchftabe D:
Reihe L zu A0 090 S: Nr. 395.
Reihe NR zu 5 000 S: Nr. 120 484 1636 663.
Reihe UE zu 20900 S: Nr. 522 1567 2653.
Reihe LV zu 1000 S: Nr. 125 986 101 O75 842 914 2190 851 884 453 3173 505 874 968. Reihe zu 5 90 S: Nr. 597 798 858 go9g 1037 243 274 580 737.
Reihe V zu 300 Fs: Nr. 55 111 998 1003 120 208 222 N72.
Reihe VMM ju 200 S Nr. 150 470 529 550 597 616 708 859 933 A117 204 No 55d 586.
Reihe UI zu LO0 S: Nr. 54 104.
5) Die prozeutigen Pfandbriefe Buchstabe E:
u Reihe X ju 58090 S: Nr. 401 572. Reihe XI ju 2000 S6: Nr. 147 151 50g 570 54 767.
7
Reihe XI zu 1000 S: Nr. 40 211 221 315 341 729 759 776 841 887 L104 172 190.
Reihe XE zu 50900 S: Nr. 65 415 540 663.
Reihe X ju 800 S: Nr. 131 265 295 448 455 665 740 751 759.
Reihe XV zu 200 S: Nr. 166 167 445 572 583,
hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes underweilt in Empfang zu nehmen.
Posen, den 25. Juni 1908. Königliche Direktion der Posener Landschaft.
J. V.: Ausner.
28922] Berlosung von 3 / Posener Stadtanleihe vom Jahre 1885.
Bei der am 20. Juni 1908 stattgefundenen Ver losung von 2] C Posener Siadtauleihescheinen n. Jahre 1885 sind folgende RTummern gezogen worden:
Lit. A ju 5000 S Nr. 959.
Lit. R zu 2000 S Rr. 94.
Lit. O zu L000 S6 Nr. 57 127 170 272.
Lit, D ju s00 6 Nr. 7 13 18 30 61 70 102 196 271 284 285 304 347 399 470 475 496 567 512 539 549 574.
Lit. E zu 200 „ Nr 43 55 68 73 177 238 279 422 461 513 5I4 614 741 845 857 912 925.
Den Inhabern werden diese Anleibescheine im
Sesamtbetrage von 30 400 0 zur Rückiahlung am bei
2. Januar 1909 daß eine Verninsung für die Jeit nach dem 31. Be jember 1908 nicht mehr stattfindet.
Die 2 des Nennwerts erfolgt, gegen Rückgabe der Anlelhescheine nebft den dazu gehörlgen . Nr. 7-20 und der Zingscheinanwel fung
ei unserer Stadthauptkafse oder der Nord?
mit dem Bemęrhen geliindigt, deuisch
1 /// // /// / öäöüää
deutschen Creditatstalt hierselbst sowie bei der Berliner Haudelsgesellschaft in Berlin. . Aus früheren Verlofungen sind noch rückständig: von der zr o Posener Stadtauleihe 1885: seit 2. Januar 1907: Lit. ö S896 und 897, abzullefern mit Zins⸗ einen Nr. 3— 20. sh seit 2. Januar 1908: Lit. E Nr. 484 und S980, abzullefern mit Zins⸗ einen Nr. 5 — 20. 2 von der 370 / Posener Anleihe 1894 et ,, eit 2. Januar 3 cn . A168, abzuliefern mit Zing⸗ einen Nr. 9— 20. von der oJ Posener Stadtanleihe 1900: seit 2. Januar 1904: Lit. O Nr. 1403 1 abzuliefern mit Zinsscheinen Lit. D Nr. 1381 S- 20. seit 3. Januar 1965 ; Lit. G Nr. 1474 abzuliefern mit Zinsscheinen Lit. E Nr. 1276 1020. selt . Januar 196065:
Lit. A Nr. 960 abzuliefern mit Zinsscheinen Lit. B Nr. 1766 12 — 20.
seit 5. Januar 1907: Lit. B Nr. 1877 23573
h abzuliefern mit Zins⸗
,
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden zur Ab= hebung des Barbetrags jur Vermeidung weiteren Zinsverlustes wiederholt aufgefordert.
Posen, den 22. Juni 19oͤ8.
Der Magistrat. Dr. Wilms.
2892 400 Obligationen der Italienischen Gesellschast der Sardinischen Serundär⸗
hahnen. Wir find beauftragt, die am 1. Juli 1908 fälligen Ziusscheine und verlosten Sincke obiger Jesellschast zum Kurse für zehntägige italienische Wechsel einzulösen.
Die Zingscheine find mit einem arithmetisch ge⸗= ordneten Nummern verzeichniffe einzureichen, wozu Formulare an unseren Coupongkassen erhältlich sind,
Berlin, im Juni 1968.
Berliner Handels. Gesellschast.
F. M. Krause Co. Kankgeschäft. , , .
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AUktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust won Wert ⸗= papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung?
2896 k ; Wurzener Kunstmühlenmerke K Biscuit.
fabriken vorm. F. Rrietsch. Abdrücke des zwejundzwanzigsten Geschãftsberichtõ und der Bilanz liegen für die Aktionäre in unserm Kontor in Wurzen und im Geschäfte lokale der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt in Leipzig zur Abholung bereit.
. . U der am Dienstag, den 14. Juli er., Nachmittags A Uhr, in Err t. hierselbst
statt findenden Generaluersammlun unsere Aktionäre bierdurch 3 n ,
Tagesordnung: 7) Vorlegung dez Geschästsberichts für 1907108, der Gewinn. und Verlustrechnung, Genehmigung
dersel ben r e Entlastuna des Vorstands und
8. if hn s. enehmigung zur Uebert . duigslutter, 3. Jm . von Aktien
Dirckti der Buckerfabriß nnn Königslutter
vorm. Aug. Rühland K Co. K. Rühland. H. Gereke. Cs o
Terrain. Altien⸗ Gesellschaft Ntünchen. Nord ⸗Ost in München.
Gemäß S 244 deg H. G. B. ur Kenntnis, daß die ge . Bankier Theodor Klopfer und ug ear, . E. Klopfer nfolge ebens aus dein erer Gesellschaft auggeschieden ö ö München, den 35. Juni 1908. Der Vorstand. H. Fü h rer. E906] Bekanntmachmng.
ĩ ch Riilheimer Ken ba ee gi iengesellscast
Mülheim Rhein.
Hierdurch laden wir die Herren Aktlonare unserer göelschgft un der am 18. Ju n Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslolale des A. Schaaff haufen / schen Dankbereins zu Göin, hein, stattfindenden ordent ˖ lichen Generalverfammlung ergebenst ein.
Tagesordnung : 1) Erwerbung der Vermögenzgegenstnde des Kon⸗ , en n, , n,, durch die Ati 3 2 H nn n,, j eienigen Herren Aktionäre, welche an der General ⸗ der sanim lung feninehmen wollen, . erfucht, ihre Attien spätestens aum ritten en g, vor dem Versammlun stage, letzteren nicht mit⸗ e, in 2 Nhyein, bel der Gesel⸗ shaftskasfe oder in Eöärn K dem? et. Schwa f= gaufen schen Bankverein oder in Fraukfurt, Main, Hei der Gieltrizit ats eicticn. eselschaff vorm. W. Lahmeyer R Co. ju binterlegen oder einer 6 . . 3 einem en ar dur erga Hinte scheing nachtuwesfen und ke. die Cinkrlttskarten in . ne ene, wen g.. gt logs m, „ den 27. Jun ö vᷣtulheimtr Ale lud ahnen ARfilcugesenschaft. Der Vorstand. ngelmann.
—
.