1908 / 151 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ig. 342 646. Metallbuchstabe mit Glasdecke für Schllder u. dgl. Wllhelm Obst, Warschauer—⸗ straße 20, u. August Burmann jur., Luckauerstr. 8, Berlin. 28. 4. 68. B. 38084.

34g. 342 647. Internationales Treffbuch mit Annoncen. Julius Neumann, Charlottenburg. Kantstr. 78. 39. 4. 08. N. 7399.

54g. 342 714. Reklame Rahmen mit Haken P

für Zeitungshalter und gltterartiger Auflage für Journale. Friedr. Strebel, Niedersachtzwerfen. 39. 5. 08. St. 10518.

34g. 242 7237. Briefumschlag mit geschlitzter Verschlußklappenspitze. Robert Dauer, Halle a. S. Leipzigerstr. 41. 26. 3. 08. D. 14046.

54g 342744. Schaukasten mit Eis kühlung für Lebeng⸗ und Genußmittel. Heinrich Huppert, Frankfurt a. M., Hanauerlandstr. 6. 15. 4. 08. H. 36 816

549g. 342750. Orientierungg. Ansichtskarte mit Reklamefeldern. Rudolf Gberle, München, Prey— singstr. 52. 24. 4. 08. G. 11188.

54g. 342763. Etiketten Schränkchen mit berausnehmbaren Etikettenhaltern. Hugo Breiden⸗ bach, Haäpe i. W. 11. 5. 08. B. 38 276.

548. 342 s69. Aus an⸗ und übereinander geklebten Papierstücken gefertigte plastische Reklame— Figur. Albert Brinitzer, Schöneberg b. Berlin, Brunhildstr. 11. 29. 4. 058. B. 38 085.

54g. 342 876. Anhängelelste mit berstellbaren Haken. Edgar Wack, Külel, Feldstr. Iz. 4. 5. 68. W. 24 650.

4g. 342 883. Briefmarken, Etui mit am Deckel vorgesehener Tasche zur Aufnahme von Brief. marken oder anderen Gebrauchzgegenständen und Wnenmustern. Briefmarken Aut maten⸗Gesell= schaft Plüßt, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 11. 5. 08. B. 38 2665.

. 342890. Haltestellenschild mlt Flächen zur Aufnahme von Anzeigen. Curt Freudenthal, Berlin, Hasenhalde 93. 13. 5. G8. F. 17535. Sg. 342 986. Zigarrentüte als Rußschein zum Bezuge von Zeitungen u. dgl. Mex Kalkbrenner, n , 14, u. Georg Kühnel, Fiedlerstr. 4, Breslau. 28. 4. 08. K. 34 305.

4g. 342 987. Glasschild für Zigarrenkisten. Francke C Rönnecke, Beilin. 30 4 58. F. 17 476. Sag. 342 9985. Ginhängebeschlag für Meß= schilder. Robert Hofmann, Leipzig, Ranstädter⸗ Steinweg 48. 6 5. 08. H. 37065.

5 Ig. 342 996. Auzeinanderklappbarer Karton zur Aufnahme von Nadeln, Knöpfen u. dgl. Juliu Jeidel, Frankfurt a. M., Eschenhelimer Thor 1. 8 6 b68. J 8015. ;

Rag. 343 01. Untersatz für Fisch⸗ u. dgl. Dosen, bestehend aus einem mit Erhöhungen ber— sebenen Blechteller. Arno Friga⸗ Mosa, Chemnitz, Jabnstr. 42. 15. 5. 08. F. 17 578.

54g. 23 018 Hausbewohner ⸗Nachweie⸗Reklame⸗ tafel. Lopold Kastan, Breslau, Anderssenstr. 14. 16. 5. 08. K. 34 561.

„5d. 342 893. Knotenfänger mit konischer Sieb⸗Trommel und darin gelagerter Flügelwelle. . m Riedel, Raschau, Erjg. 14. 5. 08.

de. 342774. Rohrmesser für Längsschneider. , Hohen⸗Neuendorf. 16. 5. 08. 1 20. 5689. 342 556. Vorrichtung zum Verbinden und Einstellen von Pferdegeschirrteilen mittels zweier an einer Schraubenspindel sitzender Anschlußglieder Karl Witte, Rixrdorf, Berlinerstr. 8. 22. 5. 08. W. 24794. 57za. 343038. Triebwerk für Reihenbilder⸗ apparate mit querliegender Welle und Schrauben rädergetrieben zwischen den Bildstreifentransportachsen.

Heinrich Ernemann, Akt. mes. für Camera.

ö in Dresden, Dresden. 25. 5. 08. G. 11306. 57a. 343 040. Selbfsttätiger Belichtungs«

apparat far photographische Apparate aller Systeme für Moment. und Zeltaufnahmen. Walter Kos mals ky,. Stuttgart Cannstait, Kanalstr. 13. 25. 5.08. K. 34 649.

57a. 343 099. Zugvorrichtung zur schrittweisen Fortschaltung des Filmbandes bei Kinemgzographen. Stanislaus Kucharski, Charlottenburg, Rönnestr. 4. 7. 1. 08 K. 35 129.

57a. 343190. Triebvorrichtung für Kine matogrephen. Stanislaus K'ucharski. Charlotten⸗ burg, Rönnestr. 4. 7. 1. 08. K. 34718.

7c. 342 510. Zusammenlegbare Reise. Dunkel kammer Laterne. Gustav Geiger, München, Maxlmillanpl. 16. 12. 5. 08. G. 189 305.

57c. 342540. Trockenvorrichtung für Licht⸗ pausen. *. C. G. Blanuckertz, Düsseldorf. 20. 5. 68. B 38 387.

5274. 342 914. Fopierrahmen mit Klemm- vorrichtung und Gegenleiste für Negativ bzw. Kopier papier und mit rahmenartigem Preßdeckel mit federnder Preßplatte. Heinrich Ernemann Akt.⸗ Ges. für Camera Fabrikation in Dresden, Dreeden. 25. 5. 08. G. 11303.

Sz, 343 041. Kopierrahmen mit mehreren Deckeln, die unabhängig voneinander geöffnet werden können. Qlitomar Rauschenbach, Karlshorst. B. 6. os. R. 2147 ; 57e. 343 042. Schirm für Bogenlampen für photographische Zwecke mit Klemmschelle und Steck= kogtakt,. Voigt Haeffner Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. Bockenheim. 25. 5. 08. V. 6465.

5 7c. 34 054. Photographisches Entwickelunge⸗ gefäß, welches bei Tageslicht füll und entleerbar sst, mlt voneinander getrennten Wegen für Flüssigkeit und Luft. Louis Lang, Dresden, Ringstraße 27. 29. 5. 08. . 19 583. ; 58b. 342 918. Frucht Presse mit Reibe ⸗Kegeln.

Johannes Männchen, Aue i. Erzg. 26. 5. 08. M. 27111.

58b. 342 921. Antriebe vorrichtung für den Auswechselwagen von DOelpreßzylindern, die in gerader Reihe , . sind. Hermann Klotz, Bremen, Bremen⸗Besigheimer Oelfabrllen, Holz hafen. 5. 08. K. 34 660.

38h. Saz ö? 7. Hydraulische Wein Obst, und Beerenpresse mit einer Preßsäule und mehreren

Vreßkörben. Heidesheimer Maschinenfabrik S Meinte, Krebs K Wegener, Heidegheim. 27. 3. 08. H. 36 601.

6Ha. 342 842. Anordnung der Luftbeutel an

Atmungsarparaten. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ fabrik „Westfalia“ Att. ⸗Ges., Gelsenkirchen.

8 4. 07. A. 10107.

636. 342 651. Heuwagen ˖Laderahmen, bestehend

aut einem am vorderen und hinteren Ende des Leiter

wagens einsetzbaren Leistengestell. Franz Pfeifer, Oppeltshofen, Amt Ravensburg. J. 5. 08. P. 13 744. Sb. 342 652. Heuwaggen, Laderahmen, dessen seitliche, auf den oberen Leiterbäumen aufsitzende Leistenflügel der Länge nach gegen den mittseren, durchgehenden Teil umgeklappt werden können. Franz ö Amt Ravensburg. J. 5. 08.

63b. 342 758. Klppporrichtung für Wagen aller Art, welche das Heben und Senken des Wagen⸗ lastens mittels Seils und Windewerks bewirkt. Fa. Joh. Schmahl, Mainj⸗Mombach. 7. 5. 68. Sch. 28 614.

63b. 342769. Gummisicherung mit Stahlband an geräuschlosen Coupéfenstern. Philipp Mertzlufft, München, Amalienstr. 19. 8. 5. 68. M. 26 964. 63b. 342 821. Lenk- und Bremsvorrichtung an Schlitten, bei denen an jeder Schlittenseite ein Bremsrtegel entgegen Federwirkung gegen die Fahr⸗ hahn verschiebbar angeordnet ist. Jos. Maher, Görlitz. 29. 5. 8. R. 21 515.

68326. 342889 Wagscheit für Fuhrwerke, welches zugleich al Winde dient. Sebastian Wen del, Bad Dückheim, Pfalz. 11. 5. 08. W. 24731.

6836. 342 899. Auf den Wagenachsschemeln anzubringende Hülse zum Einstecken yon Stützen fär die K Otto, Dossow, Prignitz.

19. 5. 08. O. 4 S3b. 342910. Mit seltlichen Rollen ver— sehrner Rodelschlitten. Heinrich Kunze, Dresden, Grünestr. 2. 23. H. 08. K. 33 376. 83b. 342 957. Kindersportwagen mit abnehm— barem Wagen kasten und zusammenklappbarem Unter gestell. Wilhelm Theodor Knudfen. Kopenhagen; Vertr.. C. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. 3. 6. 08. K. 34759. LT e. 312 616. Fußautomobilhupe. Ludwig Förder, Wongrowltz, Posen. 19. 11. 57. F 16 576. Gzce. 342 617. Vorrichlung zum Rückwärtg⸗ fahren an Automobllen. Chstian Iven, Kelz, Bez. Aachen. 11. 12. 07. J. 7663 S3. 342 879. Warentransportkasten mit Roll⸗ jalousie⸗Verschluß für Motor. und Dreiräder. J Berlin, Urbanstr. 25. 7. 5. 08. . 1 . 2

S828. 342 838. Tretlagerachse mit innen ge⸗

härteten Kugellagerschalen fuͤr Fahrräder. Altena B

* Cie, Altena i. W. 3. 6. 68. A. 11493.

Ge. 342 504. Klappbare Autoreifenhülle für einen oder mehrere Reifen, innen und außen mit gebogenen runden Hol jreifen, eingesetzter Gexäck. sowie Schlauchtasche und losem Drucktnopfteck-l. . ö München, Landwehrstr. 87. 6. 5. 086.

635. 342 684. Fahrradsicherung, bestehend aus einer an der Felge und zwei an den Gabelrohren angebrachten Desen, durch welche ein Bolzen gesteckt und mittels Schloß verschlossen werden kann. Emi Wallesch. Saalfeld, Sstvr. 23. 5. 063. W. 24798.

63g. 342 699. Glockenkurbelabzieher. . F

Platz, St. Johann a. Saar. 25. 5. 58. P. 13 865. S539. 343 089. Saiteldecke mit Luftschlauch ür Fahrräder, Marie Backhaus, geb. Wille, u. Mmax Werner, Hamburg, Mittelstr. 98. 3 6. 08. W. 24 86565. 623g. 343 072. Doppeltrillerglocke für Fahr räder u. dgl., mit durch den zur Glockenschale aus⸗ gebildeten Glockenboden hindurchgeführtem Anzug hebel. Vereinigte Thüringer Metallwaren Fabriken, Akt. ⸗ides., Mehlis. 3. 6. 08. V. 6493. 639. 313 075. Doppelläutewerk mit zwei von einem Kammrade in Bewegung gesetzten Schlag- flügelspindeln für Fahrräder usw. Gotifried Kron, , Post Schwarzenberg i. S. 4. 6 68.

63h. 342969. In schwingenden Hebeln ruhendes, auf Blattfedern freitragend gestütztes Lager mit Sicherung gegen Federbruch für Fahr- und Motorräder. Motoren Fabrik Magnet G. m. b. H., Weißen see. 31. 1. 08. M. 26089.

681i. 345 059. Freilaufnabe für Fahrräder u. dgl. mit achstal verschiebbarer Kuppelungsmuffe. Simson C Co., Suhl. 30. 5. 98. S. 17323 636. 343 092. Fahrradklotzpedal aus Vulkan. fiber. Deutsche Patentindustrie⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 2. 11. 07. D. 14150.

64a. 842780. Gtikette fr Bägelverschluß⸗ Flaschen mit nach unten abgektöpften Zungen am Hauptteil. Heinrich Bendele, Stuttgart, Schwab. straße 55. JI9. 5. 08. B. 38 373.

84a. 342 826. Ausgußtülle für kannen⸗ und flaschenartige Blechbehälter, mit umgebörteltem Rand. Metall- C Lackierwarenfabrik Max Böhme, G. m. b. H., Scheibenberg i. Erzz. 1. 6. C8. M. 27 165.

SG4a. 342 926. Glas mit an demselben aus—⸗ wechselbar befestigten Tabletten⸗ o. dgl. Röhrchen. ,, Schedewitz⸗ Zwickau. 27. 5. 08. t. 02.

Sag. 342 928. Glaguntersatz mit rillenartigen Vertiefungen. FZ. C R. Fischer, Göppingen. 29. 5. 08. F. 17521.

6b. 342580. Flaschenreinigungs Maschine. . . Gelslingen a. Stelg. 16. 5. 08.

G64b. 842 554. Oel. Spar⸗ und Abfüll⸗Apparat. Alf. Schulze, Glauchau. 22. 5. 08. Sch. 28 767. 64h. 342 595. Korkzieher mit umlegbarem Griff. Gustah Lorentz Kleiser, Christlania; Vertr.: . . Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 1. 6. 08. Sab. 342 829. Doppelschlauch (Abfüll⸗ und Rückleitungsschlauch) zur Abfüllung von Flüjstgkeiten aus Schankfäͤssern in Flaschen. Karl Fricker, München, Schwanthalerstr. 13. 2. 6. 98. F. 17646. S84b. 342 831. Flaschenspülmaschine. Carl Kleyer, Karlgruhe i. B., Kriegstr. 77. 2. 6. 08. K. 34740.

G64c. 342 589. Durch Druckwasser oder Kohlen⸗ säure zu betreibender automatischer Apparat zur Erzeugung von Preßluft mit vom Luftzylinder ge—⸗ trenntem Wasser bzw. Kohlensäurezylinder. Hergert K Körner, Dresden, u. Oswald Rost, Reinsberg 8, R 3 .

64e. 342 840. Mit einem Eismantel ver⸗ sehener Kühlbehälter für Trinkgefäße. Simon ö, Seestetten, Bez. Amt Passau. 26. 1. 07.

21 .

S4ce. 342946. Abnehmbarer Spund mit Außengewinde. Fa. Henry B. Simms, Hamburg. 30. 5. C8. S. I7 324.

64e. 42 955. Spundverschluß mit Vorrichtung zum ö und luftdichten Verbinden der Zapf⸗ bzw. Spundlochbüchse mit dem Hahnkörper. Carl 3 8 6. Hannover, Wiesenstr. 43. 2. 6. 08.

Rotundawert H

Sõöa. 342 8278. Vorrichtung zur Vergrößerung des Laderaumes bei Kanal Leichterfahrzeugen. . Koopmann. Emden. 7. 5. 05. K. 34 457 a. Fahrgeschwindigkeit von durch Schraubenpropeller getriebenen Seeschiffen. Alexander Huber, 6 a. Rh., Weidenbach 34. 12. 1. 07. H. 32118. S6b,. 842 688. An eine Säule montierte Fleischschneidemaschine mit auf der Säule angeord⸗ netem AUntriebgeleklromotor. Scheffel Schiel, Mülheim a. Rh. 21. 5. 08. Sch. 25 735. S66b. 342 768. Auf einer Siule angeordneter Elektromotorenantrieb für Fleischschneidemaschinen. , Berlin, Neue Friedrichstr. 37. 13.5. 08. H. ;

66b. 242 769. Kombinierter Antrieb für Kutter und Wolf mit auf Säule angeordnetem Elektromotor, an welche gleichzeitig der Wolf montiert ist. Rich. 3 . Neue Friedrichstr. 37. 12. 6. 08.

666. 342 819. Nahtloser, mit dem Boden aus einem Stück gestanzter Zylinder für Wurstspritzen. . E Junker, Zwickau i. S. 27. 5. 08.

66b. 343 086. An Fleischwölfen die Anordnung einer zum Tell im Gehäuse gelagerten Antriebewelle, die an ihrem einen Ende den Schneckenschaft, an ihrem anderen freien Ende die Antriebzorgane auf= nimmt. Scheffel . Schiel, Mülheim a. Rh. 29. 5. 08. Sch. 28 817.

sa. 342 5243. Vorhängeschloß mit doppelter Sicherung und seitlicher Armierung. Fa. Heinr. Doltschmiht, Volmarstein i. W. 15. 5. 08. H. 37197. SGSa. 342528. Klinkschloß mit abdrehbarem

Ringschlüssel. Gebr. Vollmann, Vollme 1. W. 15. 5. 08. V 6440. 68a. 342591. Sicherheitsschloß mit elektro⸗

magnetischer Verrieg- lung, Entriegelung, Licht- und Türkontakt. Maschinenfabrik Stigler, A.⸗G., Mailand; Vertr.. R. Gail, Pat⸗Anw., Hannober. 30. 5. 08. M. 27133. ;

88a. EZ 7AE6. Augwechselbares Türschloß, bestehend aus dem in der Tür fest anzubringenden Schloßrahmen und dem in diesem eingepaßten, j⸗der⸗ zeit auswechselbaren eigentlichen Schloß. Albert . . Zimmerstt. 28. 1. 6. Os. 68a. 342754. Schloß, bei welchem Mit⸗ nehmerschieber und mit Winkelschlitz verfehene Zu— haltung auf dem Riegelschaft gelagert sind. Friedrich Wilbelm Mews, Moskau; Vertr.: G. von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 1. 5. 08. M. 25 891. 68a. 382783. Tärschloß für Rechta. und Linksgebrauch, mit flacher Falle und in diese ein— greifendem, mit zwei Flügeln auf dem Schloßstulp stzendem Drehbolzen. Peter Fischer, Velbert, cht. 26. 5. 08. F. 17596.

SSa. 342 832. Elektrischer Türöffner. Matthias ö a. Rh. Nippes, Wilhelmstr. 11. 2. 6 08.

sa. 842 927. Gehäuse⸗Einsatzylnder für Stechĩchlössx mit angegossener Geb ue per schluß plan e.

Fa. Joh. Wilh. Brun nöhler, Velbert. 29. 5. 08. B. 38 490

Ssa. 342 920. Schnappschloß mit durch Druck= lnopf zurückzuschiebendem Riegel. Mfred Schulte, 30. 5. 098. Sch. 28 853

Velbert, Rbid. ; . ‚. ö

68a. 343 029. Türschloß für Rechts. und Linksgebrauch, mit flacher Falle und in dieser an geordretem, umstell barem Druckbügel. Peter Fischer, Velbert, Rhld. 20. 5. 08 F. 17 595.

68a. 343 081. Selbsttätig schließendes Tür⸗ schloß, insbesondere für Eisenbahnwagen, mit durch einen federnden Riegel gebildeter Sperr⸗ und Halte⸗ vorrichtung. Max Twelk meyer, Berlin, Warschauer⸗ straße 23. 18. 8. 06. T. 7933.

68b. 342 6274. Schlüsselsicherung, bestehend aus einem um die Drückerachse und durch den Schlüsselting greifenden Federsplint. Häbert Krantzen, Düsseldorf, Merowingerstr. 23. 16. 5. 08. K. 34570.

6sb. 342 689. Vorrichtung zum Schließen von Flügelfenstern, bestehend aus einem drehbaren Hebel, der beim Schließen des Fensters über einen Schlagstift gelegt wird. Hans Geitmann, Char lottenburg, Grolmanstr. 59 4. 22. 5. 08. G. 19 449. 68b. 342 6809. Aus eigem federnden Bügel gebildete Schlüsselsicherung. J. C. Kerstens, Stade. 22. 5. 08. K. 34 618.

sb. 342 696. Baskülverschluß für Fenster, Türen u. dgl. heimerstr. T2. 55. 5. G68. E. 1130

68b. 242 784. Schere für Oberlichtbeschlag, die am Fensterrahmen durch einen in eine Oefe ein. hakenden . gelenkig berbunden ist. Herwig C Eckhoff, esselburen. 29. 5. 98. H. 37 266. 68öb. 2 128230. Schubriegel. Wilhelm Karren herg, Velbert. 2. 6. 908. K. 34 734.

688. 342 720. Vorrichtung zum Verriegeln Wack

von Türen oder Fenstern und Halten derselben in wenig geöffnetem Zustande. Friedrich Goebel, Remscheld, Lenneperstr. 27. 69. 342 515. Schere, deren unteres Blatt beim Schnitt stillsteht. Franz Wauek, Altong, Königstr. 98, u. Vaclav Plaß. Hamburg, Gärtner⸗ straßt 89. 13. 5. 08. W. 221715.

69. 343911. Handschere, bei welcher die Augen der Handgriffe eiförmig gestaltet und letztere durch Pressung verziert sind. C. Paul Merten, Solingen, Schillerstr. J. 14. 5. 08. M. 27008.

70a. 342 560. Schreibstifthalter mit dreh⸗

Heinrich Elzer, ö Secken⸗ f

3. 6. 08. G. 19534. f

70e. 342 589. Wellenförmig geformte U ter= . n Auflegen . 8, r fare, ug r .

Robert Jahns, Bremen, Bahnhofstr. 33. 30.5. 08. 242981. Schiffsform zur Erböhung der J. Sor ß Jah

70e. 342 664. Lineal aus durchsichtigem Zellulold. Friedrich Schmidgall, Dill⸗Weißenstein, Baden. 13. 5. 08. Sch. 28 666.

70e. 3142 741. Als Kniestaffelei verwendbare Zeichenmappe. J. Müller, Glarus; Vertr.: Alfred Joseph, Pat. Anw., Hamburg. 7. 4. (8. M. 26 694. 9e. 342702. Anschlagschiene an Schulwand⸗ tafeln. Vereinigte Schulmöbelfabriken G. m. b. H., Stuttgart. 9. 5. 68. V. 6428.

30e. 342 888. Schulhandtafel aus Tafel linoleum. August Sommer, Siegen. 5. 08. S. 17230.

21g. 342 585. Ucber die Ledersohle seitlich greifende, mit einigen Schräubchen am hinte en Sohlenende leicht zu béfestigende Gummisohle, Friedrich Biegandt, Hüstrow. 39 5. 08. W. 24 867. Ta, 342 539. Srthopädischer Strandscug mit luftdurchlässiger Schutzzwischenlage. Dr. Karl k Berlin, Lulsenstr. 44. 3. 6. 08.

a. 342 863. Turn. und Spoꝛrtschuh aus Stoff, dessen untere Stoffränder un mistckbar auf die Laufsohle nach außen umgenäht sind. Roll mann C Mayer, Cöln⸗Nirpes. 11. 4. 08. R. 21 194. 7B. 342 51. Auswechselbares, mit elarntscher Gummiunterlage versehenes Stiefeleifen. Au gzust Hengst, Obervlanitz i. S. 15. 5. 68. H. 37 187. He. 342964. Schuhblock mit schräg zum Vorderteile geführtem Fersenteile, durch eine Schlitz, führung unzertrennbar miteinander verbunden. Julius Lex, G. m. b. S., Meschede. 10 7. 07. L. 17 858. Ta. 342 698. Volles Verschlußgehänse mit Laufnasenwiderlage für hahnlose Gewehre. Ninmrod⸗ Demehr Fabrik Thieme * Schlegelmilch, Suhl. 25. 5. 098. N. 7656. 224. 342 818. Vorrichtung an Kipplaunf⸗ gewehren zur Betätigung des Verschlußtiegelt. Wil helm Velten, Laubegast. 27. 5. 08. V 6469. 224. 42 93985. Schiezschelbe, bei welcher der durch das Geschoß herausbefbrderte Teil pendelnd aufgehängt ist. J G. Schrödel, Iveal⸗Sport⸗= Spielefabrit, Nürnberg. II. 5. os) Sch. Z5 766. TTDe,. 312906. Zielgegenstand mit durch eine Vorrichtung bewegten abfchießbaren Teilen. 36 Sch rödel, Ideal⸗ Sport. C Spiel fabrik, Nürn⸗ berg. 21. 5. 08. Sch. 28 755. . 746. 342 727. Kontroll. und Sicherbeltslampe zum Anzeigen des Vorhandenseins schädlicher Gase. ans Hir gien, Ska tiellen purg Bleibtreustr. H a- 4. O7. S. 32 881. . Tad. 342 7353. Als Windschutz ausgebildeter Schallbecherverschluß für Automobilkupen und ähn— liche Instrumente. Max Martin, Markneukirchen. 16.5 08. M. 27017. ö 752. 342 536. Vorrichtung zur Erzeugung von Streifen keliebiger Breite auf in Tffel⸗ . Bogenferm zu derarbeitendem Materßtal. Friede Deim & Go. G. m. b. H., Offenbach a. M= 19. 5. 08. H. 37244. = 26d. 342919. Brems. und Abstellhebel für Sh ißtrong neh h m gc nnn, Volkmann Co., Crefeld. 26. 5. 08. V. 6483. ö * . .. 533 Kasten⸗ egelspiel. Hugo er, Görlitz, Melanchthonstr. 1. 25. 5. 08. B. 38 432. im,

278. 342 979. Anzeigeborrichtung für Karten⸗ ö Teubert, Breslau, Alsenste' 16. 3. 4 08. 9357

77f. 42 50. Splelbꝛrett für Schieß⸗, Sand und Schatten Spiele. Hugo 3 Nauden b. Neuse lm . D. 5. 5. 08. G 11 240.

7üf. 222300. Mit einem Schlitz zum Cin legen der Zündschnur und Einführungböffnung für die Kartusche verfebene Rückwand an Splel eus Kanonen. Jobann Georg Koch, Nürnberg, Renn ö 6. K. 34 516.

237. Spielzeug. For it mehr teiliger, heraugnehmbarer ie g rena,

formen von Haäusern! e Adamstr. 68. vie gn, Gun Geßner, Nürnberg

7T7f. 842 5819.

teiliger, herausnehmbarer S formen von T

. I9 384. if. 332 5256. Spiel! ug. Corn fasten mit mehr- tückfo um ö. ie! Nürnberg 19355. Durch Feder ongetrite Stuttgart, Hölderlinstr. *

af de 5s. Schwimmsplelzeug mit zurch ine Quetschpumpe sor e n n h, . Haherische Ceilulpirwarcufabrit vr u', allt 6 acker AG;, Nürnberg. 35. 5. 08 B. 38 . 775. 3 2668. Spiel jeu Formkasten mit . teiliger, heraus nehmba ser Stücklorm zum Hera rmen von menschlichen Figuren. Emil Geszner⸗ minbe ,, 6 ies cs is . ö Laufwerk mit ntro und am Schnurende . ding.

befestigt kör Joses Heim, Nürnberg, schigtzn Sriclien 5. 068 S. 37 306

An den Rampen J. 25.5.

Taf. 3242 8283. Spleljeugwindmühle mit rech.

un 9 eg 3 .

eln. R. 8 6 err ßg. 19) ö Bremen, Bahnho

5. os. Sch]

barem Biermerker. Josef Weghofer, Nürnberg, 75. 342 s 88. ; nd aus Schwelnauerstr. 58. 23. 5. 08. W. 247839. einem 2e e , late , tl, b, dir 0a. 342 870. Sparbleistift. Hans Jacobs, stellend, ber welchem die Grundrißkonturen einem Bad Kreumach. 14. 5. 08. J. 8334. Tierbisde entsprechtn. JIöhann Georg gtoch, Nürn⸗ 296. 342 352. Schreibseder mit nach oben berg, Rennwäeg 45.1 113373. KR. Ja bis. gebogener Spitze. Clich Nagel, Hamburg, Nagels. 775. 342 990. Aus Tannenzapfen gefertigt c' 3. s * d ei derhalter. Carl r. na e , n,, Se en 35

ö . 2 z er, Pr. orstad ' Schneibel, Wiesbaden, Röderstr. 22. 3. 6. 08. 2. 5. 03. Le n V

Sch 28 837.

206. 342 959. Schreibfederhalter mit Cinsatz. D

Carl Schneibel, Wiesbaden, Röderstr. 22. 3. 6. 089. Sch. 28 848.

0b. 342980. Schrelbfeder. Carl Schneibel, Wiesbaden, Röderstr. 22. 3. 6. 08. Sch. 28 8353. 70d. 312 573. Siegelapparat, dessen oberer

Teil abnehmbar ist und für sich allein, über einer

beliebigen Feuerung gebeizt, verwendbar ist. ö Düsseldorf, Mintropstr. 22. 26. 5 V

6468. zod. 342 642. Platt- mit Gummibändchen zur Befestigung von Schreibmaterialien aller Ari.

Peter 08.

Isidor Alexander, Danzig, II. Damm 3. 16. 4. 08. A. 11307.

Se. 322 8312. Zändschnuczünder. Rhein sche

zuamitzabtit, Cön; Lö. d. dd, d die ren, S0. 3142 219. Hero verftempel für Tro er zegelpressen. Friedrich Goebel, Remscheld, Lennep straße 25. 3. 6. 08. G. 19333.

(Schluß in der folgenden Bellage /

Verantwortlicher Redartent:

Direktor Dr. Tyrol in s,, Verlag der Eypedition (3. V.: Koyr) in Seil

Druck der Nordden Buchdruckerel und Verlagt⸗ är n e r g, , d&

Wilhelm straße Nr.