1908 / 152 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ulo4527] Bekanntmachung.

Folgende am 13. März 1968 ausgeloste An⸗ leihescheine der Stadt Oranienburg de 1881, 2. Ausgabe:

Buchftabe A zu 500 S Nr. 54 74 137 139 und 167,

Buchstabe E zu 200 MS Nr. 22 39 136 151 170 301 327 353 363 395 415 490 509 647 692 752 786 789 816 865 8609 880 920 939 984

werden zum 1. Oktober 1908 hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung derselben nicht. Die genannten Anlelhescheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1908 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zings⸗ erneuerungsscheinen in kurssähigem Zustande jur Einlösung an die Kämmereikasse abzuliefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Ablösungskapttal abgezogen.

Orantenburg. den 16 März 1908.

Der Magistrat. Beuthner.

16820 Bekanntmachung. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 29. April d. J. heute geschehenen öffentlichen Ver⸗ lofung von Rentenbriefen der Provinz Branden burg sind folgende Stücke gezogen worden: I. A proz. Rentenbriefe.

Lit. A ju Z000 S (1000 Tir) 223 Slück und jwar die Nr.: 1 14 196 621 811 817 821 929 937 963 1100 1314 1363 1595 1907 1910 1973 2188 2201 2245 2315 2317 2414 2663 2746 2808 2885 2907 2923 3004 3212 3216 3356 3407 3567 3608 3624 3727 3838 3843 3987 4025 4104 4125 4148 4286 4551 4451 4500 4794 4809 4920 5135 5315 5410 5712 5728 5805 5896 5985 6042 6623 6723 6944 6978 7084 7211 7219 74651 7583 7589 i622 7733 7987 8268 8393 8473 8481 8509 S515 S787 8599 8866 8964 9glltz glso glg 9245 9479 9682 9657 9740 9743 10128 10241 10363 10425 10435 109482 10572 10617 10828 10860 10983 11002 11103 11206 11286 11450 11616 11733 11795 11839 11840 11998 12106 12137 12311 12417 12420 12490 12598 12934 13238 13287 13369 13448 13506 13542 13596 13756 13785 13944 13946 14037 14148 14246 14460 145232 14573 14598 14662 14722 14751 1478853 147398 15172 15226 15270 15305 15315 15382 15438 156530 156532 15793 15796 15977 16133 16346 16395 16448 16503 16508 16643 16769 16891 16976 17024 17050 17051 17094 171365 17201 17302 17740 17750 17847 17958 18070 18085 18094 18106 18422 18625 18703 18829 19010 19123 19175 19273 19277 19331 19333 19369 19380 19338 19399 19481 19571 19599 19632 19635 19714 19774 18777 198873 19896 19899 19987 20097 20132 20171 20199 20235 230272. K zu 1509 M (5690 Tlr.) 79 Stück und jwar die Nr.: 169 209 246 323 596 432 564 696 770 1102 1194 1379 1462 1470 1511 1935 1958 2116 2172 2279 2416 2580 3623 2720 2975 3099 3138 3207 3431 3474 3347 3966 1261 1265 4289 4446 4476 4539 4541 4608 4617 4553 4585 4941 5000 5ol1 509048 5os7 5i12 5247 5283 52535 5396 5472 5473 5739 5767 5796 58568 5s05 5810 60M22 6041 6060 6079 6162 6301 6357 6762 6939 7010 7044 7056 7089 7096 7146 7226 7277 7299.

Lit. C ju 200 SS (109 Tir) 3256 Stück und zwar die Nr.: 186 208 215 414 493 592 612 694 721 825 835 867 9g82 997 1009 1075 1233 1287 1467 1501 1528 1548 1552 1834 1916 2102 2122 2446 2574 2808 3238 3355 3535 3593 3599 3630 3651 3907 3969 4237 4274 4309 4314 4347 4516 4540 4555 4582 4588 4618 4630 4762 5027 5035 i122 5314 5383 5400 5818 5858 5866 6100 6346 69090 6983 7018 7091 7180 7267 7328 7362 72371 7403 7477 7518 7538 7712 7853 7857 7903 7268 7970 7973 7985 8053 8119 8256 8369 8699 S734 8741 8832 8848 8950 9039 115 9136 9288 9353 408 9447 9559 gög 9826 9887 9940 10082 10203 10275 10306 10347 10421 10516 10808 11083 1 11209 11330 11604 11623 11684 11951 121659 12186 12216 12429 12580 12717 12808 12864 12889 13396 13830 13913 14174 14214 14583 14613 14752 14918 14954 14964 15325 15340 15349 15372 15487 15657 16698 15720 15895 15990 16178 16218 16323 16343 16579 16628 16686 16811 16999 17216 17480 17548 17869 18075 18412 18806 18809 18907 18928 19040 19386 19661 19671 19744 19969 20024 20030 20346 20383 20552 20691 20799 20842 20843 20858 21187 21228 21311 21416 21646 21889 21925 22100 22163 2202 22295 2369 22478 22588 2650 22948 22958 23011 23247 23380 23931 23987 24066 24075 24143 24415 24441 24519 24588 24691 24873 24884 24981 24984 25147 25264 252823 25337 25446 2666 26670 265732 25790 25846 26021 26118 26153 26215 26269 26310 26414 264623 26492 26551 26766 26816 26863 26916 26946 27125 27136 27139 27179 27190 27235 27293 27305 A337 27371 27387 27432 27637 27576 27669 27679 27680 27698 27700.

Lit. D ju 786 6 (2s Tir) 277 Stück und war die Nr.: 100 127 178 290 359 605 611 965 1030 1115 1185 1230 1417 1506 1544 1726 1793 1954 2017 2188 2356 2443 2450 2512 2647 2645 2707 2893 2944 2946 3121 3184 3450 3474 3568 3607 4255 4276 4466 4654 4746 4965 old Hos? 5142 5596 5662 5692 5727 5336 6375 6426 6472 6627 6820 7102 7247 7373 7374 7379 7516 7562 7803 7941 8ogs 8156 8456 8601 8610 8713 8802 3821 8922 8983 9112 9116 9236 9579 g580 9683 9723 N99 9813 gsz4 10095 10136 10255 10281 10311 10347 10496 10644 10683 10741 10861 10917 10997 11048 11287 11337 11438 11652 11670 11766 11835 11846 11979 12010 12067 12114 12206 12586 12593 12644 12744 12765 13012 13037 13306 13373 13472 13500 13605 13631 13709 13730 13904 13984 14057 14337 14425 14446 14503 14611 14897 14959 15103 15136 15320 15364 15391 15397 15638 15882 15891 15925 15958 15972 16188

16266 162983 16433 16463 16570 16615 16645

16673

16715 17024 17383 18055 18382 18958 19407 20145 20425 29896 21169 21506 21855 2101 2462

16723 17085 17427 18078

16767 17088 17439 18134 18461 18565 19026 19058 19630 19786 20152 202217) 20549 20566 20910 20913 21216 21280 21551 21674 21881 21944 22124 22173 2649 22775 22872 22908 22930 22970 22976 23036 23122 23171 23265 23283 23287 23315 23329 23388.

Lit. E zu 30 S (10 Tlr.) 14 Stück und zwar die Nr.: 9770 9789 9885 9g9a8 9967 100383 10085 10136 10144 10160 10259 10316 10341

10346.

II. ; proz. Rentenbriefe.

Lit. L zu 3600 S 5 Stück und zwar die Nr. 2 33 93 214 264.

K 53 M zu 1500 M 1 Stück und zwar die T. .

Lit. X zu 300 S 5 Stück und zwar die Nr. 45 67 110 179 220.

k O zu 75 S 3 Stück und zwar die Nr. 63 Lit. P zu 30 6 1 Stück und zwar die Nr. 9. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf-

ö dieselben, und zwar die 4proz. Rentenbriefe it, A= H mit den dazu gehörigen Zinsscheinen

Reihe VIII Nr. 5 —16 ahl Erneuerungsscheinen,

die 35 proz. Rentenbriefe L-— P mit den Zinsscheinen

Reihe II Nr. 3—16 nebst Erneuerungöschein, bei

der hiefigen Rentenbankkafse, Klosterstraße 761,

vom I. Oktober d. J. ab an den Werktagen

von 9 bis 1 Uhr einzullefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in

Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Von den früher verlosten Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Brandenburg sind die nachstehend genannten Stücke noch nicht zur Einlösung bei der Renten bankkasse vorgelegt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind.

Rückständig sind: A. proz. Rentenhriefe.

16791 17134 17519 18228 18511 19156 19886 20278 20601 21045 212939 21701 2014 22230 2791

16807 17136 17693 18236 18765 19172 19974 20279 20669 21074 21321 21713 2031 2301 2797

16336 17275 17908 18242 18802 19265 20067 20290 20806 21114 21398 21726 22092 22342

16362 17577 18042 18248 18845 193709 20116 20366 20849 21165 21472 21744 2209 2418 22808 22834

1. April 1960 Lit. D Nr. 1961. 1. Oktober 190g1 . A 1079. . 9 1661 1 April 1999 D 656511 1. Oktober 1993 D 3356 1 18905 D 19985. 1. April 1906 . 0 10779.

EH . g9gg5.

E. Bz proz. Rentenbriefe. 2. Januar 1901 Lit. J Nr. 51. . Dkrtober ohe 1 995 0

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder holt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabꝛuliefernden n . etwa fehlenden Stücke bei unserer

asse in 86 zu nehmen.

Wegen Verjährung der ien. Rentenbriefe ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 5 44 zu beachten. ;

Die , der ausgelosten Rentenbriefe an die Rentenbankkasse kann ö durch die Post portofrei und mit dem . erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängerg, und zwar bei Summen bis ju S800 υ dur Postanwelsung. Sofern es sich um Summen über 800 , handelt, ist einem solchen An⸗ trage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 15. Mal 1908.

Königliche Direktion . der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

) Nicht 10221, wie in Nr. 115 d. Bl. gedruckt.

lo8062] Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. Sechsundzwanzigste Auslosung.

Es sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 49 71 110 131 325 227 229 238 über je 2000 S.

Lit. B Nr. 327 335 352 417 437 497 514 524 538 620 653 714 791 über je L000 6.

Lit. C Nr. 956 972 6 1033 1063 1107 1129 1163 1197 1214 1252 1385 über je 5900 .

Rückzahlung vom L. Oktober d. J. ab bei der hiesigen Stabtkasse, der Vereinsbank in Ham burg und der Königlichen Seehandlung (Preu- seischen Staatsbant) in Berlin gegen Rückgabe der Anleibescheine, der noch nicht fälllgen Zinsscheine und der Zinsschelnanweisungen.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit dem letzten Tage des Seytember d. J. auf.

erner sind noch zur Tilgung freihaͤndig angekauft

weltere 3500 6.

Rückständig ist die Schuldverschreibung Lit. G Nr. 1342 über 500 s, deren Einlösung in Erinne⸗ rung gebracht wird.

Wandsbek, den 30. März 1908. Der Magistrat.

Rauch. (lo7457 Bekanntmachung.

Bei der am 28. Februar d. Ig. vorgenommenen Auslosung der im Jahre 1908 zu tilgenden Kreis⸗ obligationen des Kreises Westhavelland I. zweiter) Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 2000 S Nr. 18 21.

Lit. R zu 1000 MS Nr. 1 15 41 46 70 91.

Lit. C zu 500 S Nr. 56 67 79 102 117 121 129 135.

Lit. D zu 200 Ss Nr. 116.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Obligatlonen nebst den ö. nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 7 Nr. 9 und 10) und den Zing⸗ scheinanweisungen vom L. Oktober d. Is. ab in kursfähigem Zustande bei der Kreis kommunalkasse hierselbst zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die Vernnfung der ausgelosten Kreigobligatlonen auf.

Für sehlende Zinsscheine (Reihe 7 Nr. 9 und 10 wird deren Wertbetrag vom Kapital in Abjug ge⸗

16e is bracht.

ra Rathenow, den 24. März 1908.

8 Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.

L25796 Bekanntmachung.

Bei der am 2. März d. Ig. pianmäßlg erfolgten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Pripi⸗ i n vom 5. Dejember 18533 auggegebenen, jetzt B oso igen Auleihescheine des Kreises Raflen—⸗ burg sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 39 63 und 75 über je 19060 656äüꝛ...4ꝛꝛ6 446 3560 ,

Buchstabe E Nr. 38 und 983

über ie dog, loo Buchfstabe C Nr. 5, 9 und 71 lber Doge, on.

ö zusammen SS T 7.

Die auggelosten Anleiheschelne werden den Inhabern zum L. Januar 1909 mit der Aufforderung ge— kündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1909 fälligen Zinsscheinen und der Er⸗ neuerungsanweisung zur Verfalljeit entweder bel der Kreiskommunalkasse hier oder bei dem Bank hause Franz Dick zu Königsberg (Stein⸗ damm 66) in Empfang zu nehmen.

Vom J. Januar 1909 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für die feblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Der Kreisausschuß der Kreises Rastenburg.

29425 Bekanntmachung.

Bei der am 5. Juni d. Is. stattgefundenen Aus—⸗ losung voa A0 /o Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Pribilegiums vom H. Oktober 1885 in Höhe von 80 500 S6 aug gegeben sind, wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 2 und 16 über je L000 6 2600 6,

Lit. C Nr. 29 und 30 über je 200 s6 400 S6.

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückjahlung zum 2. Januar 1909. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreiskommunalkasse, dem Bank- hause S. A. Samter Nachfg., Königsberg i. Pr., und der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin.

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört

mit dem 2. Januar 1909 auf.

Neidenburg, den 15. Juni 1908.

Der Kreisausschus 3. . Neidenburg. ansi.

29415 Bekanntmachung. . Auslosung von Schuldverschreibungen. Bei der in Gemäßheit des betr. Schuldentilgungsplans vorgenommenen Auslssung wurden solgende städtische Schuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung auf L. Oktober E908 bestimmt: Lit. O Nr. 76 126 128 129 162 248 359 496 501 687 711 728 746 748 761 762 784 805 S806 und 899 20 St. A 200 S 4000 Ss; Lit. E Nr. 99 290 319 320 321 571 580 589 594 595 621 654 675 677 757 888 889 906 907 1095 1103 und 1104 22 St. à 500 S 11 9000 S; ; Lit. O Nr. 91 99 1092 108 183 262 351 457 473 481 493 640 665 666 703 780 781 17 St. nb, Gedern gad wog rügen eren erlosungen sind uo : Lit. QL Nr. 240. 3 die zur Lern fn de jogenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht fälligen Zinsabschnitten kann am 1. Oktober d. J. deren Nennwert erhoben werden. Mit demselben Tage hört die Verzinsung auf. Der Betrag der noch nicht fälligen Zinsabschniite, welche nicht mit der Schuldverschreibung zurückgegeben werden, wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht. Die Aus⸗ zahlung erfolgt durch die Stadtkasse in Worms und außerdem durch die Niederlassungen der Bank für Handel u. Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. Worms, 23. Juni 1908. Großh. Bürgermeisterei Worms. Köhler.

14862 Bekanntmachung.

Für 1908 sind folgende Greifenberger Kreis. anleihescheine durch dag Los zur Tilgung bestimmt: II. Ausgabe.

20 Stück EC Nr. 23 58 62 78 80 89 94 111 135 145 147 160 251 254 270 280 309 312 315

330 je soo , . . 0 5b *

Stück C Nr. 21 28 435 88 iog 125 Ez j 10560 .=... . 000 Tod R-

III. Ausgabe. 25 Stück A Nr. 25 39 41 58 75 154 166 191 199 203 211 228 229 232 246 273 279 287 315 321 325 387 397 408 458 je 200 S6

. 5 000 406 8 Stück B Nr. 12 83 93 309 329

406 412 491 je 500 6 M 4000 1 Stück OC Nr. 67 über 1666

Die Inhaber dieser Papiere werden aufgeforde diefe zum 2. Januar 1909 bei 196 ö. kommunalkasse hier einzureichen und dagegen den Wert in , zu nehmen.

Rückständig ist 1II. Ausgabe A Nr. 95. Greifenberg i. Pomm., den 9. Mal 1908. Der Kreisausschuß des Treises Greifenberg. v. Thadden.

ö Ulob57 3 Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums dom 14. Nobember 1882 ausgegebenen prozentigen Anleihescheine III. Emission der Stadt Frankfurt a. S. sind am 16. März d. J. nachstehende Stücke zur baren Rückiahlung am 1. Oktober d. J. durch das Los

bestimmt worden: Buchstabe A über 5000 S die Nummer , 5 KR über 20006 die Nummern 91 gh, . O über L000 S die Nummern 247 3 336 340 343 374,

577 587 605 609 613 746 961 927 968, . K über 200 6 die Nummern 1043 Die Auszahl 9 . . ö e Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt ö Nennwerte vom L. Oktober d. J. . . . ückgabe des Anleihescheins und der Zinescheine ö. unserer Kämmereitasse und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. Frankfurt a. O., den 17. März 1908.

Der Magistrat.

über 500 die Nummern hi5 di

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. ÄUktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich autzschließlich in Unterabteilung 2.

Continentale wasferwerks Gesellschast,

Berlin.

Die notarielle Auslosung unserer am 2. Januar 19609 rückjahlbaren 4 0 migen Obligationen findet am 1. Juli d. J. siatt, und zwar:

betr. Reihe I: bei den Herren von der Heydt

& Co., Berlin W., Behrenstr. 7a, um 117 Uhr Vormlttags, bett. Reihe Ii; bei der Bank für Handel und Industrie. Berlin W., Schinkelplaz 14, um 10 Uhr Vormittags. 26617] Berlin, den 29. Juni 1998. Die Direktion.

Leipziger n nr „Euphonika“ pzig.

e Die Aktionaͤre der Leipziger Mustkwerke. Euphontka werden zu der im Lokale der Herren Kitzing & Helbig in Leipiig, Schloßzasse 2224, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung für Mitt ⸗˖ woch, den 15. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Leipzig, den 27. Juni 1908. 289811 Leipziger Muftkwerke , Guphonika“. Der . Der Vorstand. e.

Bed ar. sro . ö Aktiengesellschast für Ozon - Verwertung

(System Elworthn Kalle).

Diejenigen Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche mit der Vollzahlung der von ihnen über⸗ nommenen Aktien noch im Rückstande sind, werden hiermit aufgefordert, die schuldigen Beträge bis späteftens 26. September 1908 cinzubezahlen, da sie andernfalls nach Ablauf dieser Frist ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen her⸗ luftig erklärt würden.

München, 22. Juni 1908.

Der Vorsftand.

29583

Juckerfabrit Bernstadt. Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur

fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalher= sammlung auf Freitag, den 24. Juli 1990

Nachmittags nr Uhr in Bernstart 7 Schl, Hotei

z. blauen Hirsch, ergebenst ein. Tagesordnung: n Die im S 41 des l fe stevertrages do bis 5 vorgesehenen Gegenstände. t Die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres nebß Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserem Fabrik⸗ kontor zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus. Die Herren Inhaber der Aktien Lit. B werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Auzübung ihres Stimmrechts nach 3 36 des Gefellschaftgertrages von der Vorzeigung ihrer Aktien abhängig fft. Bernstadt i. Schl., den 29. Juni fos. Der Auffichtsrat. Eu en⸗Ludwiggdorf.

[28684

Ber nstadt i. Schl, Hon

Tagesordnung: Antrag des Auffichtgratz: ö I Die Attlengesellschaft wird zum Zweck der Hm, wandlung in eine Gefellschast ir beschräntter Haftung aufgelöst. Di⸗ ortsetzung der Hehn schaft wird indes beschloffen fär den Fall, ö. ö diese Umwandlung nicht zur Ausführung gelangt. Den n ung der Liquidatlongbilanz. ie Ltznidariönshilan; Ken ianhente ab in unserm Fabritkontor zur Einsicht unserer . . aus. Gleichzeitig fordern wir die . ö tionäre auf, sich mil ihrem bilanzmãßigen ta ü der neun zu begründenden Gescklschast mit e fen fin seln g fil hen; die , nr ahr e unmittelbar . V. Die Herren Inhaber der Aktien Lit. B darguf aufmerkfam gemacht, daß die Ausübung Slimmrechtg nach g 6 dez & s. Vertrages pon Vorzeigung ihrer Aktien abhangig sjt. Berunstadt j. Schl., den 35. Juni 1868. Der Aufsichtsrat. Euen⸗Ludwigsdorf. Töss e

Niederlausitzer Kohlenwerke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierm

rden . 9 der

zu der am 24. Jult er., Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel brain ,.

Eingang Wilhelmeplatz, statifindenden 26G. or lichen Bene ale lll! eingeladen.

Tages ord ö 3. dee 6 der Bllanz nebst

ewinn. und Verlustrechnung pro JHößsös so⸗ wie des Revistongberichts. . Genehmigung des vorgelegten d 9. schluffes, Verteilung des Frein gewinng, Beschl * fafsung über die ECrteilung der Enklastung Vorstand und Aufsichtgrat. Wahlen zum Aufsichtzrat. 4 Repisorenwahl. hat Zwecks Telinahme an der Generalper sammlung zn E. Hinterlegung der Aktien oder Deyots 9 ) Reichtband bezw. eines Rotars gemäß 5 Statuts bis zum 20. Juli ügos, in F G, 6 Uhr, bel der Gesellschaftskasse in Beg haue 6 l ele . 6 oder 3 n he, ul arl Neuburger, Comma . zu g. V., Franz fle 14, zu ersolgen. ; Berlin, den 29. Junt 19098 Der Aufsichtsrat

der Nieder lan fiher Kohlen werke. Carl Neuburger.

den 24. Jul 1958, gta.