1908 / 152 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Magdeburg.

r, der Ingenleur

Main.

stellten bier P

M 152.

dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun , . ö ö. 6e. die Tarif⸗ und Fa

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Achte Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 30. Juni

rplanbekanntmachungen der E

en aus den Handels“, . ts⸗, Vereing⸗, Genossenscha enbahnen enthalten

nnd, er enn auch

1908.

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur e arent reno über Waren⸗ n einem besonderen Blatt unter dem

entral . Haudeisregister für das Deutsche zieich. n. ißz0)

entral⸗Handelsregister für das Deu int in der Regel täglich. Be . eträgt L 40 . für das 6 . a ,,, 8.

as Zentral lh stebhckẽ auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Lübeck. SHaudelsregister. 29313

Am 24. Juni 1908 ist eingetragen:

II bei der Firma Heinrich Adolf Michels in Zübeck: Die Firma ist erloschen;

Y) bei der Firma Lübecker ,,, und Plätt Anftalt. Carl Ludwig Wendt in Lübeck: Die Firma ist erloschen;

3) bei der Firma D. Hutter in Lüheck: Die Inhaberin ö. jetzt 1 dem Arbeiter Johann Carl

per in Lübeck ber ö. bei der 3 fem Dose in Lübeck:

ie Firma ist erloschen.

Dir ber Annisgericht. Abt. 7.

ns cheid. Sekauntmachung. 29250] 1 Handelsregister A Nr. 332 ist heute zu der offenen Handelsgeselischaft Friedr. Grüber sen. zu TSösenbach (Boft Brügge) folgendes ein⸗ tragen ö n; Kaufmann und Fabrikant Friedrich Grüber senior zu Lösenbach ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann und Fabri, kant Fritz Schröder zu Lösenbach in die Gesellschast als ,, 3 Gesellschafter eingetreten.

Lübenscheid, den 23. Juni 1968. Königliches Amtsgericht.

Lutter, RBarenberg. 29251] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Fol. 76 eingetragenen Firma August Allers in Schlewecke heute folgendes vermerkt: Dem Ingenieur Julius Herrmann in Schlewecke ist Prokura erteilt. Lutter a. Shbge., den 24. Juni 19608. Herzogliches ö

ilhelmstraße 32,

29252] 1) . der Firma „Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalt Æ Mörtelwerke, Aktiengesellschaft zu

Magdeburg“ unter Nr. 82 des Handelsregisters B

ist eingetragen: Dem Otto Hecht und dem Paul . beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura ertei

7) Bel der Firma „Tenner & Arend“, Nr. hl9

des Handelsregisters X, ist eingetragen: Die Gesell⸗

t ist aufgelöst. le Firma ist erloschen. .

le e weer f, ene, e f, .

oschen. 4 ngen der Firma „Reichel * Soltz apfel“, Nr. 1547 desselben Reglsters, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 5) Bie Firma „Haensgen E Baumgarten“ unter Nr. 1736 desselben 6 ist erloschen. 3 Die Firma „Walkling Wienbeck“ in deburg und als deren Persönlich haftende Karl Walkling und der Kaufmann 5 Wienbeck, beide daselbst wohnhaft, sind unter Nr. 2511 des selben Registers eingetragen. . offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1908 Hin Se Für die Firma „W. Gerloff“ ju Wester⸗ ö. unter Nr. 475 eg selben Registers ist dem ermann Raue daselbst Prokura erteilt und 6 getragen. Magdeburg, den 27. Juni 1998. Königliches Amtsgericht A. . 8.

.

4 unser ö wurde heute bei der F. Brand“ in Maombach eingetragen:

3 6. des ö . ist erloschen.

Mainz, den 26. Juni 190

Großh. a iat.

eerane, Sachsen. . 9 Auf Blatt ö. des e . en e lers heute die Firma: Oswald Schmalfuß in Seiferitz und als ö der Fäͤrbereibesitzer Karl Oswald

Schmalfsß in Meerane eingetragen worden.

Angegebener Geschäfts jweig; K

den 26. uni 1908. ö. Königliches Amtsgericht.

Menden., 23 e,, 29255

machun In . delsregister ne nn g n ist heute bei er mn ö offenen Handels r chaft hin dn. „ECisengiesterei Röbing˖ Hauen. i hausen In tte e worden, ö * . . Becker und dem ö

ern weiden miprokura für 64 8 erteilt re . be⸗ tekuristen Mar Becker, Paul Beder, Ingenieur Sinil Vorback ind Raufröann Gustä

31 rern sind je . . . zur Vertretung

der e, ,. Menden, rh. a t 1908. Königliches Amtsgericht.

Handels register M 3. en, , . . ee urde heu mn ragen e hee wur n er . Le, wl gaefeiischt e haftende Cache gi. grthir

Alphen und Jakob Minkel, beide Pferdehändler in

ving vin Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗=

6 er befugt.

. Geschäftgzweig: An. und Verkauf von

. den 24. Jun 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

ndelsregister für das Deutsche Rei die Königliche . des Deu ezogen werden.

kann durch alle Postanstalten in Berlin chen Reichsanzeigers und Königlich Preußische

Mülhausen, Els. Handelsregister Mülhausen i. E

Es wurde heute eingetragen:

a. In Band TV Nr. 224 des Firmenregisters bei der Firma J. Ryder in Mülhausen: Die Firma ist erloschen.

b. in Band 17 Nr. 88 des Gesellschaftsregisters bei der offenen Handelsgesellschaft Karrer Æ Meyer in Mülhausen:

Der Gesellschafter Rudolf Karrer ist durch Tod ausgeschleden. Als neue Gesellschafter sind in die . eingetreten:

die ö des Kaufmanns Heinrich Aebli, Mi geb. Kramer, 2) Rudolf Karrer, 3) Alice Karrer, alle in Mülhausen.

Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Eduard Meyer, Kaufmann in Mül⸗ hausen, ermächtigt.

Mülhausen, den 20. Juni 1908. der n Raiserl. Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. 3.

In das Handelsregister B Nr. 59 ist bei der Firma Friedrich Wintgen, Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung in Mülheim am Rhein eingetragen:

urch Beschluß der ö vom

16. Juni 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Friedrich Wintgen hierselbst, ist Liquidator.

Mülheim am Rhein, den 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

K J 29259] L. Neu eingetra 4 Firmen.

1) Gaigher X Penn. Sitz München. Offene Herb Mee ef. Beginn: 1. Januar 1908. Agentur⸗ und Kommissionggeschäft, Auenstr. . Ge⸗ sellschafter: Kaufmann J 1 in München und Kaufmann Max Penn in Salzburg.

2) Medizinal Drogerie 3 Wittmann * Schuster. Sitz: Dachau. Offene Handel gesellschaft, Beginn: 11. April 1805. Medizinal ; drogerie und Kolonialwarenhandlung, Burgfrleden⸗ straße 17. Gesellschafter: August Wittmann und Franz Schuster, beide Drogeriebesitzer in Dachau.

3) Dr. Emil Keller. Sitz; München. In⸗ haber: Dr. Emil Max 0 Dentist in München, 3 261. Fabrikation von Tabletten.

29257

Samuel Mandelbaum. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Samuel Mandelbaum in München, , Adlzreiterstr. 12.

5) Martin Best. Sitz: München. Inhaber: 86 Martin Best in München, Warenagentur,

rfstr

6) Emil Moeglin. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann ö. . in München, ö Jabhnstr. 2

7) Heinrich ,, Sitz: München. Inhaber: Heinrich Büttenklepper, Hotelier in München, . Gaßner, Bayerstr. 37135.

8) ulius Auton Fleckenstein. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Julius Anton er n, in München, Tapeten⸗, Linoleum, und Wachstuch⸗ geht Max Weberplat 4.

9) Ifidor Noerdlinger. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Isidor K in München, Warenagentur⸗ Landwehrstr. 6

ha m er er bei . Firmen.

1 26 Seethaler, Gesellschaft mit . . itz: Mönchen. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Junk 1908 wurden Abänderungen des ,, nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen.

2) Sedelmaier' s Kalkwerk Unierhausen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterbersammlung vom 11. Juni 1908 wurde eine Abänderung des Gesell⸗ Ken er ra nach näherer Maßgabe des Protokollt

. e idem enrlt n, . Michael Eckmüller junior. Sitz: Milnchen. Geänderte Firma: nn, , n ,,, ö Eckmüller jami or. J. Springer. Sitz: München. Weiterer

8, . , akob Springer junior in

ünchen

5) Bahyerische Filiale der Deutschen Bank. Zweigniederlassung: München, Hauptniederlassung: Berlin. In der Generalbersammlung vom 26. März 1908 wurden Abänderungen des . e nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Stellvertretendes Vorstandemitglied Ozkar Schlitter gelöscht; ö ö Vorstands⸗ mitglieder: Alfred Wolff in München und Dr. Karl . in Konstantinopel.

Löschungen eingetragener Firmen. 7 * Neher Civil Ingenieur. Sitz:

München. e wüuchern.

) Sugo Warnke. ö. München, den 27. Juni 1 K. Amtsgericht g, gen 1.

Keckarsulm. 29260]

din f n ge , hte

6 Handel sregister, eilung für Gesellschafts⸗

ie n gi heute bei der Aktiengesellschaft Firma

Badische Gesellschaft für Zuckersabrikation in

. eim, Zweigniederlaffung in Jüttlingen, getragen

66 Walf in . ist zum weiteren Mit⸗ in

alled des alt mmh . Den 27. Juni 196 55 Herrmann.

w nspreis für den Raum ciner Druckjeile 8 .

29261 nn ö ist heute , bel der Aktlengesellschaft: Landwirtschaftliche Cent j Darlehnskaffe für Deutschland in Neun⸗ wied: Dem Kaufmann und Geschäftsführer Wilhelm Haufert in Eltville a. Rh ist Gesamtprokura für die Landwirtschaftliche Central ⸗Darlehnskasse für Deutschland in Neuwied erteilt. Die Prokura des Kaufmanng Johann Friedrich Wipfler in Nürn⸗ berg ist erloschen. Der Generalrebisor, jetzt Kauf⸗ mann und ö Johann Röttgers wohnt jetzt in Eltville. b. bei der Firma . Garve in Neuwied: die . ist erlosche e. unter Nr. * ches Registers A: die Firma Peter Jezler in Neuwied und als deren Inhaber der Goldschmied Peter Jezler . Neuwied, den 24. Juni 190 Königliches ne igt.

e n, men, Rheinl. 29262 Bekanntmachun

In unser Handelsregister A 1h . Nr. 203 bei der Firma ODberhausener Glasfabrik Fuucke R Becker ju Oberhausen eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Walter Funcke zu Oberhausen ist erloschen, an dessen Stelle ist der Kaufmann Otto Ader zum Prokuristen bestellt, der nur gemelnsam mit dem Prokuristen Eduard Kirchner zur Vertretung befugt ist.

Oberhausen Rhld., den 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Oberndorf, eckar. K. Amts . Oberndorf. Im Har aer gr ee Abteilung für Einzelfirmen, Band J Blatt 16 ist heule beü der gin Ferdinand Flaig in Schramberg unter Nr. 4 eingetragen

worden: Die Firma ist . * Den 3. Juni 190 . stv. Amtgrichter.

D 29264 tma 1 das hiesige r , Abt. A Firmen- Nr. 10 ist zu der Firma J. Nülsen Ww. in Obernkirchen eingetragen: Die Firma ist erloschen. K 24. Juni 1908. i n Amtsgericht.

[29263]

Oelde. ekanntmachun .

In unser ved ,,, B 9g unter Nr. 3 be der hiesigen , der Firma West⸗ fälische Bankkommandite Ohm, Hernerkamp und Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Dortmund, . daß die Firma der hiesigen Zweigniederlaffung geändert ist in ‚„Oelder Baut, Zweiganftalt der Niederdeutschen Bank, Rommanditgesellschaft auf Aktien zu Dortmund.

Oelde, den 26. Juni 1908.

ö

Opladen. Betanntmachun 290266

In unser Handelsregister in ng A ist heute unter Nr. 195 bei der Firma Loosen X Albus, offene , ,, in Langenfeld, folgendes eingetragen wor

Die r ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

oschen , den 25. Juni 1908. Königliches Anitsgericht.

Oppenheim. Bekanntmachun e. 129267 Der Sitz der Firma Wolff * Kahn in 9 stein ist nach Mainz verlegt. Eintrag in unserem . ist . t Oppenheim, den 24. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. 2 Bekanntmachung. 9268] Im hlesigen Handeltregister Abteilung A 3 74 ist bei der irma Eppler * Kraus in Ottweiler i . eingetragen worden le ö ist aufgelist und die Firma erloschen. Geschäftzbermögen ist nicht vorhanden. Ottweiler, den 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Paderborn. 29269 In ö. ndelgregister Abt. A ist bei der Ftrma Tilly C Cie. ju Paderborn (Nr. 147 des Re⸗ gige am 11. Juni 1908 . worden: Die Gesamtprokura der Kaufleute Eduard Starmang . Heinrich Batsche, beide zu Paderborn, ist er⸗ 0 e e. den 25. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Pasgan. , r. 29270] Im Firmenreg. f. Vilshofen wurde unterm

18hofen, Inh. Martin Rogenhofer, Kaufmann in Vllchofen, . 3 e r fabi Paffau, 19. Jun

K. ö J ö

Im Firmenre nn für . Bd. 1 . 79 wurde unterm ö die Firma Baugeschäft für Hoch und Tiefbau, Franz Geisberger mit dem Sitze in Passau, Innstadt, und als deren Inhaber zunächst der . Franz Geis⸗ berger und altdann infolge Geschäftzübernahme dessen Ehefrau Therese Geisberger, beide wohnhaft Passau, sowie die Erteilung der Prokura durch erstere an le 36 .

i. eingetra eng Martin , Sttz:

n . Registergericht.

Pirna. 129272

Auf Blatt . des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Firma Briefumschlagfabrit Seidenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau betr., ist heute eingetragen worden: Die an e ih g ist eu elöst, die Prokura des Kauf⸗ manns Lo * Bretden und des Kauf⸗ mann ö k. is e in Heidenau ist erloschen. Liquidator ist der Kaufmann Henri Ankergmit in Dresden Strehlen.

Pirna, am 26. Juni 1908.

Das Königl. Amtsgericht.

Elan, Mecklb. 129273

In das Handelsregister ist zu der Brennerei⸗ gesellschaft ,, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, heute eingetragen worden, daß an Stelle des nach Uebereinkommen aus dem Vorstand ausgeschiedenen früheren Erbpachthofbesitzers Willibald Behncke, jetzt in Gehlsdorf, der Erbpacht⸗ hofbesitzer Hermann Glantz ju Ganzjlin wiederum bis zum 31. August 1909 in der Generalbersamm⸗ lung vom 12. Mal 1908 in den Vorstand der Ge⸗ sellschaft gewählt worden ist.

Plau, den 24. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. GJ, 29274 ekanntm

Daß unter Nr. 89 des r re einge⸗ tragene Handelsgeschäft G. A. Beyer jun. Nachf. B. Gombert ist durch Keraußerung auf den Kauf⸗ mann Josef Neudenberger übergegangen, der es unter der Firma G. A. Beyer . Nachf. Juh. t 4h Neudenberger fortführen wird.

r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤft bis ö 1. Juli 1908 begründeten J. und Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Firmeninhaber .

. Eintragung ist im Handelsregister unter Nr. 89 erfolgt . den 25. Juni 1903.

nigliches Amtsgericht. Rathenonm. 29275

In unser Handelgregister Abtellung A Nr. 353 die Firma Turbine Motoren ⸗Werke NR. Woiczechowske Söhne in Kotzen⸗Nathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wolczechowske und der Motorenkonstrukteur Arthur Woiczechowske, beide in Kotzen, als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen.

6 Gesell en nr, hat am 1. Mal 1908 begonnen.

k . Gesellschaft ist feder der Ge⸗ le 6 ermãchtig Rathenom, 3. z. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Recklinghansgenm. Betauntmachung. 29276

In unser Handelsregister Abteilung B 3 heute bel der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Emscher⸗ taler Falzziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Recklinghgusen, einge⸗ tragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 11. Juni 1968 dag Stammkapital um 10 000 ½ erhöht worden ist und jetzt So 000 ½ beträgt.

Recklinghausen, ö 25. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Rochlitr, Sachagem. ig Auf Blatt 187 des dieß gen . . ! heute eingetragen worden, daß . * Ibrecht

Teubert in Rochlitz erloschen ist. Rochlitz, den 25. Juni 1908. an n,, Amtsgericht. Kostock, Heck ip. 29315

In das n,, ist heute zur Firmg ,. Albers Co. eingetragen: Dag Geschäft

nach dem Austritt ö. 3 afters Kaufmann

5 Gentzen auf den Kaufmann Hermann

bers zu Rostock als Alleininhaber . J. , n irh. ist aufgelöst.

Ge r, fe, Hataneriht.

Saalfeld, Sanle. 29278] * unser Handeltregister ist heute eingetragen worden:

Firma: Bürgerliches Brauhaus, . mit beschränkter Haftung. Sitz: Saalfeld. Gegenstand des Unternehmeng; Herstellung und . von Bier und die Erwerbung ähnlicher Ge⸗

schäß

lbammkaritel: 300 000 4.

Geschäftsflhrer: Kaufmann Dr. Gugen Güter= . i fies des Gesellschaftuwert

ag de usses de ese gvertragtz:

25. Juni 1908

Saalfeld, den 26. Jun 19

Herzogliches . galten 8.

Sickingen. 2 2927

Nr. 8229. Zum Handelzregister B O. 3. 4

eute bei der Firma Kraftlübertragungswerke

heinselden, mit Sitz in Badisch⸗Rheinfelden, eingetragen worden:

urch w vom 6. .

1908 wurde das Grundkapita höht durch Ausgabe von 4000 Stück . 239 . haber lautenden Aktien lber 6 1000 S6. Der Betrag, 1 welchem diese neuen Aktien ausgegeben werden, st auf 115 0/0 festgesetzt. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grund ö der Gesellschaft beträgt nun 10 000 009 6. Entsprechend der Erhöhung * . ist 5 5 Abfatz 1 des Statut geünder

Säckingen, den 24. Juni 1998.

Großh. Amtsgericht.

Gesell⸗