1908 / 152 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Xenhaldensleben. 29141 In das Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 25, Ländliche Spar und Dar lehne kasse Borustedt, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, eingetragen: Nach vollständiger Ver teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Neuhaldensleben, den 24. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. Nortors. n, , , 29142 In unser Genossenschaftsreqister ist bei der Borg⸗ dorfer Fischereigenossenschaft, e. G. m. b. S., in Nortorf“, heute eingetragen: An Stelle de gusgeschiedenen Lehrers Doose ist Postmeister Hinrich Mehrens in Nortorf in den Vorstand gewahlt. Nortorf, den 26. Jun 1908. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. 29143 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Geuossen schaftsmeierei Oldenburg is H., e. G. m. 21. D. eingetragen Spalte 5; Christian Garleff, Gastwirt, Oldenburg i. O, Kuhtorstraße, und Christian Witt, Gastwirt, Oldenburg i. H, sind Liquidatoren. Spalte 7: Die Genossenschaft sst durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 3. und 13. Juni 1968 aufagelöst.

Oldenburg i. S., den 26. Juni 1908.

. Königliches Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. 29144

Im Genossenschaftsregsster für Passau Bd. J Nr. 5 wurde bei dem Darlehen dkaffenverein Vornbach, e. G. m. u. H. unterm Heutigen folgendes eingetragen:

Für den ausgeschledenen Reitinger, Ignaz, Kauf— mann in Vornbach, wurde Wenzl, Georg, Sekonom in Rothof, in den Vorstand deg Dar ehenskassen⸗ verein Vornbach e. G m. u. H. in Vornbach ge⸗ wählt, Als Stesspertreter des Vorstehers wurde das bisherige Vorstandsmitglied Aloig Bruckner ge— wäblt; lt. Prot. in der Gen.-Vers. v. 28. Mär; 1958.

Passau, den 22. Juni 1908

K. Amtsgericht Registergericht. Er.-Eylan. Befanntmachung. 29145

In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 8 Ngtanger Geflügelzucht und Verwertungs⸗ genossenschaft für feinstes Tafelgeflügel (Orpingtons) vereinigter Groß und Kiein⸗ grundbesitzer, G. G. m, b. H., ju Gr. Lauth eingetragen worden, daß Gastwirt ö Krause aus Gra Lauth auß dem Vorstand ausgeschleden, der Rittergutsbesitzer von Simpfon von' dort in den Vorstand neu eingetreten ist.

Pr.⸗Eylau, den 25. Juni 19608.

. Königl. Amtsgericht. Kadeberg. 29146

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftzregisters, die Firma Radeberger Volksbank, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in . betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Edmund Oswald Max Schulze in Dregden als Liqusdator abberufen und an seine Stelle der Rechtsanwalt Dr. Bachmann in Radeberg zum Liquidator bestellt worden ift.

Radeberg, den 25. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht. Ragnit.

L29047]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nautenberger Spar⸗ und Sarlehnskasfenverein eingetragene Geuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Maschtnenbauer August Hennig in Friedrichswalde an Stelle des . Vereinsbor tehers, Gutsbesitzers Albert

ohrmoser aus Kamanten in den Vorstand gewählt ist, jedoch nicht als Vereinsvorsteher.

Als solcher ist das Vorstands mitglied, Gutsbesitzer Emil Schon in Neuweide bestellt.

Ragnit, den 24 Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg. Bekanntmachung. 29148 In unser Genossenschaftsrenister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft ‚„Rasteuburger Wohnungsbau Genossenschaft e. G. m. b. S.“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Steuersekretär Arnold Goerth, Krelssekretär Franz Fischer, EisenbahnbetriebsIn= genieur Ernst Schmöcker in den Vorstand gewählt sind: a. Hauptlehrer Johannes Haase b. Lehrer Friedrich Thiel in Rastenburg. S. Stadtbaumeister Paul Köhn Rastenburg, den 26. Juni 1908 Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. GSekanntmachung. 29149] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Konsumwverein Ge⸗ meinmwohl, eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Recklinghausen eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Brüne, Schiefferß und DOesterreich zu Vorstandsmitgliedern 1) der Fördermaschinist Friedrich Wahl, ) der Schneidermeister Hermann Geppert, 3) der Wiegemeister Adolf Jäkel, sämtlich in Recklinghaufen gewählt worden sind. Recklinghausen, den 25. Juni 1968. . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. KReinerꝝx. 1 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei unter Nr. 5 eingetragenen Spar und Darlehus⸗ kasse in Reinerz G. G. m. u. H. vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschledenen Wanderwebelehrers Andreas Brethauer hon hier vom Aufsichtgrat bis zur nächsten General versammlung der Schlossermeister Heinrich Kolbe von hier mit der Führung der Geschäffe des Birektors im Vorstande betraut worden ist. Neinerz, den 21. Juni 19608. Königliches Amtsgericht.

KRKugs, Ostpr. Beranuntmachung. 29151] In unser Genossenschaftsregister i ente bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Kallningker Darlehus— kassen Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des don Kallningken verzogenen Pfarrer Boemeleit der Pfarrer Ewald Gerhardt von Kallningken als Vereinsborsteher gewählt worden sst. Ruß, den 18 Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Saargemiünd. 29152 Genossenschaftsregister.

Am 26. Juni 1968 wurde Band 3 bei Nr. 163 für die Folpersweiler Spar. und Credit

I genossenschaft,

29150] der

h eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Folpersweiler eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Ge⸗ nossenschaft erloschen. K. Amtsgericht Sa argemünd.

Sceburg, Ostpr. 291531

In das Genossenschaftsregister ist bei ker Genossen⸗ schaft Freudenberger Spar⸗ u. Dar lehnskassen⸗ verein, G. G. m. u. S. zu Freudenberg (Rr. 3 des Registers) am 26. Fun 1908 folgendes ein⸗ getragen worden: ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1908 sind der Amtsvorsteher Klein zum Vereinzborsteher, die Besitzer Anton Kuhn und Karl Gosfe ju Vorstandsmitgliedern gewählt. Der Besitzer Hönig ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisherige Vereinsvorsteher Anton Kuhnigk ist verstorben.

Amtsgericht Seeburg, Ostpr.

Siegen. 29154

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 bei der Genossenschast Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft Littfeld, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sltze in Littfeld folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt August Moll in Littfeld ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Groos J. in Littfeld in den Vorstand gewählt.

Siegen, den 23. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht.

Sobernheim. 29lb6b] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, betreffend den Monzinger Spar⸗ und Dar lehenskassenverein e. G. m. ü. H. zu Mon zingen, heute folgender Vermerk eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Jacob Petersohn ist durch Beschluß der General versammlung vom 17. Mai 1968 der Ackerer und Gemeindevorsteher Philipp Jacob Hoseus in Mon⸗ zingen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Sobernheim, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

LTraunsteim. Vekanutmachung. 291561

Betreff: Darlehenskassenverein Baumburg, e. G. m. u. H. in Baumburg.

Matthäus Triller ist aus dem Vorstande aus— geschieden und Peter Hundseder, Bauer in Berg, als Beisitzer neu gewählt worden.

Traunstein. den 26. Juni 19608.

K. Amtsgericht, Registergericht Tier. 29157]

Unter Nr. 40 unseres Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 19. März 1908 ist der Crettnacher Winzerverein, eingetragene Genuossenschaft mit unbefchränkter HDaftpflicht zu Crettnach a. d. Saar, aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind die Winzer Johann Mangerich und Nikolaus Weins, beide zu Ober⸗ mennig, bestellt.

Trier, den 24. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Ulm, Donau,. K. Amtsgericht Um. E9158]

In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma Gewerbebank Ulm, eingetragene Genossenschaft . beschräunkter Haftpflicht, Sitz in Ulm, ein- getragen: ö

In der Generalversammlung vom 18. März 1907 wurden die §S§ 1, 2, 3, 20 Abs. 1 und 4, 22, 29, 334. 35. 36, 37, 41, 45, 49, hl und g, 62, 63, 68, 71, 73, 74, 76, 77 des Statuts geändert. ;

Hiernach ist der Geschäftsbetrieb auf Nicht- mitglieder ausgedehnt; im übrigen wird auf die Registerakten Bezug genommen.

. 26. Juni 1908.

Hilfsrichter Rall.

Veckerhagen. w 29159

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2: Gieselwerderer Darlehnskaffenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gieselwerder folgender Eintrag bewirkt worden:

„An Stelle des Ackermanns Wilhelm Becker und des Schmiedemeisters Gottfried Henne sind der Schneldermeister Heinrich Warnecke und der Bier⸗ brauereibesitzer Karl Becker, beide zu Gieselwerder, in den Vorstand eingetreten.“

Veckerhagen, den 24 Juni 1998.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Baden. 29160 Genossenschaftsregister.

In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zu O.⸗3. 1 Landwirtschaft⸗ licher Kousumverein und Absatznerein, Unter⸗ kirnach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Adam Schreiber wurde Landwirt Moritz Glatz in Unterkirnach als Vorstands⸗ ul g in . n 24. Juni 1868

ngen, den 24. Jun 8 ) Großh. Amtsgericht. Wyk, Föhr. Bekanntmachung.

Bei dem Föhrer Kreditverein, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

des verstorbenen Vorstandgmitgliedes Bürgermeister Lorenz Petersen der Kaufmann Waldemar Lind in Wyk in den Vorstand gewählt worden ist. Wyk a. Föhr, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Wyk, Föhr. 29161 In das Genossenschaftsregister ist am 25. Juni 1905

eingetragen worden: Nordseebad Nebel⸗Süddorf Sache

auf Amrum, eingetragene Geunossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Nebel.

Das Statut ist am 19. Juni 1968 ehe elt Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines. Badet an dem den Dörfern Nebel und Süddorf vor⸗ lagerten Strande und die Förderung des Bade⸗ ebengz in den gedachten Dörfern. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schast mit den Unterschriften der Vorstandmitglieder im Amrumer Lolalblatt. Mitglieder des Vorstandes sind Ida Matzen in Nebel und Conrad Matzen und

Hanns Breckwoldt in Süddorf. .

Die Einsicht der Liste der . ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wyk, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

29162 K

in Wyk ist heute eingetragen worden, daß an Stelle d

Xanten. Bekanntmachung. 28268]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Sonsbeck-Labbecker Darlehnskafsen verein, eingetragene Genoffen⸗˖ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Sous. beck folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Johann Ingenhaag in Sonsbeck ist der Rentner Friedrich van Boornick zu Balberg in den Vorstand gewahlt.

Xanten, den 12. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Herborn, Ez. Wiesb. 129137

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Burger Gisenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg: I) eine Photo- raphie eines Dauerbrandofens irischen Systems ora 612; 2) eine Photographie eines Kaminofeng Nr. 1030; 3) eine Photographie eines Kaminofens Nr. 1910; verschlofsen; Master für plaftische Er= . Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 8. Mal 1908, Nachmittags 5 Uhr. Gine Photo—= Cr hi eines Dauerbrandofens zrischen Systems ora 622; verschlossen; Muster für plastische Er= zeugnisse; Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 16. Mai 1908, Vormittags 5 Uhr.

Herborn, den 15. bezw. 18. Mai 19083.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse. Achim. 29034

Ueber das Vermögen der Firma Schönborn Klau in Hemelingen ist heute, am 77. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtzberfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Re htzanwalt Sund— macher in Achim. Anmeldefrist bis 23. Juli 1908. Erste. Gläubigerversammlung: Montag, den 20. Juli 1908, Vormittags 1K Uhr. Prü⸗

fungstermin: Sonnabend, den J. August 1958,

Vormittags LL Uhr. Offener Arreft mit An⸗ zeigepflicht: bis zum 33. Juli 1968. Achim, den 77. Juni 1908. Der Gerichteschreiber de Kgl. Amtsgerichts.

Augsburg. Bekauntmachuung. 29174

Das K. Amtsgericht Augsburg hai mit Beschluß vom 27. Juni 1908, Nachmittags z Uhr, das Konkurz— berfahren über das Vermögen der Christine Oit⸗ mann, Juhaberin einer Schreibmaterialsen. handlung in Augsburg G 2, wohnhaft H 173, eröffnet. Konkurgberwalter; Rechtsanwalt Deiler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1968 ist erlassen. Forderungen find bis zum 20. Juli 1908 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung sowie Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 28. 8 1908, Vormittags IL Uhr, im . ö K ; rg, den 27. Jun =

Fe ge me bes , S' ä utagericht.

KE enta chen. 123021]

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Aron Mannheim aus Bentschen ist heute, am 27. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Bomme in Bentschen. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs. und Zwangsbergleichstermin den 24. Juli 1808, Vormittags GL Üühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1908.

Bentschen, den 27. Junt 19038.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.

Berlin. [29163 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari Schuch, in Firma Hellmuth Schmidt, in Berlin, Charlottenstt. 28136 (Privatw. ebenda Nr. 65), ist heute, Mittags 13 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurgberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein Altongaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ . bis 12. August 1808. Grste Gläubiger. dersammlung an 25. Juli A908, Vormittags 0 Uhr. Prüfungztermin am L2. September 1968, ,, LE Uhr, im Gerichtz. Ebäude, Neue Friedrichftraß. 13514 II. Stodwert, . 113. Dffener Arrest mit Anjeigep ficht bis 2. August 1908. ö . . lichen A er reiber des König mtggerichtz ö

Eodano mo. Gonkursverfahren. 29023 Ueber den Nachlaß des am 15. Dezember 15966 gestorbenen Oberleutnants a. D non Modlibomski Antrag des durch die vertretenen Preußischen Staatsfigkus . . 26. 3. 3 Mitta onkurgberfahren eröffnet. Der Vorschußkassen Bntrolleur Gustav Liegzke zu Bosanowo . . onkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ium 18. Jull 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Heschlußfasfung über die Belbehaltung es ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eineg Glãubigerausschußeg und eintretenden Falls über die in § 1533 der Kontursordnung beielchneten Gegenständ? und zur Prüfung der angemeldeten Forherungen auf den 25. Juli 1008, Vormittags 10 u vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an eraumt. Allen Personen, welche cine zur Konkurtmaffe gehörige n 6 haben oder zur Konkurgmnsse etwazg schuldig sind, wird dle Verpflichtung auferlegt, von dem Bestz? der Sache und von den r ngen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalte bis zum 15. Jull 1998 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Bojanowo. . . 29022 eber das Vermögen des flüchtigen Ko = besitzers Johannes Liudersch, i. i . brücke 17115 bejw. Messergaffe is ig, wird heute . . in . , n. gin, das ; ahren eröffnet. Verwalter: Kaufman Lossa h. hier erte e s i enen

als alleinigen

rt, ur Anmelbung der Konkursforderu bis einschl ,, .

igerbersammlung am 18. 1908, Vormittags 11 Uhr, venf rl f .

n Wen, 3

s 12 Uhr, daß 160

ist zum Konkurgherwalter Arnannt

Konkurg .f

18. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfeibst, Mufeum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 271 im II. Stock. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1963 ein-

schließlich. Amtsgericht Breslau.

EBunzlan. 29069] Ueber den Nachlaß des am 7. August 19606 in Bunzlau verstorbenen Handelsmauns Wil- helm Schreiber, wohnhaft gewesen in Bunzlau, ist heute, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 1. September 1908. Offener Arrest mit. Anzeigefrist big zum 21. Jult 1968. Erste Gläubigerversammlung den 4. August 1998, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin den 29. Seytember 1908, Vor⸗ mittags EI Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau, 27. 6. 08.

Cöla, Rhein. Konkurseröffnung. 290331

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Hermann Wolff, Inhabers eines Handschuhgeschäftes hier, Breitestraße 38, ist am X7. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Kon lursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lennartz in Göln. Offener Arrest. mit Anizeigefrist bis zum 16. August 1566. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1908, Vormittags AL Uhr, und allgemehner Prüfungs⸗ termin am 23. August 1808, BVormittans LA Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 6, Zimmer Nr. 8.

Cöln, den 27. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Dinhteksbüh;. Bekanntmachung. I29166

Das K. Amtsgericht hat durch Beschluß vom Heutigen über das Vermögen des Blerhrauerei- besitzers Johann Schubert in Dinkelsbühl das Konkurgberfahren eröffnet und Herrn Gerichtsvoll⸗ zieher Faber dahier als Konkurgperwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1 August 1868. Die Frist zur Änmesdung der Konkursforderungen endet am 8. August 1908. Erste Gläuhigerpersammlung findet am Samstag, den 18. Juli 1908, Vorm. 9 Ühr, Sltzungssaal

Nr. 13, der allgemeine Prüfungstermin am Samt

tag, den 22. Augüft L508, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungösaale Nr. 12, dahier, statt. Dinkelsbühl, den 26. Juni 1908. Schwarzmüller, K. Obersekretär. Döhlen. 29172 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Julius Pietzsch in Potschappel, Inhaberg einer Tischlerei in Potschappei und ie derhäslich, wird heute, am 26. Jun 1908, Nachmittags 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vaufmann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk (Post: Großburgk Bez. Dres den. Anmel defrist biz zum 25. Juli 1908. Wahltermin am 16. Juli 1968,

Nachmittags 3 hr. ö am S. August 1908, Nachmittags 3 hr. Offener

Arrest mit Anzei icht bis zum 25. Juli 1968. . ee r rf gn nh, ö . Dortmund. Ronkursverfahren. 29045 Ueber das Vermögen der Firma Otto Alte⸗ . Nachfolger, Juhaber Wilhelm Meering ju Wambel, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt

r. Foller zu Dortmund. O . ,,

rungen sind bei dem Gerichte anzumelden ium 32. Juli 10s? *I ; ,. 8. Glaͤubigerberfammlung sowke

Prüfungẽt gi Vormittagẽ i eig , 29. Juli 1 J.

Dortmund, den Der Gerichtzschrelber 5 uin n Amtsgerichts:

im berg, Ami är. Dres dem. Gr Tntegerihtesettet 29627

Ueher dag Vermz äudlers mögen des Dr ßen ö. wird beute, am 29. Juni gos, ö,, . ö nlursberwaglter; Herr Rechtgzanwals Dr. Spieß 1. den, umme lde seg jf Fig zum 35. Jun 1968 k amn z . ö . rre An elgepflicht Mig . 26. n 13 er 2 am 29. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. meer eg, r. . r das Vermögen des Schuhwarenfabri, kanten und e un, ere e ü. riedrich August ziurih 1h CG hrenft leders. . alleinigen Inhabers, der Flima Wugust

Uhr, das Konkurgsherfahren eröffnet.

kledersdorf. Anmeldesrist bis zum 36. li 1908. Wahltermin am ar, 1908, K termin am 3. August 1908.

Juli 1968.

Ehrenfriedersdorf, den 25. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht.

Eagen, FBeraummachnng. Lagos! Ueber das Vermögen des Vigenten Joh ann

Wübben in Emden ist heute der Konkurd erhffnet

worden. Konkursverwalter? MRechtganwalt und Roar

Dr. Mahlmann in Emden. Bffener Arrest mit Än, ielgepflicht bis zum 30. Jul . mn, bis zum 18. Jull 1308. Grste Glsubigerder amm] und, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Jul 1908, Vormittags 16 Uhr. Emden, den 25. Jun 19608. Königliches Amtegericht. IV.

Eęgen, Ruhr. Fontursberfahren. Ueber das Vermgen beg Ftaufmauns Fried iger 9 irma Friedrich Rickerz] zu Esf

ist dur eschlu

sröffnek. Der Kaufmann Fritz Marguig zu i. Offener A Fut Jößz. meln Erste lh ubs gert amm r, uli 1908, Vormittags 16 Uhr. ungötermin S. Wiuguft 1558,

und Anzeigefris big 15. is 27. Juli iooz. 21. J

allze Nr. 74 hierselb Essen, ben 36. Ju

iggg. . Der Her gig reiben nr; Mn glichen. Antsgerccht⸗

Hab ighorst, Amtzgerlchtesekretůr.

daselbst, ; ; 508 dennen, w de selbft, wird heute, am Y6. Jun 15068,

zu Gierlachowo wird auf den R

onkurtberwalter: 5 Königliche Regierung zu Posen fri J ,

hr. Offener Arrest mit Anzeige .

edo]

vom heutigen Tage der Ko 3 .

Vg . 0 Uhr, bor 6. inch Amtegericht, Sinden e 21 ö