1908 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Auf die Autzstellung beiügliche Drucksachen, nämli ein Plan der Ausstellungsgeß . deren 6 ö . eine lllustrlerte Darstellung dez von dem Architekten Ferdinand Boberg entworfenen und von dem Ausstellungskomitee i mn me Vorschlages für den Bau der Augstellungg⸗ gebäude und die Ordnung des Aussteffunggterraing die hon dem Augstellungzkomitee feftgestessften allgemeinen Be⸗ stimmungen nebst dem Ausstellungsprogramm und ein Rellameblatt in deutfcher Sprache liegen während der nächsten vier Wochen während der Dien ststun den im Reichs amt dez Innern in Berlin, Wilhelmstraße 74, Zimmer 174, zur Einsicht aus und können auch bei der Ständigen Ausstellungskommtssion für die deutsche Industrie in Berlin w. g aer. e 251,

Lingesehen werden. (Nach ei icht des Kaj =. 3 1 Gt r , (Nach einem Bericht des Kaiserlichen General

Außenhandel Dänemarks 1907.

Die Einfuhr nach Dänemark zum Verbrauch erreichte im ver⸗ flossenen Jahr einen Werh von 50 Missionen Kronen ö. überragte somtt die des vorhergehenden Jahres mit 559.3 Millionen um 407 Millionen Kronen. Die Ausfuhr dänischer Waren war 1907 mlt 416 Millionen Kronen um ca. 25 Millionen größer als im Vor⸗ , . i nr 7) ö U. ö in den wichtigeren

r erte nach, wie fo e efügten Zahle K . mn, ö 2 ,

mtu rium Perbrguch: Rindvieh O, (18906; 2,9 Fett

und Schmalz 90 (82) Spec und Schinken 93 (1,5) ö Sin deb Kore , Cier 1.9 Go) Weizen d 3 (iz, 35 = Hafer 2,5 (3,7) Gerte e G o egen 114 ll, ) Weitenmerb 6e e,. Alles übrige Mehl z,8 (G. i Hopfen 18 (12) Delkuchen 52.2 4ösl)0 = Sämereien jur Selgewsnnzung 12, 9e (iö ß) Ries, Gras gat und sonstige Sämereien, nicht besondär genannt 8.0 6 ö Raffes, roh und gebrannt g Tio, s) Kakao Und Kataofabritate 289 (y'2) Unbegrbeiteter Tabak 54 (46) Frische Früchte 2.5 (3) W Getrocknete Früchle und Schalenfrüchte 485 (46) Vaum— wolls 64 (ö) Wollengarn, gefarbt und ungefätbt 86 (68) Wollenwaren 21,4 G3, a) Seibenwaren 5,7 (5, 9) Waren aus pflanzlichen Spinnstoffen 20,5 ls, 6) Kleibungöstücke u. dergl. 76 e) . Robe, Häute und Felle s (6,3 * Büngemitiel 3, Ci) etroleum 53 (41) Summi uGnd Gummiwaren 45 (467) öhren⸗, Tannen. Und anderes Holz; zugerichtetes Hautz⸗ und Schiff⸗ guholt 29, (263 Holjwaren ünd Papiermasfe 5.5 (a3. Papier und Paplerwaren 84 (ö, oz Kohlen und Koks 463 ö,) Ziegel u. dergl. 1,5 (1.5 Tonwaren außer Ziegeln, Glas 6, 856 Stangen, und Bandelsen S6 (,ö) Rohe Platten und leche aus Cisen 45 (36) Anker, Ankerketten fowie andere grob⸗ gegossene und geschmiedele Eisenwaren 22,8 (18,6 Andere Metalle und Metallwaren 2431 (21,9) Schiffe 14.0 (1,4) Lokomotiven und Eisenbahnwagen O45 (6, s 5) Fahrräder, Automobile 4,4 (3,6) . Leitungsdrähte usw., elektrische und galvanische Apparate

Ausfuhr inländischer Waren: Pferde und Foblen 13.6 (1806; 174) Ochsen und Kühe 23,1 (4, 6) Speck und Schinken 96,4 (83,4) Rindfleisch 5,6 (7,4) Därme und Magen 2,1 (1,6) Lebern, Herjen, Nieren 1,2 (1,6) Butter in a n, er⸗ Packung 163,0 (166,4 Butter in hermetlsch verschlofsenen Gefäßen 6,1 (6.4) Gier 65 (25.5) Milch und Rahm 6.0 (- 7) . Fische 7,8 (“, 9) Weizen 1,3 (7) Gerste 52 (4,7)

olle aller Art 165 , 1) Rohe Häute und Felle 1153 (1275 Neue Schiffe, Motorboofe usw. 2,4 (20) Andere Schiffe, Motor- boote 7,2 (0,9). Gtatistiske Meddelelser.)

Austzschreibungen.

Ein Verkauf von Altmaterial auf der National werft in Portsmouth findet am 14. Jult 1908 und den darauf folgenden Tagen statt. Es handelt sich um 90 t Tauwerk, 140 t Segeltuch, 5 6 Schläuche, 5Ht Kautschuk und Leder, 100 t Kupfer, 1200 t Stahl. und Gisenabfälle, 130 t Kabel fowie um Krane, Pumpen usw. Näheres bei London K. G. Fuller, Horsey Sons and Gassel6, 11, Billiter Square. (Informations et Renseigne= ments de Office national du Gommerce extérieur.)

Lieferung von Schulmöbeln nach Belgien. 10. Juli

1908, Maison commungle in Wommerson (Brabant). An chlag: 3891 Fr. Kautton: 300 Fr. . .

17. Jull 1908, Mittagg. Gouvernement provincial in Mons. Anschlag: 1500 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 15. Juli.

Bau eines Reservoirt aus Stahlblech in Kalkutta gon 9 Millionen Gallonen Inhalt. Verhandlung: 16. Oktober 1565 bei der Stadtverwaltung. (ionitenr des Intörsts Natériels)

Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden im Monat Juni abgerechnet: 3 747 974 4650 .

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Juni 1908 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche):

zit ia: . J. ö. Metallbestand (der ö ö . Bestand an kurs⸗ im deutschen Ade oder an Gold in Barren oder aug. ländischen Münzen, Ki .. zu J ; Bestand. an Reich. E . .

kafsenscheinen. 63 146 000 387 156 0900 36 278 000 Bestand an Noten Si 6c (— 6j oö) (— I Hes öh

anderer Banken e 3 83 000 8 O42 000 * 7 W Bestand an Wechseln 117 83 é . . 89) rich 957 000

27 Bestand an Lombard⸗ Feen gs Soc Crate fas S5 (az; zös och forderungen ··¶ Iz gt C9 2s Jo rl os ooo

000 1005 Bestfn an Efferen fe, mr, Het e, gh

( S9 osa 606) ( 43 3s ooo) (44 ö i 89)

19 13 oo 82 203 oo C l o ös C= In G . 6. 89

Bestand an sonstigen Aktiven...

Passiva: das Grundkapttal

180 09 oo9 180 oo od

(unperãndert) (unperand dei Reseresend:: . i l e ene gg aut. h

lunverãndert) (unberanderl ig sh der Betrag der um⸗ (unberan deri

zit ü. 1 gn ez C9 1 Je JS go larfer den deter ( g ge So et sr det R e eg e; 3 die Jonftigen . .

fälligen Verbind⸗ lichkeiten..

180 00000

gih 137 ooo 6 Can 9 gg zg ooo C lis 3 Sh) (C= Ii 33 Sägen Gh die sonstigen Passta 44 533 Hod... 43 163 5d S ggg ge C 1587 000 ( 2155 00, 175 G5)

Die Abnahme deg Metallbestandes war 51 Mill. Mark eri ,, höbe um 261,1 Mill. Mark. Die Anlagen nahmen insgesamt um

. Mill. Mark gegen insgefamt 455,5 Mill. Mark im Vor⸗ ahr zu.

Konkurse im Auslande.

Galizien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Johann ahn in Krakau, registrlert unter ber Firma Sd En gland' mittels Beschluffez des K. K. Landesgerichtz, Abteilung Fi, in Lrakau vom 27. Juni 1908 No. cz. 8. 48. Probisorlscher Konkurgmasseperwalter: Advokat Dr. Brontglaus Olegrstt in Krakau. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl deg definitiven Konkurtzmaffeher⸗ walterg) 8. Jull 19098, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen find bis zum 31. Jull 1808 hei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollmäch⸗ tigter namhaft ju machen. Liquidierungẽtagfahrt (Termin zur Fest⸗

stellung der Ansprüche) 10. August 1908, Vormittags 10 Uhr.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 2. Juli 1908:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier nzahl der Wagen stellt 20 124 8 205

Gestellt .. Nicht gestellt

Fürst Christian Kraft Hohenlohe, hat, laut Meldung des W. T. B. aus Berlin, der Deutschen Levante Linie eine Million Mark zum Reichsbankdiskontsatz zur Verfügung gestellt.

Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der Frankfurter Zeitung! aug New Jork ist für die Norfolf Southern Railway Company ein Konkurgberwalter bestellt worden wegen Nichtzahlung der Coupons auf 15 Millionen Dollars Bondz.

Die sächsischen Staatseisenbahnen vereinnahmten im ebrugr 1908: 10729 506 S (gegen das Vorj. 4 527 144 6. innahme bis Ende Februar:; 2A 50l 66 S6 (4. S604 956 ().

Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der 3. Junj— dekade 1908: 171 540 Fr. (20 310 Fr. weniger als i. V.). Die Bruttoeinnahmen der Ortentbahnen betrugen vom 17. bis 23. Jun 1908: 225 950 Fr. (weniger 23 918 Fr.), selt 1. Januar: 6 626 541

Fr. (weniger 4897 842 Fr.. Die Einnahmen der Mazedontschen

isenbahn (Saloni Monastir) betrugen vom 19. bis 16. Juni 19068 Stammlinie (219 km): 51 957 Fr. lweniger 27 245 Fr), seit 1. Januar: 1214 684 Fr. (mehr 170 943 Fr.). ;

St. Petersburg, 2. Juli. (W. T. B.) Die ag i a, Staatsbank ermäßigte den Diskont für dreimonatliche Wechsel auf 5 oo, für sechsmonatliche auf 60 o, für neunmonatliche auf 750 und fur zwölfmonatliche auf Soo.

London, 2. Jul. (W. T. B.) Ban kau gw eit. Total- reserbe 27 G81 Doo ÄUbn. 175i oö) Pfd. Sterl, Roten, umlauf 29 976 000 (Zun. 283 000) Pfd. Sterl. Iz bo (0. ¶Abn. 798 8 Pfd. Sterl, Pockefeullle s 348 Gos (3Zun. 6 324 0900) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 51 197 009 5 5 0930 000 Pfd. Sterl.,, Guthaben des Staats 9648 000 Ubn. 522 000) Pfd. Sterl.. Notenreserpe 25 508 000 (Abn. 1 801 0900)

fd. Sterl., Regierungssicherheit 15 232 000 (Abn. 6 000) Pfd.

terl. Prozentverhältniß der Reserbe zu den Passiben 444 gegen 5lise in der Vorwoche. K 303 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres 19 Millionen weniger.

2 2. Jull. (W. T. B) Ban kaus weis. Barvor⸗ rat in Gold 3 143 212 000 (Abn. 8 173 000 Fr., do. in Silber 9I7 650 900 (Abn. 3 422 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und der Filialen 986 459 000 (Zun. As O77 000) i Notenumlauf 4 8527 584 9000 (Zun. 160 920 060) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 657 651 009 (Jun. 33 275 000 r. Guthaben des Staatzschatzes 122 731 000 (Abn. 99 353 000 Fr., Gesamlvorschüfse 5b8 669 600 (Zun. 14 617 000) Fr., Zing⸗ und Piskontertrãgniz 1097 000 (neue

echnung7 Fr. Verhältnis des Barvorratß zum Noten umlauf 83, 68.

Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be—⸗ finden sich in der Börsen beilage.

ö 7 . ; . . fein . en u hn . niglichen Polize ums. e und niedrigste Preise. er Doppeljentner für: Wellen, gute Sorte 5 31 ge 21, 16 S6.

) 20 Wellen, Mittel sorte ) 2113 6, 2155 SS. Walzen, geringe Sorte )

21,94 6, 21.990 . = Roggen, güte Sorte 5 18,35 S6, 18,283 S. Roggen, Mittelsorte J 18,25 Ss, 18334 ö Roggen, geringe Sortef 182 6. 18 20 46. Futtergerste, qute Sorte 1756 , 16.90 6. Futtergerste, Mittelsorte⸗ ) 15,55 ct, 14570 S6, . Hirn gern gerhnge Sorte 1460 , iz dh s,. Hafer, gute orte) 18,20 , 17.49 d. Hafer, Mittelsorten 17,30 ½ , 1650 6. Hafer, geringe Sorte, is, 40 M6, ö, dM Ss. Maig . . Sorte . 6, ö. 6. ö 6 (mixed) geringe rte, w K ais (runder) gute Sorte 18,0 M6, 15,20 6. Richtstroh —— , = . 3 62 alt 6, 6; do. neu —— 6, . h. zum Kochen 50,90 , 30, 90 6. Speisebohnen, weiße bo, 00 M, 30 00 S6. Linsen 90,60 ½, 30,090 6. K

60 C6. Rindfleisch von der Keule 1 Rg 300 , 1,40 „p06; dite Bauchffelsch i Ke 60 , Lib d, = Sähweinefleid 1 EKg 199 „, 1.20 J6. Ralbflelsch 1 Kg 2, 19 6, 126 6. Hammel fleisch 1 Kg 200 M, 1.20 6. Butter 1 Kg 2,80 6, 245 6. = Gier 60 Stück 400 M6, 2.30 6. Karpfen 1 Kg 230 S6, 1,40 Ss Aale 1 g 2,89 , 1,50 S6. 66. 1L Rg 3,60 S6, 1,40 Dechte 1 Eg 269 6, 1,20 6. Barsche 1 Kg 2, 05 S6, 1,00 leie 1 300 6, 1,20 S. Bleie 1 Kg 1.40 S, 0, 8 Ss Krebse 69 Stück 20, o S6, 4,00 .

Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.

Kursberichte von den auswärtigen Fon dam aͤrkten.

amburge 2. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren daz . 2786 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das . 73,6 Br., 75, o0 Gd.

Wien, 3. Juli, Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 4010 Rente M. N. pr. Arr. 97, 05, Oesterr. 409 Rente ö Fr W. p. ult. M20. Ungar. 4060 Goldrente 11090, Ungar. 400 Rente iin. Kr 6. öz Fo, Türkische Lose Per H. b. H miss ,, Buschtierader Cffenb. Akt. Lit. B Nordwestbahnakt. Lit. B per ö. sd. Oesterr. Staatsbahn per uit. sss zb, Siidbahngesellschaft

10g, Wiener Bankberein is, 90, Kredltanstalt, Sestert, per ust. BS. Kreditbank, Üngar. allg. 738, 90, Länderbank 455.75, Brürer bergwert —— Montangesellschaft, Oesterr. Aly. 65h, 50,

De ͤ ke enn r nr. iir ils, unn bant b hh, Prin

London, z Jul, (B. T. B) (Schluß) 2 d gnlssie Konsols 88, Silber . phal dterl 26 3 Banlaug VD bb Hd. Sin gen Paris, 2. Juli. (W. T. B) (Schluß) 3 C o Franz. Nen 96, 106. Suejkanalaktien HMadr ld, 2. Juli. . T. Y Tg l e Part 160 Lissahon, 2. Juli. (W. T. B.) BJoldaglo =. zrst iel Jork, 2. Jill. Ti. Te) dens), Die 8, derkehrte auch heute infolge der hochgradigen Geschäftsstist in e,. altung, doch war ein fester Grundton unberkennbar. heror gen wurde derselbe durch vereinzelte Heckungen sowie Manipulationen ben glohen Intereffentengruppen in den ihnen nahestehenden Wet on, anregender Wirkung erwies auch die am ö marlte bei zunehmender achtrage herrschende Festigkelt, e Hub kum die gelegentlich des Julttermins erhaltenen Iinfen in . Marlt iu ul e. wieder zuführt. Während des Nachmtttc machten sich auf vereinzelten Markt gebieien gelegentliche ien isch 6 J

bemerkbar. Schluß ftelig. Fur It Lond. den per dõhõ Stück Atte e ir ge fs W eden ö ö ö.. Stunden Durchschn. Iingrate 1, do. Zinsrate für lab

arlehn des Tages J. Wechsel auf London 60 Tage) öl bh gr lr r gi. ö Commercial Barg 33. . . . Börse ger en nnd ben . Jul Gade, 0

ge Janeiro, 2. Jult. (B. T. B.) Wechsell a

London 152si6.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. E Amtlicher Kureb

Ton] (Preisnotierungen des hg ;

6a

Flammkohle: a. p. Ja flammföorderkohle 11.50 = 13, ; O0 ß Il 65d e, d. Stückehie 1356-1, do hl 1,00 , f. Nußkohle geww. Kor 9

5

de. I 12606 - 153,50 ĩ HI. Magere Kohle: g. 2 melierte ish == 13335 66, c. Süd

. 19,090 18,50 19,50 40 10,00 S6, h. a. 8 16,50 8. Brechkoks 1 und 11 je nach Qualität 11,5 nächste Börfenpersammlun Nachmittags von 36 Am Stadtgarten) statt.

3.

Magzeburg, 3. Juli. (B. T. Bh Zu J nucker 5 Gad o. S. I = . . erb 9 8 Dm, Sttmmung: Stetig. Brotraffin Par F 290 576-61. Rristallin ger I mit Sack Gem. Re nabe n. 6. , Weis i, Sac ss fe , , , Genn, Ten, L,, Produkt Transtts frei n Bord Hamburg. Jil

d., F650 Br. —— bei, August 3 ; 6 = ber. Oktober 20. 890 ö * Gn, ,,,

9 bez.

Dejemher 20, so Gd., 29 70 Br., ben, Januark⸗Men 20,90 Br., bei., Ruhig. Wochenum fa

Cöln, 2. Juli. (W. T. B. R üb

Bremen, 2. Juli. (W. T. Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und F Doppeleimer 47. Kaffee. Ruhig. Of Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. 58

39.

Damburg, 2. Jull. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko ruhig, 7,55.

Hamburg, 3. Juli. (W. T. B) Kaffee. Vormittagb · bericht) Good average Santos September 317 Gd. ö oͤlt Gd, März 314 Gb., Mai 31 Gd. Stetig. 3 ö markt. (Unfangebericht; Rübenrohzucker J. Produßt Basis 88 Rendement neue Üsance, frei an Bord Hamburg Juli 235, Augus . 9 20,80, Dezember 20,55, März ö go, Mal Il, io

ehauptet. .

Bu dapest, 2. Jull. (W. T. B. ö 164,75 Br. peñ 8 Raps August 16,65 G

Londen, 2. Jull. (B. T. B) 96 oo Javazucker promt! ö . I. 44 d. Wert. . De uh 11 Wert.

Nobember⸗Dejemher Februar 494, Februar Rmärz 4

2. Juli. (W. T.

,

s d 3. uß.

stetig, 88 o/o neue Kondition 27-271. Weißer Zucker fest, du

el zor Jull 308, August 30*ss, Oktober, Januar 2958s, Janu . Am sterda m. 2. Jull. (g. T. B) Ja va⸗Keaffer gon

ordingty 355. Banfan inn 76. m. Kntmezpen.? 3. Jull T. B), Petzohn

ult. 8 . 7 Raffinlertes Type weiß loko 22 bz. Br, do. Jul 22 Br. 3 ö do. September Desember 225 Br. Fest.

New Vork, 2. Juli, (B. T. B. Baum wollehn in New Jork 11,40, do. für Lieferung , Lög, dor Fieserung per Nobember Abs, Haumwoklehr dis im Men Hi ann sRroleum Standard white in New Jorz s, , Lö. So in Phäsghe , defined Cn Cafeg) 16 zb, do egit Walanegs d i kön cmgsi Westzen Stzam ,d, zo. do. geb n, Hrotherg hn Hetreidefracht nach Siberpool 14, Kaffee fair Rio Rr. 7 6 rg Nr.] per August 6, jö, do. do' per Oktober 6.05, Zucker g. ʒb⸗ an , , ele lee s,. ede, Freitag, den 3, und S 4. Juli (Indepen! Day) bleibt der Markt n,, .

Verkehrsaustalten. ñ 1

el / Tant Telegtamm akg Bad, Nauheim sst die Post gu nh die heute borm ö. iner ugbersp amn e Nö. . Berlin fällig war, infolge einer s .