lzod8o]
opige mit 1030, rückzahlbare Prioritäts⸗
obligationen der Hotel Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof. .
Bel der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen 7. Verlosung der obengenannten Prioritätsobligationen sind die , verzeichneten Obligationen ausgelost
orden.
Dieselken werden vom J. Oktober 1908 ab ö ö. Bankhause L. Behrens C Söhne, hier, eingelöft.
306 268 282 354 410 1287 1573 1574 1620 1858 1941 1972 2005 2207 2409 24830, 16 Stück d 4M 100, — gleich SS 16 000 —
Hamburg, den 1. Juli 1968.
Hotel ⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.
Iod g6
Bei der am 12. Juni a. 6. im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung von Anteil⸗ n. . A oo Sypothekaranuleihe sind olgende Nummern gejogen worden:
12 28 63 101 187 250 251 253 280 292 * S 1000, —.
Der Betrag dieser Anteilscheine gelangt vom 2. Januar I90O9 au bel dem Bankhause G. C. Wenhausen, Bremen, gegen Einlieferung der Antellscheine nebst sämtlichen nicht verfallenen Coupons zur Auszahlung.
Sannover⸗Hainholz, im Juli 19928.
Hannoversche Glashütte. Der Vorstand. Ferd. Günner.
130449
Sächsische Bank zu Dresden.
Annahmestelle von Mündelgeldern im Falle dis § 1808 des Bürgerlichen Gesetzbuches. je Sächfische Bank ju Dresden und deren . in Annaberg 1. Erzg., Chemnitz einzig, Meerane, Vliauen i. V., Reichenbach 1. B., Zittau und Zwickau i. Sa. übernehmen bare Geider zur Verzinsung guf Kontobücher und gewähren vom 3. d 8. ab bis auf Weiteres frei von jeden Spesen
ohne Kündigungsfrist.. . 2. Jo bel einmonatiger Kündigung ; . do bei , Kündigung 27 o/o bei fechgmonatiger Kündigung. .. 2 oso
nsen.
Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen Einlagen, mit Ausnahme der berelts gekündigten, vom J. da. ab in Kraft. .
Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, unterliegen besonderer Vereinbarung.
Dresden, 2. Juli 1908. .
Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.
130422 Glas & Spiegel Mannfactur, Act. Ges. zn Gelsenkirchen · Schalke.
Bel der am 29. d. M. zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung von 37 Stück unserer Partialobligationen à S 1000, — wurden folgende Nummern gejogen:
Nr. 5 7 20 91 112 115 121 123 140 146 151 172 175 185 203 227 277 316 346 375 386 387 418 424 428 441 487 488 516 524 573 629 638 640 653 703 717.
Die Rückjahlung dieser Obligationen erfolgt al pari vom 2. Januar 1909 ab bei unserer Gefell⸗ schaftstasfse in Gelsenkirchen⸗Schalke sowie bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf gegen Aushändigung der Obligationgtitel samt Talon und Zingeoupont am 1. Juli 1909 und später verfallend. Die Ver⸗
nninsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1909 auf.
Gelsenkirchen⸗Schalke, den 30. Juni 1908. Glas⸗ E Spiegel Manufactur Act. Ges. Der Vorstaud.
M. Großbüning.
ob ö] Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft
Ostdeut Klei . . (früher Ost ö. a. a, Aktien
a *
In der am 1. Juli 1968 gemäß § 6 der Anleihe bedingungen stattgehabten 14. Verlosung unserer I o, Teilschuldnerschreibungen von 1895 wurden folgende 8 Nummern gejogen:
Nr. 233 234 273 278 485 871 988 991,
in der 12. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1897 wurden die 5 Nummern ge⸗ zogen; Nr. 02 174 214 504 591,
mn der 8. Verlosung der Teilschuldyerschrei⸗ ö von 1901 wurden gezogen die Nummern: 185 253 und
in der . Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ . . don 1904 wurde gezogen: Nr. 57.
Dle Rüchiahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ Fit vom 2. Jaunar 19 ab gegen deren Aus= 1 . bei den auf den Stücken angegebenen Zahl⸗
ellen.
stõnigs berg i. Pr., Har ö den 1. Juli 1908.
ddr Eilenb ahn. Vesen schalt. Gewerbebank Lollar, A . klien Gesellschast
Pie Altionäre unserer Ge felsscha Veen , r ir n, . Y Uhr, in dem Rathauk saale in goslar siattfrben k aeg beni eingeladen.
agesordnung:
I) Vorlage der Liquidationgbilanz un
und Verlustrechnung pr. 31. Lig? 1
, . ses
2) Beratung und Beschlußfassung gemä
Ilffer 6 der Statuten, betr. ,,
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bllanz, Gewinn und ., sen von eute an in dem Geschäftslokale zur Ginsicht der
konäne offen. .
Diejenigen Aktionäre, welche an der General= versammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen wollen, haben ihre Attien bis spätesteus den D; wil d. J., Nachmittags 6 Uhr, auf dem 6 iszimmer unserer Gesellschaft ju hinter
TVonar, den 28 Jank 1906.
30445
Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir
bekannt, daß in der am 29. Juni er. stattgefundenen
Generalversammlung neu in den Aufsichtsrat
gewählt worden ist: ndelsschuldirektor Paul Wiesner in Berlin. er Aufsichtsrat besteht demnach aus:
Herrn Graf von Bredow in Wilmersdorf, Baumeister Sindermann in Primkenau, Kammerrat Friedrich Lenschau in Gravenstein. Handels schuldirektor Paul Wiesner in Berlin.
Gravenstein, den 29. Juni 1908.
Thonwaaren · Industrie Gravenstein Actien · Gesellschaft.
Axmann.
30436 K Friedrich Heinrich Attiengesellschaft k Post Eamperbruch,
e rs.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, ein welteres
Achtel des Betrags ihrer Aktien, d. . M 125. —
pro Aktie Valuta 25. Juli 1908 bei einer der
folgenden Banken einzubezablen:
Soci t & nerale de Credit Ladustriel et e, , 6. . Döépötg in Bruxelles, 60 Rue Royale,
Herrn E. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Allgemeine Elsassische Bankgesellschaft, Frankfurt g. Main,
Allgemeine Glfäfsfische Bankgesellschaft, Straßburg i. Elf.
Lintfort, den 1. Jult 1968.
Der Vorstand. Der Auffichtsrat.
Brenner. Spaeth. A. de Monplanet,
Vorsitzender.
Herrenmühle vorm. C. Genz, A. G. heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 286. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr,
Fflattfindenden LX. ordentlichen Generalversamm-⸗
lung.,
ö. schäftsb 1 e n. . d Aufsichtsrate 1) Ge ber es Vorstands und Au rats, h Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗
faffung über die Verwendung des Reingewinng, 3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtgrats, in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen. Anmeldungen haben spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand unserer Gesellschast unier Einreichung der Aktien stattzufinden. 30603 Heidelberg, den 30. Juni 1808.
Der Aufsichtsrat.
30423 Bekanntmachung. ö Bei der am 1. April er. bei der Ostbank für 66 und Gewerbe in Posen in Gegenwart eines otars stattgebabten Verlofung unserer gemäß 88 der Anleihebedingungen zu tilgenden Ar o/o Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern: a. 4 Obligationen Lit. A über 6 Loo Nr. 139 208 6 44,
297 493 43 454 67
worden.
Die Augzahlung der Obligationen Lit. A erfolgt mit S L050, it. B 525
Lit. ö 46 bei dem Bankhause 5. M. Fliesbach's Wwe., Grünberg, Schles., 5 bel dem Bankhause Moritz Herz, Bankgeschäft,
Berlin, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,
er erg, Echl., den 1. Juli 1196. Bergschloßbranerei C Malzfabrik C. CL. Wilh. Brandt Aktiengesellschast.
p. 6 Obligationen Lit. E über 6 5800 Nr. 187 zur Rückjahlung am L. Oktober 1908 gezogen
Posen, , Gesellschaftskasse, Grünberg,
30440
Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe
in Berlin.
In der heute gemäß § 6 der Anlelhebedingungen stattgehabten achten Verlosung . 1 a den schuldver ,, vom Jahre 1897 Reihe 1 wurden folgende 33 Nummern gezogen:
Nr. 145 1471 3075 3402 3430 3498 3534 3535 3571 3616 3673 3727 4008 4013 4067 4101 4145 4265 43528 4417 4445 4451 4507 4515 4537 4604 . 12 4804 ö. . 4911.
e Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen gemäß §S§ 5, 6 und 7 der ,,,, erfolgt vom Z. Januar 1909 ab gegen deren Rückgabe:
in Berlin bei der Kaffe der Gesellschaft,
bei der Berliner Handels Gesellschaft,
bel der Bguk für Sandel und Juduftrie,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Baut. verein sowie bel setnen Niederlaffungen in Cöln und Düsseldorf,
in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt
Kersten * Söhne,
in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow.
Berlin, den 1. Juli 1908.
Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe.
30443] ö Preußische Portland Cementfabrik Nenstadt Wpr.
Bei der am 26. Juni er. stattgehabten notarlellen Auslosung unserer 44 0½ Partialobligationen sind folgende Nummern gejogen worden:
Lit. A 7 9 27 79 zu ̈ 2000 S S000, —,
Lit. R 86 125 168 175 zu M L000 4000 —
Lit. C 210 231 240 zu S 500.
27894
Leipziger Wollkämmerei.
In der am heutigen Tage stattgefundenen 18. Amor⸗ tisationsverlofung der 4 50 Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden: S8 Schuldverschreibungen Lit. A zu ÆK SO00, Nr. 1 11 20 21 32 1607 147 184. 77 Schuld verschreibungen Lit. B zu MS 1I000,—
Nr. 4 64 86 89 93 98 160 227 232 234 26 287 9g] Is zö3 355 394 z56 2 157 159 bo] 60s söz Sog 707 715 735 737 755 757 g0, S3)
1172 175 1205 1315 13533 15g 1333 1355 136, 13933 1409 1471 1473 1538 1551 1557 i589 162 1629 1667 1665 1696 17685 1784 1795 1797 1828 1838 1873 1910 1925 1939 1940 1973.
Die Auszahlung der oben bejeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 30. September A908 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit · ustalt, Leipzig, sokßie an unserer Kaffe.
Die Verzinfung der 9bigen auggelo len Schusd⸗ verschreibungen erlischt mit dem 36. September Jhos.
Dle früher auggelosten Schuldverschrelbungen auß:
6, Verlofnug vom ün. Juni 156.
Lit. B a 4 1000. — Rr. J5 471 436, . 9. ö
3Verlosung vom 14. Juni 1907. Lit. B à S 1000, — Rr. 285 39. 1365
Leipzig, . 6 . eipziger Wollk . ö 8 .
1 9 6 3
Die Rückzahlung dleser Obligationen zum von E00 /g erfolgt am 2. Januar 1509 bei
dem Bankhause Gottfries Herzfeld in Sau⸗
uover, der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig oder an unserer Kaffe. t dem genannten Tage hört die Verzinsung dieser Obligattonen auf. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren ne. Fabrildirektor Br. G. Petschow in Danzig, Vor⸗
e, Kaufmann F. Helfer in Langfuhr, stellv. Vors.,
QOberingenieur M. Malsch in Danzig,
Bankier A. Behmack in Hannover.
Neustabt Wyr., den 30. Juni 1908.
Preußische Portland Cementfabrit. Der Vorstand. Hugo Schramm. Max Schramm. 30448 Erport und Lagerhaus Gesellschaft. Ausgeloste A oν Prioritäts abligationen zahlbar am E. Juli 1908. Lit. A Nr. 13 208 364 395 433 71 570 766 8375 850 906 956, Stücke zu M 2000, —
Lit. E Nr. 1007 1117 1162 1165 1525 1564 1682 1749 1880 1989, Stücke zu M 1090, —
Lit. C Nr. 2175 2280 2286 2346 2348 2486 26515 2569 2694 2721 2784 2789 2945 2992, Stũcke zu S6 500, —
Ausgeloste 5 o/ Prioritätsobligationen zahlbar am L. Oktober 1908.
Nr. 1 427 31 74 75 118 120 138 155 159 237 285 335 363 396 413 419 421 433 437 467 478 523 526 530 532 596 597 605 624 630 643 685 712 727 739 749 752 785 797 803 809 811 842 S853 913 9g46, Stücke zu M L000, —.
Die ausgelosten Obligationen und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt. .
560497] og ige Anleihe des Glektricitätswerk Eisenach. Bei der heutigen Verlosung sind folgende
võ s õj F. H. Hammersen Aktien ˖ Gesellschaft, Osnabrück.
1303, und 179 235 355 472, ausgelost worden.
die Tesschuldverschreibungen mit Rückzahlung vorzulegen.
Osnabrück, den 1. Juli 1908. Der Vorstand.
Bei der am 1. Juli 1908 stattgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosung sind 27 Gbligationen unserer F osoigen Teilschuldverschrelbungen von 1801 z ioo , und jwar die Nummern 22 32 33 34 62 64 85 117 145 147 187 374 440 445 455 506 612 642 658 683 741 831 1153 1164 1165 1282 zweltenz 7 Obligationen unserer S Joigen Teilschuldverschreibungen von E908 2 1000 S, und zwar die Nummern 10 46 122 Dieselben ge⸗ langen am L. Januar 1909 zum Nominalwerte zur Auszahlung, und ersuchen wir zu diesem Zwecke, Coupons vom 1. Januar 1909 an der Kasse der Gesellschaft oder bel der Osnabrücker Bank, hier, Deutschen Bank, Berlin, Haun overschen Bank, Sannover, Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld zur
Nummern unserer A0osgigen Anleihe in Gegenwart eineg Vertreters des Großherzoglichen Amtsgerichts in Eisenach gezogen worden:
Lit. X à S E000, — 6 35 124.
Lit. R S 800, = 235 291 398 428 443 498.
Diese Teilschuldverschreibungen gelangen nach § 6 der Anleibebedingungen vom 2. Jauuar 9h99 ab zum Nennwerte zur Rückjahlung, und ersuchen wir deren Inhaber, dieselben zur angegebenen Zeit
b, ,,, Elertricitãts Gesellschaft,
beĩ der ant für Thüringen, vormals B. M
dier r d ltieng een chat Filiale Gisenach,
zur Auszahlung einzultefern. Eisenach, den 1. Jull 1908
Eleltricitäls werk Eisenach.
R. Majewsky. Arlt.
szobonñj MNordseemerke⸗ Emder Merst und Noch Ahtiengesellschaft, Emden.
oe do] . ; ; Nölnische Baummollspinnerei und Weberei.
zu notariellem Protokoll am 30.
jur Einlöfung, und zwar bel den Bankhäusern:
3. S. Stein al. Oppenheim jr. * Co. . , ,. scher erein Nr. 43 128 150 183 188 233 312 333 362 391 396 398 435 523 538 612 614 701 712 745 825 e , do jo Jobo Joi oss 1165 1111
Bei Ei ĩ ü , ilch dieser Partialobligationen müssen
. am Fälltgkeltgtage der Partlalobligationen
dieb l srüberen lounge gn, noch räckstäudi 8 (Ehlzsunggtermin a ab j. Berner woe. n Wd Cntßfunghtteruin
Die Liquidatoren.
Vom 1. Dezember E908 ab . folgende, uni a. , aus- geloste Vartialobligatignen über e 4 1000 —
ant in Cöln.
Die Aktionäre ünserer Gesellschaft w
ju der am Freitag, 86 6 , i rs . . Börse zu Emden
ern . ö . ꝑrdentlichen Generalver
ür die Betelligung an der Generalver
sind die 55 16 und 18 des Slatuts . Die behufs Ausübung des Stimmrechtz erforderliche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine 9 spätestens am 26. Juli L908, und zwar
er. d er, err . armer Bankverein, Hi ; Co. in Barmen, ö usberg, Fischer
Dortmunder Bauklverein, Zweiganstalt des
o., in Dortmund, der Rheinisch ⸗Westfälischen Dis conto⸗ e, den ee , r. er Un 2 ö. ; alt in Gssen⸗Ruhr Tagesordnung: 1) Bericht über i e nns * Beschaffung nötiger Mitte. GEmwen, den 1. Juli os.
Der Aufsi tõrgt. C. H. Metger, orsitzender.
Barmer Bankverein, Ilngcoupons, welche * E n, Dinsberg, Fischer K
Gesell. V
ermann. C. Pix b is ;
Nettobilanz per ultime Dezember 1907. 1h60 — Attiva. Passiva. 1 daeg. (
urse 6 1 Immobilienlonto 166653 4 Dampfmasch.“ Keffel⸗
anlagekonto u. Bade⸗
einrichtung... 7612
Werkzeugmaschinen. k u. Werk⸗ zeugutensilienkonto 3023 Gleßereimohil lenkonto 316 Gleßerelgerãtekonto⸗ 7914 Modelllonto.. . 27 921
Krotoschin, den 30. Juni 19608.
Krotoschiner Maschinenfabrik und Eisengie erz Altiengesellschaft. Der toric ge c 2. Gum raus
Gewinn und Verlustkonto per ultimo .
P. Werner. -
s33 834 87 397 2s 957 1022 1os4 1136 1163 4
sind noch nicht zur Ginlösung vorgerommen.
J ‚. 3618 Werkstattzeichnun genlto. 7000 Dreschmaschinenkonto 3h 660
hren tent; 13 134 Lommissiongwarenkonto 255 —
Fabrikat long. u. Fteparat.
,, z9 77 p Gießerelfabrikationglio. 411535 Kassatonto. 149295 Wechselkonto..⸗. 69 —
Zwelggeschäft Jarotschin 13 ol8 6g .
eubaukonto 5 880 59 ö R R
chitoresgs⸗⸗⸗ 8 Altienkapitalkonto . 320 000 — Hypot be ker kon th S 60 lieptekonto⸗ y oog a K 454 rebit ore? 30 Gen inn ir gzeilustto 1 084 ] D e Ns 15174 gs is
Verlust. Gewinn. .
e g MS, g, Gewinnvortrag aus 1906 . Kö . 240 ö 5 r. v. M 124 828, 8, 1 2482 Dampfmasch. Kesselanl. Konto ; . 9 ee nr: ö 0 r. v. S6 8 oOlz, S9. 40064 Werl zeugmasch., Werkzeuge u. Werkzeugutensilienkonto: Werkieugmasch. Ho / h Abschr. ; v. MS 18 743,85... 93718 Werkzeugutens. 1000 Abschr. v. S 1 800, — ..... 180 - Güleßerelmobillenkonto: 5 do Abschr. v. M 8 527,02. 427 02 , , , ö. 0 . V. 6 0, 90. 50, Modellkonto: 6 7oso Abschr. v. M 18 600, — S 1 362, — 1006 Abschr. v. S 11 8093,34 1180,33 248233 n ,. J 9 r. v. M 3808,70 ö . x. b. is ro, ö. 3, ö. ö r. v. ISS 396 . . w ö . K 2364 ö. ö abrilatlons. u. Reparat. Kto 4 e, ta or g t ö 3c is r ft Jarotschin 4264 . . n Kö ,, nvallditätg. u. Altergversich. onto. nenen 685 07 Tranhentassenianto⸗ . 6 ndlunggunkoftenkonto 19 361 16 Unfall versicherungz konto 341 39 ontekorrent konto. (186 46 121 . K 1 554 66 ill,, 63 D o rs
2 14 eam rm F m
n