1908 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mt 155. Berlin, Freitag, den 3. Juli 1908.

De Salt Tiefer Jellage, in welcher die Belanntmachungen auß den Handels, Süterzchts, Vereins, Fenossenscha hen, Fmnsfct. and Bor enreglstern, der Urhcherrechtzeimtragz rolle, über Waren- zeichen, Palente, . niurse sowte die Tarif⸗ und Fahrplanbekannfmachungen der 5 enthalten find. 6 auch in . befonderen Blatt unter dem Titel 3.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n iz)

Das , ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Daz . ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 2. ö 5 ö se 382, beiogen werden. 56 ertionspreit für den Raum e nid e, . en, .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155 A., 155 B. und 155 C. ausgegeben.

ö 16. . . . Warenzeichen. 108 282 S. 15 sos. 162 108 300. A. 6820. das Datum vor dem Namen den Ta M 2 selNAal ag, das hinter dem Namen den Tag 3. 1 eh ( Ml

G : Geschãfts betrieb, W. Waren,

Seng e. Kö. eine Beschreibung eigefũg

2613 1908. Fa. Richard Hilger, Düssel⸗

108 281. R. S9 **. dorf. 1216 1968. G.: Weingroßhandlung.

Aas.

1638 18907. J. D. Riedel A. G., Berlin, Gerichtstt 1215. 1756 183658. G.: Herstellung und Bertrleb bon Cbemifalien und pharmajentischen Prä⸗ Paraten, Grport. und Importgeschäst. W. Arinei. 32. mittel für! Menschen und Tiere, Heijungs, und 1314 1808. Eau de Kühle pparate, emische Produkte für industrielle Cologne Æ Parfümerie ; Zwecke (mit Ausnahme von Sp rengstoß fen) Fabri ‚„Glockengasse Fi issenschestliche und photograpbischk. src. Ro. Tin“ gegenüber Harte mittel. Waärmeschutzmktiel, Bängem tel, Farb der Pferdepost von Fert. ffoffe, Farben, Firnisse, Ar pret armitte Naschinen, Müͤlhens, Töln a. Rb. Bie rtefnigungzazparate, Seifen, Wasch mittel, Runst · 6 I568. CG. Darsũmerie- sselne. Beschr. 8 i ss . . *

ö S ZS82Z. . kosmetische Präparate un 3 9 ö Seifen, einschl. medizinische Seifen, Zahnseifen, Rasterseifen und Putzseifen.

) 89

; ,

9 n Olle, ]

1M Fro Mön RS HKöld *Rniik. Goch MRGAss6 MN MlIl

1

1114 1908. Actien⸗Brauerei Neuftabt Magde

ö Perfect n 0 38. L0s 290. 9 . T3465 1908. G.: Blerbrauerei.

162. ; 2ls 1906. Za. C. J. Deyde, Berlin, Reichen 108 301. M. 11 927 bergerstt. 35. 1216 Hos. G.: Fabrikation und Vertrieb von Lacken aller Art und chemisch technischen Produkten. W.: Leder, Putz und Glanjmittel, Lederappreturen, Lederlacke, TVederglasuren, Leder- volituren, Lederbalfame, Lederschwärzen, Lederfette, /// erseifen, Lederwachs, derwichsen, Leder = 22 Lederfarben. Lacke aller Art. Spiritus lacke, 1614 1908. Gräff Æ Cie., Kreunnach. Pyrorilinlacke, Aetberlacke. Tauchlacke, Tauchfarben, 1256 1908. G.: Tabak, Zigarren,, 31 asserlacke, Dellacke, Bronzelacke, Bronjetinlturen, garetten und Zigarettenhũlsenfabrit. irniffe, Pollturen, Holibeiren, Poren füllen, Kitte, W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, lebftoffe, Bohnermaffe, Möbelwichse, technische Oele Ilgarettenpapier und sonstige Tabak⸗ und Ferke, Schmirunltsei aer Krt, Roftschutz. fabrikate. mittel, Schleff . Puß. und Peliermittel für deder, Metall, Vol. Glaz und Linoleum. Putzpomaden, Putzsalben, Dutzpulver, Auftragyorrich tungen für Puß- und Poliermittel, Bürften, Putztucher, Ver reiber.

166. 1098 283. CS. 7757.

3011 1908. Carlton Sotel Autor & Boening, rankfurt 4. M. 1216 1908. . Hotel⸗ und Restau⸗ rationébetrieb. W.; Kaffee,

1314 1908. Fa. Hch. G. J. Mannhardt Hamöhurg, Reysolbsir Bz. 15s Vor reg eee 108 294. D. 6943. Port, und Exportgeschäst. W.; Bier, Porter, Ale, . Malzextrakt, Bierwürze, Färbebler, Malz, Farb⸗ . 30. malj, Fässer, Flaschen und Kisten.

9 2. ; . Vwonensgrin Sensolyt speisen, Geflügel, Gemäse, Sreiseeis, Obst, stille

Weine, dentsche Schaumweine, franzjsfischer Cham. 03 18095. Fa. Deinr. Arthur Hoesch. Düren Carlton ö. Men agere“

27. 108286. S. 15 S817.

ĩ * 6 1908. G.: sellung und Vertrieb . ö ; 26. 108285. E. 8022. Werffitel, Dolumenten,, Bücher, Gan lei Zeichen 36 Zacharias & Co. Commauditgesellschast, Stadtküche) Ton, Paug⸗, Lichtpaus⸗ photographisches, Kopier, Berlin, Hedemgnnstr. 15. 15/6 1908. G.; Dental TDsch. und Karton papler, Brlefumschlãge und Schachtel Depot. W. Ein a n , ae h e 2a . en e,, * 3 2 2 ntsu a. = ö .. 2 . hee rn wied er. W.: Kaffee, k

24. Kakao, Eier, Kaviar, Austern, Suppen FRtale, Bild, e Try phosa- ö e Weine, deutsche Schaumweine, Fhampagner, in. und auß ländisch Lilöre, au gländische

. e gde * , ö r er . 5 . Gocktaile, Cobblers, Gierpunsch, Mineral- G.: Lederhandschuhfabrik. W.: Leder⸗ handschubt . CG v. Los 303. D. 7 018.

108 296. S. 15 611.

, Hecker oA

1232 1998. E. Damm 182 1803. Arthur HeckLer, Dregten, Augs. 13 ges g m . 6,

burgerstr. 33. 1366 1503. G.: Stopfbüchsen˖ Hilla ee gd. W. Bier Wen Epi ftuosen

ur Staig *

9

. hopisant J packunge fabrik. W. Gummiplatten, Gummiklappen, Mineralwässer, alk 7 ö

H Are lte uren, Sic hfbüch end ackungen, bechnische Fetie, Hatesalze gie err e e nn, fr eng;

als 1806. Eiste Deutsche Palmbutt ; ö lzaratsfaiit. Treibrlemen. Ronserven, Gemüse, Obst, Fruchtfäͤsle, Gelecb. Gier, ; Joel Wart, lernen, Ge, n, mile H 10 zös 381 D. Soden. b, Hotter, 't, Margaihht, Gyehseßle und rt, Iss iss. G. Palmdenf, m iin gt it. n, wn, df , , nee, butter, Rokognußbutter und Sreis⸗fetie . 4. ö ; 66 onig, Mebl und Vorkoff, Team ai . 28. Tos S387 ö ö ö Saucen, Essig. Senf. Kochscli r en e ge dhe, . T o.. . und Kondttorwaren, Hefe, Back H 55 Rl, Ciöitetnse Näprmitiei, Pil, Futter. Ijs 1308. Za. 8. 6. 24/12 1967. Deutsche Ele ctromobil Gesell. 21. oõs 80s MS.

. m“ G. m. b. S., Düssel dorf. 136 r ö 6 Vertrieb von Al

il mr obijen. W. Automo ; . 13. 0s ass. . 7soss. . Fan BEaFREsS SE

Teubner, Leipzig. 12. 5 pig. 1256

Photograpbiche und

erieugnisse, Kunftgegenstände, Lehr 182 1808 w . lin, W ö mie, gi . a ber erer g , mb gm gz en nig . ane lz selgzs d gn fie . e r, ,, ,,, 62. . 8 ellun ; ö ; Vertrieb von Haarwaffer. W.. Haarwasser. ö und I. eutisch gabrtt. W.; Veüen i ug, hun ceien ber Streijen ur derstellung

von Hohlformen.