Friedrich August Ruck in Eisleben ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. Eisleben, den 30. Juni 1568. Königliches Amtsgericht. Eisleben. 30286 Bel der Abtellung A Nr. 392 unseres Handels- reglsters eingetragenen offenen Handelsgefellschaft Gebriider Moses in Eisleben sst heute folgendes vermerkt; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Eisleben, den 1. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Emden. Vekanntmachnn g. 30237 In das hiesige Handelsregiffer B ist heute zu der unter Nr. 11 verzeichneten Firma: „Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrts, Aktien Ge. sellschaft zu Emden folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1808 ist 5 des Statuts abgeändert. Emden, den 20. Junt 1968. Königliches Amtsgericht. III.
Emden. Bekanntmachung. 130288
In das hiesige Handel gregifler R ist heute unter Nr. 376 die Firma „Lüppo A. Eramers“ mit dem Sitze in Emden und als deren Inhaber der
Kaufmann Lüppo A. Cramer in Emden eingetragen worden.
Emden, den 25. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. III.
Emden. Bekanntmachung. 30289 In dag hiesige Handelzregiser G ist heul unter
Nr. 35 die Firma „Böhrs * Es mit be⸗
schrã akter Sastung / Zweigniederlasfung in orkum eingetragen worden.
Der Sitz der Hauptniederlassung ist Bremen. Gegenstand des Unternehmeng ist Ausstellung, Er⸗ werb und Verkauf hon Delgemälden, wie dies bisher Bon der offenen Handelsgefellschaft Böhrs & Ca in Bremen betrieben wurde, sowle die Fuͤhrung gller nach dem Ermessen des Vorstands damit in Ver— bindung stehenden Geschäfte. .
Das Stammkapital beträgt 24 009 16. Geschäfts. führer ist der Kaufmann Johann Heinrich Hinder mann in Bremen.
Der Gesellschaftgpertrag ist am 7. Januar 1906 abgeschlossen .
6 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftgführer vertreten. Jeder derselben sst be— rechtigt die Gesellschaft zu vertreten.
Emden, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. III. J . n unser Handelgregister eute eingetragen:
2. Abt. B bel der unter Rr. 8 verjeichneten Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Yz. Peterseims Blumengärtnereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mil dem Sitze in Er— if daß die Gesellschaft durch Beschfuß der Ge⸗ ellschafter vom 21. Dezember 1967 aufgelöst, der Faufmann Bruno Scherk in Erfurt zum alleinigen Liguldator bestellt sst, und das e r rf mit Attiven und Passtyen auf die nachstehend ejeichnete offene Handelsgesellschaft übergegangen ist.
b; Abt. A unter Nr. 1085 die offene Handels gesellschaft in Firma M. Peterfeimes VBlumen⸗ gärtnereien mit dem Sitze in Erfurt. Die Ge⸗ selllchaft hat am 1. Nobember 19657 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gefellschafter sind der Kaufmann Bruny Scherl in Erfurt, der Guts besitzer Kurt Zersch king ft und der Brauerelpächter Rudolf ersch aselbst.
Erfurt, den 26. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Es chershausen. 3093
In dag hlesige Handelsregister Band 11 Blatt ? ist bei der Flrmä „JIndustrie⸗Gesellschaft für Steine und Erden, G. m. 5. S. ihn Eschers⸗ , e. in Spalte 6a heute folgendes ein, getragen:
Der Bankdireklor Carl Bruchmann in, Magde⸗ burg ist aus seinem Amte als Geschäfts führer der Gesellschaft ausgeschieden.
Eschershausen, den 26. Juni 1908.
Herzogliches Amtsgericht.
Freiburg, BRreisgan. 130293 In das Hand ö . . inget n das Handelgregister wurde eingetragen: Band 1 O. 3 155: Firma W. Leverle, Frei ⸗
urg. ;
Die Firma ist auf Fabrikant Moritz Lederle in g und Elsa Lederle, ii Frelburg, über⸗ gangen, welche dieselbe als offene Handelsgefell⸗= 6, seit 1. April 1908 weiterführen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Moritz Lederle ermächtigt. . III. O. 38. t . Avolf Werner
achf., Freiburg, ist erloschen.
i. . 8 311: Firma Julius Krummer,
ur :
vr g. Inhaber ist Jullus Krummer, Frlseur, Freiburg Parfümerie⸗ und Toiletteartikel). 2 O. 3. 312: Firma Heinrich Model, 9 g. „Inhaber ist Heinrich Model, Kaufmann, Freiburg (Manufakturwaren. und Augsteuergeschäft). Freiburg, den 26. Jun 1908. Großh. Amtsgericht.
Gghren, Thür. Betanatma ung. 30294) In das Handelgregister n ö. ist am 30. Jun 1968 unter Rr. 185 die Firma Grnst Schmidt in Gehren und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schmidt daselbst eingetragen worden. Gehren, 30. Jun 1908. h Fürstliches Amtsgericht. Il. Abt. Grevesmühlen, Heck ib. 30295 In das hiesige Handelgregister ist heute unter Nr. 147 die Firma Wilhelm Heick in Greves⸗ mühlen und als h En Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heick daselbst eingetragen worden. Als 8 ist angegeben: Eifenwaren, Haus. und sengeräte. revesmühlen (Meckl.), den 1. Juli 1908. Großherz ogliches Amtggericht. Grevesmühlen, eck i- . . In daz hiesige 6 ist heute zu Nr. gö, betr. die Firma Fr. Rehberg in Grevesmühlen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. revesmühlen (Meckl.), den 1. Jull 13s. Großherzogliche Amtsgerichĩ.
Hagen, West. 30301] J Mess en. 30308 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Im Handelsregister des unterzeichneten Amtg⸗
V. Dreruy Cie., Gesellschaft mik be- schränkter Haftung zu Hagen eingetragen:
Die Vertretungebefugnig deg Kausmannt Julius Funcke zu Hagen alg Geschäftsführer ist beendet. Der Kaufmann Wilhelm Wels zu Hagen ist zum Geschästsführer bestellt.
Sagen i. W., den 29. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 30302
In unfer Handelgregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft: Spar ⸗ Rabatt System Ueberall nn. Albrings R Eo. zu Hagen folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Sito Fagenzer ju Düsseldorf führt das Geschäft ohne Aenderung der Firma fort.
Hagen i. W., den 29. Juni 1503.
Königliches Amtsgericht. Hagen, Westt. 30303]
In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma; Volmarsteiner Dampfziegelei G. Kuhlmann in Volmarstein eingetragen: =
Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Ingenieur Wilhelm Hammacher zu Nymwegen übergegangen.
agen i. W., den 29. Juni 1908.
3 Königliches Amtagericht.
, . ö 66 830487 m Handelsregister ist eingetragen:
2 . Gustar Rohland, Oker aH. Medizinglas en gros, als Inhaber der Expedient Gustav Robland zu Oler, als Ort der Nöiederlasfung 2 Angegebener Geschästszweig: Glasverfand.
eschäft.
; Harzburg, den 23. Juni 1908. Herzogliches Amtsgericht. Wier ies. Herhbertshöhe. Bekanntmachung. 30304
In das hiesige Handels register Band 1 Abtellung unter Nr. 1 ist zur Firma Kommaunditgefeslschaft Hernsheim E Co. ju Matupi heute folgendeg eingetragen:
Ker gufleuten Max Groos und Eberhard Con—⸗ radt zu Matupi ist Gesamtprokura erteilt.
Derbertshöhe, den 11 Mal 1908.
Kaiserliches Beiirksgericht. Hohengsalga. Bekanntmachung. 30305
In unserem Handelsre ister Abteilung B Nr. 26 ist heute bezüglich der k Lubliner, Kahser und Baumgarten, Fabrikationsstelle für in. und ausländische Zigarettenfabrikanten, Ge— sellschaft mit beschräntter Haftung Hohensalza folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1968 um 40 000 S erhöht und beträgt jetzt 170 900 416. Der § 8 des , ist bezüglich der Ver-
ütung für die Geschäftsführung durch Beschluß der Her g fle vom 17. Juni 1868 abgeändert.
Hohensalza, den 23. Juni 1908. .
Königliches Amtagericht. Iserlohn. ‚ 30298
In das Handelsregister ist heute bei der unte! Nr. 28 eingetragenen Firma F. W. Ebbinghaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Let. mathe, eingetragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses vom 6. Juni 1908 um 730 000 S6 erhöht worden und beträgt jetzt 750 000 .
Iserlohn, den 29. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Johamngeorgenstadt. 30297
Auf Blatt 194 hiesigen Handelgzregisters ist heute
die offene Handelsgesellschaftt Cohn R Ego in
5] Johaungeorgenstadt eingetragen worden. Gesell⸗
schafter sind Frau Anna Marie verehel. Cohn, geb. Otte, in. Johanngeorgenstadt und der Kaufmann Adolf Friedrich Otto . in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist am 29. Juni 1998 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Sand⸗ schuhfabrikation.
Johaungeorgenstadt, den 30. Juni 1908. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 30299
Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Band 1“ O.8. 9 Selte 65ss6 ist zur Firma Maschinenbaugẽefell— chaft Karlsruhe in Karlsruhe eingetragen: Die
rokura des Adolf Meyer ist erloschen. Robert
angs, Kaufmann, Karlsruhe, ist als . be⸗ felt, mit der Berechtigung, in Gemelnschaft mit einem Vorstandgsmitgliede oder einem Prokurlsten die Gesellschaft zu vertreten.
Karlsruhe, 1. Jult 1968.
Großh. Amtsgericht. II.
Königsberg, Er. Sandelsregister 303900 des Königlichen Amts e , ,, i. Pr. Am 30. Juni 1908 . eingetragen Abteilung A bei Nr. 842: Die hiefige Firma G. Feuersenger Nachf. ist in die Fiema Lucie Brockstädt um. geändert, demnächst das unter dieser Firma bestehende andelsgeschäft der verwitweten Frau Lucie Brock tädt 9 das Fräulein Gertrud Weidlich hier über= gegangen, welche dasselbe unter der Firma dueie Brockstäbt Nachf. für eigene . fortführt. bei Nr 1122: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Oscar Maerz hier ist durch das Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Arthur Nebendahl auf— elöst. Das Handelsgeschäft wird von dem big. . Mitgesellschafter Kaufmann Carl Witt hier unter unberaͤnderter Firma weitergeführt. Königswinter. . 30306 Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 21 — Stellawerk, Artiengesellschaft, vormals Wilisch E Comp., Zweigniederlassung in Königswinter und RViederdollendorf, mit dem Sitze der Haupt-
niederlassung in Homberg — folgendes eingelragen R
. 3. Buchhalters Georg Steuler in Homberg ist erloschen. Königswinter, den 1. Juli 1908. . Königliches Amtagericht.
Margonin. Bekanntmachung. i In unser Handelsregister Äbteilung A ist heute unter Nr. 49 bezüglich ker Firma „üäugust Furch “,
Inhaber Theodor Jurch in Samotschlu ein. A
Hrn worden, daß die Firma jetzt „Uugust urch, Inhaber Botho und ans Fu Samotschin lautet. ? 2 .
Margonin, den 19. Juni 1908. Königliches Amtagericht.
gerichts ist heute auf Blatt 570, die Zweignieder⸗
lassungsftrma Vereinigte Dampfziegeleiem und
Indust rie. Aktien gesenschaft in Fischergasse bei
Meißen betreffend, die den Kaufleuten Johannes
Otto Cramer in Berlin und Rudolf Hackethal in
Meißen erteilte Prokura gelöscht worden.
Meißen, am 30. Junk 1905.
Königliches Amtsgericht.
Minden, Westf. Sandelsregister 30309 des Königlichen Amtsgerichts in ul led . Unter Nr Y des Handels regifters Abteilung B, die
Firma Westfãlisch Lippische Vereins bank klien.
gesellschaft in Bielefeld mit Zweigniederlaffungen
in Herford, Detmold, Lemgö und Minden be⸗ treffend, ist am 29. Juni 1908 eingetragen:
Dem Karl Leimbach in Herford ist Prokura er— teilt in der Weise, daß er ermaͤchtigt ist, in Gemein- schaft mit einem ordentlichen oder stellbertretenden Vorstandsmitgliede (Direktor) oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zelchnen.
Mülhausen, Eis. 30310
Saudelsegister Milhausen i. G
Eß wurde heute eingetragen:
ö . . . ö. af gen nete fen ei der offenen Handelsgesellscha arles Mie
c Cie in Mülhaufen: ö Dem Kaufmann Emile Schaaf in Mülhausen ist
ö erteilt, die Prokura von Eugen Goetz ist
erloschen.
b. In Band VI Nr. 2 des Gesellschaftsregisters bei der offenen Handelsgesellschaft rant C Geismar in Mülhan fear 3
Der Gesellschafter Siegfried Geismar ist aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Ifak
Frank in Mülhausen alg neuer Gesellschafter eln⸗ getreten.
Mülhausen, den 26. Juni 1968. Kaiserl. Amtsgericht. Mülheim, Kein. 30311] kö Nr. . ö. bel der Firma alther e,, Kommandiigesell t Aktien zu Dellbrück , ien en, ., Dem Oberingenieur Julius Debray in Cöln, dem Qberingenieur Gustap Hauber in Dellbrück und dem Buchhalter Karl Wallauer in Dellbrück ist derart Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Milhgim am Rhein, ben M7. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. K. ö 80312 nerunser Handelgreglster ist heute die Firma Mathias von Lohr ju Mülheim. Ruhr ö. als
deren Inhaber der Ra i ö ufmann Mathias von Lohr
Mülheim, Nuhr, 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Naumburg, Sanie- 30313 In unserm Handelgregister A ist unter Nr. 376 die Firma Magdalena Pudenz Witwe jzu Naum burg g. S. und als deren Inhaberin die Witwe Magdalena Pudenz daselbst heute eingetragen worden. Naumburg a. S., den 35. Jun? 1533. Rönigliches Amtagerich.
OCendach, Nalin. Bekanntmachung. 80314 In unserem Handel gregister zu A a3. ist' die Firma Jean Gieles zu Offenbach a. M. gelöscht worden. Offenbach a. M., 30. Juni 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Parchim. 30112 In das hiesige Handelsregister ist das Erlö chen der Firma Fritz Kruse zu Parchim heute cin getragen. Parchim, den 27. Juni 1908. . Großherzogliches Amtsgericht.
9
Paus a. ; 30315 Auf. Blatt 81 des hiesigen Handelsregisters ift heute die Firma Guftar Wehr gelöscht worden. Pausa, den 1. Juli 19608. Königliches Amtsgericht. Planen, Vogt. 30316 Auf dem Blatt der offenen Handel ggesellschaft Lange & Bauernfeind in Plauen, Firm 53) des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß
dem Kaufmann Franz Hermann Lindner in Plau Prokura erteilt sst. .
Plauen, den 1. Juli 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Ratingen. ; 30484 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Vr. II6 sst
heute eingetragen die Firma Gebr. Seligmaun
und als deren Inhaber? ar Seligmann und Sieg
mund Seligmann, beide Kaufmann und Kettwig vor der Brücke f und Gerber ju
Es handelt sich um d ie e n en Betrieb einer Gerberel und
Ratingen, den 26. Juni 1908. Königliche Antegericht.
Reichenbach, Vogt. 3031
Auf dem die offene Handel sgesellschaft . k 3. . i. in Netz schkau betreffenden
esi x . J. . gen Handelzregisterg ist heute er Fabrikant
it ö Franz Julius Anger in Netzschkau
Reichenbach, am 1. Juli 1908.
Königlich Sächffsches Amtsgericht.
Reinerꝝ. / 0318
In unser Handels reglster A ist bei der Firma
Nr. 42, Karl Lan er Juh. M. heute eingetragen 6 ö. .
ie Firma lautet jetzt Karl Laugers Nachf.
ill Kape. Inbabtr't, . Aly. Kape in in er er Firma ist der Kaufmann
Reinerz, den 27. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht.
ö k 30319) n da
. esige Handel zregister Abteilung A wurde .' zu der offenen dels
G. Müller in ziel f ie , üggelsshast 5
Der Ehefrau des Kaufmann Ernst Müller
ung Marla geb. j . Sieper, in Htemschei z. Heften if
Nr. 179 Reer jdäädräun der Firma Christian Ziegler in
Dem Kaufmann Walter Wolff in R ĩ Gesamtprokura erteñst in der ende ,.
Offene Handelsgesellschast seit 15. März 1908. 8
Firma zu vertreten. Remscheid, den 30. Juni 19608.
Rostock, Meckip.
baum C Co. eingetragen:
erloschen. Rostock, den 30. Jun 1908.
heute zur getragen worden:
sellschafter eingetreten.
Ghellschafter für sich ermächtigt. Nudolstabt, den J. Juli 1508.
Schalkan. Das unter der Firma
unveränderter Firma fortgeführt.
ist ausgeschlossen. Schalkau, den 1. Juli 1908.
Schoppe.
der Firma Berg schloßranerei
Die Firma ist erloschen. Schlvphe, den 29. Fun 1908.
Schönberg, MHeci- i. In dag hlesige bei der Firma W worden: Das Gesch 1908 auf Schönberg übergegangen, w veränderter Firma fortführt.
Sonnenburg, N.- F.
worden: Die Firma ist erloschen.
Stralsund. Bekanntmachun In unser Handelzregister Abte bei Nr. 231 — Firma G F Erust Gaedt — die J G. Friedersch Nach fol
Biermann in Stralsund e Der Uebergang der in e gba
mann in Stralsund ausgeschlossen. Stralsund, den 29. Jun 19608.
Tuttlingen.
Blatt 8 wurde h
Ddummel in Trossi Die Firma ist erloschen.
Tuttlingen, den 3. Juni 1908.
Vandeabnræ.
gelöscht.
Wei don. Bekanntmachung. EGmilie Kick. ö
Weiden, den 35. Fun 19
Weiden. Bekanntmachung. Friedrich Wwiesmath. Unter dieser Firm
besitzer Friedrich Wiezmath bon da mit Sägewerk.
Weiden, den 25. Juni 190. Kgl. Amtsgerscht — Register
Weiden. Bekanntmachung.
Sigmund Söllner.“
Weiben, den 1. Jult 1908
Sonnenburg, den 37. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
K. Amlggericht. Amtsrichter (Unterschrift). Bekanntmachung. Die Firma Ma dtke, Pemper aufmann Mar 3 2 14 S.
Vandsburg, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abt.
Großherzogliches Amtsgericht. Rudolstadt. Beranntmachung. In das Handelsregister Abteslung A Firma Fr. Quarck, Rudo
Der Kaufmann Julius Hermann R Rudolstadt ist aus Der Gesellschast au Gleichzeitig it der Kaufmann Fritz Fäichter er lige in dle Gesenfschaft ais perfsͤnich Haften
Fürstliches Amtegericht.
Der Uebergang der in dein Betriebe des begründeten Forderungen und Perbindlichke bm Grwerbe des Geschäftz durch Crnst bin
am mit einem anderen Prokurlsten berechtigt ö
3. .
In das Handelgregister ist heute zur Firma C Die Prokura des Kaufmanns Paul Cichb
Nr.
lstad
‚
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder a
„Louis k des Handelgregisters Abt. A) hierselb Handelsgeschäst ist auf den Kaufmann mann hier übergegangen und wird von diesen
Grnst
Herzogl. Amtgericht. Abt. IJ. Im hiefigen Handelzregister Abteilung A.
Mar
Königliches Amtsgericht.
Handelgregister Bd. 1 N äft ist durch Kaufvertrag vom
den Kaufmann Carl Wieschen elcher dasselbe ⸗
Königliches Amtsgericht.
raben · Trarbach übergegangen. Bie Fir et: „E ñ ke . enn lch es Laboratorium
Traben. Trarbach, den 23. Juni 18908 Königliches Amtsgericht.
ngen eingetragen:
1508. ö Kgl. Amtgerscht Hegistergericht· ;
a mik dem Orte der niederlassung in Weiden betrelbl der
ein
gericht.
Unter obiger Firma mit dem Orte d niederlaff ö. in n g. betreibt 9 in Ebnath ein gemischtes Warengeschäft.
Kgl. Amtsgericht — Hꝛegistergericht
Anstalt Berlin S., Wilhelmstr
Verantwortlicher Redalteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Verlag der Expedition (3. V.: Koye) in Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei
aße
Ho
er
unh
Schloppe (Nr. 23 deg Registers) eingetragen n
1. Wieschendorf heute elng
.
Schbukbern . Mech ten 1. Juli Jobb. Großherꝛogliches Amtsgericht.
In, Abteilung A Nr. 15 unseres Handel n . ist bel der Firma Karl Redlich heute em
ing 2 ih Friederich Nach enderung der ger Gustav
lern, und als neuer Inhaber ber Welngroßhändler
m 8 6 begründeten Verbindlichkelten Ar h 52 9
des Geschäfts durch den Kaufmann Sustab
woselbst die oselbst J
P
. Amtsgericht Tuttlingen. In das da er e f hr. ki geen gud eute unter der Firma u
fin. ;
Unter dieser Firma mit dem Orte der d niederlassung in Weiden betreibt die zbefrau, Gpiili. Rick von dan ein Täpenkn 9 Dekorationzgeschäft und eine Möbelhandlung.
hemann Karl Kick ist Prokura erteilt.
T e
ubu
ö
esler⸗g