St. Goarx. 30368
In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. I5, betr. den Bickenbacher Spar. und Darlehns⸗ kassen verein, e. G. m. i. S. ju Bickenbach, eingetragen worden:
Johann Llesenfesd und Peter Schweitzer in Bicken⸗ bach sind auz dem Vorsténde ausgeschleden und an ihre Stelle der Ackerer Philipp Steffens in Bicken, bach und, der Ackerer Phllipp Liesenfeld in Bicken⸗ bach gewählt worden.
St. Goar, den 23. Jun 1968.
Königliche Amtagericht. Sta dthag om. Bekanntmachung. 30369
In das HGenossenschafizregisler' deg unterzeschneten dem unter Nr. 17 verzeichneten Konsumwverein Wendthagen, e. G
Strassburg, Ein. 130370 In das Genossenschaftsregister des Kals. J r. 127
ereingporsteher wurde gewählt das bisherige Vor= n,, . e,, hrist
Etrastburg. den 37. Jun .
Kaiserliches Amtsgericht. ;
Tuttlingen. 30371 K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Genosten haftgregltte: Hatt! Blatt 1? wurde am 20. Fun“ 19095 bei dem Darlehens a senwerein Oberflacht e. G. m. u. H. einge⸗
ragen:
In. der Generalpersammlung vom 12. Februar 1968 wurde an Stelle bez infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Felix Mink, baw. Schulthelßen in Sberslacht, in den Vgrstand. gewahlt: Gustad Schweizer Schu stheiß in Oberflacht.
Tuttlingen, den 27. Juni 1968.
Hilfsrichter Schnepper.
Wei dem. Bekanntmachung. 130373 „Darlehenskassenverein Kemnath, e. G. m u. H.“ Durch Generalversammlungbeschluß vom 8. Juni 1998 wurde an Stelle dez verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Nußstein der Oekonom Georg Reger in Löschwitz als neues Vorstandg⸗ mltglied bestellt. Weiden, den 27. Junk 1908. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wel dem.
Bekanntmachung. 130374 „Darlehens kassen verein Döllnitz bei Leuchten⸗ berg, e. G. m. u. H.“
Durch Generalpersam mlunggbeschluß vom 17. Mat J. Irg. wurde die Verbandskundgabe! als Ver oͤffentlichunggorgan hinsichtlich der Bekanntmachung der Bilanz bestimmt.
Weiden, den 30. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. 30375
a gsegen sta senverein Waldershof, e. G.
m. u
Laut Generalbersammlungobeschlufse vom 10. Juni 1908 wurde an Stelle dez ausgeschiedenen Vorstands⸗, mitgliedes Josef Schr yer der Hafnermeister Clemens Heydenreich in Waldershof gewählt. Das bisherige Perstandgmitglied August Schaller wur e zum Vor⸗ steher gewählt.
Weiden, den 1. Jul 1908.
Kgl. Amtagericht Registergericht. Weg el. J 130376 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 6 eingetragenen Spar und Darlehn s kaffe eingetragenen Genosfenschaft . unbeschränkter Haftpflicht zu Werther,
2) bei der unter Nr. 9 eingetragenen Molkerei genossenschaft Wertherbruch und Umgegend Angetea gene Genoffeuschaft mit unbeschtäntter Daftpflicht zu Wertherbruch
folgendes eingetragen worden:
Oälöscht wegen AÄhgab: an bas Amtsgericht in Rees.
Wesel, den 30. Juni 1908.
3 Königliche Amtsgericht. Wiesbaden. Berganimachung.
In unser Genossenschaftgregister 9. heute bei der
krma: Gau eingetragene Ge⸗
beschrnkter Saft 1 it Wiesbaden 3 K
m
) diß §z 4 des Statuls dur eschlu Gentralversammlung vom IH. 3 i er Zusatz erhalten hat,
2) daß der Maurer Wilhelm Schmidt aus dem GJ ai an . Stelle der
aurer Johann er ju esbaden Vorstand gewählt ist ö.
Wiesbaden, den 16. Juni 1968
Königlich Amtsgericht. Abt. 9.
Wiesbaden. Berannrmachung. 30378)
In unser Genossenschafts regifter ( heute bei dem landwirischaftlichen Confunm. Verein. einge⸗ tragene Genosseunschaft mit un beschrãnkter Hafipflicht zu Hestloch folgendes eingetragen worden
August Stuben auch Karl Schmidt, Lupwig Kanz und, Wil helm Zerbe sigd aus dem Vo-stand aus? Cl en an ihre Stell, sind. Auguft Kilian, udwig Killan J., Heinrich Hahn und Philipp Kilian 1. getreten.
Wiesbaden, den 23. Juni 1908.
Zöblkits, Erzgeb.
und Bezugs⸗Verein
Gelder erleichtert wird, Betrieb ihrer Landwirfs
Königreiche Sachfen⸗ in
Vorstandg.
hinzufügen.
0379] Auf Blatt 7 des Genossenschaftzregisters ist am 29. Juni 1968 eingetragen worden; Spar⸗, Kredit⸗
eingetragene Genossenschast mit unbeschrankter Haftyflicht in Sorgau. 20, Juni 1908. Gegenffand des Unternehmens ist, mittels gemelnschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ schaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß den⸗ selben I) zu ihrem Geschäftz. oder Wirtschaftsbetrieb die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlegung unverzinst liegender
schaft im großen bezteht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den . Genossenschafflichen Mitteilungen des Ver, bandes der landwirtschaftlichen Genoffenschaften im
Genossenschaftgffirma und dein Namen zweier Vor⸗ standsmitglieder oder, fofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen det Vor sitzenden des Aufsichtzrats unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General, versammlung die Leipziger Zeitung“ an seine Stelle. Paul Mühl, Kart Schreiber, August Böhme, Max Hanschel, saͤmtlich in Sorgau, sind Mitglieder des
Die Willengerklärung und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfoigt rechts berbindlich in der Weise, daß Vorstands der Firma der Genoffenschaft ihre Ramen
9 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zöblitz, den 30. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
30379
Sorgau und Umgegend, Das Statut ist vom
2) die Bedarfgartikek zum
chaft, welche die Genoffen⸗
der Form, daß sie mit der
zwei Mitglieder des
Leipzig Aachen.
Nr. 1405, 1406. Aachen a. . mit Senta‘, Fa Packung Incognitosesfe, siegelt, Flächenmuster,
25 Minuten. Nr. 1407 bis 1415. in Aachen,
muster,
3491, 3492, 3403, 3404, 3413, 3414, 3420, 3421, 3500, 3501, 3502, 3503, 3512, 3513, 3514, 3515, 3524, 3525, 3600, 3601, 3606, 3610, 3611, 3612, 3620, 3621, 3622, 3623, 3702, 3703, 370 t, 3705, 3804, 3805, 3806, 3850, 38655, 3856, 3909, 3901, 3906, 3910, 3911, 3912, 3917, 4909, 4091, 4002, 4012, 4013, 4014, 4020, 4030, 4031, 4032, 4033, 4049, 4941, 4042, 4043, 41938, 4104, 4105, 4106, 4114, 41 15, 4120, 4121, 4126, 41390, 4131, 4132, 4137, 4200, 4201, 4202. 4207, 4210, 4211, 4212, 4217, 4220, 4221, 4222, 4227, 4228, 4300, 4301, 4306, 4307, 4319, 4311.
Nr. 1416. Firma A
versiegelt, Flächenmuster, 4. 6, s, Ki lfi, 2, 3,
384, 385 meldet am 5 Minuten.
Amnaberg, Erng e
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
versiegeltes Kuvert, ange
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter In das . wurde eingelragen: rikaummer 1908, b. Pafet meldet, am 1. Juni 1965, Vormittags l Uhr
9 Umschläge mit mustern für Herrenkonfektion, verstegelt, Flächen. Fabriknummern
2912, 2913, 2914, 292),
8626, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am IJ. Jun Palet mit 33 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe,
10151, 3, 4, 5, 6, 1014s1, 3, 4 5, 10171, 2, 3, 4, 10182, 3, 4, 5, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1968, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten. Nr. 1417. Firmg Houben Sohn Carl Akttien⸗ gelellschaft in Aachen, Umschlag mit 32 Ab. ldungen von Modellen von Ofenmaͤnteln, offen, uster für plassische Erzeugniffe, Fabriknummern og bis zo, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 17. Juni 1908, Nachmittags 12 Ühr
Aachen, den 30. Juni 1908. Kgl. Amtgagericht. 5. v. 30191
Ing das Fiusterre a ster jst e Too. ö. * . ist eingetragen worden
enthaltend, Fabriknum mer Oäl3, piastische Erzeug⸗
veröffentlicht.) 30175
irma A. H. Kendall in einer Packung Delfterseife mit einer Fabriknummer 1906, ver⸗ Schutzfrist 19 Jahre, ange—
Firma Alfred Hoeber
136 Stoff
2600, 2501. 2602, 607, 26 „2621, 2626, 2527, 26238, 3616, 2645, 2646, 2647, 656, 2b5h, 26566, 2657, I6ß6ß, 2664, 2665, 2666, 3667, 2674, 2675, 2676, 677, 270, 2711, 2712, 3713, 2730, 2731, 2733, 7 33. 2800, 2301, 2802, 3516, 2822, 28530, 25831, 3833, 2302, 2903, 2504, 3905,
2535, zobb, Joo, J5ßz, 065, z0z6, z0z 1, 3625, 3651, zoö3z, z04 l, 3642, Zo 45, oh l, J055, zohz, Iaßg, 3066, 306i, z0rß, 3036, 36s, zo55. 3160, zii, zlöß, zißd, 3löß, 5265, 3266, Jz97, 33 ld, 3315, 336, 3534, 3325, 3326 5555, 33556, öh, 3511, 5513, 33 13, 3534, zza5, 34Gb, 3410, 341i, 3a Is, 3424, 34d, 510. 35. 3551, 595, 3533, 3663, bog, 655, z6 ld, Is i, Iz ls, Ib5ß, 3706, 3701, 3861, 3563, 3863. 35853, 3365, 3854,
3564. Ig6ö, 55, 3914, 39l3, 35s, 1603. 161606, 4611, 4051, 40533, 4023, 402d, 1054, 555, 4056, 4657 a04, al65, 4b, a1, 1110, 411i, 4112, ails, 1135, 4193, 4124. 3125, 4155, 4154, 4135, 4136, 12065. 4264, 4205, 43656, 1515, 4514, 4515, 4316, 45235, 45324, 4525, 43726, 45653, 4563. 4363, 4555, 1515, 4515, 4314, 4315, 1524, 4325, 4326. 4554, 4555, a356, 4537,
zi5, 4545, 4545, hl,
3520, 3602, 3613, 3624, 3800, 3851, 3902,
lois Knons in Aachen,
Fabriknummern 10101, 3, 4, 6, 1012 1, 2, 3, 4, 5,
ersch in Annaberg, ein blich eine Pofamentenborte
Bedburg, Atnengefellschaft. zu Bedburg am
nisse, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Juni oz, Vorm. 10 Uhr.
1609. Haase, Gmil, Vosamentenfabrikant in Aunaberg, 2 Treslenmuster, offen, Fabrik⸗ hummern 458 und 459, Flächenmuster, Schutzfrist o re angemeldet den 15. Junt 1908, Vorm⸗
r.
Annaberg, den 1. Juli 1908. Königl. Sächs. Amtagericht. Aschaffenburg. 30190
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 102. Attiengesen schaft für Buutpapier⸗ und Leimfabrikatign in Aschaffenburg, Sitz: Aschaffenburg, ein bersiegeltes Paket, enthaltend 3 Geschmacksmuster, keramische Buntdrucke zur De⸗ koration von Porlellan, Slag und Steingut, Fabrik. nummern 90h, 937, gtz l, göz2, 363, 968, 7 1, 76, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Junl 1808, Vormittags 1Tühr 65 Minuten.
Aschaffenburg, den 30. Juni 19085388.
K. Amtsgericht. Auerbach, Vogt.
Im Nusterregister ist eingetragen worden:
Nr. Firma Victor Knoll . Go. in Auerbach i. V., ein versiegeltez Paket, enthaftend 560 Muster von Gardinen, Fabrikaummern Ol7h3, Ol7h4d, Ol686, 1590, Ol69l, Ol6gæ, 4575, 4596, 4597, 4622, 4623, 4686, 46887, 4688, 4689, 4690, 4691, 4692, 4693. 4694, 4718, 4725, 4726, 4727, 4728, 4729, 4730, 4731, 4732, 4733, 4734, 47365, 4735, 4740, 4741, 4742, 4743, 4745, 4749, 4750, 4751, 4752, 1773, 4774, 4775, 4776, 4777, 4778, 4781, 4782, Flächener eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Jun 1968, orm 11 Uhr.
Nr. 310. Firma Albert Petzoldt in Auerbach i. BV., ein versiegeltes Paket, enthaltend 29 Muster don Dechenstoffen, Genres 12775. 12787, 12793, 12803, 12805, 12810, 12825, 12828, 12829, 12840, 12844, 12845, 12870, 12899, 12910, 12916, 12922, 12924, 12926, 12928, 12930, 12932, 12935, 12936, 12938, 12946, 129654, 12966, 12971, Flächenerzeug⸗; nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Funt 1998, Vor mittags III Ühr.
Nr. 311— 315. Firma Robert Albrecht in Auerbach i. V.. 5 verschloffene Pakete, enthaltend zusammen 258 Muster von Stickereien, und zwar:
In. 3101 —– 3150, — Nrn. 3151-3159, 3163 - 3194, 3196 - 3204, — Nrn. 3205 – 32365, 3237 32565, — Nrn. 3256 = 3301, 5186-5188, 5i99, — Nrn. 5200 bis 5206, 5213 —–5215, 5217 - 5226, 5230, 523 1, — Mn, 6b, 660. 6s0, 681, 761, 705, 767 36, Flächenerleugniffe, Schutzftist zwei Jahre, angemeldet am 29. Jun 1508, Nachmlttagt 4 Uhr 5 Hinuten.
Nr. 37. Firma Hermann Uhlmann in Auer. bach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend ö0 Muster von Stickerelen, Fabrtknummern 1962, 4963, 4964, 4965, 4966, 4967, 1968, 4969, 5250, n, ,, , , 6, , de, äh; , , , , bäh, ö, sh, gägg, 5344, 5347, 5349, 5353, 5360, 5361, 5362, 5367, 3379, 372, H3 73, 5378, 5379, 5380, 5381, 5382, 5383, 5391, 5392, 5393, 539g, 5397, 5398, 5411, S412, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist' brel Jahre, angemelket am J9. Juni 1908, Vormittags I Uhr
Auerbach i. V., am 30. Jun 1968.
Königliches Amtsgericht. Angsburg. 29347
Ja das Musterregister ist eingetragen:
Firma „Georg Voegeli⸗“ in Augsburg, ein Muster eines Sherzartikels die drel Brüder“, offen, Fabrikaummer 136605, Flächenmuster, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jani 19065, Nach⸗ mittags 4 User 45 Minuten.
Augsburg, den 27. Junt 1908.
K. Amtsgericht. KRergheim, Erft. 130176 In das Musterregister ist bei den Nummern 76 und 71 für die Firma Rheinische Linoleumwer ke
30186
20. Juni eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfcist ist auf weitere 3 Jahrs angemeldet. Ferner ebendaselbst für dieselbe Firma am nämlichen Tage; In einem verstegelten Paket zwei Inlaidflächnmuster, bezeichnet mik den rn. 40607 und 4093, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1908, Vorm. 8 Uhr. Ferner ebendaselbst für dieselbe Firma am 30. Junk bei Nr. 72 folgendes: Die Verlängerung der Schutz. frist ist für die Nummern 694 und 639 auf weitere sieben Jahre angemeldet. Bergheim, den 30. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Ried enk op. [30187 In unser Musterregister ist unter Nr. 63 bei der Firma F. C. Klein, Hüttenwerk, auf der Karlshütte, heute eingetragen: 1 versiegeltet Palet mit einer Photographie für Landherd, Flächen— muster, Fabrikaummer 27, Schußtzfriit ö Jahre, au- gemeldet am 23. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Biedenkopf, den 30. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. K . 30185 n das Musterregister ist heute eingetragen worden Ne. 215: Schwarz, Alfred. in Gif ae, ein Paket, enthaltend: eine Fahrradlaterne, deren Körper einer Granate nachgebildet ist und auf der Spltze einen Adler trägt, durch den die Wasserregulletung bewirkt wird, plastisches Erieugnis, Schutzfrist ʒ Jahre, 8.
angemeldet den 27. Jun? d ö II Uhr 35 Min. 3 I. Vorm itags
Eisenach. den 23. Juni 19608. Großherzogl. Sachf. Amtsgericht. Abtellung 1V. Fxiedland, n. RBresianu- (30177) In das Nasterregister sst eingetragen: * Fritz Sauke & Eo. in Dof · Gõhlenau,
T. ö 15 Muster für kUeramische Abyiehbild i don Porzellan, Steingut, . ,,. *
Fabriknummern 4g. 2433. 3. . bol, 666, 265g, 25 6 , w, d.
2736, Flãchenerzeugnfffe, Schutzfrist 3
Friedland (Breslau), den . Juli 1958 Königl. Amtagerlcht.
Nr. 505. ! schönau, 1 versiegelteg Patt, ö. e in Groß
' P 21 öh , , n, gg es eh, 3 .
59239, 59231, 9232, 59333 59234
901d, Ss899, 58800, 5sgol, 53902, hsSgoz, 3 öod., Sähbb, Sho, söhg, ohh, 5b, bh dal. soolö, og0i6 (Mipaccd), Fiächengrzeugnss Schutzfrist ein Jahr, angeinelbez am S3. Juni Inh Rachm 3 Uhr. ö. Kgl. Sächs. Amtsgericht Groß schönau, am 30 Juni 1908.
Halle, Saale. In das Musterregister ist eingetragen: ( Rr is, Firma sri Warn ecke n Halle a. 1 Umschlag ait 2 Mustermn fis lh nenen und zwar: J Etikett buntsprühende Wunderler ien. 1 Etikett Bukettkerzen, I Gistett Wundersonne, 1 Etikett Bright light Sparkler, 1 Chikett ,, Wunderkerze, 1 Etikett Wunderkerje Iris, 1 Cllfet Wunderkerhen, 1 Giikeit Ilitzterze m . Gäirett Deyn mnalsbisz, 1. Gtikeit Var ssseschokolaze r. Li, Vanille Schokolade, Geschäftgnummern 141, i, 4 (ö, 156, i66. Iög. 17f, 1, Is, 1j, Schutzfrist 3 33 angemeldet am 3. Jun 18606, r. .
Vormittags 17 den 30. Juni 1908.
—
Halle a. S ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. , Renn. zoon n das Musterregister wurde eingetragen: = Band 11 Biatt 37 unter Nr. II . Mar ·
garete Steiff. G. m 39 u a. Br., L versiegeltes Paket w ö ö
28 E. Spiz 22 PAB, Bar 22
die Verlängerung der Sch angemeldet.
Den 30. Juni 19608.
; K. Amtegericht Heidenheim a. Br.
Landgerichtgrat Wiest. Karlsruhe, Raden.
In das n rene it eingetragen:
zols]
Band III O.
kuster von Papierh Nrn. 1331, 1334, . .
4 Muster bon Plakaten mit 1333, 1348 u. 1554 sowie 1M formulars mit der erteugnisse, un 1908, Band UI D. 3. ruhe, verstegelt 2 den Gesch. Rrn. 213 Flãäͤchenerzeu
Schutzfrist drei Fahre, gugn 18908, ,, . hahn gemeldet am 22. J
Karlsruhe, J. Juli 1908. ‚ Großz. Amtggericht. III. ;
Main.
r wurde einget an,, eingetragen: ö Nr. 166. 3 Krauß ⸗ ein Lineaturmuster Nermall ineatur
2
Schutzfrist drei Jahre, 19093, Vormittags 11 Üihr. 32 . ö 167. Firma ang, inn z ainz, eine Flaschenettkäfte, äfts⸗·
nummer 6056, offen, Flächenmuster, 3 m e, . angemeldet am 25. Juni 1908, Vyrmlttags ö. .
Mainz, den 39. Jun 1998. idle.
Weiss em. 30187
Ri wie Nsterteastten ist eingettagen:
Nr. 464. Firma Königliche Porzellanmaunn faktur ju Meißen, rsiegelt 22 Modellen für Figuren, Uhren und nummern Viæ4, VI25, VI26 Xl, XI8s, Xis4d, Ti **, ig, Wiss Tig. Rigg. in j , plastische sist, fünfiehn Jahre, an Nachmittag 5 Uhr. n . Meißen, am 30. Juni 1908.
Königliche Amtegericht.
MuskKan. 30118!
— . ö 9. il. Musterregister ist heute eineltager
uskau, den 39. FJunt Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. ö j In das Musterregister sind eingetragen worden
unter: 8 . It. abo. 5 . 6450. Fritz Schneller Co. irg g
Nürnberg, lächenmuster, dersiegelt, S ,
. ; 4 berg, 1 Muster eineg Bu mit Augstattun; Nr. 3001, Muster . . siegelt. Schuß frist 3 J . 1863, Vormiitagz 117 ihr in
Ni. Gi5s. Brunner, Georg, Kanfmsmm,n, Nürnberg, 1 Muster einc Grab denkmals, Nr. utz⸗ bessiegelt Musser fir vlastische C ern ffe, 2 . frist J Jahr, angemeldet am 4. Jun? 1908, *
r.
Nr. 34533. C. A. Pocher, Firma in Nürn 4 berg, I7 Muster von Chromolithographlen, Nr. . . zöbb9, Flächenmuster, berstegeit, Sn, ö angemeldet am 4 Juni 1968, Nachm r.
irma
Nr 44. Appel von Sgzeuhofen, Fin
in Nürnberg, i uff. einer Chromoltiho ,
Ga Nr. 1155, Flächen muster, verfiegelt, S .
) . angemeldet am 6. Juni 1goͤs, Nachmitten r.
Rr. 3456.
9256, ogzzỹ, 59238, 59239
Brunner, Georg, Kaufmgung,
Nürnberg, 4 MNuster von Grabdenkmälern, Nr.
r — » — M — —— y — Q — Q — QW 2 —
ö — 8 —
, , mam,