1908 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zinsen zu 4 vom Hundert seit dem 3. Juni 1908 an den Kläger zu bezahlen. Der Kläger ladet den Be— klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht ju Wurien auf den 20. Oktober 1908, Vormittags

9 Uhr. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts urzen, am 2. Juli 19808.

3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

2 Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen ꝛc.

Am Dienstag, den 14. Juli 1908, Nach⸗ mittag S ühr, werde ich ju Bochum in meiner Amts stube, Friedrichstraße 16, 250 Ruꝝ der Ge⸗ werkschaft Erzherzog Franz Ferdinand zu Gothng offentlich meistbietend gegen Baarzahlung fũr mung desjenigen, den es angeht, ver⸗ seigern.

Bochum, den 3. Juli 1908.

Justinrat Mitte lvief haus, Königlicher Notar.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werk vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

30837] Bekanntmachung.

Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat auf Grund des 5 40 Börsengesetzes vom 8. Mai 1908 durch Erlaß vom 24 Juni 1908 angeordnet, daß es vor der Einführung der von der unter⸗ zeichneten Schlesischen Generallandschaftsdirektion ausgegebenen oso igen Schlefischen Pfandbriefe Zit. A und Lit. D und 3 oũgigen Schlesischen Pfandbriefe Lit. C an den Börsen zu Berlin . 5 der Einreichung eines Prospektes nicht

arf.

Mit dieser Anordnung gilt die Zulassung der⸗ arfiger Pfandbriefe zum Börsenhandel als erfolgt.

Wir werden

die ösoigen Pfandbriefe Lit. A in Stücken

zu 3000 6 Serte Lbeginnend mit Nr. 25356 309 II . 6133

. II = 15093 w, V 5 . 5009 26. . 77616 oo, »I ö w 6669 w w 0 TX 23

die 0 oigen Pfandbriefe Lit. D in Stücken

zu 5000 SM Serle L beginnend mit Nr. 2776 * 2000 * * I * * * 2228 9909 111 2. 779 . IV '. ö * * * . * . 3521 100 3665

2 2 V 2 13 = die 33 Yoigen K Lit. C in Stücken 2.

zu 3000 . beginnend mit Nr. 169065 30 II . 117864 1. 1X ö 6699 , V . 3893 5909. V ö 55 100g VI 3 5573 ö nn. ( 2 200 TX . K. ausgeben. ö . Alle diese Pfandbriefe betreffenden Bekannt-

machungen, insbesondere die Nummern der gejcgenen und der in früheren Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Pfandbriefe werden mindestens im Reichs. und Staatsanzeiger und in der Schlefischen Zeitung veröffentlicht. Zur Zeit werden die Aufkändigungen auch in der Breslauer Zeitung, der Schlesischen Volksjeltung, Schlesischen Morgen⸗ zeitung und in den 3 Schlesischen Regterungsamts blättern bekannt gegeben. ; Die Zinsscheine der Pfandbriefe sowie die ge, kündigten und verloften Stücke werden vom 25. Juni und 28. Dezember ab in Berlin bei der Haupt- Serhandlungskasse, der Vreuffijchen Zentra. · Gen offen jchaftgtasse * der Fur. und Neumärkischen Ritter⸗ Sl r lichen Darlehus kaffe. n , en a en Bank, 2 Rassen der d Fürstentums. 8 * Breslau, Jauer, Glogau, Dels und ö Frankenstein, Neiffe,

1 ka,, , , ge, deere Siehe werden au neuen Zineschelnbogen kostenfrei

ng, Dbrlefe . nnen ven den icht aufgelũndigt werden. Auch die .

t; doch ist sie mr Kündigung berechtigt,

egeben.

In den Bestimmungen über die Künd barkeit und Tilgung der Pfandbriefe und in den Beleihung. grundfatzen find seit unserer letzten Versffeatlichung dom J. Juni 1965 vergl. Nr. 33 dez Deutschen Reichsan eigers vom 9. Juni 1805) keine Aenderungen

eingetreten.

3 Yfandbriefe Lit. A und O sind auf erststellig⸗ Hrrolhcten gegründet, die für die Landschaft auf inkorporierten. Nittergftern ber Perdin; Schlefen und des landschaftlichen Kreises Schwiebus einge⸗

len sind, und jwar für Pfandbriefe Lit A inner. kalk der ersten Hälfte, iir Pfandbriefe Lit, 0 innerhalt des 4. Sech iels des landschaftlichen Tar⸗= wertes. Den letzteren dürfen nur Hypotheken für

fandbriefe Lit oder diefen gleichstehende altland⸗ Haftliche Pfandbriefe (auf e ren lautende fandbeiefes vorgehen.

E tiahlung am 2. Januar 1909 ausgelost.

Die Pfandbriefe Lit. D sind gegründet auf erst⸗ stellige Hypotheken. die für die Landschaft auf nicht inkorporierten (rustikalen) Grundftücken desselben Be⸗ zirks innerhalb der ersten ? Dritteile der landschaft sichen Taxe eingetragen stehen.

Außer den Hypotheken haften den Pfandbriefs⸗ inhabern nach den Satzungen

I) bei den Pfandbriefen Lit. A und Lit. G das

gesdamie Vermößen der Schlefischen Landschaft und l

ferner bei Pfandbriefen Lit, A die Generalgarantie der Kreditberbundenen bei den Pfandbriefen Lit. 9 ein ihnen gusschließlich verschriebener Sicherheits fonds, 2) bei den Pfandbriefen Lit. D der Tilgung fonds anteil des einzelnen Grundstücks, falls ein Ausfall bei ihm entsteht und ferner ein ausschließlich ihnen verschriebener Sicherheitsfonds. Breslau, den 1. Juli 19038. Schlesische Generallaubschafts direktion. Freiherr von Tschammer. E. Graf Bethusy⸗Huc. 30834

Auslosung von Auleihescheinen der Stadt St. Johann a / Saar.

Von den am J. April 1903 begebenen zwei Millionen Mark der durch landesherrliches Privi⸗ segium vom 11. Juli 1802 genehmigten Drei⸗ mlllionenanleihe sind heute folgende Nummern aus- gelost worden, die hiermit gekündigt werden;

Buchstabe A ju 500 αν 527 535 563 586.

Buchstabe B zu 1000 M 968 1038 1240 1346

Buchstabe C ju 2000 S 2011 2139.

Buchstabe D zu 8090 S 2408 2434.

Von den in früheren Jahren ausgelosten Anleihe⸗ scheinen ist die Nummer B Nr. 1356 zu 1000 6 bisher nicht zur Einlösung gelangt.

Von der nach dem Tilgungsplan zu tilgenden Summe von 46 000 S6 sind bereits durch Rücklauf 30 000 6 getilgt worden.

Die Rückzahlung der jetzt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Januar 1909 statt durch

1 die Stadtkasse in St. Johann a. Saar,

Y die Preußische Zentralgenossenschaftskasse

in Berlin, 3) . Märkische Bank in St. Johann a. Saar,

4 Bank für Haudel * Industrie in Berlin,

5 Banque de Met in Metz.

Vom 2. Fanuar 1909 ab hört die Verzinsung auf.

St. Johann a. S., den 29. Juni 1808.

Der . Dr. Neff. 30833 S ooige Obligations anleihe Johannashall.

Gemäß § 8 der Anleibebedingungen wird hierm zur Kenntnis der Inhaber gebracht, daß in der am 22. Juni 1908 vor Notar Dr. C. Ascherfeld zu Essen Ruhr stattgefundenen Auslosung folgende Nummern gezogen worden sind:

2 166 181 156 201 202 206 217 218 221 222 325 341 462 523 546 549 550 562 617 673 674 676 678 681 686 689 690 694 702 738 753 756 769 795 572 3899 1004 1037 1045 1047 1048 1059 1064 1101 1312 1389 1394 1401 1402 14066 1427 1418 1419 1435 1443 1456 1462 1464 1472 1478 14150 1510 1528 1650 1664 1720 1736 18093 1913 19839 1945 1946 1965 1966 1969 1970 1974 1978

2000.

Die Rückzahlung obiger Tellschuldverschreibungen deren Verzinsung mit Schluß des Jahres . wird, erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst zu gebörigem Zinsbogen vom 2. Januar E909 ab mst einem Aufgelde von 360 gußer bei der Kasse der Gewerkschaft ausschließlich

a. bei der Effener Credit ⸗Anstalt in Essen und

deren Zweiganstalten, 1

b bei der Dentschen Bank in Berlin, gemãß 5 5 der Anleihebedingungen.

Halle a. S., den 2. Juli 1808.

Gewerkschaft Johannashall. Der Grubenvorstand. 30814 ö. ; Ostafrikanische Eisenbahngesellschast. Die den Anteilscheinen unserer Gesellschaft an⸗ haftenden Gewinnanteilscheine Nr. L 1 werden hiermit für wertlos erklärt. Für den Fall, daß später eine Superdividende über die garantierten Zosg Zinsen verteilt werden sollte, wird diese erst= malig gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 5 gejahlt werden. Die Gewinnanteilscheine Nr. 5 —10

find dehalb sorgfältig aufjubewahren; ohne ste sind

die Anteilscheine börsenmäßig nicht lieferbar. Berlin, den 1. Juli 1963. Der Verwaltungsrat. M. Steinthal. Hoeter.

ö /// ///

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen üher den Verlust von Wert ˖ dapleren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.

30526

Am . d. M. wurden die Nummern 78 371 429 651 779 L259 1343 1587 1834 1855 1933 1999 unferer Yo Teilschuldverschreibungen zur Rüd⸗

Caffel, den 2. Juli 1808. Große Saffeler Straßenbahn, Aktien · Gesellschaft. Blum berg.

30533 ( Wir machen hierdurch bekannt, daß am 30. Juni d. J die Teilschuldverschreibungen

Nr. 1J08 187 189 257 2590 301 17 721 732 786 799 822 835 863 889

unserer Aosoigen Anleihe vom 1. Oktober 1892 ausgelost wurden, und sind die berüglichen Beträge unter , der Stücke vom L. Oktober d. J ab bel der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 15, oder bei der Zirection der Discount. Gesellschaft, Berlin W. 64, zu erheben.

Dresden, den 1. Juli igos.

Dresdner Gardinen. und Spihen Manufactur, Actiengesellschast.

it rischen Anleihe vom Jahre 1903 sind

Georg Marwitz.

30530 Bekanntmachung.

Herr Edmund Reverchon, Bankier in Trier, scheldet mit dem 1. Juli d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus.

Ehrang, den 3e. Juni 1908. )

Vereinigte Servais Merke A. G. Der Vorstandb.

30520) ö

Durch Beschluß der GSeneralversammlung vom 11. Juni 1908 ist die Aktiengesellschaft Stadtmühle Lauhan aufgelöst, und sind wir, die Unterzeichneten, zu Liguidatoren der Gesellschaft ernannt worden. In Gemäßhelt des § 297 H.-G. B. fordern wir

hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

Ansprũche anzumelden. Lauban i. Schles., den 2. Juli 1908.

; Die Liquidatoren der Aktiengesellschaft Stadtmühle Cauban. Ad. Streit, Athanasius Retske, Kaufmann. Baugewerksmeister.

30813 ö Oeffentliche Versteigerung zu Bremen Donnerstag, den 9. Juli 1968. Mittags 12 Uhr, an unserem Bureau, Doms⸗

haide Nr. G6, eine Treppe hoch. Im Auftrage der J. Frerichs Cy. Aktien gefellschaft in Osterholz⸗GScharmbeck sollen 6 LI OG00, neue Stammaktien vorgenannter Gesellschaft gemäß § 290 des H.-G. B. öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigert werden. Diese Aktien sind an Stelle nicht eingereichter 6 9000, und an Stelle von S 13 900, zur Verwertung für Rech—⸗ nung der Beteiligten eingereichter Aktien getreten. Meierdirks, Tellmann, Schröder, Gerichtsvolliieher in Bremen. 305 16

Elehtrizitätsmerk Homburg n. d. Hähe.

Bei der am 30. Juni ds. Is. stattgehabten 5. Ver⸗ losung der Teilschuldverschreibungen unserer Obligationenanleihe vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern zur Rücklahlung am 2. Januar 1909

gejogen:

Nr. 159 165 257 313 315 412 542 606 612 615 745 748 896 996 1012 1040 1109 1120 u. 1194 - 19 Stück à ½ 1000,

Homburg v. d. H., den 1. Juli 1908.

Elektrizitätswerk Homburg v. d. S. Aktien Gesellschaft.

305227

Bel der heute in Gegenwart eines Notars statt gefundenen planmäßigen , , von Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Absolgen hy ö olgende Nummern gezogen worden:

Nr. 271 272 321 354 398 464 491 514 533 590 S898 953 995 1007 1058 1083 1128 1164 1166 1216 1238 1293 1294 1311 14892 1580 1683 1722 1900 1907 2010 2014 2053 2065 2318 2498 2529 2540 2652 2684 2727 2738 2764 2798 2851 2973 3033 3034 3116 3152 3211 3370 3373 3375 3391 3452 3565 3640 3683 3729 3740 3783 3795 3835 3888 3969 3987 4013 4088 418 4123 4131 4148 4217.

Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen endet mit dem 31. Dejember 1908, und werden die⸗ selben vom 2. Januar 1909 ab gegen Einliefe rung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen zum Nennwerte mit 3 oo Zuschla 6 1030, pro Teilschuldverschreibung eingelöst:

in Berlin bei der Berliner Saudels, Gesell⸗

schaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei Herren Delbrück, Leo Æ Co., bei Herren Hardy C Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter liale der Deutschen Bank, bei Herren Gebr. Sulgbach, bel Herrn Baruch Bonn, 1 E * rr g, T , ne isch n Aachen Westfälischen Dis konto⸗Gesellschaft A.⸗G. , in Dan n bei der Danziger Privat Aktien

ank, bei Herren Meyer C Gelhorn. Von den früher gezogenen Teilschuldverschreibungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt: Verlosung 1907: Nr. 184 481 1963 2606 2796 3142 3444 3450 3474 3753. Danzig, den 1. Juli 1908.

Danziger Elektrische Straßenbahn

Ahtien · Gesellschast. 30893 Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Feneralversammlung eingeladen, welche im Geschästsgebäude der Berliner Handels⸗ gien. . z2s33, am

nnerstag, den 30. Ju Vormiitags zi uͤhr, latin bet ö.

Tagesordnung:

Genehmigung des mit den Rütgerswerken. Actien⸗ n,, zu Berlin, Charlottenburg abge⸗ chlofsenen Verschmelzungsvertrageg, betreffend Uebertragung des n f enn hoer als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Rütgerswerke. Actiengesellschaft gegen Empfang von nominas 5 Zz 050 6 neuen, vom 1. Januar 150g ab dibidendenberechtigten Aktien der Rütgere⸗ werke⸗Actiengesellschaft.

Aktionäre, ö. e in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müffen ihre Ättien fpätestens fünf Tage vor der Generalversammlung

bel der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Ber siner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin,

bei Herren C. Schleftuger Trier & Cie.,

CGommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,

bel bem Schlesischen Bankverein in Breslau,

bei der Reichsbank,

e r e e , frre

er Gese affe in Charlot - hin Berlin, Kurfürstenstraße aer ö

terlegen. Akttengesellschaft für Theer⸗ E Erdöl- Industrie. Der Aufsichtsrat.

30h31] Gasanstalt Gaarden in Riel -⸗Gaarden.

Die bei der heutigen Auslofung gezogenen Nummern 14 23 314 347 485 561 der S osgigen Teilschuldverschreibungen obiger Gesellschaft vom Jahre 19601 werden vom 2. Januar 1909 ab an unserer Kasse und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg eingelöst.

Kiel, den 2. Jult 1908.

Kieler Bank.

Jdsg m Act. Ges. Jammer Mẽühlenwerhe vorm.

Redicker & Co. in Liůguid, HJamm i sw.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen, welche Freitag, den 24. Juli 2a. S., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft abgehalten werden soll.

Tagesordnung: 1) Legung der Schlußrechnung 2) Erteilung der Entlastung und die Liquidatoren.

3) Verschiedenes, .

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 20. Juli a2. C. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Damm i. W., den 3. Jult 1908.

Actiengesellschaft Sammer Mühlenwerke

vorm. Redicker C Co. in Liquidation. Die Liquidatoren.

für den Aufsichtsrat

30s 98]

In der heutigen außerordentlichen Generalber⸗ sammlung wurde zum Mitgliede unferes Aufstchts⸗ . . Kaufmann Wilhelm Schulte, Dortmund, gewählt.

Hamm i. W., den 3. Juli 1908.

Actiengesellschast Jammer Mühlenwerhe

vorm. Redicker Co. in Liquidation. Die Liquidatoren. ;

530872 Photocol Aktien Gesellschaft i. L.,

. München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer am 25. Juli A908 zu München im Notariat II, Neuhauser Str, Vormittags 1 Uhr, . ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresbilanz 1907 1908. 2) Entlastung des Aufsichtsgrats. 3 Entlastung des Vorstands. 4 Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Z. Werkl⸗ tage vor dem 25. Juli bei der Gesellschafts- kasse oder bel der Pfäͤlzischen Bank in Minchen vorzuzeigen und erhalten dagegen eine Eintrittskarte, die die Zahl ihrer Aktien und die ihnen justehenden Stimmen bezeichnet.

München, 3. Juli 1908. Der Liquibator: Joseph Cramer.

g 130824]

Rütgerswerke⸗Actiengesellschaft.

Dle Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund der Art. 24 ff. des Statuts zu den außerordent lichen Generalversammlungen eingeladen, wejche

im Geschäftsgebäude der Berliner Handels. Gesell=

ag. ö , n,, .

am Donnerstag, den Juli 1908,

. 2 . d ö .

am Sonnabend, den 1. August 1908, Vormittags IL Uhr, . stattfinden. h genen n e , n, gi, enehmigung des mit der engesell Theer⸗ und Erdöl ⸗Industrie . r . geschlossenen Verschmelzunggvertrags wegen Er⸗ werbung deg Vermögeng alg Ganzes unter Aus- schluß der Liquidation gegen , von nominal 5 326 0900 66 neuer Akten der Rütgers werke ⸗Actiengesellschaft mit Dividendenberechti . 7 vom 1. Januar 1999 ab. 2) Beschlußfaffung über Erhöhung des Grund⸗ kapltalz um im a. 5 0b 9900 M vom 1. Januar 1509 ab divibendenberechtigter Aktien. 3) . ung ,,, . 9 5 a . er für die Verschmeljung en en e 6 . Ausschluß des ezuggre er Aktionäre.

9 gel e, mes e s und Auffichttrats, die Ginzelhelten der Aktienausgabe festzusetzen und die für die Verschmeljungszwecke nicht be⸗ nötigten Aktien zu begeben.

6) Befschlußfaffung über Aenderung deg Artikels Vl der Satzung der Gesellschaft entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals um 5 os G00 M.

6) Festseßung der Anzahl der Mitglieder deg Auf-

chtßratg und Wahlen zum Äufsichtsrat. n enn ad I:

Wiederholte Abstimmung über Punkt 1 bis 5. der vorstehenden Tagezordnung vom 365. Jull 1968, falls in der genannten Generalbersamml ung nicht wenigstens drei Viertel deg Grundtapftals ver=

treten waren. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

diesen helden Generalbersammtungen oder in ein von beiden ausüben wollen, 6 nach Art. 24 63 Statuts ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der betreffenden Generalversammlung, der Tag der Hinterlegung und der Geueralversamm⸗ lung uicht mitgerechnet, 3. in Berlin bel der Kasse der Gesellschaft, Kur fürstenstraße 137, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bel dem A. Schaaffhausen schen Bank verein fowie bei dessen Zweiguleder laffungen in Cöln und Bonn, in Breslau hei dem Schlefischen Hauntverein zu hinterlegen oder den Besttz der Aktien auf eine andere, dem Aufsichtsrat . Welse darzutun. Tharlottenburg⸗Berlin, den 4. Juli 1908. Nütgersmer ke Aetlengesellschaft. Der Auffichtsrat. Frhr. v. Gagern. Dr. Mosler.