Mn 156.
Der Inhalt dieser Beil zeichen, Patente, Har fel. s
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterr kurfe sowie die Tarif⸗ und 96
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 4. Juli
ts, V rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen
ch
1908.
ereins, Genossens Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, über Waren- enthalten 6 ö . 3 . i unler dem Ritel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. issn)
al⸗Handelsr
fer für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten ö * edition des ,,, und Rbniglich Preußis
in Berlin Fr
Selbsiabhcb? d e ,, 0 4a u e n Sie , 39 ilbelmstraße 32, beiogen werden.
Das Zentral ⸗Handelregister Bezugspreis beträgt L A 806 Send, reh für den Raum
. das Deuts 4 r das V einer Drucheile 80 8.
Reich er t in der Regel täglich. — De lahr. . 2 Nummern n 3 3
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 156 4., 156 B. und 156 C. ausgegeben.
Handelsregister.
en, den 1. Fuli 1363. weben, d een. Abt. Alex. Bekanntmachung. 30666 Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen:
I) Das Erlöschen der Firmen:
2. Satharina Herget. Albig;
b. Wilhelm Luzius II., Framersheim;
. Q. Erben, Alzey;
d. Ba. Debus, Alzey;
s. BGeschw. Merkel Nachfolger, Alzey.
Y) bei den Firmen:
a. Ph. Freund, Alzey; als neuer Inhaber: Theodor Jung, Alzey, Blechwarenhändler u. Spengler, der die Firma unter „Philipp Freund III. Nach- folger““ weiterführt;
b. Unkelbach und Besand, Nack: das Aus—⸗ scheiden des Georg Unkelbach in Nack;
c. Heinrich Reinheimmer, Alzey: der richtige Name „Reinheimmer“.
Alzey, den 25. Juni 1908.
Gr. Amtsgericht.
Apolda. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 332 bei der Firma Friedr. Lauths Buchhdlg., W. Etlich in olda, heute eingetragen worden:
Der bisherige Inbaber der Firma, Buchhändler Wilhelm Etlich in Apolda, ist am 30. Nobember 1907 gestorben. Das Geschaft wird von seinen Erben:
a. Frau verw. Berta Gertrud Etlich, geb. Rochna, in Apolda,
b. Jutta Matilde Amalle Etlich, geboren am 11. Mär 1896, ;
e. Anna Marie Etlich, geboren am 22. Nobember
1855, ; d. Ursula Hildegard Etlich, geboren am 30. April
1903,
— die Minderjährigen gesetzlich vertreten durch ihre unter a genannte Mutter — unter der bis herigen Firma fortgeführt.
Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Tode des Erblassers begonnen.
Apolda, am 25. Juni 1908.
Großh. Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. 30668
Auf Blatt 1094 des hiesigen Handelsregifters, be- treffend die Firma C. J. Bäßler in Auerbach 1. V., Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Altenburg bestebenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hans Baeßler in Altenburg Prokurg erteilt worden ist.
Auerbach i. V., am 2. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Baden-Baden. ; 30669 In das diesseitige Handelsregister Abt. B Bd. 1 De-3. 2 — Fabrik Stolzenberg, deutsche Bureaueinrichtungsgesellschaft m. b, O. in Dos — Baden — wurde eingetragen: Dem Be⸗ friebsleiter Ingenieur Ernst Vollmar in Dos wurde derartig Gefamtprokura erteilt, daß er in Gemein. schaft mit einem der beiden Prokuristen Richard KReidemann und Emil Launer zur Vertretung K. den 26. Juni 1908 en, den 235. Jun . Großh. Bad. Amtsgericht.
KRerxlin. ; 830674
In das Handelsregister B des Königlichen Amts. gerichts Berlin. Mitte ist am 24. Juni 1908 folgendes eingetragen worden:
Nr. 3421. Lunower Kleswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
k
es ebmens: ; k * . in . . Lunow. ammkapit gt 4 46. 5. . betrãgt ns Siemens, ö lin,
Dedro 53 n . . Gesellschaft ist eine Geselischaft mit beschrãnkter
aftung.
6. Sesellschaftsbertrag ist am 7. Mai 1968 fest⸗ gestellt. ö 3. ar nechtere Geschefte sabrer bestlt, so würd die Gefellschaft durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuriften vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt emacht:
D. , ern, . ft erfolgen im e ichs anzeiger. Nr. 2 Weener BVinoli. Fabri Gesell⸗
schaft mit beschräukter Saftung.
Sitz: Berlin. ;
Segenssand des Unternebmend: .
Erjeugung und Vertrieb alkobolfoeier Getrãnke.
Des Stam n kapftal betrãgt 30 000 66.
. paß, Becht
au er, uri, t V4 ĩe . tst eine Gesellschaft mit be—
schrankter Haftung. i. e ge nere ist am 30. Mal 1968 Lestellt. nd Geschãftefübrer bestellt, so wird die ere der er, . zwei Geschãftsführer
oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Berliner Tageblatt.
Der Gesellschafter Kaufmann Reinhard Werner in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte unter Nr. 31914 unter der Firma „Berliner Vinoli⸗Fabrik Reinkard Werner“ eingetragene, von ihm beirleben. Geschäft mit allen Passtvis und Aktivis, mit allen erworbenen Patentansprüchen und allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen zum feftgesetzten Werte von 15 000 6 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 5423. Vesta Werke Keramische Licht Armaturen Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Treptow b. Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieb von keramischen Artikeln für Beleuchkungszwecke nach dem Verfahren bezw. aus den beantragten Patenten des Keramikers Ferdinand Stublhofer.
Das Stammkapital beträgt 40 000 6.
Geschãftsführer: =
Ferdinand Stuhlhofer, Keramiker, Treptow b. Berlin,
Olto Selfert, Fabrikant, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
Der Gefsellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1908 festgestellt. ö =
eder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird hierbei gemacht:
Der Gesellschafter Keramiker Ferdinand Stuhl⸗ hofer in Treptow bringt in die Gesellschaft ein:
a. die Rechte auf ein von ihm erfundenes und
eübtes Verfahren zur Herstellung von keramischen
rtikeln für Gaegluhlichtzwecke,
b. die Rechte auf ein angemeldetes Deutsches Relchspatent, um Gegenstände aus mineralischen feuerfesten Stoffen mit gelochten und anders durch⸗ brochenen Wänden und Wandteilen vermittels Saug⸗ formguß herzustellen,
zum festgesetzten Werte von 15 000 6 unter An—⸗ rechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 3124. Südweft⸗Fischerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Betrieb der Fischerei an der Küste Deutsch⸗Süd⸗ westafrikas und in Walfischbav sowie Verwertung von Fischprodulten im allgemeinen. ;
Das Stammkapital beträgt 26 000 6.
Geschãaftefũhrer:
Ludwig Scholi, Kaufmann, Berlin,
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Der Gesellschaflsbertrag ist am 5. Juni 1908 festgestellt. ⸗
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestenz jwel Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten.
Außerdem wird bierbel bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Be Nr. 415 M. Pledath Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: .
Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Dr. Arthur Schtye ist beendet.
Bei Nr. 940 Waaren⸗ Einkaufs / Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 21. Juni 1908 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. .
Tquidator ist der beelidigte Bücherrevisor Rudolf Blödorn in Berlin.
Bei Nr. 3853 Max Heimann * Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Bei Nr. 1791 Verlag Sankt Georg Gesell⸗ schaft mit beschränkter 1 3.
Die Vertretungebefugnis der Geschäftsführer Ernst Boll und Felix Pickardt ist beendet, Der Konsal 3 Hauschild in Leipzig ist zum Geschãftẽ fũhrer estellt.
Bei Nr. 1819 Adsella Vertriebe ⸗Gesellschaft Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation int beendet, die Firma erloschen.
Bei Ne 2664 Berliner Kaltsandftein - In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschräunkter Daftung:
Gemäß Beschluß vom 3. März 1908 ist das Stammkapital um 300 000 S6 auf S800 009 6 er⸗ höht worden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht.
Die Gesellschafter Baumeister August Lindemann in Schöneberg und Direktor Georg Wendriner in Charlottenburg bringen unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die lhnen gegen die Gesellschaft zu⸗ stebenden Darlehnsforderungen ven je 150 000 zu diesen festacsetzten Werten in die Gesellschaft em. 3 * 3679 . ö . ,.
uft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnig des. Geschaftsführers Konrad Aftfalck in Wilmersdorf ist beendet.
Der Architett Alfred Dunsty in Berlin ist zum Geschãfta führer bestellt.
Bei Nr. 4438 Grundstücks⸗Gesellschaft Berlin ⸗ Osten mit beschräunkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 11 Juni 1590s ist der Sitz der Gesellschaft nach Deutsch⸗Wilslmeradorf verlegt.
Bei Nr. 4643 Metallwaren Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Steinke ist beendet.
Bei Nr. 4579 Schuster C Bufleb Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Prokura des Dr. Georg Lenz ist erloschen.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Oskar von Trangehe ist beendet.
Der Buchhändler Franz Schroeder in Westend bei Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 5062 Biochemisches Institut Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: K
Die Vertretungskefugnis des Geschäftsführers Alexander Kolze ist beendet.
Der Kaufmann Wilhelm Kesseler in Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2732 Kautschukkultur⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers Dr. Selk Soskin ist beendet.
Bei Nr. 4401 Oftafrikanisches Pflanzungs⸗ syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers Dr. Selik Soagkin ist beendet.
straße 15, belegenen, im Grundbuche von Rixdorf, Band 113 Blatt Nr. 3202 verzeichneten On gn. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschãftsführer: Franz Pernet, Kaufmann. Paul Imberg, Regierungsbaumeister a. D, Georg Oestreicher, Archltekt, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1908 fenen en, k nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. eh n ,,,, Ge⸗ räukter Haftung. Sitz: Berlin. ö
Gegenstand des Unternehmen:
Erwerb, Verwaltung und Verwertung der zu Berlin in der Bellealliancestraße 7 und Gnelfenal⸗ straße 199 110 belegenen Grundstücke.
Bas Stammkapital beträgt 560 000 „.
Geschãftsführer: ;
Hermann Spanier, Kaufmann, Deutsch⸗Wilmers«
Bei Nr. 4521 Syndikat für Oelpalmen Kultur dorf
Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers Dr. Selik Soskin ist beendet.
Bei Nr. 4827 Bismark ⸗Archipel Gesellschaft mit beschränkter an,.
Die Vertietungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers Dr. Selik Soskin ist beendet.
Berlin, den 24. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 124.
Kerlin. 30863 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. Juni 1908 folgendes eingetragen worden: Nr. 5425. Rufsfische Kaviar Compagnie Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin
tz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Vertrieb, Ein⸗ und Verkauf von Kaviar, ins⸗ besondere Uebernahme des von Max Zellermayer unter der Firma M. Zellermaver Importhaus für Russischen Kaviar eigene Filiale in Astrachan, Dom Perewom, Skarzingkaja ul bestehenden Filiale.
Das Stammkapital beträgt 250 000 S6.
Geschãfts führer:
Max Zellermayer, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
., , ist am 14. Mai 1908
estaestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Kaufmann Max Zellermayer in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das in Berlin von ihm unter der Firma:
M. Jellermayer Impart⸗Haus für Russischen Kabiar Berlin O9 25, Gontardstt, im Bahnhof Alexanderplatz betriebene Kaviar Engros, Geschäft sowie seine eigene Filiale in Astrachan
Astrachan, Dom Perewow, Skarzinekaja ul einschließlich aller in dem bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen zum festgesetzten Werte von 50 900 ½ unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 5425. Moabiter Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Nutznießung und Verwertung des Grund⸗ stücks Wilsnackerstraße 57 in Berlin, verzeichnet im Grundbuche des Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte von den Umgebungen im Niederbarnimschen Kreise Band 44 Blatt Nr. 2166.
Das Stammkapital beträgt 60 000 Mark.
r nn, gangen, Derfsb. B.
ultus Zadek, Kaufmann, Deutsch. Wilmersdorf,
Alex Bernstein, Generalagent, Charlottenburg. .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
5 Gesellschafts vertrag ist am 5. Juni 1963 fest⸗ gestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5427. Rixdorf Weserstraße L Grund stücks⸗Desellschaft mit beschräunkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Untzrnehmens:
Erwerb und Verwertung des zu Rixdorf, Weser, straße 14, belegenen, im Grundbuche von Rirdorf Band 113 Blatt Nr. 3203 verzeichneten Grundstüds.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6.
Geschãftsführer:
ranz Pernet, Kaufmann, aul Imberg, Regierungsbaumeister a. D.
Georg Destrescher, Arch iekt, ämtlich in Berlin. ͤ ö. , ist eine Gesellschaft mit be⸗
ränkter ung. ö 33 Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1908 festgestellt. 2
Sind mehrere Geschäflsführer hestellt, so wird die Gefellschaft durch wel Geschäftsführer vertreten.
t esellschaft m eschränkter ö Sitz: Berlin. daftung Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Verwertung des zu Rixrdorf, Weser⸗
orf. ⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Ich f flvertrag ist am 16. Oktober 1907 festgestellt.
ind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diese gemeinschaftlich oder durch . Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ reten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 395 Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 7. März 1908 ist das Stammkapital um 1 000 000 Sc6 auf 4 000 000 6 erhöht worden.
Den Kaufleuten Carl , Rudolf Kauf⸗ mann, Erhardt Hiltebrand, Adolf Klett, Arnold Gerber, Auguft Hinsching, sämtlich in Berlin, ist Gesamiprokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem kollektiv zeichnenden Geschäfts führer oder Geschäftsführer⸗Stellvertreter oder Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Die Prokura des Julius Zoll ist erloschen.
Die Vertretungebefugnis dez Rechtsanwalts Eduard . als stellvertretender Geschäftsführer ist eendet.
Der Rechtsanwalt Eduard Wendlandt in Schöne berg ö zum Geschäftsführer und er . furist Julius Zoll in Berlin zum tellvertretenden Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem kollektip jeichnenden Geschäftsführer oder Geschãftsführer⸗ Stellpertreter oder Prokuristen oder Handlungg—⸗ , zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
Bel Nr. 1205 A. Delpey & Cie,, G ö . h . , 4
e ertretungsbefugnis des Ge ü w ,
ei Nr. ederlausitzer Brikett ⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit ar e. Saftung:
Der . Philipp Haeberlin in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. ba77 Hugo Stinnes Gesellschast mit beschränkter Haftung:
Dem Kaufmann Albert Luedecke in Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusaznmen ö. 9 der anderen Prokuristen die Gesellschaft ertritt.
Bei Nr. 5289 Nordoestliche Baugesellschaft Gesellschaft mit beschräukter Haftung:
Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Caspar Freitag ist beendet,
Der Kaufmann Chuard Freitag in Berlin ist zum Geschãäftg führer bestellt.
Bei Rr. S382 Deuische Gesellschaft für Kaffee Veredelung mit beschränkter Haftung: .
Der J 8 De Paul Metzig in Frank⸗ furt a. S. ist zum Geschäftsführer beftellt.
Bei Nr. 5410 Hochbau- Terraingesellschaft Gros⸗Berlin mit beschränkter Haftung:
Die Sacheinlage sst nicht duich Waller Eschepel,
ondern durch den K . aufmann Alf red Tschepel in
Berlin, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
7
Rerlin. Handelsregister 30671 des Königlichen , gerlin. * A
ung A.
Am 29. Juni 1808 sst in Hand er ein getragen worden: . ö 2
Bei Nr. 29 345 (Firma: Erust Quaas, Dt. Wilmersdorf: Ort der Niederlassang it Char⸗ lottenburg. Inhaber wohnt jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 28 07 (Firma: Georg Tausch, Wii mersdorf)h: Der Irt der Rlederlassung . letzt ö Der Wohnsitz des Inhabers ist jetzt
erlin.
Bei Nr. 30 og (Firma:; Müller . Stroh, Berlin): Inhaber jetzt: Florkan Wallenstein, Kauf- mann, Berlin. Der llebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts a den Kaufmann Florlan Wallenstein auge=
ossen.