Bei Nr. 754 (Firma: M. Sperling, Berlin mit Zweigniederlaffung in Grost· Neuendorf Jatreis Lebus! und Wriezen); Dem Julius RMatthesius ju Berlin und dem Frledrich Krone zu Charlotten, *. ist. Gesamtprokura ertesst.
erlin, den 29. Juni 1968.
Königliches Amtggericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Rerlin. Sandelsregister [306731 des , . Berlin ⸗ Mitte.
eilung A.
Am 30. Juni 1968 sst in dag Handelsreglster ein⸗ getragen worden: .
Nr. 32 396. Firma Josef Singer Verlag, Charlottenburg. Inhaber:; BVeriagshuchhändler Vosef Singer in Chatloitenburg. Der Frau Lotte
Singer, geb. Weiß, zu Charlottenburg, ist Prokura h
erteilt, Geschäftszweig: Berlagsbuchhandiung. Ge— schäftslolal; Krummefstraße 56. ;
Nr. 32 3987. Firma: Strickerei Germania Emil Kalischer, Charlottenburg. Inhaber: Emil Kalischer, Kaufmann, Charlottenburg. Ge⸗ schäftslokal; Kurfürstenftraße 102.
Nr. 32 398, Firma: Grich Rudorf, Berlin. Inhaber: Erich Rudorf. Kupferstecher in Berlin. Geschäftszweig: ö Gastwirtschast. Geschäftsloral:
J ö. Firma: ard Schnabel, Steglitz. Inhaber; Richard Schnabel, K ; — 237 . chnabel, Kaufmann, Steglltz er, Berlin: Die Gesellschaft it aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jh ö ; . er Ivan Ritter ist . Bei Nr. offene Handelsgesellschaft Werk⸗ stãtten für kr el d . . Der. Carl Bamberg, Friedengus: Der Ingenteur ö. . . Schöneberg, it in aft a , . persönlich haftender Gesellschaster ü Nr. 1359 (Firma A. Walter, Berlin): Inhaber jetzt: Paukf Walter, Kaufmann, Berlin. . Bel Nr. 21 z7 (Firma Paul Perl, Berlin): Jühaher jetzt: Izss Kellermann, Kaufmann, Jerlin. Der Uebergang der in dem Belriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeit n Ist bel dem Grwerbe des Geschäftg. durch Ils Kellen, mann ausgeschlossen. Berlin. den 90. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abt. 86.
Kerlin. Handelsregister 30672 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. bteilung A.
Am 30. Juni 1908 ist in das Handelreglster eingetragen worden:
Nr. 32 409. Firmg Erust Buckenauer, Lichten. berg. Inhaber: Ernst Buckenguer, Bauunter— nehmer, i . Branche: Baugeschäft. Ge⸗ schäftslokal: Frankfurter Chaussee J15.
Nr. 32 401 Offene Handelsgesellschaft Eduard Hirsch Co., Berlin. Gefellschafter: Kauf⸗ mann Cyuard Hirsch und Max Hirsch, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Junt 1568 begonnen.
Bei Nr. 1237. (Firma Handels gefellschaft Noris Zahn K Cie. Berlin, Berlin): Sie Firma lautet jetzt: Kontor chemischer Praparate ESErnst Alexander in Berlin. Dem Oskar Prüfer, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß er mit jedem einzelnen der drel anderen Gesamt⸗ vrokuristen Paul Conrad, Richard Weiß und Georg Klopsch zur Vertretung befugt ist.
Bei Nr. 2086. (Firma G. Barnewitz, Groß
Lichterfelde): Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Dei Nr. 109180. (Offene Handelsgesellschaft
HDaberecht Würtz, Berlin): Die 8er f aul Haberecht und Hanz Haberecht sind aus der esellschaet ausgeschleden.
Bei Nr. 7656. (Firma Georg Kaumann R Co.. Berlin): Srt der Niederlaffung. jetzt: Wilmersdorf.
Bei Nr. I5 701. (Firma Leopold Hoffmann, Berlin); Jetzt: Offen: Handelsgefellschaft. Gefeñl= schafter; Kaufieute Hugo Bleberfeld und Jean Gold— staube beide in Berlin. Bie Gesellschaft hat am 15. Juni 1908 begonnen. Der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetrlebe entstandenen . keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. G Prokura der Frau Eva Wasservogel, geb. Hirschfeid,
aͤst .
Bei Nr. 19 170. (Offene Handelsgesellschaft Heidrich . Peritz, Berlin): Der hisherige Gesellschafter Moriß Peritz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst.
Bei Nr. 22 108. (Offene Handelsgesellschaft S. Kunze Gmil Forkert, Berlin: er In⸗ genleur . in Berlin ist aus der Gefell.
aft ausgeschleden.
1 3k 26315. (Firma Hugo Oscar Junge, Berlin): Der Kaufmann Rudolf Burg, Berlin, Ist in dag Geschäft als persönlich haftender Gesell.˖ schafter eingetreien. Die so gegründete offene Handels- gesellschaft mit der Firma Junge Gurg bal am 15. Juni 1898 begonnen und sst unter Nr. 32 402 Im. Handelzregister A neu eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des früheren Ge⸗ . begründeten Forderungen und Verbindlich- eiten, auf die Hesellschaft it augeschlossen.
Bel Nr. 26 633. Offene Dändelsgesellschaft Gerhard Co., Berlin). Her Kaufmann Mgrit Rosenthal, Wilmersdorf, ist aug de Geseñlschaft . Gille, ö ag ufmann August
. in die Gese haftender Gesellschafter . .
Bel Nr. zb 694. (Firma Str o Schäfer Stein⸗ Druckerei und lithogranhische Aastall. Schüne berg. Dis Firma. lautet sezt. KHerthemnnn. Schäfer. Der Kaufmann Ernst Bertheim, Schz ne⸗ berg, ist in das Geschäft ais perfönkich haft-ber Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelt. . Die Gesellschaft hat am 1. Jun 1505
egonnen.
89 Nr. 31 149. (Offene Handelsgesellschaft: Deutsche Staubsaugwerke „Cyklon“ Martha Tarst, Berlin); Der bigherige Gesellschafter Paul Sauerland, Lichtenberg, ist alleiniger Inhaber der Firma des Otto K
Bei Nr.
Berlin, ist er oschen.
4 ee, n r n, . Hauvelshau S. S.
ö. Berlin): Dle Firma lautet jetzt:
e e. C Handelshaus „O S O= Hoffert
Co. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
86 offert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ele Bei
kin e l 3. te st Offene Handeltgeselschast
(offene Handel igesellschaft Ivan
Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Bie Prokura O
Deutsche Metallwaarenfabrik Heidrich Co., i gh, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sie Firma erloschen.
Bei Nr. 31971. (Offene Handelsgesellschaft Blasbalg K Co., Berlin); Die Gefelsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 31092. Albert Griebel Æ Co.
Nr. 4177. Richard Behle.
Nr. 30 625. Hedwig Dorff.
Berlin, den 30. Jun 1965. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Korna, Bx. Leiprig. 30676
In Ergänzung der die auf Blatt 203 des Handels. registers eingetragene Firma Sächfische Haus. altungsmaschinenfabrit Lobslädt Bez. Leipzig Gesellschaft mit beschräntter Sastung *in. Lobstädt betreffenden Bekanntmachungen vom 28. Februar 1908 wird aus dem Gesellschafts vertrage noch folgendes bekannt gegeben: Nach Ablauf der ersten fünf Geschäftsjahre steht jedem Hesellschafter das Recht zu, die Gefenschaft mit sechgmongtiger Kündigungsfrist für den Schluß eines Geschäftgsahrs aufzukändigen. Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Lauterbach hat auf daz Stammkapital feine beiden unter Nr. 290 777 und 3095 1066 der Rolle für Gebrauchg⸗ muster geschützten Gebrauchtzmuster eingelegt. Diefe inlage ist zum Geldwert von 7506 S6 von der Gesellschaft angenommen worden. Borna, am 29. Juni 1998.
Königl. Amtsgericht. Korna, Rx. Leipzig. 306771 Auf dem die Brauukohlen, und Ziegelwerke Borna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna, betreffenden Blatt 161 des hiesigen Handel gregisters ist heute eingetragen worden, daß dag Stammkapital durch Beschluß des einzigen Ge= sellschafters vom 2s. Jun 1908 auf dreihundert, tausend Mark erhöht worden sst. Borna, am 2. Juli 19608. Kgl. Amtsgericht.
Nachf.
Rremem. 30678 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 25. Juni 18908:
Bremisch⸗Olbenburgische Jadustrie Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erwerbung und Verwertung deg dem Vischlermelster Christlan Schwarting in Strohausen ertellten Deutschen Reichspatentes Nr. 199 228, bezeichnet: Eckver⸗ bindung für Möbelrahmen, bel welcher zur Ver⸗ bindung der einzelnen Teile eine Schraubenver⸗ bindung mit zwei entgegengesetzt laufenden Ge⸗ winden Verwendung findet, die Führung aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in . stehenden Geschäfte sowie, ebenfalls nach dem Ermessen des Aufsichtsrats sonstige kauf⸗ männische und technische Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 6 80 C00.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver
treten.
Geschäftsfüährer sind der Kaufmann Siegmund Felix August Hermann Pfaff in Bremen und der Privatmann Jürgen Gerhard Fuhrken in Stro⸗
hausen.
Ber Gesellschafter Adolf Christian Schwarting bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft alle kei Rechte an dem ihm er⸗ teilten Deutschen Reichspatente Nr. 199 228, be⸗ zeichnet: Eckverbindung für Möbelrahmen, bei welcher zur Verbindung der einzelnen Teile eine Schrauben⸗ verbindung mit zwei entgegengesetzt laufenden Ge⸗ winden Verwendung findet, ein. Die Einbringung des Patentes wird ihm mit 6 50 009 angerechnet, wodurch seine Stammeinlage als eingezahlt gilt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch
den „Reichsauzeiger“. Dahnken Æ Co., Bremen. Johann Diedrich Schaade ist am 24. Juni 1908 als Ge—⸗ sellschafter ausgeschleden und die offene Handels, esellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem ** der bisherige Gesellschafter Claus Dahnken das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passihen und unter unveränderter Firma fort.
Gas⸗ und Elektrizitãts werke Schiffweiler Attiengesellschaft, Sremen: Die in der General- versammlung vom 3. Januar 1908 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Betrage bon A6 82 O00 dadurch durchgeführt, daß 82 Stück zum Nennwerte auszugebende Aktien, groß je M 1606, geieichnet worden sind.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 232000.
Hegeler . Söhne, Bremen: Ble an Franz Hermann Wilhelm Stürken erteilte Prokura ift am 23. Juni 1908 erloschen.
Friedrich W. König. Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Ehrsstian . ö Geschäftszweig: Deltkatessen un u nitt.
Rhederei von J. Tideman Æ Co. Attien- .,, Bremen: Die am 6. Mat 1907
eschlofsene Herabsetzung deg Grundkapstals auf 6 350 000 ist durchgeführt.
Die an Christian Lampe und Johann Georg Ritter erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. gleich= zeitig ist an Johann Georg Ritter und Christian Hrga Düdden Gesamtprokura erteilt worden.
Wilhelm Schultze, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Em Wilhelm Schultze. Angegebener Geschäftsjweig: Auto. Garage.
Schwelnshaut K Co., Bremen: Offene Handels.
esellschaft, begohnen am 24. Juni 19808. Gesell⸗= e n sind die hlesigen Kaufleute Johann Konrad Schweinshaut und Franz Wilhelm Scharlotten⸗
berg. ; Am 27. Juni 1908: Deutsche Fucol⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation, Bremen: Dle Liquidation ist am 26. Juni 1908 beendet und die Vertretungzbefugnis des Liquidators sowie die Firma damit erloschen. Elfahrik Groß-Gerau Bremen, Bremen: In der General per sammlung vom 16. Jun 1963 Ist beschlossen, das Grundkapital um M 6b Go9, also . K . 6 2 500 . 1 ehr e höhung dadurch durchgeführt, da 500 Stück, zum . Aktien,
groß je 6 1669 geseichner , den sind.
remen, den 27. Jun 19698. Der Ger chtsschreiber des ts '! Fürhölter, Ee re erbte
die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch N
Bremen. 130679 In das Handelgregister ist eingetragen worden: Am 30. Juni 1908: Bremisch⸗Olbenburgifche⸗ Induftrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Faftung, Bremen: Der Aufsichtzrat ist ermächtigt, beim Vorhanden sein mehrerer Geschäftsflihrer einem einzelnen Ge— schäftsführer die Befugnis zu erteilen, die Gesell= schaft allein zu vertreten. Jeder der Geschafts⸗ führer Siegmund Fellx Auguft Hermann Pfaff und Jürgen Gerhard Fuhrken ist berechtigt, die
Gesellschaft zu vertreten.
Bremer Filiale der Deutschen Bank, als Zweigntederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Bank“ bestehenden Hauptniederlassung: In der K vom 26. März 1908 ist Abs. J des 5 22 und Abs. 2 des 5 5 deg ,,, gemäß [189 abgeändert worden.
Ozcar Schlitter ist aus dem Vorstand aug. geschieden. Der in München wohnhafte Dr. jur. Alfred Wolff und der in Konstantinopel wohn hafte Wirkliche Legatlongrat Dr. Karl Helfferich sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgltedern beftellt.
Julius Baurschmidt, Bremen: Die Firma ist am 30. Juni 1908 erloschen.
Bremer Fahrrad Judustrie Heinrich Oetken, —ᷣᷣᷣ Dle Firma ist am 50. Junk 19608 er
oschen.
„Elektra“ Bau. und Betriebsaustalt für elektrische Anlagen August Kater, Bremen: Die Firma ist am 30. Juni 1968 erloschen.
Bernhards & Stroever, Bremen: Am 29. Juni . ist die Einlage des Kommanditisten erhöht worden.
Engel Co., Bremen: Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Otto Frerichs, Bremen; Inhaber ist der hiesige
Kaufmann Otto Justus Rudolf Frerichs.
Rudoßf Fischer, Bremen: Inhaber ift der hiesige if
, Friedrich Ferdinand August Rudolf
Fischer.
Herm. Fritsch. Bremen: Die Firma ist am 29. Juni 1908 erloschen.
Adolf Frank, Bremen: Die Firma ist am 29. Juni 1908 erloschen.
Johannes Genoux. Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johannes Bernbard Genoux, An Johannes Bernhard Genoux Ehefrau, Anna Marle Josephine Gertrude, gent. Anthonte, geb.
Braun, ist Prokurg erteilt. Angegebener Geschäftz. N
zweig: Spezialgeschäft feiner Lederwaren. Grabbe . Dorsemagen, Bremen: Die Firwa ist am 29. Juni 1908 erloschen.
zog
Camberg, Rx. Wies. In unser Handelsreglster wurde heute eingetragen die Affen. Handelsgesellschaft Gaerner und Held
zu Camberg. Gesellschaffer; Kaufmann Georg . Held und Konditor Otto Gaerner ju Camberg. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Georg Feld . ermächtigt. ; . Camberg, den 27. Juni 19608. H.R. A 37.1. Königliches Amtsgericht.
Caggel.
der ⸗ mit
szoss5]
Casa el. aubelsregister Cassel. ö 8 gift ss lan
Zu „Amalie Schreiner“, Cafsel, 30, Jun 1908 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cäöln, Rhein.
In das a
Handelgregister ist am 30. Junt 1306
eingetragen J. Abteilung A. Nr. 46594 die Firma! ger Hut · Jabrik, . Oskar Hähnert“, Eöln und als Inhaber Oskar Häbhnert, Kaufmann, Cöln. w Nr. 15s bei der offenen Handel ggesellschaft unte; . n,,
Der Ehefrau El huboig, geb. . ader, zu Cöln⸗ Nippes ist Ir , genf Die ö der Ehefrau Lucia Houbolg, geb. Bolli .
ir. löl bel der Firma: „Julius Echrapm⸗ 4 n ö.
I ⸗ Gese 54
II. Abteilung B. R Ar. zs bel der ge ef unter der Fim.
„Merkur“, Auskunfts- u. Jnkafso.Vureau dat
Chrlstiau Juhl K Co., Bremen: Der hiesige
Kaufmann Georg Heinrich Vogelsang hat bag B in. durch Vertrag erworben und führt solcheg bestell
seit dem 20. Juni 1908 unter Uebernahme der Attiven, z'doch unter Augschluß der Pafsiben, unter der Firma „ WMterkur - Auskunftei Georg S. Vogelsang ort.
30. Juni 1908 erloschen.
Nachum * Baudmann, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Rohmeyer C Sohn, Sebaldsbrück: Johann Heinrich Carl Rohmeyer senior ist am 39. Juni 1908 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Johann Heinrich Carl Rohmeyer junior das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort. ꝛ.
F. L. Sloman Æ Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Filiale Bremen, Bremen als Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma F. L. Slo⸗ man E Co. mit beschränkter Haftung in e rt bestehenden Hauptniederlaffung: Die
iesige Jweigniederlaffung ist aufgehoben. Die an Karl Friedrich Warneke erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Vieh · Ver sicherungs · Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit zu Bremen, Bremen: In der Ge= neralbersammlung vom 28. März 1908 ist der 8 30 Abs. 3 der Satzung sowie die SS 12 u 13 der Versicherungsbedlngungen gemäß 57] ab geändert worden. Die Aenderungen treten mit dem 1. Januar 1909 in Kraft.
S. Witte, Bremen: Die Firma ist am 27. Junk 1908 erloschen.
F. S5. Wieting C Co., Bremen: Die Kom- manditgesellschaft ist am 26. Juni 1808 aufgesöst worden und die Firma gleichzeltig erloschen.
Am 1. Juli 1508:
Henrich Schütte, Bremen: Die Firma ist am 30. Juni 1908 erloschen. :
Bremen, den 1. Juli 1908.
Der Gerichteschreiber des Amtagerichts: Fürhölter, Sekretär.
KBremerhavem. Handelsregister. [30680
In Das Handelsreglster ist heute ju der Firma . Ihnen, Bremerhaven folgendes eingetragen worden:
Am 1. Juli 1908 hat der Kaufmann Wilhelm nn. Eilers in Bremerhaven das Geschäft mit ämtlichen Aktiven und Passiben übernommen und führt 6. seit diesem Tage für seine Rech⸗ nung fort.
n . Firmennamen lautet jetzt: Karl Ihnen achf.
Bremerhaven, den 1. Jull 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: La m pe, Sekretãr. EKErompberg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A Rr. 524 —– Firma J. Grünenwald hierselbst — ist eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Bromberg, den 27. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Büdingen. Bekanntmachung.
i ö . offenen Handelsgesellschaft in Firma Jo . ,, . , ,, .
Zweigniederlassung in ,,, e,. eg f
egfried Eulau, Kaufmann in hit der offenen Handeltgefelischast nn, sellschafter beigetreten. Die ihm erteilte Prokura ist
[30681]
306
82 Abteilung A ist 0 29
Büdingen Sdessen),
erloschen. ö 22. Juni 1908. Großherioglicheʒ An eig
G. Mohr,. Bremen: Die Firma ist am
uni 108 folgendez Jed
Nr. 875 bei der G sell zDugo Stinnes, .
zrtellt. daß er zusammeh bet n Prokuristen die Oeselsshas
1126 die Gesell WVertriebsgesellschaf Gesellschaft mit beschräukter 5
Gegenstand des ünternehmenz Verwertung des dem Kaufman Cöln gehörigen Deuischen Nummer 324 161, betreffend eingelegten Metallgewinden, ferner . den von ihm erfolgten Gebrauchs mußt betreffend a. die Befestigung don d länderstäben, b. Geländerstäbe Linkrusta⸗ bekleidung; ferner der Rechte aus der von ihm er, folgten Patentanmeldung bejw. Gebrauchsmuster. anmeldung, betreffend E. einen ju Spiel- und Re. klamejwecken benutzbaren Aschenteller und d. einen .. ferner Erwerbung und Verwertung sonstiger gesetzlich geschützter Artikel sowie die Be ⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. ö
rn n . . 46. Shepard
eschäfts führer: ran ebardo, Müller, Kaufleute, Cöln.
Gesellschafts vertrag vom 20. Juni 1908. Jeder der beiden GHeschäftsführer ist für sich alli berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekannt gemacht:
Zur vollständigen Deckung seiner Stammelnlage ö von 10 000 S bringt der Gesellschafter Schevardo — vorgenannt — in die Geseslschaft ein: seine Recht⸗ aus dem obengenannten Gebrauchtzmuster bejw. Ge brauchsmuster. und Patenkanmeldungen. K
Bekanntmachungen der Geseischaft erfolgen duch den Deutschen Reichs anzeiger. J
Nr. 1127 die Gesellschaft unker der Firma: Neu,. kirchen Co. Gesellschaft mit beschränkter
t einem
Bilheln
ser mu, .
. efellscha . schäftaführer bertreten. ĩ allein ver tre n aber ligt Jeder ist fut sich ; erner wird bekannt gemacht: ( F Hollständigen Den selner Stammt in e ö . ben,. ,, 9 ö. . nannt S in die Gesellscha , gengnnte Deutsche gen , und dle Gebrauch . muster nebst den daju gehzrigen Modellen, zelt ⸗ effeniliche Bekanntmachungen der Gesells . folgen im Deutschen gteichs anzeiger. 16 am J. Juli Iz; Nr. 1135 bei der Ge fh, unter der Firma: Stein fabrit, e Verenig gin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung , eder der beiden bestellten Geschã fie sihrestfimndie * die Gesehsaft and Lizngt die d har . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2