Mannheim. Geuossenschaftgregister. 30652
Zum Genossenschaftsregister Band 1. O3. 16, Spar- und Bauverein Mannheim eingetragene Hen ossen char n r e wh men e n gen Mannheim, wurde heute eingetragen: Carl Seeger, Mannheim, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dr. Gustgh Mayer, Rechtsanwalt, Mannheim, ist alg Mitglied des Vorftandz bestell.
Mannheim, 25. Jun 1968.
Großh. Amtsgericht. J.
Mogilno. Bekanntmachung. 30653
Im Genossenschaftzreglster ist bei der unter Nr. 16 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskaffe, e. G. m. b. Haftpflicht in Mogilno, heute eingetragen worden, daß an Stelle deg verzogenen Gutsbesitzers Naundorf aus Neumanowo ber Rittergutsbesstzer Jullan Schneider zu Rolanno in den Vorstand. gewählt worden ist.
Mogilno, den 1. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht.
Oppeln. 30654
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die Genossenschaft unter der Firma: „Landwirt chaftliche Bezugs. und Absatzgenoffenschaft⸗/ es Schlesischen Bauernvereins zu Oppeln, eingetragene Geuoffenschaft mit beschrůünkter Haftpflicht, mit dem Sttz in Oppeln eingetragen worden. Das Statut ist am J. Jun 19505 fest. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug andwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemein same Rech⸗ ö. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gejeichnet von min desteng zwei PVorstandamitgliedern, in der Monatsschrist bes chlesischen BVauernveresng. Das Geschäͤftsjahr be⸗ ginnt am 1. Juli und endet am 55 Jun. Vor⸗ tandsmitglieder sind: Franz Pogrieba in Lugnian, Peter Baron in Groschowstz k Gwog dz in h e n, Fran Fikus in Wrecke, Josef Langosch
in. Slawitz. Die Willenzerklãrungen des Vorstands ] D
erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder, die Zeich⸗ nung geschleht, indem mindesfen? zwei . der
rma ihre Namenzunterschrist beifügen. Bie Haft⸗ mme beträgt zo0 C6. Hie höch ste Zahl ber Ce. schäftgantelle 30. Sie Einsicht der Tiste der Ge⸗
nossen ist während der Dienststunden des Gerichtz B
jedem gestattet. Amtsgericht Oypeln, den 29.6. 55.
Peine. 30655 In das Genossenschaftsregister ist bei der Damp s⸗
drescherei· Genoffenschaft Bierbergen, einge⸗
tragene Genoffenschaft mit beschraurter Saft⸗
nigen in Bierbergen heute folgendes eingetragen orden:
Heinrich Jagau ist aug dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fellhändler Loulg Hecker in Bierbergen in den Vorstand gewählt.
Peine, den 26. Juni 1905.
Königliches Amtggericht. 1.
Roggenburg. Bekauntmachung. 30656
In der Generalpersammlung vom 9. Jun 1969 der „Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft des bayerischen Bauerndereins für Einkauf und Verkauf, eingetragene Genosfenschaft mit beschrũnkter Haftpflicht! in Negensburg wurden die Statuten dahin abgeändert, daß die Bekannt machungen der Genoffenschaft außer in der Augß⸗ burger nn h nr und im Bayerischen Kurier in München! noch im Fränkischen Volksblatt in Würzburg“ erfolgen.
Regensburg, den 1. Juli 1903.
Kal. Amtsgericht Regenghurg.
Sehweinitn, Eligtex. 30657] In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der ampfmolkerei Linda, , . .
t zu Wen .
Linda eingetragen. AÄn Stelle bon Müller ist der
4 Frledrich Müller in Mügeln in den Vor— tand eingetreten. Schweinitz, den 29. Juni 1908.
Schwetzingen. 30658 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregsster ist unter O. 3. 6 beim orschuswwerein Plankstadt, e. G m. u. H.“ heute eingetragen worden;
In der, Generalversammlung vom 17. Juni 1908 wurden die bisherigen Statuten aufgehoben und durch das am gleichen Tage neu errichtete Statut ersetzt, welches u, a. folgendes bestimmt:
Gegenstand det Unternehmens ist; Hebung der Wirtschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung diefes Zwecke
affung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, günstiger Äbsatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Henne! ungen erfolgen in dem Landwirtschaft⸗ lichen Genoffenschaftgbiatt in Reuwied.
. Geschaͤftgsahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ men.
Vie Willengerklärungen und eichnungen des Vor stands erfolgen e, 6 drel Vorstandg⸗ . unter denen sich der Vorsteher oder deffen Stellbertreter befinden muß, in der Weise daß die . der Firma ihre Namenzunterschrift' bei.
Der Verein wird d ne n, . Vorstand gerichtlich
Der Vorstand besteht aus fü nämlich dem Vorsteher und pier .
letzteren einer als Stell vert . ist. ertreter des Vorsteherz zu
Schwetzingen, den 29. Juni 1908. Gr. ute g
Seehausen, Altmark. zos to In, unser Söenofsenschaftsregister ist beute? Ke Nr. 33, „Damp sdruschgen oss en schaft Schönberg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter aftpflicht in Schönberg eingetragen, daß die öchstzahl der von einem Genoffen zu erwerbenden , ,,, ö ern , t * . usen i. Altm., den 26. Jun ; *r heulen e ,,
B Sigmaringen. 1 ö e J
enossenschaftsregister ei Nr. 7 686 ö Darlehen kassenverein — G. G. m. u. H. — eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet sst. Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden. SEFigmariungen, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heut ossenschaft in Fi
rma Conzer eingetragene
Genoffenschaft mit dem Sttze
Winzerverein mit unbeschränkter 5 zu Conz eingetragen wo st vom 10. Mär; 1907.
8 Unternehmen besteht darin,
diese einheitlich meinschaftlichen
Vorstandgmitgi Mathlag Rohles becher, Nikolaug K
Bekanntmachung zu unterzeichnen un zu Trier bekannt zu machen. en des Vorstands erfolgen orstandsmitglieder, worunter r oder dessen Stellvertreter ie Zeichnung erfolgt, indem der riften der Zeichnenden hinzugefügt
cht der Liste der Genossen ist während
unden des Gerichts jedem gestattet.
den 26. Junt 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wetter, Hessen-Fasgnnm.
In unserem Senossenschaftoregister,
und Darlehnstafse Wollmar, ist
tragen worden:
as Vorstandsmitglied Andreas Gö
storben. An seine Stelle ist Jakob
in den Vorstand getreten.
Wetter, den 30. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Sommerfeld. Wolkenstein. Auf Blatt 1 des
ugel, alle Winzer zu en sind durch den Vexeinsvorsteher
Trlerischen Landeszeitung
durch wen gstens zwei
ch der Vereinzporftehe befinden muß. S Firma die Untersch
Göbel Nr. 77
30770 Genossenschaftsregisters, den und Sparkaffen. Verein agene Genossenschaft m aftyflicht in Drebach betreffend, ist der Kantor Hermann orstand ausgeschteden, 1 Wilhelm Reuter in standgsmitglied, jedoch nicht stands und der Gutgbesttzer rschmidt in Drebach als Vor⸗
bach, eingetr. schränkter H heute eingetragen worden, d Dost in Drebach aus dem der Strumpfwirkermeister Kar rebach zwar noch Vor mehr Vorsteher des Vo Friedrich Martin Schaa glied und Vorsteher des V⸗ bestellt worden ist.
Wolkenstein, am 1. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
reinsvorstands
Züllichan. 13 In unser Genofssenschaftzregister ist bei dem Nr. J registrierten Groß. Schmöllener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Geno ffen⸗ schaft mit unbeschränkter Sa Schmöllen heute folgendes Der Vereinsborsteher Weist ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle das Vorstands⸗ mitglied Ferdinand Fengler wählt worden. Als Bessitzer ist Wilhelm P Schmöllen, neu in den V äh Züllichau, den 25. Junt 1908. Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
. Musterregister Bd. 1 Nr. 236 wurde ein⸗
Firma; „Porzellanfabrik Ludwigstadt, Wiefel E Co.“ in Lubwigstadt, 1 nicht versie altend 2 Porzellangegenstände als astische Erzeugnisse, Fabrik-Nrn. S6 a, P, in jeder g, BVekor und jeglichem Material, drei Jahre, angemeldet am 22. Junt 1908, h
Bamberg, den 1. Juli 1908. K. Amtsgericht.
tpflicht zu Grosßz⸗
eingetragen worden:
zum Vereingvorsteher
Bamberg.
Größe, Ausdehnun
Eurgst dt. J usterregister ist im Monat Juͤnl ein⸗
Firma Winkler C Gärtner in 23 Stück neue Druckknopfmuster 2. 1223, 1224, 1225, 1227, 1228, „12353, 1254, 1235, 1236, 1237, 243, 1244, 1258, 1259, 1261, 1262, streckt sich auf alle Metallforten sowie Zellulold und Massequal täten; ver er für plastische Erzeugniffe, Sch h nn . am 26. Junk 1968, Na v.
Burgstädt, am 30. Juni 1968. Königliches Amtegericht.
getragen word N
st Nr. 1220, 122 1229, 12331, 1 1238 1242, 1 der Schutz er auf Steinnuß,
e Maßnahmen, inghesondere vorteilhafte * . . e
usterregister ist e 91. Firma Louis
nen Schreibtisch, Modell für plast 2, Schutz frist
ert, Cassel, Abbildung in offenem sche Erzeugnisse, Ge—
mitags 13 Uhr 36 Hi . . hr 30 Minuten
Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Eibenstock. ; ö 306 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 438. Firma Elise Kefer in ein versiegelter Umschlag, enthaltend 47 Zeichnungen von Kleiderhesätzen, 2236 22742, 11538 - 11543, 11545 - 11578, lächen⸗
hre, angemeldet am 4. Juni 1908, Nachm. 4 Uhr 30 Minut Eibenstock, am 1. Juli 19608. Königliches Amtsgericht. Frank rart, ö ist inget a sterregister ist eingetragen worden: . ö Ludwig * Maher in M. hat für das unter Nr. 2051 ein- er die Verlängerung der Schutzfrist ahre angemeldet. 8: Firma Klimsch's Druckerei Co. Gesellschaft mit be⸗ in Frankfurt a. M. hat für eingelragenen Mufter mit den und Il die Verlängerung der 6 ö J riftgießere M.. Umschigg mit !
34 —- 4070, Schutzfri
Modell ür ei
schäftãnummer am 25. Jun 1908, Nach
2 Muster von Waschtischspiege Cassel, den 27. J
1044 und 1045, verstegelt, Geschmacksmuffter für plastische Erzeugnisse, 6
Fabriknummern
getragene Muft
f Buchdruckeinfa garn rer la .
gemeldet am 3. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2362. Firma Scott R Bowue Gesell⸗
schaft mit beschräuktter Haftung in Frankfurt
a. M., 1 Muster für ein Reklamebüchlein, offen,
. für plastische Erzeugnisse, Geschaftanummer lh,
utzfrist 3 Jahre, angemeldet am z. Juni 1908,
Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2363. Firma Bauer'sche Gießerei in
Frankfurt a. W., Umschlag mit 1 Muster für ein Alphabet genannt Marheeo, verstegelt, Flächen- muster, Fabriknummer 1972, Schutzfrist 15 Jahre, hen, am 4. Juni 1908, Mittags 12 Uhr.
r. 25664. Firma Bauerssche Gießerei in
Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für
ein Alphabet genannt Fette Barlösiugschrift⸗, ver.
. elt, Flächenmuster, Fabriknummer 26265, Schutz.
ö . Jahre, angemeldet am 4. Funi 1968, Mittags 5.
Bel Nr. 2084. Firma Klimsch's Druckerei
J. Maubach E Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Frankfurt a. M. hat be züglich der unter Nr. 2087 eingetragenen Muster mit den Fabrikaummern 3271 a2 und 32716 die Ver⸗ ,, der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ange⸗ meldet.
Nr. 2355. Firma C. Naumann's Druckerei
in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Automobilstadtkarte, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 121. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1808, Vormittags 11 ihr.
Nr. 25366. Firma Ganer'sche Gießerei in
Frankfurt a. Mt., Umschlag mit einem Muster für ein Alphabet genannt Schraffierte Mardeco“, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummer 2636, Schutz ⸗ srist 15 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr.
Bei Nr. 2302; Das von dem Fabrikanten
Julius Merenländer in Fraukfurt a. Bi. un ter Nr. 2302 eingetragene Muster für Portemonnaieg ist ö. . Antrag gelöscht worden.
C. .
Firma Klimsch's Druckerei **
Maubach & Co. Gesenischa ft mit beschr nnter, W Daftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 14 Mustern, und zwar a. ein Muster für ein Etikett, b. 4 Muster für Titelselten, . 2 Muster für Karten, 4d. 6 Muster für Kalenderillustrationen, 8. ein Muster für ein Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern ju a. 3921, zu b. 39122, 3912p, 3915 a u. 3915 h, zu C. 3913 u. 3914, zu d. 392 a, 3920p, 3916, 3917, 3918, 3919, jzu e. 3922, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1908, Vormittags 8 Ühr 30 Minuten.
Nr. 23638. Firma Kornsaud C Co. in Frank⸗
furt a. M., Umschlag mit 42 Mustern und jwar N
ö 8 Muster für Etiketten, B 17 Mußter für ich. 312. Muster für Briefköpfe, d. 1 Muster fur ein Menü, e. 1 Muster für eine Speisekarte, f. Muster für einen Umschlag, g. 1 Musser für eins Adreßkarte, h. 1 Muster für einen Scheg, offen, Flächenmuster,
Geschäfts nummern zu 3. Nr. 1088, 1119, 11 116, is, ig, ges, l isd, ar, p. ih, 1, Iiis in, its, 1, itzz, tel, li, , 1izs, ji, 11g, iißs. 1151, 11533, 11337 dhe, 1114, 1120. 1127, 1130, 1133, 1134 136, 1137, 1140, 1144, 1145, 1148, zu 4. 1122, 6. 1138, f. 1143, g. 1149, h. 1152, . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2369. Firma Schriftgiesßerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 37 Mustern für Buchdruckbignetten, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 3550 bis 3561, 3514 bis 3525, 3586 bis 3693, 3633, 3636, 3637, 36540, 3643, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2370. Firma Schriftgießerei Flinsch in
rautfurt a. M., Umschlag mit einem Muster . eine Buchdrucschrift, versiegelt, Flächenmufter, Fabrilnummer 2497, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Bel Nr. 2087. Firma Klimsch(s Druckerei J. Manbach X Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Fraukfurt g. M. hat die Verlängerung der Schutzfrist um weltere 7 Jahre bezüglich des unter Nr. A087 eingetragenen Musterg mit der Fabriknummer 3276 angemeldet.
Frankfurt a. M., den 1. Juli 1968.
Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Fürth, Bayern. 30616 Musterregistereintrãge. R Schaller, Konrad, Fabrikant in Fürth,
8 Muster — Zeichnungen — von Glas dekoratlonen,
auszuführen in allen Metall. und Farbennüancen, Fabrik- Nrn. 0— VIII, versiegelt, Geschmackszmuster
für Flächenerzeugnisse Schußfrist 3 Jahre, . inuten,
am 4. Juni 1968, Vormittags 10 Uhr 50
Musterregister⸗Nr. 1305.
) R. Wiederer u. Co, Firma in Fürth,
7 Muster — , — von Glasplatten, Fabrik⸗Nrn. .
Flächenerzeugnisse Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 6. Juni 1998, Vormittags 9 Uhr 44 inuten, ite ate ür 1306.
bersiegelt, Geschmackgmuster für
N. Semmersbach, irma in Fürth, , Fabrlk⸗Nrn.
utzfelst 3 Jahre, angemeldet am 11. Jun 1505, Nachmittags J Ühr 36 Minuten, Musterreg. Nr. I367.
4 Wölfel, Georg, Schrelnermeister in Fürth, 1 Muster einer verstellbaren Gardinenlcifte mi Keil derschluß, Fabrik- Rr. 109, offen, Geschmacksmuster für plaftische Crzeugniffe, Schutzfrist Jahre, an. gemeldet am 15. Juni 1968, Nachmittags 6 Uhr 29 Minuten, Musterreg - Nr. 1365.
6) Wie ad 3: 56 Muster von Glaseinlagen für Splegel mit ,, Rillen, vergoldet und die Flächen als Spiegel versilbert Fabrik- Nrn. 51 is 55, versiegelt, Geschma kz muster für Flächen⸗ . Schu , 3 Jahre, angemeldet am 17. Fun 1998, Vormittag 11 Uhr 29 Minuten, ö . . ĩ
oma, Hans, etallwarenfabrikant Burgfarrubach, 1 Muster eine Hire ien auszuführen in allen Größen und arben, die Fe klame befindet sich auf den beiden edelverschlüffen durch lithographischen Druck, Fabrik⸗ Nr. 1 R, Ge⸗ schmadgmuster für plaftische Erzeugnisse, offen ,, Nachmittags 2 Uhr zo Minuten. Musterreg . Ir. 315
Des dri eing., Spenge nd ill.
rahmenfabrikant in Fürth,. 9 Muster, moderne
Zeichnungen für Aufsäͤtze, Fabrik. Rrn. 6 3 Jahre, an. 6 Muster von Proftljeichnungen ne n, .,
Nenn. I. 192 für Bilder und Spie gelrahmen in bler⸗ eckig, halb, ganz. und voll 6 . in allen Farben imitiert, sourntert, zal gn und echt in allen Breiten und Starken, offen Geschmacksmuster fun plastische Grzeugniffe, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Jun 1508, Nachmlitags ühr 20 Minuten, Musterreg. Nr. 1311. . 8) Schienerer, Ludwig, ggufmann in Fürth, Muster von explodierenden Scherjartikeln, Nr. 1 ö Blumenstraͤußchen oder Blume, Nr. 3 Sonnenschlem, Nr. 3 Sektflasche, Nr. 4 Kirsche, Rr. 5 Schmetterling. Nr. 6 Wickelkind, Rr. 7 Puppe, offen, Geschmacks ⸗ muster für plastische Erieugniffe, Schutz frsst 3 Jahre, angemeldet am 256, Juni I göß, Rachmlttags ühr 45 Minuten, Musterreg, Nr. I3 12. Fürth, den 1. Juli 1965. Kgl. Amtsgericht alg Registergericht. . Merborn. kö zb! In das Musterregsster ist eingetragen: . Firma Burger Gifenwerke, Gefellschaft mit beschrãnkter Haftung, Burg, eine Photographie eins Kamsnoseng 16h5, ver chiofsen, Mtuster fir r f or en , , rn ö ehre, asff⸗ m ö u 4 Fl gin mn. ni 1908, Nachmittags J Herborn, den 27. Jun 1908. Kgl. Amtzgericht. II. . K = ; 30681 n unser Musterregister i ö . . 3 3 gister ist eingetragen Rerstegeltes . Palet, enthaltend Zehchnungen von Gürtelschlössern Nr. S168. Sig, . 36 . . zie ne ö l i li ee ft anf ahre, angemeldet am 4. unt 1908, ach ˖⸗ . n 5 , . j R . „a Friedrich Schnellenbach, Iser⸗ lohn, ein verstegeltes aket, ,, i von Hut⸗ und Mantelhaken Rr. 558, FHF, Wind . fanggriffen Nr. 1 bis 3 einschließlich, Figuren Untersäßen Nr,. 250, 51 sowie Thermometersländern r zöi bis ii cin fh, Rte , Henn ern,
s 1 4 Schutz rist 3 Jahre, angenieldet am 5. Junk 196, Uhr 45 Minuten. 5 . Nr. 1718. Kissing Möllmaun, Iserlohn, ein verstegelter Briefumschlag, enthaltend Zesch= nangen don glektrischen Lenchtern Rr. 3055 big Jos ein ch und Gaslenchtern Rr, gs, Fig Sir n hl. plastische Srreugniffe, Schuß frißt 3 Jahre, angemelde am 16. Juni 1908, Mittags 12 Uhr.
r. I719. S. Hahne, Grüne, ein ver
rf s Jain. ange ine gelle e ning ,, mittags 11 Ühr 44 Minuten. . ö Nr. 1720. Schaffar * Niemann, Iserlohn, ein verstegeltes Paket, enthaltend ein Muster ven en hid ir, Soi, Gen nit Itessin obe nba, ere len . e e ,. Sr ie , 4 rzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, ungeme . am 23. Junk 1308, Vorm tags . 29 . . e.
Ne. 1721. Win ilh. von Ha Ifer, lohn, ein v eltes . . n. ,, 6. ö. s delt d n,,
mag3 5d, Hiss, Quant Nr. 3145, 3147, 3148, 5149 w * , n, , ö. . u ahre, angemeldet am Juni! ⸗ Vernnttagz 17 her, s n en, nn zh Iserlohn, den 1. Just 1965. Königliches Amtsgericht. Elling.
Kottbus. zo ig] In unser Musterregister sind eingetragen: R Nr söd6r, Firma. Jaschlnsth * Schröber in
Kottbus, 208 Muster für Kammgarn. Ind Gheyiot ⸗·
stoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahr, nieder ⸗
gelegt, am 24. Juni 1808, Vormittags 11 Uhr
15 Minuten. Nr. bo?. Firma Richard Rottka in Kottbus,ů
zöz Muster für Kammgarn, und Streichgarnstoff
Fläche nerfeugnisse., Schußfrist 1 Jahr, 4.
am 29. Jun 1998, Vormittags 15 Uhr z0 Meinten. Nr. z98. Firma. Vereinigte Tuchfazvriten
Mar Meyer. . o. Th. Fr. Hoffutanu in
Kottbug, 6 Muster für Herren föhff Flächen ˖
eizeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. niedergelegt am
29. Juni 1908, Vormittags 1 Uhr.
Kottbus, den 1. Juli 1908.
Königliches Amtagericht. ö ,, . n das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 438. Firma Serngnu Grabe in Ober frohng, ein berschloffener Brlefumschlag, fnttlte nz zwei Muster: Kettenwirkware vom Raschelftuhl mi faltenartig gewirkien Erböhungen, welche m d wellenartig glatt oder mit Igequard gearbestet sin und zwar in belizbigen Dessins und mit beliebig vielen Kettenmaschinen, bestimmt für alle Waren von obengenannten Stühlen, welche diesen Charakter tragen, gleschbiel aus welchem Material diefelben gearbeitet sind, Fabriknummern 6a6ß0 big 6299, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 1308, Nachmittags 4 Uhr. ; J Nr 437. Dieselbe Firma, ein verschlosfener Briefumschlag, enthaltend ein Muster: Wirkware vom Kettenstuhl mit faltenartig gewirklen Erhohun f welche entweder wellenartig mit Jacquard oder gla gegrbeltet sind, und zwar in bellebigen Dessing u
unt belleblg vielen Kettenmnaschtsn dein fi.
alle Waren von obengenannt inen, we diesen Charakter tragen, s ii, welchem
Material dieselben gearbelter nd, Fabrikaummern öh Hie Shah Ii e ü diff Ihn . 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 19608, Na mittags 4 Uhr. Limbach, am 1. Jult 1908. Königliches Amtsgericht. 1 Meerane, Sachsen. lob
den: 8. dee g uf renne, ist cingetra en morden in
*
. 5 angemeldet am 365. Juni 1968, .
mit lags —. n
ö. chin en, J,, e e .
eerane, ein versiegelte Make chãfte⸗ Mustern für Blafen und Kleiderstoffe, Ges
—
Lürmaun, Jserlohn, ein
edergelegt