1908 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bibhar, Komgrom, Vas Abauj⸗Torna, Borsod, Sömör, Zemplen,

Szaboleg, Siatmar, Sillagy, Temes, Torontal, Alss⸗Köhsr, verbunden mit überaus ti i ; s ; . . und Kis. Kut ẽls gemeldet. während Rels dle e ,, in der Stadt und e! ,,, 66 a, in ,, . Maßnahmen . Deru inn empien, Maramaros, Bereg, Äbaus Torna und Üng melden. Rebel Auch Menschen follen perletzt' worden fein. der Stadt zu ergrelfen. Darauf Pegab fich der Genergltöns richtete in den Komstaten Györ, Komgrom und Torontal Schaden an. . unter Eskorte zu dem zeitweiligen Gouverneur, um von ihm die Regenmangel wird ingbesondere im Alfsld empfunden, wa Hacfrüchte J Entfernung der Reiter aus der Stadt und die Oeffnung der der Nässe notwendig bedürfen. Es wird allgemein befürchtet, daß die Umea (Schweden), J. Jull. (W. T. B) Durch Groß feuer Basare zu verlangen. Dann besuchte er die erwähnten tadtviertel, hnten S Stengel der Maläpflanze und die Knollen der Kartoffeln keine sind gestern hier drei große Gebäude eingeäschert worden, in denen deren Aelteste ihn um Schutz baten, auf seine Vorschläge einzu= Ingende Widerstar sahlgket jelgen werden. Infolge ber Duͤrr? fich das Zollamt, daz Hafen kontor und bedeutende Warenlager beanden. gehen sich bereik erklärten und ihn ' um 6 . Reiter ö J ,, bslbäume benötigen auch dringend des Regens, nicht minder die 8 hten. Der Kenerallonsul förderte die w auf, di Gartengewächse fowie Hanf und Flachs. ( Ung. Tel. Korr. Bur.) Rach Schluß der Redaktion einge Sa . ö . aufzuheben Sr, . = e gangene ; erklärte in einem Schreihen, = Theater und Musit. Depeschen. 6h k de fler altg, fare, zu oe Buenos Aires, 7. Juli. (Meldung der „Agence hie Fr , mehr gefallen . ,, J avas“ ). Die Gesandischaften der Vereinigten Staaten und . . 8 ö. Abends be K . Ken e meh, Wer e n m,, taliens in Asun gion hatten während der aufttändischen . mit eto tanfende on u . adtviertel, in denen Satar . in tellwels: neuer Hesezung flatt. Bie Titel parsit wärde 16 wegung durch Geschützkkeuer zu leiden. Cine Granate tötete waffneten bildeten . 1 fich J, 8 lier Sem bach uit gutgeschulker, klang und kraftvoller Stimme gesungen. einen. Parlamentär der amerikanischen Gesandtschaft. Der Ene chen fag e f n e, es Generalkonsuls Spa ö. Auch die Vorkragztheise war vornehm, nur die Wiedergabe Fer amerikanische Gesandte und der italienische Geschäͤftsträger sieferte hm . 9 en For erungen des ö 1 Gralzerzählung erschien, richt känstlerisch einfach genug. Sie reichten bei der neuen Regierung Beschwerde ein. auk. Ja d ö 8. ichen der Ehrerbietung sieben Karadagrei wurde ferner mehr als notwendig in das Publstum hinein. Täbris, 6. Juli. Meldung der „St. J ö er Stadt ist Ru he eingetreten. lu e. ! fel . der . Edlen. Dem Telegraphenagentur“) Gestern dauerte das Schießen bis zum . e, . er reffkice 86 r . als Ver- Abend an. Die Zahl der Toten und Verwundeten ist ,,,, nn, denn, d, Fähre, ber, den mln on, ; pom groben Konstile. Bran n , ni ö m Satarchan hat, fich nicht ergehen. Die durch das (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten . et; . . Partnerin und bot dar andauernde Schießen erschöpften Bewohner der feind⸗ und Zweiten Beilage.) ellerlsch ein scharfes Charakter ü . ; drei genannten Künstler zeichneten sich . , . . ö 6 . r ir un , kann nur rochene gün ö ö günstigẽ Urteil durchweg bestätigt weiden. Petterbericht vom 7. Zuli 19808, Vormittags sh uhr. . . K Manunigfaltiges J ö i. . Wind. 33 * . 23 . Name der n . . Witterung Travemünde, 6. Juli, (B. T. B) Seine Maße stät der Name der ö. . . QWitzzungs . Brobactung;;. nn, Wette u Kalser und König kehrte heute nachmittag von der Iduna. wo Beobachtungs * richtung Wetter ** verlau starioan . 3 m. 8 3 der leeren Er das Frübstück eingenommen batie, an Bord der Hoheniollern. statlon 23 3. 55 34 der letzten 23 sfärke . s 24 Stunden zurück. Die „Iduna“ ging um 4 Uhr mit Ihrer Majestät der 567 * stãrte 3 24 Stunden . mum 2 Faiserin und Königin und Ihren Königlichen Hoheiten dem 5 min PYrinjen Joachim und der. Prinjesstn Viktoria Lulse ju einer mehr; Riga 548 WNW heiter 100 2 ö kägigen Kreufsahrt in Sec. Seins Möajestänz gedenkt beute abend spät Vortum 60M W. 3 beiter 148 0 nmeist bewöltt Wünag Ds d R N eder Jod d ö an Bord der Hohenzollern von bier aus die Nordlandreise an Neuum 755.4 WN W bedeckt 124 0 meist bewostt Ving 756.5 W I bedeckt e ,, jutreten. Die Fahrt soll zunächst nach Odde gehen. YVamburg oo, 5H Sn 4 bedeckt 128 O melss bewbltt Petersburg 353 SS bedeckt 155 7 ⸗— . BSBwsmem inte s s G J falt be, e, d meist ent Bien ,, . Kiel, 6. Juli. (B. T. B). Bei der Wett fahrt der Rügznwalder. Prag Dold SW J sbedech 3 Motorboote von , , nach Kiel erhielt in der Kiasse der münde- dsc X . wollig 164 Q Giemlich heiler. Nom 357 1 MN 3 ö . ö Rennboot? Karbe den ersten Prelg. Vas Boot legte bie sb Km eusahrwaffer i568 == bededd. 184 Nachm. Niederschl. Florenz . ; 216 lange Streäe in 4 Stunden 25 Minuten zurück. Konkurrenz war Memel 7548 S 1 Dunst 123 1 Nachts Niederschl. Fags ; Y bedeckt 18,8 14 nicht vorhanden. In der fünften Kiasfe der Kajütboote von ice ee SSW wostig 14d d emsich Hefter Cagliari 612 NW * wolken. 35 8 ö Rennwert 7 und darüber erhielt den ersten Preis „Sleipner I. —— 7655 R ald ed . , , Warschau 5. 83 8 . ( Stunden 46 Minuten), den zweiten Preis Erika⸗ (5 Stunden DVannober J halb bed. 1 ö melst· bemditi Thors hayn 765 5 SNS Regen S5 e e m han be r g, w l , , g ,, e , , vote unter Rennwert 7 erhlelt den erslen Preis Florida‘ unden 755 messt bew ; . . 21 Minuten 50 Sekunden), den jwelten Preis ‚Skuttgart' (6 Stunden ö os I RWG r 115 57 . n. Cherbourg 7637 W 3 halb bed. 163 6 ö 4 sinulen 3 Sekandenh, den dritten Prels H. 3. N. (n Stunden rer, = , , =, enn, =, ö 55 Glermont 666 . J bededr 81 38 5 33 Herne z Setnnrderj. ' Von r gemelbejen Booten flarteten Vrambers? beiter 6! . = meist bewollt. Barr . nur s; von diesen wurde Hanfan nicht gezeltet, Carry. gab auf, Metz 762.6 W 2wolfenl. 1352 O nemlich hester Rina 36 18 1 ; waährsd . Panhard Lepaffot strandete. Dag Boot wurde aber wieder Franifürk M. öl d RG J halb Ked. d s Giemsich heiter . wollen. 203 15 ö mol gemacht. k en, ,, d, ns ,,, de, , m d mn, . K ; , , mr, e, nr, n, d ml denn,, n, , , Breslau, 6. Juli. Das dem Fürsten zu e d, m nnz irn smn Dermanstadt 7589.35 8 T heser 185 5 8 ehörende Rittergüt Klein, Lafswitz im Krelse Rosenberg ift On d 2 heit 122 ' . Triest 8, SMS bedeckt 187 14 ö 26 Voss. Itg. zufolge, vol lständig ntedergebrannt. Stornoway 621 O heiter . ö. ew He am , ö 8. ) ö. . . ö. . Malin Head 761, NW 2 halb bed. 122 3 . 66 . 65. * . 29 1 u isburg, 7. Juli. ö ei nblasen ein K n ; 3 ges. ,, 9. . . w Valentia 7625 Windst. Regen 144 n n, Delsin gor; 8 Dt , bededkt. . n wurden jwei Arbeiter getötet und zwei schwer verletzt. esse bs, bre Fuopis s 1 SSS J bededt 2 r Sellly 7643 WSW bedeckt 15. Regenschauer Zurich os s R NJ hester Ia * K—r München, 6. Juli. MW. T. B) Der deutsche Städtetag Cassel Genf , W J wolkenl, 160 6 wurde heute vom Pberburgermeister Klörfch ner Bersin eröffne? Aberdeen öl NNO 1 wollig 122 Jiemlich heiter Tigans 8 5 M J heiter 15 dh mit der Mitteilung, daß von 163 zur Beschickung des Städtetags Magdeburg) Sanss Ss J SKW bedegt 531 berechtigten nur fünf Städte unvertreten seien; außerdem seien zahl⸗ Shields 761, SSW bedeckt 122 meist bewölkt 3 =. . n reiche feine Stäbteberhände vertreten. Der Redner brachte das Hoch grnn pers ser Dun ohne öl Mr bedeckt 83 auf Scine Majestät den Kaiser und auf Seine Königliche Hohelt Holvhead z62,.1 WMW 2 wolkla 180 Regenschauer VPoriland Bill 762, WN W heiter 15,0 ö den nn, . auß. Der Qberbürgermeister Dr. von . iir nfrane, fis) Ein Hochdrugeblet über 770 mm liegt über Pland, eins über Bor cht; München begrüßt: den Städtetag. im, Namen der Jsle dAir T6614 NNO 3 bedeckt 190 O Gewitter Ih mm über Sdwesteuropa, ein Keil hohen Vruckz reicht bis Stadt München. Das erste Referat erstattete der Stadtrat Wo ell! Polen. Ein Minimum unter 750 mm lagert uber Innerrußland, ein . a. M. über den Kreditbedarf im Haushalt der Städte. (Erigdrighshaf) Vugliufer reicht westwäris bis zum Mir ebiet In Mutschlan er Redner erklärte die Anleiheaufnabme zur Finanzierung gewerß,. St. Mathieu 7662 W Nebel 14,8 9 Gewitter sst es im Rorden wolkig, im Süden 2 fowie Tähl bei meist licher Betrlebe durch die Städte für unbedenklich und sogar innerhalb ; (Bamberg) leichtem Westwind Geftern fiel stellenwelfe etwas Regen; der Slden gewisser Grenzen auch für ertragslose Unternehmungen vorteilhaft. Grisnei 7603 SW 3 bedeckt 16,0 0 iemlich beiter hatle Gewitter . Veutsche ,, ö. ö . Jah, ,, n. 6. . Varlg 7655 SKR bedeckt I5.s 5 . . as Mehrerträgnig auß schwankenden Einnahmequellen zu dotieren . . e ö 3 der e = s er n ede . * ö,, , . Mittellungen des Königlichen Asrgnauttschen saale ein Festmahl stait. ghristian find . Observatoriumtz Lindenberg bei Beeskow, Simens 75 E 3 Bindsi. bededt 1568 5 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bu dapest, 7. Juli. W. T. B) Zwischen Debreczen und Slagen 7ö5 5 Windst. bedeckk 1536 5D Drachenaufstleg vom 5. Juli 1908, 8! bis 99 Uhr Vormittags: , e eien rzug ; er und ein ; J Hie en ne rern 46 Personen verletzt wurden. Ropenhagen 756 98 WSW äasbedeckk 142 0 Seehöhe 1 m D m 160 m 1 Karlstad 7570 NO 2 bedeckt 12.4 0 rr 63 ö. . ö 3 el. Bals, C. Sat. (. T. g). Oe gr fg lsfer gz zue n=, / . Lin n, , mg, mn . . i . . 18 km in 230 Minuten zurück und ö . ö J Geschw. nps 6 9bis 109 10 tels gewann den 10 00 Francs, Preis. * . ö 28 Himmel mit Stratus, und Stratocumuluswollen größlente Vaparanda 755,5 NR. Abedeckt 101 0 . bedeckt, etwas dunstig, Regen. Untere Wolkengrenze bei en obe

Florenz, 6. Juli. (W. T. B.) Hier ist heute ein Gewitter

lichen Stadtviertel Dawaischi und Hiaban baten heute den

e e n ee, e,

Theater.

Neues iönigliches Operntheater. Groll) Direktion, Hermann Gura. Mittwoch: 8. Vor— stellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambrolfe Thomas. Tert mit Benutzung des Goetheschen Romans Wilhelm ,, Lehrjahre von Michel Carr und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand . . ö Herr Direktor

mann Gura. Mustkalische deltung? ö . 8 e,, . Die onnerstag: ‚. orstellung. ö Anfang 7 Uhr. (Gewöhnliche Preise.) .

Operettentheaterg in Hamburg. (Direklion: Wilhelm Bendiner) Mittwoch: Die Dollarprinzefsiu. Anfang 8 Uhr.

Donnerstag und folgende Tage: Die Dollar⸗ prinzesfin.

Berliner Theater. Mittwoch, Abende 8 Uhr: Raffles. Donnerstag: Raffles.

Nentsches Theater. Mittwoch: Vaudevile= Gnsemble Arnold Waßmann, Gastspiel Fedak. Die

tlgräüstu. Anfang 8 Uhr, ö und folgende Tage: Die Brettl⸗.

ö 8K erspiele amm ö Mittwoch: Ensemblegastspiel Berthold Held.

Gelbstern. Anfang 8 Ühr— DVonnergiag und folgende Tage: Gelbstern.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 256.) Mittwoch,

Donnertztag

Neunes Schanspielhans. Gastspiel des Neuen

Abends 8 Uhr: König für einen

Freitag. Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Troubadour.

Thenter des Meslens. (Station: Zoologlscher Garten. Kantstraße 13. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Donnerstag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Elly von Kronhelm mit Hrn. y, Franz Urbach (Brieg Oppeln). ·Itl.

Tocht er: Hrn.

Tag. SGi q ͤteis ros)

Regierungsrat Bail (Wi 6 ö

Gestorben:; Hr. Landgerichtsdirektor a. D.,

g heimer Juslijrat Dr. Ackermann Ger, ge

r. Baurat Coqui (Magdeburg). Hr. ö. ö . . . on Parpart⸗Wibsch (Lugano). ei vb n . Em lie von Loeben. geb. Sinsberg Sr.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. . Charlottenburg.

; . Verlag der Expedition (Heidrich) in ven,

da Hoffmann mit Hin. Gericht. , lage

Abende 8 Ubr; Die blaue Maus. sfes 6 ,,, n, Pa, , wee, , Ben

i ö R, h fre fte .

. Elisabeth Postpischil ir l s erg. g, R Beilagen

Schillertheat hör, LeHlngnt Leg von HDiergarßt mit u, eun Beilag N heater. O. (Wallnertheater) Glöa von Helidorff (Bonn. (einschließlich Bboͤrsen · Beilage) fer j u, Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gast. Sgboaren; Cin Sohn: Hrn. Hauptmann Rodrich sowie die Inhaltsangabe zu Nr; 6 des der

k te, . . sten . . 1 . . Yrn. Regierunggrat Dr., lichen Auzeigers (einsch ießlich

2 ö ö Dr. Nenner ö K. Reglerunggrat Nr. 2 veröffentlichten ima

und Aktien gesellschaften,

zv. Juni vis q.