1908 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Oc⸗Wagengestellung für andere

D⸗u. Gũter. Im Direktionsbezirk Essen. d. s. arbeits⸗ nicht tag en n, gestellt ee lt ö 9 ö Töss v7 JSd Wa. J 37 3989 JI 566 Wg. * 10 t * 1I0 t 1977 101219 Wg. 101219 4131 Wg. 156 t. 2410 * Mithin 1908 geg. br · I3 2zo 13.1 / 13230 13, 17 46521130 /o

Laut Meldung des Desterreich isch Un gari vom 1. big 10. Juni: 5 Ginnahmen des entsprechenden nahme 572795 Kronen, ge ; Kronen. Richtigstellung: *. ruar Mehreinnabme 26 Die Einnahmen der Desterreichischen Südba 35. Juni betrugen: 11 051 162 Kronen, gegen die nahmen des

341623 Kronen, gegen

Kronen mehr.

Kronen.

London, 19. Juli. (W. T. B.) ladet zu irische

Die Bank

Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be=

finden sich in der Börsen beilage.

Berlin, 6. Juli, Königlichen Polizeipräsidiums. Doppelzentner für: Wenn, Welsen, Mittelsorte ) 2152 , 21, 44 S6, 21.40 66. Roggen, Roggen, Mittelsorte ?) 1822 Sorte f 18, 14 6, 18, 10 46. 15, 80 6. uttergerste, Futtergerste, gerlnge Sorte) 14,60 K, Sorte ) 18,25 16, 17,50 46. afer, 16,60 66. (mixed) Ar Sorte 7.40 , 17,20

eringe Sorte —,

de, =, n, = Mals orte 15, 60 S6, 15,20 S6. ichtstroh 416, 66; d

o. neu 6, 6, 30, 00 S6. Speisebohnen,

gute Sorte )

21, 18 6. Weizen,

13,50 46.

ö . eis 8 * Gier 60 Stück 400 , 2, 80 6. = Aale T Eg 2.80 6, 160 46. Zander . 1 Eg 260 S6, 120 46. Barsche lee 1 E98 300 46, 120 46. Blele Frebse 60 Stück 20, 00 , 4.00 .

Y Ab Bahn.

* Frei Wagen und ab Bahn.

W. T. B. betrugen die Einnahmen der schen Staattbahn (österreichisches Netz)

Zeitraums des Vorjahres Minderein, en die provisorischen weniger 461798

enffprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme 553 55 Fronen und gegen die propisorischen Einnahmen 254 955 Richtigstellung: Februar Mehreinnahme 399579

. auf fünf Millionen Pfund Sterling 2] prozentige andanleihe ein. Der Emisstonskurs beträgt 89.

Marktpreise nach Ermittlungen des (Höchste und niedrigste Preise.) Der 21,60 6, 21,56 46.

gute Sorte) 18,35 46, 18326 6. s, 18,18 6. Roggen, geringe Futtergerste, gute Sorte) 170 4A, Mittelsorte) 15.30 MÆ, 1470 6.

Mittessorte ) In. 10 M, Hafer, Lein. Sorte J. 16 60 , ib, sh , = Maß K *I. Erbsen, Kartoffeln 1000 6,

die definitiven

723 Kronen. hn vom 1. bis definitiven Ein⸗

von England

geringe Sorte )

Hafer, gute

Mais (mixed) runder] gute

u gelbe weiße 50, 00 ,

140 4

383568 8282

Kurs berichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 6. Jull. (W. T. B.) Gold in Barren daz Kilogramm 2766 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm ,, r , Vormitt uhr 50 M

en, 7. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 400 Rente Me. JN. pr. Arr. 96 85, Desterr. 409 Rente k Kr. W. p. ult. 97,20. Ungar. 4060 Goldrente 110 90, Ungar. 4060 Rente in Kr. W. 9390, Türkische Lose per M. d. M. 186,50, Buschtierader Eisenb.-Akt. Lit. 8 Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. 152. 00, Oesterr. Staatsbahn ver ult. 699, 50, Südbahngesellschaft 118,35, Wiener Bankverein 5I8, 715, Kreditanstalt, Oesterr. ver ult. 621,50, Kreditbank, Ungar. allg. 738,50, Länderbank 438 00, Brüxer Kohlenbergwerk —— . Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 664,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,2, Unionbank 537, 50, Prager Eisenindustriegesellschaft 2685.

London, 5. Juli. (G. T. B). (Schluß) 2 Yo Englische Konsols sri, Silber 244, Privatdiskont 1116. Bankausgang 35 0090 Pfd. Sterl.

Paris, 5. Jull. (B. T. B) (Schluß) 3 cso Franz. Rente

ö, 35, Sue kanalaktien !

HMäadrid, s. Juli. (B. T. B) Wechsel auf Paris 12.20

Siffabon, 5. Jult. (W. T. B) Goldagio 323.

gte w York, 6. Juli. (W. T. B) Schluß) Die beutige Börse nahm einen durchweg festen Verlauf, die Seschãftstãtigkeit wies einen größeren Umfang auf als in den letzten Tagen. Insolge von g belangreichen Käufen und Deckungen wöesen die r. der leitenden Bahnwerte bei Eröffnung des Verkehrs Kurtzbesserungen von I bis j cso auf. Im weiteren Verlaufe. wurde die Unter⸗ nehmungslust angeregt durch die etwas lebbaftere Tätigkeit der Kommissiongbkäufer und der einzelnen Spekulantengruppen, den sich wieder geltend machenden Stücktmangel und die Erwartung eines gänftigen amtlichen Monatsberichtes über den Stand der Feld⸗ früchte. Die Annahme, daß die Kohlenbahnen den Projeß gewinnen bärften, der die Trennung der Einnahmen aus dem Kohlenbergbau von denen deg Gifenbabnbetriebes zum Gegenstand hat, wirkte mit günstig auf die Haltung ein. Schluß sebr fest. Altienumsatz zJöo dö0 Stück. Beld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 1*, do. Zingrale für letztes Darlehn des Tages 1. Wechsel auf London 60 Vage) 455,795, Table Transfers 487, 15. Silber, Commercial

ars 54. Tendenj für Geld: Leicht.

Rio8 de Janeiro, 6. Juli. Wechsel

London 152su6.

(W. T. B.) auf

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Essener Börse vom 6. Juli 1998. Amtlicher r Koblen, Koks und Briketts. ,, des Rheinisch⸗ Bestfälischen Fohlenfyndikatz fär die Tanne ab Werk) 1. Ga 2. Gasförderkohle 12,50 15,00 , b. Gag.

und Flammkohle: Flammförderkohle 11,B90 bie

flammförderkohle 11,560 - 12,50 S, . 11,50 S, d. Stückkoble 13,50 14,50 6, s. , 13, 00 bis 1406 d, f. Nußkoble gew. Korn J und 153,50 14,50 , do do. MI I3. 50 18,50 6, do. do. T7 12, o- 1250 ο, g. Nuß. gruskohle 0 0/30 mm S 50 9,50 MS, do. O- 50s60 mm Si 50 big ide, b, G tobte , h 6h e, J. Fettkohle; . Sörder, tolle 11 00—=- Il s, b. Befimellert: Kohle 15 bo -=- 13530 , C. Stückkohle 13,55 - 1400 6, d. Nußkohle, gew Korn 1 1359 big I4.50 M, bo. do. L I3,350 - 14,50 4, do, do. N 13, 00- 100 M, do. do. T7 12.00 - 13,0 ς, s. Kokskohle 12,25 13,235 ½ ; II. Magere Koble: a. Förderkohle 1000 11,09 , b. do. meliert 33 - I 35 M, e. do. agufgebesserte, je nach dem Std . 1225 - 14,00 M, d. Stäcktohle 15, 0 = 15, 00 , e. Nuß ole, gew. Korn J und N 1450-17, 50 6, do. do. III 16, 90 b

18 5 6, do. do. N. 1200 1350 6, f. Anthrarit Nuß Korn 1 18,50 = 19,50 S, do. do. I 20, 06-23, 50 M, g. Fördergrus 9,50 ble 10, o9 S, h. Gruskohle unter 10 mm 6,506 —= 8,50 S; L. Koks: a. Hochofenkoks 16,50 1850 16, h, Gießereikols 19,0 - 21.090 , c. Srechlotg J und II 21, 0 24-0 Mp; V. Briketts: Brikett

Marktlage unverändert ruhig. am Donnerstag, den 9. .

je nach Qual itẽt n m 6. Uhr, im Stadtgartensaale⸗

Die nächste Börsenversammlung findet 15808, Nachmittags von 34 bis 45 (Gingang Am Stadtgarten statt.

Kristallzucker J mit Sack

bez., August 23,00 Gd., ö Br.

. g

Cötn, 6. Jul. (W. T. B) Rübö loko 74 06, Oltober 7100. 6. Juli. [W. T. B.) Görsenschluß bericht) rivatnotlerungen. Schmalz. Stetig. Loo, Tuht und Firkin 463, oppeleimer 71. Raffee. Ruhig. Iffinielle Notierungen der , Baumwolle. Ruhig, leblos. Upland loko middl. Hamburg, 56. Jull. (W. T. B. etrol eum. Standard

white loko ruhlg, 7,55. e J Hamburg, 7. Jult. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagt⸗ bericht) Good average Santog September 307 Gd., Dezember 31 Gd., März 314 Gd., Mai 314 Gd. Ruhig,. uck er⸗ markt. (Anfangsbericht; Rübenrohzucker J. Produkt Basts 33 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 22.965, August 22, 95, Oltober 20, 85f, Dezember 20,45, März 20,75, Mat 205965.

Behauptet. Raps August 16,20 Gd.

Bu dapest, 6. Jult. (W. T. B.) 16,30 Br 3. T. 8) 90

d 3 60 . sh. 45 d. Verk. . 5 eg. 1 u

London, 6. Juli.

London, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß. . gupf e tells, Lt. Th onat rt. ,

Liverpool, 6. Juli. (BW. T. B) Baum wolle. Umsatz: 5000 Ballen, dabon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Ruhig. Amerik. good ordinary Liefer. nahe Sichten festz entfernte ruhig. Jull 5,67, Juli. August 5, So, August September 5,26, September Dltober 508, Oktober⸗ November B, o0, Nobember⸗Dezemher 495, Dezember Januar 4 92, Januar Februar 4.90, Februar⸗März 4.91,

Marz . April 492.

Glasgow, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen stetig, Middlesborough warrantt 52. Paris, 6. Jult. (W. T. B). Schluß.) Rohzucker

ult. ö. fest, 8 o/ neue Kondition . Welßer Zucker nahe Termine fest, entfernte ruhig, Nr. 3 für 100 kg Jult 311, August 31Iso, Oktober⸗Januar 2935, Januar⸗April 36m/8.

Amsterdam, 6. Juli. (BW. T. B.) Ja va⸗Kaffee good ordinary 353. Bag en n 7768. Antwerpen, 5. Juli. W. T. B) Petroleum,

Raffiniertes Type weiß loko 22 bi. Br, do. Jull 29 Br., do. August . * do. September⸗Dezember 225 Br. Zest. . . u .

New Jork, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolleprels in New Jork 11,30, do. für Lieferung 33. ö 9.27, h ü Lieferung per Nohember 8,566, Baumwollepreig in New Orleans 11118, Petroleum Standard white in New Vork 8,75, do. do. in Philadelphia 3.75, do. Refined (in Casce) 10,30, do. Credit Balanceg at Oil City 1758, Schmal; Western Steam 9,s5ß, do. Rohe u. Brothers 960, Getreidefracht nach Liverpool 118, Kaffee falt Rio Nr. J His, do. Fils Rr. per Äugust 6,10, do. do. Per Oktober 6,05, Zucker 3, 838 Jinn 27,374 76623, Kupfer 12625 12,575. Die Visible Supplies be⸗ trugen in der angenen Woche an Weijen 13 827 000 Busheltz, an Mais 3 023 000 shelg. .

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

1808 ö. ttel Ducchschnitti⸗ Am vorigen ö 8 aut Verkaufte Verlauft⸗ 3 Markttage 1 ö. . 3 Juli Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner 1 Durch⸗ nach uberschläglicher 1 YP . Menge wert 1 J, f a. ö Sch ätzun ver ig Tag nledrigster¶ höckster niedrigster böchster niedrigster böchster Doppelentner zentner preiz ta, . e * * * * * 2 * * 2 r, m,, Weizen. 6. Bre gaamnmn / 18,20 19,90 198.70 20,50 20,70 21.30 . ö 3 Sirehlen . Scl. 13 15 36 18 56 18 76 zl 26 zi 2 220 4180 19800 1900 3.7. ; . Grünberg i. Schlot... 2 17.00 1700 ö. 2 . . . . ö ö ö wendig i. Schl... 20 60 Z. 290. 9 21 09 21 00 2A 29 ; ; - ö 2 15. 56 Id. So 20,60 2b 60 379 7 437 20,10 20 10 . 7. 50 * Meßkirch ö / ö 2 20, 50 20 60 e. 32 2 41 20,60 2 . ö Rernen (eunthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 6. Babenhausen . 2 2 . 22 22,10 22, 10 449 8923 22, 10 22 00 83 6. 4 * Illertissen 1 1 e. 8 22, 00 22,00 an. ** 9 2 . ö . . * Aalen K / / 21,40 21,40 2220 2228 22,80 22.80 21 N0 22.28 2. . . Sn geen ····· 21, 21, 2200 22300 2220 25, 0 214 4819 22,55 2327 29. 6. ö * e , 35 . n 2100 22 5 19 20,98 4 5 2 Roggen. 8 415 1679 1689 1720 1730 1780 ; ; ; . . Strehlen i. Schl.. 17.00 17.00 1740 1740 1780 1789 240 4176 17,40 17,40 3.7. x = anberg i Sti... 39 . iss 1866 ids 119 ; ' Löwenberg . Scii. ... 1740 1740 17.60 17.60 1780 17.80 ; ; ö / 18 6 19 90 18 00 19.55 19.50 58 1102 1900 18090 30. 8. ö r 2 18.10 1810 1810 1910 250 1275 is 50 18.50 4.7. 20 . 8 . 1746 ad is ds is o 1 15 16 is idỹ 22.6. ; ö. Ried 1800 1800 2 36 ĩd . oo ö ö. ; Ger ste. 5. Breslaa. 00 14 30 1440 14570 1480 15.00 . . . . ö ; ,, 3 . 1556 16 16 15 56 1760 . ; . = ) ? J. Stehlen 1 8 1899 1800 Ib. Ho 15 60 16 36 16. 35 209 3 190 15,60 10650 3.7. = 5Min 68680 16 6 16 H0 16 So 15656 16 36 15 156 16 oo 16 55 36. 56. ; * Aalen. // 20,00 20 09 60 20,60 4 71 20,39 ö. 3 ; Safer. 6. Posen. K 8 15 50 15,80 20 313 15,65 15,71 3. 7. * BGregln 13360 1440 1450 16, 10 15.50 15,60 = . . 3 . Streben i Schl. 186.00 15 66 16,30 1830 15.50 15 50 80 1377 1530 16, 30 3.7 ? s Grünberg . Schlt. * 15 06 15 60 16 O6 1665 ; ; ; ö GBwenberg 1. Schltltt t 169 1339 i539 1397 141.5909 14609 ö ; ; ; ; . * Oppeln 2 J 15, 40 15, 40 15,60 15,60 15,80 15,80 215 3354 15,60 15,50 36. 6. ö * 3 * * . 165, 80 16380 80 1304 16,56 16. 36 457. 25 w 2. 190 185344 i665. 1800 * ĩ 1 6 6, 26. ; . a ,,, 8 1700 17,40 11 188 Iro 1639 35.6. ö * Meß kJ 8 I6 60 1650 . 20 327 16. 65 g ; ö Semer kungen. Die verlauft E wird auf volle D und der Verlaufgwert auf volle Marl abgerundet . Der Durchschnittspreig wird berechnet. dn llegea der Sirié C in ö rr,

Berlin, den 7. Juli 1808.

Raiserliches Statistisches Amt. van der Borght.