1908 / 158 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

28.

20/2 19608. Kumpf Neis, Frankfurt a. M. 1716 1908. G.: Buch und Kunstdruckerei. W.: Fahr⸗

pläne.

K. ELA 375.

30.

311 1908. Far Edmund Ulbricht, Neusal za Sprem⸗ berg i. S. 1716 1908. G.: Knopffabrik. W.: Knöpfe.

nasse k

in ae nnn,

260.

3112 1907. Curt Weise, Dresden. A., Gr. Zwinger⸗ straße 14. 1756 1908. G.: Vertrieb von Mehlen.

W.: Mehle 264. 108 403. A. 6387. 286 1907.

Att⸗Ges. Vereinigte Berner⸗ C Zürcher Chocoladefabriken Lindt Sprüngli, Zärich (Schwein; Vertr.: Pat. Anwälte F. A. Hoppen u. R. Fischer, Berlin 8W. 13. 1716 1908. G.: Kakao, und Schokoladenfabriken. W.: Kakao, roh und verarbeitet, Schokolade in Blöcken, in Stangen, in Kugeln oder Pulverform, leicht schmeljende Schokolade, gefüllte Schokolade, Milch⸗ schokolade und Sahneschokolade, Schokolade in Ver⸗ bindung mit Hafelnüssen oder anderen bellebigen Früchten, Sirup oder mit Medikamenten, Schobo. ladegebäck, Reklamegefäße und Perpackungen aller Art, zur Verpackung die ser Produtte bestimmt, Me⸗ slamehilder, Kartong, Schilder, Postkarten, Bilder . kärtchen. ; ö

9 diese Anmeldung ist bei der Prüfung ae,

dem Uebereinkommen mit der Schweiz vom 6 * 1 5 ff

die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schwe vom 8. 65 1907 anerkannt. 9 3 F. 7580.

22. 168 406.

Bellum

2218 1808. Johann Froescheis Lyra Blei⸗ 8 abrik, 67 rg. 176 6 h h n, für Schrelb- und Jeichenmateriallen. Wm: Blei,, Farb-, ö und Schieferstifte, Künstler und mechanische Sthfte sowie deren Ginlagen, Spitzmaschinen für Blei, stifte, Bleistift feilen Switzenschoner, Kreide, Zeichen⸗ kohle, Kohlenstifte, Bleistist⸗ und Kreidehalter, Radier.

gummi, Federhalter, Füllfederhalter, Federhalter⸗ träger, Federwischer, k Schreibfedern, Tusche, Tinte, Tintenfässer, inten löschen, Tuschnäpfe, Reiß⸗ zeuge, Reißzwecken, Re g n, Reißbretter, Lineale, Winkel, aßstäbe, Jirkel, Paletten, Schreihtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Kopierblätter, Brief. und Mußsterklammern, Plakathalter, Pergament, Muster⸗, Paket, Tuch und Anhängeetiketten. Briefbelchwerer, Brieföffner, Stempel, Falzbeine, Malfarben, Holz⸗ Papp und Blechetuis, Pinsel, Radiermesser.

84. 108407. B. 16530.

. ine

9/3 1908. P. Beiersdorf Co., Hamburg. 1716 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Rasierseife.

B. 16 683.

Schaumolin

1314 1908. Hermann Bieler, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 23. 76 1808. G.: Parfümeriehandlung. W.;: Haarwasser, Haarwaschwasser, Pomade, Brillan⸗ tine, Haaröl und Selfe.

108 409.

108 410. L. 95 44.

24 1014 1998. Fri. X. . München, Reichenbachstr. 4 1716 1998. G.: Chemische Fabrik

und Laborgiorlum. W.: Reinigungs, und Konser⸗ vierungsmittel für Parkettböden und Linoleumbelag.

24.

1113 1905. P. Beiers · vorf dd Co., Hamburg. 157s6 1968. G. hemische Fabrik. W.: Zabnpafta.

108408.

B. EI6 543.

burg⸗Königshofen, Spenders

abwandweg 2. 1716 1908. G.: Selfenfabrik. W.: Seifenpulver.

Gebr Wagner Seiteofad cf; Shas z burg Königshofen

24. 108 413. Sch. 10 351. Eehralehzanzp. Grillagt. Blitzin , Metall- Putz- Exhract dere, e mn. K ö. lichen Putamittel, 1913 1908. Fa. M. C. an nehme ein 311 221 I reinigt und poliert Schaarschmidt, . ö alle Metalle . . . klitzin ess is ies X labolhaft achnel nttel f.. W.. Putimitlei 6 n . Merallputzmittel. ohne deb wier ier jeder Art. Sodann poliere mit Allein Vertrieb für Sehrammen aun einem wollenen Deutsc hland hinterlassen. Lappen nach. . . Sðᷣhaarschmidt, Blit zin 1 . 2. Halle . S. Sn in keinem Pfennig. 6 . Haushalt fehlen. 24. 108 15. W. Soo. in heissem Wes -c ge ost. reinigt die Wäsche schnell und macht sie blendend weiss! frei von Chlor u allen sonstigen z chãdlichen Bestandteisen. 3 M 1413 1968. 8 19e Gebr. Wagner, Straß⸗ 2

263 1908. Waldemar Roechert, Breslau, Klosterstr. 20. 1755 1908. G.: Fabrikation von Haarwasser. W.: Haarwasser.

34. 10s 414.

614 1908. Fa. Gottlieb Tauffig, Wien; Vertr.: Paßt.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8W. 15. 1716 19608. G.: Toilctteseifen⸗ und Parfümeriewarenfabrik. W.; Seife.

108 416. S. S326.

ll und Ilosit! its kangen*

2714 19808. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg, Gr.

Bleichen 16. 1716 19808. G. Export, und Import-

geschäft. W.: Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.

—Beschr.

26. 108 4R7. E. 6122. Praeposit

. . J Kö. b. Karls⸗ ruhe. . G.: Herstellung u von Sprenamitteln. W. ar n ten 3

10s a18. d. id os.

57

A sᷣ 6s11 1907. Humann C

Cin ben, , lern gi. Ir fh, 6

4 n , sn, Anstrichmittel für Hol oder

utscheim: Wagners Seifenpuluer gratis - 34. 108 41. L. 9551. 38. 108 419. G. S367. 0zonon J. Goldfarb, Tabakfgbriken, „rg n fe her, , . reg e rr ; 9 283 eisenfabrit. ö. auerstoff⸗ . 7 präparate für Reinigungezwecke. . J. choldfa rb * os 1X. R. vsi ß. Ranch, Kau. und ö Preuss Stargard,

tabate . = Beschr. en,

38.

1114 1908. J. Goldfarb, Tabakfabriken, Preuß. Stargard. 716 1908. G.: Tabakfabriken.

: Schnupf⸗, Rauch⸗ und Kau⸗

tabake.

] ere m f f nn, ¶Golillarb.

minen Sire nr

nn ss.

J s . hiealih saulf sodacco. labee à pelser Ce sanss.

labaka do zatvusnia dla 2406. labacco da naso alla Saluie.

38. 108421. L. 9589.

Bpmr Iunmbliser

23s4 18908. Fa. P. J. Landfrled, Heldelberi⸗

1715 1908. G.: Fabrikation von Tabakwaren und deren Packungen. W.: Rauch., Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak. Zigarren. Zigaretten. —— 26 e. Los 1X2. S. S5 1.

Pehmalfellz.

asß 1808. Soldan Co., Nürnberg. 1I6 1605 G.: Fabrikation von pharmajeutischen rig ar; Import und Grport. W.: Arzneimittel, cen g. ö ö ie n ig. ein ,,,,

armaeutische Dio i Nährmittel, Malz. n ,

L108 423.

Vasodermal

1013 1908. Eugen Grus, Cöln⸗ Sülz, Silt burgerstraze 53. I7sz 1308. G. Apeih! Drogenhandlung. W.; Pharmazeutische

2. 108 424.

G. S298.

ChLORAErHVL. „Dr. FE NNING* Chemisch reines Aethylchlorid. Chlorethyle pur, ,. Pure Ethylehloride. GCloretilo

ĩ AI 1830s. Dr. Georg Friedrich dennthz. Chemie ahbrlt, i, We nic.

1I7s6 1305. G.. Chemische Fabrit. pharma)eutlsche und medinnische Prãparate.

ö 9

mm e, rere, mn me, m,

4