1908 / 158 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage

zum Deutschen M 158.

Der Inhalt dieser zeichen, Patente, ö

E,

Die Bekanntmachun k die Tarif und Fa

Zeutral⸗Handelsregister

das Deutsche Re edition des De

nnen e ,, stabholer auch du h 1 . D, Feiogen werden.

Staats anzeigers, SW.

Handelsregister.

Ansbach. andelsregistereinträge. 31463

H Firmg rr. guliner, Siß Ansbach, ist erloschen; Srakara der Nosette Hüttner gelöscht.

Y Firma Friedrich Däfner, Inhaber Friedrich Häfner, Kaufmann in Unterampfrach, Sitz Unter⸗ ampfrach (Spererei⸗ und Kurjwarengeschäft).

* Firma G. J. Gutmann in Ansbach ist er⸗ loschen.

. Firma Chriftian Schuster in Unterampfrach

erloschen. Ansbach, den 1. Juli 1908.

und Adolf Müll Gesellschaft hat

Bei Nr. 066

frau, erteilt.

or .

Bel Nr. 4209. Böoenicke, Serlin] Der Kaufmann ift durch Tod ausgeschieden.

Inhaberin jetzt Gertrude Goetz, Berlin. Dem Carl Der Uebergang ñ j Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ö 5 durch die Frau Gertrude

ul, 9442. 38 Handelsgesellschaft Gebr. Bieber, Berlin):

kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr chen Reichsanzeigers und gion glich ö

er, beide Drechsler in Berlin. Die air gf, , , e, er

ene Handelsgesellscha 90 Sh Em ll Marschall

B. C. Goetz, Berlin): geb Schultz, Kauf⸗ Berlin, ist Prokura iebe des

(Firma Goetz, der in dem Betr ausgeschlossen.

Sie Gesellschaft ist aufgelöst.

&. Amtsgericht. wäre? fund? M der Haufcnänn Aidol ieh, Aschaffenburg Sctannimachung. Ildss! Berlin. 3). der Kaufman) Leopold Bieber, Berlin. Franz Arnold Söhne in Ligusdation in Jerer Liguidator ist zur Vertretung berechtigt. Reistenhausen. Bei Ir. 10 0651. (Offene Handelsgesellschaft Der Gefellschafter und Liquldator Pius Arnold, . SGwest, BVerlins⸗ Die Prokura des Paul Steinmetz meister und Steinbruchbesitzer in Reisten· JZeuck ist erloschen. kaufen, ist berstorhen. Än sclner telle ift der Bei Nr. II 2198. Offene Sandelsgesellschaft Steinmetz meifter Alfred Arnold in Rertenbaufen mit Börck & Joldschmiot, Berlin: Di⸗ Firma ist dem Rechte der Einzel vertretung als Liquidator in Borck E Goldsch widt, Mechanische Werk⸗ bestellt 180s stãtten . Tegen greg . 53 hurg, den 30. Jun . Berlin S. O. geändert. Der bis herige Gele er Aschaffen a9 Amtsgericht. De n ft , Inhaber der Firma. Die . ann tmr achung. 31465] Gesellschz tt aufgelõst. a, , wurde , n. ; 6 3 36 l . ,, 6 6 ö. . Max Trell! in Pier Horz zu Charigttenburg ist Proluta, Eergestalt * Be Hier mn e isram ampen Attien-; erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in . F Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter ermãchtigt

: Als weiteres Vor⸗ .

burg, als Rumenapp ebenda die Befugnis zu,

zu zeichnen. Augsburg, den 3. Juli 1998. 3 ; K. Amtsgericht. gaden- Baden. In das diesseltige Ha

8 ; O. 3. 338: Die Firma = /

Henry Laaser. cheker, Berlin.

31466

delzregister Abt. A wurde Nüller

Gelöscht Nr. Berlin. Berlin,

S- 3. 3898: Die Firma „Fritz Voß, Hotel 283 . saürant zum Löwenbräu, Sad eu Saden.“ ö ift: Restaurateur Fritz Voß in Baden-

den. Se 361 Firma Nikolaus .

m.

Band J, S ⸗3 257 Dr. Htto Emm erich s Deilaustalt . Die Sesellschaft ist auf⸗ 9 geloft; der bisherige Geselschafter Dr. Artbar Never, prakt. Arzt in Baden, ist alleiniger Inhaber der dice gi = Firn C. Sar in Bader. Dle Firma ist in „Karl Schwan, Baden“ ge⸗ andert. Inhaber ist Uhrmacher Karl Schwan in Baden.

Baden, den 30. Jun 1908. . Großh. Bad Amtsgericht. 6

nsberg. ; 14 * das Handelsregifter Abteilung A ist heute unter O Ne 8e die Firma Jrau Earl Tenten in Bens, berg eingetragen worden. Dem Holibãndler Cail Ten len in Bensberg ist Prokura erteilt.

Bensberg, den 26. Juni 1808. Königliches Amtegericht.

des Direktors

aftung. der J Geschãftefũhrer Bernstadt, den esigheim. In das wurde am a. Neu: Die Lauffen a. N., daselbst.

KR entheim. 31468 Im hiesigen delsrealster Abtellung Nr. 60 . 3 Gerlach Ce in Bent-⸗ Dem e , ir Hermann Wanke in Bentheim ist Prekara erteilt.

Zur Vertretung ? ; ö . Gesellschafter gemeinschaftlich oder je ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit

Bei Nr. 21 124 Hirsch Felix Kroch, Berlin): geändert in: Apotheke zum

Bei Nr. 28 595. Berlin): 3 Prokara;. I) dee Kaufmanns Alexander erlin Adolf Hölten, Steglitz, 3) des Diplomingenieurs Friedrich Riechers. Berlin,

Ggerustadt, Schles. In unfer Handelsregtster B ist beute be ückerfabrik Bernftadt, Desellschast mit beschrãnkter . ju Bern⸗ stadt eingetragen worden: Die Daul Handtmann ist erloschen, an. deffen Stelle der Direktor Dr. in Bernstadt zum S bestellt, und jwar für be der Aktiengefelschaft Zuckerfabril Bernstadt . Amtsgericht Berustadt, am 1. Juli 18908. Bernstadt, Sachsen. n Auf Blatt 82 des Handels registers, die Firma Erbe 1 i, n. mit beschrãnkter 23 Fabrikant Gustav Erwin Erbe in Bernstadt als

p. Bei der Firm 3 Sr ih elm Vie Firma ist er⸗

der Gesellschaft sind nur beide einem Hrokuristen ermächtigt.

goldenen Firma ist oldenen Hirsch Inhaber jetzt: gere. Laaser, Apo⸗

(Firma Jul. Füster & Co.,

(Firma Apotheke 3 1e

2) des Chemilers Dr. ustav ist erloschen.

0 583. Firma Jacob Eisner,

den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht

Berlin Mitte. Abteilung 90.

31471 Nr. 7 Damn fpflugbetrieb,

ertretungebefugnis und ist Franz Wagner Geschäfte führer der Gesells aft die Dauer seiner Anstellung

31472

ist heute elngetragen worden, daß

ausgeschleden ist 5. Juli 1808.

Königlickez Amtsgericht.

31473

delsregister Abteilung für EGinzelfirmen 2. Juni d. Is. eingetragen;

Firma en Holzbauer in Inhaber Gugen Holibauer, Konditor

B. J. Reifinger, gemischtes

Bentheim, den 2. Juli 180. . e n J 6 Bei der Firma Gebrüder Creuziger Bon Berlin. DSandelsregifter lass] bone. A Juderwarenfabrit in Lauffen: Dle res Königlichen Amtagericht Berlin ⸗Nitte. Firma ist erloschen. . Abteilung A. Bestgheim, den J. Juli 1893. Am 2. e, ift in Fas Handelsregister ein X. Amtsgericht. etragen worden; zo h ,,, . agi een gie, Tt . *r , mann E o., Berlin, Gesellschafter: sa be n. gina . Fleiß n Boltenhain ein- in zelmann, 3) Kaul, Fauffrau, Mar Abraham r ö. . 35. 83 9. aufmann, beide in Berlin. Die Gesellschaft bat getragen, 3 r, , on min 14 ö n he, ö . , Laon liches Amtegerich ĩ mn, * * er. is. Firn Georg fir. Ser n, sm, nrandendurg, mel, 1474

haber: Besstateffenwaren hãndler Georg irie in

Handelsgesellschaft „dana“ Neuheiten er

ist .

behheng n, gien moritz Goldstetz Renn,

ekanntm . . agene 3 Inn e ee schast Paul Wernicke Nach. folger Felix Schaller ju

randenburg a. Ee i dei Tais n.

a =

. unter a. , Sana“ Auskunftei Brandenburg a. S.

S., den 28. Juni 1908.

; Kaufmann, Schöne herg Rrealan. 31476

ö bein ; 353. e en worden: lotzf 8 . sre, ga G. Cohn, Berlin, Be Rr. ois. Der Kaufmann garl i gf. un Inhaber. Richatd Eobn, Rauimann, Berlin. Branche: Btezlau ist aus der offenen Sandelsgesellschaft Tüll und Spigengeschãft en gros. Geschẽ telosal: J. G. Berger s Sohn hier eschieden. ü Fern menden len . dlegesesschaft C. Zuchs i,, 9 Ne. 33 116. Offene Handelsgeseh! 3 , Gio g che n fe,

A Müller, Berlin, Gesellschaftet:

schaftg⸗ eichen⸗ Mu d r en e m k

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Juli

en aus den Handels, ante fn Vereins Gen wplanbekannkmachungen der 6 enbahnen enthalten

1908.

er über Waren dem Titel

ern, d unter

für das Deutsche Reich. (mn. 58 b)

Das Bezugzpreis In sertion pre

Nachbejeichnete hiefige Firmen sind erloschen: Nr. 1457. Heinrich Karpeles. Nr. 21. Schneider C Biedermann. Breslau, den 29. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. EBreslan. 6531476

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ne 417 Firma Goldstein Reitig hier beute eingetragen worden; Das Geschäft ist unter der Fisgherigen Firma auf die Kaufleute Richard Pohl und Mar Menzel, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handel ggesellschaft hat am 1. Ja- nunr gos begonnen. Die PYrokuren des Richard Pobl und Max Menzel sind erloschen.

Breslau, den 30. Juni 1908.

Könialiches Amtagericht.

Bruchaal. Bekanntmachung, 31477

Im diesseitigen Handelsregister Abt. A wurde ein getragen:

Band 1 Ord- 3. 72 Firma G. S. Maurer in Bruchsal Die Firma ist erloschen.

Band il Ord⸗3. 43 Firma Jakob Bauer in Bruchfal: Inhaber ist Jakob Bauer, Kaufmann in Bruchfal (Handel mit Kolonial- und Farbwaren sowie Essig en gros).

Bruchfal, den 4. Juli 18908.

Gr. Amtsgericht. J. Bünde, West. 31478

In unfer Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 287 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dermann Spengemann Sohn, Bünde, eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Spengemann, Wilhelm Spengemann, igarren⸗ fabrikanten in Bünde.

Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1908 begonnen.

Heschäftsjweig: Zigarrenfabrlkation.

Bünde, den 30. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Buütom, Br. Könlim. 31479

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 5 als Inhaber der Firma Y Lewin Bütom an Sielle der bisherigen Inhaberin, ver⸗ wit weten ,, Jullus Lewin, Sarah . borenen Lewin in Büätow, der Kaufmann Wilhelm Lewin in Bütow am 25. Juni 1808 eingetragen.

Königliches Amtsgericht Bütow. Burgsteingurt. 31481 oIn unser Herd n g nnr Abteilung A ift heute ö

e a ellerdieck zu . eiten! . endes vermerkt worden:

Die n be, sst aufgelßst. Die Firma ist

erloschen.

Gleichzeitig ist unter Nr. 196 die Fiima „Bleicherei⸗ Färberei⸗· und Apyreturanstalt Fritz Stipp“ ju Emsdetten und als deren In⸗ haber der Kaufmann Fritz Stipp ju Emsdetten ein⸗ getragen worden.

Burgsteinftrt, den 27. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Gunzlan. 31480

In unserem Handelsregister A Nr. 165 ist beute bes der Firma L. Feruhach d, D. Waisen⸗ haus. Druckerei und Verlags ⸗Austalt. Litho⸗ inn und zinkographische Kunst ⸗Austalten

unzlau eingetragen worden, daß der Kaufmann Denno Fernbach zu Bunzlau in das Geschäft alg versönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die offene Handels gesellschast am 1. Juli 1908 gonnen hat und daß dem Buchhalter Max Simmig zu Bunflau in der Weise Prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Prokuristen 5 ft und Hermann Donix jur Zeichnung be— rechtigt ist.

Amtsgericht Sunzlau. 2. J. 08.

tal. handelsregister f , ,, .

Cõthen, Anhalt. 31484 Im e , ff Abt. A Nr. J ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Louis Wittig

A Er in Cöthen heute eingetragen;

Der Geheime Kommerzienrat Louis Wittig in Cötben ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. .

Cöthen, 30. Juni 1993.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Coöthen, Anhalt. 31483

Im , , Abt. A Nr. 327, woselbst die Firma Carl Serold Zweigniederlassung Cöthen ber unter der gleichnamigen Firma in Halle a. S. kestebenden Hauptniederlaffung geführt wird. ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Rarl Emil Hugo Lange in Halle a. S. und der Kaufmann Ernst Peters in Cötben als versönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Firma eingetreten find, und daß die Firma dadurch zur offenen Handeltzgesellichaft ge,. worden ist. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1908

belle, e gn 1g;

en, 2 Dernogl. Amtegerlckt. 3.

. hi Handelsregister ist heute ei

as Handel gregiste eute ein- In . , . m n hauptniederlafsung in eim an der r n . Zwelgnederlafsung in Erefeld. und 9 Inhaber dersel elene geb. Slockfisch, und Kausmann Carl Ihenplitz, de in Niüsheim an der Ruhr. Offene Handels, esellschaft 132. Dtteber. 1903. Kaujmann idem von Kamp ju Mülheim an der Ruhr hat Ginzelprokura. Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich

Buärgerß ju Mülbeim an der Ruhr, Kaufma Huftad Baer ju Karlsruhe in Baden, ö

das Deutsche Reich e z r dag Vierteljahr. is für den Raum einer Druchteile 30 3.

getragenen offenen Handels

zlas]

Witwe Johann Winschermann, lich

cheint in der Regel täglich Der snieine Nummern kosten 20 3.

Johann Jakob Garny zu Frankfurt am Main, Faufmann Teonhard Hörsch in Crefeld, Kaufmann Johann Boßmann in Duigburg Ruhrort ist Gesamt ö jn Ler Weise erteilt, daß Wilhelm Heinrich

ürgerg berechtigt ist, mit je einem der Prokuristen die Gefellschaft ju vertreten und deren Firma per Prokura zu zeichnen.

Crefeld, den 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Cregeld. 31486 In dag hiesige Handelgregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Audiger E Meyer in Crefeld: Dem Kaufmann Heinrich Rütten in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 27. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. 31485

In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Terheggeu * Wieyhnk mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafler sind: 1) Kaufmann Carl Terheggen in Cxefeld, 3 Kaufmann Otto Wieynk in Crefeld. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1908 begonnen.

Ereseld, den 30. Juni 18608.

Königliches Amtsgericht.

PDenutseh-Eylan. Bekanntmachung. 31499

Bel der in unserem Handelregister Abteilung unter Nr. 8 eingetragenen len m cn Eementwerte Schwansee Dr. Lubwig Æ Nieckau“ ist folgendes eingetragen;

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Rechtsanwalt Schulz in Rosenberg.

Dt.⸗Eylau, den 27. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. PDentsch-Eylan. Setannimachung, 31600] n, . . . i ren in.

r. eingetragene Firma ist erloschen: Paul Thude, Dt. Eylau. Dt. Eylau, den 29. Juni 1808. Königliches Amtegericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. 31501 In das Handel gregister Abteilung B ist heute unter Nr. 18 die Firma Alexander Weiß, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, ju Haiger eingetragen worden.

erner: Gegenstand des Unternehmens: Die abrstatlon und der Verkauf von Leim und sonstigen

andelsartikeln. S6

Stammkapital: 21 000 16. Gesellschafter; Alexander Weiß sen., Kaufmann in a ,, ö. ö. . J. Alexander We ; Otto Weiß, e nnr da ö lt. w . Gesellschaft mit beschränkter geren Gesellschaftspertrag hom 24. Junt 1908. eder Geschäftsführer ist . die Gesellschaft ju 2 3 die 536 6 . ekanntmachungen der Gesellschaft erfol ĩ Deutschen Reichsanzeiger. .

8 den 2. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Pportmundüdc. 31602 In unser Handelsregister ist bei der ö.

„CG. Crũwell sche Vuchhandlung Hugo Drei Dortmund, heute folgendes ,. 9. Dem Buchhändler udolf Dreist zu Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 31503 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Fer= diũaud Greve, Bankgeschäft in Lstnen und Dortmund“ heute folgendes eingetragen: ; Dem Kaufmann 2 Barumges in Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 31505 In unfer Handelsregister ist heute die Firma: Kun stmarmorwerke, Gesellschaft mit be⸗

schräutter Haftung.“ Berlin, mit Zweignieder lassung in Dortmund eingetragen, * nne,

Gegenstand den Unternehmens ist die Herstellung von Hinstiichem Marmor und künstlichen önn

aus Zement.

k 125 0090 6.

e rer er z

. ngenieur Max Brabänder Der Gesellschaftspertrag ist am 10. April 1908

rie ö Glammt uf da ammkapital i ö apital inferiert der Gesellschafter ne unter der handelsgerichtlich einget

ö irma: Dortmunder , n e h, rabänder' in Dortmund bestehende Marmorfab mit allen in derselben vorhandenen Inventarienstücken, ebenso alle fertigen Warenvorräte, das gesamte Roh⸗= material und alle Außenstnde der Firma.

Die Uebernahme von Schulden und Verbindlich. leiten derselben ist ausgeschlofsen, da solche bon dem Gesellschafter Brabänder selbst getilgt werden,

2) das Deutsche Reichgpatent *. 174 122, be⸗ treffend das Verfahren zur Herstellung von lan sf⸗ Fe , fein weiteres Patent, bete. das

e e auf ein weitere n ö . ür Herstellung von künstlichen! Schalt- fafeln aus Zement, welchez beantragt ist

4) die Rechte uf das Warenzeichen Eintragung ebenfalls heantragt ist,

d) dle Rechte auf alle ührigen noch anzumeldenden

ecord, deren

Aublandepatenke und Verbesserungen. Diese Sach⸗