einlagen des Gesellschafters Brabänder werden mit 120 0900 ½ bewertet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsauzeiger. Dortmund, den 25. Jun 1968. ; Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 31504
In unser Handelsregister ist bei der Firma „Isidor Wreschner“ zu Dortmund heute folgen⸗ des eingetragen:
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Hugo Broch in Gelsenkirchen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Broch in Gelsenkirchen mit Aktivie und Passivis übergegangen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Dortmund, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 31506
In unser Handelsregister ist bei der Firma
Richard Lindemaun“ zu Dortmund heute volgende eingetragen:
Die der 6. Therese Lindemann, geborene Cornely, erteilte Prokura ist erloschen.
Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 131507]
In unser Handelsregister ist bei der Firma, Badrian“ zu Dortmund heute 5. ö
K se Firma ist erloschen. Dortmund, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Huisburg. 31511
ö
In das Handelsregister B ist bei Nr. 27, die Akttengesellschaft Hochfelder Walzwerk Aktien- Verein zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom I5. Juni g95 sind an Stelle dez verstorbenen Vorftandes Wilhelm Küpper
1) der Kaufmann Gustab Küpper,
2) der Kaufmann Heinrich Gißte, 3 . beide zu Dutsburg, zu Vorftandsmitgliedern ernannt mit der Maßgabe, daß jeder einzeln die Gesellschaft als Vorstand vertreten kann.
Duisburg, den 24. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg.
In das Handelgregister A ist unter Nr. 743 die offene Handelsgesellschaft Niggemann X Co. ju Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Niggemann und die Ehefrau Ludwig Nigge⸗ mann, Mathilde geb. Weyrather, beide zu Buisburg, ö
ie Gesellschaft hat am 23. Jun 1908 begonnen.
. . der Gesellschaft ist jeder . er⸗ m gt. 4
Dulsburg, den . Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Puisburg. 31510
In das Handelsregister B ist bei Nr. 39, die Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Mülheim ⸗Ruhr mit r r derlaffunng in Duisburg betreffend, ein⸗ getragen:
Dem Albert Luedecke in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Duisburg, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wwuisburg-Kuhrort. I3 1512
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma König -Brauerei Aktiengesellschaft ju Duis⸗ burg ⸗Ruhrort eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Schmitz und dem Kauf. mann Karl Burghardt, beide zu Bulsburg⸗Ruhrort (Beech, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß die⸗ selben gemelnschaftlich zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt sind.
Duisburg ⸗Ruhrort, den 30. Junk 18908.
Königliches Amtsgerscht.
Ehingen, Donau. 31513 K. Amtsgericht Ehingen.
Im Handelsregister wurde bei der Firma Baum⸗ wollspsnerei Ghingen a. D. heute eingetragen:
Dem Fabrikdirektor Heinrich Saller in Chingen ist Prokura erteilt.
Ben 4. Juli 1908.
Amtsrichter Seifriz.
Eisleben. 31514
Bei der Abteilung A unseres Handel sregisters unter Nr. 131 eingetragenen Firma Wilh. Putzmann in Creisfeld ist heute folgendes vermerkt:
Der Gipohüttenbesitzer Wilhelm Putzmann hat durch Vertrag vom 19. März 1804 das Geschäft an selne 3 Kinder: Kaufmann Oskar Putzmann in Ermzleben, Kaufmann Albert Putzmann in Creig- feld, und Fräulein Helene Putzmann in Creisfeld . Die dadurch entstandene offene Handels⸗ ᷣ chaft hat am 19. März 1904 begonnen. Oskar
nn. ist aus der Gefenschaft ausgeschieden.
is leben, den 3. Jul 1865. Königlicheg Amtsgericht. Emmerlich. 31616]
Unter Nr. 45 und 191 des Handelgreglsters A — Firma Theodor Vogel zu n , 9. Firma Emmericher Butter und Käseversandstelle Theodor Vagel Emmerich ist heute eingetragen:
Der Ehefrau Kaufmann Theodor Vo el, Helene gib. Kellersmann, zu Emmerich ist Prokura Ertel.
ö Prokura des Kaufmanng Albert Schmtz ist erloschen.
Emmerich, 30. Juni 19608.
. Königliches Amtsgericht.
Er gurt. 315 In unser Handelregister A ist beute . E] unser Nr. 37 verieichneten Firma Gustav Gut=— waffer in Erfurt eingetragen. Die Prokura deg Theobald Bernhardt ist erloschen. Erfurt, den 309. Juni 1903. Königliches Amtggericht. Abt. 3. ege. 3161 ö edel re ster Abteilung A ist heute 9 der Flrma L. S. Brinkmann in Eschwege (Nr. 7) eingetragen worden: csellschafter Levi Brinkmann ist am 14. Sep K. 1 Tod aug der Gesellschaft aut geschteden. Die Gesclschaft wird unter den übrigen Gesellschaflern fortgesetzt.
Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft mit der bisherigen Firma umgewandelt. Ble Fabri⸗ kanten Max Werner und Julius Löwenthal bleiben persönlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder derselben berechtigt.
Zahl der Kommanditisten: 1.
Dem Kaufmann Aron Westheim und der Witwe Helene Brinkmann, geb. Stern, in Eschwege ist Prokura erteilt.
Eschwege, den 30. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Frankenstein, Schiess. 31518
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 191 die Firma „Gräflich Auna Deym'fche Holzstofffabrik zu Giersdorf mit Sitz in Giers dorf und als deren Inhaberin die Standeg⸗ herrin Gräfin Anna Deym. Schlabrendorf in Giers⸗ dorf, Kr. Frankenstein, Schlesten, eingetragen worden.
Frankenstein, den J. Juli 1968.
Rönigliches Amtsgericht.
Freiburg, EBreisgan. 31521] Sandelsregister.
In das Handelzreglster Abteilung A wurde ein⸗
getragen: Firma Wilhelm Klotz,
Band III O.3. 301. Freiburg, betr.:
Alfred Weber, Freiburg, ist als Prokurist bestellt.
Band 11 O.-3. 3542. Firma Lorenz c Waetzel, Freiburg, betr.: Die Firma ist geändert in „Hermann Borst“. Band IV O.-S8. 16. Firma Augustin Schweizer, Freiburg, ist erloschen.
Band [JV O.⸗3. 313. Hans Acker⸗ mann, Freiburg.
Inhaber ist Hang Ackermann, Kaufmann, Freiburg. ( Seidenwarengeschãft.) Band 1 O8. 150. Firma W. Lederle, Frei⸗ burg, betr: r
des Oito Guttenberg, Freiburg,
Dle Prokura
besteht weiter.
Freiburg, den 30. Juni 1908. re i. tegel lcbt.
Freiburg, Breisgan. 31522] Sandelsregister.
In das Handelsregister Abteilung A Band IV
wurde eingetragen:
„3. 514. Firma Carl Schwarz, Freiburg. Inhaber ist Carl Schwarz, Kaufmann, Freiburg. (Bierniederlage der Brauerei Krumm G Reiner,
O3. 315. Firma Otto Fleig, Freiburg. if ben ist Otto Fleig, Buchhändler, Freiburg. (Christliche Buchhandlung.) Freiburg, den 2. Jul 1908. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Schleg. 31520 In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. Juli 19658 bei der unter Nr. 16 eingetragenen, hierorts domtillerten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Müller . Eo.“ eingetragen worden, daß der Eischler Wllhelm Steinert in Polsnitz aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Zur Vertretung der ö ist nunmehr jeder der beiden Gesellschafter Albert Müller und Ernst Gründel zu Freiburg 1. Schl. allein berechtigt.
Freiburg i. Schl., den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen.
Firma
3150891 X. G
31523
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 44.
eingetragene Firma „W. Claus in Gardelegen“ ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Gesellschafter sind: der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Elaus und der Kaufmann Wilhelm Claus, beide in Gardelegen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Gardelegen, den 2. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht. Garding. Bekauntmachung. 31524 In das Handelgregister A sind bei Nr. 17 — Firma J. M. . Garding — als In⸗ haber eingetragen: Emma Amalia Volquartz, geb. Jeß, Witwe, Garding, und ihre Kinder Hans ö Willy Claus Hinrich, Anna Margaretha
elene, Louise Dorothea, Jakob Martin, Emma
Catharine Minna und Frieda Marie in fortgesetzter Gütergemeinschaft. Garding, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Geestemünde. Bekanntmachung. 31525
In das Handelzregister Abt. A Nr. 61 ist zur Firma Erste Deutsche Dampflebertraufabrik Oskar Neynaber Co. in Geestemünde ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen.
Geestemünde, den 2. Jull 1908.
Königliches Amtsgericht. VI.
Gera, Keugs. Bekauntmachung,. 31626
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 771 ist heute die Firma Thüringer Wurstfabrik Paul Delmedag. Debschwitz bei Gera, und als deren alleiniger Inhaber der Fleischermeister Paul Fer⸗ dinand Helmedag in Debschwitz eingetragen worden.
Gera, den 2. Juli 1908.
Fürstliches Amtsgericht. Morgenever.
Gera, Rengg. Bekanntmachung. 131527
In da Handelsregister Nr. 46 Abt. A, die Firma Wilhelm Fritzsche in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Louis Ferdi. nand Graff in Gera in daͤz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, sowie daß das Geschäft sich in eine offene Handelsgesellschaft ver. wandelt hat, die am 25. Jun 1908 begonnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäͤfts begründeten Verbindlichkelten auf die Gesellschast ist ausgeschlossen.
Gera, den 2. Juli 1968.
Fürstliches Amtsgericht. Morgeneyer.
Gera, Rensg. Beranntmachung. 31528
In ö. Handelsregister Abt. A. Nr. 57, be⸗ treffend die Firma H. Bruhms Söhne in Gera, ist heute eingetragen worden, daß dem Siegmund Wetzel in UntermbauJ, deni Fichard Harnisch in
Bern und dem Gwald Heinze in Üntermhaus Ge— samtprokura erteslt worden ist.
Gera, den . Juli idog. Fürftliches Amtagericht. orgeneyer.
Ggr resheim. Beranntnach atb29) In unser Hand ung. 2 unter z . elsregister Abt. Y wurde heute
die Firma Josef Simson in
Gerresheim und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Simson in Gerresheim eingetragen. Gerresheim, den 3. Jull 1968. Königliches Amtsgericht. Göppingen. 31530 Kgl. Amtsgericht Göppingen. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen.
1) Bei der Firma Karl Martin, C. Endriß Nachfolger, Weinhandlung in Göppingen:
Karl Martin jr.,, Weinhändler in Göppingen, hat mit dem 1. Juli 1908 das Geschäft mit Aktiven und Passten übernommen und führt es unter der Firma Karl Martin weiter.
; . Prokura des Wilhelm Roschmann bleibt estehen.
2) Zu der Firma Otto Faber, Spiel ER Galanteriewarengeschäft in Göppingen:
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passtven auf Emil Dreyßig, Kaufmann in Göppingen, über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt.
II. Abteilung für Gesellschaftzfirmen:
Zu der Firma Ventzti, Straub Æ Cie. G. H
m. b. S. in Göppingen:
Dem Josef Teuber, Ingenieur, und Artur Busse, , beide in Göppingen, ist Kollektivprokura erteilt.
Den 3. Juli 1908.
Landgerichtsrat Plieninger. Gõ rlitꝝ. . 31531
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1251 die Firma: Kügler's Kaiferpanorama Gustav Kügler in Görlitz und als deren Inhaber der Fabrikbesttzer Gustab Kügler in Görlitz einge⸗ tragen worden.
Görlitz, den 1. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht. Göttingen.
Im hlesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 bei der Firma Verkaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegeleien, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitz in Göttingen, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 24. Juni 1908 ist der Gesellschaftsvertrag (bezüglich der Bestimmungen über die Beteiligungsziffern neuer Gesellschafter sowie bezüglich der Bestimmung über i nn von Geldstrafen gegen Gesellschafter) ge⸗
ndert.
Göttingen, den 2. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. 3. . Goldberg, Meck1v. 31533
In das htesige Handelzregister ist heute die Firma Heinrich Schade zu Goldberg und als deren In haber der Maurermeister Heinrich Schade dasesbst eingetragen.
Goldberg i. Mecklbg., den 3. Juli 1908.
Großherjogliches Amtsgericht.
Gumbinnem. Bekanntmachung. 31534
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 309. Juni 19608 die Firma Arthur Lindtuer, Minerva⸗Drogerie, und als deren Inhaber Kauf⸗ 6 Arthur Llndtner, Gumbinnen, eingetragen worden.
131532
Amtsgericht Gumbinnen. Hagen, West. 31535 In unser Handelsregister ist heute bei der Kom manditgesellschaft Hagen ⸗Grünthaler Eisenwerke Schmidt, Schläper E Co, zu Hagen eingetragen: Die Anzahl der Kommanditisten beträgt jetzt 13. Hagen i. W., den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. 31536 In unser Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ trag vom 27. Juni 1908 gegründete Gesellschaft: Hagener Butter Import Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Hagen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Molkereiprodukten
Das Stammkapital beträgt 20 009 . =
. ist der Kaufmann Josef Bihsmann zu Hagen.
Sagen i. W., den 2. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 31538
In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Scheene zu Hagen folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge= sellschafter Bautechniker Wllhelm Scheene zu Hagen führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Hagen i. W., den 2. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 31539
In unser Handelsregister ist heute die Firma: Ferdinand Kayser Rheinisch⸗Westfälisches Engros -⸗Lager für Lebensmittel zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Kayser zu Crefeld eingetragen.
Hagen i. W., den 2. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 3 1540]
In unser Handelsregister ist heute die Firma Max Wohbst Co. zu Hagen und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Max Wobst, Helene geb. Rätze, zu Hagen eingetragen.
Bem Kaufmann Max Wobst zu Hagen ist Pro kura ertellt.
ö . Sitz der Firma befand sich früher in Duig⸗ or
Hagen i. W., den 2. Juli 1908. Königliches Amtggericht. Hagen, West. 131537 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Friedr. Otio Müller in Hagen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 2. Jul 1908. Rönigliches Amtsgericht. Heidelberg. Hanudelsregister. 316542 Zum Handelsregsster Abt. A wurde eln ö I Band 1 Q-. 139 zur Firma „Wendelin Welker, in Heidelberg: as Geschäft sst auf Jakob . . in he belle g, über⸗ gegangen, welcher es unter der Firma Welker Nachfolger“ ners Wendelin 2) Band III O3. 185: Die Barber, in Heidelberg und, ale Inhaber Fiudol
Auzuft Peter Barber, 3) Band AI O. 3 stalshreur in Heidelberg.
Martin“ und als ö . öans
melster in HeidelberJ. artin. Maler.
Firma „Rudolf herz
c Band II O8. 328: zur Firma „Vereinigte f
Fabriken zur Anfertigung von Sanitätsg er ät.
kater orte Tinchen, ,, chr, s,
Maquetr)“ in Heidelberg alt Haupffitz mit Zweig
niederlaffung in Berlin: Die Liquidation it be-
endet und die Firma erloschen.
Heidelberg, den 3. Jult 1908.
Großh. Amtsgericht. II.
Herford. Bekanntmachung.
Unter Nr. 425 des Handelgregisters Abt. A ist die am 1. Juli 1908 unter der * Pieper errichtete offene Handelsgesellschaft in Herford heute eingetragen, und sind als versonlich haftende Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Heinrich Pieper zu Herford,
2) der Installateur Friedrich Schormann zu Herford.
Herford, den 29. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung.
gisters) heute folgendes eingetragen worden:
erford sind in das Geschäft als perfönlich haftende
Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Gustab
Balster itt aus dem Geschäfl ausgetreten. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wöithelm ö zu Heifordd
ist erloschen. Die Firma ist sodann in „Gebr. Laudmaun vormals Balster (Siveke)“ geümn und unter Nr. 426 bes genannten Registers neu. n
getragen. Daselbst sind als de sellschafter der am s Jul persönlich haftende
Handelsgesellschaft vermerkt: 1) Kaufmann Wilhelm Landmann, 2) Kaufmann Ernst Landmann,
beide zu Herford.
Herford, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Hohengalga. Bekanntmachung. 3 16545
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 28 heute bezüglich der Fi mit beschränkter Haftung zu Argenaum folgendes
Firma Schormann
31646] . In das Handelsregister, Abt. A, ift bei der Firma „Gustav Balster“ in Herford (Nr. 222 des Re
Vie Kgusfen te Wilhelm und? Grnst Landmann un
3 16ag 4
1508 begonnenen offen!
rma „Ggzar, Gesenschaft
eingetragen:; Die Vertretungtbefugnis des Gefchätts=
führers Wladislaus Klemens in Argenau ist er⸗
loschen; an seiner Stelle und für den früheren Ge⸗ schäftsführer Dr. Johann Sujkowski zu Argenau ir rgenau und Schuh machermeister Kasimir Milewski ebenda zu
find Gutgsbesitzer Anton Szyper zu A
Geschäfts führern bestellt worden. Hohensalza. den 27. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. Husum. Eintragung in das Handelsregister. Firma Johannes Topf. Husum.
315471
Der Kaufmann Friedrich Johannes Topf in Husum ö ist in das e r r als perfznlich i e J
schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft
führt die bisherige Firma fort und bat am J. Jult 1908 begonnen.
Husum, den 2. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
nl led. le r enn
Im Gese sregister wurde ei Firma: „Gebr. Haab“ mit dem Slttze . He gen stein; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1997. Gesellschafter: I) Philipp Haah,
2) Christian Haab, beide Ste l dre e , e, haft einbruchunternehmer, in
31548
II. Betreff Die offene Handelsgesellschaft unler
der Firma „Gebr. Schlemmer“ nn Sitze zu Heinzenhgusen: Der genf nr erh Schlemmer, Müller in Heinzenhausen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; als Gesellschafter i ein . Julius Schlemmer, Müller in Heinzen⸗ ausen Kaiserslautern, 4. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht.
Kirchen. 316491
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der
Bierbrauerei und Dampfmühlen. Aktiengesell⸗ schaft vormals Friedrich Eronrath zu Buchen ⸗ hof heute eingetragen worden: Der 3 8 der Statuten ist dahin abgeändert, daß der Vorstand nur aus zwei Mitgliedern besteht. Kirchen, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. k 6h n unser Handelgsregister A (Nr. 23) eule bes der Firma Ed. Koch, Klötze, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Klötze, den 2. Juli 19608. Königliches Amtsgericht. Königswinter.
szi553]
.
Im Handelgregister A ist unter Nr. 129 die offene
Dandelggefellschaft unter der Firma „Gebr. Löhr.
Schreinerei und Möbelgeschäft in Honne a. Rh.“, und als deren Inhaber: 1) Peter Löhr ⸗ 2) Hermann Löhr, beide Schreiner in Honnef a. Rh eingetragen worden.
Zur ö der Gesellschaft ist jeder Gesel
schafter ermächtig Ble Gesellschaft hat am 1. Mal 1908 begonnen. Königswinter, den 1. Juli 19608. König! Amtsgerlcht. 1 ; aon In das Handelgregister A ist bei Nr. 8856 Firma Otto Ricol ee feilt in Küstrin heute folgendes eingetragen worden: to Der hiöhetig. Ecke heften Kaufmann O Wetz ker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschafl ist aufgel zst.
Růstrin. den ö hg . z nigliches Amtsgericht. . Lahr, Raden. Sandels register. i e,
Zum dies seltigen gandelgregifter A Band! wurde
. Hä ., i: — Firn Sinne de,
ch. = Durch i
erigen Firma unberändert welterflhrt. Dem nurn ö. ar ane n, in Lahr wurde tet . erteilt. r
D ju O38. 25: Firma Latz beck ,
Lahr. — . Gesellschaftern ,, am
Gayling Altheim, geb. Frelin von Lotz bech⸗
b 6 — 0 9