1908 / 158 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

14. Mai 1908 gestorben. Deren Rechtsnachfolger nämlich: Karollne Stefanie Elisabetha Wil helmine geb. Freiin Gavling von Altheim, Witwe des Frei- herrn Sigmund GSöler von Ravensburg in Karls— ruhe, Wilbelm Ferdinand Karl Chriftlan Freiherr von St. André, Privat in Greßbach bel Tübingen, Karl Rollin Ernst Sigmund Erwin Feeiherr von St. Andrs, Oberleutnant im Ulanenregiment Nr. 26 in Ludwigsburg, sind in die Gesellschaft als gleich berechtigte Gesellschafter eingetreten. Lahr, den 2. Juli 1908. Großh. Amtsgerlcht

Lahr, Baden. HDandelsregister,

83 diesseitigen Handelsregister B getragen:

Zi S3. 21 Firma Vereinigte Tabak. industrie Attiengeselischaft Damturg, Zweig. niederlaffung Friesenheimm in Baden Jriede lch Adolph Arthüe Schumann in Samburg und Otto Farl Adolp Heintih Weber in Hamharg find zu Hefamtprokuriften beftell, und war soll jader Pro- karift berechtigt sein, gemelnschaftlich mit einem anderen Hrokuristen bie Firma zu zeichnen sowie, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern hesteht, die Gefellschast gemeinschaftlich mit einem Vorstands. mitglied zu vertrelen. Das Voꝛstandgmitglied Otto Heinrich Renatus Keßler in Hamburg ist ausgeschieden. Die Delegatlon deg Aufsichtsratzmitglieds Nicolas Demetrius Cajalli in den Vorstand ist beendigt. Guffar Carl Hermann Weste, Kaufmann in Ham⸗ burg, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Lahr, den 2. Juli 1908.

Großh. Amtsgericht.

Lahr, Raden. Handelsregister. l 1557] Zum ditsseitigen Handelsregifter B wurde einge⸗ ragen

n O-3. 6: Lahrer Ziegelei Gesellschast mit beschräntter Saftung in ahr. Vie Firma ist nach beendeter Liquidarion erloschen.

Lahr, den 2. Juli 1908. ;

Großb. Amtagericht. Landau, Pran. 31558 I. Aenderungen;

Firma Gebrüder Seiler, Möbelfabrik, Haupt. niederlassung: Landau, Zweigniederlafsungen Berg⸗ zabe en und Weißenburg. Die offene Handels- zcsenschaft ist aufgelöst. Bas Geschäft der Haupt. niederlaffung in Landau ift auf den Gesellschafter Johann Seiler in Landau übergegangen, die Ge⸗ schäst: de? Zweigniederlaffungen in Bergzabern und Weißenburg sind auf den Gesellschafter Heinrich Seiler übergegangen.

II. Demgemãß wurden neu eingetragen:

I) Gebrüder Seiler, Möbelfabrit in Landau. Inhaber: Johann Seiler, Möbelfabrikant in Landau.

3) Gebruũder Seiler, Möbelfabri in Berg

s3 1555 wurde ein⸗

zabern. Inhaber: Heinrich Seiler, Möbelfabrikant in Bergiabern. Landau, Pfalz, 4 Juli 1998. R. Amtsgericht. 31559

Langenburg. . C. Amtsgericht Langenburg. In daz Handelsregister ist heute eingetragen

worden;

J. . für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 Bl. 37 Nr. 34 zur Firma G. Wirth, mechauische Werk stätte, Nähmaschinen, Fahrräder, Haus⸗ haltungsmaßschinen in Langenburg:

Die offene Handel egesellschaft hat . am 15. Juni 1933 aufgelöst. Der frũhere Gesellschafter Edmund Wirth fäbrt unter der hisberigen a mit Ge- nehmigung des früberen Sesell schafters Hermann WBirtk' das Geschäft als Alleininbhaber weiter. Fie Firma wurde infolgedessen gelöscht.

II. Thteilung für Sinzelfitmen Bd. L Blatt 203 Nr. 207: Die Firma G. Wirth, mechanische Werkflãtie, NJhmaschinen, Fahrräder, Saus⸗ Faltungsmaschinen in Langenburg, Inhaber:

9. Birth, Mechaniker und Maschinenhändler daselbst:

e unter der gleichen Firma früher bestehende offene

. hat sich am 15. Juni 1908 aungelõst ; . Ber frubere Gesellschafter Hermann Wirth hat seine Einwilligung zur Fortführung der Firma erteilt. Langenburg, den 3. Juli 1968. Amtsrichter Dr. Kauimann.

K k . n unser Handelsregister eilung A ist am 1. Juli 1508 unter Nr. 185 zie Firma: Alfred Srandel mit dem Sitz in Leobschütz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Brandel in Leobschũtz eingetragen. 2. H. R. A 186. Leobschütz. den 1. Juli 1568. Königliches Amtsgericht. LVbaun, sachsen. 30725

In daz Handelzregifter für die Stadt Löbau ist beute eingetragen worden:

1 auf dem die Firma Robert Rowland in Söobg'n betreffenden Blatt 15: In das Handels- geschäft ist der Kaufmann Paul Dunsch in Löbau als i, . Sesellfchafter eingetreten. Die Ggellschast an J. Sunl 1g errichtet warden;

2) auf dem die Firma Loeser & Richter in Löbau betreffenden Blat 153. Profura sist erteilt 5 e,. 83 3 in Lzbau; ö

u 32 * ne daselbft be⸗ treffenden Blatt 24 Die Firma ist 6 Löbau, den 1. Juli 1968. Das Königl. Sach Amtsgericht.

ma; Ferd. Harig in Mai i nf e e ,, e , nnr, e ülefnn,

Vilhelm Köbig,

cha 7. Hai 1808 begonnen. Die Haf. . ?. . ctriebe des Geschäfts begründeten BVerbluriichieltn des früberen Jr habers ist bel dem rwe be erg g, cls durch die offene Handelt. gesellschaft ausgeschlossen. Mainz, den 1. Juli 1805. Grosk. Amtsgericht. Meiningen. 31568

later ers Abt. A ist. mr . a leren , d Vapier⸗ waren fabrik, achbruckerei und Papiergtof! eingetragen worden: CGhristoph, beide in Meiningen, find Gesamtprokuristen dergestalt, d

sie miteinander die Firma rechts verbindlich zeichnen können. Meiningen, den 2. Juli 1908. Herjogl. Amtegericht. Abt. J.

Nexgentheim. R. Amtsgericht Mergentheint.

In das Handelsregister wurde heuie eingetragen:

2 Regiffer für Girzelfirmen: bei der Firma Seligzmann Fechenbach in Mergentheim:

Die Firma und die Prokura des Moꝛitz Fechen⸗ bach, Kaufmanns hier, sind erloschen. -

b. Register für Gefellschaftsfirmen: Die Firma S. Fechenbach, Sitz in Mergentheim,. Offene, sest J. Jul 1853 bestehende Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Hadernfabrik.

Gesellschafter:

Witwe

1) Jette Fechenbach, Fechenbach, hier, Y deren Sohn Morltz Fechenbach Kaufmann, hier, von denen jedes allein die Gesellschaft ju vertreten ermãchtigt ist. Den 1. Juli 1808

Amtgrichter Dr. Gebhardi.

Nülhausen, Tls. 31573 audelsregister Mülhausen i. E.

In Band VI Nr. 199 des Gesellschaftsregisters wilde heute bei der Firma Mülhauser Druckerei C Zärberei · Gesellschaft mit beschrãnkter FDaftung (Societe mulhousienne d im- pæens fon et de teinture 2 xesponsabiũlits iimitse) in Mülhausen, eingetragen:

Die Gefellschaft in aufgelöst und befindet sich in Liquidatton. Llquidatoren sind: IN Edmond Wallach, Mannfafturist, 7 Auguste Dubsry, Kaufmann, beide jn Mülhausen. Jeder derselben ist befugt, einzeln die Besellschaft zu vertreten und allein für dieselbe zu ieichnen.

Mülhausen, den 4 Juli 1808.

Raiserl. Amtsgericht.

Müllheim, aden. Bekanntmachung. 31574 Zum Handelgreg ter Abt. A ist eingetragen worden: 3. Zu O.3. 30 ulius Blankenhorn,

Münlldeim die Firma it erloschen.

b. Zu O.3. 91 Albert Blankenhorn, Müllheim die Firma ist erloschen.

c. Zu O3. 35 Wilhelm Friedrich Gmelin, Müäßnheim die Firma sst erloschen.

a4. Zu D-38. 132 Nicolas Taufmaun, Badenweiler Firma ist erloschen.

S. Zu O3. G. Schmidt Æ Cie., Mülldeim die Firma ist erloschen.

f. Zu OD.3. 5 Bad u. Parkhotel, vor⸗ malsõ Sotel Sommer, Otts Bieringer, Baden, weilesg. Die Firma ist geändert in: Hotel Sommer, Bad. Parkhotel. Inhaber ist: Hotelier Ernst Glöser in Badenweiler.

Müllheim, den 2. Juli 1908.

Großh. Amtsgericht.

31570

des Seligmann

die 139

KRetra. 31580

Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 13 eingetragenen Firma P. Ochs in Herles⸗ hausen ist eingetragen worden:

Die Fimma „P. Ochs“ in Herleshausen ist durch Uebergang auf den Ginzelkaufmann Richard Schrerschmidt in Herleshaufen erloschen.

Die neue Firma führt den Namen „Richard Scheerschmidi vorm. P. Ochs“. (

Sr der Niederlaffung ist Her leshausen. ist auch die Prokura des neuen

den . Zuli 1993. Kömaliches Amtsgerlcht.

Neunburg, Dona. Bekanntmachung. 31635 Firma; Saudrerl A Eggert in Donauwörth. Die bisher unter dieser Firma bestandene offene

Handels gesellschaft bat sich aufgelöst und führt nunmehr

daz Geschäft der Mäblbesttzer Bonabentura Eggert

von Donauwzrth allein unter derselben Firma sort. Neuburg a. D., 17. Juni 1808. Kgl. Amtsgericht.

Neumarkt, Schlen. 31576

In unser Handels reglfter Atteilung A ist heute unter Rr. 115 die Fiema Max Zerkowski in Neumarkt und als ihr Inhaber der Destillateur Max Jerkowski ebenda eingetragen worden.

Neumarkt i. Schl., den 1. Juli 18908.

Kgl. Amtsgericht.

Neumünster. 31581

Eintragung in das Handel register am 2. Juli 190 bel der Firma Herm. Behrens, Neumünster: ie Firma lautet jetzt: derm. Behrens Nachfolger. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Struben in Reumunster. Der Uebergarg der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch ten Kaufmann Struben ausgeschlossen.

Königliches Amtegericht Neumünfter.

Kearode. 31577

Im hieslgen Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist bente eingetragen die Woll⸗ und Baumwoll spinnerei in Walditz bei Neurode, Melde * Dauschilb⸗én, und als Inhaber der elben Fabrikant August Melde in Neurode und Kaufmann Paul

uschild in Hautdorf, Kreis Neurode. Offene ö seit 15. Juni 1903. Zur Ver⸗

der Gesellschaft ist nur August Melde er⸗

mãch

tigt. Reurode, den 23. Juni 1808. Königliches Amtegericht.

Nengs. Handelsregister zu Neuß. 151578 e , genre , m el t t = offenen Han =

beute unter Nr e . .

worden:

Neuß folgendes eingetragen wor . ere ;

e

tretung

Gesells. Der bisherige G

Kaufmann zu Neuß, führt dat rn. eschaͤst unter underänderter Firma als alleiniger Inhaber weiter. Neuß, den 28. Juni 1968. Königl. Amtsgerlcht. Nenstadt, Orla. 31579

In das biesige Handelsregister, Abt. A, ist heute bel der unter Nr. 46 eingetragenen Firma; Thüringer Porzellanmanufaktirr „Union“ Föhler E Quist in Kleindembach folgendes ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Edmund

aß! Edwin Oskar Friedrich Quift in Kleindembach,

welcher das Geschäft mit allen Aktiven und übernommen hat, ist alleiniger Inhaber der

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Neustadt, Orla, den 3. Juli 1908. ]

Großherzogl S. Amtsgericht. ö Northeim, Han,. 31582 In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist heute zur der Firma Northeimer Verkehrs Aktiengesellschaft in Northeim eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Noriheim, 2. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. Nossen. . 31583

Auf Blatt 284 des Handelsregisters ist heute die 3 Gustav Hirsch in Nossen und als deren

nhaber der Kaufmann Friedrich Gustar Hirsch daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftt⸗, jweig: Holzhandel.

Nossen, den 4. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 1315841 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Aist unter Nr. 381 bei der Firma Wirtz * Ce zu Oberhausen einge⸗ tragen worden; Bie Geseuschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ghefrau Willy Wirtz, Paula geb. Vannhorst, zu Oberhausen, ist 4 Inhaberin der Flrma. Dem Generalvertreter Willy Wirtz zu Oberhausen ist Prokura erteilt.

Oberhausen, Rhld, den 25. Juni 18908.

Königliches Amtsgericht. Oberkirch, Baden. 31585 Bekanntmachung.

Nr. T396. In das Handelsregister Abt. A wurde zu O- 3. 65 „Firma Josef Nock in Griesbach“ eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Josef Nock Adler⸗ bad Tannenhof, Kuranftalten in Griesbach“.

Oberkirch, den 25. Juni 19398.

Gr. Amtsgericht.

irma.

6.

Oederan. 31586

Auf Blatt 145 des Handelsregisters, die Altien⸗ gesellichaft in Firma Ländliche Spar⸗ und Vor⸗ schußbank in Liquidation in Oederan betreffend, ist heute eingetragen worden;

Herr Kaufmann Franz Dtto Greif in Oederan ist als Liquidator , , Herr Fabrikant Georg Berger in Oederan ist zum Liquidator bestellt worden.

Oederan, den 2 Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. O enburg, Baden. 31587 Handels register.

Zum Handelsregister Seite 427 wurde heute zu Firma Leopold Jogerst in Offenburg eingetragen:

Spalte 5: Die Firma ist erloschen.

Offenburg, den 2. Juli 1968.

Großb Amtsgericht. Ohligs. . 315853

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist heute zu der Firma Julius Hefelmaun in Ohligs ein. getragen: Dem Kaufmann Fritz Hefelmann in Ohligs ist Prokura erteilt.

Shligs, den 26. Juni 1908.

assiven

ge bente Geschäftszweig: Mülleret und Mehl⸗

andel. Posen, den 2. Juli 1908 Königliches Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 31598 Auf Blatt 272 des Handelsregisterg ist heute das Erlöschen der Firma Maritz Bernhard Fischer, Dampfbrauerei Sroströhrsdorf, in Grosröhrs⸗ dorf eingetragen worden, Pulsnitz, am 3. Jult 19035. Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. 315991 In unser Handelsregister B ist bei der Firma Emaille Groffisten Verband, Hesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Quedlin⸗ burg heute eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen, Quedlinburg, den 30. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Ratingen. Bekanntmachung. 31600 Im Handelsregist⸗ Abteilung A ist heute ein- gelragen die Firma Permang Werke mit Nieder⸗ laffungsort Ratingen und als Inhaber derselben der Fabrikbeftzer Samson Oppenheimer in Düssel. dorf. Die Firma befaßt sich mit der Herstellung von Streumehl. Ratingen, den 27. Juni 1908. Königliches Amisgericht. Rudolstadt. Beranntmachnung. 31601 In das Handelsregifter Abteilung A Nr. 12

heute zur Firma Heinr. eingetragen . Güntsche, Aud olstabt,

ffene Handelsgesellschaft.

Der Kaufmann Georg Güntsche in Rudolstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter . Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1908 egonnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der bei va n , ,,,

Rudolstadt, den 4 Juli 1508.

Fürstliches Amtsgericht. Saarbrücken. 31602

Im Handelsreglster . Nr. 675 wurde heute bei der Firma Ernst Niemann, Tape tengroßhandlung in St. Johann eingetragen: Dem Kaufmann Oskar Rupp: ju St. Johann ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 27. Juni 1968.

Königl. Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 6

Im Handelsregister B Nr, 96 wurde heute be der Firma Saarbrücker Isolierwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Saar⸗ brücken eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Gustap Landmann ist beendigt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1998 dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer hat.

Saarbrücken, den 27. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht. I7. Salzwedel. ö 31604

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

bei der unter Nr. 12 eingetragenen Gesellschaft mit

Königliches Amtsgericht.

Olpe. 31589

In unser Handelsregister 8 Nr. 10 ist bei der Filma Produkten Gin- und Berlaufsgesell⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist er

Olpe, den 30 Juni 1998.

Königliches Amtsgericht. 31590 Bekanntmachung.

Die Firma Otto Moog in Gedern ist erloschen.

Ortenberg. 1. Juli 1508. Eassau. Bekanntmachung. 31591

Im Firmenreg. f. Wegscheid Bd. 1 Nr. 11 wurde bei der Firma Josef Lang in Wegscheid folgendes

en:

6 Josef Lang hat den Holihandel auf⸗ segeben und betreibt seit Herbst 1806 cin Dampf- fe.

R. Amtsgericht Reg ⸗Gericht. Passan. Bekanntmachung. 31592

Im Firmenreg. f. Pafsau Bd. J Nr. 108 wurde rma: Osto Melcher, Sitz: Passan. Inhaber Otto Melcher, Kaufmann in Passau, Inhaber einer Agentur für in und auslaͤndische Passau, 2. Juli 1908.

K. Amtsgericht. Reg. Gericht. Passau. Bekanntmachung. 31593 der Firma Grayphit⸗Werke Ober⸗Erlau heute eingetragen: Die . ist erloschen.

Paff au, 2 Juli 1908 Pforzheim. Sandelsregifter. 31594 Zu Abteilung B, Band , O3. 32 . 9 Firma Rauscher X Co. Gesellschaft mit be tretungsmacht des Geschäftsfübrers Adolf Rauscher ist beendigt, an dessen Stelle wurde . 3 Bauscher, hier, gewählt. . Langes. nr. Posen. Befanntmachung. i In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute FKorant in Posen gelöscht worden. Posen, den VN. Juni 1908. niels mn egeriht. Posen. unter Nr. 1566 bei der Firma Eugen Tamlok in Pofen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gustav Mamlok zu . erteilt ist.

schaft mit beschränkter Haftung in O 5 e, Ortenberg, Hessen. Broßhl Hess. Amtsgericht. eingetra Paffau, 1 Juli 18908. heute eingetragen: Glas, Porjellan⸗ und Steinguifabriken. Im Firmenreg. f. Pafsau Bo. 1 Nr. 36 wurde bet Kzl. An lggericht. Registergericht. schränkter Haftung hier eingetragen: Die Ver⸗ Pforzheim, den J. Juli 1908.

die unter Rr. i982 eingetragene Firma Richard In unser , ng A . Posen, den 2.

2. Juli 18995. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 315

In unser Handelsregister . X i 21 unter Rr. 1631 die offene Handelsgesellschaft Karls. brunner Walzenmühle Gebr. Lewin in Posen und als deren perfönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Isidor und Abraham Lewin zu Posen bejw. Glöwao eingetragen worden. Die Gesellschaft

beschränkter Haftung „Haristeinwerk Fuchsberg in Buchwitz“ eingetragen: Auf Grund des Ber schlaffes der Generalbersammlung vom 7. Mai 18967 ist das Stammkapital um 12 000 S erhöht und

beträgt jetzt 53 000 . Salziwedel, den 1. Juli 1908. K Königliches Amtsgericht. St. Elasien. Handelsregister. 31605 Nr. 5618. Zum e e n f. B . R . n, , ,, Ge⸗ ellscha m eschränkter aftung, in St. Blasten wurde heute eingetragen: ge *

Die Generalversammlung vom 11. Juni 1908 die Erhöhung bes Stammkapitals um 290909 kt schlossen. Biese Erhöhung ist durchgeführt und beträgt das Stammkapital jetzt 64 000 9.

n n, ,, ö ah St. Blasten aus der Geschä rung ausgeschleden. E' Gin tel b m hs nen .

Gr. Amtsgericht.

Schkeuditꝝ. 31607 Im hiesigen Handeleregister 4. Nr. 28 ist bei der

Firma Louis Rittweger zu Schkeuditz folgendes

eingetragen worden: Tie Firma lautet jetzt: Souis

Rittweger Nachf., deren Inhaber ist Kaufmann

Richard Schmidt in Schkeuditz. Gleichzeitig ist ver.

merkt, daß , der in dem Betriebe des

Heschästs begründeten Verbindlichkelten bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schmidt

ausgeschlossen ist.

Schkeuditz, den 1. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 31608

Eintragung in das Haudelsregister Abt. A. Rr. 1580. Firma M. von . Eo. ju

Wald: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Hefellschafler Kaufmann Max ven Hahn in Wald,

Buchenstraße 6, ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 04 Firma . Vollmacher,

Wald: Die Gesellschaft sst aufgelsst. Die Firma

ist erloschen.

Solingen, den 2. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. 6.

Sorau, N.-L. Bekanntmachung.

In dag Handelsregister Abteilung B ist . „Tafelglashüttenwerke Vischoff Co

efenschaft mit beschränkter Haftung! mit dem

. n, , ,. rl; worden:

efugnis dez

August Meyer in Kunzendorf ist . J

Sorau, den 2. Juli 1963. l Königliches Amtsgericht.

6

Stettin. zi6 3

In unser Handeltzregister Aist ! eingetragen: Offene 3 be fn i er 6

Sellin . Kasten vorm. Georg Herzog“ in Stettin. Persönsich haftende E 5 t z d die Kaufleute 3 eher und . . e r

Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Aprit 1908 begonnen, Nicht eingelrs schasfta weis: Hennen l gere Gelhistuneen

Stettin, 20. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. 31610 In unserem K A ist heute die unter Nr. 1686 verzeschncte Firma „Carl Lambey“ in Stettin gelöscht. Stettin, 29. Juni 1908

hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.