1908 / 159 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ort der Niederlassung jetz; Dt. Wüismersdorf. . Otto Wilßer wohnt jetzt in Dt. Wil mers⸗ orf.

Bel Nr. 28 163 (Firma Jacgues Stabthagen, Berlin): Die Niederlassung ist nach Charlotten- burg verlegt.

Bei Nr. 32179 (offene Handelsgefellschaft G. Tomastai . Co., Stralau): Ber Kaufmann Paul Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Johanna, Spalding, geb. Reich, zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder der jetzlgen Gesellschafter selbst= ständig ermächtigt.

Berlin, den 2. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Rerlin. Sandeldregsster 31852 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 3. Jull 1908 ist in das Handelzregister

eingetragen worden: ;

kr, 32 417 Firma: Albert Marcus, Berlin, Inhaber Albert Marcug, Kaufmann, Berlin. (Ge— schäftsz weig: Werkstätte für Kostümröcke. Geschäfts. lokal: GSruͤnerweg 4)

Nr 32 418 Firma: Metallwerk Terug Berlin Wilhelm Sauerbrey, Berlin, Inhaber Adolph Wilhelm Sauerbrey, Ingenteur, Berlin.

Nr. 32 419 Firma: Sally Pick, Berlin, In= haber Sally Pick, Fabrikant, Berlin. (Geschäfts⸗

jweig: Mütze n Ge fh ? ; Kell erste J Geschäftglolal. Fehr

Arthur Schilling Maurer⸗ E immermeister, Schöneberg, Inhaber Arthur Sanlling, Maurer. 1. Iimmermesfter, Schncherg. Nr. 8. 422 offene Handelsgesellschaft:; Schweitzer K Sachs. Berlin. Gefellschafter die Kauffeute zu, Berlin. Eugen Sach und Sally Schweltzer. Die Gesellschaft hat am J. Juli Jos begonnen. Nr. 3d C25 Firma: Sall Wolff, Berlin, In⸗ haher. Dipl. Ingenieur Sally Wolff, Bergin. Bei Nr. 25 533 (Fommanditgesesllschaft: W. Schuppe æ Co., Dt. Wilmersdorf): Der Sttz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt ** Bei Nr. 18722 (Firma: Johannes Sterly, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Paul Sterly, Charlottenburg, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 egonnen. Bei Nr. 190669 (Firmg: Heino Leonhardt,

Berlin): Inhaber jetzt: Ernst Heinrich Leonhardt, Kaufmann, Berlin.

Bel Nr. 19 705 (offene Handelsgesellschaft: Voigt M Vogel, Berlin): Der Kaufmann Max Vogel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Vogel zu Berlin in die Ge⸗ . als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bei Nr. 24 394 (offene Handelsgesellschaft: Mode Bazar Graduaner, Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried . ju Charlottenburg ist alleiniger Inhaber

er Firma.

Bet Nr. 9843 (offene Handelsgesellschaft: Rose C Luchtenberg, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der gerichtliche Bücherrevisor

Arthur Rettig zu Berlin.

Bei Nr. 11 844 (Firma: , ,., Salm, Berlin): Dem Max Mau zu Boxhagen Rummel sz⸗ burg und dem Ogear Bernhardt zu Berlin ist Ge⸗ samsprokura erteilt derart, daß beide nur gemein⸗ Ken . Zeichnung und Vertretung der Firma

efugt sind.

Bei Nr. 27 324 (offene Handelsgesellschaft: Spree⸗ werft Stralgu Schufter Struck, Stralau): Die Prokura des Heinrich Schuster ist erloschen.

Berlin, den 3. Juli 19098.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

Rexrlin. Danudelsregister 32983 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A.

Am 3. Jult 1908 ist in das Handelsregister A eingetragen worden:

Nr. 32 424. Offene Handelsgesellschaft Abr. Gebr. Frowein in Elberfelb mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Gesellschafter:; Rudolf Frowein, Karl Frowein, Rudolf Frowein jun., Walter Abraham Frowein, Abraham Frowein, Karl Frowein jun, Kaufleute und Fabrlkanten, sämtlich in Elber⸗ feld. Die Gesellschaft der Hauptniederlassung hat schon bor dem J. März 186 begonnen. Die Zweig niederlaffung hat am J. Juli 1908 begonnen.

Nr. 37 435. Offene Handelsgesellschaft Klock⸗ mann C stlaußner, Berlin. Gesellschafter: Robert Klockmann, Kaufmann, Berlin, Paul Klaußner, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1968 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast find nur belde Gesellschafter gemein schaftlich ermächtigt.

Nr. 32 425. Firma Otto Krause, Fondsmakler, Berlkn. Inhaber Otto Kraufe, Fondsmakler,

Friedenau Nr. 52 427. Firma Feilchenfeld's Buch- Verlag druckerei David Feilchenfeld,

Kun st · u. Berlin. Inhaber Dapsd Feilchenfeld, Kaufmann Berlin.

und. Buchdr uckerelbesitzer,

Nr. 33 428. Kommand? j , . ke r fr, frre aufn Hrn Cnr

orhanden. K r. 5 . rma He Ve, . ö . Eu Ingenleur

erlin. Branche: Meta .

,,

2 '. ommanditgesell t ; berg E Co, Berlin. . ir erg, sellschafter gi Hirschberg, Kaufmann, Berlin. Ein Konmmnanditlst ist borßanden. Pie Gefensschaft am 1. Jull 1968 begonnen.

Bei Rr. 2837. (Firma Adolf Hense, Berlin.) Ort der Niederlaffung jetzt Grungwald.

Bei Rr. 127923. (Offene Handel ggesellschaft Deutsche Gerber Vereinigung für Herres. pebar Zohlen & Kayser, Berlin. Per hisherige Geselsschafter Julius Arnold Kapser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Doffmann,

Bei Nr. 12889. (Offene Handelsgesellschaft W. Freystadt, Fächerfahrit ö herige Gesellschaster Josef Fanto ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgeköst.

Bel Nr. 13 5368. (Firma Max Klug, Herltu.) Inhaber jetzt: Max Mug, Kaufmann, Berlin. Die Prokurg dez Max Klug ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Dem Rudolf Klug, Berlin, ist von dem Erwerber Prokura ertellt.

. Nr. 15 325. (Offene Handelsgesellschaft S. Abrahgmsohn, Berlin.) Der Kaufmann Her— mann Abrahamsohn ist aus der Gesellschaft aus⸗ e den 1937

ei Nr. 7. (Firma „Geschäftsrath“ R. Leonhardt G Co., Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Beschäftsrat N. Leonhardt Co. Ahte lung Credit · Eontrole.

Bei r. 37 74 (ffn. Bandelsgesellschaft Alexander Kremener, Berlin). Der bisherige Desellschafter Alexander Kremener ist alleiniger In. baber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Jr der Niederlassung jetzt Pankow, Florastraße 8. Branche jetzt: Cisengleßerel, Hutform. und Klosetksitz⸗ . (Offene Handelsgesellschaf

ei Nr. 27 165 ene Handelsgesellschaft Hoeft E Oehm, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fliima ist ecloschen.

Gelöscht die Firmen: Nr. 4839; A. Hufenbeck G Sohn, Jnh. Her⸗

r. . erliner Special Möbelfabrik Nord (Juhaber S. Clavier). ] Berlin, den 3. Juli 1908.

Röniglicheß Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Eernburg.

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 17. Juni 1908 ist 8 14 Absatz 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, der Bestimmungen über die an die Auf— ,, zu jahlende Tantieme trifft, ab⸗ geandert.

Dem Kaufmann Adolf Scharke in Nienburg a. S. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er entweder zusammen mit dem Vorstandsmitgliede, Chemiker Dr. Wikander oder gemeinschaftlich mit einem andern . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Bernburg, den 3 Juli 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Genigheim. 318565)

In das Handelsregister Abt. für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 2öz. Juni 1908 bei der Firma Gottlob Weller, Oelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bietigheim a. d. G., eingetragen:

Laut Gesellschaftsverträge vom 10. Januar 1908 ist der Gesellschafter und Geschäftsführer Gottlob Weller, Fabrikant in Bietigheim, aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und die Einlage des früheren Gesellschafters Weller in gleicher Weise von dem Gesellschafter Fischer⸗Dick zum Betrage bon 66 815 46, von dem Gesellschafter Geiger zum Betrage von 15185 S6 übernommen worden.

Laut Gesellschaftsbertrags vom 23. April 1908 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in: Oelfabrit Bietigheim, G. m. b. H. in Bietigheim a. d. G. 10 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert wie aus 8 d. Reg, Akten ersichtlich und Karl Geiger, Kauf⸗ mann in Bietigheim, zum Geschäftsführer bestellt.

Besigheim, den 4. Juli 1908. K. Amtsgericht. Elankenese. [31866

In das Handelsregister A ist bei Nr. 47 Nor⸗ dische Holz. und Metallwarenindustrie Jahnke C Groß, Wedel eingetragen, daß die Handels. gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft unter der bisherigen Firma von dem früheren Gesellschafter Efraim Walter Groß in Hamburg fortgeführt wird.

Blankenese, den 3. Juli 1908.

KRöniglicheg Amtsgericht. Kochum. Eintragung in das 31857] Register des Königlichen K Bochum

am 22. Jun ö

Bel der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Jahn C Co. in Bochum: Die bisherigen Gesellschafter Ecken und Schäfer sind aus der Gesellschaft aug geschieden und diese aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kampmann führt das Handelsgeschäft unter der früheren Firma welter. H-R. A 671. Kochunms. Eintragung in das 31858 Negister des Königlichen Amtsgerichts Vochum

; am 23. Juni 1908:

Die offene Handelsgesellschaft Schäfers & Ecken in Bochum und als deren Inhaber die Kaufleute Albert Schaefers und Heinrich Ecken in Bochum. Die Gesellschaft hat am 22. Jun 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗= schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. H-R. A661. KRochnum. Eintragung in das 31859 Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum

am 23. Juni 1968:

Bei der Firma Fr. Müller, Baugeschäft und Architekturbüro, Gesellschaft mit deschräukter Haftung in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl Schüller ist erloschen. An seiner Stelle ist der Architekt Kurt Müller in Bochum zum Geschäftsführer beftellt. Die Geschästsführerin

Ferdinand Mindner zu Peiskretscham. H. R. B 104.

Bochum. Gintragung in das Negister 31860 des Königlichen Amtsgerichts Bochum Am 25. Juni 1908:

Bei der Firma Ellermann & Wittke in Werne: Die Firma sst erloschen. H.-R. A 838. Hochum. Ginfragung in das 31861] Negister des öniglichen Amtsgerichts Bochum

. am 26. Jun 1908. den e e , in, Werth i gn,

. n das Geschäft als Gesellschaster Fngetreten. Bis Geselischaft 6 am 25. Jun gos

begonnen. H. JR. X 960. 9

Martha Müller ist nunmehr Ehefrau Dr. med. h

KRrandenburg, Havel. 31362 ; Bekannt gchnug.

Bei der im Handelsreglster Abtellung A unter Nr. 194 eingetragenen Firma „Felix Oppenheim“ , , a. H. ist heute folgendes eingetragen

n:

Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gutsbesitzer Karl Häuser in Möser.

Brandenburg a. H., den 265. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 31863 Bekannimachung.

In unser Handelsregister Atteilung A ist heute unter Nr. 600 die Firma: „Carl Häuser“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Gutbesitzer Carl Häuser in Möfer eingetragen worden.

Brandenburg a. S., den 26. Juni 1908. Königliches Amtagerlezz. Braunschwoig. 31864

Bei der im hiesigen Handelsregister Band LV Seite 307 eingetragenen Firma: Frauboes E Co. ist heute vermerkt, daß das unter dieser Ftrma be— triebene Handelsgeschäft mit Aktiva und Passtoa nebst Firma yon dem bisherigen Firmeninhaber, Kaufmann Gustab Dietz hierselbst am 1. d. M. an den Kaufmann Wilhelm Schilling hierselbst abge⸗ treten ist.

Braunschweig, den 2. Juli 1908.

Herzogliches Amtsgericht. 24. Do nv. ERrannschweig.

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 221 eingetragenen Firma: Norddeutsche Samenhandlung Lübeking K Co. ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft mit Aktiva und Passivg nebst Firma am 1. d. Mis. von dem bisherigen Firmeninhaber, Kaufmann Gustav Dietz hierselbst, an den Kaufmann Wllhelm Schilling hierselbst abgetreten ist.

Braunschweig, den 2. Irli 1908.

Herzogliches Amtsgericht. 24. Donny.

Eæauns chwoi g. 31865

Bei der im hiesigen Handelesregister Band Vi Seite 245 eingetragenen Firma: Martin Mumme ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf⸗ mann Martin August Gustav Mumme hlerselbst, selt dem J. April d. IJ, selnen Sohn, den Kauf⸗ mann Otto Mumme hierselbst., in das unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener Handels- grsellschaft betriebene Handelsgeschäft als Thell haber aufgenommen hat.

Braunschweig, den 3. Juli 1908.

Herzogliches Amtsgericht. 24. Donny.

Crxannschwelig.

Die im hiesigen Hanwdelsregist ö

nhabe mann Frer . heute auf Antrag gelöscht. chs in Lucklum ! st

Braunschweig, den 3. Juli 1908. Heriogliches Amtsgericht Riddagshausen. w . Eise u 9 es Handelsregisters, betr die Aktiengesellschaft in Firma . fabrik Union (vormals Diehl) in Ehemmitz, ist heute folgendes eingetragen worden:

Oskar Clemens Ufert ist aus dem Vorstande aus—= geschieden. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt der Oberingenieur Friedrich Otto Ruppert in Chemnitz und der Kaufmann Carl Bruno Lorenz daselbft. Die den Letztgenannten erteilte Prokura hat sich dadurch erledigt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 4. Juli 1808.

31867

Chemmitx. (31869

Auf Blatt 5816 des Handelsregisters, betr. die Firma Theodor Wiede's Maschinenfabrik Hweigwerk der Hannover schen Maschinen⸗ bau ⸗Attien - Gesellschaft vormals Georg GEgeftorff in Chemnitz, ist heute folgendes ver⸗ lautbart worden:

1) Die Generalversammlung vom 2. Juni 1900 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen neunhundertsechstausendneunhundert Mark heschlofsen. Dieser Beschluß ist ausgeführt: Das Grundkapital beträgt nunmehr acht Millionen Mark und zerfällt in sechztausendfünfhundertzweiunddreißig Aktien zu je 300 M, fünftausenddreihundertsiebenund⸗ sechzig Aktlen zu je 500 S, dreltausenddreihundert⸗ fünfundfünfzig Aktien zu je 1000 M und eine Aktie zu eintausendneunhundert Mark.

) Der Gesellschaftsbertrag (repid. Statuten) vom 30. Oktober 1899 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Juni 1908 abgeändert bez. er⸗ gänzt worden.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den . Ill gh.

Cxrefeld. 31870

Im hiesigen Handelzreglster ist heute die Aktien gesellschaft La gensrale Soles socists anghyme mit Hauptniederlassung in Lyon und einer . in Erefeld eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Handel und Industrie in Seidenkokons und Seiden aller Art und in den aus ihnen hergestellten Er⸗ eugnissen, Beteiligung bei Begründung und Betrieb aller Gesellschaften, welche elnen Gegenstand des Unternehmens führen oder herstellen. Das Grund- kapital beträgt 3 000 0090 Francs und ist in 6000 Namensaktien zu je 500 Franes zerlegt. Der Vor⸗ stand wird aus 5 bis 9 Aktionären gebildet, welche die Generalversammlung ernennt. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Vietor Charollais, Kaufmann in Mailand, 2) Frödsrie Dumontel, Industrieller in Turin, 3 Eugen Meyer, Bankdirektor in Straß. burg i. E. I Alfred Mever, Advokat in Straßburg GE. Der Vorstand besteht aus: I) Victor Charollaig, Kaufmann in Mailand, 2) Frödérte Dumontel, Industrleller in Turin, 3) Eugen Meyer, Bankdirelkor in Straßburg i. C., 4 Alfred Meyer, Advokat in Straßburg i. Es, 6) Jean de Micheaux, Kaufmann in Lyon, 6] Edouard Pirjantz, Kaufmann

in Lyon. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. 26. Nobember 1907 festgestellt . ö Dem Kaufmann Franz Holstein in Crefeld ist 2 für den Betrieb der Zweigniederlassung

erteilt. Crefeld, den 1. Juli 1968. Königliches Amttgericht.

zi866]

Danzig. GBełkauntmachung. lzltgg

In unfer Handelsregister Äbteilung A 1st ö Nr. 349, betr. die Firma „J. G. Schipane Diachf. Alcg Pawlitowmskld in Tanzig bene eingeiragen, daß jetziger Inhaber der Kausmam Artur Pawlikowtzki zu Danfg ist.

Danzig, den 30. Juni 1968.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Hanzig. Bekanntmachung. 6

In unser Handelsregister Abteilung B it ge Nr. 07. betr. die Hesellschast in Firma. Ce. brüder Goedhart, Aktien gesellschaft! zu Df, dorf mit Zweigniebderlaffung in Vauzig heute

getragen, daß die Zweigniederlassung in Danzig aufgehoben ist. Danzig, den 30. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. ) Danxig. Berkanntmachteng. lc

In unser Handelgregifser Äbteltung A ist heut

eingetragen bei: 7 „Rr. ddö bert, die Firma „S. J. Jetvelgwah in Danzig mit einer Zweigniederlasfung in n, daß dem Friedrich Schüler, dem Eduard Celle und dem Ernst Foth in Danzig derart Gesgw Prokura erteilt ist, daß je zwei bon ihnen zur tretung und Zeichnung berechtigt sind. .

Nr. 565 betr. die offene Handelsgesellschast ir Firm „ruft Ehr. Mir“ in Danzig. daß Heselllckeft aufgel zst und der bisherige Hescllsc aft gn. frntoyĩ Seorge Mix allciniger Inhaber der

Danzig, den 1. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Damxig. Bekanntmachung. Böll In unser Handelsregister ir A ist bent ö . zug r. betr. di . un . etr, die Firma „Ludwig Schle 3

daß dem E 1 Prokura erteilt f n, 41 Nr. oh betr. die Firma „Loemens Æ Haß 1 Danzig Langfuhr, daß die Firma erloschen sstẽ Danzig, den 1. Jul 1968. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

. Bekanntmachung. lle In unser Handelgregister . A ili heute

eingetragen unter: en „Johann Appelhag

Dannig.

Nr. 1544. Die Firma n in Danzig und als deren Inhaber der Kaufman Johann Appelhagen zu Dan ig. in zir 1645. Ble Firnd. ar Doerke; ! Danzig und als deren Juͤhatber der aufm, Carl Voerlg zu Danzig. Angegebener Heschs i zweig: Getreide, Saaten, Futtermittel in ö r. Die offene Handelsgesellschaft in Firn, vShendig & Graf / jn r, ö. selschafler sind der Buchhändle? Hear CGypendig um der Kaufmann Arthur Graf, beiße zu Sanzig: aan

fuhr. Big Geseschast bat an pri Ls e, gonnen. Zur Vertretung der hren , id ö.

beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt, gegebener Geschäftg;zweig: Buchbinder und , . Danzig, den 2. Juli 19038. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Hannig. Berauntmachung.

In unser Handelsregister ere. unter Nr. 1547 die offene den , Firma „Lehnert Bast ian n Jak es fuhr eingetragen. Gesellschafter ind ann g d Pens Sehlgerk und. der Kaufman Wirken, men. heide zu Danzig. Langfuhr. Hi Gefelsschaft hat am

L Juli 1808 begonnen. Angegeb schiflzweig. Technisches Burcau, Inste segebener & Ban⸗ , stallat long geschft und Danzig, den 3. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

. a. zi n unser Handelsregister wi n tragungen volljogen: arden folgende

25. Juni 1868.

m Gelöscht die Firma: Tapet ö. lage Versandthaus . 3 e eg, Martin Piroth, Darmstadt.

Generalagentur

Neu eingetragen die Firma: der Aachener und Münchener Feuer-Verstche Darmsta pt, Xaver

ruug s Gesellschaft, an Kaver Klein, Generalagent in Darm;

Darinstadt. Am 26. Juni 1808.

Hinsichtlich der Firma: Wehner und Fah Darmftadt: Edgar Wehner sst am J. Februar i, volljährig geworden und fomit die Vertretung, befugnis des Heinrich Langenscheidt in Elberfeld f ihn erloschen. ö.

; m 30. Juni 1898. n

Neu eingetragen die Firma: denkultur⸗ Dar mftabl⸗ ird e re n'. uber nn stap⸗

Inhaber; Wilheim falle, u ce nereibestze: n

Darmstadt. ö 4 1

ell

8 3 ft n

Aenderung hinsichtlich der Firma Lust Goretzki, bann e i . Handelt eh af i am s, Juni 1äbs n, afin, , Gesellschafters Johannes Goretzfi aufgelöst. 8 ster und Firmg sind auf den sestherigen Geset kl he nn Ibm ind Luffig in ar n takl he ge in ga bnifm

übergegangen. 1 m 3. Jul 1908. 1, Neu eingetragen die ö Zudwig . Möbelfabrik Darmstadt. Inhaber: monk⸗ Müller, Möbelfabrikant und Hofiheaterdelora meister in . ö m 4. Juli 1968. r Hinsichllich der ki, m Wee gur, 2. stadt. Adolf Haag, August Fuhrländer, eristen leuie in Darmftadt, sind als Gesam ipi ol n ö stellt. Die beiden Genannten, ai erden e liner de felhen mit einem Her berelts bettina ber ei turssen, find zur Zeichnung der rechtigt. Darmstadt, den 4. Jull 1908. Großh. zimt e ich Darmftatt 14

Darmstadt. Betauntmachnug. e. In unser Handelgregister Abkel lung A . uuf züglich der Firma Theodor e er be stelle des Cölner Fon sumgeschũst Ramstabt, folgendes eingetragen: 2. ö. ö w oe r „4. Ju . . Gr. Amtsgericht II.

n uf⸗