Delitzsch. . 31872
Im Handelsreglster 4 Nr. 25 ist bei der Firma Güuüstar Haertel in Delitzfsch eingetragen, daß der Naufmann Max Haertel und der Apotheker Rudolf Haertel, beide in Delitzsch, in das Geschäft eingetreten sind und die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft am L Juli 1998 begonnen bat. Die den neuen Gesellschaftern bisher erteilte Prokura ist er⸗
Ioschen J
Delitzsch, den 4. Juli 1868.
Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. 31495
In unser Handelsregister ist zur Firma J. S. Sohenböten in Delmenkorst eingetragen:
Die Prokura des Grnft Äugäast Karl Kettler und Cbristoxh Hermann Heinrich Stührmann in Del men ⸗ hoꝛst ift erloschen.
Geschäst und Firma sind durc Vertrag vom 18. April 1807 bejw. II. Juni 1908 auf die Firma J. 5. Hohenbsken, Gesclifchaft mit beschränkter Haftung in Delmenhorft, übergegangen.
Delmenhorst, 1908. Juni *
Gꝛroßh. Amtsgericht. J.
Deimenhorat. 31497 In unser Handeleregister Abt. B Bd. 1 sst ein- getragen: Firma J. FJ. Sohenböken, Gesellschaft wit deschränkter Haftung, Delmenhorst. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb des bisber von der Firma J. F. Hohenböken in Delmen—⸗ horst betriebenen Manufakturwarengeschãfts, der Ab= schluß anderweiter Geickäfte, welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 250 9009 4. Seschäftsfübrer sind die Gesellschafter Heinrich Sustad Hobenböken, Ernst August Carl Kettler, n BSermann Heinrich Stührmann, Delmen⸗
hoꝛst.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãftafũbrer vertreten. .
Willenserklärungen und Zeichrungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie duich zwei Geschãfte fübrer erfolgt sind. .
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs anzeiger.
Die Sefellschaft erwirbt don Heinrich Sustap
obenböken das von ihm bisher unter der Firma
F. Hohenböken betriebene Manufakturwaren ; geschäft mit allen Rechten und abgeschlofsenen Ver. trägen, ferner daß Wohn⸗ und Geschäftshaus in Delmenhorst, Langestraße, nebst Hofraum, Art. 1167 der Gemeinde Delmenhorst, das vorhandene Inventar und Warenlager für 370 000 .
Die nach Abjug der hypothekarischen Belastung und Schulden verbleibenden 180 000 0 gelten als Einlage des Heinrich Gustav Hohenböken.
Delmenhorst, den 30. Juni 1908.
Großberzogliches Amtegericht. Abt. J.
Dresden. 31508
In das Handel zregister ist beute eingetragen worden:
I auf Blatt 11 125, betr. die Gesellschaft Säch sische Petroleum⸗Imhort⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Dres den: Der Kaufmann Emil Fürst ist nicht mehr Geschsfts ahrer.
2) auf Blatt 7780, betr. die Firma Neues Adreßbuch (Sohnungs. und Geschäftshand⸗ duch) für Dresden und seine Vororte, Verlag von Arthur Schönfeld Nachfolger (Dr. Güntz'sche Stiftung) in Dresden in Dresden: Der Bürgermeister Paul Hermann Eberhard Leupold ist aus dem Vorstande der Dr. Güntz schen 6 ausgeschieden. Der Bürgermeister Dr. jur. Paul
n Kretzichmar in Dresden ist Mitglied des orftands der Dr. Süntz schen Stiftung.
3) auf Blatt 11706: Die offene Handel sgesell⸗ schaft Schreiber E If mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter find die Kaufleute Johannes — Schreiber und Gerhard Götz Wolf. beide in
res den. Die Gesellschaft bat am 1. Jul 1808 begonnen. (Angegebener , Fabrilation don und Handel mit Paten sohlen und derwandten
Artiteln.)
4 auf Blatt 2780, betr. die offene Handelsgesell˖ schaft Thümmler . Müller in Dresden: Der Gesellschafter Carl Friedrich Julius Thümmler ist ausgeschleden. Der Kaufmann Seorg Eugen Mäller in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die an Franz Carl Richard Lange und Georg Eugen Müller erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. YVrokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Karl Richard Lange in Drerden.
s) auf Blatt 7197, betr. die Firma Carl Riebe in Dresden (Löbtau): Der bisherige Firmen- inhaber Carl Friedrich Wilbelm Riebe ist aus- k
2 T hastet n r die eteiecke des Gescharts begründeten Verkbindi che en Br een en habere, es gehen auch die in dem
36 deten Forderungen nicht auf ihn über. Fe,, n, , bett zie Firna Sts Bart nber * Töbtau): Der bisherige Firmen ⸗ Tandem, n, Dtto Bark sst ansgeschieden. Der , , , n , n g
r . r die im e e Kälte begrhnber Herred, re hieb erich
t kãnftig: Otto Bark
Fri r en f
ie e gie zor: zie gene a a . ma Otto
.
er. ngegebener ãfts (
Fabrikation . und Kinderarmbã 2
N auf Blaft Sal7, betr. die Firma Aler
Semperle Eo. in Dresden: Die ee f,
erloschen. Sun x am 4. Königliches Amtsgericht. Abt. II. r . de heute eincet n andels er A wurde heute eingetragen Nr. 2836 die . eidemandel i
l5ls?77] De
Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 2322 des Handelgregisters A eingetragenen Firma Friedrich Auguft Haarhaus jr., daß der Sitz des Geschäfts von Düffeldorf nach Kleve verlegt und die Pro⸗ kura des Gustav Haarhaus, früher hier, jetzt in Barmen, erloschen ist. — Bei der unter Nr. 2526 des Handelsregisters eingetragenen Firmg Cgurad Wolfs, hier, daß der Kausmann Alwin Sell in Elberfeld jetzt Inhaber der Firma ist.
Düffeldorf, den 4. Juli 19803.
Königliches Amtsgericht.
Düssel dorg. 31876 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2834 die offene Handelsgesellschaft in Firma
Albrecht Mar * Co. mit dem Sitze in Düsfel⸗
dorf. Die Sesellschafter der am 1. Juli 1908 be⸗
gonnenen Gesellschaft sind Albrecht May, Kaufmann, hier, und Witwe Karl Wernscheid, Bertha geb.
Spiegel, Kauffrau, hier. Als Geschäftszweig ist an⸗
gegeben eine Zigarrengroßhandlung.
Nr. 2835 die offene Handelsgesellschaft in Firma Pratje Collstrop mit dem Sitze der Haupt- niedeilassung in Bremen und einer Zweignieder⸗ lassung in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 1. Juli 1887 begonnenen Gesellschaft sind Otte Pratje, Kaufmann in Bremen, und Andreas Coll- strop, Kaufmann in Kopenhagen. Dem Ludwig Fich, hier ist Einzelprokura erteilt.
Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1098 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma L. BPhilippson, hier, daß der Gesellschafter ul Philippfon, Faufmann, hier, für die Folge auch zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Düffeldorf, den 4. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-KRuhrort. 31878
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der Firma RNRheinische Stahlwerke in Duisburg Meiderich eingetragen worden:
der Generalversammlung vom 17. Juni 1908 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen
Mark beschlossen. Die Erhöbung ist erfolgt. Das
Grundkapital beträgt jetzt 35 Millionen Mark. Die
neuen Aktien werden jum Betrage von je 1000 6
ausgegeben. Durch den Beschluß der General-
versammlung vom 17. Juni 1908 ist der 5 2 des
Gesellschaftsbertrags geãndert. Duisburg⸗Ruhrort, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. .
Ebersbach, Sachsen. 31880 Auf Blatt 371 des Handelsregisters, die Firma
J. W. Roth in Neugersdorf betreffend, ist heute
eingetragen worden,
a) daß der Gesellschafter Kaufmann Paul Carl Richard Roth in Neugersdorf auggeschieden ift
2 daß dem Bauleiter Aaguft Goitfried Roth und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger, beide in Neugersdorf, Prolura erteilt ist.
Ebersbach, den 6. Jali 1968.
Königliches Amtegericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 31881
Das K. Amtsgericht Eichstãtt als Reglstergericht beabsichtigt, anläßlich der Bereinigung des Handels regifters die Firma: „Weißenburger Militär Effekten, Gold u. Silbermanufaktur Emma Schmuck“ in Weißenburg i. B., welche nach den gepflogenen Erhebungen erloschen ist und deren ein⸗ getragener Inhaber unbekannten Aufenthalts ist, gemäß 5§ 31 Abf. II H.-G. B. und 5 141 GF. G. von Amts wegen zu löschen. Die Inhaberin dieser Firma Emma . iermit von der be⸗
9 Uhr, Nach Ahlauf dieser e wird, wenn ein Wider- sruch 23 4 st, die bezeichnete Firma von Amts wegen gelöscht.
Elberreld. 1531882
In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ tragen worden: ;
unter Nr. 2238: die Firma Otto Rubel, Elber⸗ feld, und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Rübel, daselbst. ?
unter Nr. 2239: die Firma Paul Tuckmantel, Elberfeld, und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Tuckmantel, daselbst. Geschaftsbranche: Papier ˖ und Pappengroshandlung.
unier Nr. 2240: die Firma Adam Berger, Elberfeld, und als ihr Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Jobann Adam Berger, daselbst.
ju Nr. 21931 — Gebr. Strack, Berghauser⸗ 6. Gemeinde Cronenberg — Gustay Strack,
robschmied in Möschenborn bei Cronenberg, und ö Wilbelm Lange, Grobschmied in Roltsiepen ei Cronenberg, sind in die Gesellschaft als persönlich kastende Gesellschafter eingetreten. Sie sind jur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Eduard und Emil Strack
Juni 1908. Amtsgericht. 13. burg. 31883 —— in das Handelsregister vom 2. Juli 1908 bei der . 3 ellschaft Thomsen „SGroßsolt: * g ,, st aufgelẽõst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Wäaufmann Henning Heinrich Simonsen in Großsolt ist alleiniger Inhaber der Firma. Flensburg. Königliches Amtsgericht.
tart, Men- 31519
i,, e. aus dem Haudelsregister.
I Mu Haus Gabette Hummel, Unter diefer Firma betreibt die zu rankfurk a. M. wohn haft? Gbefrau des Mustklehrers Heinrich 6 BVabett? geb. Wagner, ju Frankfurt a. M. de r gef in als Ginielkaufmann.
2D C. Trees Æ Eo. Unter Dieser mil dem Siß zu Frankfurt a. M. , . ⸗ worden,
un nnen ha
Sesellschafter 69 die zu Frankfurt a. M wohn ⸗ haften Ingenieur? Garl Drees und Ludwig Hammel. a. H. wohnbaflen Kaufmann Einzelprokura erteilt.
irma ist eine offene welche am
, elm 3) min Il lun Eo. Unter dieser Firma
dem Sies in Düsseldorf und ais dern bn ⸗ . de , . K , ; FTaschenuhten. 3. Zn l ig i Rteßbandiunz. h 2 3 . e , m brenn Ludwig Strauß zu
Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Der Witwe des Kaufmanns Bernhard Strauß, Regine geb. Spangenthal, zu Frankfurt a. M. ist Ein jelprokura erteilt.
H Joses Gernsheim. Das unter dieser Firma bisher in Worms geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Hugo Karl Gernshelm zu Worms nach Frankfurt a. M. verlegt worden.
5) Schiff E Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Gduard Hermann Marx zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welcher eg unter unberänderter Firma als Finzelkaufmann fortführt. Der Uebergang ber im Betriebe der Kommanditgesellschaft entstandenen Verbindlichkeiten und Forderungen ist ausgeschlossen.
6) Jos. Friebenhain. Der zu r ge a. M. wohnhafte Kaufmann Justin Meyer ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hier durch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. am 25. Juni 1908 begonnen. Die dem Kaufmann Justin Meyer er⸗ tellte Einzelprokura ist erloschen.
7 Muna Höchberg. Die Gesellschafterin Minnie 81 ist jetzt die Chefrau des Kaufmanns Max
admann zu Frankfurt a. M.
8) Ernst Lochner Æ Horkheimer. Die Einzel- Prokura des Kaufmanns Karl Haas ist erloschen. Den Kaufleuten Alexander Weise und Georg Zeiger, beide ju Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Sesamt⸗ prokura derart erteilt worden, daß beide gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
89) Staudt E Eise. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
10) Elektra, Gesellschaft mit beschränkter e . Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
1 Frankfurter Filiale der Teutschen Bank. Der Kaufmann Oskar Schlitter ist aus dem Vor- stand ausgeschieden. Der ju München wohnhafte Dr. jur. Alfred Wolff und der zu Konstantinopel wohnhafte Wirkliche Legationgrat Dr. Karl Helfferich sind ö. stellvertretenden Vorstands mitgliedern bestellt w
orden.
12 Leopold Cafsella & Ce Gesellschaft mit beschrãnkter enge, Das Stammkapital ist in Ausführung eines Beschlufses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juni 1908 um 5 000 000 4M er⸗ höht und beträgt nunmehr 25 000 000 4.
Frankfurt a. M., den 30. Juni 1908.
Königliches Amliggericht. Abteilung 16. Gardelegen.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 64 eingetragene Firma J. W. Müller, Gardelegen ist auf den Kaufmann Robert Müller in Gardelegen übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma . Müller, Juhaber Robert Müller fort⸗ 1
Gardelegen. den 3. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Gardelegen.
Die in unserem Handelgregister A unter Nr. 111 eingetragene Firma Friedrich Riebach in Garde⸗ legen ist erloschen und gelöscht worden.
Gardelegen, den 3. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Gera, Rensg. Serkanutmachung. 31889
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 36, die Firma Preßhefenfabrik Osterlaud, Aktien⸗ gesellschaft Gera, betreffend, ist heute fett n worden, daß der Kaufmann Hu stat Krake in Gera als Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der , Max Schade in Gera zum Vorstand
k 3. Jull 1908. Fürstliches Amtsgericht. Nergenever. Gleivñitn. 31890
In unserem Handelsregister A 493 ist . Juli 1908 eingetragen worden, daß die Firma Copper maun X Riesenfeld Gleiwitz in „Ison Riesen. 6 Gleiwitz“ umgeändert ist. Inhaber ist der
isherige Alleininhaber Ison Riesenseld, Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz. Gollab. 31892
Bel der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 7 eingetragenen Firma L. Feibusch, . Kauf mann Leopold Feibusch in Gollub, ist eingetragen:
Dem Sohne des Kaufmanns 8. Feibusch, Kauf⸗ mann Adolf Feibusch in Gollub, ist Prokura erteilt.
Gollub, den 29. Juni 19608.
Königl. Amtsgericht.
Gostyn. Bekanntm s 31893 In unser par, ng A ! .
Nr. 131 beute die Firma Max Weiß, Gostyn, und als deren Inh der 6 . in Gostyn eingetragen worden. Sostyn, den 27. Juni 19608. Königliches Amtegericht.
Granden. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Nr. 389 eingetragen, daß dem
31894 bt. A ist unter Kaufmann ann
Schmang ju Graudens für die Firma Rudolf J
i, ferm iu Graudenz Prokura er⸗
Graudenz, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Greiꝶ. Bekanntmachung. 31895 Auf Blatt 144 des a fene 264. 9 Firma Willy Starer Nachf. in Greiz betreffend, und auf Fol. 265 des bisherigen , ters, die Firma Nobert Riedel in Greiz betreffend, ist — 8 das Erlöschen der genannten Firmen eingetragen worden. Greiz, den 4. Fl 1993. Fürstliches Amtagericht. Halle, Saale. 31896 Der Kaufmann Erwin v. Goldammer zu Halle a. S. ist als persönlich haftender Gesellschafter in das unter der Firma Wilhelm Keil daselbst be⸗ triebene Geschäft eingetreten. Die offene Handels. esellschaft hat am 15. Juni 1908 begonnen — efr. gin , Abteilung A Nr. 1955. Halle a. S., den 27. Juni 1908. Königliches Amtggericht. Abteilung 18. nn ge e greg e äbtz ang 3 n er Abteilun r. 219, be= treffend die offene ie , ssst Lud. gathe q Sohn in Halle g. S., ist heute eingetragen: Dle Prokura des Theodor Lühr in lle a. S. ist erloschen. Halle a. S., den 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 189.
31887)
31888
3189 8
Halle, Saale. [319007
In daz Handelsregister Abteilung A Nr. 1934, betreffend Hallesche Ifolirwerke Ernst Wintzer Kommanditgesellschaft in Halle a. S., ist ein⸗
getragen: ? ö Arthur Hobusch in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Der Kommanditist ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist ein anderer eingetreten. Halle a. S., den 30. Juni 1808. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 31898 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1572, be treffend die offene Handelsgesellschaft, Ernst Trenstnger in Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma ist in Hallescher Verlag für Lite- ratur E Mußsik Gebr. Trenstuger geandert. FDalle a. S., den 30. Juni 1808. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, gaale. 31899 Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 173, be= eien die Firma Carl Steckner in Halle a. S., ist heute eingetragen: Die . des Emil Hofschulte in Halle a. S. ist erloschen. Halle a. S., den 30. Juni 1903. Königliches Amttzgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 31901 Im Handelsregister Abteilung A Nr 301, betreffend
die offene Handelsgesellschaft Gebr. Ronneburg in all' a. S., ist heute eingetragen: Der bish esellschafter Richard Ronneburg in Halle a. S
ft alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst.
Halle a. S., den 1. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 19. Halle, gaale. 31902 ĩ 55 . . . . 9565, be⸗ reffend offene ndelsgesellschaft Zuckerfabrik k Reußner Co., ist i. ein ˖ getragen:
Der Landwirt Paul Hauschild in Steuden ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter, jedoch ohne ö eingetreten.
Salle . , den 3. Jull 1506.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
3189903
Halle, Saale. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 149, be⸗ treffen Hugo Heckert Gesellschaft mit be- schräukter Haftung zu Halle a. S., ist beute eingetragen: em Curt Heckert in Halle a. S. ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist. Die Prokura des Max Paschke ist erloschen. Salle a. S., den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hamburg. 31541 Eintragungen in das .
1908. Ju — Carl Boog. Prokura ist ertellt an Emil Friedrich Heinrich Boog. Ernst Philip Nachf. Die an C. M. W. Koop⸗ mann erteilte Prokura ist .. Behreus C Hertmann. Prokura ist erteilt an Ferdinand Andreas Christian Langnes, zu Altona. Die an F. G. C. von Bodecker erteilte Prokura
ist erloschen. = ; D. Sonn Nachf. Arthur Walter Curt Voigts. berger, zu Hamburg, und Paul August Marx, zu Altona, Kaufleute, sind als Gesellschafter ein- getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. struse R Taesler. Gesellschafter: Adalbert Gerhard Kruse und Hermann Gottlieb Samuel Taesler, Kaufleute, zu e . Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juni 1908 begonnen. * . Diese Firma ist geändert in Julius r ö Geb utz. Diese Firma ist erloschen. Simon, Evers 4 Eo. Der n haftende Gesellschafter F. Lüdecke ist am 24. April 1505 aus dieser Kommanditgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell= schaftern fortgesetzt. ; Gebr. Johst. Die an A. C. C. Lemcke erteilte Prokura ist erloschen. .
S. Propfe & Co. Die an J. F. J. Klinkwort se n , nir Beham Cem ö. Kessal. Gese er: Johann Hein Kessal, Kaufmann, und elfen, Engel Maria . Louise Kessal, geb. Cortrie, beide ju
mburg. Die . Handelsgesellschaft hat am 30. Juni . anseatische anstalt elm ow. nhaber:; Wilhelm Carl Friedrich Rossow, Fabrikant und Faufmann, zu Hamburg.! S. Ch. Denker. Johannes Heinrich Waldemar Denker, Schuhmacher, ju Hamburg, ist als Gesell.= schafter elngetreten; die offene Handelggeselsschaft hat , 6 senf Hanseatische Kolon us⸗Gesellschaft m bef Etter Haftung. An n r, . Hie eg g ig . 3. ist Juliuz u r, ju 6 ö . ĩ remen, zum e an J. G. P. F. Föhr e ö 3. ö. 9 . hr erteilte Prokura ist e e Kaffee ⸗Rösterei Gesellscha beschräntter Daftung. In ,, der Gesellschafter vom 7. Juni 1Hos sst die Auf lösung der Gesellschaft beschtofsen worden; Ligul= dator ist der bisherige Geschäftsführer J. G. Brock . . d n nen , Sloman E Co. mit beschrãnkter . . Markus Kwinge ist i ,,,,
Die an J. F. C. . loschen. J. J. C. Becker erteilte Prokura ist er
Algemeine Seeversicherungs Gesellschaft. De an R. C. Molsen ertellte Prokura st erloschen. W. Weber's Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1968 abgeschlossen worden.
Gegenstand dez Unternehmens ist die Ueber⸗
nahme und Fortführung des unter der Firma F. W. Webers Söhne ju Hamburg betriebenen
*