1908 / 159 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ eingetragen: !

„An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Georg Wohlbold, Oelmüllers und Gemeinderats in Derendingen, wurde Georg Wohlbold, Schuhmacher und Gemeinderat in Derendingen, als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Den 3. Juli 1908.

Amtsrichter Bauer.

Wen disch-KBuchholx. 31995 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Münchehofer Spar- und Darlehnskassennerein eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Müncheßofe heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Aut dem Vorstand sind ausgeschieden Wilhelm Schmidt als Vorsttzender, Friedrich Nocka, Ferdinand Donath, sämtlich aus Münchehofe, und in den Vor—⸗ stand neu gewählt Pfarrer Fritz Röhl als Vor⸗ sitzender, Wilhelm Schmidt, als stellvertretender Vorsitzender, Ferdinand Donath als Beisitzer, saͤmtlich in Münchehofe.

Wendisch⸗Buchholz, den 30. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht. Worbig. 31997

In das Genossenschaftsregister ist heute k der Genossenschaft Erstes Gichsfelder Kornhaus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht hier eingetragen, daß Gustap Peter in Rüdigerghagen für Dr. Jullus Zimmermann in den Vorstand gewählt ist.

Worbis, den 2. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. Würzburg. 31457

Darlehenskassen verein Rieneck, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter ir r

An Stelle deg ausgeschiedenen Vereinzborstehers Johann Welzenbach wurde durch Beschluß der Hen eralpersammlung vom 7. Juni 1908 Johann Trost, Waldauffeher in Rieneck, als Beisitzer in den Vorstand gewählt und das Vorstandsmitglled Peter Ruppert zum Vereingvorsfeber bestellt.

Würzburg, 23 Juni 19098.

Kgl. Am isgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. 31456

Brückenauer Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Brückenau.

1.

An Stelle des verstorbenen Otto Förg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1353. März 1907 Lorenz Altfuldisch, Spenglermeister in Brückenau, als Kassier bestellt worden.

6.

I) Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 April 1908 aufgelöst.

2) Als Liquidatoren sind bestellt:

1) Hugo Roy, Konditor,

2) Lorenz Altfuldisch, Spenglermelster, beide in

Brückenau.

Würzburg, den 30. Jun 1308.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Dresden. 313811 In das Musterregister ist eingetragen worden; Rr. 5241. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗

schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden,

ein Karton, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stuck Gratulations⸗ und Postkarten,

Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7137,

7152, 7758, 7759, 7760 a, 7760, 7761 a, 7761 b,

78312, 7831 b, 7832, 78353 a, 833 b, 7834a, 7834 b,

783592, 78355, 7836 a, 7836 b, 7837 a, 7837b,

7838 a, 7838b, 7839a, 7839, 7840 a, 7849 b,

7841 a, 7841 b, 7842 a, 7842 b, 7843 a, 7843 b,

78443, 7844 p, 7845 a, i845 b, 7546-78358. Schutz=

frist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vor⸗

mittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. H242. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit B bezelchnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulationtz⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse,

abriknummern 7859 I 865, 7866 a, 7866 b, 7867 a,

867, 7868 a, 7868 b, 7869 a, 7865 b, 78790, 7871 a,

7871, 7872 a, 7872 b, 7873 a- 1873 c, 78765. 7876,

7578, 7879 a, 787 9b, 7881 a, 7851 b, 7882, 7883 a,

7883 b, 7884 a, 7334 b, 7885 a, 7885 b, 7886, 7887,

Höss a, hs b, zzg a. 3g p, 736, S391 a, 89] b,

789242, 78926, 7893 7894, Schutz frist drei Jahre,

angemeldet am 2. Juni 19608, ormittags §5 Uhr

15 Minuten.

9 D245. Die selbe, ein Karton, versiegelt, mit 0 beleichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulation. und Pofttarten, Muster für Flächen erzeugnisse

abriknummern 7895 2, 7895 b, 7ög6, 7897, I339,

301 -= 7903, 7905 - 7908, 7910-7926, 7928 - 7939, 33. 944, 7946, 7948, S949, 7952 a, 7962 b. gbd Mö, Schutz frlst drei Jahre, angemeldet am 2. Jun 1998, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. b244. Dieselbe, ein Karton, versiegelt mit D bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ lationg, und Poslkarten, Muster für Flächenerzeug=

nisse⸗ Fahrilnummern 7öh8, 7960, 7962 - 7964, 7366, 7067. 7869, 7920, 7994-7997, 7999 - 8010, Solz - 80ol?, S8olg - 80271, S034, 8028, 8040 a, S040 b, 804 - 8044, Sog /, Sod48 a, 8048 b, 80489 bis öl, Soz., sbs, Schutztt it deel Jahre, gn— gemeldet am 2. Junl 1308, Vormittags uhr 15 Mi⸗

nuten.

Nr. H245. Dieselbe, ein Karton, K bezeichnet, angeblich enthaltend 6 3m . latilong. und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 80h, 8061, S653 = 806; 30 r, 8h74, Sor, Sor? Sorg, gos, Soss 3039, Zoh3.= s6sö6. S5gz, gos9, io, id, ios, gigs biz Sii7, S119, Slz9, Slo- S125, Sisg, s8igo, Sig, gig, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet aul 2 Juni 1808, Vormittags 9 Ahr 18 Minuten.

Rr. 5246 Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit P bejeichnet, angeblich ent zaltend so Stüc Gratu. latlons und gen fen, Muster für Flächenerzeug⸗ Fabriknummern SI96 - 8202, S204, 8205, i, , , n .

261 - 8266, 8271, ; h .

e ,. 37562 37364, 388623885, 33587 2 —- 358587 4, 8248, 8252 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vornmtttags 8 Uhr 15 Minuten.

1 46372 4687 f,

Nr. 5247. Dieselbe, ein Karton, bersiegelt, mit G bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu— lations, und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 38882 3888, 3898 a bit 38984, 3899, 3900a— 39000, 3961 a, 3901 b, 39042, 390946, 3906 a, 3906 b, 3908 39084, 39210 a, 3910b, 3911a, 3911b, 3912a, 3912b, 3914 a, 3914, 3940 a— 3940 c, 3941 —– 3941 e, 39422 39420, 3943 a 3943 e, 3944a— 39440, . 1. ö Schutzfrist drei

ahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vo ,

r. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit H bezeichnet, angeblich enthaltend 56 66 Gratu⸗ lationg, und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ niffe, Fabrlknummern 3997 c -= 3997 n, 4034 a -= 4034 4, 4049 a 4040 d, 4041 a- 4041 c, 4042 a, 4042 b, 4046 a- 4046m, d0d8 - 4052, 4653 a, 4053 b, 4054 bis 4057, 4061, 4064, 4665 a =- 4665 4, 406tz a, 1066 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vormittags 5 Ühr 15 Minuten. Nr. H249. Dleselbe, ein Karton, verstegelt, mit Whezeichnet, angeblich enthaltend 40 Stüc Gratu⸗ lationg und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 46674 40674, 46074 a, 4074 b, 4079, 4089 a, 4080 b, 4081, 4083 a, 4083, 4084, 40381 4088 f, 4089 2 4089, 4090 a - 4090f, 4092, 4093, 4099, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 5250. Firma Florian Czockerts RNach-⸗ folger Ferdinand Wiesner in Dresben, eln Paket, versiegelt, angeblich enthaltend je 1 Zeichnung einer Röhrtür, ein- und zweiflügelig, und einer Gütertür sowie je J Photographie eines irischen Ofens und elnes irischen Ofengestells, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 911, 291, 219 und 2192, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 19808, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 5261. Firma Kunstanstalt Stengel Co., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Dresben, ein Umschlag, verstegelt, angeblich ent⸗ haltend 4 Abbildungen von Bildwerken für Reklame⸗ zwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ibo42, 150865, 15135 3 und 15126 B, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Junt 19098, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 5252. Firma H. Schertz in Dresden, ein Pappkarton, verstegelt, angeblich enthaltend 1 Muster eines Blumenzweiges zum Anhängen oder Aufstellen, bellebiger Form und beliebigen. Materialg, dessen Blütenkelch einen Abreißkalender birgt, mit und ohne Reklameausdruck, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummer 3679, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Juni 1505, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. Nr. 253. Firma Attiengesellschaft für Kun st⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 309 Abbildungen von Bildwerken fuͤr Rerklamejwecke, Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern 42152, 42365, 427133, 4944, 4345. 1247 a9 —- 4747f, 4248 4253, 4255 a, 4255, 4256 bis 42538, O7 39, 3970 a 3070 f, 4164. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an 5. Juni 1908, Nach- mittags 4 Uhr 50 Minuten. f Nr. 5264. irma Biber & Schmieder in Dresden, ein Ümschlag, offen, enthaltend die Zu— sfammenstellung eines Prospekteg, Muster für Flächen⸗ erzeugniffe, Fabriknummer 1550, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1908, Vormittags II Uhr 40 Minuten. Nr. 5255. Firma Kunstaustalt Iris Oscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Zigarettenetiketten, 1 Klischee⸗= zeichnung, 16 Schießscheibenbilder und 8 Plakate, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 350 bis 54, 309 = 316, 609 = 616, 1061, 102 a, 120 = 125, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 5256. Kaufmann August Friedrich Wil⸗ helm Arndt in Dresden, elne Rolle, offen, ent⸗ haltend 1 Bild, die Herrscher Europas darstellend, Muster für Flächenergeugnsffe, Fabriknummer 100, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 13. Juni 1808, Vormittags 10 Uhr. Nr. HS57. Firma Hartwig . WBogel in Dresden, eln ehr gor verstegelt, angeblich ent haltend 1 Muster für Sahnerollen, Muster für plaflische Erzeugnisse, Fabriknummer 230, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1908, Mittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 52658. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Umschlag, ver⸗ in. angeblich enthaltend 12 Abbildungen von Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächen⸗ O7 37, O38, ist drei ormittags

erzeugnisse, Fabriknummern 42172. 4362 a - 4362f, 4201 a2— 4201 e, Schu Jahre, angemeldet am 18. Juni 1908, 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5259. Firma Edmund Zeppernick in Dresden, ein Ümschlag, offen, mit A hezeichnet, angeblich enthaltend 32 Stück Muster für Etiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 239 bis No, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 18. Junt 1908, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5260. Dieselbe, ein Umschlag, offen, mit B bezeichnet, enthaltend 27 Stück Muster für Eti⸗ ketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 271 bis 297, Schutzfrist drei ahl angemeldet am 18. Jun 1908, Nachmittags 4 Uhr h0 Minuten.

Nr. H261. Firma Baubeschlägefabriken Otto Grieshammer, Attiengesellschaft in Dresden, ein Ümschlag, versiegelt, angeblich ent haltend 3 Muster bon langen Türschil dern, Muster fur plastische Erzeugnisse, ö. 3691 bis 3593s, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 36. Fun 50s, Mittags 13 Uhr 25 Minuten.

N. 5263. FIirma Teichmann * Pohle in Dresden, ein Umschlag, ve n angeblich ent⸗ haltend 3 Abbäldungen hon Flächenberfmierungen auf Grabplatten, Muster für Flächenerzzugnisse, Fabrtk⸗ nummern 332 240, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 24. Juni 1966, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. be6ß3. Kaufmann Max Emil Eckelmann in Dresden, ein Ümschlag. offen, enthaltend 1 Plakat Post. Verkehr Rew. York mit perlodischer Frneuerung der Dampferlifte in Verbindung mit Reklame, gleichviel in welcher Anordnung oder Aug— stattung, Muster für Flächenerzeugnisfe, Fabrik⸗= nummer 19, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26 Juni 1308, Vormittags io Üühr 05 Minuten. Nr,. He6d. Firma Fent & Young Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Üm« schlag, offen, enthaltend 3 Spihen. und 2 Einfatz=

muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 134i, 1344, 1315, 35, n , Jahre, ange.

meldet am 25. Juni 1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Ne. 5265. Firma Waldes E sto. in Dresden,

ein Paket, verstegelt, angeblich enthaltend 11 Muster von Verpackungeschachteln für Knopfkarten, Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabriknummern 1561 - 15611. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 16 Minuten.

Nr. 5266. Firma Grust Urban in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 zusammensteckbaren Karton für Verpackung jwecke, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1091, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5267. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Aetiengesellschaft in Dresden, ein Paket, J angeblich enthaltend a. 39 Spitzen und b. 11 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnifse, Fabriknummern a4. 3072, 3078, 3080, 3687, 3088, 4434-4443, 6847 - 6849, 6851 6858, 8321, 8333, 8334 8345, 8346, 8358, 8368, 8365, 8374, 8375, 8377, 8385, 8390, b. 2059, 24039 —– 24036, 24065, 24066, 24064, 24063, 235355, 24047, 24048. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Jun 1908, Nachmittags 1 Uhr. Ne. 5268. Firma Otto Kauffmann in Nieder⸗ sedlitz, ein Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 1 Muster für Fußbodenbeläge, Muster für Flächen⸗ erzeugntsse, Fabriknummer VI, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1968, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Bel Nr. 5004. Firma Dresdener Etiquetten Fabrik Schupp C Nierth in Dresden hat das Schutzrecht bejüglich der mit den Fabriknummern 136935 13695 bezeichneten Muster auf die Firma Theodor & Johann Klaßen in Emmrich übertragen.

Bet Nr. 4337. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für das mit der Fabriknummer 2629 bezeichnete Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗ gemeldet.

Dresden, am 2 Juli 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düssel d oxg. 31840

. . Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1331. Firma Gebr. R. Lupp zu Düffel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster für bedruckte baumwollene Gewebe, Fabriknummer hi3, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 7 Jahre.

Nr. 1352. Firma Krampe R Seltmann zu Düffeldorf, ein offener Umschlag, enthaltend drei Zeichnungen von Fenstergriffen, Fabriknummern 24, 35, 26. Plastische Erieugniffe, angemeldet am 3. Jun 1908, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1333. Gerhard Winning, Bildhauer zu Düffelborf, ein verschloffener Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen von religiösen Figuren, Fabrik- nummern 50 und hl, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 6. Juni igos. Vormittags, il ür 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1334. Firma Graf E Linder zu Düsfel⸗ dorf, ein offener Umschlag, enthaltend ein Plakat für Margarine, Fabriknummer 1, und eine Etiketten packung für Fleischwaren, Fabriknummer 2, Flãchen · erjeugniffe, angemeldet am 11. Juni 1908, Vor— mittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Rr. 1355. Firma Weiß C Lingmann zu Düffeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwölf Muster für Packungen der Lebensmittelbranche⸗ als Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck. Drogen ꝛe., Fabrik⸗ nummern 1214 biz mit 1225, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 22. Juni 19068, Nachmittags 12 Uhr 530 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1336. Firma Alfred Eduard Natrop zu Düffeldorf, ein verstegelter Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen von Tafelbestecken, Fabriknummern 45 und 46, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 77. Junk 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, . 3 Jahre.

Bel den unter Nr. 1163 eingetragenen, von Fritz Ehmete, Lehrer an der Kunstgewerbeschule hier, am 30. Juni 19805 angemeldeten 3 Mustern, und jwar großes Alphabet, Geschäfts nummer 11112, kleines Alphabet, Geschäftsnummer 11113, Satz⸗ probe (Klischeedruck, Geschäfts nummer 11114, ist am 34. Juni 1908 nachgetragen worden, daß die Schutz frist dieser Muster um weitere 7 Jahre verlängert ist.

Düffeldorf, den 1. Juli 1968.

Königl. Amtsgericht.

Elberfeld. 31391 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 2258. Firma de eerth K Co. in

Elberfeld, Paket mit 32 Mustern für Futterstoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 951 bis mit 982, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Junt 19g08, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Rr. 2259. Firma Wilh. Hebebrand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld, Ümschlag mit 3 Mustern für Blusenbänder, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2898, 2899 29053, 390d, 2905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Funk iFos, Vormiltags i Üühr zo0. Pinuten. Nr. 2260. Firma Abr. C Gebr. Frowein in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Hut⸗ und Mützengarnitur, verstegelt, Jlächenmuster, Fabrik= nummer 6868, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Junt 1908, Nachmittags 19 Uhr 15 Minuten. Nr zes l Firma Wilh. Hebebrand Geseil⸗ schaft mit beschräukter Daftung in Elberfeld. Ümschlag mit 5 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2921, 2922, 2923, 3924, 2925, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fun 1508, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten. Elberfeld, den 1. Juli 1998. Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Lippstadt. 3 , nn Nr. 1. r n Wetelamp. Nachf. in Liyp— tadt, 1 Muster für Büchsenschilder, offen, Muster

J

gemeldet am . Jun 66 reckt, n ge asgermittägs Io uhr.

Königliches Amtsgericht.

Malgarten

In das Musterregister ist eingetragen: lass

Nr. 9. Dauno ver Rasch A Go. in dr fa enn n n, Gebr.

3 Lunverstegeltes Palet mit 0 Mustern für Tapeten, ä Fabriknummern 21 0, 24, .

2640 A

30 A, zz 6 A, Leb G Hos 6, 113 ß, 15195 B, r C

1195 A, 1ghd 2. öl B hig 6 zöa3 B, 26565 6. 554 ß,

melbet am 77. Jun Jgö8, BHornnittagz Zi

3371 A, 3373 3377 A, Lnoj p, 1307 A, 1314 ß, 1320 B, zor5 P.

119609, 2606 B,

zg d, göasg R,

A zz g k 363 v, Wos A, 1315 5, 16g G, dora 6

3356 P. 1364 A, 1*io B, gi B, 120 öh, Sor ß B. 56r dor d A. Sorg B, so go H. Sos6z . Schutz

2614 B,.

2V'o .

2626 3, E;

Uhr,

Palel

angemeldet am 27. Juni 19608, Vormittag? Mr lh

Nr. 11. Dieselbe Firma, 1 unversiegelte

mit 50 Mustern für Tapeten,

2557 R, 2673 B,

2563 A,

or 9 g, zb H,

Flächenerzen j Habritau nnen öl ,, ght H, ö g, , Iöd7 G, M48 H, 2549 G, 2556 6, 2551 A, 2663 A, 26554 G, 555 6, 558 A. 2666 . I56ß 1 B, 3562 A, 2570 0, 571 AR, 2577 A, 32h76 h, 2677 G6. 267g B, 3350 B, 3351 A, 353 A, 3556 D, 3367 3, 3355 B, 3359 A, 3360 &, 3562 B. 3363 A, 3364 A, 33655 B, Schutz frift angemeldet am 27. Juni 1908, Vormistag Nr. 12. Dieselhe Firma, 1, unverstege

2657 D 25b9 M 2öbb 9 Ih hh. ʒhhb k , 4 3 9 re, 5.

8 9 ltez Pal

2 2564 B, 2b 74 A, 2h80 9. 33546,

it 3 ö ö nisse, mit 36 Mustern für Rapeten, ,, ,

Fabriknummern 087 B, 6088 G6, 6091 B,

S093 B, S094 B, 6o95 C0, 7015 P, 39446, 3945 C, 8od7 A, 8055 D, 2692 A, 9693 K, 9694 B, 9695 D, 2693 B, M00 E, 9702 B, 97053, 2755 C,. 566 G, Nö7 G, 9768 A,

äs . est , Schußttist Fahre, angeineldet an 27. Junt lgoͤd, Vorm stahs 93 . . ö.

Malgarten, 1. Jult 1908.

Rönigliches Amtsgericht.

München.

In das Masterregister für das Kgl. Landzerl⸗ List eingetragen: 2983 M. T. Wetzlar, von Bestecken, Nrn.

Munchen A. Nr.

, n. . . lastische & ersiege uster für pla e Er frist drel Jahre, angemeldet am

r. len, C. Stark, Firma in Münch n Muster von Etiketten⸗ : Nrn. = 9, versiegelt, Nrn. 1=7 Flaͤchenmuster, und 9 Muster für plastische Erzeugnisse, S . angemeldet am 1. Junt 1908,

Vorm. 91 U ö Nr. 2684.

414

muster,

. i Schutzfrist drei

und

hr

3. Juni 1908, Nachm. 3 Uhr.

Rr. 2087. Joseph Gaut 25 Muster, und zwor a. vernterungen, Nrn. 1269, 1442, 1595—

sch, Firma in Munchtu - 24 Muster von Kerzen

bl & Ib93 M 69] . isn , ge6e C

7016

20 . 32 . n ö ö fffe, Schi ö 185

Glasereniwi geh

ir srit h

Itzol, 166

1763, 1736 1742, 1744 - 1749, b. 1 Muster eine

Nr. 2088.

Wegweisersaͤule säule Nr. 24,

D Flächenmuster, Sch

Etiketts Nr. 372, versiegelt, zu a Muster fi plastische Erzeugnisse, zu frist drei Jahre, angemeldet am Vorm. 104 Uhr. FJ. S. Kustermann, Fi München, 30 Muster, und war: 1 Muster Nr. 22, 1 Muster einer 3 Mußter von Venkslationggitt Rrn. 25, 26, 39g, 1 Muster eines Luftgitters N; 4 Mufter von Ofentürchen Nrn. 30 bis 33, 2

6. Juni 3 in

Drtgtafel

Mußte

von Ventifatlongrofetten Nrn. 34. 35, 1 Muster⸗ ö

Balkongitters Nr. 38 r. 39, 1 Mu

gitters

j

1 Muster eines 10. er eineg Kandelabers Nr. ö . Musfer einez Briefkaffens Rr. A1, 3 Mufter, h Grabkreuzen Nrn. 42, 44, 45, Muster von konsolen Nrn. 46, 47, 4 Muster von zien zg biz jöß, 3 Mustet won Gtraßtentaf Nrn. 186 bis 188, 2 Muster von Nrn. 12783, 13433, versiegelt, Muster

Blum g Balkong ö

tenbänkmn ,,

Trzeugniffe, Schutzfrist bret Jahre, angemeldet

9. Juni 1908, V Nr. 2089. Atktiengesellsch Firma in München, 1 Muster eines Do in PYurpurfarbe Nr. 3608, versiegelt, plasfische Erzeugniffe, Schutzfrist drel Jahre Juni I9h5. Vorm. 114 lhtnnch. Rr. 2080. Philipp Hauct, Firma in Mün 14 Muster von Uhrgehäusen, 5 75, 76, 81, S2, 114, 115, 116, 122, stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, n . angemeldet am 11. Juni 1 r

Ri, zol. G. Hartmann, Fit: in. Mäh 31 Muster eines neuen Serbieeß Nr. * Grieß, bis mit Il, verfiegest, Yk! fir ,, ö

meldet am 10.

fe. S J ,

Nr. 2082. Johann Harrach, K. in München, 46 ß n g Bindfahnen, Nrn. 195 bis 241, ber für plastische Crieugniffe, Schutzfrist gemeldet am 15.

Nr. 2093.

orm. 114 Uhr

Juni 1908, Friedr.

ä drel Jahre, angemeldet am 4 U

hr

aft Metz el

Vorm.

* C6, n, u, .

rn. 4

zoß. Ita München

*

3, 9 . ö. t, Hul ö. (

335

Ssterkorn. ten irma in Mnnchen, 55 . don .

uppen, Saucen, Einbrennen, Konserben, Rrn. 1 = 365, versiegelt. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vorm. 11 Uhr 560 . . n

6 e e. von 8

Nr. 2094.

witwe in München, t mit Reklame, Rrn. = 36, ber l, l Schutzftist rel Jahre, angemelde 908, Vorm. 9 Uhr. B. Bel Nr. 1735. 9 Münchtu, hat für die unt ö gie ere. 5

Josef

Musler von Ctiletten für Weh

Nrn. 10, 117 und 1489,

frist auf weitere 7 Jahre angem

Mün en, d ö K

en

41

Zul 1508 mtsgericht Mün

bie Verlängerung d.

chen J.

ö.

.