*
Verkehrõanstalten. die die Schiffgsungen einschlagen können, ihre Beförderunggberhältnisse ] der öffentlichen Arbeit, Stele en ist jur Untersuchung an Ort und Der diesjährige Verkehr der großen Nordsee häfen. und sonftigen i ten. entsandt. . Ein eigentümliche Verschiedenheit weisen die Verkehrgziffern der ; , . a , ,n, ,,, 8. . des Zahres 1s, berglichen mit der qieichen Zeit be; Saale des Kultusminsfteriums statt, Aus dem Geschäftereridb'len ul in Eingapor: ger k nf . ö euer gehabt. ö de gngen ereing ging berwor, daß da Zntetesse' fem stttem Der Probiantraum sst durch Feuer, die Poslszäc. Netete und dan Sch öů4. R 1898 Wachsen begrfffen ift. Hife gn erfreulich ist, daß fich cine slatt, Seat find durch Wasser be ele. Nähere Nachrichten ftehen noch ĩ b . ö ö 3 liche Aniahl. von deutschen Aerzten und aͤritlichen Hilsgperfonen gus.! — Ha nach telegraphi chen Meldungen der Bampfer bere 1 Kö ö ; z235 3 551 38 3563 9. . . Verein zur Verfügung gestellt hat, und daß auch die Koloniaz— heute von Singapore weitergeht, so scheint er im übrigen keine oder w K , , unde dem Verein 3. SIntetessss entgegenhbringen. Bel der letzten nur unbebeuntenhßt Beschädigungen erlitten zu haben. ⸗ — nn e nin Ins zg ii6ß 7 7o5 33) Ta 6j der deutschen Kolonialgesellschaft in Bremen wurde ihm eine ö . SIelhilfe von zo 6 bewilligt. Aug! der Zahl der Aerzte, die dem St. Petersburg, 9. Juli. An dem Neubau der Kasernen chen Hambarg hat somit Austerdam noch einen Zuwachs seinez Vert für die Arbeit in den Kolonien zur Verfügung stchen,? Bau. Verte eee u n hem n z fügung stehen, konnten des Cheval iergarderegiments sind heute vormitta die Dielen des ö ‚ zuweisen, während sich für Antwerpen und Rotterdam 4us Mangel an Mitteln bigher nur drel, iner fit Ching, die beiden gerüstes ein gestürzt. Von! elf dabel bern hte Arbeitern wurden ein recht empfindlicher Rückgang ergibt. anderen fir Osiafriia angenommen werden. Alle Geldsendungen . mit . 4 weniger schweren . sen unter ö. . ö. , hervorgezogen, die übrigen vier konnten ö nicht au ⸗ ner Verein für ärztliche on, Berlin W. 56, Mark⸗ gefunden werden. Hamburgs Seeverkehr in der ersten Hälfte des grafenstraße 46 a. k . Jai res 1566. Brüsselt 8. Jull. (B. T. B) Nachdem kü . ; J. Juli. (W. T. B. lich im deutschen Die Steigerung des Hamburger Schiffahrtgb Reicht ih 4 , ,, 3, . JJ ae , . 9. t 1. K der letzte Monat einen 3 , wird tig i nde. 3 ö edu ö übertriebener Khsten li Twernrtt n tl wem, n, gang gufweist. In den ersten fechs Monat. gegen 1 brach der 60 m weit gespannte eiserne Gerüstträger slätten högieni . , ,, , gen puer. r, run, n gien, n, 6414 118 Netto Reg. Tons. Igor 7654 mit 5 s 33, Nelto⸗Reg. brücke in Cöln in zusammen. Auf dem Gerüst be, onferen unterbrenet werden sollen. Beutschland war vertreten duch Tong. Für den Juni lauten die entsprechenden Zahlen 16ßß fand sich der Montageingenieur der Dortmunder Ünion mit Binckto? Freund, Geheimen Rat Lebrecht und Profeffor Pann mit 1042 220 Reg. Tong, gegen 1664 mit] 155 ö6ß Tong wa. a0 Arbestern. Nach bisheriger Ermittlung find sieben Außerdem hatten Frankreich, Desterreich. England Schweden, Dine⸗ im Vorjahre. Der ückgang liegt also levi lich in Arbeiter als . dem Hospttal zugeführt; 13 Arbeiter werden mark und Belgien Vertreter entfanbt . ; . dem Raumgehalt, während. fich die Schiffzzahl, noch weiter noch vermißt. Die Ursache de Ginsturies ist noch nicht aufgeklärt, vermehrt hat. Der Zufall hat es gewollt, daß im Juni die gleiche eine äußere Ürsache auch nicht erkennbar. Vie Schiffahrt wird durch ; n r m , g nenen ö. wis im Maß. Die Tonngge, die freie rechte Seltenöffnung geleitet. Cin Kommlssar deg Ministers (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) r dem Vormonat einen Rückgang erkennen. Man lann alf als sutreffend annehmen, daß der Zuwachs des Hamburger i ·· n,, in ber Hanni sache dem. Cinlsaufe frier ed gh, m bun. K /// /h „„ / / i n ,, , 1 . är, , n ,, . 1808, Vormittags gz Uhr. — ———— nnen — ————— — — — — 3 1 ni nl, mer, 2 . en letzten beiden Monaten, wenn auch ö ö Name der ö. Wind⸗ * * . Witterung · . Wind- 3 2 Witterungs⸗ Beobachtung.; 56 * richtung, 5338 * Name der . 32 * 9. chtungs / 33 ure, Wetter 3 verlauf rvoeater vas unt. ore, ,, , nner, , , en, . Neues Königliches Operntheater. station ö stãrte 32 * 24 Stunden 2 2 (Direktion Hermann Gura.) * 2 Riga ö Mig B80 NW. 1 halb bed. 136 0 . Als zweite Wagnerborstellung wurde gestern die O Tann⸗ ö ; —r‚— hauf 2 zum . e en und 6 sich De fs g Borkum 68.9 SW Z heiter 159 8 Nachm. Niederschl. Wilna 68 8 1 woltenl. 31 57 2 falls des jahlreichen Pubisturn, der hesonderg am Schluß jum Fug. Rentum ö SW. hald bed. 185 3 G Nachm Nieder schl. Mn ö Wind. wollen 13658 5 —— druck kam. Dle Titelparije hatte in Herrn Gröbke e nen Vertreter, Vamburg 608 8 e Wa wollig 16g 3 Gewitter Veterg burg ö R W bedeckt ies s . ; . i . aten ß J . . ver, Swinemnnde r, Wmds, beet, , d nhalt Ficberfasf Bien Naen Wm s den i ,,, mochte. Seiner tragenden. Rräftlgen. Wchorstluume eee ber, Rigenwafber. Isg 8 Ph d , n m. Prag 638 Tw den ber, iss n C unnötigerwelse übermäßige Anstrengungen zu, namentlich in der münde 60 MO Q wolkenl. 14. meist bew Rom 633 RS J wosten 353 5 2 3Crjählung im letzt Alt, sodaß die Töne im Piano klanglos blieben. Neufahrwasse s 1 TSG s besler 13 = = melst bewöltt FSioren7s— , d Gswosfen 2 uh fein. wenig fillgerechte Magie beeinträchtigte die Wirkung: Memel . walten 1 W oenlesen belle ani t— . an, r Fräulein Huhn, hatte auch als Clisabethn schöne Momente; daz Aachen 76353 S Regen T8 . Regenschaner K e Tr malten. 222 5 ——— „Gebet“ gelang ihr sehr gut und war auch eindruckzpof. Anscheinend * 75155 . 173 2 *I q Varschan⸗ . 23 — — — igt aber Leider ein leichter Schleier der Crmüdung über den gefang⸗ Dannoder 618 SW 3 bedeck 14, ; . Thors habn Gd Ss I Fedem̃ 383 —— lin Darbigtungen dieser so fompathischen Künftlerin. Frau Langen. Berisn ö d NW J beded? Ia 1 IJ anhalt. Nieder ch. Sen die sso d Is R —— —— dorf ais s en ieh gelahich nie ee fel uff dend uh nn; Tenn ö ,,,, Therßaurn = , Tn lt wolken. 33 = derfübrerlschen Weibgg bermissen, wenngleich sie sich alg intelligente Breglau Ds NW J Regen 132 X Nachts Nieder chf un , S W ede, , — Sängerin mit ihrer Aufgabe sonst abzufinden wußte. Gaämlich Uurzu— 9616 . — * j ; Clermont ö R NJ wollen 57 3 2 län f war Frau Siewert Michels als Hirienknabe. Herr Spieß Bromberg 3677 heiter 151 2 = iemlich beiter BVlarr g 64 S d wasfenr 1 Jö entfaltete als Wolfram von Eschenbach einen weichen, wöhllautenden Meß 648 SSO J wollig 15.0 8 mel bewöstt , w Bariton, dessen keblige Tongehung freilich die an sich schönen Frankfurt, M. 754.5 Rid Jedes 152 TJ Sewstter *r. 61 indst. hester 223 6 2 = Stimmittel beeinträchtigte und ihnen die Traghäbigkelt nahin. Herr ,,,, , wann , , den T5 J 2 Wittekopf sang mit gutgeschulter Stimme die Parföe des Landgrafen, 28 . —— 11. 57 31 Lemberg 5857 W 3 Regen 1335 75 * Genf ert vom Scheidt die dez Biterelf. Die Chr watend fit, München Ge R J Rbededgt 14. acm ederschl, Herman ned . Ke ws weint r g — einstudiert, auch hatte Herr Kapelimeister Gille das. Srchester in Mälheimahs. ; Feft s WMS JJ ir Dan; fünstlerltche Feinhell, und Nuaneenreichtum därften mit Stornoway 7545 O 5 albbed. 1283 — Nachm. Niederschl. Brin dist 6 Toltem 13 X —— en wiederholten Aufführungen sich noch einstellen. Bezügisch der Ken mn 16 wollen 3 5 —— 1 Nnsien erung können die im ersten Akt eingefügten Lichtbilder Guropa, Malin Head 46. OSD 7bededt 11,7 2353 Vorm. Niederschl. Wderno ö D J Fbelter 8 Leda usw) nicht altz gerade besonderg Fünslierisch geschmackhols be— . rast on, . T5 Belgrad bn wee dener n, =. — fir neren füllen ah el zesheten, im der Vor Zaentign Ls swb g s , de, n,, .,, ; E önigspg. Pr) uopio Ibo WMW l beded nz H Sellly 7549 WSWo bedeckt 15.6 8 ö eiter Zurich 765,5 S 1 woltenl. 15.4 Iß Mannigfaltiges. ; ; ( Cassel Genf 66.1 SW IL wolken. I5.5 75 Berlin, 10. Juli 1908. Aberdeen B59 OSO 2bedeckk 128 3 Regenschauer Tugang Tos 3 N wollen I9 5 5 ur Cinstellung von Schiffszungen in die Marine— ¶Megdshurg) Santi döbd We Ws Rebel dd - — ., ö . ö i n Wes S* = Regen 1332 . 8 ) Dunrogne sd R J bededr Jö s — cht jetzt kurß beyor. Die Anwaͤrterlifte wird bereits am 1. Au rünbergsechl. 3 — ( 2. . die großen Vorteile, welche die Einstellung uf, Solvhead Bld SW. 6 bedegt 150 12 Nachts Ricderschl. Portland Bill 75567 SS B r dec 1566 — 2 . chiffzlunge bringt, wird hiermit hingewiefen. Jungen Leuten zwischen Winans, Fla) Ein, Hochdructge let üer Ss mm reicht von Westfrankreich bi; Lztnd i, öbren steßt der Cnet frei bel keen dert, rästizer Jale dal L844 RO wollen, Uns 0 (nee) i den inen ert dätls offre üendiß Min mum unter 5 mm Körperentwiclung werden auch solche um Alter von idz Jahren zu. riss en e er) . . ere fd. ein solches unter 755 mm über Nordost, e ,d de, l e, me ,, nn, Se mae wee en gan, ne,, , ,. a Hein en, Beilegung und, Herpsie ung der Schiffs Cen bei mne nn . ri ne 1638 OSO Cibedect 160 1 er n,, . ist gering. Gestern herrschten vielfach Gewitter und . ] den Eltern gar leine Kosten entftehen. Bei den gestelgerten AÄnsordeé' 43 . ĩ . . Deutsche Seewarte rungen, die an die . Unteroffiziere der Kaiferlichen Marine Paris oi, SS We helter 1. 5 J ; gestellt werden, haben allerdings nur solche Anwärter gute Aussichten Vllssingen 760,88 3 bedeckt 142 5 , , , , , n. ö ̃ Bodo 76 2 wolli 114 Y srvatoriumsz Lindenberg bei Beeskow , . ahn, ere bf en r sen 6 . . Ghristlan und 683 Windft. Nebel 9,6 0 ö beröffentlicht vom Berliner Wetterhureau. ; ; bei dem weiteren, durch dag Floltengesetz geregelten Auzbau der Studegnes 7586 S 2 heiter 140 6 Drachenaufstieg vom 10. Jull 1908 6 big 8 Uhr V . , , ,, n n, , ö ' ; enstong⸗ ö ? ö wird, in verhältnismäßig. kurjer Zeit elm ng . 85 2 bedert 111 3 k 1e m Hog n gg nm ä00 n 3200 m Erreicht wird. Alle die Einstellung betreffenden Bestimmungen f Kopenbagen 55 5 SSG wong IS 5 7 Tempergtur (999 11,2 9,1 32 — 10 — 357 n nem ö , , . ö gen i ö Narsstad 8 SSW e wolken 7 5 i, / 8) 83 26, , 75 . re . ; e ö ; JJ , ,, J D en Bezir m ostenfrei un ; 1 2 i e ö. werden. Das Heft gibt außerdem . Verndland 16 X N woltenl. S5 7 2 Himmel bedeatz untere Wollengteme bel abo m Höhe. chluß äber die berschiedenen seemännischen Laufbahnen in der Mating, Vaparanda 7h31 NR I halb bed ö
14,4 8 Theater. Fiegl. melden Gh, spätere Zuricknahme der
Neues Königliches Gpernthenter. (Kroll) Direktion: Hermann Gura. Sonnabend: 11. Vor⸗ stellung Taunnhäuser und ber Sãängerkrieg auf Wartburg. Romantische Dper in 3 Alten von Richard Wagner. Leiter der Aufführung: Herr
Vtrektor Hermann Gura. Mustlalische Leitung:
Kapellmeister Gille. Zallent: g; Verr . fang l nnn ett: Frau Ballettmeisterin
Sonntag; 12. Vorstellung Lohengrin. Romantische G
Oper in, 3 Akten von Richard B ; 7 ihr. (Gewöhnliche pre ö
Am 12. Juli wird statt der angekündi .. stellung „Cavalleria rarer ngen: 6 3. *. „Lohengrin“ gegeben. Die für die 1. Der gr g „Cavalleria rusticana“ an der Theaterkaffe gekauften Billette haben Gilt igteit für die neu an. gesetzte Vorstellung „Lohengrin, knnen aber auch an der K. im Königlichen Qpernhaufe und am Tage der Vorstellung (12. Juli) an der Vorverkaufgkasse (Opernhaus) und Abendkasse (Neues Königliches Operntheater) gegen Erstattung auch des Aufgeldeg big zum Beglnn der Vorstellung zurück=
illette findet nicht statt.
* Ventsches Theater. Sonnabend: Vaudeville
Ensemble Arnold⸗Waßmann. Gastspiel Fed. Die
Grettlgräsfin. Anfang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Die Brettlgrätn.
Kammerspiele. Sonnabend; Ensemblegastspiel Berthold Held. elbstern. Anfang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Gelbstern.
Bendiner ). Sonnabend: Vie Dollaryrinzeffin. e , wi. Die Dol on 9 * pr d n. und folgende Tage e Dollar Berliner Theater. Sonnabend, Abende s nl; Raffles.
Sonntag: Naffles.
LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn. abend, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Sonntag: Die blaue Maus.
Schillertheater. O. Morwitz · Oner. Sonnabend, Abende 8 Uhr: Zum ersten Male: Tie SDoffnung auf Segen. Musi⸗ * . . 4 . 6 ö
eutsche Uebersetzung vo t ö ö. e , n. ö rener
onntag, Nachmittags r: Bei halb ; Carmen, Abends Z uhr; Gassspiel 3 eln Jö. . von Sonjumeau. * mtag ends 8 Uhr: Die doffnung auf
( Wallnertheater)
Theater des Mesteng. Statlon: Zoologischer . e r Son abend, Abend 8 Uhr:
Sonntag: Ein Walzertraum.
—
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Rit D. Fedor bon Bercken mit Wu ge J (Schloß
. drat von Doren: Zwei Töchter: ¶CQandta Obpen a lle * ere, . , . ,, 5 . Gn er ü k Tulenburg (Ge len, eben .
Oberleutnant von R Shwerln ia. Mi,
Hrn. her let . Sriegleb r, Hen. Gotthardt Frhrn. von Tscham
(Cohn ig, Schles.).
.
Redakteur:
Verantwortlicher Charlottenburg.
Direktor Dr. Tyrol in Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl in
Druckt der Noreheutschen Buchdruckerei und Verlags= Anstalt Berlin 8M. . Nr. 32.
Acht Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).