Färöer. ausgesetzt. In Vranja und Zitkobee wird die Monopolberwaltung Lon don, 9. Juli. (W. T. Ban kaugwelg. Total ⸗ Wein“ Branntwein und Bierzölle. Für Wein, Brannt⸗ größere Tabakmagantne errichten. (Bericht des österr. ung. Kon fulattz reserve 26 486 000 l B. ankaugwe
ĩ ü in Belgrad (Ahn. 615 0066) Pfd. Sterl., Noten- d , . en Färöer se em 1. * S. nachstehende gaben an die ie fe ru D W 5 ö . ; erk, , Staatslasse zu entrschten: ; tung in k Il der g, 9. 3 6 Pi Wr, Got gben der rhein, e, g
1) Wein in Fässern oder Gefaͤßen, die mehr als 1 Pot (C9681 )) (i3. August n. St) 908. um )
9 . a 34146 bot zb Ser- Lz6. Wafftrmiesser. versch der rr 3m. , m 3. i . ooh bs, Steph T otenr enn, et s Chr (äbn, e gh; Wein in Flaschen oder anderen kleineren Gefäßen 635 Kaution: olg. An der Offertverhandlung können nur Firmen fe— Sterl, Prözen werhaltutgl der te serve' nr d 4g gegen M ) Branntwein, Spiritus oder geistige e rant! ö ö , in 6. . ele n nf. nod n g fen . ent⸗ Aut f re, 6. . 9 I Cg rr sfsel fassen. Die Bedingungshefte (in franzbsischer und bulggrischer hrechent We , des ern er , e n ⸗ en, geg . n, die mehr a o 3 . Shrache abgefaßt) licgen in der Kanzles für Wasserbgu im Bünger. sprechende Woche des Vornghre ne nn,.
fasse
bei Sa Stärken oder weniger I Pot meisteramte jur Einsichtnahme auß und sind auch für 5 Fr., die aeg, d Fultg ge, , T ana ns weig. SDgrngt, 6. k Slurttdd . . 8 ; nit Gemeindelasfe zu zablen sind, erhältlich. (Bulgarische Handels . ö. ., 3 2 Ir. . ö . desgleichen in iaschen oder anderen kleineren Gefah en; Gn, . der, Gllen äs ssd Höh Cüön, ir Sto Sog) Fr. gkote4umlgunj bei 8 Stärke oder wenlger .... Pot 35 SJür öffentliche Ar verren in Argznzin ten sind im Budget 4 823 os Ho Cübn. 23 776 odo) Fr., Laufende Rechnung der Privaten über 80 Hz 125 Stärk??? ßot 595 für Jos folgende Beträge vorgesehen: 8 Millionen Doll, für den Ve. 93 go 00 (bn. S8 ga O0, Fr., Guthaßen. des Staaksfchagzeg ie, , nn,, 4 r 70 * trieb und die Erneuerung der Staatsbahnen; 5 Millionen Doll. 131 231 000 un. 3 hoo 000 . Gesamkvorschüsse 556 83 600 3) Reiner Spiritus über 120 Stärke, der vom Apotheker 3 für Neubauten staatlicher Linien; 130 0900 Doll, für Studien und (Abn. 1 687 060 Fr, Zins, und Biskonterträgnis 1785 000 (Zum. Vzrwendung bei der Herstellung, von Arzneien eingeführt wird für n n, , ,,, i e, Farherret, m,, ö
1 Pot 35 Sere, unter der Bedingung, daß der Apotheker . , . K . ,, ö 6. . ö el ff g ic idle, in gbaiht, daß ir (die Häfen in Buenos Aires, La Plata. Santa Fö ; . 9 F ür medininische Zwecke ver, und Concepeloͤn del Uruguay inbegriffen); 3657 (06 Doll, für Studlen Die Preignotierungen pom Berliner Produktenmarkt be . z von Berieselungsanlagen in den Andenprobinzen; 3 353 000 Dell. für finden sich in der Börfen beilage. ö . m ö. . 6 . ö. 3k für . Brücken. und Wegebauten; ; 5 ö. ö in 6 . . ngeführt wird und n i oll. für verschiedene andere geltenden Regeln steuerfrel ist, nur ö . für 1 Pot , ,,
Bauten, solche an dem Kongreßpalast inbegriffen. (Buenos Aire Berlin, 9. Juli. Marxktprei des 8) Dig. Bestimmungen über die Abgaben für Spiritus finden auf Handelszeitung.) Vöniglichen Pol izeiprasidiums. 8 gf in N i fr Der alten Splritus Anwendung, der nach den Färder gingeführt wirt und, ; Dohpelöentner für? Welten, gute Sorte ) 21 656 6, Tl, ,·=/,, micht Lenatmriert ji. Das Jushiminsftersun wrnät, , finn Darn e nighorte k Vite , lis ,, Meilen, ringe Serie über die Denaturierung erlaffen. Nach der Wochen übersicht der Reichsbank vom 7. Juli 21,36 S6, 21 30 S6. — Roagen, gute Sorte 18 1h 6. 18 565. i6. Die Herstellung der vorgenannten Waren guf den Färöer ist ver. 1808 betrugen (P und — im Vergleich zur Vorwoche): See ssers Mittellzte s 18s Ce is s d,. Roggen. geringe ir nl n n hh * Friengtlg von Bier, daß Heniger als Aktiva: 1905 180 Kö. 53 . Hille . 5 Kere rg ö. ro j ; . e. ; 4 zente Welngeist enthält. ( Lovtidenden.) ö . 6 66 66 r f, . ; 14, b0 , . ö. bien ö. . . . . 2 e ö. . Jö S5 6. — Hafer, geringe Sorte J is. v0 , 6 .. Matz Auschreibungen. , , . . k ma, , nn, . , , 3 K ö ö. die . . 45 1556 , 1530 16. — Richtstroh — ., 6 . K. aattsbahndir ach. ande se . alt — S6, — — S; do. — — 46, —— S6. — lleine Werkzeugmafchinen 6 4 P. S. Antrieb motor far 9. S4 6 berechnet) 1 0538 3095 900. , S3] 877 99 ,, s]9 ie oo. zum giches⸗ 50 0 3 . 90 t. 83 Can ahr , . n ; eleltrische Kraftanlage Rosenbach. Frist für Angebote: 260. Jull 1905, 3a. C. X Tos ooo . Uu 26. o .. a ss &σοσs·oorͤreoWuiZäáeywuuuaoosaraaWγƷtrûpu z K, Mittags. Näheres bei der erwähnten Birelton und beim „Reichß. Bestand an Reiche. Iio0 C6. — Rindfleisch von der Keule 1 Kg 200 46, 1,30 Æ; k kafernsheiher. d sh (s s sz Rö C= er gäz, zh Lauge, T e ih Ce, , Seh ch, lußtegulierunggarzeiten in Ungg rn. Der ungarische Bestand an Noten — . . A, läd0 e. , Kalbfleisch 1 8 2.10 46, 2d 46. Hammel Ackerbauminister hat am 95. Mal d. J. dem Äbgeordnetenhaug einen anderer Banken?. Al 80s ooo A1 872 ooo 23 792 00 i Eg 20 6s, j„20 6. — Butter 1 Eg 380 6 245 16. — Gesetzentwurf Böen , durch den zu Flußregullerungzarbeiten der ( — Id I? So) (K I5 35 o (4 Il bos ob er 69 Stück 400 M, 2,50 d6ü. — Karpfen J Kg 2.0 , l, 10 h, Betrag von 192 lionen Kronzn zut Verfügung, gestellt wird. Bestand an Wechseln 1 ols zb oH 1 1654 655 Oo ] 954 751 55. 2 Lale 1 Kg 280 6, 50 „6. — Zanber i Kg 3.36 M, 1,46 . Die Krbesten sollen sich auf alle Haupisteßme und ihre Reben ffläff⸗ C ill zz Soo) (165 C1 oo (-K Cs doo) = Wel i Rg e, üg e, - Bf ü g Ves , j, . estrecken auserdem Ruch auf den Platenfe. Vom Fahre 1868 ab Bestand an Lombard. Schleie g 30 e Co , = Blele 1 Kg 1's6 6, G sh dürfen jährlich 78 Millionen Kronen zu den angegebenen Zwecken forderungen. 87 53 oo0 131 836 900 110 583 00 Krebse 60 Stück 26 Ch 4, 4, Co c. verwendet werden. Nach den bestehenden Projekten entfallen auf die C Is ß? 5d (C= Ih lis Sb) (= 111 55s Co)] h Ab Bahn. Denau sß geg Cad K. Tbelß zo ssb ad R, Dran is 450 ozd K, Bestand an Effekten 151 46 Gos. ö 3 Goch ( tz, z g Frei Wagen und ab Bahn. Maros 12 100 009 K. und Sajo 10 000 90600 K. Ueber die Cinzel. CC 9 622 00 — 3 124 000 60515 66h . 2. g rg ö , 6 . i e Bestand an sonstigen att des Pester Lloyd“ vom 7., 8. und 98. Mat d. J. veröffent⸗ 2 255 0090 110 ĩ ö lichten Artie Muztanst' (geuscht' dez Müiseristhtn! Generalte flat; Attiven. (** ö Se er s L Xr = ; Bh ts wenden gast ͤrtigen gon den Kette, e, in Budapest.) Passiva: ö. gh Ir . 85 5 K He nnn Neue Bewässerungsgnlagen in Spanien. Zur Be das Grundkapital. 180 0000900 180 oo oo 180 ooo od 7 Br., 7325 Id. K wässerung der an den Fuentefluß anstoßenden Ländereien soll ein . (unherãndert) (unverändert) (unveranderhh Wien, 10. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) Stauwerk in Valbornedo (Proving Logrolo) angelegt werden. der Reservefonds. 64 S4 000 64 Sia 0. 64 514 560. ] Finh, 4010 Rente M. JN. pr. Arr. g6. 8h Sesterr. 4 9) Rente in Näheres dürfte bei dem Chef des hydraulischen Zenkralbureau (unverandert) (unberändert (unberandert Sr. W. p. ult. Zs, 85. Ungar. ö Gol drent? 11. od In ar. 400 (ntgzenisro Jofe del Servicio Central hidraulico) im Ministerio der Betrag der um⸗ Rente in Kr.. W. 92 35, Türtische Lose per PH. b 6 is? bo. ie Toments? in Madrid zu erfahren sein. . iulfenben Roten. 166 33 zg 1 3 Ls ge , Bol g, Ho, wn de. Eren - Kitt s, Fogheesthü nett it. . be, Errichtung eines meteorologischen Observatoriumg un, Q l'6 737 oo - 05 sss oo οαsᷓ S O,: Hit 3 . 3 ö. ö 6. Si dbahngefellschast in Ciudad Real (Spanien). Ein dies bezügliches Gesuch des die sonstigen tãglich 69 50 Kreditbanẽ Ungar allg 7353 66 we ü, Destert. Ver ult. Direktors der dortigen praktischen Ackerbauschule ist genehmigt worden. fälligen Verbind⸗ Rohlenber gwwerk , S onfängesefshaft: n hen L ö. Brüyer (Bericht des Kaiserlichen Konsulatz in Madrid.) lichkeiten.. . . & 26. . 8g ö. g . Genf i wabantnoken ö 1 6 nnn . ö gi; 6 Aka gelegen belt füt bislalchastl zs nstgnmgnte die sonstigen Pastnss! IJ 11 öh, s, Rö, Bü e öh, Gfentäidustt ige iscast 2g n, usw. in Spanten. Den Universitäten in Madrid, Barcelona, 1 Ii6 o (- 225 oM - 1 413 660) London, 9. Juli. (W. T. B (Schluß) 2E ola Gnglische Granada, Opiedo. Salamanca, Santiago, Seblsla, Valencla, Valla⸗ Der Metall überstieg di ͤhrlac Sd is Min Konsols 871, Silber 24113. Privatdiskont 13f1c. R dolld und Zaragoia ist zur Vervollftändigung ihrer Taboratorien mit ö erg tn ng 1 9 * h borfaährige Habe. um lz ⸗ Paris, 8. Juli. MW. T. B) (Schluß) Z Cso Franz. Rente Grperimentlermaterial ein Kredit von 306 065 Pefelas eröffnet worden. 5 ctallbestand sell , Den Vorjahréksstand um 95 55. Suctkangkaktien 4156. J Eg handelt sich befonderß um Gegenstände für naturẃssenschaftliche, 217 ö Ran, . Wechselabnahme ist um 5,3 Mill. Mart Madrid, 9. Jul, (B. T. B). Wechsel auf Paris 1205. . medtzinische, pöarmafeutische und phhstkralische Zwecke. Für Weadrid' geringer als die vorjährige Abnahme. Tissabon, 9. Juli. (W. T. 36. Goldaglo 111. . ist auch ein Betrag von 4000 Pefeiaz für Raylumforschung ein. . Nei Mork. 8. Juli. (B. T. B) (Schluß) Die in den gestellt. ᷓ. . ö e 5 machte ben Abfatzgele it fü . Wagen gestellung für Kohle, Koks und Britettz rlterss ort irt die, an inglien, Kurgbefserüngen würden. . 16 . . . e, , . ö ö. 3 r n Fenn egg! . 6. . ö ee nen ihr ih lie Kaufe . . warben daß de ar snechänise raff bel benen Glahn en Ruhrrerier ¶ Oben ch lesisches Revier ö nur bestimmnte Geschwindigkelt auf öffentlichen Wegen entwickeln dürfen Anzahl der Wagen den günsfigen Betracht di e fests Griindstiinmmung r und, daß sie jur Kontrolle der entwickelten Schnelligkeit Gefchwindig . Gestellt . 22 270 8 80s J, . a, 8 ö. . ch an Lie, Lage des He, ta gh anbringen müssen. (Bericht des Ralserlichen Konfulats in i gestellt — 3. 9 rntgaussichten knüpften, eine wesent; adrid.
; liche Stütze. Späterhin erfolgten Fealifatlbnen, dag Angchot
q . zog sich jedoch jurüct, und eg trat eine neuerliche Befestigung ein ! Absatzgelegenheit für emaillierte Nummernschilder ö auf die Erklärung der üblichen Halbfahrsdi 9. f die in Madrld. * Madrid fehlen an vielen Häufern die Nummern“ 9. rn é. ö . die e nf fler ö Aktien der Baltimore and ie g re n lu g., hilhet. Der Vürtzermz ter hat angeordnet, schlennigst bie zrumricrung Ech k 6 54h er u n, , . 8e 196. merkensweri- Fesligkejt wiefen Kapseralien. auf im ZJusemnmenha! len garen mnie botzachhen., Heul dei Fajsnrnisisiö;, , , de rü ln bene, ö onsulats in Madrld. 2 altung. Für Rechnung Londons wurden Saldo 15 600 S ö erhöht. Während Ende 1906 2633 Betriebe in das Kataster ein. . ö . Lieferung von 1658061 Kohlgne nach Schaerbeek bei getragen und 142 5oß Arbeiter verfichert waren, betrug die Zahl der Lell ss r gern nnn ig. . Stig, Held auf 3 tn l Zümsssel an die Kkoabieee cbrie. Verhandiäng: zi. Jui tzä6ß, Han b n m,, mn der gte nr iz öse m, Renee tic g fg iche nl, d re,, J uhr. waren im Berichtiahre 109 Betriebe und 3135 Versicherte mehr. Silber, Eornmercial Berg 6 tees ö, Cah le, Tang fers g, Bau einer Gisenbabn in Belgien. Um 28. Jul 1gos, Eine Zusammenstellung der Arbeiterzahl, Arbeitslöhne und Umlage. ! :
Tenden für Geld;: Leicht. 3 ä io d . ; auf 11 Uhr, vergibt, die Hocisté, Rationale des chemins de er betrage der Berufsgenössenschaft ergibt folgendes Bild: gam? . Janeiro, 8 Jul. . T. 3 Wechsel . n 3 Dt h . th 5 e de 23 ch . Durchschnitt Durch Umlage . ahnstrecke von menam⸗Statton n eloo⸗ Bahnhof. n⸗ . ö . ö . schlag z lol 8g3 Fr. Kaution: 10 000 Fr. Eingeschriebene Angebote Jahr liche K ö. betrag Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten— . um 28. Juli. Arbeiterzabl . . Essengr Börse pom 8. Jul, 1958. Amtlicher , J Elektrische Licht und Kraftanlagen in Lswen Fohlen? Kots und rike its. (PRreignotictunatn bes Fthelniich,. (Lou pain) in Belgien. Das cahier des charges liegt im hots Westfälischen FKoblensyndilalg fär die Konnt ah, 1 g, de Fille ur Ginficht aus und ist auch bel dem Bireltor der Gag. . 92 323 70 847 88 767 39 226519 und Flamm kohle; a. Gasförderkohle 13 o hr zz i, b. 3. k ö frhältlig. Dieser sst auch jn Leder weiteren Auskunft bereit,. Cn, lam mforderkohle ii, zo = 15 5 6, . Flaummfötdertz'bse 1190 3 ö sind bis zum 11. August 1865 beim eollège des 3 big 115609 6, d. Stüdtohle is 56 - 14,56 , e e eg fichte 13 56 k 5 . ö . la Fille de Louvain einzureichen. Cr, 1 1. 86) . . . Hd ohlt gew. Korn L' und H 16. la Bon,, , ,,,, leech, , , e 6 b n, den, b,, , n, ,. . 9 r g , 9. . . ö Athen. Die Gemeinde von . . . 101 54 649 676 51 323 567 ig He, dn, , , gin. ili 6, bank d r , , edel ür die Bedürfnisse eines Schlacht- 26 268 996 766 11 766333 e J ig Fb bis
z, n n , i, , s e dt , , w s, n Siigiohle e. go
der in Euroha gebräuchlichen. bolllommensten vsteme und auf der 1903 133 51 106383 61 785 20 778353
S 4. ö. Korn 1 n n
Dtundlage eines wen. ben Hin fell n en een 1öh4 133 8 10s gs 1364 80 ,
Plans auf elgene Kosten und zur eigenen dug , irn. r,. 1905 138 62 113 824788 ö * ö 3. . 3 Förrer ah. id b en . n, Bau und Retrick von Straßen 1566 1a 53 121 33s 833i 833 51 365 336 tte 155 les „, e. do, auifgebesserie, R zac
(gn nige, e e ,,, nn, ne, ö, , ss khr e b, , de, f de ni . , orion, gs .
Fin r ede en en, i = Oi unkfutte eg, melde ang Lo sttmnuep'. Die 0 We o, o, ir io. i or, be Unten, w, g
So mmorcias) ra d, erhaltlich. Guseim Ottoman bank hat auf Aufforderung der Pforte ihr., Docht 1 g dio , do. do. iL 20 06 23, 50 e g. Sörtergeh, Koks: Bau von Verwaltungsgebäuden in Serbi , ,, , . a. d e e in ,. 9 k ,
autonome Monopolverwaltung beabsichtigt, zur a, en. Die 1896 überreicht, Die Ottemanbanß bot für eine gemeinfame 40 0-18.50 6, b, Gieße it? ri
; bringung ihrer Anleihe mit ü / Ümprtisation einen festen Uebe . Brghlgls i und . S1, 5s La bb w; ., Brist tes J erfehen ist, und hat jum Zwecke der Anfertigung von Entwürfen . 1 , . statt
ĩ . — Taut Meldung des W. T. B. betrugen d 4 Uhr, im Stad lgarten faalc? (Gingang Äm Stadtgarten , , n, g d,, . een, Die r, en is irg r n g ö ö. ; = ; H. el4ls Fr). set 1. Januar 186: 3 168 Oos e bericht. Ko J ! , ,, , e, , n, ,, J, 85 Svendrup — 474 v. H. Tralleß. / seit J. Jannat: 6 gis 5 Fr. swen ger dos f. g' Yiger 6 25 Fr), zi Hö Stimmang;. Ruhig, Hrotzcffin., . . ,
Kristalliucker I mit Sack ==. Gem. Rafftnade m. S. 20 627
.