1908 / 161 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis Berlin, Freitag, den 10. Juli

en aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereing,, Genoffensch rplanbelannfmachungen der Gisenbahnen enthalten d,

M 161.

D zeichen, pch he Hare e f,

die Belanntmachun ? 2 die Tarif und Fa

Vierte Beilage

erscheins auch

chen Staatsanzeiger.

1908.

Zeichen,, Muster⸗ und Börsenreglstern, der Urheherrechtgeintraggrolle, über Waren in einem besondcren Bal unlet dem Kite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. i

Das Zentral ⸗Handelsr Selbstabholer auch dur Staatz an eigers, W.

er für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Rönigiich Preußischen ilbelmstraße 32, bezogen werden.

Daz Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt L M 86 9

.

. e Reich Insfertionspreis für den Raum einer Druckizeile

t in der Regel täglich. Der ertelsahr. e . lol 20 J.

820 8.

Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 161 . 1616. 1610. und 161. ausgegeben. ;

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb. W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 16g. L08 481. GS. 7917. Co ri S I0 1907. Günther Co., Detmold. 1956 1908. G.: Brennerei, Destillation, Fabrik alkohol-

freier Getränke, Fabrik von Frucht⸗Extrakten und Limonaden. Effen zen, Fruchtsaftpresserei. W.: Brause⸗ getranke, alloholfreie Getränke, kohlensäurehaltige ruchtsäfte, Limonaden, Llköre, Spirttuosen, Sprit, ssenzen aus Pflanzen, Blüten sowie Gewürze, Extrakte aus Pflanzen, Beeren, Wurzeln, Fleisch, Knochen, Mal extrakte, Cisenertrakte, eisenhaltiger Malsertraft, Strupe, Blttern, Fruchtessia, Essig, Frucht weine, Schaumwe ne, Weine, Punschextratte, chtextrakte, Fruchtessenzen, Fruchtäther, ätherische e, Gssigessenjen, Chemikalien für Brauselime⸗ nadenfabrikation, natürliche und künstliche Mineral- wässer, kohlensaäurehaltige Wässer, Fruchtaromas, Gewürjextrakte, Fruchtgelste, Lim onadeessen zen. 26 c. 10s 482. B. I6 489.

„Würzin-«

12

X

4. Kakao, Sch Konditorwaren, e, ver. 8. 8 Nährmittel, Malj, Futtermittel,

26 c.

L108 1484.

D. 7157.

Vas SsEũ᷑ Bock 1114 1908. Fa. J. J. Darboven, Hamburg, Sandthorquai 1 7 1908. G.: Kaffeerõsterei und Surrogatfabrik. W.: Kaffee, Tee, Kalao und deren Surrogate. 26 c. 8. 7306.

108 483.

168 1907. China Ern ar

ort⸗ ö pagnie, Ham. 3 ; ; burg. 1916 19608. K G.: Export. und 3 Qnnorleestt

Kl. 5. material, Stahl spãne. ( 56. Feuerlöschmitte, Pärie. und Lötmittel, Ab⸗

, für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗

mittel.

7. Dichtungè und Packungsmaterlalien, Wärme⸗

schutz und JIjoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

Figuren für K,unfektions, und Friseurzwecke.

Rettungs. und Feuenlösch⸗Appqhate, Instru⸗

mente und ⸗Geräͤte, Bandagen, Augen, Zähne.

„Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. Kochsalz.

d. Hefe, Backpulver.

s. . Naährmittel, Malj;j, Futtermittel,

ia. Pholographische und Druckereierjeugnisse,

28. Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstãndke. 34. Stärke und Stärkepräparate. 38. Rohbtabak. 26 c. 1os 285 Sch. 9088.

14111 1907. Fa. Wilh. Schmitz Scholl, Mül beim a. d. Ruhr. 196 i108. G.: Vertrieb von Kolonialwaren, Destillerieprodukten, Kaffee, Kakao, Schokolade, Tee, Cakes, Bigkuits, Zuckerwaren 2c. W: Fisch und Fischwaren, Austern, Getreide, Getreideschrot, Cerealien in Mischung mit Maljextrakt, Mohn, Palmkerne. Limonadenpastillen, Rola natürlich und präpariert. Spiritus. Putz mittel jeder Ait, Poliermittel jeder Art. Wein, Apfelwein, Liköre, Spiritus sen. Alkoholfreie Ge tränke, Selterwasser und Sauerbrunnen künstlich und natürlich, Fruchtlimonaden, LZimonadenpulver. Brenn⸗ öle. Kerlen, Nachtlichte, Dochte. ECierkonserven. Speck, Fleisch und Fleischwaren, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Geflünel. Fleisch⸗ konserven aller Art, Suppentafeln, Flschkonse rven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Ge⸗ müse rob oder konserviert, Früchte rob und einge⸗ macht, Fruchtsäfle, Fruchtgelecs und Marmeladen, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Vickles, Gelees, Geleepulver. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven. Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokolade, Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Schmal, Speisefette, Spꝛiseöle jeder Art. Sirup, Honig, Zucker, Mehl in Pulver⸗ oder in gepreßter Form, Suppen und Saucenwäürzen, Gierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, Mebl jeder Art, Kindermehl, Malzkaffee, Sali, Pfeffer, Vanille, Gewürze aller Art, Ingwer, Reis, Sago, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährsal; in jeder Form, Saucen, Saucen pulver, Essig jeder Art. Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marsiwan, Speise eis, Schokolade, Kalgo in Pulver oder gepreßter Form, Haferkakag, Schololade in 6 mit Trockenmilch, Hefe, Baum-, Honig und Pe kuchen, Kuchen und Backwaren aller Art, Cakes, Zwiebad, Schiff a zwieback Teigwaren, Big lults, Brot, Backpulver, Pudding, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel, die aus den Materialien dieser . bergestellt sind, sowie deren Verpackung. Künsthi oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Mal), Maligerste, Mal iextralt allein oder in Mischung mit Gtrrafien, Kfeie, Oelkuchen., Zigaretten pavier. Seifen jeder Art, Seifen pulver, Stärke und Stãrkeprãparate, Farhzusätze zur Wäsche, Wasch⸗ und Bleichmütel, Parfämerlen, kozmetssche Müttel, ätherische Oele, Put und Poliermittel j: der Art, Fledenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel. Feuerwerkelörper, Zünd waren, Zündböljer, Scherzartikel dieser Wirkung und deren Verpockung. Tabak, Kautabak, Zigarren, Jigaretfen, Jigarilloz, Scherjartikel, die zum Teil aus Tabak befteben, und deren Vervadkung.

26 d. LIOs 486. K. IA 611.

ug ins lanll

108 488. B. 16 6868.

Beckia

64 1998. Max Beck X Co., Berlin. 1916 1908. G.: Fabrik sür Kartonnagen und Einlege⸗

sohlen. W.: Kartonnagen, Einlegesohlen.

. Krebse,

ffer

26 e. 108487. J. 3740.

Harrpsmal?

234 1908. Carl Friedrich Ludwig Gufltab ö, Hamburg, Spaldingstr. 134. 196 1908. : Export Malifabrik. W.: Braumalz. Beschr. 27.

108489.

S. 15 818.

Freia

3013 1908. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren (Rhld.). 1916 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Papier. W.: Billtt⸗, Post⸗, Schreib⸗ maschinen· ¶Werttitel⸗ Dokumenten,. Böücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen., Ton, Lösch. und Kartonpapier,

Briefumschläge und Schachtelvackungen. 34. 108 494. C. 7819. 188

1813 1908. Chemische w Pharmazeutische Fabrik G. m. b. H. Zahusen R Strumberg, Altona. 2016 1908. G.: Chemische und i, warenfabrlk. W.: Kristallsoda, Fein soda, Bleichsoda, Seifenpulver, Waschpulver, Waschblau, Stärke, Backpulper, Puddingpulver, Rotegrütze, Karlsbader fal, künftlich keistallistert, Bittersal. Borax, Hott. asche, Caustic. Soda, Farbenentferner, Cresolseifen⸗ lösung, Lebertran⸗Emulston, Hämatogen und Bohner⸗

wachs. 320. a 108 490. P. 6136. . Druck knopk 3

iki 5 7 Prima Fabrikat WX

X mil rostfreier Feder aus einem Stück-

6 kKiniükk. S

42 in d s

. ! 231 831 2

23

n , , .,

. P. 6137. Dru skknop 5 I UL x * mil . einem Stück,.

Prima Fabrikat

Schmucksachen, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Drugkstöcke, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗

satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, U d

ö

20. 108 492. P. 6138. . Druckknopk .

3 1 NM UL. A * 63 Fabrikat mit nostfreier Feder. aus einem Stück-. 3

Prima

.

rn

108493. Dru kknop 8 3 L ö 23 miJt rostfreier Feder aus einem Stücks.

Prima Fabrikat

3. Fire nr ü , S8

f

. 22 3

X r n, 3

2g 0 r ee e,

f

,

n d e e,, , 9

1711 19808. William Prym, G. m. b. H., Stolberg., Rhld. 1916 1903. G.: Metallwaren fabrik, Waljwerk, Draht zleherel, Druckerei, Kartonnage, Export. und Importgeschäft. W: wie E0s 490. Je 1 Beschr.

108 495. G. 6161.

Fenner fleig⸗

als 1908. Fried. Erhard, Cigarr Leimen b. Heidelberg 2256 1968. ** , und Vertrieb von Tahatfabrikaten aller Ait. W.:

0 22

.

16s1 1898. William Prym, Solberg, Rhld. 196 ich G.: Metallwaren fabrif. Wali werk. Draht zieh erel, Druckerel Kartonnage, Export und . We; Tollettegeräͤte, rohe und tellwelse bearbeltete unedle Metalle, Radein, . ngeln, verzinnte Waren, Kleincisenwaren, Be⸗ chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Keren, Haken und Augen, mechanisch bearbeltete Fassonmetallteile,

21 ai J

Drahtseile, Aluminiumwaren, echte und unechte

G. m. b. S., C

Rauch⸗, Kau. und . . und Schnupftabak, Zigarren und k 42. L108 497. C. 7479. 26 10 107. Ehemische Fabri ; . , erg a. M. ö,

emische Fabrik und Exportgeschäft. W.; Forst⸗ pirtschast ern ugniffe e nr r hh le ür medizinische und hygienische Zweck, pharma eutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandsto e, Tier- und Pflanzenvertilgunghzmsttei, Desinfekliongmittel, Konservlerungsmitiel für Lebensmittei, Brogen für industrlelle Zwecke, Mittel zur Tier. Und Pflanzen. pflege. Wasserlestungß⸗, Bade und Klosettanlagen. hemische Produkte für industrielle, wisfenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungz., Löle= und Entfernungamittel für ö Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungt⸗= und Packunggmaterlalien. Wärmeschutz⸗ und Isoller⸗ mittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel.

arbstoffe, Farben, Blatmmetalle. Firnisse, . und Trockenstoffe, Lien 6. .