1908 / 161 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Produkte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder konserbierungsmittel, Appretur⸗ und. Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Lösungs. und Ent⸗ fernungsmittel für Firnis, Lack, Oele, Fette, An triche und Teer. Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen und Badesalze. Gummiersatzstoffe. Brenn⸗ materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Dele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühl⸗ mittel, Benzin. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungts⸗ und Feuerlösch. Apparate, „Instrumente und ⸗Geraͤte, Bandagen. Phystkalische, chemische Apparate, -In⸗

strumente und Geräte. Butter, Margarine, Speise⸗= öGle und fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal. und Modelllerwaren, Billard⸗ und Signierkreide. . kosmetische Mittel, he . Oele,

eisfen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, e ie zur . Flecken⸗ entfernunghmittel, Rostschußmistel, Ro stentfernungès⸗ mittel. Putz. und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, Hun sifte ine Zement, Kalt. Kieg, Hin n ec, Afnheln, Teer, Hollkonserbierungemiftel, Sachhappen, frang⸗ portable Häuser, Baumateriallen.

1212 1908. Fa. Hugo Harbeck. Hamburg. 266 19808. G.: Zigarrenfabrik. W.: Rohtabak, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren, Zigarros, Iigarilloß, Ziga⸗

108 496.

retten, Zigarettenpapier Zigarettenhulsen. . 160. 108498. 3. 1774. 4. 108505.

Rineffen. Pen

2ꝰ1 180983. Willy Zander, G. m. b. S., Halle a. S. 1856 19608. G. Herstellung und Ver⸗ trieb von Limonaden Slrupen, Extrakten und Essen zen zu solchen und daraus kergestellten Getränken. W.: EGssenz en, Extrakte und Sirupe zur Herfieslung kohlen. säurehaltiger und nicht kohlensäurehaltiger Getränke, allohglische, alkoholfreie, moussierende und nicht moussierende Getränke, Wein, Schaumwein, Liköre,

Bier, Limonaden, künstliche und natürliche Mineral. wasser.

Inn

108 499. U. 1261.

dicht nhsitz yal

S5 1908. Fa. H. Unger, Berlin, Friedrich strahe 1s92. 2016 1908. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate, chirurgischer ö Gummiwaren. W.: Hyglenische Schutz. mittel.

os doo. F. Joss.

BRUMHILD

1814 1968. Julius Friedlaender, Schweiß blätter⸗Fabrit G. m. b. S., Berlin, Köpenicker

straße 71. 2016 1968. G.: Schweißblätterfabrik. W. Schweißblaͤtter. 24. 108 50. L. 9604.

284 1908. Gebrüder Lewandowski, Berlin, Alte Jacobstr. 20122. 2016 1908. G.: Korsett⸗ fabrik. W.: Korsette.

V. 6655.

4. 108 502.

ö 1

41 1908 Aktiengesellschaft für Gasglühlicht, Berlin. 2016 1808. G. Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs, und Heisartikeln sowie deren Zu behörtellen, speztell von Glühlichtkörpern. W.: Glüh⸗ lichtkörper, Glühstrumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbstzün der, Glühlichtchem ikallen, Papphülsen, elen⸗ trische Glühlampen.

108 503. P. 62638.

Salamander

e bas , ede Kelzcz. alen. Wr ; ö. Bau. e. Installations⸗

z 9 3 ö ö g anlagen, a on e e n, Bede und Klosett

108 561. P. 6866.

iin imm

1908. G.: Fabrilation und Vert glůhlichtkörpern. W; Gatgluühn ö

W. S882.

FKillings Uolkslampe 2

73 1908. Westf. Gasglühlicht ˖ Fabrik F. W. E Dr. C. Killing, Hagen . W Delstern. 20/6 1908. G.: Fabrik in Gaeglühlicht⸗Beleuchtungs⸗ artikeln. W.: Glühkörper, Glühstrümpfe, Lampen, Brenner, Zylinder, Glocken, Schirme, Kugeln, Re⸗ flektoren, Träger und Fossungen dazu.

9b. 108506. V. 38249.

Flle

28s4 1968. Fa. Max Voos, Solingen. 206 1903. G: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaren. W.: Messerschmiedewaren.

97. 108507.

C. 7588.

30 11 1907. Club deutscher und österreichisch⸗ ungarischer Geflügelzüchter (E. V.), Braun, schweig, Nickelnkulk 12. 26stz 1908. G.: Vertrieb C eflügelfußtingen. W.: Geflägelfußringe.

eschr.

91. 108 508. C. 7829.

262 1908. Fa. Eberh. Clemens, Hamburg. 2016 18098. G.: Vertrieb von Ladenkassen. W.: Alarm, Ladenkassen.

81.

108509. M. 11 937.

fene licht

mlössd 1808. Maschinenbau⸗ Gesellschaft Martini & Hünete im. b. H., Hannober, Am Marstall 3a. 20/6 1908. G.: Masch nenbauge sell˖ schaft. We: Rohrleitungen aus Eisen, Stahl, Blei, Messing, Kupfer und anderen Metallen.

Ibn

23 1998. Fa. August Ferber, Aachen. 206 . G.: Vertrieb von Segellachten. W.: . achten.

162.

108512. M. II 918.

Brauerei Molly

Unverkäuflichss Eigentum

104 1968. Fa. W. T. Mollh, Colmar (Clsaß). 206 1908. G.: Bierbrauerei. W.: Bier, Bi

flaschen und Flaschenverschlüsse.

182.

108 511.

Hhtienbrauerei Rettenmeyer.

.

J.

os 1903. Atktienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart. 20

üiieb von Bier. W.: Bier.

*. 1

6 1808. G.: Herstellung und. Ver⸗

Bier V

XA. 6885. Ti

200.

108513.

B. 16701.

21II4 1998. Fa. J. G. Bayer, Nürnberg. 206 1908. G.: Nachtsichtefabrik. W.: Nachtlichte, Kerzen und Dochte. Beschr.

W. 9001.

22 b. 108514.

Photo -Minter

15d 1308. Ewald Winter, Leipzig, Schillerstr. 5. 206 1906. G;: Handlung photographischer Bedarfs⸗ ö . . . , ö un eräte, photogra e ) emikalien, Trockenplatten und ech ö

16 b. 108 515

V. 3162.

2 n gms m , e e,. k , , .

310 1908. Vix- Bara Nachfolger Biz Bara Fils Cie, Schiltigheim i. E. 2716 19608. G. :— m und Vertrieb monssterender Weine. W.:

oussierende Weine. Beschr. 28.

Los s16. C. 7676.

Josetti Juno

41 1908. Zigarettenfabrik Josetti, Inhaber Meier & Peters, G. m. b. S., Berlin. 20/6

1908. G.: Zigarren. und Zigarettenfabrik. W.: Zigarren. 42. 108 517. C. 7Z138.

Tetramulsion

6/6 1907. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. S. Noerdlinger, Flörsheim . M. 206 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Forstwirtschaftserzeug⸗ nisse. Tier⸗ und Pflanzenbertilgungsmittel, Kon= servierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen pflege. Wasserleitungs-,, Bade und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutz. mittel, Verhütungs«, Löse, und Entfernungsmtttel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs. und Packungs⸗ materialien. Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbest⸗; fabrikate, Feuerschutzmiitel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Kleb⸗= stoffe. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Inprgnlermittel, Löse⸗ und Entfernungsmittel für irnig, Lack, Oele, Fette, Anstriche und Teer.

ackmaterial. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ alie. Gummiersatzstoffe Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technisch! Oele und Fette, Schmier⸗ mittel, Kühlmittel, Benzin. Aerziliche, gesundheit⸗ liche, Rettun 6 und Feuerlöschapparate, „Instru⸗ mente und ⸗Geräte. Phystkalische, chemische Appa—⸗ rate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Spelseßle und Fette. Backpulver. Dläletische Nährmittel. Mal. und Modellierwaren, Billard= und Signierkreide, Parfümerien, kogme ische Mittel, ätherlsche Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Slärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Rost⸗ entfernungẽmittel, Putz. und Poltermittel, Schleif- mittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserbierungsmittel, Dachbabpen, tranportable Säuser, Baumaterialten.

12. os sis S. 7SXo. L 6 Textilia 211 1907. Chemische Fabrik Flörsheim

Dr. H. Noerdlinger, Flörshelm a. M. 20 6 1968. G.: Chemische Fabrik und Exportgeschäft. W.: Forstwirtschafts er eugnisse. Arzneimstfel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,

erbandstoffe, Tier und Pflanzendertilgungs mittel, Deßinfektiongmittel, Konserdierungsmittel für Lebens. mittel, Drogen für industrlelle . Mittel zur

er., und Pflanzenpflege. Wasserleitungs⸗, Bade— und i n , Chemische Produkte für in dustrielle, wissenschastliche und pholographische Zwecke, Feuer. löschmiitel, Härte, und Lötmittel, Gefiseischutzhnsttel Verhütung, Wöse, und Entfernung mit tel fi Tn n, nsätz Abdructmasse für jahnärgtiihe Jwecke, Zahn. Källmitte Dichtungg. und Packunggmaterfalt. Wärmeschutz. und Isol iermltiel. Asbestfabrikate it Düngemsttel. Farbstoffe, Far ken,

lgttinetalle. Firniffe, Lacke, Sstkatide unt Trecker, stoffs Belzen, Harze, Harzrrotufte, Klebstoffe, Wichfe,

Lederputz⸗ und deder lonserblerun gʒmlitel⸗ Appretur⸗

und Gerbmittel, Bohnermaffe, Imprägniermittel,

Löse und Entfernungsmiltes für Firnis, Lack, Oele,

Fette, Anstriche und Teer. Packmaterial. Mineral-

wässer, Brunnen und Badesalie. Gummiersatzstoffe. Brennmaterjallen. Wachs, Leuchtftoffe, kechnische Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gefundheitliche, Rettungs und Feuerlösch, Apparate,. Instrumente und Geräte, Bandagen. Phystkalische, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Spelse⸗ ole und ⸗Fette. Backpulver. Diäielische Rährmittel. Mal⸗ und Modelllerwaren, Billard und Signierkreide. ö kosmetische Mittel, ö.

eifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke präpargte, Farbzusätze zur Wäͤsche, Flecken⸗ entfernungs mittel, Rostschußmkittel, Rostentfernungs⸗— mittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipg, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, tranß= portable Häuser, Baumaterialien.

72. Tos is. &. Jos. Felution 2113 1908. Chemische Fabrik Flörsheim

G.: Chemi ift. W.: 9. J Fabrik und Exportgeschäft

42.

108 520.

168 1907. Ehina Export mport⸗= C Bank Com agnie,

mburg. 2066 1908. G.: Export⸗ und Im- portgeschäft. W.:

1 Ackerbau. Forstwirtschaftz 5 und ö Ausbeute von Fischfang

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin und hyglenische Zwecke, e n n . und Präparate, Pflaster, Verhandstoffe, Tler⸗ und flanzendertil gungsmttel, Des infektlong⸗

Ropfbedeckungen, e Blumen.

y

ö mpfwaren, Trlkotagen.

Belleldungzflüche, n e g. und Bettwäsche,

Korsetig, Krawalten, Sosenträger, Sandschuhe.

4. Beleuchtungs⸗, Heizun 8. Roch, Kähl⸗ Trocken, und Ven ationsapparate und . Wasserleitungg . Bade und Klosett⸗ anlagen.

b. Borften, Bürstenwaren, Dinsel, Schwämme, Toilettegeräte, gie lh e ttl

euerlöschmittel, wärte⸗ und Lztmitt n .

masse für zahnärztliche Zwecke, e m .

Dichtungs. und Dackungzmatersalien, Wärme⸗

schutz und Isoliermit j ie ermittel, Asbestfabrikate.

.

Kämme,

80 2 O9.

a. b. Messerschmiedewaren, Werk Ii n wen gin e n, Len, Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnagel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren , Schlosfer und Schmiedearbesten, Schlösser, Beschlage. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kelten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschtrr⸗ deschläge, Rüstungen, Glocen, Schtitischuhe/ Haken und Oesen, Geldschränke und Kaffelten, mechanisch bearbeitele rn üg ge walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 10. ö 3. ö. , Automobll⸗; 3 ö ö und Fahrradzube eller Väute, Därme, Leder, Pelzwaren. 153. Firn sfse, Harze, Klebstoffe, warn dederputz und Oederkon servlerungę mittel, Aßprctur / und ö e ning ener f. arne, Sellerwaren, Netze, Drabtselle. 1 8 instfasern, e nr teru.

b. Weine, Spirltuosen. 9. . alkoholfreie Getrůnke, Brunnen adesahze. 17. Edelmetalle, ego. Sllber⸗ Nigel⸗ und luminiumwwaren. Waren aug. Neustlber, Britannia und ähnsichen Yer alleg feu , 3. ö . . leonis⸗ aren, aumschmuc. . IB. J und Waren daraut ür technische Zwecke. 18. Schirme, Stöcte, Reisegeräte. rennmaterialien.

—— 9 Q

.

6. Kerzen, e . *

21. . . Holl, Snzchen. Kent . Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, hen nn 1. ö

. r e lie m ,

t ; er-, ni Un

Sl n, . ü Konfckiionß. und

Friseurzwecke.

Lernt lite, gesund heitliche. Net un gs Gerhle,

224 Feuerlzsch⸗ Apparate. Instrumente und

Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne.

che Oele, .

Dr. . Noerdlinger, Flörsheim a. M. 206 1808.

C. 272305. z

; mittel, Konserpierungemnittel für Lebengmittel. Friseurarbeiten, Dutz, künst⸗

Putzmaterial,

Rohe und teilwꝛise bearbeitete unedle Metalle.

ö. Nacht Carchiftoffe, technische Oele und Fette.

und

Augen