1908 / 161 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 161. Berlin, Freitag, den 10. Juli 1908.

die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, ke n n r 23 enschafts⸗, Zeichen, Muster, und Börsenreghstern, der Urheherrechtseintraggrolle, über Waren⸗ nigen pee i, a n, . . en

entral: Handels register für das Dentsche Reich. (Mtr. 161 B)

ũ . lin entral⸗Handelsregister das Deuts cheint in der Regel . Der as Zentr dels für das Deutsche kann durch alle Postanstalten 6 Ber 3. ,, r n . . nes ai e n , , ö . . . , 22 K . In sertionspr . ür den Raum 3. 2 53

. d Lederwaren für Falzbeine; Revolver, Terierole, Gewehre; Streich, 10. 108551. V. 3232. Warenzeichen. , 5. . in und Scheren, rtemenpasta, . und Abziehsteine; e ,. (Schluß) Raster⸗, Nagelpflege⸗ Arztbestecke, . schleifsteine, Schleifmaschinen.

; 793 6. 108 3218. x. S911. M. . . 81nIo. „Ta 1 te Vo . 2 S L O 10 1 109 1908. Actien. . 44 1806. Fa. Hermann Voß, HBieleseld.

Gefellschaft für Anilin ö. 198068. G.: Wagen. und Karosserienfabrik. W.: e ö

1807. E. Bren lau's Fabri n i der lber been 4/89 Prenzlau! abrikwerke, Ham⸗ n, Treptow b. 13. . . r ,. burg. 1916 1908. G.: Import. und 32 Berlin. 2216 1 23 ö

geschãft. W Herstellung und 1 Ful 4 in

1 1 von ö pharma 2. Arxneimittel, chemis dult. di⸗ chemische Produlte für me 1813 1908. C. Rübsam, Hachen fenen,

und photo⸗

ĩ ĩ ischen Produkten. W.:

inlsche und hyglenische Zwecke, vb ar mazeutische a. tant, Fulda. 726 1565. Herftellung und Vertrieb von Schuhereme. * Schuh ereme

Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ a sowie chemische stoffe, Tier- ver ,,, ittel, odukte für Färberei⸗ und

Desinfekrionsmittel, Konservlerungsmittel fur Druckerei nwecke. 77. os 887 . 35 33 3 K A uhwaren 5. Putzmaterial. 13.

6. Cbemische Produkte für industrielle wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte. und Löt tmittel, Abdruck= e. 6 J,, Zahnfũllmittel, miner Rohvrodukte.

ö ĩ s, und Packungs materialien, Wärme 2314 1808. Werner *

; . ö Asbestfabrikate. Mertz, Main, Erthalstr. 5.

28 9 1907. Eruft Kelluer Æ Co. G. m. b. S., Hamburg. 22165 1868. G.:. Export. und Fmpori⸗

eschäft. W.: Garne, Seilerwaren, Netze, Draht- . Fair ,. Polstermaterial und Pack⸗ material. =

162. 108 569. B. IL 746.

lesse bee]

. 3. Braunschweiger Mumme Brauerei C. F. Nettelbeck Jesellschaft mit be⸗ r Haftung, . g, Beckenwerper⸗ straße 26. 2216 1968 Herstellung und Ver⸗ trieb von Mumme, err, und medizinischen

8. Düngemittel. 226 1505. G.: Fabri⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, kation und Vertrieb don 12. . . arme, Leder, Peljwaren. Wachzwaren jeder Art. W.

13. jsse, Lackf, Bchen, Harze, Klebstoffe, Lederwichse, Ledercreme, ier. Ser ug . Lederrtonserpierungs. Lederfett und Lederappre ö. Appretur- und Gerbmittel, Bohner⸗ turen.

18. . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische ff fm

20. Wachs, Leuchtstoffe, mn. Dele und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Seren, Nächtliche dean, 13. und anderen Malipräparaten. W.: Mumme, Malz⸗ 26 a. le c. . ice , ** extrakt, medizinische und andere Hal prãpara e ven, Gemüse, Obst, Fru ; k ; J ĩ b. 6 Milch, Butter, Käse, Margarine, 162 1608 560 V. T 77. Speisesle und Fette. e. Kaffee, Kaffecsurrogate, Tec, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ,, gn Senf, in ; d. J e, erwaren, Back⸗ un . . , e uw e wre, e. ö n er r, . 2 e . ö Schlau ie Gre rn g.. At 1zos. G.: Bierböranere. W. . Bier, Fäffer,

34. Bleichmittel, St ar und K,, . . 2216 1968.

1 23 W.: erf titel, 6. * K und

. k . er), Gummischläuche.

mitte

. Gläser, rige Flaschenderschlũ fe Korke, punde und Plakate.

16a. 108 561. G. S465. 2. 108 549. S. S395.

5 . 9 . N g gie, ge n F m. Tos sss. 7D r-

. 1 Is 1808. Gesellschaft für Brauerei, Spiritus 4 Den, de in . , , kation vormals G 3 Sin⸗ Lutowffr. J06. W DJ ner, Grünwinkel (Baden). 22/6 1908. G.: Ws 1506. V Hrquere;. W.. Bier, Bierflaschen, Flaschenkörbe, ö Flaschenkisten, Dice ssffer G.: ie . 16D. L0Os 562. A. 6831. ee g. k und diaͤtetische Prãparate.

. 1908. Karl Hermann . Wüstenbrand

b. Chemnitz 1 S. 2216 1908. Krãuterlikör⸗ 23111 1 . F g n rn , Fabrikation. W Kräuterlikör. m. b. S., aden n 53 108 550. *. s80ng. 2g Hos G.: Färberei und Vertrieb 166. 108 563. D. 7122.

gefärbter arne Stoffe u. dg. W.:

Lu m ß 7 9 Gefärbte Garne.

23 10 1907. Fa. Louis Perlmann, Leipzig. 2255 1908. G.; Stahlwaren . W.: Gir e chriene Rasterpinsel, Raster und Ginfeif. schüffeln, Rasierreuge; . Fardãtschen, Bren. scheren, Brennscherenerhitzer ünd Brennlampen für Frifeure, Rämmz. uh Bürstenwaren, Parfüm zerstãuber, Se Gebläse, Puderdosen, Kepfwaschflaschen. Delschalen für Barbier, Streichschalen; Meffer, Rasiermesser und Rasterazparate, Standhauer, Stllelts, Lochsangen, ee , Vieh⸗ Ke machn n Scheren, Abtlebapparate für Raster⸗

Hellinsshpfelherlse

2413 1908. Damh n, , und Pre tat g ener n . vorm. er . Helbing), Wandsbek. 98 18 G.: Brannt⸗ ö und Hefefabrik, Mineralwafferfabtik.

Medinnische Weine. Gäͤrungzprodukte aug en. Weine, Spirituosen. Mineral wasser, alkohol. freie Getränke. Fruchtkonserben und Fruchtgetrante. i Hen Demijohns, Krüge, Fäffer, Baußen, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Em ballagen aus Blech oder Eifen, Gliketten, Cinwicdel=

8 . . Schaukarten und Schablonen aus Papp

2 Ra fern ut en k e für s Höir. Blech seen Gisen Ce el, .

k ,,, Doe noff net: ö 12. 108 558. Sch. 10353. Stroh oder Binsen, Bar f r . gan, genre e , dare mn gen ö gen, Spundbleche. Tapseln. Rorke. Vescht.

„Haushalts sãgen, Hack. und Wiege. ĩõ v.

. ö. cr ,, Nagelfeilen. Instrumente

. Trokare für Vieb., Sid 7 3 64

sisselringe, Bullen. 4 1908. Fr. Schradin,

J

ace , Hunde, NMeffer · und Fa n und Groß⸗

handlung von Garn und cherenketten, Scheren holen, n bie r. Schuh . und r , ger, Schlagringe, Schlösser, Vor⸗ . waren. W.: Strick

J ghaͤngearme, Frisenraus bange⸗ , , ,,,

108 567. P. 5769.

Blitzlicht

516 1907. Polter & iet ho ö HJ. neh 3—5. 2266 1908. G. ätherischer Horde. Dr Fir, n ö ö

Oel e, n f *

ö ne er, e , e,. weine, Weine, Obstweine, Limonaden und alkohol-

Pfeffer, und Raffeemsthlen, Ferischschnelder; Signal⸗ I freje Getränke, .