269 34 628 (M 3212 R.A. v. 23. 12. 98. (Inbaber: Mugcatini Dat Meal Co, Mugcatini,
Jora V. St. A.) Gelöscht am 67 1568.
266 31 746 (B. 4664) R. A. v. 2. 8. 98.
9 , Bode & John, Altena.) Gelöscht am
28 31682 (W. 2097 R. A. v. 22. 7. 98.
3 Ger; A. Wasmuth, F amburg.) Gelöscht am
28 31 663 (8. 2080) RA. v. 28. (Inhaber: ?
9 . 2 Th. Wendisch, Berlin.)
zb. 32 344 (Sch. A756)ß R. A. v. 9. 3. 38. Inhaber: Eh g cr, Großröhrsdorf. . ge d , . Sch. 2732) R. A. v. 10. 1. 39. 5 * Sar. Dresden A.) Gelöscht am 6 08. e 31669 ki 85 R. A. v. 25. 7. 98. (Inhaber: Ernst Niepmann & Co, Gräfrath.) Gelöscht am 67 1908. 4ie 34 789 (Sch. 65) R. . v. 3. 1. 39. (Inhaber: Schniewind & Schmidt, Elberfeld.) Gelöscht am 6s7 19608. Berlin, den 10. Juli 1908.
7. 98. Gelöscht am
gaiserliches Patentamt. Dauß. 32480] Handelsregister. Aachen. 32641] Im Handelsregister 852 wurde heute als
jetzizer Inhaber der Firma „J. S. Rader wacher“ in Aachen der Kaufmann Mathäas Qaabflieg in Aachen eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkesten ist bei dem Er werbe des Geschäfts durch den Mathias Quadflieg ausgeschlossen. Aachen, den 7. Juli 19608. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Achim. Bekanntmachung. 832642 In das hiesige Handelsregister Abteilung à Nr. 64 1 . zu . Firma ne,, g. E Sohn in
emelingen eingetragen worden. .
Der Zigarrenfabrikant Johann Heinrich Carl Rohmever senior in Sebaldsbrück ist aus der Ge⸗ sellichaft ö z ö
Der Gesellschafter Rohmeyer junior führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
chim, den 4 Juli 1908. Königliches Amtsgericht. J.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 32643
In unserm Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden: „Eifelfango Neuenahr“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neuenahr.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1908 geschlossen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist: Gewinnung und Aufbereitung von Gifelfange Neuenahr und Vertrieb desselben und ähnlicher Produkte,
Zur Erreichung dieses Zwedss ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen ju be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Hierauf hat jeder der Gesellschafter gleiche Stamm einlagen in e von 10 0090 S ju =
Die Gesellschafter . bereits seit längerer Zeit die Gewinnung, die eitung und den Han von Effelfango betrieben. Sie haben ju diesem Zwecke, und zwar Dr. von Oesele wisfenschaftliche Ärbeiten angefertigt, wiffenschaftliche Abhandlungen und Untersuchungen beschafft, und Witsch die not- wendigen Mühleneinrichtungen aufgestellt sowie son ˖ stige mechanische Arbeiten angefertigt.
Aus diesen gemeinsamen Arbeiken sind versand= fertige Warenbeslãnde, Rohmateriallen, Außenstände und Geschäftsbejiebungen zu Abnebmern vorhanden.
Besde Gesellschafter bringen als Einlagen ein ihre vorbezeichneten Arbeiten, die vorhandenen Bestände an unfertigen und fertigen Waren, die ausstehenden Forderungen und alle Rechte, welche sich auf Eifel. fango Neuenabr beilehen. Der Gesamtwert dieser Einlagen wird auf zehntausend Mark und für jeden Gesessfchafter auf fünftausend Mark festgesetzt.
Die Geschäfts führer sind: I) Dr. meß. Felix Freiherr von Oefele, praktischer Arzt ju Neuenahr, ) Wilhelm Josef Witsch, Schmiedemeister ju Neuenabr. ö
Ahrweiler, den 6. Juli 1863.
Königliches Amtsgericht. III.
Altona, Elbe. . [32644 Eintragung in das Handelsregister. 6. Juli 1808.
1421. A. S. Emil Loose, Altona ⸗Ottensen. Inhaber: Architekt und Maurermeister Adam Ludwig Emil Loose in Altona.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Andernach. 326465
In unser Handelgregister Abteilung B ist bei der Gefellschaft mit beschrankter Haftung unter ber Firma Andernacher Druckerei heute eingetragen worden:
Jakob Alops Lange, Redakteur zu Andernach, ist als Geschäftsfübrer gusgeschleden und an sesner Stelle Alfons Weinrich, Redalteur Minden ernannt.
Ten r g, os kin dernach . . n gt.
Ansbach. Saudelsregistereintrag. 32546 5 e . Pausch. Material J andlung, Siß: Gunzenhausen. N nmehriger nhaber n Wil delm Neidhardt, Kaufmann, dort.
e erlegen Ferdinand Bauch. sRelonzal., r i. und gie g, n,
n 1 . bach, ben . Kung är. .
Aschersleben. ö 32647] In unser Ha delzreglster Abt. A ist unt Mtr. I85
bes ber gien lle H nller in Ascherslebeg ein. etragen worden: Die Firma ist von dem Möbel⸗
. Udo Müller fen. . . . ie üller jun. und den Kaufmann !
1 md. übergegangen, welche das Geschãft ohne enderung der Firma in offener
fortführen. Bie Gesellschaft bat am 29. Juni 1868
begonnen.
schersleben, den 30. Juni 1808. Königliches Amtsgericht.
Handels gesellschaft
Auerbach, Vogt 32648
1. 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute je auf neuem treten
Blatte eingetragen worden:
IJ die Firma Br. Hermann . Häusler, Architektur⸗Æ Baungeschäft in Auerbach i. V.; die , , sind die Architekten Karl Bruno
rmann in Auerbach i. V. und Julius Häusler in
ühlgrün; die Gesellschaft ist am 1. März 1907 errichtet worden (Blatt 569 des Handelsregisters);
2) die Firma Krönert Soelduer in Au er⸗ bach i. V.; die Gesellschafter sind die Kaufleute
anz Alfred Krönert in Auerbach i, V. und Bern—
ard Albert Soeldner in Oelsnitz J. V.; die Ge— sellschaft ist am 1. Juli 1908 errichtet worden Blatt 570 des Handelsregisters).
Angegebener Geschäftszweig zu 1: Architektur⸗ und Baugeschäft, zu 2: Spachtel fabrikation.
Auerbach i. V., am 8. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht.
Bayreuth. Bekanntmachung. 30670 I Firma Max Harburger ia Bayreuth. Als welterer Gesellschafter ist eingetreten Adolf
Buck, Kaufmann in Bayreuth. Die Prokura des
Adolf Buck ist erloschen.
2) Unter der Firma Schuhfabrik Maintal Philipp Pretzfelder betreibt der Kaufmann Philipp Pretzfelder in Burgkundstadt eine mechanische Schuh⸗ fabrik mit dem Sitze in Burgkundstadt. Den Kaufleuten Salomon Bachmann, Robert Eising und Ernst Pretzfelder in Burgkundstadt ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß je jwei gemein⸗ schaftlich zur Vertretung befugt sind.
3) Unter der Firma Klötzer, Penßel E Co. mit dem Sitze in Plaukenfels betreiben die Schieferdecker Franz Klötzer, der Wagnermeister Lorenz Leikam, der Poststallhalter und Bürgermeister Johann Lorenz Penßel und der Volksschullehrer Johann Baptist Praß, sämtliche in 5. Oktober 1907 in offener Handelsgesellschaft die Ausbeutung elnes Steinbruchs. Zur ,, und in, . der Firma ist nur der Gesellschafter Praß
ere ö
9 nter der Firma Heinrich Schriefer be treiben die Kaufleute Oskar Marx in Bamberg und Adolf Marx in Bayreuth seit 1. Februar 1908 ein
emischtes Warengeschäft in offener Handelégesell⸗ en mit dem Sitze in Bayreuth als Zweig⸗
. des in Bamberg bestehenden Haupt.
geschãfts.
5) Die Firma Johann Burkhardt in Bayreuth wurde abgeändert in „Johann Burkhardt Nachf. Schrauben ⸗ X Achfenfabrik Bayreuth Junh. M. Heydrich“.
Dem Kaufmann Hermann Bock in Bayreuth wurde für diese Firma Prokura erteilt.
6) Die Firma Riexinger Æ Co. in Burg⸗ kundstadt und die Prokura des Robert Eising und des Ernst Pretzfelder sind erloschen.
Bayreuth, den 2. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht.
KRerlin. 32651]
In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichtg Berlin⸗Mitte ist am 1. Juli 1908 folgendes eingetragen worden:
Nr. 5440. Emanuel Meyer E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
An. und Verkauf von Leder, Wolle und ähnlichen Artikeln sowie Abschluß von Kommifstonggeschäften und Fabrikation in dieser Branche
Das Stammkapital betrãgt 40 000 46.
Geschãftsfũhrer:
Conrad Meyer, Kaufmann, Grunewald,
Emanuel Meyrr, Kaufmann, Berlin.
Dem Wilhelm Bokeimann, Kaufmann, Berlin, ist Prokura erteilt
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1908 estgestellt. s
Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr 5441. Eichenwald E Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
5 des Unternehmens: erstellung und Vertrieb von Damen und Kinder⸗
wäsche sowie Stickereien und Damenröcken.
Das Stammkapital beträgt 150 000 6.
Geschãfts führer:
Jacob Eichenwald, Kaufmann, Berlin.
Max Hirsch, Kaufmann, Berlin.
* Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter
ng.
. gg csellschaftavertrag ist am 4. Juni 1808 festgestelll. ö
Jeder Geschäftgführer ist zur selbständigen Ver⸗ trefung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
dnn, ,. 9. Gesellschaft erfolgen im
en Reichsanzeiger. a 37 1505 r. Theater, Gesellschaft beschrãnkter Haftung:
i ache, vom 2. Juni 1908 ist das Stamm⸗ kapstal um 50 006 c auf 200 000 160 erhöht worden.
Bei Rr. 3578 Deutsche Benzol⸗Vereinigung, Gefeilschaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 19. März 1968 ist dag Stammkapital um 3800 M auf 85 00 4 erhöht
e, rr. zgg9 Deutsche Abel Poftwertzeichen . . . mit beschränkter aftun ag):
Dem 6 Hit laus, Kaufmann, Berlin, ist ö . daß . . m em 3fũ r Vertretung der ,,
Vertrekungsbefugnis des Geschäftsführers Heinrich Wollheim ist beendet. ö, , , n n nr, wide. nann en n enau sind zu Geschãftg führern bhestellt.
Durch Beschluß dom 24. Juni 1908 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsbertrages über die Ver⸗ fugnis . und ist bestimmt:
sführer bestellt, fo wind die Ge⸗
diesen oder durch zwei Prokuristen sind mehrere 2 bestellt, entweder dur
rer oder einen Geschäftsführer und
—
lankenfels, seit C
einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗
teten. Bei Nr. 47098 Arnold Otto Sckerl Gesellschaft . , ,. 9. ien, e ertretungsbefugnis det äftsführers a . a . . r n,, er Rentier Em pp in C tt ni. ö. ö . ö harlottenburg e 2 uch. und Kunsthandlun A. J. Thienel Macht Ha enfch ß mit 3 ,,,, e Vertretungsbefugnis des ãfts fü = dinand Thienel 1 n n, k Berlin, den 1. Juli 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 122
KRexrlin. Bekanntmachung. 32652 Die im Handel sregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2304 eingetragene Firma: Wenzel Damburger mit beschräukter Haftung mit dem 3 in Berlin soll von Amts wegen gelöscht werden. ur Geltendmachung eines Widerspruchs wird 6. § 141 Fr. G. G. eine Frist von Monaten gesetzt. Berlin, den 1. Juli 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Rexrlin. Sandelsregister 32649] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.
Am 2. Juli 1968 ist eingetragen:
Bei Nr. 4381:
Berliner Wäschefabrik, Aktiengesellschaft
vorm. Gebr. Ritter
mit dem Sitze zu Berlin.
Der Fabrikbesitzer Philemon Ritter in Berlin ist jum Vorstandsmitglsed bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die gleiche Befugnis ist dem Vorstandsmitglied arl Gordon beigelegt. . . ö ö.
eutsche ohr Aktiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin. .
Durch, Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1808 sind die Bestimmungen des Gefell. schaftsertrags abgeändert.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt fortan durch öffentliche Bekanntmachung,
Bet Nr. 4881:
Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft
Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1808 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsbertrages geändert; dabel ist bestimmt:
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt künftig durch jwei Vorstands mitglieder oder Stellvertreter von solchen oder durch ein Vorstandsmitglied be—= ziehungsweise Stellvertreter eines solchen in Gemein- schaft mit einem Prokurislen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ gliedern, welche ebenso wie ihre etwaigen Stell. vertreter vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die Zabl der Mltglieder bestimmt der Aufsichtsrat.
Berlin, den 2. Juli 1908 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. Sandelsregister des
u
ung E. Am 3. Jul 1908 ist eingetragen:
J. rn, tt 3 6 3 nionwerke engesellschaft Fabriken Brauerei Einrichtungen vorm. Hein Stockheim, vorm. Otto Fromme,
Heinrich Gehrke X Comp. mit dem Sitze zu Mannheim und Zwelgnieder⸗ lafsung zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1808 ist hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens , daß die Gesell⸗ schaft berechtigt it, mit der Filter & Brautechnischen Maschinenfabrik A. G. vorm. L. Enzinger in Worms a. Rh. Vereinbarungen über die en . . beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen Interesse und die wechselseitige Beteiligung an den beiderseitigen Geschäftsergebnissen zu treffen.
Dem Kaufmann Martin Rhode in Berlin und dem Kaufmann Hugo Liebmann in Friedenau ist Gesamtprokura erteilt derart, . jeder von ihnen in Gemelnschaft mit cinem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten
arf.
Sebastian Uhlmann ist aus dem Vorstand aus— geschieden.
Bel Nr. 1615:
Galvanische Metall Papier Fabrik Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1907 sind die Bestimmungen des Gefell . über die Zusammensetzung des Vor= fands iin dle , . abgeändert; dabei ist bestimmt, daß die ö vertreten wird, wenn nur ein Porstandgmitglied bestellt ist, durch dieses oder durch einen Einzelprokuristen oder durch jwei Gesamtprokuristen, wenn mehrere Vorstandt= mitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandzmit⸗ i. oder durch ein Vorstandgsmltglled und einen
okuriften oder durch zwel Prokuristen.
Berlin, den 3. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 32653 Im Handelgregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. Juli 90s folgendes ,. worden: Nr. 5447. H. C. Girtauner Assekuranz mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: . . Assekuran werträgen und Vertretung ekuranzsachen. 24 5 apital beträgt 20 000 6. e Sfübrer: 2 Carl Girtanner, Kaufmann, Berlin. Hi. Del haft ist eln Geselscheff uit be,
kter Haftu 5 gc , swerttas ist am 20. Juni 1908
kene, . rieb belangen. Bekanntmachungen der g e, erfolgen im
2 n. . Gesell
peschrã rkler Haftung. censchast ni
fr xi vorm.
3
mit dem Sitze zu Biebrich und Zweigniederlassung ö
K 9 *
Sitz: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens: An. und Verkauf von Flaschen und Flaschen⸗
verschlüssen jeder Art.
Das Stammkapital beträgt 45 000 6.
Geschäftt führer: .
Carl Erdmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
Bartchehsst Kizverttag ist am 21. Mal 130s festgestellt. ̃
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gefellschafter Kaufmann Carl Erdmann, . Erdmann und Lehrling Paul Erdmann, ämtlich in Berlin, bringen unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ihre Anteile an der offenen Handelsgesellschaft Carl Erdmann in Berlin zum e r Werte von je 15 000 ½ in die Gesell⸗
aft ein.
Nr. 5444. Zeitschrift Amerika, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Ge
Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Verlag und Herausgabe der Zeltschrift Amerika“ sowie anderer Zeitungen, Schriften und Bücher. Das Stam mkayltal betragt 5 oss . Geschaͤfts führer George Lehmann, Redakteur, Wilmersdorf, pe Fe elf ist elne Gesellschaft mit beschränkter
9
Der Gesellschaftsgertra . 8 ef g eib schaf rag ist am 29. Jun 190
ö hie. ö emacht: ö.
n ungen der ese t Deutschen Reichs anzeiger. ki nn fin Der Gesellschafter Redakteur George Lehmann in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft da ihm ge⸗ hörige Verlagsrecht der Zettschrist in e irlh jum festgesetzten Werte von 25 O00 S6 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage ein.
Nr. 5445. Verlag der neuen Revue Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenftand des Unternehmens:
Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art, insg⸗ besondere Verlag und Drucklegung der Zeitschrift Neue Revuen.
Das Stammkapital beträgt: 93 000 6.
Geschäfts führer:
ritz Morawe, Leutnant a. D., Berlin.
Aie Gelellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung.
Der e , sipertrag ist am 23. April 19808 .
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Vrrlage buchhändler Heinrich Cagpary in Charlottenburg bringt in die Gefellschaft ein das durch besonderen Vertrag von ihm mit fämt⸗ lichen Aktiven erworbene Verlagsgeschäft der Gesell⸗ schaft — Verlag der Neuen Repue, Inhaber Hein rich Caspari Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquldation = mit Ausschluß aller etwa von ihm übernommenen Passiven, jedoch einschließlich aller sich aus dem am 2 Juni 1967 mit den Herren Dr. Bondy und Dr. Wolff geschlossenen Vertrage ergebenden Verpflichtungen zum festgesetzten Werte von 35 000 60 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 5446. Norddeutsche Baugesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Rixdorf.
Gegenstand des Unternehmen:
Herstellung von Bauten und sonstigen Bau⸗
ch ausführungen.
Das Stammkapital beträgt 21 000 . Geschãäftg führer: riedrich Brack, Maurermelster, Rixdorf. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mal 1908 ,, und am 21. Mai 1908 geändert. (
Bei Nr. 1682. Neue Automobil Gesellschaf mit beschränkter Haftung:
Dem Kaufmann Siegmünd Kleczewer in Ober⸗ ed. ist Prokurg erteilt derart, daß er gemein. schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Der Fabrikrirektor Ernst Wolff in Oberschöne⸗ welde ist zum Geschäftsführer bestellt. .
Bei Nr. 1977 Bruno Heling Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Dem Buchhändler Lorenz Krebs in Charlotten« burg und der Buchhalterin Fräulein Martha Günther in Groß. Lichterfelde ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß sie gemeinschaftlich jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Bei Nr. 3648 Martin Raabe E Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Friedrichs⸗ felde bei Berlin. Magerviehhof;
Gemäß Beschluß vom 9. Juni 1908 lautet die Firma nunmehr:
Viehbank⸗Magerviehhof Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung.
Bel Nr. 4475 Laboratorium für Zahnpro2 these, Gesellschaft mit beschränkter Saftüng: Gene, Beschluß vom 19. Juni 1908 ist das Stammkapital um 20 000 S auf 40 000 erhöht
worden. Die Gesellschaft wird durch mindesteng zwei Ge= ftsfübrer oder durch ei i 3. ö . 1. nen Geschäftsführer und er Ingenieur Peter Aurich i = . , . ,.. . Metal 8melting ompanx, ke, , ,,. . ur eschluß vom 15 e . n , 1908 ist die Firma mal Metal smelting Company, Gesellschaft mit beschrãnkter ,,. ) Bei Nr. 5468 Annastraßse 12 Zehlendorf . ertretungsbefugnit 8 e rers Siegmund Bodenheimer ift beendet. . er Kaufmann Franz Pernet in Wilmergborf und der Reglerungsbaumelster g. D. Paul 53 in Charlottenburg sind ju Geschäftsführern bestellt. ö ö ist am 3. Jull 1908 folgendes eingetragen orden: Bei Nr. 5336 Dr. W. R Dr. J. Hofmann, — Hessen, Gesellschaft mit beschränkter aftung: Jer Beshluß vom 2. Juli lsos lautet die Firma nunmehr: