1908 / 161 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsan

M 161.

Der Inhalt di eil leichen, Patente, IM fen eln s

die Bekanntmachun , die Tarif · und d

Sechste Beilage ö zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 10. Juli

rplanbekanntmachungen der Eisen

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatszanzeigers, SW.

Handelsregister.

Gr enn en Handels egister ist beute ei . n das ge Handel s register eute eingetragen worden bei der Firma C. Rob. Schäckermaun in Crefeld: .

Ber Kaufmann Carl Baler in Crefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein-

etreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Erefeld, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Cre geld. 32668

In daz hiesige Handelgregister ist heute einge getragen worden bei der Kommanditgesellschaft Mongelewitz E J. Gomyertz in Crefeld:

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von den Kaufleuten Michael Mongelewitz und Josef Gomperg, beide in ECreseld, fortgesetzt in offener Handelsge . seit 1. Juli 1808.

Dein? Kaufmann Jofef Ceufgen in Anrath ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 3. Juli 1908.

KRöniglsches Amtagericht. CxegCeld. 32670]

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden die Firma Felig Laurentius. Ort der Niederlaffung: Erefeld. Inhaber: Kaufmann Felix Laurentius in Crefeld.

Crefeld, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtagericht. Cregeld. 32669]

In das hiesige Handelsregifter ist heute eingetragen worden bei der Firma Rheinische Film⸗Centrale Emil Sauenstein in Erefeld: Nunmehriger In haber ist Kaufmann Peter Matihey in Marxloh.

Die Firma lautet jetzt: Rheinische Film⸗ Centrale Peter Matthey.

Erefeld, den 3. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht. Creteld. ; 32672

In das hlesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei ber offenen Handelsgesellschaft Carl Neiß in Cxefeld: ;

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge selsschafter, Kaufmann Carl Neiß in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Neiß, Jenny geborene Kowaleryk, in Crefeld ist Prokura ertellt.

Crefeld, den 3. Juli 1908

Königliches Amtagericht. 1 Handelsregister ist heute el

n das hiesige ndelsregister e einge tragen worden * der Firma Gustar Jacobiny, . mit beschränkter Haftung in Cre—⸗ eld:

In der Generalbersamml ung vom 24. Juni 1905 ist die Aenderung des Artikels 24 des Gesellschafts-⸗ vertrags beschloffen. Danach umfaßt das Geschäfts. jabr jetz den Zeitraum vom J. Delember bis 30. November. ) den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

32674

,, In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen worden ö ö. ö Handelggesellschaft Heinr.

en in eid: ö 83 Kaufmann Otto Dupont in Crefeld ist

ö sige Handelzregister ist heute a 9 n das hiesige Handelsregister eute einge worden bei der offenen Handelsgesellschaft Nieder⸗ rheinische Electrizitãts Gesellschaft Bergs 83 Wildermuth in Crefeld: Bie Prokura des Ingenieurs Carl Kunert in Neuß ist erloschen.

Erefseid, den 4. Juli 1808.

Königliches Amtegericht.

Dari. Beranntmachung. 34589]

In unser Handelgreglfter Abteilung A ist heute bei Nr. 1198, betr. die Firma „Adolf Münch“ in Danzig, eingetragen; Jetzlger Inhaber ist der Kauf mann Arthur. Münch zu Daniig. Der Uebergang er im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. bindlichkeiten auf Arthur Münch ift ausgeschlossen.

i okura des Arthur h * . erloschen. ünch ist durch Uebergang Danzig, den 4. Juli 18905. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Darms Bekanntmachung. 32676

tadt. ) In unser Handelstregister Abteilung A wurde

Gegenftand des Unternehmens ist der An und *,. von ahr erh Drogen ꝛe. 2 . 3 Gr Amisgericht II. vg n. iesigen Handels i. Bel ir, 453 Abt. X des Hiesigehn registers wyofelbff die Firma Otto Rühl in Dessau er rr write it eule n getragen worden: Die Ginzelpro . des Kunstieichners Anton Rieger in Dresden un die den llennslenten. Hugo Berg nnd, Hiltelm Röttgen, beide in Deffau, erteilt. Gesamtprolura 1st erlolchen. Den Kaufleuten Karl Kasser und Adolf shnick sowie Vet Buchhallerin Anna Riemetasten,

fer für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür e. i. edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilbelmstraße 32, bejogen werden.

ist derart Gesamtprokurg erteilt,

sämtlich in Dessau, mit

daß jeder einzelne von ihnen gemeinschaftlich dem Kaufmann Wilbelm Röttgen in Dessau, wel letzterem für die Firma . erteilt ist, zur Vertretung der Firma befugt ist.

Deffau, den 30. Juni 1808.

gerne i ne elelshe Autagericht Detmold.

In unser Handelsregister Abt A ist zu Albert Sevin Ww eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Detmold, 4. Juli 1908. ö

zr che niger. I. Detmold. 32677

In unser Handelsreglster Abt. A ist zu Nr. 144 Friedrich Wilh. Amtenbrink eingetragen:

se Firma ist erloschen.

Detmold, 4. Juli 1908.

Fürstliches Amtsgericht. II. Dresden. 32679

In das Handelzregister ist beute eingetragen worden:

D auf Blatt 11 709: die offene Handels gesell⸗· schaft „Frott⸗Frott“ Company Saklitower E Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Sakllkowmer und die Kaufmannzebefrau Anna Bertha. Saklikower, geb. HDoff mann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

2 anf Blatt 9561, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Krille æ Martin in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Otto Fell rille ist ausgeschieden. Der Privatus Hein⸗ rich Wilhelm Otto Martin führt das dels; geschäft und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem Faufmann Karl Hermann Schirrmeister in Tol lkewitz.

3) auf Blatt 10 823, betr. die Firma Dresdener g ock Jndustrie Sermann Kreutziger in Dresden: Der Kaufmann Max Emil Lehmann in Dresden sst in das Handelsgefchäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1968 begonnen.

5 6 Blatt 11430, betr. die Firma Gustav Serrmaunn in Dresden: Der bisherige Firmen inhaber Hugo Kamitz ist ausgeschleden. Der Kauf⸗ mann Leopold Laurenz Basler in Dresden ist In. haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. r

den, am 8. Juli 19038. Königl. Amtsgericht. Abt. II. Duisburg. 32680

In das Handelsregister A ist bei Nr. 450, die 96 Mafsing Eo. iu Duisburg betreffend, eingetragen;

9 Prokura des Kaufmanns Andreag Massing ju Dulsburg ist erloschen.

Das Handelsgeschäft ohne Aktiven und Passiven ist an den Kaufmann Andreas Massing zu Buisburg käuflich übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ äanderter Firma fortsetzt.

Duisburg, den 25. Juni 1808. daniel a Ling geüict. Duisburg. 32681]

In das Handelsregister A ist bei Nr. 688, die Firma August Mirbach in Duisburg betreffend, eingetragen:

Handelsgeschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Die Firma ist hier erloschen.

Duisburg, den 29. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. 32682

In dag Handelsregister B ist bei Nr. 2, die Firma Rheinisch Westfälische Sandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafler vom 6. Juni 1966 sst der Kaufmann Früledrich Hilgenberg ju Dulgburg als Geschäftsführer entlassen. Alleiniger ,, ist daher nur noch Kaufmann Wil- helm Klemm.

Duisburg, den 30. Juni 1908.

gaz liche Amtsgericht.

32678 Rr. 83

32683

isburg- Duis 8 3

* . ist heute di mndelsregister eu e e ,,, Duisburg Ruhrort und deren ö. . 3 August Thiel ju Dũsburg⸗Kuhrort eingetragen, Duisburg Ruhrort, den 5. Juli 1908. ö ö Rönigliches ericht.

Ebersbach, Sachsen. 32684

Auf Blatt 336 des Handelsregisters, die Flrma

J. W. Doffmann in teugers dorf betreffend, ist

deute eingetragen worden, daß der Gesellschafter

Privatmann Ginst Adolph Dießner in Neugersdorf 1 a n 7. Zull 1808 ersbach, den 7. Ju .

Rönialiches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 32686 Eintragung in das Handelsregister des Vi Amtsgerichts zu Efssen⸗Ruhr am 27. Jun 1968 Abt. A jn Nr. 1161. Die Rommanditgesellschaft in Firma „Mari Uugust Ohler Æ Co., Lebens.; mittel Ʒmport. Gesellschaft ju Effen ist auf⸗ gelöst und das Geschäft n . auf die Ehefrau Karl August Ohler, Klara geb. Wleprecht, und den Maschinenschlofser Albert Wieprecht zu Cssen über gegangen. Die damit begründete . Handels ˖ esellschaft hat am 19. Juni 1968 begonnen,. Zur trelung der Gesellschast sind nur beide Gesells⸗ schafter, Ebefrau Ohler und Albert Wicprecht, ge⸗ meinsam ermächtigt.

en aug den Handelg⸗, Güterrechts, Vereins, bahnen en

ch n, m. ju Essen⸗Ruhr am

Genossens⸗

Zeichen alten *

gen n in

Das Zentral ⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt L A S860 7 ür daz See el, re , r,. fi; den Raum einer Druck Essen, Ruhr. 32685

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 27. Junk 1908 Abt. A ju Nr 465: Die Firma Samnse E Co. ju Essen ist erloschen. Esgen. Ruhr. ; 32687

Bet-ifft Bekanntmachung in Nr. 152 zur Firma „Richard Olmes, Inhaber Stürmann * Glaser“, Effen: Der Besellschafter heißt Diedrich Stürmann, nicht Olmeg.

Effen, Königliches Amtsgericht.

Esslingen. St. Amtsgericht Eßlingen. 32441]

Im Handelsregister fuͤr Gesellschaftsstrmen wurde bel der Firma Gebr. Mangold in Eßliugen heute eingetragen:

Die er ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

oschen.

Den 3. Juli 1903.

Hilfsrichter Haller.

Euskirchen. ; 32688

Handelzregister A Nr. 176. Firma Gebrüder Döoepgen Euskirchen: Josef Doepgen, Buch— , jetzt in Neheim, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. dagegen Hein rich Doepgen, Königl. Kaffensekretär a. D., aus Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft allein berechtigt.

Euskirchen, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtagericht.

Flensburg. 32689

Eintragung in das Handelgreglster vom 3. Juli 1968 bel der Firma Peter Jürgensen, Flensburg:

Die Firma ist erloschen.

SIlensburg, Königliches Amtsgericht.

FErankenberg, Sachsen. 32690

Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 428 ist heute die Firma Esurad Blümel, Frankenberger Colonialwarengeschäft, Blauer Laden in Frankenberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Hermann Conrad Blümel daselbst ein⸗ getragen worden.

Frankenberg, am 4. Juli 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Frankrurt, Oder. Bekanntmachung. I32691

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 20 i

heute eingetragen worden:

Bas dafelbst unter der Firma Paul Krabo ein etragene , ist durch Kauf auf den hotographen Otto Heinrich zu Frankfurt a. Oder,

Ulbelmeplatz 20, übergegangen. Die Firma ist in

P. Krabho R O. Heinrich geändert.

Frankfurt a. Oder, den 6. Juli 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Eriedberg, Hessen. 32692 Bekanntmachung.

In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute 6

it 1. Juli 1968 betreibt Fritz Bindewald ju Friedberg unter der Firma seines Namens zu Friedberg eine Möbelfabrik und Möbelhandlung. , Bindewald zu Friedberg ist Prokura erteilt.

Friedberg, den 8. Juli 1908. Großherjogliches Amtsgericht Friedberg. Friesoythe. 32693

Großherzogl. Amtsgericht Friesoythe.

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. A ist heute auf Seite 18 zu der Firma O. V. Oltmanns in Leer Zweignieder⸗ laffung . eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Einge⸗ tragen am 26. Juni 1908.

1908, Juni 26. ;

Geisa. Bekanntmachung. 32694 In Abteilung A des Handelsregisters Band L ist zu Nr. 1959 S. J. Arureich & Ce, Geismar

,. en worden: ü or esellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ 0

en. Geisa, den 2. Juli 1998

Großß. Sachs. Amtegericht.

als Gelsenkirchen. Haudelsregister . 32696

des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Der Buchdrudereibesttzer Selig gnt. Siegfried Lilienthal zu Gelsenkirchen hat für seine zu Gelsen⸗ kirchen bestehende, unter der Nr. 46 mit der Firma Siegfried Lilienthal eingetragene Handelsnteder⸗ laffung den Kaufmann Stte Lilienthal in Gellen; kirchen als Prokuristen bestellt, was am 27. Juni 1908 vermerkt ist.

Gelsenkirchen. , . A 32696 des Kal. Amtsgerichts zu elsenkirchen. Unter Nr. 7l5 ift die am 1. Juli 1908 unter der

Firma Glettrizitãts Gesellschaft i E

Winter errichlete offene, Handelsgesellschaft ju

Gelfenkirchen am 4. Juli 19808 eingetragen und

find als Ge sellschafter vermerkt I) Ingenieur Rudolf i,

ö 2 2 33 Albert Winter,

elde zu Gelsenkirchen. n Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur geme nschaftlich ermächtigt.

Genthin. 1

In unser Handelgregister Abteilung A ist am 2. Juli 16068 unter Nr, 198 die Firma Heinrich Meher mit dem Sitz in Bergzomm und alg deren Inhaber der Domänenpachter Heinrich Meyer in

Bergjow eingetragen. Amtsgericht Genthin.

1908.

Muster⸗ und Börsenregistern, der ,,, , . über Waren⸗ einem besonderen Blatt unter dem

für das Deutsche Reich. Mr. 16 C)

das Deutsche Re eint in der Regel täglich. Der ,, . Nummern kosten 20 g.

Gnoien. 318911 In das Handelsregister ist zur Firma Herm. Schröder, offene Handelsgefellschaft, in Gnoien eingetragen worden: nfolge Ausscheidenß des Kaufmanns Hermann Schröder in Gnblen ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schröder in aol ist alleiniger Inhaber der Firma. Gudien, den 6. Juli 19098. Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. 25 Ex. . n n unserem Handelzregister A ist heute au Selte 73 bei der Firma , . Grãtz deren Inhaberin die Witwe Blümchen Lewin ö. Grätz war, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Grätz, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Grevesmühlen, Mecklib. 32699 In das Handelsregister für den Gerichtsschreiberes⸗= beilck Klütz ist heute unter Nr. 48 eingetragen die Firma Fritz Seebach in Boltenhagen und als deren Inhaber der Gastwirt Fritz Seebach in Boltenhagen. Grevesmühlen, den 29. Juni 18998. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

Guben. 32700] In unser Handelgregister Abtellung A ift unter Nr 84 bei der Firma „Theodor gtulcke, in Guben“ ö ie Firma ist erloschen. Guben, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 32703) Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1820, betreffend die offene Handelsgesellschaft Kühn R Lindenberg,

. in Halle a. S., ist einge⸗ ragen: ö Kühn ist aus der Gesellschaft ausge—⸗ schleden und Albert Schumann als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Halle a. S., den 4. Juli 1998. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Halle, Saale. 32704 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1958 die Firma: Hallesche Gasappa⸗ rate⸗Bauanstalt Wilhelm Weise mit dem S 6 a. S. und als Inhaber der Ingenieur ilhelm Weise daselbst eingetragen. Halle 4. S., den 4. 8j 19658. Königliches Amtegericht. Abteilung 19. Halle, Saale. . 32701] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 817, be⸗ treffend die Firma H. Krümmling in Halle a. S., hit Hut ,, ] hesamtyrat ĩ e Firma und die Gesamtprokura des Hermann und Elisabeth Krümmling sind erloschen. d Halle a. S., den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 32702 In das Handelsregister Abteilunz B Nr. 92 i heute bei Halen sia Versicherungsgesellschaft au Ge en tet zu Halle a. S. eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mal 1908 ist der Gegenstand der Unternehmen dahin ge⸗ ändert: Die Glagversicherung ist fortgefallen.

Halle a. S., den 4. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 189. Hannover. 32705] Im hiesigen

,, ist heute in Ab⸗ teilung A unter Nr. 3324 eingetragen: Die Firma Wilhelm de ö dg n, Sanndver und als Inhaber Architekt, Wilhelm de Neuf in . welcher , Geistesschwäche entmündigt ift und durch seine Vormünderin und Ghefrau Käte de Neuf vertreten wird. Hannover, den 6. Juli 1808, Königliches Amtsgericht. 4A.

nn,, ,, em nr nr, ui, i as Handelsregister x. zur Firm Böttcher R Strotkamp in dan . lere .

getragen;

Der bölsherige Gesellschafter Ingenieur Eduard Strotkamp in Hann.Münden ist 46 g der Firma, . ist 9 fer Inhaber

aufgelz Haun. Münden, den 4. Jul 1968. Königliches Amtsgericht. Hohenlimburg. ĩ In unser Handelsregister A ist heute unter *g eingetragen; Geitebrügge C Kinne Nachf. offene Handel ggejellschaft in Hohenlimburg. * rr ö. d abrikant Walter Heyden zu Hagzpe, 2) . en 5 zu öhenlimburg. Die Gesellschaft hat am 15. Mal 1808 begonnen. Zur n , . ist jeder Gesellschafter en rf Ferner ist elngetragen:; Der Fabrikant Johannes Dorlöchter in Haspe ist in vie Gefellschaft als ver= tretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten. Hohenlimburg, den 1. Juli 1966. Königlichen Amtagericht. Hohenwestedt, oisterm̃. 32708) In dag Handelgregsster Abteilung A ist beute unter Nr. z0 die offenz Handelsgesellschaft Damwpf. sägerei und Faßfabrik Hohęenthestedt Natjen K Eo.“ eingelragen worden. Perfönlich baftende Geselsschafter sind: Jochim Ratlen, Landmann in Vaasbüttel, Friedrich Jensen, . in Hohen⸗ westedt, Marcus Tietse, Betriebsleiter in Hohen⸗