1908 / 161 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Suhl. 132771]

In unser Handelgregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Handelsgesellschaft Zschocke in Suhl 9 ende Eintragung bewlrkt worden:; Die Gesellschast 9 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gebhard Zschocke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Suhl, den 2. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Sulz, Neckar. 32772 K. Amtsgericht Sulz a. N.

In dag Handeltzregifter Abteilung für Gesell⸗ schaftgfirmen wurde heute zu Gebrüder Bronner, Sägwerk in Leinstetten, offene Handelsgesellschaft jum Betrieb eines Sägwerkg, eingetragen: ö 8 sind: Hartwig, Apollone und Thaddäus

ronner.

Gingetreten ist: Joachim Hartwig Bronner, Schult⸗ heiß in Leinstetten.

ur Vertretung der . und Zeichnung der Firma der letzteren sind nur die Teilhaber Paul und Albrecht Bronner berechtigt.

Den 30. Juni 1908.

DOberamtzrichter Adam.

Teter om. 132773 In unser e , . ist heute zur Firma

W. B. BPaepcke Nachflg. eingetragen, daß nach Ausscheiden des Kaufmanns Otto Paepcke aut der e die Firma von dem bisherigen Müit⸗ Ein e er arl Paepcke als alleinigem Inhaber ortgeführt wird und daß dem Kaufmann Auguft Paepcke zu Teterow Prokura erteilt ist.

Teterow , . den 6. Juli 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Totero . 32774

In unser Handelgregister ist heute jur Firma Zuckerfabrik Teterow, Gesenlschaft mil be⸗ schränkter Haftung“ eingetragen, daß in der Sengralversammlung vom 33. Jun Ihos g 15 Abs. 3 der Rübenbau. und , und 5 16 Abs. 3 des Gesellschaftsberirageg, wie sich aus M er⸗= gibt, abgeändert und daß der Gutgbesitzer Maßner auf Suckow aus dem Vorstand ausgeschleden und der Gutgbesitzer Dr. jur. Ernst Wien auf Hohenfelde durch die Generalversammlung vom 22. Juni i908 in den Vorstand gewählt ist. 4

Teterom (Mecklbg. ), 7. Juli 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 327751

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 696 das Erlöschen der Firma „Walter Singelmann Stern Drogerie“ in Tilsit einge⸗

tragen. Tilsit, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Lraben-Trarbach.

76

327 Im Handelsregister A Nr. 665, woselbst nil Firma Arn

„Carl Schüler, Inhaber Phil. Speth“ in Traben · rarbach eingetragen ist, wurde einge tragen; Die Firma ist geändert und lautet von jetzt ab: „Philipp Speth“. . Traben ⸗Trarbach, den 1. Juli 1808. ** Königliches Amtsgericht. Ulm, DHonan. F. Amtsgericht Um. 31619] In daß Ginzelstrmenregister wurde zu , Andreas Weisheit in Uim, Inhaber: Andreas Weisheit, Bankler in Ulm, eingetragen, daß dem Karl Gronle, Kaufmann in Ulm, Prokura ertellt ist. Den 3. Jul 1968. Hilfsrichter Rall.

Velbert, Rheinl. Handelsregister. 32777] Ing . Abt. A ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Jul. Niederdrenk, Velbert folgendes eingetragen worden: . er Kaufmann Wilhelm Niederdrenk in Velbert ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Velbert, den 2. Juli 19608. Königliches Amtsgericht.

Viergem. Bekanntmachung. . In das Handel zregister Abt. A Nr. 269 ist heute die Firma Höges K Schloten, Vier sen, und als deren Inhaber 1) August Höges, Ackerer, beide in 2) Wilhelm Schloten, ohne Gewerbe, Vlersen, . worden. ffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1908. Geschäftejweig: Ringofenztegelei. Viersen, den 27. Junt 1igöͤs. Königliches Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 32779 Bei Nr. 3 des Handelgregisters B Band Clarenthaler Dampfziegelei⸗ ß. mit . . in Fenne ist heute folgen⸗ es eingetragen worden; enn 6. 86 e nn die ,, des Ge⸗ ellschaftsvertrags beschlossen worden. e en. den 3. Jull 1908. Königl. Amtsgericht. Weingaenteln. e n unser Handelgregister Abtellung A ist am [ Jult 1808 Angetragen; Rr. 461. Offene Handels ˖ gel rlschast; Richard Mucke æ Ce, Weissen fels. J ann, macher, beide in Weißen⸗ a edit Geseischaf: Hat an 1. Juli 1565 be.

Kömgliches Auttgericht Weisteusels. , j 82781 n das Handeltzregister Abt. Ai „Bierbraugrei Schloß ich rb ͤ en, . re, w, eingetragen: ; nra i Tn . iunr. hierselbst Wildeshausen, 1908, Juli 7. Großherrogliches Amiggericht. Wingen, Luhe. 32783 In das hiestge Handelzregister A ist heute unten Nr. 96 die Firma Winsen a. d. Luhe und alt mann Ferdinand Betlefsen in Winsen a. d. Luhe eingetragen. . d. Luhe, den 7. Juli 1908. inf er e ec.

9

ingen, Luhe. *. dag hiesige Handelsregister A Nr. 86 1 zur Firma Edmund Klockmaun in . . fe r ge, rloschen. . k. * den 7. Juli 1908. Amtsgericht.

32782 heute in sen

r. Fritz Fischer mit dem

Ferdinand Deilefsen ĩ Inhaber ö. an! .

Wismar. 32631] In unser Handelsregister ist heute die Firma Sitze Wismar und als deren Inhaber der Goldschmied Fritz Fischer in Wismar eingetragen. Wismar, den 7. Jult 19608. Großherzogliches Amtsgericht.

Wolgtenbüttel. 32784

In daß hiesige Handelsregister à Bd. H BI. 7j ist heute eingetragen:

Die Firma Alfred Domke, alg deren Inhaber der Molkerelbesitzer Alfred Domke aus Hedeper, als Ort der Niederlassung: Hedeper. Angegebener Geschaͤftsmweig ist Molkerelbetrieb.

g. 24 2

erzogliches Amtsgericht. W. Spies. Wolgast. 32785

In unser Handelsregister Abteilung ist am 30. Juni 1908 unter Nr. 96 die Firma „Germann Schulz“ mit dem Sitze in Wolgast und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schulz eingetragen worden. Daz Geschäft führt Materlalwaren.

Wolgast, den 36. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Worbis. 32786

In das Handelsregister A unter Nr. 49 ist heute bei der Firma Adalbert Fuhlrott in Leinefelde eingetragen, daß der Kaufmann Albert Fuhlrott, Adalberts Sohn, in Lelnefelde jetzt Inhaber der Firma und dem Kaufmann Fran Fuhkrott daselbst Prokura erteilt ist.

Worbis, den 4. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. Zeitn. 132787

Im Handelsreglster Abteilung A lst heute bei der unter Nr. 348 verzeichneten Firma Maier Ulrich, offene Handelsgesellschaft, Reuden, eingetragen: Der Kaufmann Albrecht Ulrich in Reuden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig . der ,, Georg Maler in Reuden in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Firma ist in Gebrüder Maier geändert. Die offene Handelggesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter die Molkereibesitzer Willi Maier und Georg Maier in Reuden sind, wurde unter Nr. 376 neu eingetragen.

Zeitz, den 4. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

zwickaun, Sachsen. 32788 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden; a. auf Blatt 1390, die Firma Zwickauer Glektrizitãtsiwerk und Straßenbahn⸗Aktten⸗ gesellschaft in Zwickau betr., die Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1908 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark, in eintausend en zu eintausend Mark zerfallend, mithin auf vier Millionen Mark, beschlofsen. Der Gesellschafts. vertrag vom 8. Oktober 1894 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokoll vom 3. auch in anderen Punkten abgeändert worden. Die nach vorstehendem beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Welter wird bekannt gemacht, daß die neuen Aktien zum Betrage von 163 aufs Hundert des Nennwertes ausgegeben werden und daß die mit der Anmeldung des Abänderungsbeschlusses bei Gericht eingereichten Schriftstücke bier eingesehen werden können; b. auf Blatt 1981 die Firma Gebr. Zeiner in Zwickau. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Willy Zeiner in Zwickau und der Material- warenhändler Alfred Zeiner in Mübltroff. Die Gesellschaft ist am 7. Juli 1908 errichtet worden. i, , Geschäftszweig: Darm⸗, Gewürj⸗ und Flelschereigerätehandl ung. Zwickau, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Konitr, Westpr. 32844 In unser Vereingregister ist eingetragen worden: Männer⸗Turnverein zu Konitz mit dem Sitze

in Konitz. Die Satzung ist am 21. März 1968

errichtet. Der Vorstand soll außerhalb des Haus—⸗

baltungsplans keine Ausgaben machen, welche im

Einzelfalle den Betrag von 50 4 übersteigen. Die

Beschlüsse des Vorstands erstrecken sich auf alles,

was der Mitgliederbersammlung nicht vorbehalten

ist. (6 11 der Satzung vom 21. März 1998.)

Vorstand: der Kaufmann Ludwig Rasch, der Ober-

lehrer Dr. Arendt, der Tischler Gustav Maschle der

Turnlehrer Ernst Block, der agistratzassistent

Adolf Schauka, der Kreigausschußassistent Karl

Onasch, der Stadtsekretär Ernst Liebelt, der Ziegler

Max Schmidt, der Sergeant Karl Plath, der Kreis⸗

w,,

Fran Kiedrowski, sämtlich in Konitz.

Konitz, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgerlcht.

Genossenschaftregister.

Aachen. ö.

Im Genoossenschaftgregister 39 wurde heute bei dem „RKonsumverein Eintracht eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Richterich eingetragen; An Stelle des ausgeschledenen Wilhelm Erkeng zu Richterich ist Josef Handels da— selbst zum Vorstandemitgliede, und zwar zum Vor⸗ . ö gull lgos

achen, den 7. Ju ; ö Kal. Amtegericht. Abt. 6.

Ahrweiler. , 32790

Bei dem unter Nr. 33 des Genossenschaftgregisters eingetragenen Konsumverein e. G. m. u. H. in achen wurden an Stelle von Anton Gies und nton Dresen III. der Lehrer Josef Bohn und Winzer Josef Külg, belde in Bachem, als Vorstands⸗ mitglieder eingetragen.

Ahrweiler, den 7. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. III.

Amberg. r,, ,

Unter der

Ʒull 15608 bes

wurde. Das Statut ist errichtet am 30. Mal und geändert am 5. Jull 1908. Gegenstand des Unter= nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern e. und eingelieferten oder auf gemelnsame

echnung angekauften Beeren und des Obstes mittel gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebezß. Willeng⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch zwel Vorstandsmitglleder erfolgen, wenn

sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben N

sollen. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschriften hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Am berger Volkseitung, im Neunburger Amts, und Wochenblatt, im Rodinger Generalanzeiger und im Chamer Tagblatt. Bie Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Geschäftsanteil 100 S6. Die höchste Zahl der Geschäftsantelle, mit der sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 20. Vorstandg⸗ mitglieder sind: 1) Max Josef Taucher, Realttäten⸗ besitzer in Bodenwöhr, Vorsitzender; 2) Adolf Aman, Expositus daselbst, Stellvertreter des Vorsitzenden, und 3) Max Dickert, Spenglermeister daselbft. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 8. Juli 1808. Königl. Amtsgericht Registergericht.

Ansbach. 32792 Senossenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverein Geckenheim, e. G. m. u. S. in Geckenheim.

In der Generalbersammlung vom 5. Mal 1968 wurden die „Mitteilungen für das mittelfränkische Genossenschaftzwesen⸗ als Organ zur Veröffent⸗ . der Bekanntmachungen der Genossenschaft gewählt.

Ansbach, den 7. Juli 1908.

K. Amtsgericht.

AgchaKenburg. Bekanntmachung. 132793)

Darlehenskassenverein Unterwestern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter da len ficht .

Die unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Unterwestern gegründete Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht wurde heute in das Genossen⸗ schaftgregister eingetragen. Das Statut ist am 13. April 1908 errichtet und durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1908 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäftg. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den

erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landw ,, Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Degenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu ffen und jur Benutzung zu überlassen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der . derselben, von mindestens drei Vorstanda⸗ mitgliedern unterzeichnet. in dem in Würjiburg er⸗ cheinenden ‚Fränkischen Bauer. Der Vorstand gibt eine Willengerklärungen durch mindestens drel Vor— standsmitglieder ab und zeichnet für die Genoffenschaft in der Weise, daß die Vorstandsmitglieder ju der Firma ihre Namengunterschrift in , Die Vorstandsmitglleder sind: Büttner, Adolf, Bauer, Büttner, Johann Adam, Bauer, Beckmann, Valentin, Bauer und Müller, Kraus, Wilhelm, Bauer, Schneider, Valentin, Bauer, sämtliche in Unter, western. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Aschaffenburg, den 4. Juli 1808.

R. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 132794 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 verjeichneten Molkerei Genossenschaft Sagard G. G. m. u. H.“ heute eingetragen worden: Ble Gutgpächter M. Krüger in Ruschvitz und Karl Burwitz in Wostepitz sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle der Gutspächter Wilhelm Buckert in Kampe und der Gutsbesitzer a,. Kähling in Kl.⸗Volksitz in den Vorständ ewaäͤhlt. . Bergen a. R., 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Eis chosawerda, Sachsen. 327965

Auf Blatt 8 des Genossenschaftgreglsters, den Darlehns⸗ und Syarkassen Verein für Groß⸗ C Kleindrebnitz eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschräukter Safthflicht in Großdrebnitz betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutg= besitzer Ernst Oskar Gnauck in Kleindrebnitz nicht

mehr Mitglied des Vorstands und der Gutsbesitzer N

Ernst Frenzel daselbst zum Mitgliede des Vorstands gewählt worden ist. ; Bischofswerda, am 3. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.

Dreg dom. 32796

Auf Blatt 22 des Genossenschaftsregifters, be⸗ treffend die Genossenschaft Landwirtschaftlicher Spar⸗, Credit ˖ und Bezugs⸗Verein zu Reichen ˖ berg und Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Reichen. berg, ist heute eingetragen worden, daß Johann Georg Emil Vogel nicht mehr Mitglied des Vor—⸗ stands ist, sowie daß der Kirchschullebrer Theodor Gründel in Reichenberg Mitglied des Vorstands ist.

Dresden, am 7. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eitort. ö 32797

Marienfelder Spar. und Darlehunskassen⸗ verein, eingetragene Geuossenschast mit unbe— schränkter Haftyflicht.

In das Genossenschaftsregister ist folgender Cin— 9. gemacht worden:

urch GSeneralbersammlungèbeschluß vom 21. Juni

1908 ist in Abänderung des 3 45 des Statut der Geschäftgantell auf 50 6 erhöht worden.

Eitorf, den 4. Jult 1968.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Flatom, Westpr. ö

In unser Genoffenschaftsregister ist bei . Nr. 21 eingetragenen, in Groß Butz ig dom izllierten Genossenschaft in Firma „Gutzigen Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genoffenschaft mit

unbeschrãukier Hafi 5. worden d n, heute eingetragen

Der Besitzer Carl dem Vorstande gusgeschieden; an feiner Ste Besizet Carl Schlüter in Groß. Bußig in den Vor= stand gewählt.

Flatow, den 1 Juli 19608.

Königl. Amtsgericht.

Flatom, Wen tpr. In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter

= ist aus lehl aus Klein Wu. ö. 9

nossenschafi in Firma „Linder Dariehnskassen Verein, eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Hafihflicht! heute eingelragen:

Der Be . Friedrich Bullert in Linde ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an feiner Stelle ist der

ostverwalter Gustaz Schmidt in 2inde in den

orstand gewählt.

Flatow, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Geuossenschafts [32800 . des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen,

ei der unter Nr. 72 eingetragenen Genoffenschaft „Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ju J

. ist am 27. Juni 1908 eingetragen orden: Der F 4 Ziffer 3 und 4 hat folgenden Wortlaut erhalten: „sowelt es sich um unbemittelte bejw. minder bemittelte Familien handelt, bei der Vergebung von

Wohnungen nach den vom Aufsichtsrat genehmigten

allgemeinen Grundfaͤtzen (St. S 13) gleichmäßlg be, rücksichtigt zu werden, wobei sie gleichjeitig Anspru auf die Unkündbarkeit ihrer Wohnung nach Inha der maßgebenden Vermietungsbedingungen Sf. 5 15

haben.“ Gottesberg. 32801]

r. 8 eingetragenen, in Linde domsfilierten Ge⸗

1329s]

a,,

In unser Genossenschaftgregister ist am 9 Jull

1908 bei Nr. 4, betr. den Konsumwerein Gottesberg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Gottesberg, folgendes eingetragen worden:

Der Berghauer Fritz Geisler ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Ge⸗ schäftsführer Georg Piorkowgzki zu Gottesberg in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtagericht Gottesberg. Hagen, West. 32802]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamtenwohnungsverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht ju dagen eingetragen:

n Stelle des Oberpostassistenten Eicken ist . i n, ch Kune mm den Vorstand eingetreten Juli 180.

nö. dagen 6. W e, De elan

im, Bren. 32803] nen, Deidenheim a. Br. In das Genoffenschaftöregister Band 1 Blatt 365 wurde heute zu der Firma: Gewerbebank Giengen . 8 m. n. S., in

Br., e. G. iengen a. Br. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 2. April 1908

u Hagen . in .

wurde mit Wirkung vom 1. Juli 1963 ab an Stelle

des Kassiers Dinkelagter der Kaufmann Julius Zabern in Giengen in den Vorst ãblt. . Singer nds gh orftand gewähit. , ö Landgerichts rat Wiest. Korlin Texsante. Seranntima 04] In unser. Denosfenschaftgregifser Kg, 9. r, ,n Ländliche Epar,. Und Darléhugkasse Nogzow eingetragene Sen ossenschaft init be⸗ ,,. Daftpflicht ! ju Rogz bn eingetragen Die Genossenschaft hit durch Beschluß d al⸗ versammlung vom 11.17. an 1 g, 6 . Pastor Harter, Lehter el un emeinded ö . sind die Liquidatoren. worster Kin in Hierin Körlin, den 6. Juli 1908. Königlichez Amtsgericht. Landan, Pfalx.

Spar; und Darlehnstafse, eingetragene Ge= noffenschajt mit unde ch, er Ef ht n Birkweiler. ö orf g,

sind Michael Beck ; 6 9 1 . er und Georg Jakob Wolf

durch Beschlu ver⸗ , , ,,, 1 Jakob Kerth als Vorstanda mitglied be⸗ ö 3 wurden: , portier, beide in en . rum! Mohr, Bahnho Landau, Pfalz. s. Inli 180. X. Amtegericht. Langensalga lzesob

r. 25 eingetragen: La

328550

, . o

In unser Genossenschaftgregister ist heuts unter

lehnskasse Sundhaufen, eingetragene Genofsen .

schaft mit beschränkter

Genossenschaft: e, nn, Unternehmens: Betrieb eineg Spar und Barlebns⸗ lassengeschäfts zum ö .

rtschaftsbetrieb; der Erleichterung der Geldanlg und Förderung des Ee nn . e. ö. ill eder ehe len machen können. 9 rd. ra f 9

. 9 S für jeden Geschäftsan el e, 309. Mitglieder deg Vorffandg. Louis Hof, Hermann

,,, r. der J ssenschaft erfolgen unte . ö Langen al jaer Kreisblatt; falls dies eingeht, bis Jur nächsten Generasbersammlung . Deutschen Reichs anzeiger. Das del fi beginnt am 1. Jul und endigt am 30. Juni. ö Wlllengerllärungen des Vyrstands erfolgen ö. zwei Vorstan dzmitglleder, indem ,, Firma der Genoffenschast ihre Namengun 1 l ö Die Einsicht . , ö en Dienststunden des Ge ; ö den 6. Juli 1565. Königliches Amtt gericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

; ; . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und .

Anstalt Berlin SW. Wllhelmstraße Nr. 32.