1908 / 161 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanzei

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die mar is hie

Zentral⸗Handelsreg

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 530 zogen werden.

zeichen, Patente, Gebrauchsmufter,

Das Zentral ⸗Handelsregister für Selbftabholer auch durch die r . Stae tz an zeigers, 8. Wilbelmstraße 32.

Gengffenschaftzregister.

Lander. Bekanntmachung. 32851

Emlragung in das Senoffenschaftsregister Meierei⸗ Genoffenschaft Schlichtiag SE. G. m. u. H.

Der Landmann W. Jürgeng ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land- wann W. Tlaaßen getreten.

Lunden, den 16. Juni 1908.

Töanigliches Amtagericht.

Lunden. Sekanatmachung. 32350

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des Laudwirtschaftlichen Sezuge vereins eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Safthfiicht zu Lunden vom 11. Juni 1808 eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauch? stoffen und Segenständen des landwirtschaftlichen Beiriebes. Die Billenserklãärung und Zeichnung für die Genoffenschaf muß durch zwel Vorstands mitglieder ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht ewerbind. lichtelt baben foll. Bie Zeichnung geschlebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Se⸗ noffenschaff ihre Jtachensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet ben jwei Vorstandemstgließzcrn, im landw. Wochenblatt fũr Schleswig. Holstein. Dat Geschafttjahr fällt mit dem alen dersahr jusaririen. Der Vorstand bestebt aus: Peter Witt, Sandmann, Dahrenwunth, Hans Jobann Kruft, Landmann ihn Lunden, Claus Heim, Land⸗ mann, St. Annen, Sesterfeld. Die Ginsicht in die Wiste der Senoffen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Lunden, den 22. Juni 1908.

Königliches Amtegericht.

NVelaor/. Setauntra chung. 32806

Heute wurde in das hier gesũhrte Genossenschafts⸗ regsster das Statut der Dresch. und Mahl Genoffenschaft cingetragene Genoffenschaft mit träbejchränkter Hafipflicht zu Wolmersdorf vom 10. Juni 1808 eingetragen.

Hegenssand des Unternehmens ist I) Lusdrusch des Setreides von Mitgliedern und Nichtmitgliedern, 2) Mahlen und Schroten von Getreide der Mit- glieder und Nichtmitalieder. ; 2

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ no Ichaft muß mindestens durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Jechlsberbindiichkeit baben soll, Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ber Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft er mater der Firma der GSenossenschaft, geieichnei zwel Vorssand zmiigliedern, im landwirts waftlichen Wo er blatt far SchlezwigHolstein. Das Geschäste⸗ jahr läuft von: 1. Mai bis jum 39. April. Der Vorstand 1 febt aus Landmann Henning Dohrwardt, Wilhelm Cl assen und Karsten Thode, sämtlich in Wol mers dorf wohnhaft. . .

Die Einsicht in die Liste der Genofsen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Meldorf, den 27. Juni 1908.

KGönlgliches Amtsgericht. II.

Vemrain gen- Senosfenschaftsregistereintrag.

ö Salgen, e. G. m. u. S. n Salgen. .

An Irn des verstorbenen Vorslandsmiigliedes Georg Miller wurde als solches der Oekonom Johann Kienle in Salgen gewäblt. ö

Memmingen, den 8 Juli 1968.

Rgl. Ami sgericht.

München. Genoffenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Darlehens kassen vexein Walpertskirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Sitz: Walperts. kirchen, X. G. Erding. Errichtet auf Grund Slatuts dom 28 Juni 1808. Gegenftand des Unternehmens ist der Btrieb eines Spar. und Darlehens geschäfts zu dem Zwecke, den Verginsmitelle dern: 1) die zu ihren Geschaft?. und Wirt scha i betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, M die Anlage ibrer Gelder za erleichtern, ) den Verkauf ihrer landwörtschaft⸗ lichen Erzeugnifse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be= trieß bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Heräte und andere , des landwirtschaft · lichen Betriebs Mn beschaffen oder jur Benutzung zu äberlaffen. Die Belanntmachangen der Gengssen= schaft erfolgen unter ihrer Firma. und gezeichnet darch 3 Vorftandsmitglieder in der Verband kund⸗ gabe. Die Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt rechte verbindlich in der Wesse, unindestens 3 Vorstandemit liede der Firma

. nn ennterschtit beifülen, Ver sandamih glieder: Sc bastlan Fehlberget . Bauer in Ringlsdorf, oban Schmid Rooprrator in Walpertskirchen, gsef Rene Bauer in Kugler, Georg Schelel, zur in g irufahrn, und Michael C sen berg. Gute. esitzer in Holistrogn. Sie Einsicht der Liste der Geno sen ist Chen der Dienststunden des Gericht

jedem geñtettet. München, den 8. Juli 1995. RAgl. Amts aericht München J.

..

Munster, Wwest́r. Geranntmachung,., lö'sSn))! In unser Genossenschaftsregister ift heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft mit unbe / cheänkler Hastrfliht Roxkler Spar- und Dar lehnskasfengerein Roxel eingetragen worden, daß durch Veschluß der Beneralversammluag vom

527265

32807]

. Beilage

Berlin, Freitag, den 10. Juli

kanntmach 33 und Fahrplanbekanntmachungen der

14 Juni 1908 der 5 42 Abs. 1 des Statuts be⸗

zäglsch der Höhe des Geschäftsanteils abgeändert ist. Münster i. W., den 3. Juli 1905.

Königliches Amtagericht. Abt. 2.

Münstermaifeld. Sekanntmachung. [325810

Bei dem Münstermaifelder Acethlen Saswerk ö S. m. 9 einn R ist heute in as Genossenschaftsregister eingetragen: ;

An 3 des ausscheidenden Adam Feiden ist Kaufmann Rudolf Bender in Münnermaifeld zum Vorstandsmitglied bestellt.

Münftermaifeld, den 28. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Narx. 326321

Im Genossenschaftsregister ist zum Osteroder Schwimmbadverein, e. G. m. b. . iu Osterode (Sarz) eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschfuß der Generalversammlung vom 4. d. Mts. aufgelöst ist und daß die Vorstands mitglieder zu Liquidatoren bestellt sind. ;

Osterode (Harz), den 6. Juli 18608.

Königliches Amtsgericht. .

Pirmagens. Bekanntmachung. 832811] Genossenschaftoregtftereintrag.

„Spar⸗ und Darlehenskaffe Windsberg, e. G. m. u. H. in Windöterg.“ J 36 des Statuts wurde dabin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der Pirmasenser Zeitung zu er⸗ folgen haben.

Pirmasens, den 6. Juli 1905.

K. Amtẽgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 32812

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Be⸗ amten⸗Wohnungs Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein- getragen worden, daß der Gerichts sekrerär Peickert aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ritterschaftssekretär Erwin Koerber in den Vor⸗ stand gewäblt ist.

Prenzlau, den 2. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht.

Pr.- Holland. Bekanntmachung. 32813 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Grün⸗ hagen'er Darlehnskassen Verein, e. G. m. ü. H., zu Grünhagen Nr. 5 des Registers am 6. Juli 1968 folgendes eingetragen worden: Die Besitzer Gustad Klautke und Rudolf Strauß in Grünhagen sind aus dem Vorstande auggeschieden und an ihre Stelle Besitzer Karl Voelkner und . Friedrich Hopp, beide in Grünhagen, e treten. 1 Pr. Holland, den 6. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.

Springe. . 132814 In das hiesige Senossenschaftsregister ist heute bei dem Springer Ereditverein, eingetragene Ge⸗ nosserschaft m. b. D. ju Springe, eingetragen, daß Faufmann Karl Dahlgrim gus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Dreschmaschinen⸗ besitzer Heinrich Schnelle getreten ist. Springe, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. 328316

Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisterg, die Confum Spar und Productivgenoffenschaft zu Niererwüärschnitz und Umgegend, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Niederwäürschnitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Arno Hauftein in Nieder würschnitz als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und der. Bergarbelter Emil Heinrich Lehmann in Niederwürschnitz zum Mitglied des Vorstands bestellt worden ist. .

Stollberg, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgex. 132815

Auf Blatt 15 des Genossenschaftsregisters, die Genosfenschast Sugauer Spar- und Bauverein. eingetragene Genosfenschaft mit beschrãnukter Hastpflicht in Lugau betreffend, ist deute ein, getragen worden, daß der Gemeinderorstand August Bernhard Wänsch in Lugan als Mitglied des Vor. fands ausgeschleden und der Gemęeiadevorfland Karl Irthur Reiche in Lugau jum Mitgliede des Vor⸗ lands bestellt ist. Stollberg, den 7. Juli 1908.

ir lie. ener.

Stolxenann. K .

In das hiesige Genossenschafteregister ist beute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskaffe, e. G. m. undeschr. D. ju Soccum eingetr⸗ gen:

Der Bäckermeiffe? Heinrich Bulmabn in Loceum ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Vollmeier Heinrich Windheim Nr. 183 in Loccum getreten.

Stolzenau, den 6 Juli 198.

Königliches Amtsgericht.

Traben-Trarbach. I32318 Im Genoff nschastsregister wurde bei der Genossen. schast Tandmirtschaftliches Easiuo“ iu Traben eingetcagen:; Der Chemster Sr. Otto Haack in ( ist zum Vorsitzenden des Vorstands gewäblt.

Traben⸗Trarbach, den 30. Juni 1908.

J Königliches Amlegericht.

Urach. &. CGnirit Amtsgericht Urach. 31451] Im Genessenichafts register Bd. III Bl. 69 wurde heute bei dem Spar u. Konsumwverein für Urach u. Umgebung e. G. m. b. H. unter Z. 4 ein⸗ getragen:

ahnen enthalten

k betrãgt A 4 86 In

Wiehl, Kr. Gummersbach. 32819

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen worden: Halstenbacher Wasserleitungsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Hastyflicht in Halstenbach. Das Statut ist am 5. November 1907 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage einer Wasserleitung. Die von der Genossenschaft gute⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in der Gummersbacher Zeitung. Der Vorstand befteht aus zwei Mit- gliedern, dem Vorsitzenden Wilhelm Alberts in Halstenbach und dem Schrift. und Kassenführer Karl Thiedecke in Halstenbach, welche gemelnschaftlich die Genossenschaft vertreten und für dielelbe in der Weise zeichnen, daß sie der Firma der Genossenschaft die Worte Der Vorstandꝰ und ihre Nament⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wiehl, den 4. Juli 190938.

Königliches Amtsgericht.

Xanten. 32820]

Bei dem unter Nr. 10 des Genossenschaftgregisters eingetragenen Tautener Spar⸗ und Darlehuns⸗ kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in anten ist heute fol gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Johann Böll senior ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Fuhr⸗ unternehmer Gerhard Hegmann in Tanten in den Vorstand gewählt.

Zum Stellvertreter des Vereinsborstebers ist das Vorftandgmitglied Fran Engelen in Tanten gewählt.

anten, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Barme

Leipzig veröffentlicht.) mn. 32541] In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 4950. Firma G. KFöttgen X Co. in Barmen, für Artikel 2589 ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre beantragt.

Nr. 7203. Firma Wilhelm Stöckermann jr. in Barmen. Umschlag mit 16 Mustern für Besatz zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern z083 3098, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7204. Firma Bartels, Dierichs Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen. Umschlag

mit! 1 Muster für BefaFartikel, versiegeit, Fiächen⸗

muster, Fabriknummer 2628. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1908, Vormittage 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 7205. irma Vollmer Jäger in Barmen, Umschlag mit 388 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12434, 12443, 12446 - 12450, 12454 - 124165, 12467 bis 12477, 12451-12483, 12487, 12439 = 12492, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Junk 1808, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7206. Firma Ernst Sönnecken C. Voß in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 681 bis 681, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1908, Mittags 12 Ubr 26 Minuten.

Nr. 7207. Firma Müller Mann in Barmen, Umschlag mit 18 Modellen für Druckknöpfe, ver⸗ siegelt Muster für plastisch⸗ Erzeugnisse, Fabrik- nummern 2061-2075, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 5. Minuten.

Nr. 7208. Firma Kammann R Co. Nachf. in Barmen, Ümschlag mit 17 Mustern für Besatz« zwecke, verstegelt, Flächenmußer, Fabriknummern N62, 9764, M767 - M772, 9778, 784, 789 - 9791, 9806 9808, 9811, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7209. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern fuͤr Wäschebesäße, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 350 352, 705 - 703, 707-710, 705, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1968, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 7310. Firma A. * . JZJeldheim in Barmen, Ümschlag mit 4 Mustern für Besatz.⸗ artifel, versiegelt, Flächenm nter, Fabriknummern 10ißs = -105 71, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jun 1998, Mittags 12 Uhr 35 Minuten.

Rr. 7211. Firma W. Weddigen, Ges. m. befchr. Haftg. in Barmen, Umschlag, mit da Mustern uͤr Besatzartikel, versiegelt, Flächen, musser, Fabriknummern z0366—- 20415, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1908, Vormittags 1I Uhr 40 Minuten.

Nr. 7212. Firmg Fritz Kromherg in Barmen, Umschlag mit 33 Musters fir Besätzzrtitel, de; stegelt. . bis 241, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Juni 1908, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten.

ger und Königlich Preußijchen Staatsanzeiger.

11908.

ungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsenre sstern, der Urheherrechtzeintrags rolle, über Waren⸗ Gifenb d, erscheint auch in einem besonderen i unter dem Titel

ister für das Deutsche Reich. 6m. iorp)

Nr. 7213. Firma A. d. S. Geldheim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz. artikel, versiegell, Flichenmuster, Fabrit⸗nmmern 10173, 10154, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1908, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7214. Firma Gal sus * August Erbslöh in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Blech modell, bersiegelt, Hi ger fuͤr plaflt de Erzeugnisse, Fabrtknummer 34 /B, Schutzfrist 3 Jshre, angemeldet am B. Juni Jgos, Nachistacs 3 UÜhr 40 Minuten.

Nr. 7215. Firma Rohde R Frowein in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für Besatzborten, ver siegelt, ächenmuster, Fabrlknummern 320 —– 3205, zes. = 3638, 33 zö, zö3, Schutz if. 3 Jahre, an gemeldet am 6. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 84Min Firma N

ir. 7216. Firma Mömer & Ch. in Barmen, Umschlag mit 4 Muslern für Knopsstoffe, versiegelt, Flächenmuster, ,, 38399, 3343, 3555, I364, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7217. Firma Theodor Miitelsten Scheld in Barmen, Umschlag nett 8 Mustern für Besaß= artikel Nr. 0517, für Gärtelbänder Nrn. 0504, 0511, Ob 15, o5 13 –- 0h21, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juni 1908, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7218. Firma Sehlbach Sohn * Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz, versiegelt, Flächenmusler, Fabriknummern 5752, 53, gö26, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1808, Mütage 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7319120. Firma Höll C RKiein in Barmen, 2 Umschläge mit 75 Mustern für Rahattmarken, Etitetten zu Oel, Wein ꝛc, für Umichlag zu Brief⸗ papier, für Parsümerienackungen, Seifenpackungen, Sachets, Nrn. 2871 2920, ferner für Sceisenpackungen und Plakate, Nrn. 2921 2945, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1908, Vormiitags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7221. Firma SH. 4 B. Schrüder in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für Besatz⸗ artikel Nr. 180 schwarz, weiß, seru, 1801 schwarz, weiß, (cru, 2 farbig, 1302 1 und 2, 1803/1 und 2, 18041 schwarz, weiß, 18022 schwarz, geru, 18051 weiß, ern, 186512 schwarz, weiß, Cern, 1896 schwarz, weiß, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1968, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7222. Firma G. Röttgen &. Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, FJahriknummern

2871 2873 chutzftist 3 Jahre, angemeldet am II. Jun dos, m . Nr. 7223. irma A. Felbheim in

2 Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besa artikel, versiegelt, Flächenmuster, ahl m n, 6. 1136 —– 1136, 8850, 8851, 10176 10179, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1908, Htittags J5 ür 25 Minuten.

Nr. 7224125. Firma Lacas . Vorsteßer in Barmen, ? Umschläge mit 68 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ö . . k 6

ahre, angemeldet am 15. Jun! 1908, Vormittags 11 Uhr 10 er n. z

Nr. 7226. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, Nrn. 0523, C525, C525, für Gürtelband Nr. O24, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juni 1908, Mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7227. Firma W. Weddigen, Ges. m. beschr. Haftg, in Barmen, Umschlag mit 50o Mustern für Besatzarttkel, verstegel, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 20418 20437, 20452 - 20471, 30374 bis 20481, Schutzfrist 3 Jahre, angeꝛneldet am 15. Juni 1808, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7228. Firma Opderbeck K Müller in Barmen, Umschlag mit 51 Mustern für Wäsche⸗ befatze, versie gest, Flächenmuster, Fabriknummern 4573 4623, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1808, Vormittags 11 Kür 30 Minuten.

Nr. 7229. Firma Fritz Kromherg in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Yesatzartikel, ver siegelt, . enmuster, Fabriknummern 2142 2164, Schutzfrlst 3 Jahre, gugemeldet am 16. Juni 19608, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten,

Nr. 7330. Firma Halftenbach . Go. in Barmen, Umschlag mi 23 Mustern Gummi⸗ strumpf hand, versiegelt Fläche nmuster, Fabriknummein 250 = 275, . 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1908, Vormittags 1 Un 40 Minuten.

Ne. 7231. Firma Sehlbach Sohn . Stein⸗ r in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern sür Besatzartikel, versiegt lt, Flachenmusser, Fabrik- nummern öiöß, För, „eg, Schu frist 3 ehre . am 18. Juni 15608, Mitiags 13 Uhr,

r. 7252. Firma C. Rud, Hummel in Barmen, Umschlag mit 30 Muftern für Besatz⸗ artikel, verstegelt. Ilöchenmuffer, F heiknummern 1775 = 1780, i782 - 1786, 17890 1802, 10887 his . ,, . ö Schutzfrist 3 Jahre,

semelde am Jun 1908, m. tag ö ö os, Mettags 12 Uhr

r. 7233. Firma Fritz Petig in Ba⸗men, Um- . mit 48 Mustern für Wäschebesätze, verflegelt, Flächenmusser, Fabritnummern 1173, 117. Il,

ächenmuster, Fabriknummern 2115, 2118 B

15619, 1567, 15868, 2025 2027, 2210, 2212, 26533, 272l, 2722 2766, 30096 - 3998, 3194-3 07, 3316 bis zösh, zig - 3421, zöbs, 3511, 3551, 439, 1351, 44566 1601 = 4605, 7606 - J5es8, 8506 —– 508, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 19. Junt 1908, ormittags 16 Uhr 597 Minuten.

Nr. 7254. Firma Müller & Gykelstamp in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Besatz⸗