Den meisten Eindruck hinterließen u. a. zwei Kompositlonen des ver.] genau geprüft werden. Bisher haben die Taucher noch keine Leichen tation de dienstvollen , , und Gang im Geheimen be, gefunden. ö ö . ; 3
titelt, sowie die Chorgefänge Rose Um Tal“ von Hummel und . den 6 u der Ease che dür. n dahin gin Bonn, lo Zul, (W. T. B) Zum Gedäctul des Felz= , , ,. . , gelangten zum Vortrag; i. interessieren vornehmlich durch ihre Cigen., marf challs Freiherrn von Los fand heute vormittag g Uhr eßler, der badische Staatemlnister Frelherr von und ju Bodmann;. art. Wurden . dle Sänger gleich bel ihrem ersten Eischeinen auf in der Münsterkirche ein feierlicher T rauergottes dien st statt. der Direktor der meteorologischen Zentral ü ;
das herzlichfte selteng des beraug zahlreichen Audstotjums be rüßt, so Im Anschiuß daran erfolgte bie Einsegnung der Leiche im Sterbehause, und der amerikanische Meteorologe R
ich, der in är erika schea in wollte der Beifall kein Ende nehmen, nachdem sie erst ihr ganjeß dor dem ekihe militärische Leichenparade ffattfand, Die vom Qbersten den neunziger Jahren ein ,,,, errichtet hat. Deut- bedeutendes Können entfaltet hatten. Reicher Applaus und Ehrungen von Arnim vom Kön . ment kommandlert wurde. An d die Gäst oni geladen. gller Art dankten den Beutsch. Amerikanern, daß der deutsche Sang Leichen parade nahmen . dem r hun . a . ,,,, nn, . K
bei ibnen eine solch gesicherte Helmstätte Efunden hat.! — Der Rein? lalslon des Infanterleregimentg Rr. Ish eine größer Abordnung dez Stuttgart, 10. Juli. . T. B. arte ertrag des Konzertes war zu wohltätigen Hie, bestimmt. e ert le ee nenie 96 44 aus Trier k. Geschůũtzen . des in , hat 33 fe ö 5 K . . Nr. 9. *. K ö, des Erdbeben in einer Entfernung von S0 Km verzeichnet.
Neues Kznigliches Operntheater. (Direltion Gura.) ee wett, trügen denn, wum Leichnhagen, Krfstlenen . er neren gn n 65) rer ,,, , 39 . lung n ug . . ** * er, . statt. Am Donnergtag wird der Kammersanger Heinrich Knott zum ,,, 33. ph nen l e. ,, ö. samten Religionsunterrichtz in den Schulen angenommen. ö. eisten Male in Berlin, und swar als Lohengrin, alftreten. Mie im ocbfüistlich. Durchlaucht Prin Aboif zu Schaumburg Cine. Graf . ö . . zu diesem Gastspiel mußten erhöht werden. eiffel in Gymnich, der gin stiĩ zn dh ge jah elch wr re. Udine, 16. Juli. (W. T. B) Heute früh um 1 Uhr 30 Min,
n tenen Schanspselöause wirs an allen Abenden der Höhere Bffhziere, * fernzt d Bertie deg rbelntschen“ Adel, det 3 Uhr 25 Min und 7 Üübr zo Mün. wurden hier Erdbeben ver. kmmenden Wehe az Galt spiei des harnbutger Ileuen Operetten. rhein schen Ritterakademie, das Korps Borussig ufw. eil. Dag / 6,
rinzessin fortgesetzt. 26. ?) ( aden richtet. der le e it Oper in Schtllerthebtero. J bei der Ankunst des Sarges drei Ehrenfal ben ab. Im Trauer nicht ange
nachmittag bel halben Pre sen Cacehn! ge splclt ic Ihen ra reren ause waren vor der Tei enparade Ihre Königlichen . der
d wing Oskar von Preußen und die Frau Prinzeffln Adol zu Schaum ⸗/ Christianig, 10. Juli. (B. T. B. Die Bei ng de . Ft n fer ö im Hostillon hon Lonjumeaur, ahn urg Lippe erschlenen. Prächtige Lorberktante ö. gespendet worden, Dichters Jon gs gie fand ö hier ö. . fail .
un . . ö Ying on gh . Donnergtag geht dartin ier solche hon Ihren ajestäten dem Kalser und der Katferin. Beteiligung statt. Der König hatte einen Vertreter entsan t. 2 ö d Der eüchlh· unstag König für einen Tag, am Pi. Tliche dez Herewigten wird, beute mittag mit er Staatsbahn Sefolge waren jahsrelche Pöitglicher den Regierung und des Storthingẽ bell w e gen ber a er nne er, r, ee bei nach Schloß Wiffen in Wen bei Favflaf! ara hn. . 3 i lematische Korps sowie die Jloil. and Muirarhbehö che
. . . aren vertreten.
Dre n 4 . . . wirt allabendlich die Straus sah Stuttgart, 19. Juli. (W. T. B) Aus Anlaß der für morgen . ;
2. ten en e ern. . el hrend Rer ganzen nächsten Woche angesetzten Einweibüng der meteorokogifchen Drachen⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) die Nerapsche Poffe Der Jerriffene rn Siene. 3 chef e r e i i ö ö * ö Woche all. ᷣ 4
ank „Die blaue Maug aufgeführt. , . 4 i e d e l gsi ge, mfriethause geit Wttekerlcht en J Jul 10s, Vorn ittags s ö. 2 2 ). nach wie dor „Bie Yiebin⸗ von Lellen r Ser 23 . 22 * Name der 131 . . * * . 2 Name der . . . WVittexungs . Beobachtungs · * rich und. Wetter * verlau dere. ,, ,,, r, , Berlin, 11. Juli 1908. statieen . start⸗ 8 gad 22 Genn, 5 3536* ;, Nachdem der Fürst zu Salm die in der neulschen Hau twersamm⸗= . 2 lung, in Danzig guf ihn gefallene Wahl zum ihrn . 2 ö Riga G0 WSW wollen, 164 0 — Flottenvereinz abgelehnt hat, wurde der Praͤsidentenposten, wie Borkum 7öß,5 SW 5sbedeckt 153 4 Nachts Niederschl. Wllna 761,58 SG 1 wolkenl. Id 3 J w es für diesen Fall vorgesehen gt. dem Großadmiral von Köster Rerum 6b SW 4 bedeckt 166 53 Nachm Nieder schl. Ving 7öl 7 N L hester 18 J — . . kteset hat, wie hefe Blätier meiden, die Wahl an · Damburg , SS W bededt Is 8 X Jacht Niederschl. Petersburg 7575 SG 1 bedeckt J 3 J — * . ⸗ Swinemünde Jos 0 SSK d bededt 18 5 messs Hewölt Wien si n Bind. halb bes, s == ; ; ů sgenwalder⸗ S5 d Wmỹst r . ö nad . ö NJ i, weer 603 * 36. 1 L liemlich heiter 161 . nn . ö. 8 3 (. h — — öw 7602 bededt 6 O vorwiegend hen 5 2 ö d i 1. e . n ö n ö . a . findet in . . ne obs 8 J bedert ss d . ö. n. . 33 . 2 . 9 8 ; ä , n, d . a ern e , le t Aachen n , , e, d nen bereit, Ken o, FD eden, . —
m Montag und Sonnabend wird der mit zahlreichen farbigen Dannoder JI5ö8 8 SW J wolf fig 184 1 Negenschaner Thorshaon Töss 5 S8 L bedect 868 — I. Bildern und VWandelpanoramen ausgestattete Vorkrag Ueber den Berlin 58944 SSW J halb bed. 185 7 ziemlich herter Seydisfsord Töss. 8 Windst. Sun st 6, 1 — . . Brenner nach Venedig gehalten, während am Dienstag der Vortrag Sresden 60 8 WSW hald ed. 227 0 semssch helter Fherponrg s ĩ SS WJ bedeg 186 J ö 4 Von der Zugspitze zum Watzmann‘, am Bonnerttag der Vortrag nn . —— Die deut sche Osfseeküste. und Sonntag und Freitag der Vortrag Breslau n, . allen, 16 . Vorm Rieter cht Clermont i TW wolte . — Durch Daͤnemark und Südschweden⸗ zur Darstellung gelangt. Herberg 6 833 —— ee. . 8 . 66 Barr sg 7öd . 7 . ö . ö ö
De-, . holten. s s em e, mn . nn en, ü . Frankfurt. M. 7615 S J bester 136 0 messt ben ßsft Krakau 635 W 1wollenl,. T5 7 . z ner / verein Arion“ s Brgoklyn auf Station Wildpark ein, wo. Märchen 2. Ywoltenl. ͤ m ew DSermanstadt Tdi 7 WNW T bedeqt ö T — — an ia a. Vor ffn des ole gene e , . zur Be⸗ Miihenmnshar) Fr G4 Windst. wosfen . d , — . . . . ö. ö. 3. . . . Stornoway 7504 NO 5Regen 11,7 4 Nachm. Niederschl. Srmndist 8 —— . assiben Mitglieder in den Muschelsaal des Neuen Palals geleitet un ö ; d , . n Dberhof und Hauemgrschall Fra ju Gulenul'g und dem Konig= Malin Head 487 W. A4 bededt 133 2 Che aner Adorno , . = wollen. 236 3 ö. , an n pern, . 11 ö. w rüste, , ) 6 93 . ; rale, ,
etrat Sine Kaiserliche und Kznigliche Hoheit der Kron Prin; den Sessmgforg ö wann , — Saal. und wurde van den Sängern mlt dem Llede Ariong Gruß Valentia 31 Reg bededt 139 1 ae . . 548 W 1e, ö r begrüßt. Nach dem Gesang sieß sich der Kronprinz den Dirigenten, 6 nn 535 5 j W bed. 153 3 — der schon 18 Jahre den Arion leitet, vorstellen und drückt? seine Sellly Bel SSWJ Dunst 161 3 vorwiegend heilte Jfrich ; wollen. JI3 5 *
Freude darüber aut, daß auch in AÄmersta das deutsche Lied gepflegt (Gassen Senf 636 Ww wollen 77 3 — ö. uh . 3. an ö. 9 n ö Uhr eine Dampferfahrt Aberdeen 749.1 S 1Lhalb bed. 144 6 ziemlich heiter Tagan Tor? N f naostgg s = mit dem Potsdamer Mäͤnnergefangberein statt. Glegdcburs) Sem g dsr, Bs] wehen k 7 ⸗ 5 e 39 2
Preslan, sg. Jul. (. T. D). Pie Grdbebenwarte Shi rs SS weltig 144 8 s, , . Frie tern verseichnets heute früh zwei Erdbeben. Das erste lvhead zo 2 SW. G wolli 153 — nei einm, PHorfland n 7ös SS R 1 neff w — stärkere Beben in einer Cnifernung von 400 Era dauerte von? 3 ühr Holvhea ; ; 2 23 Gin Hochdruggeblet iber 6 ö. ö pa
Minuten ab 8 Minuten, das andere in 160 Km Entfernung bon ; . (Millan, Ins] hen gige ln ieren en ee me cht von Südeuropa ö.
Jele dUix 509 Winbst. balb bed. 190 niemlich zeiter ; arimum ber 54 regt 7 Uhr 42 Minuten ab 3 Minuten. ᷓx redn ener g) . . . unter 50 mm äber Schottfend mm ehtn 6 — a. ö. . . . 9 9 . St. Mathieu 756.38 S 5s bedeck 17,8 O vorwiegend helter . . . hee i n , , eilte der Stadtverordneten versammlung mit, daß zum Bau und Be— Bam per) Binnenland wärmere. Tan; t. hieb einer , , , ,, I . . Grisne⸗ 677 SW 4bedect 170 0 . Huter meist hesteres unde recen e tribe und regnerisches, im Süden . J . ere ö Paris 610 6 wollen!. 69 ĩ . Deutsche Seewarte. J
it 780 Cos , gntellscheinen betellige und bie Bürgschast Uiisstngen 587 SR J wog 533 5 5 Jö he r n w, e, Hin er eee delber 66s We W wostig Jes 1 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen n. Höhe . . . ö ö. ö. . ne, Bodoe bb N DJ bedert g 6 . Bin denberg bet Berstow, ustrie und der Kommunalverban es baden p fel. i g n , ee srl , ü, fe g i die Ghristlan und 33 d woe ü d wferticct vom Berliner Wzetterh̃äeen. Kreise Obertaunug und Ufingen gleichfall; 50 Go5 6 Anteilscheine Stmdegnes 750.4 Windst. Regen IJ J Drachenaufstieg vom 11. Jull 1908. 5 bis 8 Uhr Vormittags: übernehmen und der Stadt Frankfürt von der Gefellschaft ein uschuß Slagen ölß WS Regen 1642 15 ö ; Hel enn 3 K Vestervig 33 SWR I bedeckt 157 13 Serlẽbkꝛer· e, m dog m W n Laon n ago ml zz nm e . W Kopenhagen 541 J WS m J Regen 169 13 Temperatur (99 142 162 147 62 3 - 14
Cöln, 10. Juli, (W. T. B.) Heute wurde die eingestürzte KRarssfad 643 SSW bed Ja 5 5 Rel. . S6 85 75 75 96 86 6 Ene, Rheinbrücke von einer Ministerialkommission untersucht. Slochom Bd d 8 won 53 =* Wind. Michtung. S8. w. W * w V
. erschien eine Gerichtskommission. Die Untersuchun ergab, Wigsß 756 d SG Ybedegf I 7 — Geschw. mps 1 11 12 14 1 delt elne äußsere Ürsuche des Glnsturzeg weder an der Cisenfonftratfsni Wẽehh ; . 26 lmmel, größtenteils bedeckt, Wolken nicht erreicht. In den en dem Holsunterban festgesielstt werden konnte, Sh etwaige Vernssand Räd Wmdft wolff 162 8 8 untersten Luftschichten bis ju 560 R Seehöhe Tempera turz nahme, Maͤngel in der Berechnung der Konstruktion vorliegen, wird noch Haparanda 753,0 Windft. bedeckt 11,5 3 — desgleichen, von 5.9 bis 5j zwischen 299 und Age m Höhe. .
Theater. , ö 5 . vd hi lertheater 0. ö. ö ; . 66 ö ö 6. let nt Krüger mit Fil. zal e Arnold⸗ Waßmann. Gastspiel Fe e orwitz Oper. Sonntag, Nachmittags 2 anzig).
Neues Lönigliches Opernthenter. Kroll) ' er nr Anfang 8 Uhr. Bei halben e n ies, Dper *. 4 Alken Seh aren: Ein Soh!! Hrn. Regierung rat Schuli⸗
Direltion. Hermann Gura. Sonntag. 173 Hor! fag und folgende Tage: Die Brettlgrästu. don Georges Fhit! — Zbenre nher! Hastzpiel von tot), =. Hin. Char kz Ie ln, Höhen fern er f . nin mn a ,, ö ,
K Herrmann L e, , we , w esl, Kannteg: Ensemhlegestspie. Berthold Held. Komische per in 3 Alten von . Adam! 5 Dann ., i rr r, mfr . , Montag, Abende 8 uhr. Die doffuung auf K w ,, ka Direktor Hermann Gura. ö ie, 3 M ntan and Jö n,, ö. ; ᷣ
von Chappuis (Coöimar, Cls5. . Bände s utr: König für einen Tag. G, nul e eig, pon Doble Montag:; 13. Vorstellung. Gastspiel Lilli Lehmann Neues Schauspielhaus. Gastsplel des Neuen (866 gtant roi. (Casseh. — . pen fer Koller irn, und Francesco er, ö uan. Oper Jö ö e nen, W , mfr ndiner. onntag: ? ; . . n Ye da mn 26 n rt, 9 Anfang 8 Uhr. ; ien. ö. . . n. ĩ . . . Direl tor Hermann Gurg. Musstalische Leitung: 5 . und folgende Tage: Die Dollar. Karten, Kantstraße 13) Sonntag, Abends s Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten zesstn.
. . hrin Ein Walzerirgum. . idrich) in Berlin. , French Francetggo Montag biz Sonnabend: Ein Walzertraum. Verlag der Crpedltien Cöeidrich
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vella.
Lehmann, alt : ö r 8 Uhr: ; 32. 6 , ö ö. , gan, ö, Uheater. Sontag, Abende s nk — mut Gern r, e ssenstaße Rr
vallerig rusticann. Bajazzi. Bonnersfag; Montag: Raffles.
; 8 Beilagen — J amiliennachrichten Gech 2 in. (Kammersänger Knote, als Gast.) . 3 en. ließlich Börsen⸗Beilage), 5. n Beis! on. Sonnabend: Tannhäuser. Cusspielhaus. Friedrichstraße 236) Sonn—⸗ Verlobt: Frl. Erna Neudecker mit Hrn, Leutnant und ein k der gezogenen und . Kahnhmiersänger note, als Gast Sonntag: Ca- tag. Abende 3 Uhr;: Die blaue Maus. ranz Hartung (Hangdorf ber Hakosch, 1. Jt. in och rügstär digen Prinritätobiigationen Vallerla Fusticanma. Bajazzi. ontag bis Sonnabend; Die dlan Maus. oppot - Hohensalia, z. It. Zoppot). Vergisch . ꝛarkijchen Gisenbahngesellsch