1908 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Magde hurg, 11. Juli. (W. TB) Zuckerhericht. Korn S1 Nachprodutte 75 Grad AlI5 ==. 39. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. Lo. 3

zucker 88 Grad o. S. 1035 10,95. Lristalliucker L mit Sack Gem. Melis L mit Robzucker 22,50 Gd., 22. 50

—— Gem. Raffinade m.

Deremher 4 8 3

be. Ruhig.

Bremen, 10. Jull. IB. T. B) GBöͤrsenschluß bericht.) ie Qualität Sie 7s

eren lerunöen. Spmmml . e ö n,, r e. Lal sf C633. 40r obpeletne— Säffer Ruhig. . Offiz. Notierungen der 10. öh, ad. Me Witinsen Hir lh)

. Baumwolle. Stetig. Upland loko middl. gi Gh. 32r Warpe op Kees gos⸗

Hamburg, 10. Jull. (B. T. B.) Petroleum. Standard

(W. T B.) Kaffee. k 60or Double eourante Qualitãt r

(W. T. B.) (Schluß.) Roh eisen stetig, Middlesborough warrants 51. Slasgow, 16. Jull. (W. T. B.) Roheisen in den Stores belaufen sich auf 10990 Tons 9 en 2157 Jahre. Die Zahl der im Betriebe be Hochsfen beträgk 74 gegen 91 im vorigen Jahre. T. B) Sch S8 C9 neue Kondition 28. —– 283. Nr. 5s für 160 Kg Juli 317, August 314, Oktober⸗ Januar 2583s,

white loko geschäftslos, 7,55. am b 11. Juli. ö an urg

zoõz Gd. hai st Gb.

Mär; 31

Rendement neue Usance, frei an Bord Ha

London, 10. Jull. (B. T. B) 6 oso Javazucker prompt . sh. 46 d. Verk. Rüben? ꝰhin e Jult stetig, 11 sph.

(WV. T. B) (Schluß) Stan dard⸗

London, 10. Juli. Kupfer matt, 7g, 3 Monat Sie,

* 6,56 (6, 45), do. good fair 6,92 (678), Ceara fair 6,56 (6, 42),

20, 87 - 2, 12. ö ö (7 56), vo. moder. good 8,35 's, 3), do. fut ooth fair 6. 6d (6,17) ö . good fair 6, 89 (6,67), 3. 861 ĩ do. fine ssig (ossig, Bbownuggar good 4m7sis (411), do. fully good 45s (4*sic), do. fine 5asis (3isie). D do. fullv good 5 (5), do. fine 5iss 315 sas (316sis), do. fine is ( IIe), Bengal Madras Tinnevelly 6 hs (H si).

20.6 Sack A. Her T0, zr, Stimmung: Ruhig. do. L. Produkt Transtto * an Bord Hamburg: Juli

250 Br, bez, Auguft TWh Gd, 2265 Sr., ber Siteber zo35 Go, Ro t, Br, = den, Steher. 20 20 Gd., V 25 Br, ber, Januar ⸗März 20,0 Gd.

Cöln, 10 Juli. (WB. T. B) Rüböl lobo 7400, Oltober 7100.

Good ö Santos September 309 Gd., Deiem d, Ruhig. Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produtt Basis S8 060 mburg Juli 22 560, August . Dktober 26,25, Dezember 20, lo, März 2,45, Mal 20,65.

. 10. Juli. (W. T. B.) Raps August 1650 Gd.

10,15 (10, 18), do. moder. rough

Tendenz: Stetig. Glasgow, 10. Juli.

Tons im vorigen

Paris,

10. Jul. (W. ruhig

Januar⸗April 29s.

Antwerpen, 10. Juli.

Tendenz; 224 Br., Juli 114.

Antwerpen, 10. Juli.

888 Ballen Montevideo,

do. good falr 6,87 (6,73), Egyptian brown fatr 65sas (65e), do. brown

fully good fair 711i (.I), do. brown good Si (89, P

z. S. good fair 865 G, 6), do. 3 alr

Am sterdam, 10. Jull. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good ordinary 355. Bankazinn 80. Raffinlertes Type weiß loko 22 bi. Br., do. Jull 22 B do. September⸗Dejember 224 Br. Fest

(W. T. B.) (Schluß.) Die Auktion schloß zu unveränderten Preisen. Bei reger Teilnahme herrschte für alle Sorten gute Nachfrage. Die Preise sind gegen die Eröffnung fest behauptet. Angeboten waren: 3460 wovon 1822 f wurden und jwar: 784 Ballen Buenos Aireg, 39 Ballen Rio Grande, Australier und 86 Ballen Diverse.

New Jork, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis in New Jork 11,A20, do. für Lieferung per September 9,31, do. für

eru rough do. rough fine

good 9g, 15 (9, 15), 50 (6,59), do. moder. good falr

6 Broach good 56 (G5

y good 3irsus (3i6ic), ufuhren in a

Vila ch;

Die Vorräte von

ndlichen

Rohzucker

. Welßer Zucker fest,

(W. T. B) Petroleum.

r., do. August Wollaukti on. den 3 Ballen,

25 Ballen Stelle. Be

Rr. 7 per August 6, 00,ů d

omra Nr. L good 46 (415) w , . ö. * 8 ö e 0 r (ö). Scktnde full gz. herich. k,

20. Juli 18068, 12 Uhr Mittags.

Stadtverwaltung Odessa.

des Baues und Betriebes einer elektrt ; = gebote sind an die genannte Hefe rn. kit ln. .

28. Juli, 10 Uhr. abteilungen ., general de G . 2 3 von a n,,

eferung von m Telephonkabel zu 10 Konduktoren von 300 m unterirdisches Telephonkabel zu 14 Konduktoren' . Schmalji in e,. Sprache bein Reichtzanzeiger und an srt und Slelse— ; Bel Betelligung an Verdingungen in Spanien ist es ratsam, , landeskundiger Vertreter zu bedienen, deren Adreffen bei chen Konsulaten zu d 8. Jull, 12 Uhr. Ministerium des Innern (Ministerio de la Gobernacion) in Madrid: Wettbewerb für je eine Dampfschaluppe tẽstationen in Cadiz und in Mahon Näheres in . Sprache beim Reichsanjeiger und an Srt und Beteiligun ich der Vermittlung dressen bei den Kaiserlichen Konsulaten zu erfahren sind.

für die Sanitä

Lieferung per Nohember 9, 15, Baumwolleprelg in New Orleans 11,00, Petroleum Standard white in New Jork 8,75, do. do. in ,

ty

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn. K. K. Staatsbahndireklion

E ö ö J. einer Werkftätteneinrichtung für die Heizhaut kern e he , n bahnggsell

. J hr Mittags. K. K. priv. Südbahngesell schaft in Bien: Offerte auf ungefähr 400 4 Leinölfirniz. hlt eres

bei der Materialberwalt d. . ung der erwähnten Gesellschaft und beim

elt. Näheres bei der erwähnten Direktion und

Rußland. 14. September 1908, Vergebung

Spanien.

Generaldirektlon der Post und Telegraphen⸗ orreos Y Lelegrafos) in zu 14 Konduktoren,

ch der erfahren sind.

Balearen).

an . in Spanien ist es ratsam,

andeskundiger Vertreter zu bedienen, deren

1. K. 2. Aufg . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. d Invaliditãts. 3c. V g

3. Unfall un Versicherung. 4. Verlãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

6 enn gan Mn, auf Aktien und Aktiengesellsch.

Sffentlich er Anzeiger.

9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Untersuchungssachen.

133221] Steckbrief ser ledigung.

Der gegen den Militärgefangenen Anton Pladwig wegen Fahnenflucht unter dem 14. Februar 1808 er⸗ laffene Steckbrief sowie die unterm 18. Mai 1905 erlassene Fahnenfluchtzerklärung ist erledigt.

Danzig, den 8. Juli 1908.

Kommandanturgericht.

Jofef Konstantin Dietz der Leibkompagnie Leibgarde⸗ infanterieregiments Nr. 1 eathern i. Baden, abnenflucht, wird auf Grund der itãrstrafgesetzbuchs sowte der ö trafgerichtaordnung der Beschuldigte hierdurch fuür fahnenflüchtig erklärt.

Darmefstadt, den 9. Juli 1308.

Gericht der 25. Division. 133225 Fahnen tserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Heinrich Greis, 11. Fußart Regts. Nr. 13, geboren 20. 3. 18386 ju Höbscheid, Kreis Solingen, Rhein⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund d ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Milltärstrafgerichtãordnung der Be⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Straßburg i. Els., den 8 Juli 1808.

Gericht der 31. Division. 33222 ö

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Otlo Krause der 1. Kompagnie Inf - Regts. Ne. 164, wegen Fahnenflucht, wird die am 2. März 1907 verfügte, unter Nr. 5205 des K veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung aufgehoben, weil die Gründe derselben weggefallen sind E 362 Abs. 3 M. St. G.. O.).

Hannover, den 6. Juli 1908.

Gericht der 20. Division.

[3286511 V ung.

Die unterm 16. 9. 5 in Nr. 224 des ee deätans ages, nr Ziffer S5 h ver.

fentlichte Fahnen flüchtgerklärung des Rekruten

rüedrich Gräbel 23. Inf dRegts. wird wegen Ge= iellung des Graber zurd cn i., . danban 7. Jall K

B. erich Der Gerichtsherr: t der 3. Diviston. Munter,

Loben boffer, Generalleutnant, Kriegsgerichtsrat. Ber fügung.

Did lstonẽkommandeur. lzzdꝛnj

Bie unterm 22. 12 1963 gegen den Ginjährig⸗ freiwilligen Musletier 11 125 Wil beim 32 aus Gaggstatt, O-. Gerabronn, d . 8 fiuchlgerklärung und Bescklagnahm:derfüg ang wird gemäß J6z M. St. S. O. aufgehoben.

150. un! . 5 ber 2. Diplsion.

ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ

9 Aufgebote, Verlust : u. Fund⸗

sachen, Zustellungen u. dergl. Zur au ever tei fer; ck.

6 ll g soll das in m Wege der Zwangsbo Berlin, D. een , Nr. 34, Ecke der Kleinen Pofistraße. belegen, im Grundbuch vn Berlin Band 4 Blatt Rr. zel, mr Zeit der Eintragung des Verstélgerungsbermerkg auf den Namen deg der- storbenen, durch ben Pfleger, Kaufmann Paul. Eben. stein hier, Aleranderstt. Iz, vertretenen Kaufmanns ærmenn Cbenftein. zu Berlin eingetragene, Grund. stück, Vordereck geschattehauz mit Lichthof, in einem neuen Termin am Zi. September 1908, Vor-

Größe.

mittags LL Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13‚ 15, Zimmer Nr. 113115, 3. Stock, verfteigert werden. Das in der Grund steuermutterrolle nicht nachgewlesene Grundstück hat in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 20 927 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 6700 mit 132 S6 jährlich jur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 18. Dejember 18607 in das Grundbuch eingetragen. 87 K. 172. 07. Berlin, den 29. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87.

33145 l 166

zeichnete Gericht, Neue . 1215, Zimmer Nr. 113 115, drittes Stockwerk, verstelgert werden. Das Grundfstück Kartenblatt 36 Parielle 162754 ist nach Artikel Ne. 21 379 der Grundsteuer⸗ mutterrolle 12a 38 qm groß und nach Ne. 35512 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ werte von 19 600 S6 zu 768 66 Gebäudesteuer ver- anlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 12. Juni 19058 in das Grundbuch eingetragen. 85 K. 103. 08.

Berlin, den 1. Jul 1968.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

33137! Zwangsversteigerung.

Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Berlin, angeblich an der Großbeeren straße 54, belegene, im Grundbuche von Berlin (Tempelhofer Vorstadt) Band 56 Blatt Nr. 1800 jur Zelt der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen der ver⸗ witweten Parquetfußbodenfabrikant Leibe, . geb. Schüler, Otto, Klara, Franz, Erich, Willy, Ge⸗ schwister Leibe zu Berlin als Miterben, eingetragene Grundstũck am EE. September E908, Vor- mittags 10 Uhr, durch dag unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, Hallesches Ufer 291531, parterre links, Zimmer Nr. 4 versteigert werden. Das Grundstück, Hofraum mit Gebäuden, Wohn haus, Fabrikgebäude, Maschinen⸗· und Werkstatt⸗ gebäude, Schuppen, Kartenblatt 6, Parzelle Ir. 1160/35, eingetragen unter Artikel Nr. 7983 der Grundsteuermutterrolle und Nr. 3687 der Ge⸗ bäudefleuerrolle, ist bei einer Fläche: von 11 a77 4m mit 17 350 6 Nutzungswert zur Gebäudesteuer ver, anlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 18 Mai Igös in das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel und die ö. . 6

erlin, den 1. Ju . Königliche Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Abteilung 9. l2l817] Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangebollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche hon den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 124 Blatt Nr. 4681 jur er Eintragung des Verstelgerunggbermerks auf en Namen des Schlossermeisters Stio Kraft zu Berlin eingetragene Grundstück am 3. Uugust

gos, Vormittags 10 Üihr, durch das unter. zeichnete Gericht an der Gerlchtastelle Brunnen. platz Zimmer Nr. 36, 1 Treppe, versteigert werden. Das in, Berlin, Sharrstraße Nr. J, be, legene Grundstũd enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, Juergebäude mit Rüäckflügel rechts und 2 Höfen und befteßt aus dem Trennstuäck Kartenblatt 19 Parzelle 1557565 von g 2 17 4m. 8 Es ist in der Grundsteuermutterrolle beg Stadtgemeindeberirks unter Artikel Rr. 2957 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 33 339 mit einem jährlichen Nutzungs wert von 11 900 S verzeichnet.

er de dg, Tartenblet

Der Versteigerungsvermerk ist am 23. Mai 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.

Berlin, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6.

22180 Zwang sversteigerung.

Im Wege der Zwangshollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Band 258 Blatt Nr. 961 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungspermerks auf den Namen des Archi⸗= tekten Richard Brückner zu Wilmersdorf eingetragene Grundstück am 3. August E908, Vormittags LL Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz Zimmer Nr. 30, 1 Trepye, versteigert werden. Dag in Berlin, Uecker münderstraße Nr. 15, ö. Grundstück umfaßt

ö gh0 / z ꝛc. von 7 a 9 4m. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Stabtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 26 021 mit einem Reinertrag von 1,55 Tr, ver- zeichnet. Die Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der am 25. Mai 1898 in das Grundbuch eingetragen. * Nähere ergibt der Aushang an der ö ts afel.

Berlin, den 2. Juni 19938.

Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.

32381 ö

Im e. der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche bon den Um⸗ hfburggj im Kreise Niederbarnim Band 145 Blatt

r. 5331 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsbermerkz auf den Namen des Kaufmanns Max Herrmann in Berlin, Jägerstraße 63, eingetragene Grundstũck am 4. September 1908, Vor- mittags 19 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht an der Gerichtzstelle Brunnenplatz . Nr. 30, eine Treppe, versteigert werden. in Berlin, Fehmarnstraße Nr. 5 oder 6, belegene, aus dem Trennstack Kartenblatt 19 HYarzelle Nr. 1807178 bestehende Grundstück von 10 a 35 dm Größe ent- hält Vorderwohnhaus mlt Seltenflägel rechtg, Quer- gebäude mit Rückfläügel rechts und 2 Höfe. Ez ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde bezirks Berlin unter Artikel Nr. 23 661 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 39 862 mit einem jähr. lichen Nutzung wert von 14 200 ½ verzeichnet. Ber Versteigerungẽvermerk ist am 22. Juni 1908 in dag Srundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.

Berlin, den 3. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abtellungè. 33136 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangshollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche bon den Umgebungen Band 261 Blatt Nr. 10 059 zur Zelt der Ein⸗ . des Verstelgerungsvermerkes auf den Namen des Maurermeisters Jakob Taubert ju Schöneberg eingetragene Grundstück am 8. September 1908, Vormittags I0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtastelle Brunnenplatz n,, Nr. 32 J, linker Flügel, versteigert werden.

as Grundstück liegt in Berlin in der Driesener⸗ strahe 15, Ecke Bornholmerstraße 79. Es hesteht aus w mit inkem Seitenflügel, Bäͤckerelnnbau rechtß und Hof. Parjelle Karten⸗ blatt 27 Flächenabschniit 77019 2c, 771/19 2c. von 142 30 dm. Eingetragen ist es unter Artikel Nr. 26 012 der Grundsteuermutterrolle des Stadt- gemesndebenirkß Berlin. Jährlicher Nutzungzwert 31 800 S6. Der Versteslgerungsvermerk it am 15. Januar 1903 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 4. Just 1595.

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung. z3zlasJ Zwangẽderffci gerung.

Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in Welßensee belegene, im Grundbuche hon Welßenfee Band 62 Blatt Nr. 1831 zur Zeit der Eintragung des

Artikel B

erstelgerungsvermerk ist sch

Versteigerunggbermerks auf den Namen der Baugesell⸗ schaft Lehderstraße Parielle VIII mit beschr a. Haftung zu Berlin eingetragene Grundstück am 29. September 1908, Vormittags 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts- stelle Parkstraße h, Zimmer Nr. 47, verstelgert werden. Das Grundstück Acker kehderfttaße Kartenblatt 1 Parzelle: 401044 von 13 a 27 4m Größe ist unter Artikel Nr. 1551 der Grundsteuer⸗ mutkerrolle mit einem Reinertrag von 1,40 Taler eingetragen. Der Versteigerungßvermerk ist am ö 1907 in das Grundbuch eingetragen. Weißensee b. Berlin, den 8. Jult 1908. . . Amtsgericht. Abteilung 6. wangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsboll 3 soll das in Weißensee belegene, im Grundbuche von Weißensee

and 62 Blatt i832 zur Zeit der Cintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 9 mit be- hränkter Hastung zu Berlin eingetragene Grund= stück am L. Stiober 1908, Bormittags 10 Uhr, urg das unterzeichnete Gericht, an 6 Gerichtsstelle, Parlstraße 55, Zimmer Rr. 47, ver⸗ steigert werden. Das Grundftück Acker, Lehder⸗ straße, Kartenblatt 1 Parzelle 4009/44 von I6 a 37 4am Größe ist unter Artikel. Nr. 1552 der Grundsteuermutterrolle mit einem Reinerfrag von 110 Taler eingetragen. Der Versteigerungzbermerk ist am 19. Nobember 1907 in daz er ein⸗ e e . 3 J

eißensee b. Berlin, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

833142 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwanggbollstreckung soll das in Welßensee belegene, im Grundbuche don Welßenser Band 62 Blatt 1830 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerkg auf den Namen der Bau⸗ gesellschaft Lehderstraße Parzelle XI mit beschränkter Haftung eingetragene Grundstück am 1. Sktober E908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter= zeichnete Gericht an der Gerichte stelle Parkstr. S3, Zimmer Nr. 47, versteigert werden. Das Grundstück = Acker Lehderstraße Kartenblatt 1 Parzelle 4007/44 von 9a 89 am Größe ist unter Artikel Nr. 1556 der Grundfsteuermutkerrolle mit einem Reinertrag von 1,05 Taler . Der, Verstelgerungz⸗ vermerk ist am 198. Nobemher 19807 in dat Grund- buch eingetragen. 5. K. 42/07.

Weistensee bei Berlin, den 8. Juli 180.

Königliches Amtsgericht. t. 6.

33226

In dem Verfahren, betr. Zwanggherstel Häuglerei Nr. 23 in Dor f , ist eng e der Rechnung des Seguesterz Termin auf den 26. August A908, Vorm. 11 Uhr, vor dem rer rin. Amtegericht in Röbei (Meckl.) be⸗

Röbel (Meckl.), den 9. Juli 1908

nn Großherzo liches mts gericht. ö Aufgedor. F. 7so8.

Der Hüttenarbelter Heinrich Schoring in . . hat das Aufgebot der Schulhverschreibungen . Spar, und Vorschußkasse in Hoheneggelfen,

m, unbeschränkter Haftpflicht, Lit. A Nr. 41536 und 4240 über je 300 M6, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, ite , n dem auf Freitag, den 26. März 10609, Bor— mittags 16 uhr, vor dem unterjeichneken Gericht anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte an= zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt die Kraftlozerklärung der Ürkunden erfolgen wird.

Hildesheim, den 5. Jul 1908

Königliches Amtegericht. 4. 33164

Aufgebot. E. 11. 08. 1. Di „Frau Hauptlehrer Johanna Loll, geb. Barthold, in Hammermühle, hat da Aufgebot dez