1908 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

auf ihren Namen ausgestellten Deyotscheins der] neten Gericht, Zimmer Nr. 37, anberaumten Auf. der Elisabeth Hellwig und 31. Dejember 1891 be. 133179 Deffentliche Zustellung. J. E. Ibdso. .

Danziger Privataltienbanz in Stolp Bonim.) vom gebotstermine seine Rechte anzumelden und die züglich der Sophie Hellwig festgefetzt. Die Ehefrau Cspi geh Brogunger 29. Juli 1907 Lit. A. Nr. I533 äber 4050 60 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Sandersleben, den pig gen 1968. in . , , g, , mn , beantragt. Der Inhaber der Üirkunde wird auf⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Rechtsanwalt Benfey NI in Dannober, klagt gegen den gefordert, spätestenz in dem auf den 0. Oktober Stolp, den 30. Juni 1968. lsz149] Urteil, verkunder an 77 Jun! 1908 Laufmann Hermann Johann Tegethoff, fruher . 1908s, Mittags 12 Ühr, vor dem unterjjeich« Königliches Amtsgericht. In Namen bes Koönrtns . Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf , ö sass Beranntmachung. In dem von dem Wirtschaftebesitzer Paul Hermann bär , Hürgersschen Gesetz hs nit dem .

z trage, die Che der Parteien zu schelden und den Be. Die von der Mecklenburgischen Lebengbersicherungs und Spar, Bank in Schwerin gusgegebene, Zaunlck in. Warthg bei Guttgu hrantraglen Auf, klagten für den schuldi klaͤren. Die Auf den Namen Ferdinand Boos in Molpertshaus lautende Lebensversicherunggpolice 5 . gebztzberfahren. erkennt das Königliche Amtsgericht n,

5 . Klaͤgerin ladet den Beklagt ündlichen Ver Tafel III. vom 4. Mal 18858, fiber 10065 „s, ist als abhanden gelommen angemeldet. Nach Maßgabe zu Bautzen für Recht; handlung des eehte ern, . n . Zlil⸗·

Es werden die 5 Hypothekenbriefe für kraftlos z ö ö. . für Versicherungen auf den rr e e er wird dies hiermit öffentlich zur erklrt, bie das i. Amtegerlcht Bauten ain, kammer des Königlichen Landgerichts in hin n,

h ö ück auf. den A9. September 15608, Vormittag . Schtüßtin, den 34. Juni 1808. dig r e g e ef Kir en . O8 Uhr, mit der fe derung, einen bei dem d Mecklenburgische Lebenghersicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin. Hypotheken erlellt ant dachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. ; . äh unter Rr 6oß; 461 4 z0 8 mit Zinsen für Fun Zwecke zer Cfsentlichen Justellung witd diefr⸗- 331 Karl Ernst Zaunick in Dregden⸗N.; Auzzug der Klage bekannt gersach⸗. 2 133160 33148 Aufgebot. ) unter Nr. 6s: 76 S für denselben Dannover, den 8. Juli 1908. . Der rern e Nr. 35 726, gusgestellt unter I) er Arbelter Ighann Zeggert in Berlin, 3 unter Rr. S6 s. 451 1 39! 3 mit Zinsen für Der Gerichtsschreiber Des Königlichen Landgerichte. unserer früheren Firma Lebengbersicherunggbank für Birkenstraße 56, Y die Frau Amanda Kranold, geb⸗ Kall Muzust Janni * in Warth 33182 O , . E 27907. 21. Deuischland . über die Hinterlegung des Ver⸗ Zeggert, zu Berlin, Unlonstraße 6— 7, 3. Garten- 9 n. Nr eg t; I9 * funden selben 3 . Zustelluug. 19 ro cherungescheins Nr. 136 7435, nach welchem eine Ber⸗ haus, 4 Aufgang, 3 Treppen, vertreten durch Rechte 5) unter Ir. 56g: 70 S für Paul Zaunick i pepe . . , 3 Magde cherung auf das Lehen deg Kämmerer Staniglaug nta Justszrat Müller in Demmin, haben beantragt, ö . 1 ö n ö. gter: Rechtsanwalt Vr. Blum ) Kal n n, ö. ö , . ern den . 3a rn, , a,. . J ö 36 1 , . 3 de, „oll abhanden gekommen sein. er m am 19. September ö ruder der Antragsteller effentliche Zustellung. 66 )! f Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an der Ver Geschwister Zeggert und Kranold, geb. Zeggert, zuletzßz Die Ghefrau Bergmann. Guta Müller in sheidung, Die, Klägerin ladet den Beklagten zur mind.

sicherung nachweisen kann möge sich bis zum wohnhaft in Wihesmshaben, für to ju erklären. Neuwenhagen am Püätt bet Haeerlen (Holland), lichen Verhandlung deg Rechts streitg vor die erte iii

S. Oriober 1908 bei uns melden, widrigenfallz Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich Prozeßbebollmächtigte . Recht gan walt Juftijrat Dr. i g , lige n e, n,

, g r , n mne r , ö den fa . ö. 3m 9 en . 2. . ö in . ö. . . e rn Ls ruin , U üg ö der An gten Zahlung leisten werden. Bormitta r, vor dem unterzeichneten Bergmann Gustah er, früher in Bochum, .

Gothg, den 8 Just 13h. Gericht, Neue Friedtichstraße 13 14sec rr, Fasnet. Aufentheite. auf Grund bez eie nh, ann bei dem gehachten Geriähte zig,

t⸗ Gothaer gebengberficherungsbank a. G. Zimmer 113 118, anberaumten Mufgebotstermine 1565 B. G. B. n en Antrag auf Che. assenen Anwall zu hestellen. Jun Zwecke ber öffen r. R. Muel ker. zu melden, widrigenfasls die ee m, erfolgen scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur i, . wird dieser Auszug der Ladung ber 132388 Vufgedo F. 6sos. 1. wird. An alle, welche Auskunft über Leben! oder mündlichen Verhandlung des Rechtesstreitg vor bie 9 .

t. z Magdeburg, den 4. Jul 1808. Dle katholische Kirchengemeinde ju Bottrop, ver. Tob des Verschollenen zu ertelll n derm gen, ergeht fünfte Zibillammer deg Königlichen Landgerichts in . treten durch den Fechtzan walt C. 3 ttrop, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine bemm Bochum. Schillerstr, Zimmer z, auf den 4. De. 3 ] ile , e, , d, d, , e,. eber dä, Writing, g s, Ff, de Serictelchreter Re Kön ben Smndaerickt.

einschlleßlich 655 d t Richard JI Berlin, den 5. Jult 19608. orderung, einen, bei dem gedachten Gerichte zu, Iz3184 Oeffentliche Zustellung. .

e , nen er nnd n, zu Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. gelafsenen Anwalt zu alen, . Zwecke der Der Helzer Friedrich Heinzich 3 in Saar

DOsttünnen im Kreise Hamm beantragt. Der In= 35156 Aufgebor P. 208 öffentlichen Zustellung wird diefer Ruszug der Klage hrücken, Altemetzerftraße Nr. 2, Prozefbebollmäch⸗

haber der sirkunden wird aufgesorderk, spätesten; * Vie Chefrau des 3 Karl Rudolph ö. belannt gemacht. R. 19 O6. tigter: Rechtganwalt, Justizrat Br. Strauß in 55 .

Ie hen den 29. Januar L569, , ng. sareta Christiane geb. Habich, in Fachbach bei mg, Bochum, den 8. . . brett ö. niich 3 . . wei, ,, rz bor dem unterzeichneten Gericht anbe, pat beantragt, den verschollenen Landwrt Johann G. Sekretär eemann, ohne bekannten Wohn- un

Meyer, . raumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden Gerichtsschreiber des Königfichen Landgerichts. ort, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, Königliches und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraft= ö , In gc nr. läzl 5] Oeffentliche Znsten ung. 10 R. z0sos. 1. Landgericht wolle die am 10. Revember oh auf 8 loserklärung der , . wird. tot zu erklären. Ber bezeichneie Verschollene wird Die Frau Glife Methficder Jen. Brecht, geß. Standegamte Schiff weller . ene Che für g

Damm, den 25. Juni 1368. aufgefordert, atestens Dender in Frankfurt a. Hz., Geinhäufergafse 5, schüeden erklären, die Beflagke für ben schuldigen Tell. ( gang nl aer lz. oi . del cg 6 e , f, ü, r e ,, m. wir ee, 23 9. 283 e . Hd gel. J . e, , . vor d ichnet ĩ ö midt in Frankfurt a. M., klagt gegen ihren Che, ; w 182387 uf gebot. , , mann, den Weißbinder Johann Ptethsieder gen. Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer deg König

3 5 brücken auf den 24. No⸗

Die Erben des am 15. Mär, 1890 zu Berlin erlarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Brecht, früher in Frantfurt a. M. ißt mmibe, lichen . oz ute, mit der verstorbenen. Bauunternehmers und früheren Kauf ber eben l Tod des Verscholl teien kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, vember 1D08 5 manns Friedrich Semmler, nämlich: t . . . ,, daß der Beklagte sich bon Beginn der Che an un Aufforderung, einen bel 3 gedachten Gerichte zu,.

e ö It zu bestellen. Zum Zwecke der I) der Restaurat iedrl die Klägerin nicht gekümmert und seine Unterhalts. gelassenen Anwa ö. ve, . eur Friedrich Semmler zu Berlin, ,, . . Anzelge zu machen. . ö . . *. . . . 36 . . i , g, nun wird dieser Auszug der Klage 1 e Adelhei . . ucht in hohem Maße ergeben war, mit de = 3. Juli 1808. zu Wilen . ö r, geb. Semmler, Konigliches Amtegericht trage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Saarbrücken, ö 9 d

win

3 33139 Aufgebot. . ür d digen Teil zu

9 . ker , n, wech. Auguste e arsmillen * in Südende bei Berlin, . k . 3 . 9 Rechte⸗ erichtescheeiber des Kn clschn dandgerichte. Ih der deslautatcur Lhul , n. zu Berlin, Lichterfelderstr. 31, hat beantragt, den verschollenen streits zu verurtellen. Die Klägerin ladet den Be—= 331

86 . Mulactsir. I Apethelergehilfen Theodor Backe, letzt wohnhaft Kasten nun! mündlichen Verhandlung deg Rechts. enentliche Zuftellung. 4R5198. 0. Nr. b.

in Schrimm, für tot zu erklären. Der beieichnete eits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen ie Schuhmacherfrau ö a . K geb. Semmler, Verschollene wird aufgefordert. fich , in dem e w, in Frankfurt 3 1 auf 86 . . ö. 9 , n, , . haben bag ö Ebol der angeblich verloren ge— auf den 29. März E999, Vormittags hr, tober Löhs, Vormittag Uhr, m Rechtsanwalt Sr. Grumach in y

gangenen 12 9 eine des Gewerken Vanuntet, zor den unterfeichtsten Gericht, Immer Rt s. ag,. forderung, einen bei dem gedachien Gerichte fug?= den Schuhmacher Michel eiter lf

ö . ten Aufgebotetermine zu melden, widrigenfall; Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der us, früher

ie. öricbfit Semmnier ber se finn Kur, g w e, , mn en ne fh , e, , e gen, Anfenthallg⸗ 3

H der K scheine N Steinkohlen. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu bekannt gemächt. hal. mit den Inter 3. 60 gar. bös ich 3 ö 4 . 340 4. 5 des Stein . Ertellen bermögen, ergeht zie Auffgderung, spätestenßs Frankfurt g. M., den 6 Jul 1898. ,,, . . ung. Dle Kläg ö. d eg ö. 4 n Gemeinde Nieder: in i n, ele in , den bse in bneh,. Der Herichteschreiber des Jöniglichen Landgericht! chte fte he die . rd ,.

e ne, dll geh des Steinkeben. Schelm, e s lis lösl ls Defsen nahe nnn. Lg Lan erich in Tl enn , m bergwerkz Le il In der Gemeinde Nieder⸗ Köntaliches Amtegricht tbr, bn, ge, n, m Bel, r., . ?. Vormittags 10 uh ö Anf. sprgckböbel vom 6. August 1371, 33169 Aufgebot. E l0gz0los, mächtiger: Rechtzan walt Schust in Hall, klagt gegen forderung, einen z

fg n bel dem ged te zu= 3) der Knrschelne Rr. . 3. 4, 8 des Stelnkohlen.! Des! K. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes ihren Chemann Emil Thon, , glafsfnen Anwalt iu de enen , *

e

bercwerts Vickorig i. In der Sentei delt geieben. Aufgebot: In der Nachlaßsache des am 5. April Müblenbauer, in Hall, mit unbekanntem öffentlichen Zustellun wird d Klage

Pröäbäbl Ken 0. Augnst Körl. Kean beer, , wg Nürnberg verstorbenen Kaufmanns Robert abwesend, guf. Grund, der sd . . it. . betannt gend chr lung leset Aim de

Inhaber der Ürkunden werden aufgefordert, ätestens Friedrich Wiestel wird auf Antrag des Gesat. 1365 B. G. B., mit den! r Clem chm ft Tilfit, den 8. Juli 190.

in, dem auf den 18. Jauugn 1909, Mittags gutgberwallers, Nechtäanwalt Dr, Graumann in Parteien zu scheiden, den 35 h nch n, Der Gerichtsschreiben des Königlichen Landgerichts.

A2 Uhr, vor dem Üaierze chncten Gerlchte an. hin e an alle Gesamtgutsgläubiger die Aufforde. den schuldigen Teil zu erklären ö. . der He, fz

beraumten Aufgebolgtermint⸗ ihre Rechte anzumelden rung erlaffen, ihre Forderungen an das Gesamtgut kosten aufzuerlegen. Die ö n a gtecht strẽlts 1ẽ⸗ẽOesentliche Zustellung.

und, die Urkunden vorzulegen, wihrigenfalls die spätestens in Alufgebotstermin, welcher anberaumt ist auf klagten zur mündlichen Verhandlung h e. ,, anutmachung.

Kraftlogerklärung derselben erfolgen wit Donnerstag, 8. Nanember 19908, Nachmittags vor die Zivilkammer des K. n . 6. a gn 8 9 Rechtzanwall Dr. Krehan in Weimar, als Dattiugen, . Jun 1969, Uhr, Zimmer 41 im Amtsgericht gebände FJürn. Mittwoch, den 28. Sttober , m Fe hetet ber Herctelschlen. Marth! Br, geb.

Königlicheg Amtsgericht. berg, Augustinerstraße, anzumelden. Bie Anmeldung mittags 3 Uhr, mit der . rn e 8 . in Apolda, hat Klage erhoben gegen den

33166 dor F. 51898. ciner Forberung hat bie Angabe des Segenflandes und diesen! Gericht zugelafsenen , zu 3 11 . 9 er Hermann dog, früher in Apolda, je Großherzogliches n,. der Finanzen. Ab. deg Cundes der Forderung in enthalten. Urkund. Dieses wird tum Iwelk der öffentlichen Zufteflung . 2 Nusentj ts, wegen Chescheibung, mit

tellung für, Finaniwirischaft und Eifenbahnwefen, liche Beweigstüch sind in Ürschrift oder in Abschrift Bekannt gemacht. den Gr, die Che der L e zu schelden,

hat das Aufgeboteberfahren berüglich ber durch den beizufügen. Den Gesamtgutsgläubigern, welche sich nicht Hall, den 5. Juli 1860. daerichte 4 ellagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗

Gerichtsvollzieher Rube in Main; auf Änstehen des anmelden, wird der Rechtsnachteil angedroht, da sie, Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. ären, ihm auch die Koften des Ftechtsltetz auf-

inmwischen, verstorbenen Bürgermeisters Johann unbeschadet deg Recht aus fi lr, lech ten, Ver. Landgerichts selretär Groß. . und ladet den Bet

Sauer in Bodenheim, als een rn der Firma mächtnissen und Auflagen berüchsichtigt zu werden, 133177] Deffentsiche Juffeslung. 4 R 10908 1. ö. des Rechte strestz vor die III Zibilammer

Remy C Wahl in Neuwied von dem Crlöß güg der von dem Gefamtgut nur infowelt Befriedigung er 1 Ver Fleischer Lonss Hartung in Halle a. S, 3. trisgl. Landgericht, zu Weimar zu dem auf r in gegen den Weinhändler Heinrich langen können, alt sich nach n der nicht Turmstraße 157, Prozeßbevollmächtigter; Rech. Donnerstag, den AS. Srtober 1998, Vor-

er

wald Kirchner in Bedenhelm Fel der che, ausgeschloffenen Giäubiger noch ein Ur schuß ergibt. Müller zu Halle a. S. klagt gegen mittags 9 ühr, anberaumten Verhandlungttermin, . Großherzoglichen Qber⸗Einnehmerei Main 1 . Juli 1908. 1 alten, Emma Hartung, geb. Linzmann, mit 6 fg, einen i nn, hinterlegten Sieben hundertsiebenundsiebenzig Mart Gerichtszschresberei des K. Amtsgerichts. früher in Halle a. S., jetzt in unbekannter Abwesenhest, Gericht zugelaffenen sSchtsanwalt zu seiner Ver⸗

8 r tung zu bestellen.

Pfennig und nunmehr Hel der Großherzoglichen szz14t fn . unter der Behauptung, daß die Beklagte sich des tre Zum Zwecke der öffentll

aülstecbttase, mn, Hätmsadi dehen ert , Im ert if d rg, dem damals Chebruchs schuldig gemacht habe und ein unstttiiches il lun ö diese 361 hiermit belann! .

nz, auf Gintausend sechs und siebennig Mart doch . in Berlin Georgenkirchstrate 4. b. J Une. Leben führc, auch ihr jetziger Aufenthalt nicht zu . . ( gi ;

Pfennig angewachsenen Betrag beantragt. Eg wohnhasten Handeltzmann Hermann Fleischer Voll, ermitteln sel, mit dem Antrage, die Che der Parteien des Großher n ericht schrelber

werden daher alle diesenigen Personen, welche Rechte wacht teilt, für mich und auf melnkn Nannen iu scheiden und mien brechen, daß die ellagte die el Silben kundaeeickte. Zuß den dehanierken Betrag hoch zu haben glauben, Wehen bis zum Vetrag. bon Abb zu kaufen und Schuld an der Scheidung trägt. er Kläger ladet zz 0] Oeffentliche Zustellung ausgssorderl, spätesteng in dem auf 15. Rotzember zäberkausen und mich auch jonft in meinem Ger die Heklagte zur mändiichen Verhandlung de; Rechtz. Die minder ährige Helene Meyer, gehoren am 1008, Vormittags 16 Uhr, Saal 92, vor schäste zu bertreten. Diese Vallmachtgurkunde erhsäre strelts por die vierte Zivilkammer des Königlichen 27. Januar 1995, bertreten durch ibren Vormund, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot? ich, hlermit fär kraftlaz. Berlin, den 5. Jul Landgerichts in Halle a. S. auf ben 14. rember den Ritmmpnermeisfer

Wil helm Leidolt in Schshe, termine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre 1598. Frau Lina Flefj er, geb. Doeblin. 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, berg, Kobum z sten ü, mit ibrem Rechte erfolgen wird. Zum Zwecke e . ö bekannt einen bei dem gedachten Gerlchte zugelassenen Anwast Erg i gel ́ i e, ö . ö. k tgerlcht ö. ben 3. Al 10 * . ., 3 der ,, ö 6 wohnkast green, sezt une kinnfen Auhfenl, 6 Amtsgericht. Berlin, den 9. Ju ; wird dieser Auszug der Klage bekann altg, au J utter

lz ll Nu gebot. ranke, Attuar als Berichteschreiker Salle a. S. ben 4. Juss 1503 , ,

(6. 8) ; der, Klägerin, der Anon e Cin Meyer, in der gt Karl Holiwarth, Benmter der Aktiengesellschaft des än g ger Amiggerichlz Berlin-Mitte. Abt. 9s. Ver Gerichtöschreiber des Königlichen Landgerichte. fetzlichen Eupfẽ mil und daher der J. Isterr. Cerefin abr n . 986 Il. 68. os. Ilz 178] Oeffentliche . 1K. 147108. 1. der Vater ö. ' e . bene dn

./ in sel, mit dem A ,,,, in Gmünd, hat be. Der Krankenwärter und Hausbesttzer Max Zeuner Beklagten sostenpffichtig ju verurteilen, der Klägerin

Gmünd Fr. 1530 lz3156] zu Halle a. S., Brunogwarte 32, Prozeßbehollmäch. Fon ihrer Geh ihres sech⸗ . ö Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichtz r . 2. rer Geburt an bis zur Vollendung j . 3 Te n s, vom 5 Mail 5. ist der am 3. Wär, 1576 zu kigter: Justizrat Dr. Faehne n Halle a. S. kiazt zehnten Lebenssg res als Unterhalt eing im. baran

egen seine Cbefrau. Mare Zeuner, geb. Erimm, zu entrichtende Geldrent erte liähr ich 3. Föömschaltent unter Zustiznmäng senler e, Wustrau gehorene Jogchim Kurt von Schäwerln 33 er in Halle a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts; k ,, , ästhllbe hholzng it werehflichht Rätin (mit Ct fängt erlitt. Als odeatag ist der 7. Jahuar 6 der Cr e e. daß die Beklagte den Kläger c ,,,, willigung ihres bomann Franz Kubin, und elner 1895 festgestellt. 8. Juli 1908 im Jahre 1801 böstich verlafsen habe und nach sz. ss während des 4. Fig 8 Cehengiahreg, bertel. e n, ,,,, . J te g T icht . ö ö 9 . bei ihrem letzlen jazrlich 68 66 6 während des 7. Fl 16. * e e, ,. . ö n 5 2

. . Rechten augzuschließen, denen ein m 33162 Vctann machn eiuchswelsen Aufenthalte in Deutfchland vor 3 Jahre! jahreg, und jwar die rüäckftändigen Beträge sofgh,

. . . 3 um den Kläger nicht gekümmert habe, ö ö . folgerecht in Beziehung auf das Holzwarthsche Durch Ausschlußurtell vom 25. Fun 1903 ist der ö Et , It ebe ml den in, bie künftiß fällig werdenden am J. ltoher ahlen

t . Famllienfidelkommiß zufleht, und deren Juslimmung am 28. Oktober geborene Martin Cichowlas Fiagte für den allein n, rennen und die Be, nuar, J. April nd 1. Full jedes Jahres zu i

ö . sen, ell z erkl en. and, daz eln fr! vl ufs vofst bat un, uu der beabsichtigten Aufhebung des Famillenf'del , aus Pastrkß für lot e' zrt wrorder fig Todestag Ver Kläger ladet bie Billa , . ; e kaeten zin Em ef erforderlich ist. Die ,, Fidei⸗. . . Dehember 1gös festgesteiit. handinn g ges gr hte irc e in e e f , , , n . ,,. . J dd . o dh, Kormittags 6 ühr, lzz1sz) * ; , n, ,. de, Wormittag, 9 Uhr, wal trnße Rr. Zasßr. Sinzmer dir, 3, uhu r.

. etanntmachung. mit der Aufforderung, rinen bei d . 8. Vormittags 9 bestimmten. Anfgeboleer mine ihre Nechtz . 3 Tulln urtesi eee, en Amtsgerichts zicht. i er Anwalt zu getr. n n 3 ker ge fer In lun wird diese widrigen falls sie mit denselben ausgeschlossen werden. 3 andersleben vom 1. 37 10s sind die ledigen der öffentlichen Zuftellung wirb dieser Auszug der Auszug der Klage bekannt gemacht. . Gusnb, 8. Jull 1908 eschwister Sophie und Üisabeth Helltuig, juletzt Klage bekannt gemacht. Schbne berg, den 7. Jul auen 26

ö . 1908. ö K. Amtsgericht. wohnhaft in Mehringen, für kot erklärt worden. Halle g. S., den 4. ali 1908. schreiber des Kön . Stv. Amtgrichter Welte. Als . ist der 31. Delember 1833 bernglich! Der Gerichts hre ber ö Landgerichte. . ge,, ,. n .