133243 ‚. c Wahl für den nach dem Turnus ausscheidenden Insoweit dies nicht erforderlich ist, werden aug dem Reingew Dotlerung 3 . ' ö ö . ö , , f. d 33 3 . * . s , 6 2 ö ,, 39 fin. 3 . . d un ern Bankier J. ausgeschieden Und Hon d d ö 6 lung au sammlung auf Donnerstag, den ö. Jaller. ,,,, a ö . ö . . eibenden Uieberschusse, sofern die Generalherfcinmlung.
ü zu 20 0 o einer Spezlalreferve überwiesen.
Nachmittags A Uhr, in das Hotel Deutsches Ferner Wahl eines Dirertionzmitgliedz für den Aus dem Rest erhalten die Mitglieder des Nufftchtgratz eine Vantiente won 1209 und der Van
Haut hierselbst eingeladen. perstorhenen Herrn Direltor H. Penner. Nen. stand und die Beamten der Gesellschaft die ihnen dertragäm hig zustehenden Tantiemen. Der dann. n ö fahrwaffer. übrigbleibende Betrag steht zur Verfügung der Generalbersamm
1) e n nf
lung, di die einschließlg ö der Bllanz, Gewinn ⸗ und Verlust, 5) Beratung und Beschlußfafsung über 1 n obiger 40ͤ0 unter die Aktionäre zu vertellende Didibende bestimmt. J
owie Bericht des Vorstandg über da einzelner Aktionäre, fofern die felb tieit ĩ elbe elte be eg n Gesanff ehr ö sof en rechtzeitig Die, Zuschüsfft jum geleßzlichen Reservefondz unterbleiben, wenn und insolange ders ö.
. Höhe von ho / des eingejahlten Aflienkapitalg erreicht hat. ö 2) . ö . . . 6) ö. ö drei Revisoren zur Prüfung der ö. Die e, . sind . den Inhaber gestellt. Ihre Einlösung erfolgt vom ö . . anz. gemäß § 39 des Gesellschaftavertrages. Neuteich, den ö) Jult 1908. w , .Wad
den bekanntzugebenden Stellen. Ebenda erfolgen R ö die Aushaändt innanteñ chen 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ G. Wadehn. O. Grun au. M. Wil da. bogen, dle ö der Aktien für k n ,,, en ,, ⸗ stands und des Aufsichtgratz. B. Wienß. GE. Tornter. ke ee r e enn, alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von der General versammlun e Offenen aßnahmen. g är bi- Vöthegungefrist und die Versä sehlihan zey3o Prosp ett betr . nd Aktien den Du en, . ö ö 2. 3 ö Verjährung der Dividendenscheine gelten die 2 x 4. J 2 . . e Bekanntmachungen der Gesellscha l statutenmäßig d d tschen ( „Allianz“ Versicherungs⸗ ktien⸗Gesellschaft in Berlin er ge, , n, n m , fe, k e e en er en,,
im Rominalberrag von S 9000 000, — zwei Münchener Tageszeitungen veröffentlicht.
Die g lllignt. Vegscherungs. Mrtsen. eelschaft ist auf Grund der ihr erteilten Konzession vom Dat Vermögen der Gesellfchast. darf, sowolt nicht Mittel für die Bedürfniffe des Beh! w . ,, ö . k mit unbeschränkter in zu halten sind, . in ö . sicheren . ö. eien beg r dez 3 se n r un tersteht er zu 6 Wee, . j . ö. ö. j . n eingetragen worden. Die Reiches oder einc zu demfelben gehö gen Staates, in vom Deutschen Reiche oder von deutschen .
1 rivatversicherung auf Grund des staaten garantierten Pa leren, in Kommunalpapteren und ö usfindssh Reichtgesetzes über die prwwaten Versicherungzun ter nehmungen vom 12. Mal iich . . rer. nur 21 dem Umfange 3 werden, ö k , 4 Der ö des Unternehmeng ist der direkte und indfrerte Betrieb Staate hei der Konzessionlerung etwa geforderten Kaution oder zur Anlegung ausländischer Prämtengel⸗ der Unfall, und Haftpflichtverficherung, zur Bedingung gemacht ift. 5 der ö gegen Feuer, Blitz. und Explostonsgefahr sowie gegen die Beschädigungen Der Erwerb von Grundstücken ist nur sowelt gestattet, als es sich um Beschaffung von Ges ö. 9. an, . lolalitäten für die Gesellschaft oder um Sicherung eingetragener Forderungen handelt. . der Harantie⸗ 66 Versicherung, Die Bllanz per 31. Dezember 1807 lautet, wie folgt: der Kreditversicherung, Bilanz ver 31. Dezember 1907. der Maschinenpersicherung, — ; der Versscherung gegen rrad, und Einbruchdiebstahl un A. Attiva. 6 16 der ö 3 kö law hl der Montre 6750 s ö . . . aatlichen Genehmigung kann der Geschäftsbetrieb auch auf andere Ver- run, d 63 h , Jö dd,, nnn lee,, = —— — Dag Grundlapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 6 4000 000, — mit 2s 0s⸗ Einjahlung. Süögeng J . 47 094 os 3 44 09 Datselbe wurde im Jahre 1965 zum Zwecke der Wwe n der Betriebg. und Garanttemittel fowie Hypotheken z b29 oo gleichteitig zum Zweck? der Fuston mit der Fwes Versicherungz . Aktien. Gesellschaft in Berlin um wellerẽ , n dd, — Fs K oho geh, und im Jahre 1zoß jum Zwecke der Fusson mit den Süxdeutschen Feuer. Versicherungs⸗ d bank. in München nochmeih um . 1950 oöͤ0.— nomal nit . Cor Cine en gh miündelsichere Wertpapiere z zs zoo gh Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 6 9000 006, — eingeteist in 9000 auf den Wertpaplere im Sinne des 5 59 Ziffer 1 Sat 2 . K Namen lautende, unter sich ,, mit 25 ca einge sahlte Aktien ju je ' jöö6ß,— Rr. 1 = 980095. sonfsige Wertpapiere ,,, 377001 19 3 705 85010 Cine Erhbhung dez Grundkapltais kann guf Heschluß der Generalpersammlung vor der vollen Voraus ahl ö f . it r n ,,, . Einzahlung dedseiben erfflgen, Bie Ausgabe der Aktien für Ainen böberen eke den Nennbetrag ist ftatihaft, *auslahlungen und Darlehen auf Pollcen mit Prämienrückgewährr.. Sämtliche Altien sind in Höhe von 25 so = „S0 259, eingejahlt. Ueber die geleifleken Cin= w,, Wecheeꝛslꝛꝛꝛ·ꝛ·· . w .- zablungen find auf den Namen lautende Interimgscheine ausgeftellt. Für die übrigen 76 0,9 sind in Berlin Guth e ga Hhaͤusern 4 g08 936 0 doemizillerte, 8 Monate nach Sicht zahlbare Solawechfel ausgesteilt und bei der Hauptkasse der Gesell. 9 ö i n,, 15665 199 42 ff hinterlegt. Die hinterlegten Solawechses find spätestens brei Monate dor Ablauf der Versährungz⸗ R ast ig 3 a. ,, ii J rist zu erneuern. k Ueber die Einforderung welterez Ginjahlungen bestimmt der Aufsichtsrat. Neue Ginzahlungen Äusstände bes Nersicherten, Gentralagenien und Agenten müssen auigeschrieben werden, wenn bie Bilan; einen Verlust von 10 odch niehr Prozent des Grundkapitals Barer Kassenbeftandd c ... .. ; erglßt. In diem Falle sind die weiteren Ginzahlungen mindeslens in solcher Höhe ein zuforbern, daß der Inventar und Drucksachen (abgeschrlebern ;! —— gn den ursprüngllch eingezahlten ö oo des Grundkapstals erlitten. Verlust vollftändig erfetzt wird. Die Sonstige Attiva... J Wechselschuld der Altionäre vermindert sich um den Betrag der geleisteten Einzahlung. Das Verfahren gegen säumige Aktionäre und deren Rechtsvorgänger richtei sich, unbeschadet der der Gesellschaft auf Grund der Wechselausftellung zuftehenden Schritte, nach den gesetzlichen Vorschriften. E. Passivs. V Ber Uebergang einer Aktie auf elnen anderen Befitzer, fei es durch Verkauf, Erbschaft oder auf Aktienkapital!!! k . andere Weise, kann nur imit Genehmigung des , geschehen. Zur Angabe von Gründen, aus Reservefonds C 37 Pr VG. 3 83 J 2 700 000 - welchen der Uebergang von Aktien abgelehnt wird, ft ber Auffichtgrat nicht verpflichtet. Der neue Aktien= BVestand am 6. J K 2 besitzzer hat eine Uebertrggungsgebühr bon e 3, — für jede Alti zuD Gefellschcf igtaffe einzuzahlen. Im Zuwachs im Geschäftsjahrr . — ö übrigen gelten für die Ciatragung in das ÄAttienbuch und für die Uebertragung der Aktien die gesetzlichen Prämienreserven: z ; Vorschriften. Die Uebertragung der Aktien auf Ramen neuer Besitzer kann außer bel der Hauptnieder⸗ . i,, — ... 972 87575 lafsung der Gesellschaft in gn auch bei deren Zweigniederlassung in München bewirkt werden. amienrũ dewährre leren 111 329 954 69 Stirbt ein Aktionär, gerät er in Konkurg oder stellt er seine Jahlungen ein, wird ihm das Ver onstige rechnunggsmäßige Reserven ...... 3233 27118 sügunggrecht über sein Vermögen ganz oder kellwesse entzogen oder hört eine bei der Gefellschaft mit Aktien Prämienũberträge für: — 4 belelllgte Firma auf zu existleren, so hat der betreffende Aktionär, bezw. haben seine Vertreter oder Erben nn, ,,,, 244 gz3 y auf Aufforderung des erer eri in einer von diesem zu bestmmenden Frist entweder den Betrag der e mg, K so 55 g Wechselschuld gegen eine Verzinsung von 3 Yo p. a. bar ju deponteren oder einen neuen, der Gefellschaft Maschinen versichtrung ... 7250 snehmen Aktionär ju bezeichnen, widrigenfalls der Aufsichtzrat berechtigt ist, nach ö der gesetzlichen Einbruch diehstahlversicherung.c⸗c.c.·. .. 5hb I h ht ere, zu verfahren, welche gegen saͤumige Aktiondre zur Anwendung ju bringen sind. Garantiepersicherung ...... K 14s 5 4 ö. . tragen die faksimilierten Unterschriften zweler Vorstandsmitglieder und des Vor— . w / 17 3353 . 9. . enden des Aussichtsrats. raniportrer iche unn Kö 3 . si Die ordentliche Generalversammlung findet regelmäßig in Berlin im 2. Quartal jeden Rxeserven für schrebente Berficherungstlle W Tool 5 6 gi r r nent. Außerordentliche Generalversammlungen können so oft berufen werden, als es die er Til Yträmlenreferdesonds ausbewahit ... ...... 19 1933 eschäfte erfordern. Unsalldersicherung ... .... JJ Die Berufungen der Generalversammlung erfolgen, unbeschadet der gesetzlich begründeten Be= k 382 51471 fugnisse des . 3 den Ausst 3. ö. entlicher Bekanntmachung mindestens 15 Tage a r en J 1187 3353 bor dem Versammlungötage. Diese Frist ist dergestalt zu bemessen, daß zwischen dem Datum des die ind i r . kö 745688 Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Verfammlung felbst, beide Daten nicht mit⸗ 6m F 7h G06 ( — . ein 3. . ,, 19 . liegt. Versammlungsort, Tag und Stunde sowie die . k 8 J w ö. . . Tagetordnung sind in der Bekann ung anzugeben. K . /// /// . ö 3 — ö. zur . erfolgt beim Vorstand der Gesellschaft mindestens am rantportversicherun ddt 1673 83 3 4798 . . zweiten Tage vor der Generalversammlung. . Gew innre eren der mlt Gewinnanteil Versichertenn........ 2 . Nur Aktionäre, welche als ale im Aktienbuche der Gesellschaft a ,. sind, können (in Sonstige Reserven, und zwar: = Person oder durch ihre gesetzlichen Vertreter, oder durch einen schriftlich Bevollm te ten an der General⸗ Spez lalreseirerdc c... ..... . 500 000 — — versammlung tellnehmen, sofern fie sich über den Aktienbesitz durch Vorzeigung der Altien oder durch Vor nn,, —— 130 830 d 1 800 obo lage eines Besitzmneugnisseg guzweisen, welches gerichtlich oder notariell, oder von einer in der Einladung zur Huthaben von Versicherunge geselischaften 8 . Generalversammlung bezeichneten Anmeldungsstelle ausgestellt sein muß. Har n nn,, w 8 1 , ö. Autübung des Stimmrechts erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften. Sn, nn, man m,, Der Aufstchtsrat besteht aug 5 bis 8 Hon der Generalber . zu wählenden Mitgliedern. 3 ,, . Von dem Aussichtsrate . in jedem jweiten Jahre beim Schluß der ordentlichen General⸗ Iich abgehobene Dividende aus den Voijchren ! 175360 J versammlung die Hälfte der Mitglieder, bel ungerader Zahl die Mehrzahl aug. Der Austritt wird zunächft Dr an se ion gsonde der ech. n gelblich deifiäeruig ! 300 durch das Log, sodann . ,, . er g gg ö. bei n,, Dienstalter ; ,,, 4 . . e auszuscheiden hat, welcher die längste em Au rat angehört. Denne, . n,, nn, n, n,, ,,,, ,,, der nächsten ordentlichen k statt. Die Amtsdauer der Ersatzmänner währt so lange, Gewiniiicc . ...... .. 125 35 wie das Amt der Ausgeschiedenen, an deren Stelle sie getrelen, gewährt haben würde. Die Äutzscheidenden DVIoõ is sind wieder wählbar.
. Die Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dejember 1807 welche in d h es bericht ärtigen Mitglieder des Aufsichtzrats sind die Herren: W. von Finck, Reichzrat der f . ö n dem Jahr alst Krone . dle bee en, in 9 Merck, Finck & Co, Vorsttzender; C. Klönne, Geheimer Kom- Gesellschaft für die einz:lnen Geschäfts:weige getrennt aufgemacht ist, steilt sich jusammengezogen, ö ö.
mnmersienrat, r der Deutschen Bank, Berlin; Dr. H. von Pemsel, Geheimer Hofrat, in München, A. Einnahmen. Gewinn. und Verluftrechnung. . Ausaab . . des . tzenden; F. von Grumme, Kapltän 3. S. J. D., auf Rehdorf bel r ; berg (Neumark); H. Lueg, Geheimer Kommerzienrat, in Hüffclborf, in Firma Hantel C 3 H. Ritter 6 89 96 don Maffel. Erbiicher Reichzrgt der Krone Bayern, München; W. Mueller, Geheimer Bberfingnjrat, Vortrag aus dem Ueber. WMrektor der Dregdner Bant, Berlin; C. Thieme, Vireltor der Münchener Rückversicherungtz⸗Gesellschaft, schuß des Vorjahres. 108 381 München; Dr. H. Wiegand, Genraldirertor des Norddeuischen Lloyd, Bremen. n . aus der Der Vorstand der Gefessschaft kann aus elnem oder mehreren Mitgliedern bestehen, welche vom Unfall- und Haft⸗ Lussichterat gewählt werden. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren P. v. d. Nahmer in Berlin und pflichtversicherung . 193 67429 D. Andrée in Berlin. Alz 6 Direktoren fungieren die Herren Fr. Enß in Berlin, H. Siefart Maschlnenderficherung ,, in Berlin und P. Sxelingti in München. Einbꝛruchdiebstahl. Das Geschäfttjahr der Gesellschaft lg am 31. Dezember. Auf diesen Tag wird durch den versicherun g 120 gio 9s g Vorstand vallstäͤndige Jnvenzur gemacht unde die B lan; nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften gejogen. Garantie, (Tautions,) . Hao oo Den baren Ginnahmen des Rechnungsjahres treten hinzu: Versicherung. . 21 91263 uweisung an die Ge⸗ a. die aug den Vorsahren für die . Ristken reservlerten Prämien; . 17730418 win nmesnee, d De, o ooo - b. , er e re e len Reserven für noch nicht i re. irn = rausportversicherungß 214 083 59 729 39061 Zuwelfung an den E. tinsen aug den an 3 zu ahresschluß berechnet. . 3 Unter die Ausgaben sind J bee r n der Organisationg⸗ . 6 ,, 100 00 - und Verwaltungskosten, ju ihrem vollen Betrage einzusetzen: ; 6 4 aug Kapital 17 71568 ern , ,,. 2. dle fe ngen e fe Prämsenreserbe fomie der Prämtenübertrag für den am Jahregschluß Ge anlagen; maß gend Her nr n. noch nlcht verdienten Teil der empfangenen Praͤmie. Sofern bei Feuerversicherungen elne realssie rer Kursgewinn anteile 2o6 62172 Häuschglletung des Prämienübenlegges teitt. r derf llc mit ink beste ns Mö ber fur ,, 71603 , eigene Rechnung verbleibenden Prämie (Prämle abzüglich Stornt und Retrozessionen) zu 9 ; 9 ra. . . ö un fle üg 3 , m. ; 3 , zo oc0 b. die eserve ut Hecung angemeldeter, n äden; soweit bis zur , . 830 — ul aft hz j ,,,, , ; Beh en r n, een, lar s sind die voraussichtlich zur Jahlung kommenden Summen nach pflichtmäßiger Schätzung, Ven ö 553. 46 435 , ngbesandere für ie 11 n slbr cherung bei Lodegf ellen wie Kellcklildens cherten Sun nen, h 1472 1. . , 6. ö. n rn. Tell der . ö 142 9683 . eu,. 4 umme bezw. ö ir die vorauzsichtlich zu zahlenden Renten zu reserbieren. er in der Bilanz ausgewiesene Grundbefitz beschränkt sich auf n Berlin tsgckäudeee er Ucberschuß der Aktiken über zie hasfiven bildet den FReiegennämn Derselbe wird zunächst, der Kanonier⸗, Tauben. ö welchem das Geschäftsg . wenn . Verlust ö den Vorjahren der Resetvesonds aufgeht än runder angegesffen gi, Gesclsstast cerig ft f und Mauerstrahe begremte . auf welch
zjur Wiederergänzung des letzteren verwendet. (Schluß auf der folgenden Selte )