1908 / 162 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

; laffung

„auf Blatt so86, betr. die Firma Josef Effelbach in Dresden: Prokura jst erteilt den Kaufmann Friedrich Clemens Kretzschmar in Sresden.

s) auf Blatt 4931, betr. die Firma Louis Masch- meyer E Co. in Dresden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Albin Weldauer in Bresben.

Dresden, am 9g. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Duisburg. 31879

1

In das Handelgregister B ist bei Nr. R, die Firma Theodor Wulff Co. Gesesischaft niit eschrantter Daftung! mit dem Sit in Suit. burg betreffend, eingetrggen; i

Durch Beschluß der Geselischafter vom 26. Mai 2 . ö. Gesellschaftsbertrag in folgenden Punkten

ndert:

Ble Firma ist abgeändert in „Rheinisch, Weft. n,, . mit beschränkter Daftung. n j

Der Gegenstand des nternehmeng ist dahin ab- geändert, daß Gegenstand des Unternehmenz ist: nicht nur Handel mit Kohlen, Koks und dergleichen Pro. dukten, sondern auch mit Zement und anderen Bau— materialten. . .

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuriften vertreten. ;

Duisburg, den 29. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht.

Eberbach, Gaden. 33008 In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter O. 3. 107 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „J. Mäller Sõhne⸗/ Eberbach“ aufgelßft ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem srüheren ö Konditor Karl Müller zu Gberbach ortgesetzt. Eberbach, den 4. Juli 1908. Großh. Bad. Amtagericht. Eilenburg. 33009 Bei der im Handelsregister 105 eingetragenen Firma Paul Kirchhoff in Eilenburg ist heute eingetragen; Dem Buchhalter Moritz Raue in Eilenburg ist Prokura erteilt. Eilenburg, den 4 Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Eind ec. K 33010

Im hiesigen Handelsreglster A ist heute unter Nr. 168 neu eingetragen die Firma Adolf Merkel, mit dem Sitze in Einbeck. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Adolf Merkel in Einbef.

Es wird bemerkt, daß das Geschäft eine Samen handlung ist.

Einbeck, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. L. . k . .

Im hiesigen Handelsregifter eute ju der unter Nr. 168 eingetragenen Firma Adolf Merkel, Einbeck, folgendes vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzt Adolf Merkel Nachf. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hans Kutzer in Einbeck.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsberbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans . nr.

beck, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. J.

Eisenach. Seranntmachung. 133012

e, ,, , ,. . Kurt Boser in' Gifendch beute eingetragen . ist erloschen.

Eisenach, den 7. Juli 1908.

Großheriogl. Sächs. Amtsgericht. Abteilung TD.

Eupen. 33013 Im hiefigen Handelsregister wurde beute zu der rma „J. Büntgens, Eupener Tuchverfandt“ Eunen folgendes eingetragen:

Die Firma sst erloschen. Eupen, den 7. Juli 1908. . Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogti. 33014

Auf dem die Firma Falkensteiner Gardinen weberei & Bleicherei, Aktiengesellschaft in alkenstein betreffenden Blatte 162 des hiestgen delgregisters ist am heutigen Tage eingetragen worden, daß den Kaufleuten 2. Benno Schmel; und ö, eas luig tes s nd e alkenstein, gemein unter un kdem ben ihnen gemesnschaftiich mit dem bisherigen

en 2 2 , nnn daselbst Gesamt

art, Oder. Beranntm

133016 In unser Handelsregfier ** ist . . e,. offenen Handelsgeseñlschaft in

ankfurt a. den 7. Juli 1 . Frankfart, Qder. 33015)

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtestung B 1st heute bel der unter Nr. 38 eingetragenen Jumbo Record Jabrit, Gesenschafst mit besch are. Daftung? in Frankfurt a. O. Zweign jeder.

n Berlin n, ,. worden, Richard Seligsobn in Berlin, r. 17, zum jwelten Geschäfts führer beste

a. O., den 7. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Feiner, Sachsen. lszoinj w 2 dandelsregifter ist heute folgendes eingetragen

en:

1 auf Blatt 729, die Aktiengesellshaft in Firma: doiaschleff e ei Gd! rh gen ab il eichen. erg in Lichtenberg betr.. Durch Beschluß der sraldersammfung vom 27. Juni 1808 hat sich die Gefelschafst aufgelöst. Ji Jemeinfamen Liqu⸗ Ratoren Kind bestell der Pabritbefftze. Hermann ö uch . ö. ö Zahlmeister a. D. 6 mann, e in e . ; Indelagesellschaft in

Y auf Blatt g3z3. di Sirus Dien e e n g,, , eue Hehn!

der ers⸗ At ist.

Fr

Emilie Pauline verw. Dietze, geb. Kühn, in Groß schirma ist ausgeschlezen. In die Gesellschast der Kaufmann Paul Willy Dietze in Großschirma eingetreten.

3) auf Blatt 934, die Firma Dampfziegelwerk Richard Schubert in Kleinwaltersdorf betr.: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Robert Rausch in Kleinwaltersdorf als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 er- richtet worden. Emma Lina vereh. Schubert, geb. Bucher, ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Die Firma laulet künftig: Dampf⸗ ziegelwerk Kleinwaltersdorf, Schubert E Rausch. Die dem Kaufmann Paul Richard Schubert in Kleinwaltersdorf bisher erteilte Prokura ist neu erteilt worden und bleibt fortbestehen.

Freiberg, am 9. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hesgen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ; 3. Firma Otto Hirschel in Friedberg ist er⸗ oschen.

Friedberg, den 58. Juli 1808.

Großh. Amtsgericht Friedberg.

Geestemünde. Bekanntmachung. I33019]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist heute eingetragen die Firma: ĩ

Srfte Deutsche Dampflebertraufabrik Oskar Neynaber Æ Co. A. G. mit dem Sitz in

eestemũnde. ;

3 , . des Unternehmens ist in erster Linie die Verwertung von Fischen oder anderen Meeres- produkten oder von Teilen derselben zur Herstellung von Tran, Fischmehl und ähnlichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann sich jedoch auch an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form beteiligen.

Das Grundkapital beträgt 500 000 6 und ift in 500 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 jerlegt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt jum Kurse bon 103 oso.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Juni 1808. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden durch den Vorstand oder durch den Vorsißenden des Auf⸗ sichtsrals erlassen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung mit einer . von 20 Tagen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Kommanditgesellschaft Erste Deutsche Dampf⸗ lebertranfabrik Oskar Neynaber & Co. in Geeste⸗ münde, ?

2) Kaufmann Ofkar Neynaber, daselbst,

3 Reeder F. Alb. Pust, daselbst, 4) Kaufmann Max Pust, daselbst,

5) Reeder Fr. Busse, daselbst,

6 Reeder Dledr. Segebade, daselbst,

7 Konsul Johann Stadtlander in Bremerhaven,

8) Stadtrat Diedrich Köhler, daselbst,

9) Schlauchmacher Albert Köhler, daselbst,

10) Kaufmann August Bösch in Lehe,

113 Reeder Kryno Reepen in Bremerhaven,

12) Reeder H. Siebert in Lehe.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Zum Vorstand ist der Kaufmann Oskar Neynaber in BSeestemünde bestellt.

Die Mitglieder des ersten Auffichtsrats sind: 1 * Joh. Stadtlander in Bremerhaven, ) Konsul F. Alb. Pust in Geestemünde,

35 Tonsul Kryno Reepen in Bremerhaven,

4) Konful H. Siebert in Lehe. ö

Bie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, inebesondere der Prüfungsbericht des Vorftands, Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Geestemünde, den 8. Juli 19808.

Königliches Amtsgericht. VI. Gelnhausen. Bekanntmachung. 33020]

Die unter der Firma „W. Michel“ 95 66 des . isters Abt. . hierselbst bestehende Bier⸗

rauerei auf den Kaufmann Vincenz Fischinger zu Gelnhausen übergegangen und wird von letz unter unveränderter Firma fortgeführt. Ent- sprechender Eintrag in unser Handelsregister ist heute erfolgt.

Geluhausen, den 3. Juli 1963.

Königliches Amtggericht. Gelnhausen. Sekauntmachung. n, ger 6

33018

Das unter der Firma „B. Fischin Nr. des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende e, , (Drogen Material · und Farb. warenhandlung) ist auf den Kaufmann Albert Fischinger in Gelnhausen übergegangen und wird von letzterem unter unveränderter . fortgeführt. Entsprechender Eintrag in unser Handelsregifter ist bet. 32 den 6. Juli 1808

eluhausen, ; . Königliches Amtsgericht. Gerresheim. Sekanntmachung. 33022

In unser Handelsregister Abteilung B wurde b der unter Nr. 22 eingetragenen Firma J. P. Pied⸗ boeuf C 8. Röhrenwerk Attiengesellschaft olgendes nachgetragen:

. 2 J,. Franz Wild in Eller ist Prokura erteilt.

Gerresheim, den 4. Juli 1808.

g Königliches Amtsgericht. . delsregister Abteilung A . unser Handelsregister eilung unt Vr. 1115 *. . 3 Waaren. Credit · Geschãft Adolf Rath in Görlitd⸗ der Kaufmann Gustav Wald in Berlin, Lügowstr. 38, als Inhaber ein- getragen worden. ;

Die Firma lautet jetzt: Adolf Rath Inhaber Gustav Wald.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrũndeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wald auß. geschlossen.

Görlitz, den 8. Juli 1908.

Könicliches Amiggericht. Gros sgehönau, Sacha esn. 3026) fn 22 a ,. i e, auf Gigi. ür a Stephanu dicht Seis⸗ hennersdorf eingetragen worden: . Die Firma lautet künftig Stephanus, Leipnitz

E Co. Gustab Reinhard Richter ist ieden. ,

terem S

2. der Kohlenwerksbesittzer Gustav Leipnitz in Zittau als persönlich haftender, bon der Vertretung aber ausgeschlossener Gesellschafter,

b. 7 Kommanditist.

Die Hesellschaft ist am 10. Juni 1908 errichtet.

Großschöngu, am 2. Juli 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Halberstadt. 33026

Die Handelsregister A Nr. 748 verzeichnete Firma Cafe Central Wilhelm Elliger zu Salberstadt ist heute gelöscht worden.

Halberstadt, den 30. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. .

Bei der Handelsregister A Nr. 175 verie chneten Firma Vaunel Æ Müller zu Halberstadt ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Gustab Paul in Halberstadt ist als persönlich haftender Gesellschafter in bas Ge— schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Fe⸗ bruar 1968 begonnen. .

Halberstadt, den 4. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. 33029 Im Handel sregister Abteilung A Nr. 78, betreffend die Firma Elsner Ce in eingetragen: Inhaber jetzt Kaufmann Hermann Nachtweh in Halle a. S.

Halle a. S., den 6. Juli 1908. Königliches Amtagericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 133028] In das Handeltzregister Abteilung A Nr. 1613, betreffend die offene Handelsgesellschaft Carl Lauge sen. in Halle a. S., ist heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Carl Alfred Lange ist J, Inhaber der Firma. Die ene f ist aufgelst. Halle a. S., den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 33030) Im Handelsregister Abteilung A Nr 1959 ist heute die offene Handelggesellschaft Braunschweig 4 Behne mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Versönlich haftende Gesellschafter sind K . Braunschweig und der Kaufmann Richard ehne in Halle a. S. Salle a. S., den 7. Juli 18608. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. (33031 Gintragungen in das Handelsregister. 1908. Jult 7.

Leopold Æ Paay. Diese offene Handelaggesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. E. Leopold mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

Otto Nissen. Inhaber; Otto Heinrich Martin Nissen, Kaufmann, zu Altona.

Georg Knell. Diese Firma ist erloschen.

Gebr. Görs. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ herigen Gesellschafter A. K. H. Görs mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unberänderter Firma fortgesetzt.

Richard Kunze, M. R er * rekura ift erteilt an Albert Emil Hermann Fritz Christian

er. P. Beiersdorf Co. Gesamtprokura ist erteilt

an Dr. Phil. Hans Walter Jacobi Gradenwitz;

36 ist mit je einem der bereits beftellten vier

Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt.

Zieler & Co. Prokura ist ertellt an Carl Andreas Gottlieb Zieler.

Sievers * Zieser. In diese offene Handele⸗ gesellschaft sind vier Kommanditiften eingetreten; . ,, wird als Kommanditgesellschaft ortgesetzt.

Galimberti R Seiferth. Diese offene Handels-

Ele een ist aufgelöst worden; die Liguidatton ist endigt; die rr sowie die an J. E Golden⸗

berg erteilte Prokura sind erloschen.

einr. Eisler. Prokura ist erteilt Ernst Lemm

zu Schöneberg.

Reis Richter. Gesamtprokura ist erteilt an Johann Friedrich Georg Hagen, Louig Christian Gundelach, Carlos Johan Rudolph Schlee und Farl Gustap Friedrich Geerz; je jwel von ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechttgt.

Ernst Matthaei. Bruno Bernardo von Stillfried und Robert Wilhelm Matthaei, Kaufleute, zu Hamburg, sind als Gesellschafter eingetreten; die . Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1968 egonnen.

Die an B. B. von Stillfried und R. W. Matthagei erteilten Prokuren sind erloschen.

Taback Compagnie iln Hamburg Gesellschaft mit beschräukter dM ng; ie Gesellschaft 4 aufgelöst worden; ÄWguidator ist der bisherige

eschäfieführer C. L. Sievers.

Blake Pumpen Compaguie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquldation ist beendigt und die Firma erloschen.

Chemische Werke Reiherstieg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an Dr. H. W. J. Gradenwitz erteilte Prokura ist erloschen.

Nicolaus Hoock. 8 . ist erloschen.

8 *

A. Lewandowsky. Sesamtprokura ist ertellt an Carl Robert Lewandowgly; je jwel aller Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs berechtigt.

Antoine Chiris zu Grasse mit weignieder˖ lassung zu Hamburg. Die an C. A. JF. Schützen meister ertellte Prokura ist erloschen.

Johr Wilhelm Zisenis. Prokura ist erteilt an ö arle Friederike Emilie Zisenis, geb.

neider. een ,, 9 ean Hariug's Sortiment Nach⸗ folger). Diese offene Handelsgesellschaft ist am 28. Nobember 1906 aufgelößst worden; das Ge⸗ schäft ist bon dem bisherlgen Gesellschafter H. C. Deser mit Aktiven und Passtben übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt

4 Jull 1808 ift da Geschäst von Joseph 3

Benjamin, Mustkallenhändler und Mufitverleger, zu Hamburg, übernommen worden und wird bon ihm unter unheränderter . fortgesetzt.

Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden.

Gotifried Meyer. Diese Firma ist erloschen.

Salle a. S., ist P

List Heineken. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge h ist von ee bisherigen Gesellschafter F. H. List mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

L. Jacobsen jr. Diese Firma sowie die an B. C. , ki geb. Rohde, erteilte Prokura sind er⸗ oschen. U

P. Heyne Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Pascoe & Co. Persinlich haftender Gesell⸗ schafter: Arthur Frederie Henry Paecoe, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 1. Juli 1908 begonnen. Proterg ist ertellt an Heinrich Ludwig von

Rücker, Altona.

Woermann Linie, Kommandit⸗- Gesellschast. Prokura ist ertellt an Otto Carl Theodor Rüter.

Sussmann . Ey. Persönlich haftender Gesell⸗=

. Siegfried Susgmann, Kaufmann, ju amburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 1. Juli 1558 begonnen. , . J. 2 , zussmann, ö

Cementfabr an ustu

Seidler & Eo⸗ ö Dlese Firma sowie die an Dr. A. Gloz und E.

F. C. Schroder ertellten Profaren sind erloschen.

Deutsche Bgeunm Sil Company. Dle an' C.

F. W. Bode erteilte Prokura ist erloschen.

Norddeutsche ,,. Nathalius Nathansen und Dr. h einrich Wohlwssl find zu Proku⸗ risten bestellt worden; jeder von ihnen ssf int , rn nn, zur Zeichnung der Firma erechtigt.

Nordische Küsteufahrt Artiengesellschaft. Das We ee ff . C. W. Lüders ö. 33 6 Stellung ausgeschleden. icharb Sommer Commandit ⸗Bes. Diese Ge= sellschaft ist aufgelöst worden; Liquidator 9. der . persönlich haftende Gesellschafter .. F.

Pascoe. Vie an A. R. Sommer und J. H. Knack er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen.

ö. Busch Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1908

abgeschlossen worden. ö

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb von Agenturgeschäften. Das ho lamm n fahttel der Gesellschaft beträgt

S 20 000, —. Zu Geschäftaführern sind bestellt: Richard Georg Busch und Carl Johannetz Iönsson, Kaufleute, u Hamburg, ; welche die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. erner wird bekannt gemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger. Nord. Ostsee Dam pfschiffahrtsgesellschafst mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Juli 1908 abgeschlossen worden. ö . n,, ft 85. Betrieb er Da ahrt zur rderung von Passagieren und Waren mit eigenen und gecharterten . insbesondere zur Ausführung von Vergnügungt⸗ ,,,, . ammkapital der Gesellscha r er gn . Chastefũh ö nd mehrere Ge führer bestellt, so i jeder derselhen zur Vertretung der Hhiellch allein berechtigt. Zum Geschäftsführer ist Samuel Arnheim, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden. ierner wird bekannt gemacht: ie er ro gsr. Samuel Arnheim und Friedrich ranz Graf hn⸗Vasedow bringen guf ihre tammeinlagen dag dem genannten Arnheim ge— hörige, im Seeschiffsregister von Bremen unker Nr. 944 eingetragene Bampfschiff, das früher den Namen „Vredeborch! geführt hat und et den Namen „Saßnitz! führen soll, nebst allen Be= standteilen und Zubehör in die Gefellschaft ein und jwar mit einer Beschwerung an Pfandrechten von S6 42 000, die höchstens mit 6 don Hundert jährlich zu verzinfen ist. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug . . von S 42 000, auf 46 58 000. estgesetzt.

Von dlesem Betrage werden dem Ge⸗ ellschafter Graf Hahn Ss 2060, als voll ein⸗ geiahlte Stammelnlage und dem Gesellschafter Arnheim 6 5500, als voll eingejahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reich anzeiger. Amtsgericht Samburg.

Abteilung für das Handel zregister.

Hannover. 32256 Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen:

in Abteilung A: zu Nr. 2246 Firma S. Adler: Die Zweig⸗

. ng ö . ö zu Nr. rma Höxter o. Die .

. ist aufgelöst. Daz g. e ter;

wem Kaufmann Siegmund. Hörler in Hannobet,

allein unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die

Prekura des Max Höxter ist erloschen.

Unter Nr. 3321 die Firma Dansa Verlag Franz

Grubert mit Niederlaffung Hannober und als

. Inhaber Kaufmann . Grubert in Han⸗

zu Nr. 3322 Firma Wilhelm i Niederlassung Haun over 141 alt ö, Kaufmann Wilhelm Friedrich in Hannober.

ö , . . ,, mit Nieder⸗ mann Oßkar Bohne ö . 3

in Remschesd find zu . J . bestellt. Rönigliches Amtsgericht. 4A.